triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Helios und das Entchen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38715)

kullerich 31.03.2016 11:08

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1214025)
bei Dir wundert mich auch nix - ein Rechenkünstler, dessen Fundamentaldaten immer nur rückwärtsgerichtet sind - geh weiter Trettballguggen (bei Leuten über 1000 Postings werd ich immer ultra-misstrauisch, bei Dir passts zu 100%)

P.S. eine brauchbare Analyse wäre z.B.

90% der Qualifierinnen in der AK haben bessere Zeiten - wie wollt ihr diesen Umstand wettmachen??
dann hast die Antwort meines Hier-Seins.

Welche Ehre, meine Antworten waren dir wichtig genug, um meine Posting-Historie anzuschauen :Blumen:

Mir ist es mühsam, bei deinem Stil der Aussagen überhaupt zu etwas zu kommen, womit man eine Analyse starten könnte, da 98 % deiner Postings sich jeweils damit beschäftigen, wer deiner Tochter nicht gut wollte oder ggf. zu gut wollte, und ersteres ja nur daran liegen kann, dass die andere Seite keine Ahnung hat.
Ein weiteres Problem bei der Analyse ist die kombinierte Tatsache, dass
  • Triathlonzeiten sowieso enorm schlecht von Tag zu Tag und Strecke zu Strecke vergleichbar sind (Einfluss Witterung und Genauigkeit Streckenvermessung sind nur zwei Gründe)
  • Die Frauen-AK-Felder bei 70.3 meist so dünn sind, dass eine "Statistik" einfach unredlich wäre
Dazu kommt, dass ich nicht gesehen habe, was genau das Ziel der Anstrengungen ist? Top-3-AK bei der 70.3-WM? Oder dann doch "nur" schneller werden? Beides valide Ziele, aber ggf. mit anderer Vorgehensweise...

Helios 31.03.2016 11:16

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1213993)
...............
Ich bin gespannt wie es läuft.

Moin,

ich kaper das mal um wieder sachlich zu werden, es ist klar voll spannend und voller Protagonisten, Egozentriker, Voll-Pfosten und auch einfach netter Menschen (ich muss immer noch an den Papa denken, der von seiner Tochter gecoacht wird und der sich alle 10m am Beckenrand hinklammert).

Beim Schwimmen ist das Ziel sub 30 - das dürfte eigentlich machbar sein, es kommt jetzt wirklich darauf an, in welchem Zustand das Entchen da raus kommt - gestern war sie in der 4. Schwimmeinheit hintereinander.

Wegen dem Training keine Sorge - mittlerweile helfen die *Gelb*-Füßler mit KnowHow aus :Lachanfall:

Vorm Schwimmen war sie bissle Laufen mit 400m Intervallen, die wurden realistischer ausgeführt als das letzte Mal, weil da wurde sie 1,5h präpariert um 1 400m Runde in unrealistischer Zeit zu absolvieren.
Nach dem ABC waren 10 mal 400m angesagt - davon hat sie 8 x 400m in 1:30-35min grad so geschafft, die letzten 2 war sie geplättet.

Schaut man sich dazu die JackDaniels Laufanalysen an, dann kommt man beim 3000m Lauf umgelegt mit den 400m-Zeiten auf eine annehmbare HM-Zeit um 1:30h - das geht also auch seinen Weg.

Die Schwaben sind wirklich sehr sparsam - bringen es aber präzise auf den Punkt.

Stefan 31.03.2016 11:20

Zitat:

....... hab ich ihr schon vor 2 Tagen erklärt. Ihre Rad-Distanz soll die 90km und nicht die 31km sein
Halbarathonlaeufer laufen nur Halbmarathon?

Helios 31.03.2016 11:23

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1214031)
Halbarathonlaeufer laufen nur Halbmarathon?

wenn sie mit dem auf 31km zu fahrendem Schnitt bei 90km antritt, läuft sie keinen HM mehr - es kommt auf die Prägung an, wir haben keine 5 Jahre Training, sondern nur noch Wochen.

amimarc 31.03.2016 11:35

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1214036)
wenn sie mit dem auf 31km zu fahrendem Schnitt bei 90km antritt, läuft sie keinen HM mehr - es kommt auf die Prägung an, wir haben keine 5 Jahre Training, sondern nur noch Wochen.

Hallo,
wer sagt denn, dass sie beides im gleichen Tempo angehen soll?
Ich halte es lediglich für ein sinnvolles Training...

Was ist denn in ein paar Wochen? ich dachte bisher das große Ziel sei die 70.3 WM im September???

eik van dijk 31.03.2016 11:58

Hey Helios,

Entchen trainiert ja wegen dem Job eher nachmittags nehm ich an? Ich glaube nicht dass man auf diesem Level nach einer Bahneinheit noch eine sinnvolle, trainingswirksame Schwimmeinheit machen kann. Vielleicht wollt ihr darüber nachdenken. Wie waren die Schwimmergebnisse bisher, damit ihr mit unter 30min lienäugelt?

Lg

Helios 31.03.2016 12:13

daumen hoch,

hast gut erkannt - sie verlässt um 6:30Uhr das Haus, ist im Büro bis 17:00Uhr, war gestern um 20:10Uhr am Abendbrottisch, dabei grad die Augen offen halten können.

Letztes Jahr Wiesbaden 70.3 knapp 35 min - die Schwimmzeit in Rügen ist kein Massstab. Von anderen Zeiten kann ich nix sagen, da unbekannt bzw. mir deren Wichtigkeit unbekannt ist - ich verlang sie nicht. Ins Bad zum Zeitnehmen geh ich nicht mit, war vor über 20 Jahren das letzte mal mit ihr im Bad.

Sie hat mir und sich den Gefallen getan, vor paar Wochen in ner 25m Bahn die 1,9km abzuspulen, sie kann keine Rolle, sie bremst vor Bahnende ab - die sub 30 sind sicher. ;) - in Wiesbaden waren es auch keine 1,9 eher über 2km.

Mitte Juni werden wir Wettkampfzeiten aus dem Salzwasser haben.

bellamartha 31.03.2016 12:43

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1214025)
...(bei Leuten über 1000 Postings werd ich immer ultra-misstrauisch, bei Dir passts zu 100%)...

Vorsicht mit solchen Aussagen!
Ich machte mich schon ans Rechnen, da fiel mir ein, dass die Forumssoftware das ja selbst errechnet:

kullerich postet 0,69 Beiträge pro Tag.
Du näherst dich mit deinen 1,59 Beiträgen seit deiner Anmeldung vor kurzem schon meiner Frequenz von 1,81 am Tag an (die sich aktuell eher verringert, weil ich viel weniger aktiv hier bin als früher).
Der von den meisten hier - und von dir glaube ich auch? - sehr respektierte, weil eben gar nicht dumm schwätzende Captain hat 7,95 Beiträge pro Tag.

Ich bin mal gespannt, wie lange du brauchst, um die 1000er Marke zu knacken. Wenn du so weiter machst, wird es jedenfalls nicht lange dauern...

Gruß
J.

Helios 31.03.2016 13:48

ohhh bella....
ist ein Projekt auf Zeit - ab Oktober (spätestens) seit ihr mich (uns?) los.

Muss jetzt Steuerglumb machen, werd jetzt ein paar Tage nix mehr zur Belustigung/Aufregung hier am Stammtisch beitragen können (und den schnitt nach unten drücken..)

und es wird raus kommen: schäubles bester mann schlägt zu :(

aurinko 31.03.2016 20:30

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1214030)

Nach dem ABC waren 10 mal 400m angesagt - davon hat sie 8 x 400m in 1:30-35min grad so geschafft, die letzten 2 war sie geplättet.

Schaut man sich dazu die JackDaniels Laufanalysen an, dann kommt man beim 3000m Lauf umgelegt mit den 400m-Zeiten auf eine annehmbare HM-Zeit um 1:30h - das geht also auch seinen Weg.

Also 8x400 in 1:30 bedeuten noch lange nicht nen HM in 1:30, geschweige denn wenn die 400er bei 1:35 waren.

Hafu 31.03.2016 22:39

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1214098)
ohhh bella....
ist ein Projekt auf Zeit - ab Oktober (spätestens) seit ihr mich (uns?) los.
...:(

Wäre schade. Triathlon ist ein viel zu schöner und gesunder Sport, um ihn nur zwei Jahre lang und nur auf ein oder zwei Ziele fixiert zu betreiben.:Blumen:

V.a. wird Triathlon auch mit der Zeit einfacher, wenn man mal den Anfangsaufwand hinter sich hat und sich den Bewegungsablauf der drei Einzeldisziplinen halbwegs angeeignet und das ganze Trainings- und Wettkampfmaterial zusammengesammelt hat.

Johannespopannes 01.04.2016 00:50

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1214030)
Moin,

Vorm Schwimmen war sie bissle Laufen mit 400m Intervallen, die wurden realistischer ausgeführt als das letzte Mal, weil da wurde sie 1,5h präpariert um 1 400m Runde in unrealistischer Zeit zu absolvieren.
Nach dem ABC waren 10 mal 400m angesagt - davon hat sie 8 x 400m in 1:30-35min grad so geschafft, die letzten 2 war sie geplättet.

Schaut man sich dazu die JackDaniels Laufanalysen an, dann kommt man beim 3000m Lauf umgelegt mit den 400m-Zeiten auf eine annehmbare HM-Zeit um 1:30h - das geht also auch seinen Weg.

Lies die JD-Seite mal genau: Da ist als Trainingsbeispiel für jemanden, der den HM in 1:30 schon drauf hat 7x400m in 1:26,1 gegeben, das ist doch noch eine andere Hausnummer als 1:30-1:35.

Ich war selbst seit November fast jede Woche auf der Bahn und kann (mal wieder) bestätigen, was für einen deutlichen Unterschied schon 1 sec (!) pro Runde ausmacht.

Heike22041991 01.04.2016 09:09

Das Entchen meldet sich jetzt auch mal zu Wort :)


Ich kann die 400m auch in 1:25 laufen, aber mein Trainer hat mir die 1:30-1:35 angegeben mit einem ausreichenden Lauf ABC davor.

Man darf das Training nicht zu verbissen sehen. Es gibt gute Tage, es gibt Tage da nehm ich mir was vor und es geht komplett in die Hose und es gibt auch Tage wo ich mir selbst wieder sagen muss "Hey es ist nur mein Hobby! Nicht mein Leben!"...Das wichtigste ist, dass das Umfeld stimmt und ich bin sehr froh das mich meine Eltern so unterstützen und hinter mir stehen....vor allem weil ich noch vor 2-3 Jahren an den Wochenenden von einer Disco zur nächsten gerumpelt bin und so bin ich wenigstens von der Straße weg :Lachen2: :Lachanfall: ..........Das wichtigste ist das man Spaß an dem hat was man tut und manchmal mag ein Training auch für andere Schwachsinn sein, aber solange ich Spaß habe ist es okay.........Gestern Mittag z.B. bin ich in der Mittagspause um den See gelaufen, Sonne scheint es war warm (am Plan standen 10 km GA1 , soll im 5:00er pace laufen)......aber nach den Intervallen am Mittwoch sind die Beine einfach gerollt und wollten nicht langsamer werden...meinen Anschiss hab ich von meinem Trainer danach bekommen, weil ich im 4:45 pace gelaufen habe, aber in dem Moment als ich da rumgelaufen bin, kam es mir nicht schnell vor....was ich damit sagen will, man sollte nicht alles so eng sehen und das ganze genießen. In dem Sinne schönen Tag :)

uruman 01.04.2016 09:33

Zitat:

Zitat von Heike22041991 (Beitrag 1214242)
Das Entchen meldet sich jetzt auch mal zu Wort :)

Ich freue mich
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier ( bei Training hast du schon ) :Blumen:

Necon 01.04.2016 09:42

Endlich ein Text bei dem ich alles verstanden habe.
Helios schreibt zwar unterhaltsam aber am ende hab ich keine plan was ich gelesen habe.

Willkommen im Forum!

Irgendwie verwirren mich deine Laufzeiten.

formliquide 01.04.2016 09:50

Zitat:

Zitat von Heike22041991 (Beitrag 1214242)
was ich damit sagen will, man sollte nicht alles so eng sehen und das ganze genießen. In dem Sinne schönen Tag :)

Hi Heike,

Echt schöner und wichtiger Beitrag. Besonders echt schöner erster Beitrag! :Blumen:

Finde ich cool daß Du das so siehst, lass Dir nie und von niemandem was anderes erzählen - zumindest nicht, so lange Du Sport nicht zu Deinem ausschließlichen Beruf machst.

Viele Grüße!

captain hook 01.04.2016 10:25

....

schoppenhauer 01.04.2016 10:34

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1214264)

Die Spassgeschichte mag dazugehören, der vergeht aber recht schnell, wenn man lockere Einheiten nicht locker macht (mal so als Beispiel).

Na komm, du warst - früher - auch mal ein Anhänger der entscheidenden Balance aus Disziplin und Motivation.

Also bevor du mit dem Wattmessen angefangen hast.... :)

LidlRacer 01.04.2016 10:46

Zitat:

Zitat von Heike22041991 (Beitrag 1214242)
Das Entchen meldet sich jetzt auch mal zu Wort :)

Na entlich! :Lachen2:

Viel Spaß und lass Dich nicht zu sehr verwirren von Deinen neuen ca. zwei Dutzend verwirrten Trainern hier!

captain hook 01.04.2016 10:52

....

Necon 01.04.2016 10:53

Captain du hast mich falsch verstanden. Ich verstehe die Sätze und Texte von Heike alias entchen. ihre Laufzeiten verwirren mich total, vor allem weil ich selber in diesem Bereich unterwegs bin.
400er Intervalle konnte ich viel schneller, aber 5er pace war noch nie Ga1, 4:45 schon gar nicht und am HM sub 1:30 bin ich auch trotz ;) der schnellen 400er gescheitert.
Aber vielleicht schreibt sie jetzt öfter und wir bekommen mehr Einblick.

~anna~ 01.04.2016 10:57

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1214277)
Captain du hast mich falsch verstanden. Ich verstehe die Sätze und Texte von Heike alias entchen. ihre Laufzeiten verwirren mich total, vor allem weil ich selber in diesem Bereich unterwegs bin.
400er Intervalle konnte ich viel schneller, aber 5er pace war noch nie Ga1, 4:45 schon gar nicht und am HM sub 1:30 bin ich auch trotz ;) der schnellen 400er gescheitert.
Aber vielleicht schreibt sie jetzt öfter und wir bekommen mehr Einblick.

Bei mir war der HM in der ersten MD sowas um die 1:32 und GA-Tempo war 5:30...

Naja egal. Grad nach Intervallen ist man ev. bisschen überdreht und es kommt einem alles easy vor.

Willkommen hier, Heike! :)

Heike22041991 01.04.2016 10:57

Ich hatte bisher einen Trainer bei dem ich z.B. im November einen 2 Stunden langen lauf und 5 x 1000m laufen sollte und die 400er in 1:18........und seine Aussage war man braucht keine 400er laufen unter 1:10......oder ich war verletzt an der Wade und hab es zu ihm im Training gesagt, am nächsten Tag sollte ich trotzdem Intervalle laufen........das man das ganze irgendwann mal hinterfragt ist ja wohl logisch! Würde jeder einzelner von euch machen...und wenn man sowas nicht hinterfragen darf und dann gleich Schwimmverbot im verein bekommt, dann weiß ich auch nicht!

Ich habe einen neuen Trainer seit ein paar Wochen und war bei denen auch schon in den Triathloncamps und fande den Aufbau super und ich finde als "Triathlonanfänger" die Pläne verständlich und wo ich auch sag, ja das hat alles Sinn.....

Ich hab vorher immer für mich trainiert und hatte das Verständnis umso schneller ich die langen Läufe mach, desto schneller werde ich auch im Wettkampf. Im Camp vor 3 Wochen wurde mir das aus dem Kopf geschlagen.......aber gut als Nichtwisser ist das am Anfang schwer zu verstehen und man kann jemanden nicht von heute auf morgen verändern und wenn es heißt GA1 und 5:00 er pace bzw 5:20 dann muss ich es einhalten. Was mir am Anfang nicht gleich sofort gelingt, aber ich bin auf dem guten Weg dahin :)...aber wie gesagt die 4:45 bin ich nicht verbissen gelaufen, eher aus der Laune raus und hunger hatte ich auch :Lachanfall:

Heike22041991 01.04.2016 11:04

und mein GA1 wird 5:20 -5:30 bestimmt noch werden....aber mein Trainer macht das Stück für Stück, da er weiß das mir das wahnsinnig schwer fällt, zurück zu schrauben...da ich in den Camps 4:20 gerumpelt bin....da sind 4:45 - 5:00 schon ein Fortschritt :)...man muss das ganze auch so sehen ich komme weder vom Schwimmen, noch vom Radeln noch vom Laufen. Ich habe vor 3 Jahren angefangen bissl zu Joggen und bin 2013 gleich den ersten Marathon im Allgäu mit 1500 Höhenmetern gelaufen..Oktober 2014 habe ich mit dem Schwimmen angefangen und seit letztem Jahr im März bin ich das erste mal auf dem Rennrad gesessen.....man muss die kurze Zeit betrachten und dafür läuft es für mein Empfinden okay :)

FlowJob 01.04.2016 11:07

Zitat:

Zitat von Heike22041991 (Beitrag 1214281)
und mein GA1 wird 5:20 -5:30 bestimmt noch werden....aber mein Trainer macht das Stück für Stück, da er weiß das mir das wahnsinnig schwer fällt, zurück zu schrauben...da ich in den Camps 4:20 gerumpelt bin....da sind 4:45 - 5:00 schon ein Fortschritt :)...

Okay, jetzt hast du mich wieder abgehängt, da komm ich nicht mit. :Gruebeln:

Edit: Ah, okay, dir fällt es schwer langsam zu laufen! Lustiges Problem. :)

captain hook 01.04.2016 11:10

....

Vicky 01.04.2016 11:55

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1214264)
Echt? Also so richtig schlau werd ich nicht. Da werden Trainer und Vereine aussortiert, weil die nicht gut genug sind, keine Referenzen vorweisen oder sich nicht an TopLevelTrainingskonzepten orientieren und dann "rutscht" im Training ein GA1 Lauf bei 4:45min/km raus, bei einer 1:30h / HM Kandidatin. Und man darf das alles nicht so ernst nehmen (wird gesagt).

Die Spassgeschichte mag dazugehören, der vergeht aber recht schnell, wenn man lockere Einheiten nicht locker macht (mal so als Beispiel).

Mich verwirrt der Beitrag.

... und der ganze Aufriss für (wahrscheinlich???) nur zwei Saisons... Aber das kann sich ja eventuell noch ändern.

Naja...Willkommen jedenfalls im Forum. :Huhu:

LidlRacer 01.04.2016 12:03

Meine unmaßgebliche Meinung:
Ich denke, die weit verbreiteten Empfehlungen, man müsse so richtig langsam laufen, kommen ursprünglich von reinen Läufern, die quasi jeden Tag laufen - vielleicht sogar mehrmals täglich. Ist klar, dass man das nicht überlebt, wenn man immer schnell unterwegs ist.
Ein Großteil der Triathleten ist / wäre aber prima damit bedient, nur jeden 2. Tag zu laufen, und da scheint mir langsames Rumgeschlurfe komplett verzichtbar. Wenn ich meine Beine schonen will, fahr ich locker Rad. Oder schwimme mit Pullbuoy. Aber auf keinen Fall laufe ich dann.
Gut, diese Methode hat bei mir nicht für den Hawaiisieg gereicht, aber immerhin hat sie mich da hin gebracht. :)

ArminAtz 01.04.2016 12:16

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1214295)
Ein Großteil der Triathleten ist / wäre aber prima damit bedient, nur jeden 2. Tag zu laufen, und da scheint mir langsames Rumgeschlurfe komplett verzichtbar. Wenn ich meine Beine schonen will, fahr ich locker Rad. Oder schwimme mit Pullbuoy. Aber auf keinen Fall laufe ich dann.
Gut, diese Methode hat bei mir nicht für den Hawaiisieg gereicht, aber immerhin hat sie mich da hin gebracht. :)

Unterschreib ich!

captain hook 01.04.2016 12:23

....

LidlRacer 01.04.2016 12:26

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1214298)
Sag ich ja auch. Aber Du und ich machen ja auch den Plan insgesamt selber.

Genau genommen hab ich keinen Plan. Nie gehabt! :)

trithos 01.04.2016 12:28

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1214295)
Meine unmaßgebliche Meinung:
Ich denke, die weit verbreiteten Empfehlungen, man müsse so richtig langsam laufen, kommen ursprünglich von reinen Läufern, die quasi jeden Tag laufen - vielleicht sogar mehrmals täglich. Ist klar, dass man das nicht überlebt, wenn man immer schnell unterwegs ist.
Ein Großteil der Triathleten ist / wäre aber prima damit bedient, nur jeden 2. Tag zu laufen, und da scheint mir langsames Rumgeschlurfe komplett verzichtbar. Wenn ich meine Beine schonen will, fahr ich locker Rad. Oder schwimme mit Pullbuoy. Aber auf keinen Fall laufe ich dann.
Gut, diese Methode hat bei mir nicht für den Hawaiisieg gereicht, aber immerhin hat sie mich da hin gebracht. :)

Ich bin durchaus ein Freund von langsamen Läufen, wobei man zuerst natürlich langsam definieren muss. Wenn ich langsam als das Tempo verstehe, das ich bei einer Langdistanz laufen kann, bin ich (in meinem Fall) bei ca 5 min/km. Natürlich streue ich gelegentlich auch schnellere Läufe ein, aber zumindest die Ökonomisierung der Bewegung bei diesem Tempo halte ich für sinnvoll.

Ich habe bei manchen Triathleten eher den Eindruck, dass sie insgesamt zu intensiv trainieren. Denn als kleines Rechenbeispiel: wenn man jeden 2.Tag eine intensive Einheit verträgt (was eh schon eine hohe Belastung ist), dann komme ich auf drei bis vier intensive Einheiten pro Woche. Je eine im Laufen, Radeln und Schwimmen - und das war´s aber auch schon.

Wenn ich jetzt langsames Rumgeschlurfe ablehne, dann komme ich also auf eine bis maximal zwei Laufeinheiten pro Woche. Das scheint mir doch ein bisschen dürftig für ambitionierte Triathleten. Ich mache also zumindest zwei weitere Läufe im oben genannten Grundlagentempo, einen davon gerne auch länger (z.B. 2 Stunden).

Bei der Wirkung meines Trainings bin ich ganz bei Dir: zum Hawaii-Sieg hat´s nicht gereicht, aber immerhin hab ich´s an die Startlinie geschafft! :)

Helios 01.04.2016 12:57

Zitat:

Zitat von Johannespopannes (Beitrag 1214231)
Lies die JD-Seite mal genau: Da ist als Trainingsbeispiel für jemanden, der den HM in 1:30 schon drauf hat 7x400m in 1:26,1 gegeben, das ist doch noch eine andere Hausnummer als 1:30-1:35.

Ich war selbst seit November fast jede Woche auf der Bahn und kann (mal wieder) bestätigen, was für einen deutlichen Unterschied schon 1 sec (!) pro Runde ausmacht.

Servus Dscho,

ein VDOT (hinbeschissen, angenommen) von 51,0

errechnet bei 21097 m eine Zeit von 1:29:58

bei den 3000 bis 5000m Zeiten steht dann 90,8/400m bzw. 94,1/400m => das sind 1:30min bis 1:34 min

Ich hab keine Ahnung, aber die Plausibilität zahlenmäßig ist für mich schlüssig und ohne das ich mit dem Soll-Vorgeber (der 1:30min bis 1:35min) gesprochen habe, kann ich sofort erkennen wo er hin will.

Deine Erfahrungen sind andere - aha - na gut.

Konzept ist eigentlich im 70.3 unter 1h40min zu kommen, dann gibt es eine *Entchen*-Wunschzeit und wenn die erreicht werden soll, dann wäre es ned schlecht im Solo-HM ein paar Ticken drunter anzukommen - zumindet würde dies die Illusion nähren es schaffen zu können.

@Entchen - dou wos ärwärn :Huhu:
P.S. - Du brauchst noch eine zahnärztliche Begutachtung, sonst lassen Dich die Australier nicht ins Land.

Thorsten 01.04.2016 13:18

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1214307)
P.S. - Du brauchst noch eine zahnärztliche Begutachtung, sonst lassen Dich die Australier nicht ins Land.

War das schon immer so? Ich bin 2011 noch ohne sowas eingereist.

Helios 01.04.2016 13:54

die haben neue komische Regeln - fürs TT braucht man ein esp - wo soll ich den S.chaiss wieder herbekommen und der Gipfel ist, sie haben eine Kängoruhh-Plage - was können wir dafür?? es wird überlegt, wegen der hohen Geschwindigkeiten am TT, dass ein Überrollkäfig pflicht werden soll :)

Reinhard 01.04.2016 15:46

Zitat:

Zitat von Heike22041991 (Beitrag 1214281)
man muss das ganze auch so sehen ich komme weder vom Schwimmen, noch vom Radeln noch vom Laufen. Ich habe vor 3 Jahren angefangen bissl zu Joggen und bin 2013 gleich den ersten Marathon im Allgäu mit 1500 Höhenmetern gelaufen..Oktober 2014 habe ich mit dem Schwimmen angefangen und seit letztem Jahr im März bin ich das erste mal auf dem Rennrad gesessen.....

Hallo an Bord in den Norden des Freistaates und guten Start hier, nachdem ja aus zweiter Hand schon eine Menge berichtet oder besser geschrieben wurde.
Du hast ja schonmal ganz gut angefangen, mich würde aber wirklich mal der sportliche Hintergrund interessieren. Vielleicht findest Du neben der Vorbereitung ja mal Zeit mir/uns da etwas mehr Details zu geben.
Ansonsten nochmal Willkommen und eine gute, verletzungsfreie und erfolgreiche Vorbereitung für Australien. :Huhu:

loriot 01.04.2016 16:24

Kurz zum Thema VDOT und Jack Daniels. Dort geht es um den Fokus auf vergleichbare Leistungen und Trainingsbereiche für LÄUFER.
Sprich: die Trainingseinheiten mit den hohen Geschwindigkeiten sind auch wirklich die Belastungstage und alle anderen Tage wird deutlich ruhiger trainiert. Nix mit ner intensiven Schwimm- oder Radeinheit zusätzlich!

Zweiter Punkt: die Prognosemöglichkeiten fürs Wettkampftempo sind vor allem bei ähnlichen Wettkampfbelastungen sehr gut. Bspw. 10k vs. HM. Von 3k auf Halbmarathon ist es ja schon ein größerer Unterschied.

Die Trainingsgeschwindigkeiten sind "interpolierte" Werte von den zu erwartenden Schwellengeschwindigkeiten. Haut bei mir hervorragend hin. Auch eine Leistungsdiagnostik liefert die Geschwindigkeiten ja nicht auf die s/km genau.

Ich kann jedem, der die VDOT zum Training nutzen will, nur empfehlen sich JDs Bücher durchzulesen. Wenn man nähmlich VDOT und SEINE Trainingspläne zusammen nimmt, beantworten sich sehr viele Fragen.

flachy 01.04.2016 16:26

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1214322)
die haben neue komische Regeln - fürs TT braucht man ein esp - wo soll ich den S.chaiss wieder herbekommen und der Gipfel ist, sie haben eine Kängoruhh-Plage - was können wir dafür?? es wird überlegt, wegen der hohen Geschwindigkeiten am TT, dass ein Überrollkäfig pflicht werden soll :)

Hab eben mal die Ausschreibung quer gelesen.
Im Anhang listen sie für die Teilnehmer aus Übersee einige Ausnahmeregeln auf.
Anders als auf Hawaii, wo du für 10USD die Lizenz löst und alles geregelt ist, haben die Aussies es anders vorgesehen.
Wenn Du als Wettkampfverpflegung auf Forsters setzt, kannste statt Überrollbügel die kostengünstigere Kotztüte unter das Helmvisier klemmen, nach der ersten Benutzung klebt die dann besser als jeder Powerbar am Kinn.
Und die weiblichen Twens können sogar auf Helm und Neo verzichten, wenn sie schulterlang blond und mindestens 75B tragen.
Dann werden sie auf die VIP-Liste von AC/DC gesetzt, wenn Heike Glück hat, erwischt sie Malcolm Young, der weiß nach dem "Hi!" bereits schon nicht mehr den Grund ihrer Backstageanwesenheit. Mehr Zeit für die Kängurujagd mit dem Höllenbike und der CO2-Kartusche!
Wird geil, Feuer Frei und 4:20 forever!

Helios 01.04.2016 16:34

Entchen ist für Team Australia gelistet
sie meint es wär O.K. - die haben hammer tolle Outfit's - jetzt haben wir extra einen Helm for free kotzing bestellt.... menno - jetzt muss da ein Hundefödel-Beutel rum.

Wir fordern Vermummungs-Verbot für Tri-innen!!


4:16/km und hopp

wir bevorzugen top down, das bottom up ist Mist.

Johannespopannes 01.04.2016 17:08

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1214307)
Servus Dscho,

ein VDOT (hinbeschissen, angenommen) von 51,0

errechnet bei 21097 m eine Zeit von 1:29:58

bei den 3000 bis 5000m Zeiten steht dann 90,8/400m bzw. 94,1/400m => das sind 1:30min bis 1:34 min

Ja, das ist ja alles richtig, aber das sind dann die Durchgangszeiten (halt nur in min/400m statt in min/km), wenn man 3000m bzw. 5000m all out mit dem gleichen VDOT-Wert läuft.

Anders gesagt: Wenn sie 8x400m mit (Trab-)Pausen (!) nicht in 1:30 schafft, wird sie definitiv nicht 7,5x400m=3000m am Stück (!) in der selben Pace schaffen.
Somit kannst du für sie auch keinen VDOT von 51 annehmen und somit auch keinen HM in 1:30. Zumindest im Moment.

Lies dir wie gesagt noch mal die JD-Seite durch: unten stehen konkrete Trainingsbeispiele, auf die habe ich im letzten Post Bezug genommen. Davon ist sie aber noch 2-3 Klassen entfernt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.