triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   2016...Dieses Jahr wird kein leichtes sein! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37358)

FMMT 22.05.2016 20:32

Ich hatte in Kraichgau die Halbdistanz ins Ziel gehumpelt, ansonsten bin ich im Schnitt eine Stunde pro Woche getrabt, meist 30 min um den Block. Mehr war nicht drin, aber gerade beim Laufen habe ich viele Lebenskilometer.
Roth selbst war mit Hinkebein-Intervallen nicht mal mein langsamster, das Gewitter motivierte extrem:Lachen2:

TriSG 22.05.2016 20:48

Heute ist mir mal wieder klar geworden, wie eigenwillig der Körper ist. Dieses MAl endlich wieder im positiven Sinne.

Eigentlich bin ich heute morgen nicht mit dem besten Gefühl aufgestanden und zum Wettkampf gefahren. DasKnie hat nicht weh getan, aber ich habe immer ein komisches Gefühl gehabt. Jedes Zwicken, kleine noch so unbekannte Gefühl machte mir Angst.
Aber versuchen muss ich es war mir klar. Für die Mannschaft!

Kurz vor dem Start wurde ich dann noch von einem Kumpel und Mitstarter getapet. Dieses Mal aber wesentlich fester als die letzten Male.

Dann ging es zum Start.
Geschwommen wurde im 50m Becken. 1000m auf einer Bahn die Ausnahmsweise gut zu schwimmen war. Alle haben sich fair eingeschätzt und sind beim Überolvorgang gut auf der Seite geschwommen. Meine Zeit war etwas schlechter als gehofft, aber zuletzt habe ich beim schwimmen etwas geschlampt. (Auch weil selbst wenden im Knie geschmerzt haben) Es wurde eine 14:40

Der Wechsel aufs Rad war schlecht.
Einfach noch nicht trainiert dieses Jahr.
Uhr hat beim schwimmen nicht gestartet, da ich aber einen Blick auf die Wattwerte haben wollte beim rauslaufen mit Rad in den Radmodus wechseln müssen.
Die Schuhe habe ich ausnahmsweise schon vorher angezogen und bin nur umhergerutscht beim laufen.

Auf dem Rad war es einfach geil.
Einfach eine tolle recht anspruchsvolle Strecke. Keine steilen aber für hier lange Anstiege, scharfe Kurven in der Abfahrt und 2x 180 Grad Kehre. Das ganze 4 Mal.
Die 40 km hatten gesamt über 500 HM gingen mit einer Durchschnittsleistung von 248 Watt weg.

Und dann ging es ans Laufen
Ich merkte relativ schnell, dass es irgendwie gehen wird.
Vorgenommen hatte ich mir ja eine Pace von 4:30 und die ersten beiden km gingen dann in 4:17 und 4:18 weg. Das Tempo fühlte sich in Ordnung an, das Knie hat nicht gezickt, also einigermaßen die Pace halten.
Zwischendurch war ich am überlegen, doch mal schneller zu laufen, aber der Kopf hat gesagt nichts herauszufordern.
Genauso hatte ich Phasen in denen ich dachte: Vielleicht sollte ich doch etwas langsamer laufen? Aber warum, wenns doch gerade funktioniert.:)

Ungefähr nach 4km- 7,5 war eine Phase wo ich dachte es würde sich langsam ein Schmerz anbahnen, aber die Befürchtung traf nicht ein.
Was wohl eingetroffen ist, ist brennende Beine, trotz einem für mich langsamen Tempo, aber ich bin einfach die letzten 2,5 Monate fast überhaupt nicht gelaufen.
Insgesamt kritisch waren nur das 4 malige überqueren der Huckelliegewiese des Freibades.

Nach 42:26 war ich dann überglücklich im Ziel. Unglaublich wie emotional jetzt noch so ein Kurzdistanzfinish sein kann.:cool:

Da meine Teamkameraden auch eine Saustarke Leistung abgerufen haben, wurden wir nach dem Duschen auch noch mit dem Sieg in der Verbandsliga überrascht.
Das erste Mal für mich, dass es im Triathlon ganz nach oben ging.

Überglücklich und ein aktuell nur leicht drückendes Knie.
Von so einem Tag hätte ich heute Morgen nicht im entferntesten von geträumt.:liebe053:

FMMT 22.05.2016 20:53

Glückwunsch:Blumen:

TriSG 01.06.2016 13:14

Es geht aufwärts...
 
....zumindest etwas.

Letzte Woche wurde es dann von Dienstag bis Donnerstag ein intensiver RAdblock mit über 400 km Rad. Jeweils im Anschluss an die Tour 1x 4 1x5 und einmal 7 Stunden Erde bewegen im Garten. Insgesamt musste per Hand 30 Kubikmeter Erde bewegt und geebnet werden.:Maso:

Freitags ging es nach meiner Frühschicht, für das Wochenende nach Rust in den Europapark. Die Hinfahrt war mehr als beschwerlich, es ging einmal quer durch das Unwetter in Rheinland Pfalz.
Unterwegs ging es dann noch nach BAden Baden zum Abendessen. Tolle Stadt.
Samstags Morgens wurden um 6:00 für 4,5 schmerzfreie :liebe053: Kilometer die Laufschuhe geschnürt. Danach ging es für 11 Stunden durch den Park.

Sonntags ging es dann schon um 5:30 raus aufs RAd. 50 km in einem 33er Schnitt. Fühlte sich ganz gemütlich an.
Danach nochmal 7 Stunden in den Park und danach ab nach Hause.

Montags morgens habe ich dann doch etwas gespürt wie anstrengend ein Wochende NonStop Freizeitpark sein können.:quaeldich:
Mittags ging es dann bei strömenden Regen und zum ersten Mal wieder ohne Tape für eine kleine Runde laufen raus. GEplant waren 5,5 km um langsam zu steigern. Geworden sind es 7,5 km, weil es so geil lief. Abends dann doch etwas schmerzen.
Wieder nicht das Knie, sondern wieder das Schienbein (Innenseite)
Abends ging es dann noch schwimmen und gestern wieder aufs Radel.
4:30 @180 Watt im Mittel, bei Mittelhohem GA1. Ich denke das ist aktuell sehr passabel, da ich müde gwesen bin und auch etwas mit Kopfschmerzen zu kämpfen hatte.
Da ich noch immer leichte Schmerzen am Schienbein hatte, wurde ich gestern Abend noch getapet.
Heute merke ich nichts mehr und werde später nochmal eine kleine Runde laufen.

TriSG 01.06.2016 13:37

Auf der Radstrecke bei Rust



Häufig lohnt es sich früh aufzustehen: Sonnenaufgang bei der Tour zur Arbeit (schon ein bisschen her, aber es lohnt sich nachzutragen)


TriSG 13.06.2016 14:17

Gestern ging es zum nächsten Ligastart.
Da ich vor 16 Tagen ungefähr wieder Knieprobleme hatte, habe ich läuferisch komplett pausiert. DAfür bin ich recht viel Rad gefahren und auch verhältnismäßig viel geschwommen.
Als kleine Beispiel: Letzte Woche bin ich von Sonntag- Mittwoch insgesamt ca. 550 km geradelt. Für mich extrem viel, zumal die letzte 150km Einheit dann auch noch sehr intensiv gefahren wurde.
Diesen Block hatte ich bewusst so gewählt, damit ich (zusätzlich zur totalen Laufpause) das Knie noch 3 Tage total schonen konnte.
Donnerstag und Freitag gab es dann einen Mini Schwimmblock.
Donnerstags morgens das erste MAl mit Neo im See. Lockere 3km geschwommen.
Abends dann nach der Arbeit gedacht: Nutz doch mal deine Arbeitsstelle und einfach nur ein 10x100 Programm abgespult. Start alle 1:35 min. Alle 10 waren zwischen 1:17 und 1:18
Freitags dann Abends noch ein 3,5km Programm mit dem Verein.

Samstags gar nicht gemacht und Sonntag ging es dann in der Liga in Kamen zur Sache.

Schwimmen war wieder besser als vor 3 Wochen und ich war als 2. aus dem Wasser, wobie ich bis zur Zeitmessung noch einen Platz verloren habe. 14min tief dürfte die reine Schwimmzeit gewesen sein.Auf dem Rad lief es echt super: Über die gesamten 40 km habe ich 273 Watt getreten. Inkl. 5 Wendepunkten. Das ist genau der Wert,den ich vor ein paar Monaten noch gerade so im CP20 Test fahren konnte und danach paniert gewesen bin.:liebe053:
Dann ging es an die 10 Laufkilometer. Relativ konstant in einer 4:27er Pace.
In Anbetracht dessen, dass ich bis auf den Wettkampf vor 3 Wochen und ein, zwei Tests seit langer Zeit nicht gelaufen bin, war das echt gut. Zumal das ganze Schmerzfrei von Statten ging und ich optimistisch nach vorne schauen kann.:)

TriSG 30.06.2016 22:30

Irgendwie bekomme ich es aktuell leider nicht hin hier regelmäßig zu schreiben.

Viel Arbeit, viel Familienangelegenheiten und noch mehr Sport, da bleibt wenig Zeit zum schreiben.:Cheese:

Trotzdem ein kleines Update:
Ums schwimmen mache ich mir überhaupt keine Sorgen.
Radeln macht aktuell einfach richtig Spaß. Ich merke das die vielen Kilometer die ich durch weniger laufen sammeln konnte richtig was genützt haben.
Wenn ich es schaffe, fahre ich mindestens einmal die Woche mit Teamkollegen. Anfangs war das bei mir noch mittleren/oberer GA2 Bereich. Mittlerweile hat sich das zum oberen GA1 /unteren GA2 Bereich (Puls) verbessert.
Beim laufen gibt es auch positives zu berichten: Vorletzte Woche konnte ich (nach einer miserablen Sprintdistanz) Abends noch einen 20km Lauf recht schmerzfrei laufen.
Eine Woche später sogar schon wieder einen 25er. Alles immer im für jetzt geplanten Roth Tempo. Wenn alles hält wäre 4:59min/km nach diesem Saisonverlauf sehr geil.:cool:

TriSG 30.06.2016 22:50

Bis Roth versuche ich jetzt mal regelmäßig meinen Senf abzugeben.
Daher jetzt hier der Doppelpost innerhalb von ein paar Minuten.

Gerade habe ich gesehen, dass ich dieses Jahr schon mehr Radkilometer gesammelt habe, als sonst das ganze Jahr über.
Ziemlich genau 6000 km.:liebe053:

Zu meinem aktuellen Training:
Vorgestern bin ich mit nem Kumpel 110km geradelt: 200 Watt im Schnitt, bei etwas über 35km/h ohne Kreuzungen/Ortsdurchfahrten etc. zu missachten.
Gestern dann ganz gemütliche 90 km mit anschließendem Koppellauf über 13 km @ 4:45.
Heute gab es dann eine Schwimmeinheit im See. 44min für 3.3km.
Anschließend wäre ein 30er Lauf gewesen. Da es aber geregnet hat und für morgen noch nichts geplant habe, wird der Lauf geschoben und es ging nur die 2,5 km nach Hause.

Eigentlich wollte ich mir so eine Pseudo Dave Scott Langdistanz basteln, aber Priorität liegt auf dem 30er Lauf um vom Kopf her zu wissen, dass ich wieder lang laufen kann.
Verschoben habe ich den Lauf auch nicht wegen "kein Bock" sondern, weil ich nicht schon wieder kurz vor einem WK eine Grippe haben will. :Nee:

TriSG 05.07.2016 08:26

Freitag wurde dann aus dem lockeren 30er auch nichts. Habe mich überreden lassen bei dem Wetter doch besser noch einmal eine schöne ruhige Runde mitzufahren.
Als ich gesehenhabe, wer mtkommen wollte, war mir klar: Ruhig wird das auf keinen Fall, aber Spaß wirds machen.:Cheese:
Da das mit einem systematischen Aufbau bis Roth eh nichts mehr werden kann: In der Gruppe mit Dampf radeln macht viel mehr Spass als allein nen 30er abspulen, war mir klar was zu tun ist.:Cheese:
Es wurden dann 110km in einem 33er Schnitt. Zwar jetzt nicht so schnell, aber der Wind hat richtig heftig gepustet.
Abends gab es dann eine 4000 m Einheit im Schwimmbecken.
Hauptteil:
2x400m (Pace 1:25) dazwischen 20sec Pause
4x200m (Pace 1:21) dazwischen 10 sec Pause
8x100m (Pace 1:21) dazwischen 10 sec Pause
War auch anstrengend, besonders nach dem Rad fahren kurz vorher.

Danach ging es fix nach Hause, schlafen und morgens früh um 6 aus dem Bett pellen um dann endlich den 30er zu laufen.
Es ging erstaunlich gut.
Auf einer sehr welligen Strecke konnte ich ohne Zicken des Knies recht konstant eine 4:59er Pace durchlaufen.
Absolut zufriedenstellend für den aktuellen Saisonverlauf.:liebe053:

Abends war dann Fußballrudelgucken angesagt. Dabei gab es Bier und massig Grillgut. :cool:
Um 3 dann ins Bett und um 7:30 wieder raus um um 8 Uhr auf dem Bock zu sitzen.
Die letzte Ausfahrt vor Roth mit dem Team konnte man sich selbst nach so einer Einheit gestern Abend nicht entgehen lassen.
Diese 145 km waren dann das Ende einer doch noch sehr harten aber schönen Trainingswoche.

In der Summe:
Schwimmen 10,5 km
Rad 450 km
lauf 46 km

Die Form sollte passen.
Jetzt wird die letzten 2 Wochen wirklich mal runtergefahren.

Gestern gab es nur ein regeneratives schwimmen.

TriSG 11.07.2016 17:58

So, ein kleines Wochenupdate

Montag: kurze lockere 55 Minuten Schwimmeinheit
Dienstag: lockere 22km in 1:55H
Mittwoch: wegen Defekt nach 45min abgebrochene Radausfahrt. Bis dahin 230 Watt im Schnitt.
Donnerstag:1h Freiwasserschwimmen mit 4300m

Am Freitag stand dann meine einzige richtig wichtige Einheit an.
80km auf einer Standartrunde radeln und 13km koppeln.
Radfahren sollte etwas unter der Langdistanzbelastunmg sein, dafür, der Koppellauf etwas drüber.
Das ganze hat auch super funktioniert.
Meine Radrunde konnte ich über 8 min zum Vorjahr (kurz vor Wales) verbessern, obwohl ich Gefühlsmäßig weniger Belastung gefahren bin. (34km/h und 194 Watt inkl. einigen Behinderungen durch Ampeln, Kreuzungen etc.)
Der Koppellauf ging dann mit 4:46 auch super weg.

Samstag: Pluspunkte bei der Herzdame sammeln und einen Tagesausflug nach Brüssel eingestreut. Echt eine sehenswerte schöne Stadt.
Sonntag: Nur Arbeit.

Heute gibt's dann auch wieder einen Ruhetag mit Arbeit.
Morgen ist noch ein kleiner Hausgemachter Triathlon geplant.
(Mit dem Auto und Rad im Gepäck zum See, 2000m Schwimmen---> Mit dem Rad 20-30 km drehen-->nach Hause-->laufend 5-8km zum See zurück(2,5km direkter Weg)

TriSG 21.07.2016 11:11

So, einige Tage Abstand zum Rothwochenende sollten genügen um mir wirklich im klaren zu sein, wie meine Leistung einzuschätzen ist.

Ich beginne direkt mit dem Wettkampftag:
Es war ein neues Gefühl für mich. Ich werde morgens nach einigermaßen gutem Schlaf wach und fühle mich quasi direkt gut.
Optimale Vorraussetzungen.
Den ersten Kaffee seit 3 Wochen geschlürft, damit der Gang zur Toilette auch erfolgreich ist:Cheese: + ein paar Milchbrötchen mit Honig weggeputzt.
Um 4:45 ging es dann los zum Start.
Das Vorbereiten in der Wechselzone verlief recht unspektakulär.
Den ein oder anderen Bekannten gegrüßt, gegenseitig Glück gewünscht, Reifen aufgepumpt, Helm gecheckt, in die Gummipelle gezwängt und dann endlich die Wechselbeutel abgegeben.
Dann ging es endlich in Richtung Schwimmstart.
Ein lauter Knall und die Profis dürfen starten.
Jetzt sind es nur noch 5 Minuten.
5 Minuten die schnell vorbei waren. Es muss ja erst noch zum Start geschwommen werden und wider Erwarten war in der ersten Reihe fast gar kein Betrieb. Neben mir und noch 2,3 anderen wollte dort wohl keiner starten.
Dann der Knall.
Es schwimmt sich direkt richtig gut.
Ich bin nach ca 500m ganz alleine und nach 800m oder so habe ich schon zu den letzten der ersten Gruppe aufgeschlossen.
Im Vorhinein habe ich mir eine 54er Schwimmzeit vorgenommen.
Es lief super. Einen nach dem anderen aus der ersten Gruppe gesammelt und ich spürte das es eine super Schwimmzeit wird.
Als ich dann raus gelaufen bin, die (falsche) Gewissheit: 56Minuten meine ich gelesen zu haben. Ein kleiner Tiefschlag.
Später hat sich rausgestellt, dass es mit 54:25 doch super gelaufen ist und ein wenig Mehr wäre noch drin gewesen.
Der Wechsel ging gut, bis darauf, dass ich etwas Probleme hatte den Riegel in die Rückentasche des Tritops zu packen.

Auf dem Rad lief es am Anfang auch super gut.
Bis es dann zum ersten Mal nach Greding ging.
Ich habe mich dort leider etwas verleiten lassen und wollte am Anstieg eine ganze Gruppe überholen.
In diese Gruppe bin ich zuvor mitten rein geraten. Jeder der überholt hat scherte knapp vor mir wieder rein und an der Steigung war ich einfach etwas zügiger. Da ich also keine Lust auf Gruppe fahren und erst Recht keine Lust auf Zeitstrafe hatte, habe ich dann alle stehen lassen und bin wieder nach vorn. Nachher sollte ich dafür die Quittung bekommen.
Das erste Mal Solarer Berg war einfach Gänsehaut pur. Unglaublich diese Stimmung dort.
Ich musste das ein oder andere Mal schlucken um nicht sogar ein Träne wegzudrücken.
Bis km 122 lief es dann weiter gut. 37er Schnitt war mehr als ich erwartet habe.
Dann ging es aber Bergab. Leider nicht topographisch, sondern Gefühlsmäßig. Ich habe mich nicht schlecht gefühlt, aber irgendwie war der Druck weg. Ich konnte bei weitem nicht mehr die angestrebten Werte treten.:(
Naja, aber egal. Immer weiter getreten und dann 2 km vor der Wechselzone krampfen beide Quadrizeps.:dresche
Ich musste absteigen und schlagartig fängt alles in den Beinen an zu krampfen.
Beinbizeps-quadrizeps und die Waden ließen sich auch nicht lumpen.
Zum Glück hat mir ein Zuschauer dann direkt helfen könne und meine Beine gelockert.
Ab wieder aufs Rad und sehr unrund bis zum zweiten Wechsel.
Am Ende war es dann auch nur noch ein 35er Schnitt.

Der 2. Wechsel ging dann auch wieder ganz gut.
Laufen ging dann super los. Die ersten 18km gingen alle gut unter 5min Tempo weg ohne das ich gedacht hätte zu schnell zu sein.
Dann wurde es etwas langsamer.
Als ich gemerkt habe, dass es für mich keine Traumzeit mehr wird, habe ich im Hinblick auf Wales tatsächlich Verstand walten lassen und rausgenommen.
Nachher sogar so viel, dass ich gemeinsam mit einem Neuseeländer die letzten 12 km fast nur gewandert bin.:Cheese:
Wir haben uns sehr nett unterhalten und haben uns einen Spaß draus gemacht zwischenzeitlich wohl sehr relaxt wirkend den Rest zu bewältigen.
1,5 km vor dem Ziel habe ich mir dann nochmal gedacht: Jetzt sind es nur noch ein paar Minuten bis zur 10:30. Zwar für mich keine tolle Zeit, aber immerhin irgendeine runde Zeit.
Ich sagte meinem Wandersfreund, dass ich die 10:30 noch angreifen will und ernte Unverständnis.
Aber, was solls. Ich bin dann nochmal losgetrabt und siehe da: Ein paar 100 m weiter klopft mir einer auf die Schulter und bedankt sich, dass ich ihn doch nochmal habe motivieren können.
Die letzten Meter konnte ich dann nochmal total genießen und bin dann doch noch einigermaßen glücklich ins Ziel.

Fazit:
Ich meine diese Leistungen einsortieren zu können.
Schwimmen: Nichts zu meckern. (Außer vielleicht trotz leichter Strecke immer noch viel ZickZack.
Radeln: 1. Mal Greding hat gezeigt wie gefährlich nur einmal roter Bereich auf einer LD sein kann.
Dazu fehlten mir (bewusst)wirklich lange Einheiten im WK Bereich.
Laufen: Das Tempo für eine Langdistanz ist da, aber mir fehlen auf Grund der Verletzung Laufkilometer und besonders die langen Einheiten.
Durchbeißen: Ich kann doch noch beißen. 12km wandern hätte ich mir vorher niemals vorstellen können. Und dann zum Schluß nochmal loszulaufen für eine 10:29 war für mich im nachhinein Mental eine tolle Sache.

Ich kann für mich mehr positives als negatives aus diesem Rennen mitnehmen, auch wenn die Zeit für mich natürlich enttäuschend ist.

Erstmal ein Bild, von einem Forenmitglied aufgenommen.
Vielen Dank nochmal an Schnodo.
Evtl folgt noch das ein oder andere.

TriSG 22.07.2016 01:59

Neuer Helm: zum Glück sieht der im Rennen anders aus :Cheese:


Am Tag zuvor


Schlaftrunk:Cheese:

TriSG 22.07.2016 17:07

Ready for race


nervöser Typ

TriSG 22.07.2016 17:11

Auf der Radstrecke bin ich witzigerweise mindestens 2 Mal abgelichtet und veröffentlicht worden.

zum ersten


zum zweiten


und dann gabs ja noch das Foto vom Forenkollegen.:)

Was der Helm alles ausmacht.:Cheese: :cool:

FMMT 22.07.2016 17:16

Schöne Bilder und Glückwunsch zum Finish:Blumen:
Ins Ziel zu kommen ist immer ein Erfolg :cool:

Ulmerandy 22.07.2016 18:27

Glückwunsch auch von mir !:liebe053:

Selbst ich konnte mich zum Schluss nochmal motivieren um eine neue PB zu schaffen :Cheese:

Viele Grüße

Andy

Dumbledore 24.07.2016 10:58

:liebe053: :Blumen:
Gut gemacht, weiter so.
Tolle Bilder :Blumen:

TriSG 26.07.2016 07:01

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1240352)
Schöne Bilder und Glückwunsch zum Finish
Ins Ziel zu kommen ist immer ein Erfolg :cool:

Zitat:

Zitat von Dumbledore (Beitrag 1240625)
Gut gemacht, weiter so.
Tolle Bilder :Blumen:

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1240371)
Glückwunsch auch von mir !:liebe053:

Danke euch:Blumen:

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1240371)
Selbst ich konnte mich zum Schluss nochmal motivieren um eine neue PB zu schaffen :Cheese:

Herzlichen Glückwunsch zu deinem Finish und der neuen PB.:Huhu:

TriSG 04.08.2016 19:58

So, letzte Woche Mittwoch (10 Tage nach Roth) ging es zur Leistungsdiagnostik um für Wales nochmal alles rausholen zu können.
Gleichzeitig wurden meine Einlagen etwas angepasst und meine Sitzposition etwas angepasst. Es ging 2 cm mit dem Hintern runter.
Bei der LD kam raus, dass ich scheinbar sehr vieles richtig gemacht habe im Training. Alle Trainingsbereiche haben sich zwischen 15 und 25 Watt verbessert.:liebe053:
Dieses Mal das ganze auch mit Atemgasanalyse, da sich hier scheinbar der aktuelle Ermüdungsgrad besser erkennen lässt. Auch hier alles im grünen Bereich. Leischte Vorbelastung erkennbar, aber schon fast im entspannten Bereich. Genau kann ich das leider nicht mehr wiedergeben, da ich trotz Dusche bei der Erklärung noch voll im Laktatwahn gewesen bin.:Cheese:

Samstag ging es das erste Mal wieder (abgesehen von der LD) aufs Rad.
Einfach nur locker pedallieren. Komplett ohne Druck um wieder etwas rein zu kommen.
2:04 für knapp 60km auf dem TT.
Hier mags jemand bunt.

Und hier die Kuh auf der Mauer

Sonntag ging es (etwas unfreiwillig) mit dem ernsthaften Training los.
Eigtl wollte ich nur ein dreiviertel Stündchen herumtraben, aber da mir meine Orientierung wieder dazwischen gekommen ist wurden es 90 Minuten. Ging aber gut.
90 Minuten in 4:59:)

TriSG 21.08.2016 21:14

Die letzten Wochen gab es wieder größere Rad und Laufumfänge.
Auf dem Rad bevorzugt im Zielpacebereich von 200-220 Watt mit Intervallen von 10-20 Minuten bei 260-280 Watt um die Hügel auf Wales gut wegstecken zu können.

Letztes Wochenende dann mal hartes Wochenende: Samstags ging es auf eine 90km Runde komplett in der Eifel mit 1600 Höhenmetern und Sonntags dann mit einem alten Bekannten auf eine 195km Tour in die Eifel mit 8 Bergintervallen von je knapp 8 Minuten.
Die 70km zurück haben ganz schön gebrannt. Auf dem Hinweg gab es natürlich wie immer keinen Rückenwind dafür auf dem Rückweg umso mehr von vorne um die Ohren.:quaeldich:

kleiner alter Zug


großer alter Zug


Was guckst du?


Landgang


Natur pur

TriSG 22.08.2016 16:16

Vorgestern war dann die letzte Generalprobe für Wales angesagt.

In der Liga ging es in Hückeswagen auf der Mitteldistanz zur Sache.

Abends zuvor musste ich noch bis 23:30 arbeiten und es ging noch ganz kurz (zum essen) aufs Stadfest. Leider gab es dadurch nur einen kurzen Schlaf von 1:30-5:00 Uhr.
Morgens augestanden dachte ich noch: Wie soll das heute funktionieren? Du schläfst spätestens auf dem Rad ein. (Ums Vorweg zu nehmen: Adrenalin ist der beste Muntermacher)

Also kam es ganz anders.
Schwimmen in der Talsperre ging schon hervorragend.
Ich wollte hart schwimmen und mit nicht zu großem Rückstand auf die Topschwimmer aus der Senioren-/und Verbandsliga aus dem Wasser kommen.
Ich lag Anfangs im hinteren Teil der Führungsgruppe und dachte: Läuft doch gut.
Nach knapp einem Kilometer als ich nach vorne geschaut habe dachte ich dann: Entweder sind die da vorne schon verdammt weit weg, oder du liegst super im Rennen. Ich habe nur noch ein Paar Füße vor mir Wahrnehmen können.

Beim Schwimmausstieg gab mir dann die Durchsage Gewissheit: Die führenden verlassen das Wasser. :liebe053:
Sehr geil denke ich und schon kommt der Drehwurm, der mir dann bis zur ersten Zeitmessung wenige Sekunden, aber ein paar Platzierungen gekostet hat.

Der Wechsel ging erstaunlich gut und auf dem Rad habe ich mich auch sehr gut gefühlt.
Ich habe nur wenige Platzierungen eingebüßt und konnte meinen Stiefel über die 70 km gut durchfahren.
Als ich beim 2. Wechsel hörte, dass ich von Senioren und Verbandsliga zusammen auf dem 15. Rang liege hatte ich minimale Hoffnungen in meiner Liga in die Top 10 kommen zu können.

Der Wechsel lief wieder gut.
Vorgenommen hatte ich mir eine kostante Laufpace für die Laufstrecke eine Pace von 4:30-4:40.
Naja, was soll ich sagen?
Es lief semioptimal.
Der Beginn der LAufstrecke war schon brutal. Es ging so steil bergab, das ich richtig bremsen musste. Das ging ganz schön auf die Füße.:Peitsche:
Die ersten 10km gingen in ca 4:30-4:35 weg.
Danch wurde ich aber wie von selbst immer schneller, auch weil ich immer wieder Startnummern meiner Liga erblickt habe und natürlich nicht wusste in welcher Runde sie sind. im Prinzip wurde es ein Steigerungslauf, so dass ich den letzten Kilometer in 4:04 gelaufen bin und die Gesamtpace auf 4:28 drücken konnte.:Cheese:
Der Lauf hat das erste Mal seit Ewigkeiten richtig Spaß gemacht. An den teilweise starken Rampen habe ich zwischenzeitlich besonders auf die Tube gedrückt um den Ligamitstreitern gar nicht erst die Hoffnung zu geben mit zu ziehen.

Im Ziel war ich Megahappy: Platz 9 in einem meiner Meinuing nach recht starken Feld in der Verbandsliga. Bei einem Wettkampf der zur Vorbereitung gilt. Mega zufrieden.:cool:

Was kann ich am meisten aus dem Wettkampf mitnehmen?
Trotz anspruchsvoller Radstrecke (830 Höhenmeter auf 70 km) konnte ich einen guten Halbmaratthon in auch profiliertem Gelände mit einigen Tempowechseln laufen.

Jetzt bleiben mir noch 4 Wochen.
2,5 Wochen hartes Training mit längeren Distanzen und 10 Tage ca tapern.
Da die langen Läufe für Roth gefehlt haben möchte ich hier noch 4 Stück machen.
Diese Woche 2
Nächste Woche 1-2
2 Wochen vorher noch einen Anfang der Woche.

Mal sehen ob der Plan aufgeht.:dresche:

TriSG 14.09.2016 00:15

So, jetzt ist es bald soweit.

Leider hatte ich die letzten Wochen so viel beruflichen Stress, dass ich es neben dem vielen Training nicht auchnoch geschafft habe euch hier auf dem laufenden zu halten.

Erstmal das positive:
Ich konnte ohne Motivationsloch durchziehen.
Umfänge konnten gut mit dazukommenden Intensitäten kombiniert werden.
Meine Radform an sich war denke ich noch nie so gut wie aktuell.

Ein wenig Kopfzerbrechen macht mir leider dass sich die letzten 2, 3 Tage die Beine ganz schön schwer anfühlen. Aber andererseits habe ich das schon sehr häufig in er Woche zuvor gehabt.
Naja und das Laufen wird wohl eine Wundertüte nach diesem Jahr, obwohl die Laufform auf jeden Fall besser ist als vor Roth.

Aber das wichtigste:
Ich bin voller Vorfreude auf die kommenden 6 Tage.
Zwar nervös wie Sau, aber es wird ne geile Zeit.
Mein Ziel ist jetzt klar definiert: Ich will vernünftig finishen. Um eine Quali angreifen zu wollen ist das Jahr einfach nicht gut genug für gelaufen. Da reichen einfach die letzten 3 Monate nicht für.
Ich werde versuchen möglichst unverkrampft an das Rennen ran zu gehen und von vorne bis hinten zu genießen.:cool:

Morgen gehts dann erstmal los nach Brügge und zur Übernachtung nach Dünkirchen.
Von dort aus Donnerstag Mittags gehts dann rüber auf die Insel.
Vielleicht schaffe ich es tatsächlich dann auch mal wirklich von unterwegs ein paar Eindrücke zu posten.:Cheese:

Mirko 14.09.2016 03:29

Alles Gute für Wales! Liest sich ja schon wieder ganz gut hier! Freut mich für dich!

TriSG 24.09.2016 19:13

Eine Woche später....
 
....endlich mal Zeit diesen Blog hier zu Ende zu bringen.
Ob ich einen neuen starte? weiß ich noch nicht.
Warum?
Dazu später mehr.

Erst einmal zum Rennbericht.

Dieses JAhr sind wir bewusst noch früher Richtung Tenby gefahren um nicht wieder Opfer des leichten Verkehrschaos zu werden. Beinahe wäre es trotzdem wieder zu spät gewesen, aber wir haben einen der letzten Parkplätze im Parkhaus bekommen. Erstes Tagesziel erreicht.:Cheese:

In der Wechselzone ging es für mich (gefühlstechnisch) erstaunlich ruhig zu. Normalerweise bin ich ein reines Nervenbündel. Aber dieses Mal war ich quasi die Ruhe selbst.
Ich wusste eigtl: Ich bin gewappnet für die Ziele die ich mir gesteckt habe.
Die da wären:
Schwimmen diesmal unter einer Stunde
Lauf zur Wechselzone genießen
Rad ungefähr einen 30er Schnitt, aber ohne Nennenswerten Einbruch
Laufen: Dur hlaufen ohne wirklich langes gehen zwischendurch
Wichtigstes Ziel war erstmal durch zu kommen.
Zeitlich wollte ich mindestens dieses Mal unter 12 h bleiben, aber insgeheim habe ich auf sub 11 gehofft.

Nachdem ich alles gecheckt hatte, mein Neo angezogen war, noch ein kleiner Blick, ob man den Forenkollegen Yankee noch sehen würde und als ich diesen antraf, noch ein paar nette Worte gewechselt.
Dann ging es raus zum aufstellen für den Marsch zum Start.
Die Nervosität steigt. Angst kommt hoch: Die gestern gekaufte noch jungfräuliche Brille, ob die wirklich dicht ist?!
Verzocke ich mich nicht ohne Neohaube und ohne Füßlinge? Vor einem JAhr war ich noch die Frostbeule schlechthin.
Sind genug Klamotten zum drüberziehen im Wechselbeutel?
Zum Glück geht der Marsch jetzt los. Letztes Küsschen vom Schatz geholt und jetzt gilt es erstmal den nächsten Kilometer: Atmosphäre aufsaugen.
Einfach unvergleichlich, was die Waliser da morgens früh schon verbreiten.
Gänsehaut pur. Die Superlative in meinem Kopf gingen mir schon jetzt aus.
Und das ging so weiter: Bis zum Start.
Dazwischen kann ich nicht viel Wiedergeben, außer dass ich eine Hühnerpelle nach der anderen hatte. Der Blick von unten nach oben zu den Menschenmassen. Einfach unglaublich.
Dann endlich der Start.
Ich hatte mich extra weit vorne eingereit um nach zügigem anschwimmen schnell etwas Platz zu haben. Leider hatte ich einen an den Füßen, der einfach zu blöd war einigermaßen vernünftig Wasserschatte zu schwimmen und lag alle Nase lang auf meinen Unterschenkeln. Selbst starker Beinschlag konnte nichts ändern.
Die Zeit beim schwimmen verging trotzdem wie im Flug.
Naja, war ja auch arg kurz.
Aber mir war schnell klar, das diese Streckenlänge nicht sein konnte. (Wurde später durch Kruemel und Yankee bestätigt) Trotzdem 50:52 im Ironman ist geil.:Cheese:

Im ersten Wechselbeutel hatte ich eine Flasche Wasser für die Füße, ein Gel und eine kleine Flasche Iso für Unterwegs. Alles super geklappt und das nächste Ziel (Übergang genießen) erreicht.

Im Wechselzelt wollte ich dann meine Ärmlinge überziehen, was aber arg klamm gewesen ist. Kurze Überlegung: Sonne ist draußen= Stell dich nicht so an und fahr im 2-Teiler.
Gedacht getan.

Die Radstrecke habe ich zu 95% einfach nur genießen können.
Einfach geil diese LAndschaft und die Anfeuerungen der Einheimischen.
Die restlichen 5% die fehlten: Kopfschmerzen auf 50-60% der Strecke, 2 mal Kette ab und mein Flaschenhalter hinten am Rad ist nach 130km gebrochen, so dass ich versucht habe an den Verpflegungen viel zu trinken, aber max eine halbe Flasche hinten reinzustellen, da ja auch die Toolbox dort verstaut war.
Wie gesagt, das hat den Spaß nur minimalst gemindert.
Als es dann deutlich unter 7 Stunden schon in die Wechserlzone ging war ich überglücklich.

Der Wechsel ging wieder gut und beim Laufen habe ich mich direkt super gefühlt.
Zumindest ab km 1 als ich wusste dass ich keine Zeitstrafe hatte. (Die ich verdient gehabt hätte)
Ganz in Gedanken habe ich mir nach dem Wechselzonenauslauf einen Pappbecher Wasser über die Birne gekippt und erst 50 m später fallen gelassen.
Zack war schon einer der Wächter da und mich zurechtgewiesen. Also umdrehen, aufheben, entsorgen. Alles war gut.
Die ersten 2 Runden liefen, bis auf 2 kleine Krämpfe fantastisch. Geile Stimmung (es wurde von Minuute zu Minute mehr) und die Beine waren super.
Ich bin auch der Überzeugung, dass ich dieses Tempo (ca 5min/km) ohne Verletzuung dieses Jahr locker hätte weter laufen können. Aber die paar wenigen langen Läufe haben ersr Recht für so eine harte Veranstaltung nicht gereicht.
Die 3. Runde bin ich dann bewusst schon langsamer geworden als nötig um die 4. Runde zumindest weiter langsam LAUFEND überstehen zu können. Und genau so ist es auch aufgegangen.
Nach genau 10:49:46 bin ich dann unendlich glücklich ins Ziel gelaufen.
Schon Kilometer vorher, als mir klar wurde: Diese Revanche wirst du mit Anstand gewinnen, wurde ich schon sehr sentimental.

Es war ein gigantisches Rennen.
Die Umstände in Relation gesetzt war es das beste Rennen meines Lebens.
Das schönste sowieso.:Cheese: :liebe053: :liebe053:

TriSG 24.09.2016 19:29

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1258098)
..
Ob ich einen neuen starte? weiß ich noch nicht.
Warum?
Dazu später mehr.

Da ich gerade die Zeit habe, doch direkt nochmal zurück zum Anfang des Vorposts.

Am Tag nach dem Rennen, war ich einerseits noch immer voller Glücksgefühle, aber in gewisser Weise machte sich eine Leere breit.
Ich konnte mir nicht erklären warum?
Ich versuchte direkt nachzu forschen und kam relativ schnell drauf.
Was sind deine nächsten Ziele?
Doch noch mal Versuchen einmal die Quali zu schaffen?
Ich weiss: Ohne Verletzung wäre bestimmt eine halbe Stunde wenoiger drin gewesen, aber für eine Quali hätte ich fast 45 Minuten gebraucht.
Realistisch? Vielleicht, aber bei welchem Aufwand?
Andere Ziele?
Ja, Roth. Aber irgendwie so richtig angefixxt war ich gerade nicht.

Zuahuse ging es aber dann doch schneller als erwartet wieder besser.
Sportlich habe ich bewusst, außer einmal Muckibude, noch gar nichts gemacht.
Dafür viel Arbeit und zu Hause mal direkt das Obergeschoss mit neuem Laminat ausgestattet.
Dabei hatte ich viel Zeit nachzudenken.

Worauf habe ich jetzt Bock?
Ich will laufen.
Endlich mal viel laufen. Das Knie war komplett ruhig in Wales. Danach auch.
Ein schneller Marathon.
Da hätte ich Bock drauf.

Die Leer istr heute so gut wie wieder weg.
Der MArathon, auch wenn er nur in meinem Kopf ist, füllt mich aus.
Wenn alles glatt läuft, will ich den Anfang des Jahres in Kevelaer laufen.
Unter 3h.
Warum so früh?
Auch wenn Roth mich noch nicht so ganz angefixxt hat, die Vorbereitung soll dieses Mal perfekt sein. Sub 9:30 ist für dort Minimum.
Ist ein Blog aber auch interessant für andere? Ich weiss es nicht.
Vielleicht schaffe ich es dieses Mal auch endlich Mal strukturiert zu trainieren.

Mal sehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.