![]() |
Silberseetriathlon Stuhr 30.07
Soo.. nun habe ich hier schon wieder eine weile ncihts geschrieben, war aber nicht untätig!
Zwei Sprintdistanzen habe ich in der Zwischenzeit noch absolviert. Die erste wer der Silberseetriathlon in Stuhr am 30.7. Dort sollten für mich endlich die 1:30 fallen. Meine Eltern wollten pünktlich zum Start auch da sein und ich war im Vorfeld ziemlich aufgeregt deswegen. Noch nie waren meine Eltern bei einem Wettkampf dabei oder haben sich übermäßig dafür interessiert und da unser Verhältnis sowieso etwas schwierig ist, war es für mich etwas besonderes. Ich war schon Vormittags dort um die andern aus dem Verein bei der OD zu sehen, selbst sollte ich um 14:05 starten. Um 14 Uhr war noch immer nichts von meinen Eltern zu sehen, außer einer Nachricht, dass sie im Stau stünden, ob sie überhaupt noch kämen oder nicht wusste ich also beim Start nicht. Ich war zu dem Zeitpunkt etwas wütend. Ich hatte mich so gefreut, dass sie kommen wollten... Aber ab ins Wasser, wieder ne halbe Minute vor dem Start die Uhr gesperrt und losgeschwommen. Rein ins Getümmel (das dieses Mal gar nicht so groß war) und Locker nicht zu hektisch einfach schwimmen. Irgendwann sah ich nach vorne und fragte mich ob ich mich (mal wieder) verschwommen hatte. Da waren nur zwei gleichfarbige Badekappen vor mir. Oder bin ich so flott unterwegs, dass ich dritte bin??? Ok, nur keine Vorschusslorbeeren, das kann eigentlich nicht, entspann dich, schwimm weiter und lass dich nciht von den Fingern ärgern die da immer mal wieder an deine Zehen klopfen, lass sie einfach nicht vorbei. Das ganze hat erstaunlich gut geklappt und ich konnte wirklich (jedenfalls wenn ich die Ergebnisliste richtig lese) das Wasser als 3. Frau verlassen. Und siehe da! Als dritte aus dem Wasser, und rauf aufs Rad! Insgesamt war eine Wendepunktstrecke 3x zu fahren. Auf der ersten Runde dachte ich auf dem Hinweg nur Fuck, bist du schnell unterwegs, die Beine sind ja super, da geht was... und irgendwo dort warteten dann doch noch meine Eltern, (die eigentlich gar nicht so richtig wussten, was sie dort sollten. Anfeuern kannten sie scheinbar nicht, stattdessen winkte mein Vater freundlich rief irgendwas unverständliches (im Nachhinein erfuhr ich dass es eine blöde Bermerkung über den Wind war) und meine Mama mit der GoPro in der hand rief nur "Anneke ich glaub die filmt gar nicht!") Ich hab mich mega gefreut, dass sie da waren und sie bewegten sich die ganze Zeit selbst fort in Richtung Zielbereich und Wechselzone, warteten also bei jeder Radrunde woanders auf mich. Nach dem Wendepunkt verstand ich plötzlich auch, warum meine Beine sich so gut anfühlten.... Krasser Gegenwind schlug mir entgegen und es machte wirklich keinen Spaß gegen die Umgebung zu kämpfen, da ich sonst eher versuche mental Mit ihr zu kämpfen also sie eher nicht als "Feind" sondern als "Freund" zu sehen. Irgendwie ging das Radfahren nicht so recht vorbei. Ich habe versucht möglichst viel im Untergriff zu fahren (hab ja keine Auflieger) um wenigstens etwas Windwiederstand rauszunehmen... Irgendwann war es dann doch mal vorbei und ich durfte Laufen. Hier war der Silbersee 2x zu umlaufen + eine kleine Schleife unter der A1 hindurch. Ich versuchte locker zu Laufen, flott aber nicht zu schnell. Erst jetzt fiel mir ein, dass ja theoretisch wenn ich die OD in HH in unter 3h geschafft hatte (wo die Schwimmstrecke 3x so lang ist) auch die SD in unter 90 Minuten drin sein müsste. VOn diesem Gedanken getragen lief ich weiter, fand schnell einen Rhythmus und fühlte mich eigentlich ganz gut. Hauptsache der Schnitt hat ne 5 vorne, so lange ist alles gut! Irgendwann kurz vor dem Wendepunkt kam mir Dominic aus unserem Verein entgegen und ich dachte nur noch Versuch einfach ihn so lange wie möglich hinter dir zu halten Der Mann ist deutlich schneller und besser als ich aber es war in dem Moment ein toller Ansporn noch ein bisschen draufzulegen bis er mich hätte. Einige Hundert Meter vor dem Ziel (Ich konnte die Musik schon hören) war vor mir noch ein Mädchen, die ich ungefähr in meinem Alter schätzte. Die wollte ich bis zum Ziel noch kriegen. Ca. 100m vor dem ziel hatte ich sie auch Komm schon die letzten paar Hundert meter dürfen wehtun, du bist ja nicht zum Spaß hier! dachte ich noch. Nur um mich dann einen meter vor dem Ziel nochmal von ihr einholen zu lassen Diese Frau ist 6Sekunden nach mir vom Rad gestiegen und dann 5 schneller gelaufen als ich. Das tat richtig weh, als ich mir im nachgang die Ergebnisliste angeschaut habe. Und mein Zielfoto hat sie auch verdorben. Da sieht man nämlich richtig schön, wie sie mich überholt. Aber als ich das realisiert habe waren wir schon im Ziel! sowas blödes! Im Ziel warteten dann aber meine Eltern auf mich und die Zielzeit von 1:27 und damit unter 90 Minuten entschädigte mich erstmal wieder etwas! Insgesamt komme ich auf 10:11 Schwimmen, 49:27 Radfahren und 28:20 Laufen. Damit war ich absolut zufrieden. Besonders die Laufzeit ist sehr startk für meine Verhältnisse und zeigt mir, dass mein Lauftraining zurzeit einfach gute Wirkung zeigt.. Absolut glücklich war ich mit diesem Ergebnis und wollte den Thülsfelder Talsperren Triathlon in der Woche danach etwas ruhiger angehen.. Eigentlich.. davon erzähl ich euch dann (hoffentlich) später heute Abend! |
Hey, Anneke,
HERZLICHE GLÜCKWÜNSCHE !! das liest sich richtig gut, man fiebert im Nachhinein wirklich mit, flucht über den Wind und keucht mit beim Duell auf der Zielgeraden. Aber mit deiner Einstellung und deinem Kämpferherz hast du dir selbst einen großen Sieg beschert. Unter 90 Minuten - darauf darfst du stolz sein! :liebe053: Ich hoffe, du hast deinen Erfolg (nach der ersten Enttäuschung) dann doch noch genießen können und bin gespannt auf die "Nummer zwei" der Saison... :Huhu: |
Zitat:
Es war ja sogar schon Nummer vier ;) Aber ich kann schon sagen: da kam in der Woche danach noch ordentlich was nach, womit ich niemals nicht gerechnet hätte! |
Thülsfelder Talsperre Triathlon
Nach dem Ergebnis der vorherigen Woche war ich vollauf zufrieden. 3 Tage lief ich strahlend und total glücklich durch die Gegend!
Am folgenden Sonntag ging es dann wieder los zur SD an der Thülsfelder Talsperre. Hier war ich im letzten Jahr bereits gestartet, im Badeanzug und alten Radtrikot meines Bruders, Brust schwimmend und 37 Minuten Laufend... Eine Verbesserung zum Vorjahr war also fest vorprogrammiert. Um Halb zehn ging es los! Das Wetter war so mittel, wolkig, ab und zu mal etwas Sonne, aber angeblich sollte es trocken bleiben. Wieder eine Minute vor dem Start die Uhr gedrückt, Tastensperre rein und los ging es. Im Dreieckskurs um die Bojen und zurück. Ich konnte mich gut einfinden und war gefühlt sehr gut unterwegs, irgendwo mitten im Feld, etwas Prügel bezogen, aber alles in allem war es gut und ich konnte mich im vorderen Drittel des Feldes wiederfinden. Auf dem Rückweg von der letzten Boje zum Ausstieg fand ich mich dann jedoch bestimmt 30m vom Hauptfeld entfernt. Mist, das hast du nun von deiner 2er Atmung, das sollte ich mir wirklich schnell abgewöhnen... Naja nun schwimm einfach auf das Ziel zu, die kürzeste Linie müsste doch eine Gerade sein oder?? Für mich ging es lt. Garmin dann nach 11:25minuten aus dem Wasser (abzüglich meiner Startminute und etwas Laufzeit weil ja die Uhr noch entsperrt werden muss, ergibt das knapp 10 Minuten. Läuft doch nicht schlecht, weiter so, mal schauen was noch so geht... Also ab aufs Rad. Zuerst musste man über einige gepflasterte Wege auf die Aspahltierte Hauptstrecke zum Wendepunkt. Hier kann ich mich erinnern, dass es eine Situation gab, in der ich dachte: Fuck, Anneke du bist unkonzentriert, das ist hier Wettkampf, du solltest erst recht mit dem Kopf da sein! nachdem ich fast mit dem Vorderad vom gepflasterten Weg abkam. Danach ging es aber mit der Konzentration. Ca. bei km 8 Fuhr ich völlig alleine vor mich hin, als ich innerhalb von 20-30 Sekunden von bestimmt 8-10 Fahrern überholt wurde. Na Windschattenverbot ist aber anders! hab ich noch gedacht, als ich einen Pfiff und eine wütende Stimme von hinten hörte. "Hallo hier ist Windschattenverbot, 12m Abstand jeder von euch! Schrie sie und guckte mich dabei vorwurfsvoll an als sie an mir vorbei fuhr. Ich war so sauer. Ich war ja nun wirklich nur überholt worden und vor mir fuhr ein Pulk von knapp 10 Athleten die Reifen an Reifen aneinander klebten und Ich hatte dafür einen Anranzer (und GsD nur den) bekommen. Mach deine Wut Leistung dachte ich nur und fuhr noch etwas mehr. Und irgendwie fing das Radfahren gerade an Spaß zu machen, da war es schon wieder vorbei. Immer mal wieder kamen mir Leute vom Verein entgegen, denen ich noch kurz ihre Position oder ein Wort zurufen konnte (keine Ahnung ob irgendwas davon ankam) und dann wars schon vorbei. Und dann gings ans Laufen. Zunächst wusste ich gar nicht recht wo die Laufstrecke anfing, da es nur eine Zeitmessmatte gab (nach der Wechselzone zum Radfahren, also auch vor der Wechselzone zum Laufen)und ich wartete auf die Matte um auf die Uhr zu drücken. Irgendwann hab auch ich dann in meiner Verwirrung geschnallt dass es wohl keine gab und ich einfach losdrücken müsste. Ich kam überraschend gut im Laufen an. Ich habe zwar eigentlich keine Probleme damit dass sich das Laufen lange eckig anfühlt, aber dieses Mal ging es ungewohnt noch besser. (vielleicht weil ich nie Koppeltrainings mache?) Es lief richtig gut, fühlte sich nicht schlecht an und als die Uhr das erste mal vibrierte um den 1km anzuzeigen und da eine 5:09 stand, war klar: Die ist kaputt, so schnell kannst du keinen ganzen km laufen. Mistding! So teuer und dann ausgerechnet beim Wettkampf kaputt gehten! Fluchend ging es weiter! Nächste angezeigte Km-Zeit war dann 5:16 und in mir fing ein Zwiespalt an: Die ist wirklich kaputt, 2km bist du so ein Tempo noch nie gelaufen, erst recht nicht mit Rad und Schwimmen vorweg. Kackteil! :( -------- Andererseits, fängt es gerade an sich hart anzufühlen, kann schon sein dass du schnell unterwegs bist für deine Verhältnisse, aber so schnell, das kann eigentlich wirklich nicht!. Tatsächlich konnte ich unterwegs einige Leute noch einsammeln, was für mich völlig neu war und wovon ich überhaupt nicht genug bekommen konnte (Platzierung nach dem Rad war 120, nach dem Laufen 112 also müssten es ja rein rechnerisch 8 gewesen sein oder??) Unterwegs nahm ich jede wasser und Schwamm-Stelle mit und hatte jedes Mal das Gefühl, dass ich danach noch eine kleine Schaufel wieder draufpacken konnte. Die nächste km-Zeit war dann 5:22 ich weiß nicht, das kann eigentlich nicht kackding. Aber wenns stimmt, musst du nur das tempo halten und du haust eine für dich Hammer-Zeit raus. Halte das Tempo einfach bis zum Schluss Einfach gesagt bei ner km-HF von 183 und dem dringenden Wunsch nur einmal 3 Schritte zu gehen. Nix da, denk an dein Totem-Tier fürs Laufen! Die gehen auch nicht zwischendruch mal 3 Schritte... Woran denken die eigentlich den ganzen Tag so?? Ist doch bestimmt auch langweilig... Bestimmt ans Essen - Zuhause gibts nachher Paella! - Scheint ein gutes Thema zu sein... So ging es über km 4 für den ich dann 5:26 brauchte. Zu dem Zeitpunkt war mir das aber schon völlig egal! Ich war davon überzeugt, dass entweder die Uhr kaputt war oder (und das war was ich wirklich inständig hoffte) Ich irgendwie wirklich so flott war und einfach nur dieses Tempo n noch einen km schaffen musste um eine Knaller-Zeit zu schaffen! Nur noch dieses kleine Stück dort! Mir wars egal, ich hab nur noch rausgehauen was noch drin war. Und im Ziel angekommen drückte ich dann ein letztes mal auf den Knopf! Als jmd. vom Verein vor mir auftauchte: "1:19 irgendwas steht da Tobi, die ist kaputt! Das kann nicht sein. Ich hab doch nicht unter 1:20 gebraucht, das ist unmöglich!" Es dauerte noch bis nach dem Duschen, um genau zu sein bis zum Abfotografieren der Ergebnisliste bis ich geschnallt hatte, dass ich tatsächlich nur 1:18:42 gebraucht hatte (wobei man dazu sagen muss, dass die Laufstrecke nicht ganz 5km waren sondern lt. Garmin 4,78.) Trotzdem ist das Laufen 26:26 mit Wechsel offiziell und 25:22 lt. Garmin für mich eine Wahnsinnige Laufzeit mit einer Pace von 5:18. Unterwegs zu den Duschen hab ich dann meine Jogging-hose verloren, was nochmal für nen Lacher sorgte, da ich dann in Jacke und Unterhose nochmal zurück zur Wechselzone musste um die zu suchen - GsD fand sie sich schnell wieder! Zuhause gab es dann die ersehnte Paella! So lecker hat mir selten ein Essen geschmeckt. Aber dann wurde es erst richtig verrückt. Seit 3 Jahren organisieren meine Eltern im Sommer eine Radtour mir Flüchtlingen. Beim Essen fragte Papa ob ich nicht mitkommen könnte um die Straßen abzusperren?! Naja, die Fahren maximal nen 12er Schnitt 20km mit 3 Pic-nic-Pausen (ist das so richtig geschrieben?) Wird schon gehen, das Wetter ist perfekt... Und ich sagte zu. So fuhr ich danach noch 20km mit dem Mountainbike, ließ mich von allen überholen wenn ich die Straße dichtmachte und fuhr wieder nach vorne ran.. klingt simpler als es ist, dieses lange Feld zu überholen war dann doch etwas anstrengend. Trotzdem war es ein toller Tagesabschluss und ich dann am Abend wirklich vollends k.o. Nach Stuhr hatte ich mir eigentlich überlegt, dass in der nächsten Saison die 1:20 fallen sollten, nun muss ich mir wohl neue Ziele stecken.. Da überlege ich gerade und werde euch im nächsten Post einen Einblick in meine Gedanken diesbezüglich geben! Bis dahin... eure Anneke |
Herzlichen Glückwunsch, tolle Leistung und schön geschildert:bussi: (Eigentlich wie im Leben immer wieder, mal mit guten, mal mit amüsanten, mal ärgerlichen Überraschungen :cool: ).
Aber Du hast Dich nicht unterkriegen lassen, so soll es sein:Blumen: |
Zitat:
Ja, ich denke mir immer: wenns nicht wehtäte würds keinen Spaß machen! :Lachanfall: |
Saisonabschluss und Off-Season
Nun habt ihr wirklich schon vier Wochen nichts mehr gehört??? Da wird es aber Zeit!
Ich habe inzwischen einen großartigen Saisonabschluss am Maschsee gehabt und konnte dort für meine Verhältnisse sehr gut Abschneiden. Als dritte aus dem Wasser, und danach 25:31 gelaufen! So schnell war ich noch nie zuvor, auch wenn ich mich richtig quälen musste. Insgesamt wurde ich mit 1:19:17 5. in meiner Altersklasse, worauf ich dann überhaupt nicht klarkam. Am Ende des Tages konnte ich im Bett liegen und denken: ich hatte einen perfekten Tag. Wir sind mit drei Leuten vom Verein nach Hannover gefahren, hatten beide ein tolles Rennen bei Traumwetter, tolle Stimmung, auch als ich wieder zuhause war, danach war ich noch auf einem Konzert und auch dort war einfach alles perfekt! So einen schönen Tag hatte ich glaube ich sehr lange nicht mehr! Das war für mich wieder so ein #whywetri Moment, in dem ich wieder sehr genau wusste, warum ich das alles mache! Seitdem bin ich ein bisschen in der Off-Season, versuche weiterhin meine drei Laufeinheiten pro Woche zu machen (Dienstags Intervalle mit dem Verein, einmal länger und einmal nach Gusto) und zwei-dreimal die Woche zu schwimmen. Außerdem habe ich zurzeit total Spaß am Krafttraining im Fitnessstudio! Gestern war ich auch das erste Mal wieder Mountainbiken! Man, ich hatte fast vergessen, wie viel Spaß das macht! Der Blick in die nächste Saison macht mir schon jetzt richtig Spaß! Eigentlich wollte ich ja nächstes Jahr unter 1:20 schaffen, aber das ist ja nun bereits für dieses Jahr 2x abgehakt. Nun müssen neue Ziele her. Ob die 1:10 realistisch sind? Dafür müsste schon sehr viel sehr sehr gut laufen! Andererseits... ich plane gerade mir eine Rolle mit direktantrieb zuzulegen um im Winter mehr fahren zu können... Im Laufen soll auch noch einiges passieren und beim Schwimmen habe ich das Gefühl, dass das durch das mindestens 2x wöchentliche Schwimmtraining im Verein von alleine besser wird. (Da könnte ich mir mal meine Zeiten anschauen um das zu überprüfen) *To-Do-List schreib* Grundsätzlich hatte ich gerade am Anfang der Off-Season sehr mit mir zu kämpfen. Ich merkte, dass über die Saison die Form (insbesondere im Laufen) immer besser wurde und hatte wirklich Angst, dass das wieder geht. Obwohl ich natürlich wusste, dass genau das das Ziel der Off-Season ist. Auch hatte ich total Angst, "Fett" zu werden. Inzwischen bin ich aber an einem Punkt, an dem es mir damit gut geht. Letzte Woche war meine Fenix bei Garmin und wurde ausgetauscht. Zu beginn war das sehr schwer. In der Saison habe ich sogar abhängig davon gegessen. Eben die Kalorien die ich verbraucht habe in ner bestimmten Makro-Verteilung. In den 5 Tagen (so schnell hat Garmin mir dann anstandslos ein Neugerät gesendet) habe ich wieder gemerkt, wie sehr ich die Uhr im Alltag nutze. Abends noch "eben" die Schritte vollmachen, wie ist die Ruhefrequenz (Habe ich genug getrunken? Geschlafen?) Am Ende der Woche war ich dann aber doch etwas lockerer und nun merke ich richtig, wie gut es tut mich mal nicht so zu stressen, einen Döner zu essen, wenn ich darauf Bock habe auch wenn ich nicht so viele Kalorien verbraucht habe wie ich durch den Döner wieder zuführe. Mich weniger zu stressen tut mir zurzeit sehr gut, ich mache worauf ich bock habe. Für die nächste Saison ist auf jeden Fall der Start in der Liga geplant (Da ein Teil der Damenmannschaft in die Regionalliga aufgestiegen ist, werden wir also nun in der Verbandsliga (ich hoffe ich habs nun alles richtig rum) starten). Zusätzlich überlege ich ob ich noch ein größeres Schwimmevent starte. Mal sehen, was letztlich dabei rauskommt.. Bis dahin Anneke |
Wenn du mal ein schönes Schwimmevent suchst kann ich dir das Usee Schwimmen nur ans Herz legen, ist ja nicht soooo weit von dir und der See ist der Hammer, habe noch nie so klare Sicht beim Schwimmen gehabt, der WK ist echt perfekt :)
|
Zitat:
Am Samstag hatte ich einen ganz fürchterlichen Lauf. Ich hatte frei und Keinen einzigen Termin oder Unternehmung geplant hervorragend, als ungebundene Single-Studentin kann man da gepflegt bis 13 Uhr im Bett rumlümmeln.. und dann irgendwann Laufen gehen.... Soweit der Plan. Laufen war ich dann auch. Nach knapp 400metern fühlte ich mich schon total platt. Meine HF war mit knapp 170 zwar für meine Verhältnisse nicht übermäßig hoch aber ich fühlte mich wirklich nicht gut dabei. Also bin ich ein paar Meter gegangen und dachte mir Naja geh halt, bis die HF bei 135 ist und dann läufst du locker wieder an (wobei locker mittlerweile schon bei 6:40-6:30 liegt was vor einem viertel Jahr wirklich nicht locker war) Letztlich habe ich dieses Spiel dann bis km 4,5 wiederholt. Immer wieder anlaufen, bis 160 den Puls hochkommen lassen, gehen bis 135 und wieder von vorn. Ich meine mich erinnern zu können, dass ich mit solchen Geschichten zu Beginn des Sommers meine HF beim Laufen schonmal etwas abgesenkt zu haben und hoffe nun, dass ich vielleicht irgendwann mal Läufe unter 150 Schlägen die Minute machen kann. Mal sehen. Gesternmorgen ging es für mich schon um 7 los ins Schwimmbad zu 1700metern wovon jeweils 4x 300 mit je hinweg Fokus auf die Arme und Rückweg Fokus auf die Beine waren. Nach dem guten Training gestern waren die Vorsätze für heute dann groß: Es ist Montag, ab morgen eskaliert die Ernährung dann bitte nicht mehr so wie es in den letzten Tagen der Fall war Heute war dann einfach alles einfach nur blöd! Erst dieses blöde Wahlergebnis und dann habe ich heute morgen erfahren, dass die beste Freundin meiner Mutter und Mutter eines Freundes von mir an Krebs verstorben ist. Mir und allen anderen war klar, dass es nicht mehr allzu lang gehen würde, aber damit, dass es so schnell geht hat niemand gerechnet und ich bin immernoch völlig sprachlos! Von disziplinierter Ernährung war ich heute also Meilenweit entfernt.. Da meine Mutter selbt auch krank ist war ich heute zuhause und bei ihr (ich bin nciht für dieses Zeug gemacht, Umarmen und Trösten so..:Nee: ), habe ihr etwas im Haus geholfen und solche Sachen halt. Trotzdem ist das nicht meine Art soetwas zu verarbeiten. Umso dankbarer war ich meiner Mama als sie um 5 zu mir sagte: "Musst du nicht zum Schwimmtraining?" Und es war genau das richtige. Rauszugehen und mich zu bewegen hat einfach gut getan, ich habe das Gefühl, dass ich diesem Gefühl für das ich keinen Namen habe irgendwie ein Ventil hat so und freue mich morgen auf das Lauftraining auf der Bahn und darauf die Grenzen auszutesten, ich glaube das tut mir jetzt ganz besonders gut. (Wennauch nicht für die Saisonplanung, dann immerhin für den Kopf) Ich bin gespannt wie das Training wird morgen, meine Laufumfänge in den letzen 14 Tagen waren ja mti insgesamt 3 Läufen doch eher..... sagen wir mal bescheiden. Mal sehen, was da morgen so geht.. Ich werde berichten und verabschiede mich nun ins Bett! bis bald Anneke |
Zitat:
Fast egal was mich vorher gemervt hat. Meine Kollegen mögen mich auchimmer lieber um sich haben, wenn ich vorher beim Schwimmen war :Cheese: (Ich meine jetzt nicht den Chlorgeruch :Lachanfall:) |
Heyho!
Die letzte Trainingswoche war läuferisch super, schwimmerisch okay und Radfahrmäßig bei mir nicht vorhanden... (Kann ja nicht alles immer super laufen) Nach dem schlechten Lauf vom vergangenen (also vorletzten) Samstag gab es am Mittwoch ein schönes Lauftraining. Den 60m Hausberg rauf und runter. Ich wollte eigentlich locker machen, aber irgendwie ist langsam zu laufen inzwischen gar nicht mehr so einfach. Ich wollte eigentlich gern so ein 6:00-6:20 Tempo anpeilen, aber irgendwie war das kaum möglich. Langsamer zu machen fühlte sich an wie gehen, auch wenn ich so ab km 2 das Gefühl hatte zu sterben. Letztlich kamen so 6,3km im 5:42 Schnitt zusammen, und danach wollte ich eigentlich nur noch tot irgendwo in der Ecke liegen und mich keinen cm bewegen. (Ja, das war wohl etwas zu krass, aber der neue Streckenrekord ist halt auch mal wieder ganz geil) Das ganze gabs übrigens mal wieder mit ner 183 HF! Danach gings zum mittwöchlichen Schwimmtraining mit dem Verein, wo ein bisschen locker "gebadet" wurde (wie die Bunte Socke es nennen würde) Freitag gings dann locker mit Mama auf 7km zum langsamen Dauerlauf (seit sie ihr E-Bike hat mag sie mich viel lieber begleiten), wo ich auf einen Schnitt von 7:16 komme bei ner HF von 162. Zwar war das Ziel unter 160 zu liegen, aber im Vergleich finde ich es richtig gut! Zum Vergleich: Vor fast einem Jahr bin ich die gleiche Strecke im fast gleichen Tempo bei einer HF von 174 gelaufen. Das ist ein toller Fortschritt, denn damals war das nicht locker, aber auch nicht voll am Anschlag. Das am Freitag war wirklich komplett locker. Gestern waren dann andere Dinge wichtig. Zunächst die Trauerfeier. Danach war mir zuerst nicht so nach Training, am Nachmittag hab ichs dann aber doch noch ins Fitty geschafft. Und heute ging es dann wieder Laufen um den Bergsee. Ich hatte aber glaube ich zu wenig getrunken, was ich ja beim Laufen immer total merke, daran, dass ich einfach mich mehr anstrengen muss und die HF höher ist als an Tagen, an denen ich ausreichend getrunken habe. Geplant war ein Fahrtspiel, um den Bergsee. Dort gibt es 2-3 Anstiege, die man schön hochsprinten kann. Letztlich bin ich nur 2 Runden drumherumgelaufen und habe insgesamt 5x versucht die Anstiege etwas zackiger zu machen. So kamen 5,96km (ja die 40m hab ich leider nicht gesehen als ich noch dort war) in 6:22 und HF 173 zusammen. Es fühlte sich zwischenzeitlich recht hart an war, aber in Ordnung und es war einfach herrlich in der Sonne am See zu laufen! So langsam wird die Planung für die kommende Saison auch konkreter. Über den Winter möchte ich wieder viel Laufen, weiter mit meinen 3 Einheiten die Woche mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Ob das ganze dann im Frühjahr in einem Halbmarathon oder einem 10km gipfelt weiß ich nohc nicht. Wahrscheinlich macht es mehr Sinn 10km zu machen, da der Schwerpunkt ja im nächsten Jahr auf den Liga-Wettkämpfen liegen soll, die eher kurz sind. Mal schauen worauf es so hinausläuft.. Ich halte euch auf dem Laufenden eure Anneke |
Das klingt doch gut wie es voran geht.
Mach dich frei von der Technik und versuch nicht zwingend eine Herzfrequenz oder Geschwindigkeit ganz genau einzuhalten. Gerade jetzt bei dem Wetter ist es schon einen großen Unterschied, ob du zB im Wald (nasser Boden, rutschig) oder auf der Straße läufst. Hör mehr auf dein Gefühl. Ich mache ja selbst erst seit einem Jahr Triathlon und war auch immer mit der Uhr unterwegs und hab ständig drauf geschaut. Ich versuche einfach mehr auf mein Gefühl zu hören und finde das total super. Viel Spaß weiterhin beim Training. |
Wenn ich mich an die Anfänge deines Blogs erinnere, hast du super Fortschritte gemacht und eine tolle Saison hingelegt. Weiter so! :) :Blumen:
Zitat:
|
zweimal Schicksal vor dem WK
Zitat:
Zitat:
Aber am Ende kann ich daran immer gut einen Fortschritt sehen. Am Dienstag wollte ich eigentlich beim Dümmerlauf starten. Am Tag zuvor gabs für mich ne Stunde auf dem Spinningrad mit 5-7 Belastungsspitzen und Krafttraining sowie das Schwimmtraining. Beim Schwimmen hab ich mal wieder den Vogel abgeschossen. Auf dem Weg von der Dusche ins Bad wollte ich einer Vereinskollegin die Tür aufhalten (Die Türen schließen bei uns im Bad nicht am Boden ab, sondern ca. 10cm darüber, man kann also drunter durch gucken). Und hab dazu elegant meinen Fuß vor die Tür gehalten. Und mir prompt eine 3cm langen Schürfwunde an der Ferse zugezogen und bei der Gelegenheit auch die halbe Dusche vollgeblutet. Super! Ohne die oberste Hautschicht scheuert auch der Schuh so angenehm. Egal. 6,6km Laufen gehen wohl. In thüle bei der SD bin ich die 4,9km in 5:09 gelaufen. Im Training in der Vorwoche die 6,3 auf der Hausstrecke 5:42. Dort geht es auch noch ein gutes Stück hoch. Ehrgeizig hatte ich mir vorgenommen 5:20 zu laufen, was 35 Minuten ergeben hätte. So viel zur Planung. Der Morgen fing super an. Wie üblich wurde ich am Wettkampftag früh wach. Frühstücken und nochmal für ne Stunde ins Bett! Perfekt! Dort wollte ich mich dann nach meinem Handy umdrehen. Plötzlich und ohne jede Vorwarnung schoss mir ein fieser Schmerz in den Nacken. Ich musste fast direkt vor Schmerzen weinen, und lag plötzlich schreind im Bett. Eine halbe Stunde habe ich damit verbracht aus dem Bett zu kommen und mich in die Notaufnahme bringen zu lassen. Röntgen, Nerv zurückdrücken, Ibuprofen, Wärme und wieder nach Hause. Super! An Laufen war so natürlich nicht zu denken. Dienstag und Mittwoch verbrachte ich zuhause, mit Körnerkissen im Nacken, möglichst wenig Bewegung und etwas Ibuprofen sowie bisher 2x Fango und Massage. Am Abend konnte ich mir dann die Ergebnisse des Wettkampfs angucken. Die Erste Frau ist 34:54 gelaufen, also 5:17 im Schnitt. In Anbetracht meiner Pläne tat das schon ziemlich weh. Natürlich ist das sehr theoretisch und Konjungtiv, trotzdem tut der ausgefallene Wettkampf deswegen doppelt weh (davon ob ich mit der kaputten Ferse auch die 5:20 hätte Laufen können sehe ich dabei mal ab). Egal! Es geht weiter. Morgen werde ich es wieder mit dem Laufen versuchen, auch wenn die Ferse in Schuhen noch ziemlich wehtut. Den Nacken kann ich zu einem guten Teil wieder einigermaßen Schmerzfrei bewegen, auf jeden Fall genug um morgen Laufen zu gehen. 4 Tage mit zusammen nicht mal 8000 Schritten und fast völlig ohne Bewegung hatte ich glaube ich sehr lange nicht mehr, aber es war nunmal nötig. Ich erzähl euch auf jeden Fall morgen von meinem Lauf bis dahin eure hibbelige Anneke |
haha! Ja ein "doppelter Anneke" so könnte man das sagen.
Du hast recht. Laufen in Schuhen habe ich nach knapp 200m abgebrochen. Stattdessen habe ich heute 2h mit einer 5 und einem 3 jährigen in einer Sporthalle ticken gespielt, Trampolin gesprungen. Das ganze ausschließlich auf Socken, was entsprechend dann sehr gut funktioniert hat. Ab morgen werde ich wieder arbeiten, da weiß ich noch nicht, ob ich es schaffen werde zu trainieren. Ob ich vor dem Dienst also so um 5 rum mich aus den Federn motivieren kann?? Fraglich... Und um 7 nach Feierabend? Vielleicht eine kleine Runde mit dem MTB, aber es wird ja alles total aufgeweicht sein.. Vielleicht TRX?! Mal sehen... bis Bald Anneke |
Zitat:
Aber alles bitte ohne Doppelte-Anneke... wäre schade drum!:Blumen: |
Zitat:
Das war sicherlich nicht nur für dich, sondern auch für die beiden "Kurzen" ein Erfolgserlebnis mit Spaßfaktor. Wer weiß, welchen Beitrag du da zur Entwicklung in Bezug auf "Spaß an Bewegung" du da geleistet hast... Ansonsten kenne ich das Problem mit turbulenten Schichtdiensten und dem Sport sehr, sehr gut. So hab ich heute nicht die Kurve gekriegt, weil ich mental so geplättet war von der vergangenen Woche. Und morgen vor 5 Uhr werde ich mich sicherlich nicht rausprügeln. Ist doch Off-Season... :Cheese: |
Hallo ihr lieben Menschen!
Ich bin wieder in der (Trainings-) Spur! Letzte Woche hab ich es geschafft 10km zu schwimmen, weil wir durch die Ferien jeden Tag in die Halle konnten. Laufen geht auch wieder seit dieser Woche. Dienstag gab es das Bahntraining mit dem Verein, Donnerstag einen neuen Streckenrekord auf meiner 5km Hausstrecke gelaufen mit 27:11 und heute war ich 11km schön langsam trabend mit Hörbuch unterwegs. Radfahren läuft nicht sooo bombig, aber immerhin bin ich diese Woche schon 2h Rolle gefahren am Montag. Ansonsten gibt es nicht so viel neues... Ich überlege weiterhin, ob ich im Frühjahr einen halbmarathon oder die 10km laufen möchte und kann mich nicht so recht entschieden, was für die Ligawettkämpfe nun sinnvoll ist.. Insbesondere weil der andere Wettkampf dann aber im Herbst nächsten Jahres noch kommen soll... Außerdem wurde vorgestern bei mir eine leichte Schilddrüsenunterfunktion festgestellt und ab sofort nehme ich Schilddrüsenhormone. Mal sehen, ob ich dann nicht mehr so viel friere.. bis bald Anneke |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.