![]() |
Zitat:
|
Also ab und an mache ich auch mal eine 3-4h Radeinheit im Winter.
Ob es sein muss, darf bezweifelt werden, aber schaden tut es ganz sicher nicht. Mal ne andere Frage: Wie sind denn deine körperliche Gegebenheiten? Größe/Gewicht, um deine Krafteinheiten in Relation setzen zu können. Sollte ich diese Angaben beim Überfliegen des ja jetzt schon großen Freds übersehen haben, Sorry dafür. |
Kenn ich. Passt aber nicht in mein Zeitbudget. Schon gar nicht 45 Minuten vorher.
Zum Glück bin ich kein Radprofi. :) |
Zitat:
|
Zitat:
Gewicht: 88kg (noch), aber immerhin schon 7kg weniger als noch im letzten Jahr. Größe: 1,83m (leider in den letzten Jahren geschumpft) Mein Zielgewicht für den Sommer ist so bei 80kg (träum) Da werd ich auch nochmal massiv rangehen (müssen), wird bestimmt spannende Diskussionen geben ;) Momentan mach ich mir aber noch keinen Stress damit. |
Zitat:
Meine Lunge war da aber anderer Meinung. |
Zitat:
Ich weiß was passieren kann wenn man auf das Aufwärmen weitgehend verzichtet und von 0 auf 150% startet. Das Vorgehen ist schwachsinning bzw. gesundheitsgefährdent und zwar nicht nur im Sinne der muskulären Belastung sondern insbesondere für das HKS. |
Zitat:
Und was irgendwelche Pulswerte angeht... es geht nicht um Puls, sondern darum die maximale Leistung zu erzielen. Und das gelingt nunmal aufgewärmt besser. Puls hin oder her. |
Zitat:
|
Zitat:
mehr ging gestern nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
p.s. kennst Du diese Diskussion hier schon zum Thema HIIT Training? In weiten Teilen konstruktiv und einige Leute "vom Fach" dabei... http://forum.tour-magazin.de/showthr...-und-Nachteile |
Ich bin grade davor in den Keller zu gehen um HIIT Intervalle auf der Rolle zu machen, 10*(30" volle Pulle + 2'30" Ausfahren) und habe das schon öfters gemacht. Ich fahre mich immer 10' ein, und deshalb interessiert mich diese Diskussion denn anscheinend finden du, der captain und anna das zu wenig.
Ich werde jetzt auch nur 10' Einfahren (ist vielleicht zu wenig), aber werde diese Diskussion weiter verfolgen. Mein Beitrag: im blauen zitierten Text oben geht es um Aufwärmen vor einem Zeitfahren, also wie wärme ich auf, indem ich das EZF so schnell wie möglich absolviere. Unter Umständen könnte sich das aber vom Aufwärmen vor einem Training unterscheiden. Ich meine, wenn man etwas kürzer aufwärmt würde man die HITT Intervalle vielleicht mit etwas weniger Watt absolvieren können aber das ist egal weil es ist eh nur Training? Ich hoffe du verstehst was ich meine: das Training könnte mit weniger Aufwärmen trotzdem ein gutes Trainingeffekt haben? Es ist ja auch egal ob man mit langsamen Trainingslaufrädern trainiert, man ist langsamer, aber der Trainingseffekt ist gleich. |
Sag mal Mauna Kea, schwimmst du eigentlich nicht? Und wenn nein warum nicht, wenn du Triathlon machen willst?
|
Zitat:
|
Zitat:
Schwimmen kann ich am Besten von den 3 Disziplinen. Momentan ist eh noch Fitnessaufbau, da spare ich mir das. Ich müsste mich wieder bei Bayer anmelden und der Zeitaufwand zum Hin- und herfahren ist relativ hoch. Sind 18km ein Weg und das nach Krefeld, also viel Verkehr. Von daher schieb ich das raus solange es geht. In der Reha letztes Jahr bin ich nach 2 Jahren überhaupt nicht schwimmen aus dem Stand 18:00 auf 1000 geschwommen (ohne Aufwärmen ;) ) Viel mehr Ehrgeiz werde ich da nicht reinstecken. Mehr als 1x pro Woche geh ich eh nicht Schwimmen. Für irgendwas um 1:10h reicht das aus. @Captain den Forenthread les ich mir mal in der Mittagspause durch. Danke |
Zitat:
HIIT = absolut harter Zeit. absolut harter Reiz ohne "richtiges" Einfahren... nur mit Abstrichen. Bedeutet in meinen Augen auch für HIIT -> mit Abstrichen. Und wer trainiert schon "mit Abstrichen" wenn man sich schon HIIT auf die Fahne schreibt? |
Zitat:
|
Zitat:
Die Frage ist ob man den Effekt, den man sich verspricht, erreicht wenn man - wie hier zum Thema gemacht - falsch aufwärmt. |
Zitat:
Als ich damals gezielter trainiert habe, war ich ungefähr bei 15:30 auf 1000. Mehr war nicht drin mit 1x Training pro Woche. Für mich reicht das 2x. Zielzeit wäre 1:05-1:10fürs Schwimmen (oder meinetwegen auch treiben) Hab jetzt mal die ersten Seiten in dem Forum gelesen. Im Grunde die gleiche Diskussion wie hier vor 5 Jahren. Führt irgendwie eh zu nix, weil Leute über Sachen reden, die sie noch nie gemacht haben. (du ja nicht) Ist doch genauso beim Gewichtheben. "Och nö, bringt nix" , aber selbst noch nie eine Hantel in der Hand gehabt. Natürlich ist das alles kompliziert und verlangt einiges an Planung, Erfahrung usw. Allgemeinkonzepte gibts aber ja eh nicht. Muss halt jeder für sich rausfinden. Auch kann ja ein krasser Wechsel im Training was Neues anschubsen. Wer 10 Jahre lang nur km gefressen hat, profitiert sicherlich von einem HIIT Winter. Oder auch andersrum. Training lebt ja von den Belastungswechseln. Ich hatte früher mit dem -für mich- vielen LSD Training schon ab März eigentlich keine Lust mehr. Liegt mir einfach nicht. Radfahren bis 100km macht mir Spaß, darüber nicht mehr. Da ich Hobbysportler bin, hab ich ja den Luxus mir das auszusuchen, womit ich Spaß habe. Ob ich da 10Min in Roth langsamer bin - who cares. So Leute wie drullse sind dagegen genau das Gegenteil. Die haben halt viel Spaß viele Stunden zu trainieren. Ist doch auch gut. Ich war damals jedenfalls trotz mega Aufwand und Theater noch langsam. Und das Ende war, dass ich noch nichtmal am Start stand, weil ich einen Ermüdungsbruch hatte. Geil. Auf sowas kann man verzichten. Mittelmäßige Ergebnisse mit viel Aufwand - das schaff ich auch mit wenig Aufwand. Ich investiere ja auch nix mehr in meine Räder. Werde mit dem P2 aus Alu starten, ohne Aerohelm und Schnickschnack. Vielleicht sogar mit meinem Principia Rex, das hab ich noch zu DMzeiten gekauft. |
Zitat:
Ich versuche halt polarisiert zu trainieren, d.h. auch mal die erwähnten Tabatas und Brückensprints einzubauen. Die machen mich mehr fertig, als die Radfahrten. Als ich nach den Weihnachtstagen an 2 Tagen hintereinander Tabatas gemacht habe, war ich richtig platt. |
Zitat:
Ich möchte da aber gar nicht urteilen darüber, was für andere passt. Ich brauch sicher länger als der Durchschnitt; ich merk das in der Radlgruppe - da sind die anderen nach ner Stunde Kaffepause und ner fetten Bocata immer am fittesten und fahren wie verrückt los, während mir alles weh tut mit den kalten Beinen... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
SCNR:Cheese: :Blumen::Blumen: :Blumen: Ich geh mal trainieren, aber auch nur kurz.:dresche |
Zitat:
|
Meine Einheit gerade könnte von dir sein:
25 Burpees, 400m, 50 Squats, 400m. Das Ganze drei Runden. |
Zitat:
Trainiert im Stadion: 100m - 10 situps - 100m - 10 Liegestütz - 100m - 15 situps - 100m - 15 Liegestütz - ....bis zu 50 Liegestütz und Situps respektive. Dann in der 10-Mann-Gruppe losgelaufen im lockeren Dauerlauf, 2 mussten durchstarten und wieder zur Gruppe aufschließen. Haben wir 1-2 x pro Woche gemacht und war echt ne coole Sache. |
Zitat:
ich geh jetzt runter Eisen heben. |
Jippi, heute sind unsere Mallorca Orangen gekommen.
Falls ihr Bio Orangen mit Trainingslagerfeeling haben wollt, kann ich euch das über den Winter empfehlen. Direkt vom Hersteller aus Muro- Kennt man ja ;) mallorca.orangen.de Die Schalen kann man übrigens gut nutzen, um Wasser zu aromatisieren oder auch in den Smoothie reinmixen (vorsicht, nicht zu viel) Krafttraining wup: 5Min rudern 140Watt, letzten 30Sek 180Watt (hab mal die Anzeige auf Watt gestellt) 10 squats atg (ass to grass) langsam 2*30"squat atg halten 5 PowerCleans 40kg, 10 sumodeadlift 50kg 10 pullups PITT deadlift 80kg ging gut durch, jede Pause 10Sek., also noch Luft nach oben. Nächste Mal 5kg drauf. Belastung zum Einstieg optimal. 20 knee to elbows (k2e) , Sonnengruß k2e sind ne coole bauchübung. Einfach an die Klimmzugstange hängen und die Knie zu den Ellbogen hochziehen. Geht auch schräg: linkes Knie zum rechten Ellenbogen usw. |
Zitat:
Multisport mache ich schon seit eine Weile ( Anfang 80er ) , die Lauftabatas waren bei unsere Vereinslauftraining, wo ich immer ausgeruht und gut ernährt gehe Gut ernährt bin ich immer sowieso :Lachen2: ,manchmal bin ich platt von malochen aber dann trainiere keine intensive Sachen Bei Spinning bin auch im Vereinstraining 2 Winter gegangen aber nur wegen meine Frau , ich fahre lieber Draußen Ich mache keine Langdistanz ,ich bin so faul für lange Einheiten aber ich massakriere mich gerne mit kurzen Sachen Ich futtern gerne, zu Hause habe ich eine Langhantel ( mache ich nur chaotischen inkonsequenten Training ) Ich lese gerne hier :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
zwar keine Ak55 sondern Ak50, dafür eine Minute schneller :Blumen: Letztes Jahr war ich von September bis Mai einmal im Wasser, dafür hat gereicht für 17,xx draußen auf die Matte Nee ich habe keinen Vergangenheit als Schwimmer und die Jahre zuvor im Winter einmal pro-Woche ( Vereinstraining) und im Sommer chaotisch , dann bin ich 16,xx geschwommen |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
@captain Noja, mit 18min auf 1000m hättest du ja mal ne Ld machen können. Für ne 8:4xh hätte es mit der Schwimmleistung bei deinen anderen Stärken locker reichen müssen. |
Zitat:
![]() die 180 fühlten sich jedenfalls nicht wirklich leicht an. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Außer kein Schwimmen sehe ich hier übrigens auch sehr wenig Laufen (hab ich überhaupt schon "Laufen" hier gesehen?) Von den meisten Leuten höre ich, dass Laufen die ultimative Fitnessmaschine ist. Viel besser zB als Radfahren oder Schwimmen. Zumindest was die Entwicklung der Ausdauer und die Auswirkungen auf das Gewicht betrifft. Machen wir uns mal nix vor... 18min/1000m sind für jemanden, der sich als guter Schwimmer bezeichnet ungefähr nix. Ist ja nicht so, dass ich keine Triathleten kenne. Von Schwimmern sprech ich lieber garnicht erst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.