triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   My training for ... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34162)

holger-b 29.03.2015 20:00

Neu Ausgestatte, erholt und motiviert geht es dann in die nächste Woche. Die vergangene Woche war dann nicht so Umfangreich, 4,8km Schwimmen, 104km mit dem Rad und 28km gelaufen. So bin ich hoffentlich frisch genug um das Osterwochenende zu überleben.

holger-b 01.04.2015 21:20

Gestern hatte ich mir mal wieder eine Trainingseinheit gewünscht. Es war ein FTP-Test auf der Straße, irgendwie konnte ich meine Laborwerte nicht so richtig einschätzen. Diesmal auch ohne Coggans Vorbereitung, einzig guter Grund war das ich ausreichend erholt war.

Die Bedingungen waren bestimmt die schlechtesten die ich je gehabt hatte. Dafür habe ich wohl einen meiner besten Test gefahren.

5 min = 317w
20 min = 297w
82kg

Somit sollte der Labortest mit einem FTP von 282w bestätigt sein.

Dafür ist der Schongang vorbei. Mein Trainer scheint ganz neue Seiten aufzuziehen. Gut es sind auch nur noch zehn Wochen bis Kraichgau.

holger-b 03.04.2015 18:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Nach dem ich die Woche überlebt habe und heute das letzte harte Programm hinter mir habe, darf ich das Wochenende mit rumtrödeln verbringen. Hoffentlich hält das Wetter zum km-sammeln.

Den freien Tag heute habe ich für ein "Kochexperiment" genutzt. Ich wollte Bischis Batz mal ausprobieren.

Anhang 29401

Dafür musste ich das Rezept leicht abändern. Aber der Tipp mit den entölten Mehlen war schon mal gut.

Anhang 29402

Beim Hanfmehl gab es dann ein kleine Drogendiskussion. Habe dann aber klargestellt das da kein THC drinnen ist. Ansonsten finde ich es ein super Mischung, auch meine Variante ist sehr nussig. Großer Vorteil gegen meinen üblichen Michreisbrei, ich kann es trocken, ohne Kühlung und Gewichtssparend transportieren. Vor Ort etwas Flüssigkeit dazu, alles erwärmen und fertig ist der Batz. Die Portion macht auch lange satt, 1+.

holger-b 06.04.2015 13:33

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1123348)
..., darf ich das Wochenende mit rumtrödeln verbringen. Hoffentlich hält das Wetter zum km-sammeln.

Von wegen rumtrödeln, aber dazu gleich mehr. War die Trainingswoche durch den Ostermontag einen Tag länger, ist auch ganz schön was an km zusammengekommen. Und das bei dem Wetter!

Schwimmen
Wenn ich später noch die letzten Bahnen gezogen haben sind es 5,2km im Wasser und 20 min am Zugseil. Dabei 1500m mit Paddels, 10x100, 10x50, hoffentlich hilft's.

Rad
Wie schon erwähnt "bei dem Wetter" sind es 350km geworden. Gleich am Anfang der Woche ein FTP-Test auf der Straße. Dann vor der Arbeit durch das Vorgebirge gefahren und ordentlich geduscht worden. Die nächste Einheit ging zwar durch die Rheinebene aber es regnete schon beim Start. Zum Abschluss noch ein Vereinsausfahrt, die Jungs wollten mich unbedingt noch mal durch das Vorgebirge scheuchen. Aber ich war nicht allein mit meinen schweren Beinen, so war es unterhaltsam und die 5:00h gingen schnell rum.

Laufen
War es unter der Woche noch ruhig, kam zum Wochenende noch eine GA2-Pyraminde dazu. Tags drauf dann der erste Koppellauf, ging ganz gut und ich kam nach der 4-Stunden-Regenfahrt wieder auf Temperatur. Heute morgen nach den Radeinheiten am Wochenende, noch einen 17km-Lauf zum Abschluss. So sind es 57km geworden.

Bin ganz froh das morgen Ruhetag ist. Werde mich in der Rest der Woche noch genug Qualen müssen. Zwischen dem Einheiten habe ich meine erste WK-Planung abgeschlossen. So wird jetzt versucht den Fahrplan umzusetzen.

18.04 10er in Maximilansau -> Bestimmung der Laufform
03.05 Duathlon in Betschdorf -> Bestimmung der Radform
30.05 Sprinttriathlon Viernheim -> Warm-up
07.06 70.3 Kraichgau -> Hauptwettkampf

Dieses Jahr ist auf jeden Fall wenig angesagt. Vielleicht werden dafür die Ergebnisse besser.

holger-b 06.04.2015 13:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Oma Blume ist ja voll in ihrem Element. Hageln und Stricken für die Kleine ist ja ständiges Programm. Mittlerweile erzeugt sie einen Zoo, "ist so eine kleine Ablenkung und in einem Tag fertig gestellt".

Anhang 29409

Anhang 29410

FMMT 06.04.2015 20:18

Süß, besonders das Schäfchen :Blumen:

holger-b 07.04.2015 20:31

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1123748)
Süß, besonders das Schäfchen :Blumen:

Ja, das Schaf musst auf Grund aktueller Begebenheiten in dieser Farbvariante erstellt werden. Das Schäfchen und Häschen sind auch die einzigen die von der Rasselbande nicht gleich geschlachtet wurden.

Hoppel 07.04.2015 22:33

Das Schaf ist der Hammer :Huhu:

holger-b 09.04.2015 17:34

Irgendwann geht die schönste Zeit auch vorbei. Für mich war gestern das Abschlussklettern angesagt. Aber es war super und hat noch mal richtig Spaßgemacht. Ich hatte dafür auch nach Wochen mal wieder einen Espresso getrunken.

Dann war ich zeitig in der Halle und machte mich warm. Als mein Partner das war eine Route im 5 Schwierigkeitsgrad. Anschließend der dritte Anlauf einen Überhang in 6+, und ... geschafft. Ein überragendes Gefühl, einfach nur glücklich und zufrieden es geschafft zu haben. Danach war alles nur noch Zugabe, wir sind dann in der Sonne draußen an der Wand geklettert bis wir keine Lust mehr hatten.

Ein perfekter Abschluss und ich freu mich jetzt schon auf den September wenn die Triathlon Saison vorbei ist. Ab jetzt sollte der Fokus auf dem Triathlon spezifischen Training liegen. Also ich muss dann los ins Wasser, Kacheln zählen.

Sabine1234 09.04.2015 19:58

Gar kein klettern mehr bis September? :(

holger-b 09.04.2015 20:56

Zitat:

Zitat von Sabine1234 (Beitrag 1124428)
Gar kein klettern mehr bis September?

Es kostet einfach zu viel Körner. Auch die Kraft ist am nächsten Tag nicht so da. Dazu kommen immer wieder meine Problemstellen in den Vordergrund, gebrochene Brustwirbelsäule, kaputtes Handgelenk, etc.

Vielleicht komm ich ja in der Pause nach Kraichgau mal kurz zu ein paar Zügen.

Edith meint noch. Ich muss mir im Herbst unbedingt so eine "Um die Ecke scheuen Brille" kaufen. Habe meistens Genickprobleme nach dem klettern.

sybenwurz 09.04.2015 22:27

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1124436)
Habe meistens Genickprobleme nach dem klettern.

Ich nicht. Eher nachm Sichern...:Cheese:
Ich werd irgendwann mal jemanden in der Halle fragen, ob ich seine ausprobieren darf. Irgendwo im Laden hatte ich mal eine auf und fand sie klasse zum Radeln aufm TT...:Lachen2:
Ich glaub, beim RAAM nehmense die oft mit, um im Falle von nem Shermers Neck weiterfahrn zu können, bei sonstigen Radsport- und Triathlonveranstaltungen sindse, mein ich, aber verboten.

holger-b 11.04.2015 18:47

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1124398)
Also ich muss dann los ins Wasser, Kacheln zählen.

Und heute auf Grund des Wetters gleich wieder weitergezählt. Nach dem ich am Donnerstag 12 x 100 und 12 x 50 mit Paddels gemacht hatte, waren die Arme heute noch nicht fit. So ging das "vier Sekunden Spiel" heute mächtig in die Arme.

Morgen soll ja wieder die Sonne scheinen und da geht es wieder aufs Rad.

holger-b 12.04.2015 17:22

Den schönen Tag heute genutzt und das TT ausgeführt. Das läuft dann fast von alleine, 133km in 4:45h mit ein paar kleinen Wellen und etwas Wind.

So ist aus der kurze Trainingswoche noch was geworden. Schwimmen noch mal 6,4 km dazu, auf dem Rad 220km und beim laufen 37km. Dabei ein Tempolauf über 30min, der hat mich auch ganz schön platt gemacht.

Die nächste Woche wird zur Erholung genutzt. Dann am Samstag bei 10er in Maximilansau schauen ob die Richtung stimmt.

Jetzt passiv Sport vor dem TV.

holger-b 14.04.2015 20:08

So jetzt hat es mich doch erwischt. War ich am Wochenende schon etwas kraftlos, hatte es aber auf das Training geschoben. Die laufende Nase waren die Pollen.

Aber es ist anders. Heute nach mal richtig das Bett durchgeschwitzt und jetzt habe ich eine Grippe. Jede Bewegung tut weh, kalt ist mir auch ständig. Also rumliegen, zudecken und nichts tun.

Sabine1234 14.04.2015 20:14

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1125378)
Jede Bewegung tut weh, kalt ist mir auch ständig. Also rumliegen, zudecken und nichts tun.

Na dann mal gute Besserung :Blumen:

FMMT 14.04.2015 20:54

Oje, gute Besserung und toi, toi, toi :Blumen:

holger-b 15.04.2015 07:23

Danke.

Habe zwar wieder die ganze Nacht geschwitzt, aber auch zwischendurch etwas geschlafen.

Filenus 15.04.2015 08:34

Hey Holger, interessant was du so treibst.

Kurier dich aus, sonst verschleppst du das noch Wochen...

Ich war seit unserem Klettern endlich mal wieder am Sonntag an der Wand. Was ein ungewohntes Gefühl...
Willst du den ganzen Sommer ohne Klettern angehen?
Ist doch mittlerweile eine Leidenschaft von dir geworden.

Diese Brille hatte ich selbst mal für paar Minuten auf, ein Wunderteil! Ist zwar ungewohnt, denn du schaust einfach geradeaus aber siehst eben wirklich genau was oben abgeht.

Grüße und gute Besserung

holger-b 15.04.2015 08:52

Zitat:

Zitat von Filenus (Beitrag 1125435)
Kurier dich aus, sonst verschleppst du das noch Wochen...

Das ist der Plan. Arzt meine Fruhjahrsgrippe, also nicht das mieses Ding aus dem Winter. Haben mir wohl die Kinder mitgebracht die Ostern hier rumgetanzt sind und ich nach meiner Radausfahrt noch etwas angeschlagen war.

Zitat:

Zitat von Filenus (Beitrag 1125435)
Willst du den ganzen Sommer ohne Klettern angehen?
Ist doch mittlerweile eine Leidenschaft von dir geworden.

Diese Brille hatte ich selbst mal für paar Minuten auf, ein Wunderteil! Ist zwar ungewohnt, denn du schaust einfach geradeaus aber siehst eben wirklich genau was oben abgeht.

Ja. Die Berge laufen nicht davon und auch die Kletterhalle steht im Spätjahr noch. Mann kann ja locker bis Ende Oktober noch ein paar Linien draußen klettern.

Ja, so eine Brille muss ich mir mal ausleihen. Damit ich dann auch das richtige, passende Produkt kaufen. Sind halt gleich mal 100,- € weg.

Edith fragt, hast du dir einen Startplatz in Vierheim gesichert? Sprint oder Olympisch?

holger-b 18.04.2015 18:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1123692)
18.04 10er in Maximilansau -> Bestimmung der Laufform

Dann habe ich jetzt das erste DNS dieses Jahr. Fängt ja wieder gut an, aber die Gesundheit geht vor und ich stehe wieder auf den Beinen. Zwischenzeitlich habe ich wenigstens mein RR sommerfit gemacht. So lange habe ich aber noch nie dafür gebraucht. Teilweise wollte ich, musste mich aber nach eine halben Stunde wieder hinlegen. Aber es ist vollbrachten das Ergebnis kann sich sehen lassen. Bremsen und Schaltung wurden generalgereinigt und neue Züge mit Hülle eingezogen.

Anhang 29485

Für 12 Jahre steht das Rad tadellos da.

Anhang 29484

Und blaue Nippel hat es auch bekommen.

Anhang 29486

Morgen geht es wieder an die Bewegung, vor dem Ruhetag.

holger-b 21.04.2015 19:50

Nach etwas Bewegung am Sonntag ging es mir ganz gut. Habe dann zum Abschluss der Woche ein paar Übermütige Worte zu meinem Trainer geschrieben.

Zitat:

War dann am Dienstag beim Arzt und habe mich brav ins Bett gelegt. Mittwoch, Donnerstag auch. Heute geht es wieder, der Kreislauf ist zwar noch instabil, aber das wird schon wieder. Vielleicht war ich ja auch so entspannt, weil ich mir keine Gedanken über meine Form gemacht habe. Denn die Gedanken über meinen "neuen" Aufbau bis Betschdorf musst du dir ja machen. (-;
Die Lösung der Problems sind 19 Stunden Training diese Woche. Heute habe gerade mal zwei Stunden abgeknabbert. Schwimmen war wie immer ein Brett, lockere Einheiten habe ich schon seit Wochen keine mehr gesehen.

Einschwimmen, Technik
10 x 100 mit Paddels, Pause 30''
10 x 50 mit Paddels, Pause 15''
5 x 100 Kraul (gleiten) Pause 20''
Auschwimmen
Gesamt 1:05h, 2800m

Vor allem das Gleiten nach den Paddels kommt immer total gut.

Morgen früh geht es dann mit dem Rad weiter, nach der Arbeit dann noch ein lockeres Läufchen.

Kernstück dieser Woche ist der Samstag, 3:00h Rad mit 3 x 15min mit Tritt 60 auf der Kraichgaustrecke. Anschließend noch eine Laufrunde über 7 km abspulen. Naja, dass wird schon.

holger-b 26.04.2015 20:28

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Eine schwere Woche für den Kopf ist vorbei, was so eine Grippe alles anrichten kann. Kam ich so nach und nach in einen Flow, vor allem beim Laufen musste ich wieder richtig arbeiten.

Die Woche ging vorbei und ich konnte am Samstag meine Sachen packen und ins Kraichgau fahren. Irgendwie hatte ich immer das Gefühl ich hätte was vergessen. Dann beim Umziehen wusste ich was fehlte, die Socken.

Anhang 29552

Ansonsten war alles dabei, auch Wasserflasche, Waschlappen und Handtuch. Dann war ich gerichtet, die Regenjacke im Trikot und die Wechselzone eingerichtet.

Anhang 29553

Nach dem einrollen von 10km, auf der Abfahrt vom Schindelberg wurden die Schleusen geöffnet. Also Regenjacke an und bis zum Schluss angehabt. Die Landschaft war trotzdem schön, grün, alles blüht und ist nass.

Anhang 29554

Zum Abschluss gab es dann den zweiten Koppellauf dieses Jahr. Lief gut, habe die Strecke gefunden und eine Runde im 5er-Schnitt durchgezogen. Im WK noch 30 sek schneller pro km und ich bin zufrieden.

Ansonsten bin ich von dieser Woche gut paniert. Schwimmen waren 6km, Rad satte 320km und 50km gelaufen. Jetzt mal schauen wie ich mich in der kommenden Woche davon erhole und beim Duathlon in Betschdorf an den Start komme.

Filenus 27.04.2015 11:07

Bist ja ganz schön fleißig.

Habe dein Edith erst gestern abend gelesen.
Durch die Terminverschiebung von Sonntag auf Samstag und der Startzeit um 18 Uhr, verzichte ich auf den dortigen Start.

Bisher werde ich fest in Ottobeuren starten, Anmeldung geht noch heute raus ( Gestern endlich den Startpass erhalten)

Dein Pensum ist wirklich der Hammer!

holger-b 29.04.2015 21:03

Nach der Volumen-Woche geht es jetzt ans eingemachte. Durfte ich mich am Montag noch erholen, kam am Dienstag die erste knackige Einheit.

Zitat:

Intervalltraining Wettkampfwoche
10' einlaufen/ 15' Lauftechnikübungen/ 4 x 100 Steigerungen mit 30s Pause/ 4 x 400 im 5km Wettkampftempo mit 2' Trabpause/ 2 x 800 im 10km Wettkampftempo mit 3' Trabpause/ 10' auslaufen
Habe ich auch schon vorsichtig um 5:30 Uhr durchgezogen. Angepeilte Zeit nach der Grippe, 10km +/-45min. War aber ganz schön anstrengend, die Beine waren noch müde.

Abends ging es dann noch etwas locker ins Schwimmbad. Wobei ich mich da meistens nicht an die Vorgaben halte. Aus dem Programm

Zitat:

200 beliebig ein / 400 Technik / 20 x 50, Pause immer 15'' / 200 beliebig aus, Gesamtstrecke 1800m
wurde dann folgendes gemacht. Motto abwechslungsreich mit viel Nebenlagen trainieren.

Zitat:

200 beliebig ein / 400 Technik / 5 Serien, 50 Brust , 50 Rücken , 50 Kraul, 50 Kraul Pause immer 15'' / 200 beliebig aus, Gesamtstrecke 1800m
Heute wurde dann das Radtraining vorgezogen. Kein Bock morgen im Dauerregen rumzufahren oder das Programm auf der Rolle abzuspulen. Das war die Vorgabe, ich hoffe mein Trainer weiß mittlerweile, dass ich immer die obere Grenze der Bereich anvisiere.

Zitat:

30' ein / 3 x (30s Sprint - 60s locker - 3 min GA2 - 3 min locker) / Rest ausfahren
Lief ganz gut. Denn Rest der Woche darf ich jetzt locker machen.

holger-b 04.05.2015 19:38

Von meinen Rücken und Hüft Probleme hatte ich ja noch nichts geschrieben. War ich am Montag noch bei meinem Physio, die Behandlung ging so aus, dass wir beide ins Schwitzen gekommen sind. Anschließend sind die Beschwerden jeden Tag etwas nach, ich wusste aber nicht, ob ich am Sonntag gut laufen kann.

Vor dem Start um 14:10 Uhr, 10 Minuten nach den Frauen, hatte es wieder zu regnen angefangen. Die Temperaturen waren aber erträglich, 14 bis 16!C.

Den ersten Lauf ging ich verhalten an, so das die Hüfte und der Rücken keine Probleme machten. Die Zeit war mit 44 Minuten für die 9,7km ähnlich zum Vorjahr. Platz mäßig war es ziemlich weit hinten, 80. von 114 Gestarteten. Dann ging es aufs Rad, hier fühlte ich mich gleich sehr wohl und nahm Tempo auf. Konnte auch einen guten Druck fahren, dass brachte mich dann Platz um Platz nach vorne. So bin ich nach 1:27 mit einem 36er Schnitt und 243 Watt im Mittel wieder vom Rad gestiegen. Bei den harten Wetterverhältnissen war das die 30. Radzeit und hat mich auf den Platz 49. gebracht. Die anschließenden 5 km waren von Anfang hart, merkte ich ganz deutlich das falsche Mittagessen (die restlichen armen Ritter mit Vanillesoße vom Vortag) und musste mit meinen schweren Beinen kämpfen. So ca. 4:30 gingen immer noch auf den km und ich konnte damit meinen Platz halten. Ein gelungener Einstand in die Saison nach meiner Grippe vor zwei Wochen.

Abends machte sich dann der Muskelkater breit, Blume meinte nur "sonst hätte man Garnichts von der Plagerei". Auch heute zwick es noch in allen Ecken und beim morgendlichen Yoga war ich steif wie schon lange nicht mehr. Die Woche wird relaxt und am kommenden Montag geht es zum zweiten Leistungstest.

Haut rein, morgen wird wieder trainiert. Aua.

holger-b 05.05.2015 20:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nachdem ich einigermaßen Erhalt bin und ich hier die Freiwasserschwimmeneinheiten im 50m Becken nur so um die Ohren gehauen bekomme.

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1129134)
... Keine Ahnung, wie viel Grad das Wasser hatte, ich schätze irgendwas zwischen 12 und 14 Grad, jedenfalls bleibt einem hübsch die Luft weg.

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1129699)
Montagmorgen habe ich die Saison "angeschwommen" - 14°C Wassertemperatur verlangen folgendes strategisches Herangehen.

Musste ich den Mitbewerbern doch etwas dagegensetzten. Um meine Projekt, "Restauriere das Dach unseres Garten Häuschens" war es zu feucht. Also Schwimmsachen gepackt und ab an den See.

Anhang 29617

Der See war noch da, aber es war verdammt windig und die Wellen gingen ganz schön. Also Neo angezogen, Ohrstöpsel und zwei Badekappen auf und Köpper ins nasse Element. So kalt war es gar nicht, als Mitteldistanzler muss man ja auch nicht so lange. 3 Mal hin und wieder zurück, immer mit kurzer Pause, waren am Schluss 2,3km, reicht völlig. Gegen die Wellen habe ich auf ca. 350m, 40 Sekunden länger gebraucht.

Also nicht aufgeben, haut rein.

FMMT 05.05.2015 21:12

Oh, schön. Da bin ich auch schon mehrmals vollkommen alleine geschwommen, manchmal auch der Masse hinterher:Lachanfall: .

holger-b 05.05.2015 21:15

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1129915)
Oh, schön. Da bin ich auch schon mehrmals vollkommen alleine geschwommen, ...

Wir sollten uns mal verabreden, dann sind wir schon zu zweit.

Filenus 05.05.2015 21:26

Dann möchte ich aber auch dabei sein....ist doch der Epplesee oder?

FMMT 06.05.2015 03:01

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1129916)
Wir sollten uns mal verabreden, dann sind wir schon zu zweit.

Vielen Dank für das Angebot:Blumen: .
So langsam zu schwimmen, möchte ich Dir nicht zumuten:Cheese: , zumal ich befürchte, ich kriege heuer keine Freiwassereinheit organisiert. Die Anfahrt ist mir doch etwas arg lang.

holger-b 06.05.2015 07:59

Zitat:

Zitat von Filenus (Beitrag 1129921)
Dann möchte ich aber auch dabei sein....ist doch der Epplesee oder?

Gerne, Gamshurster Baggersee direkt neben der A5, Ausfahrt Achern.

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1129948)
Vielen Dank für das Angebot:Blumen: .
So langsam zu schwimmen, möchte ich Dir nicht zumuten.

Wiso, die Bahn ist lang und breit genug.

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1129948)
... , zumal ich befürchte, ich kriege heuer keine Freiwassereinheit organisiert. Die Anfahrt ist mir doch etwas arg lang.

Freuwasser ist schön. Und überhaupt, ich dachte du magst lang.

dickermichel 06.05.2015 12:19

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1129911)
Also Schwimmsachen gepackt und ab an den See.

Kreisch!
Jetzt in den See???

Ihr spinnt ja alle.
:Cheese:

holger-b 06.05.2015 17:34

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 1130065)
Kreisch!
Jetzt in den See???

Ihr spinnt ja alle.
:Cheese:

Schön wenn es dir gefällt.

Hatte schon Jahre da bin ich in dem anderen Monat der mit "M" anfängt in den See gesprungen. Da haben mich die Seegurken im Schwimmbad so genervt, ich konnte nicht anders.

holger-b 09.05.2015 19:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Samstag und meine Trainingswoche ist schon wieder zu Ende. Nachdem es letzte Woche nur neun Stunden waren, sind es diese Woche nur acht Stunden geworden. So komme ich gut erholt zum Leistungstest am Montag. Anschließend werden dann wohl die zwei Wochen Knüppeltraining folgen.

Aber alles nicht so wild. Der Winter hat das Dach von unserem Gartenhaus ziemlich mitgenommen. Die Dachpappe hängt nur noch in Fetzen. So hat die Regierung beschlossen, das neue Dachpappe in Form von Ziegelnstreifen aufgenagelt wird.

Letze Woche wurde die erste Seite abgedeckt und ein paar Holzbrette ausgetauscht. Diese Woche ging es dann am den Belag wieder aufbringen. Echt mies, wenn man es nicht mehr gewohnt ist auf dem Dach rumzuturnen.

Anhang 29669

Anhang 29670

Erste Seite ist geschafft.

Pippi 09.05.2015 19:38

Als Kletterer ist das doch nicht so eine Sache, auf einem Gartenhäuschen zu stehen :)

holger-b 09.05.2015 19:47

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1130756)
Als Kletterer ist das doch nicht so eine Sache, auf einem Gartenhäuschen zu stehen :)

Ne das drauf stehen und rumlaufen nicht. Aber das ständige auf den Knie arbeiten. Dabei die Füße immer schon abknicken, damit man nicht nach unten rutscht. Die Wade zwickt, ... bin halt keine 20 mehr.

holger-b 10.05.2015 20:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hier noch ein kleiner Nachtrag vom Duathlon in Betschdorf in Form von Bildern.

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1129579)
Den ersten Lauf ging ich verhalten an, ...

Anhang 29689

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1129579)
Dann ging es aufs Rad, ...

Anhang 29690

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1129579)
... Konnte auch einen guten Druck fahren, ...

Anhang 29691

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1129579)
Ein gelungener Einstand in die Saison ...

Anhang 29692

holger-b 13.05.2015 21:39

Endlich auf dem Sofa angekommen. Wollte doch schon am Montag ein paar Zeilen zur Leistungsdiagnostik schreiben. War aber einfach zu viel zu tun in der drei Tage Arbeitswoche.

Jetzt erst einmal entspannen und morgen nach der Radeinheit ein paar Zeilen schreiben. Bis dann.

holger-b 14.05.2015 21:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1113996)
Rad Stufentest mit Laktatmessung und Spiroergometrie.
80, 120,160, 200, 240, 280, 320w je 3min.
320w, Puls 171, Laktat 5,4

Lauf Stufentest wie oben
9,0, 10,5, 12,0, 13,5, 15,0 km/h
15,0 km/h, Puls 174, Laktat 3,5

Jetzt war der zweite Test angesagt.

Rad Stufentest mit Laktatmessung und Spiroergometrie.
80, 120,160, 200, 240, 280, 320w je 3min.
320w, Puls 169, Laktat 4,8

Edith: Nach dem Testergebnis soll ich eine FTP von 305w haben. Das muss sich aber erst auf der Straße bestätigen, >300w auf 20min ist auf jeden Fall das nächste Ziel.

Lauf Stufentest wie oben
9,0, 10,5, 12,0, 13,5, 15,0 km/h
15,0 km/h, Puls 173, Laktat 3,7

Durch die Atemgasanalyse hat sich gezeigt das sich meine Trainingsbereiche verschoben haben. Leider ist die Laktatbildung noch nicht ausreichend, ich scheine aber auch einen sehr hohen Anteil an Laktat durch eine Oxidation zu verstoffwechseln. Meine Zellen leiden immer noch am Harry-Hirsch-Syndrom.

Anhang 29749

Ansonsten heute morgen mal wieder mit dem Zug und dem TT nach Freiburg gefahren. Dort dann Regen und die ganze Stadt ist eine riesige Sauerei. Letzt Nacht hat ein Hagelschauer alles an Pflanzen kurz und klein geschlagen.

Nach einer Stunde war ich aus dem Gröbsten und dem Regen draußen. Dann ging es in kleinen Wellen mit Rückenwind nach Hause. 5 Stunden mit einem 29,4 Schnitt bei ca. 1200 hm.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.