![]() |
Zitat:
"Der Kopf ist das dritte Bein". :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
Teilweise hab ich mir die Gels vorher in ne Flasche gefüllt, geht auch. Man kann aber auch ein paar Gels sehr gut im Trikot unterm Neo tragen, ist kein Problem. Beim Laufen weiter Gelen, alle 30 Minuten plus Cola. Habe in diesem und auch im letzten Jahr schon einiges getestet mit Matodextrin und selbst gemischten Gels/Getränken. Bin aber noch nicht ganz überzeugt davon. |
Hallo Rälph
PowerBar empfiehlt seine Energize Riegel alle 30 min. auf dem Rad und beim Laufen die Powergel auch alle 30 min. Du aber nimmst nur Gel ist das besser oder spiel dein Magen da nicht mit ??? Gruß Marc |
Zitat:
Ich persönlich könnte nicht alle 30min eins von diesen ekeligen Riegeln zu mir nehmen. In Roth hatte ich die High5 Gels. Heute würde ich sagen, habe ich doch zu wenig kalorien / Kohlenhydrate zu mir genommen. Ich hatte eigentlich vor diese neuen flüssigen Gels zu mir zu nehmen. Allerdings habe ich ausgerechnet, dass ich davon ca 18-20 Gels bräuchte. Und da die sehr flüssig sind und somit fast 70ml groß sind, bräuchte ich 2 Flaschen für die Gels. Das ist zu viel. Ich will eine Gelflasche womit ich ca. 5h auskomme. Ich habe gerade mal rumgerechnet. Es bestünde die Möglichkeiten die normalen PowerBar Gels zu nehmen (Passen alle in eine Flasche rein und dann noch etwas Wasser um diese etwas zu verflüssigen) oder die Sponser Gels. Ich habe die Sponser Gels mal eben bestellt und werde die nächste Woche bei meinem Big Day mal testen. Mal schauen was dabei rumkommt. Ich bin gespannt. Gut fand ich, dass die Sponser Gels wohl eine hohe Konzentration an Kalorien aufweisen. In einer Tube sind ca 210 Kcal enthalten. Um auf die ca. 400 Kcaö pro Stunde zu mir zu nehmen bräuchte ich nur 2 Stück davon. Ich werde berichten wie es geklappt hat. |
Zitat:
Das musst du allerdings ausprobieren - Menge wie auch Hersteller! Das ist es wie mit nem Fahrradsattel - jeder Arsch ist anders. Ich bin in der Zwischenzeit komplett auf Gels als Wettkampfverpflegung - so nen OatKing Schokoriegel nehm ich mir im Training gerne mal mit falls der kleine Hunger vorbeischaut:) Grüsse Chris |
Zitat:
Ganz allgemein kann man vielleicht sagen, dass die Nahrung eher zu fest tendieren sollte oder kann, je länger man unterwegs ist. Vor 15 Jahren hab ich mir auf dem Rad zwei Käsebrötchen reingezogen und fand es gut. Wenn ich einen Doppel - IM machen würde, dann würde meine Nahrung sicher nicht nur aus Gels bestehen. Spontan würde ich behaupten, dass wenn du 6h und länger auf dem Rad bist, darf es gern was bissfestes sein. Ich finde die Nahrungsaufnahme alle 10Km gut, weil es die Strecke schön aufteilt, kurzweilig ist und eine Art Belohnung darstellt. Man glaubt kaum, wie schnell die 10er durchlaufen im Rennen... |
"Ich finde die Nahrungsaufnahme alle 10Km gut, weil es die Strecke schön aufteilt, kurzweilig ist und eine Art Belohnung darstellt."
Da scheint es ja echt einen Liebhaber der Gele zu geben. Nach dem 5ten Gel ist das nächste Gel eher eine Strafe als eine Belohnung... |
Wollte noch anmerken, dass es auch aufs Wetter ankommt. 2011 z.B. wars in Frankfurt ein "bissel frisch". (Ein Bekannter Ex-Pro hat aus diesem Grund doch glatt ein Stück seiner Seele auf der Strecke gelassen, meinte er...)
Jedenfalls hab ich da gefressen ohne Ende und es hat geholfen. Quali gepackt und ich kam in einem Stück im Ziel an.:Cheese: |
Zitat:
Denn man darf den Fehler nicht machen in 180km zu denken. Und mit der "10km Technik" denkst du hauptsächlich immer nur an die nächsten 10km bzw. zählst nur diese runter da dann wieder eine "Aktion" ansteht. Ähnlich geht es mir bei Intervallen. 4km schwimmen finde ich total öde. Aber 8x500m ist für den Kopf schon wieder was ganz anderes. |
Alle 10k ein gel ist schon ne Menge. Dazu noch Iso oder nur Wasser?
|
Zitat:
Ich weiß schon, dass da einiges zusammen kommt. Ich greife mir sogar gelegentlich mal noch ein Stück Banane oder Stück Riegel dazu. Dass das mit meinen 68kg etwas zu viel ist "offiziell", weiß ich. Aber ich habs allgemein nicht so mit rumrechnen und zuviel Theoriekram. Wenn es sich gut anfühlt, dann ist es auch gut. |
Zitat:
Wir haben eine Sendung darüber in der Mediathek, falls sich jemand für die Sache interessiert. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Da Frankfurt meine erste LD ist, habe ich im Training Viel probiert. Rein nach meinem Gefühl habe ich immer zu wenig und zu spät auf langen Strecken zu mir genommen. Das rächte sich dann zum Schluss, so dass mir ein objektiver (wissenschaftlicher) Blick schon geholfen hat da einen besseren Weg zu finden. |
Ich meinte, dass eine Orientierung am eigenen Gefühl trügerisch sein kann. Mir ging es nicht darum, welches Gel Du verwendest.
|
Okay, es ging also mehr um die individuelle Dosis, nicht um das Präparat an sich.
Und klar, man kann alles optimieren. Wenn man sonst nix zu tun hat... |
Aber ist doch in jedem Bereich so. Stichwort Sitzposition z.B..
Damit kann man sich wahrscheinlich Jahre beschäftigen und sitzt immer noch nicht perfekt. Oder man setzt sich eben einigermaßen flach und bequem auf's Rad und fährt einfach. Kann jeder machen wie er will und glücklich ist, aber ich hab keine Motivation mich da so rein zu steigern. |
Zitat:
Vor dem Zeitfahren lag ein VO2max-Test und eine gleichmäßige Ausdauerbelastung von 2:30 Stunden. |
Zitat:
|
Zitat:
Einen höheren Output von 15% ist ja ne Welt. Scheint so, als wäre ihnen beim zweiten Versuch komplett der Saft ausgegangen. Was haben die denn bei der Selbstversorung gegessen??? |
Energieriegel, Gele, Bananen und zum Teil komplexe Kohlenhydrate (Brötchen). Die Probanden konnten, wie gesagt, die Energiequellen sowie die Mengen völlig frei wählen.
Ich vermute, dass die Teilnehmer einigen Ehrgeiz daran gelegt haben, mit der selbst gewählten Ernährung die Wirkung der vorgegebenen Ernährung zu toppen. Deshalb schrob ich oben, dass die subjektive Überzeugung, man würde sich sehr gut verpflegen, täuschen kann. Ich will aber keinem sein persönliches Ernährungskonzept ausreden, das gibt immer Ärger. :Blumen: |
Zitat:
|
So hört sich alles gut an über die Ernährung :cool:
Macht ein wenig unsicher aber....:confused: danke für den Tipp mit der Mediathek den Film lade ich heute Abend mal direkt runter :liebe053: Gruß Marc |
Hier ist ja plötzlich richtig was los :-)
Man merkt, dass es in 4 Wochen so weit ist. Zwecks Ernährung habe ich gestern mal etwas rumgerechnet und einige Quellen herangezogen. Mal habe ich in das Buch von Joe Friel reingestöbert, mal habe ich die textliche Quelle hier auf Triathlon Szene genommen wo Arne etwas über die Nahrungsaufnahme schreibt. Und hier ist eine Zusammenfassung diverser Quellen: http://www.personal-triathlon-traini...rnaehrung.html Da muss man nur etwas vorsichtig sein, da dort wirklich viele QUellen angegeben werden. Also bei mir schaut der Plan nun wie folgt aus (wird am Montag sehr ausführlich getestet): Theorie / Ziel: Pro Stunde ca (max.) 400 kcal / 100 KH zu mir zu nehmen. Praxis Rad: Ich werde in den ca. >5h Rad 9 Sponser Gels zu mir nehmen und diese vorab in eine Flasche füllen und mit etwas Wasser auffüllen. 1 Gel enthält 210 kcal / 51 KH In diesen 9 Gels sind allerdings nur 2,5Gramm Salz enthalten. Empfohlen wird pro Stunde 1gramm Kochsalz pro Stunde. Werde also noch etwas nachfüllen. 9 Gels = 1900 kcal / 480 KH Dann werde ich auf dem Rad noch zwischendurch etwas Riegel zum kauen zu mir nehmen. Aber nur um mal zwischendurch den Magen etwas zu beruhigen. Beim Laufen werde ich einen Gürtel mitnehmen und dort ebenfalls die Sponser Gels nehmen. Hier bleibe ich dann bei ca. 70gr Kohlenhydrate pro Stunde (muss ich noch genau testen). Zu trinken dann weitestgehend |
So das mit den Gels in die Flasche habe ich jetzt schon öfter gehört.
Da ich am Samstag einen Wettkampf habe werde ich das auch mal Probieren :Cheese: ca. 3 Std. Rad = 4 Gels in 750 ml Flasche und dann noch ein Riegel nur weil die so gut schmecken. Beim Laufen geht bei mir eh nur Gel. Bin ich mal gespannt wie es mir damit geht. |
Zitat:
|
Zitat:
- kein Transportproblem (wo verstaut man sonst 15-20 Gels, wenn man nicht auf die Versorgungsstellen angewiesen sein will) - im Rennen an den Verpflegungsstellen nur noch Wasseraufnahme nötig - kein umständliches Auspacken beim Fahren - kein Müllentsorgungsproblem - genauere Dosierung, da keine Reste in den Tütchen verbleiben - leichtere Verträglichkeit, da in der Radflasche schon mit Wasser gemischt Ich fülle 19 Gels (High5) für die LD in die Flasche unnd fülle den Rest mit Wasser auf. Das ergibt bei 5 Stunden Fahrzeit rund 87g KH pro Stunde. Als Flasche nehme ich eine mit Eichstrichen zu den Milliliter-Angaben, um zu sehen, dass ich pro Stunde ca. 150 ml trinke. An den Verpflegungsstellen nehme ich dann nur noch zusätzlich Wasser auf zum Nachtrinken. Weitere Verpflegung für das Radfahren ist nicht notwendig. Für den Notfall nehme ich aber noch vorsorglich ein Gel und einen Riegel in meiner Oberrohrtasche mit. Das hat jetzt bei 3 LD und 8 MD hervorragend geklappt. |
Zitat:
|
Mischt ihr in der Flasche verschiedene Gels zusammen oder alles die gleiche Geschmacksrichtung?
|
Hi da hätte ich auch noch mal eine Frage an euch ?
Die Formel wieviel KH ich brauche bei meinem Gewicht in der Stunde lautet :confused: :Huhu: |
Zitat:
Das ist aber individuell recht unterschiedlich. Wiegt der Athlet deutlich mehr als 80 kg, wird die Formel zunehmend falsch. Wichtig ist auch, dass sich die Fähigkeit des Körpers, Kohlenhydrate aufzunehmen, über den Tag hinweg stark ändern kann. Du solltest also mehr über dieses Thema lernen, als nur die kleine Daumenregel. :Blumen: Viel Erfolg! Arne P.S.: In der Sendung vom kommenden Donnerstag spreche ich detailliert über dieses Thema. |
Zitat:
Danke Arne ;) :Blumen: |
Gestern erstmals in diesem Jahr gekoppelt:
Schwimm: 3,6 km im See in 53:irgendwas. War easy. Rad: - 21 km Einfahren - 2 x 40,7 km (auf 10 km Pendelstrecke): 1. 38,9 km/h 2. 39,1 km/h - 25 km Ausfahren Beim Radeln hat Mr. Triathlon-Szene himself dieses schöne Tempo getaktet.:Blumen: Ich bin in gebührendem Abstand hinterher gestrampelt. Ging ganz gut, aber viel schneller hätte es nicht sein dürfen, glaube ich. Lauf: 17 km mit 4:15 - 4:20 Min/km. Ging auch gut! Gerade beim Laufen hatte ich Bomben-Beine. Schön war's! Die Formkurve ist weiter ansteigend...könnte passen bis Frankfurt... |
So gestern mal eine kleine General Probe gehabt.
War alles ganz ok bis das mein Lenkungslager vom Rad locker war. ( Danke noch mal an den Blonden Jungen Mann mit dem 2er Imbusschlüssel am See :Huhu: weis jetzt wie es fest gezogen wird ) Der Wettkampf selber war ok für mich ,bis das ich gegen das Boot vom Rettungsdienst geschwommen bin und am Ende der Radstrecke mir in einer Kurve zwei ganz schlaue Radfahrer entgegen gefahren kamen war ein tolles Gefühl :( Am Ende bin ich mit einer Zeit von 4:59 ins Ziel gekommen .....6 Platz in meiner Ak :liebe053: So der Tipp mit dem Gel in die Flasche super beim Lauf selber habe ich nur noch eins gebraucht und sonst nur Wasser also schon mal ganz gut . Denke aber selbst das Frankfurt sehr hart wird aber freuen tu ich mich trotzdem :Cheese: Euch noch allen eine schönen Sonntag :Blumen: Ps laufen war ich schon :Cheese: |
Heute war ein guter Tag. Hatte mir einen Tag frei genommen und das gute Wetter bei uns ausgenutzt.
Da ich letzte Woche nicht so richtig trainieren konnte habe ich dann mal einen Art "BigDay" eingeschoben. Mehrfachkoppeln. Das sah heute wie folgt aus: +++++ 1. Durchlauf: +++++ Rad: 01:53h - 67km (35,6 km/h) - Pace war die erste Hälfte knapp unter LD (218Watt)Tempo und die zweite Hälfte war LD Tempo mit 227Watt. Laufen: 9,5km in 04:53 Pace +++++ 2. Durchlauf: +++++ Rad: 01:20h - 47km (35,3 km/h) - erste 30min unterhalb LD Tempo (208Watt), und danach fast eine Stunde in LD Tempo mit 225Watt) Laufen: 9,2km in 04:51 Pace +++++ 3. Durchlauf: +++++ Rad: 55min - 30km (34,6 km/h) - erste 20min unterhalb LD Tempo (214Watt) und danach LD Tempo (217). Allerdings konnte ich den Schnitt hier nicht halten, da ich durch ein paar Dörfer gefahren bin und ich da immer abbremsen und langsam fahren musste. Sonst stünden hier wohl auch 225 Watt. Aber es wurde auch so langsam sehr hart. Laufen: 9,2km in 05:00 Pace: Nach km 7 fing ich an auszutraben, aber der Lauf war auch sehr hart. Gesamtstrecke: 145km Rad, ca. 28km Laufen. Was ich gut an der Einheit war, dass man die Ernährunga m Auto abstellen konnte und man für die jeweilige Einheit immer genug so mitnehmen konnte ohne irgendwelche Taschen vollzupacken. Und die letzte Radeinheit bei km 120-145 war echt nicht ohne. Denn hier hat man zudem auch schon 20 Lauf km in den Beinen. Gefühlt anstrengender als in auf der LD bei km 150. Ernährung hat auch gut geklappt. Komme mit den Sponser Sachen super zurecht und knapp 400 kcal passen auch. Nur beim Loslaufen habe ich immer gemerkt, dass ich 1-2 km brauche bis sich mein Magen umgestellt hat. Beim Laufen muss ich weniger kcal zu mkr nehmen denke ich. Oder mehr auch über ISO zu mir nehmen. Plan: Da die letzte Woche vom Rad und schwimmen sehr knapp ausgefallen ist, werde ich das Training diese Woche noch richtig was machen. Und 2 Wochen tapern. Reicht mir eigentlich. Bei der MD hatte ich auch nur eine halbe Woche getapert und die lief super. Ansonsten lässt sich sagen, dass das Laufen immer besser klappt. Ich habe nun seit 4 Wochen kontinuierlich 55km die Woche. Und in Wochentagen zurückgerechnet bin ich die letzten 7 Tage ca. 85km gelaufen. Halt fast keine Rad KM in den Beinen (obwohl inkl. heute sind es auch 280km :Lachanfall: ) |
Zitat:
Ich freu mich auf deinen Bericht nach FFM :Cheese: Wobei, wenn Du trotz der wenigen Kilometer so ne dreifach-Koppeleinheit gut wegsteckst, dann sollte die restliche Form ja passen.. Toitoitoi für die restliche Trainingszeit! |
So wollte mich mal melden :Huhu:
Nach dem Samstag der Triathlon gut gelaufen war. Bin ich am Mittwoch wie im Plan 3:30 Rad und anschließend 1:30 gelaufen und es war ein sehr gutes Gefühl am Schluss :Cheese: Donnerstag ein Ruhetag war ok hätte ich aber nicht gebraucht fühle mich grade richtig fit. Freitag normal nach Plan 2 Std. Laufen ok habe ich nicht gemacht War bei einem 10 km Wettkampf und bin sie in 39:30 gelaufen jaaaaa Denke wenn alles so bleibt und ich mich an den Plan von Arne halte kann Frankfurt kommen :Cheese: So jetzt Schwimmen und morgen nochmal lange Rad fahren. Wünsche euch noch ein schönes Wochenende ! |
hey Marc, das klingt sehr sehr gut. Mach dir nun nicht mehr so viele Gedanken und genieße das Tapern :-)
Die Zahlen sehen super aus. Auch mit dem 10er in sub40 kannst du ja mega zufrieden sein. Glückwunsch. Hast du dir für FFM eine Zeit vorgenommen? |
Zitat:
Hallo Tzwaen ich glaube jeder hat so seine Zeit im Kopf ;) Obwohl es vielleicht besser wäre den Tag einfach zu genießen aber das geht doch nicht den irgend wo laufen wir doch alle unseren Zeiten hinterher :Cheese: Meine ist im Kopf aber wenn ich unter 12 Std. bin ist es auch Gut :Huhu: Gruß Marc |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.