![]() |
Ich glaub, für fast 100% der Mitleser hier sprichst du komplett in Rätseln...:Cheese:
Pitch, Gap, Demo, MK2, BCC...:Lachanfall: Zitat:
Ein offenes Ohr und regelmässige Pflege mit wachen Augen würde ich sogar als unerlässlich erachten. Manchmal kann das Leben oder wenigstens die Gesundheit davon abhängen, wenn man drohende Katastrophen beim Putzen entdeckt...: |
Zitat:
Pitch = Enduro der Chefin. 140mm an der Front 150mm am Heck. Gap = Abstand zwischen Absprung und Landung Demo = Downhiller mit 18 kg und 200mm Federweg MK 2 = Mountainking 2, Reifen von Conti BCC = Black Chilli Compound, Reifenmischung von Conti, die besonders hervorsticht durch Grip auf nassen Wurzeln und Steinen Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So gerstern n mir schön bei Hades die Lichter ausgeschossen. Holla wurd mir schwindelig. Wetterumschwünge sind einfach nichts für mich.
Eigentlich wollte ich noch locker zum Hundeplatz radeln, noch kurz aufs Sofa ne Folge Boston Legal (Übrigens eine sehr sehr geile Serie über das schwachsinnige Straf- und Schadensersatzrecht in den USA mit reichlich Selbstironie vor allem in der letzten Staffel) schaun und schön weggepennt. Naja dann musst ich auch nicht mehr los, da der Hund ja noch mit der Chefin auf Heimaturlaub is. Heute Metis und Poseidon in den Arsch getreten und dann gemütlich ne Runde aufs Rad. Schnell den neuen Hinterreifen aufs Enduro geworfen. (Da der Reiufen nicht sofort tubeless drauf wollte und ich keinen Kompressor hier hab, erstma mit schlauch) und dann gings los. Schöne 50km mit 1200hm durch die örtlichen Trails. Auf dem Enduro fühl ich mich deutlich wohler als auf dem Pitch von der Chefin. Unterwegs noch allerlei bekannte getroffen, was sich sehr negativ auf den Schnitt auswirkte. Die haben mich doch glatt zu ner Weizenpause überredet... Frech :) Wenn man allerdings mal n bissel gemütlich allein unterwegs ist, entdeckt man plötzlich schöne Ecken, die einem noch nie aufgefallen sind, obwohl man schon eine Mio mal dran vorbeigerauscht is Anhang 27025 Anhang 27026 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Soho Metis und Ares erledigt. Aber schon ein wenig komisch diese Workouts draußen im Wald zu machen, ohne dass der Hund um einen rumturnt. Allerdings werden die WO dadurch auch nicht weniger anstrengend :)
Heute keine PB Metis war ich gestern doch glatt ne Sekunde schneller (oder habs schneller aufm Smartphone durchgeklickt.) Und Ares 30 sek an der PB vorbei. Da merkt man dann doch das die 5x2x40m auf Teer um einiges schneller sind als auf feuchter Wiese mit untauglichen Schuhen. Naja auf jeden Fall hab ichs mir mal wieder richtig gezeigt. Schweinehund? Was ist das? Anhang 27044 Ja ich weiß ich muss zum Frisör :) Nachher gehts noch ne Runde mitm Radel los. Mal schauen je nach dem ob jemand mitfahren will wird der Untersatz ausgewählt. |
Zwischen den Schauern bei ordentlich Wind noch schnell 60km mit 750hm aufm RR abgerissen.
Aber ganz trocken blieb es dann doch nicht. Lange nicht mehr aufm RR nass geworden. Dafür hab ich doch meinen MTB Fuhrpark. Vor allem wo ich doch erst gestern nen Marsh Guard am Enduro platziert hab um den Dreck im Gesicht zu minimieren. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Soho,
Wochenende. Eat, Train, Sleep, Repeat :) Wie seit langem erstmal ein Date mit Artemis an meinem Traininhgsbolzplatz. Holla, der Gute hats in sich. 50 Burpees 50 PullUps 100 PushUps 150 Squats und zu guter Letzt noch einmal 50 Burpees, weils so schön war. Burpees liebe ich ja nun wirklich aber nach 80 PushUps hab ich echt gelitten. Dann war heute aufm Hundeplatz offizielle Trainingsstunde für die Landesmeisterschaft nächste Woche und meine Chefin ist noch mit dem Auto und dem Hündchen bei ihren Eltern, heißt ich darf wieder mitm Rad fahren. AAAABER zuerst kam der Postmann und brachte gleich drei Pakete. Da ich mir in Saalbach irgendwie meinen Fullface angeknackst habe und ich leichte Probleme mitm Beschlagen der Goggle hatte, gabs erstma was neues :) Anhang 27079 Helm passt deutlich besser als mein vorheriger Giro Remedy. Ich freu mich schon darauf den bald zu testen. Ich hoffe das Wetter spielt mit und ich kann das Demo nächste Woche noch mal über den Downhill in Willingen oder Winterberg scheuchen. Im anderen Paket war dann noch ein Marsh Guard. Also dieses kleine Plasteschutzblech da übern Vorderrad. Soll dafür sorgen, dass einem nicht ständig der Dreck ins Gesicht fliegt. Ich hab nie daran geglaubt, dass das funktioniert, aber probieren muss ichs dann doch mal, wo jetzt im UCI DH WC eigentlich alle damit fahren. Anhang 27080 Und da es heute mehr geregnet hat als es trocken war, war perfektes Testwetter dafür und was muss ich feststellen. Es funktioniert hervorragend. Es fliegt einem kaum noch Dreck um die Ohren. Sehr angenehm, da ich bei bewölktem Wetter eigentlich immer ohne Brille auf dem MTB unterwegs bin. Anhang 27081 Apropro UCI Downhill WorldCup: Heute war das letzte Rennen. Die WC Serie wird ja wie auch die XC Rennen komplett im Stream bei RedBull.tv übertragen. Wer den richtig bekloppten mal zuschauen will -> Klick Mich für Downhill Schon der Hammer wie einfach das bei denen Aussieht und wie selbstverständlich die RoadGaps und Drops gesprungen werden. Unsereins scheißt sich da vor Angst in die Hose. Ich freu mich schon auf die Wm in Halfjell. Wird nen richtig geiles Rennen so dicht wie die zusammen sind. |
Zitat:
Ich erinnere mich lebhaft an ne Episode in Kirchzarten, wo wir erstmal zu Fuss runtergelaufen sind und uns alles angeguckt haben. Da gabs so ne Passage, in die man oben reingesprungen ist, ca. 110% Gefälle, unten keine Bremszone mit nem Rechtsknick. Bis heute ist mir nicht verständlich, wie die ohne Zucken da oben reingestochen und vorallem unten lebend wieder rausgekommen ist. Irgendwie komisch, denn die Physik ist ja stets die Selbe für alle... Zitat:
An sich sollte den Typen aber klar sein, dass man eh schon vorhandene Furchen damit nimemr repariert. Ich würde mal der Forstaufsicht die Koordinaten durchgeben;- die Waldmänner sind ja verpflichtet, die Schäden an den Wegen und im Wald zu beseitigen (und zwar nicht durch Auffüllen mit Bauschutt...) Klar, dass sich das nu wahrscheinlich mit den Ideen der Schaufler etwas überkreuzen wird, aber vielleicht kann man die irgendwie zurückpfeifen oder wenigstens zügeln, damit sie auf das vom Waldmann angelieferte Schüttgut warten...:Cheese: |
Wo alle Welt sich freut oder die meisten Spaßmörder wohl eher nicht, dass der Wolf wieder in unseren Breiten unterwegs ist, freu ich mich bescheiden wie ich bin darüber, dass mein Hundchen wieder da ist :)
http://vimeo.com/104324579 Heute gab nur Metis und Poseidon und danach gings 2h mitm Enduro und dem Hundchen durchs Unterholz. Man merkt deutlich, dass der Hund seit seiner Verletzung nicht mehr wirklich mit am Rad unterwegs war :) Aber das wird sich in nächster Zeit wieder ändern, denk ich! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Joa was soll ich schreiben?
Ich hab festgestellt dass am RR Univega und am Enduro die Ketten am Ende sind. Flugs neue bestellt und eingebaut. Heute mit'm Enduro zu meinem Freeleticsplayground. Und ein komisches Geräusch, wenn ich mit Last auf dem kleinen Kettenblatt fahre. Also wieder zuhause, erstmal den Antrieb genauer inspiziert. Umlenkröllchen und Kettenblätter sind auch fällig :dresche Anhang 27168 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 27169
Also auch bestellt. Sollte morgen kommen und dann ist der Enduroantrieb so gut wie neu. Wobei mir einfällt dass diese Type2 schaltwerke von Sram zum Kette erneuern ein Segen sind, da man über eine Fixierung die komplette Spannung aus dem Antrieb nehmen kann |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dann hat noch n bekannter erzählt, dass er morgen eine Triathlon Sprint ohne Windschatten mitmacht, und dann kam die Schnapsidee und ich hab zugesagt auch mitzumachen.
Also Transe von der Wand geholt und mal nen kleinen Test gefahren. Anhang 27170 Erstmal 20 Minuten aus der Stadt raus die Beine warmgekurbelt und dann 5x1min hart angasen mit 2min normaltempo als Pause. lief erstaunlich gut. Hab nur keine Lust den LRS noch zu wechseln, also Sprintdistanz mit Scheibe *hust* Achso. Ihr fragt bestimmt warum Schnapsidee. naja ich bin dies jähr noch nicht einen Meter geschwommen und zu dem auch nicht wirklich gelaufen. Achtjährige aeroposition bin ich auch heute seit 2 Jahren das erste mal wieder gefahren. Achja und ich muss auch noch mit'm Neo schwimmen. der olle See ist nur knapp 17 Grad warm. Ich bin mal gespannt |
Erstens kommt es anders und zweitens als man denk.
Auf dem Weg zum Bäcker ging's mir heute morgen schon ziemlich bescheiden, was ich allerdings auf die Nervösität vor dem Wettkampf geschoben habe, als mir auf dem Rückweg aber öfter schwindelig geworden ist würd ich misstrauisch. Fehlerquelle gefunden. Ich hab mir irgend einen MIst eingefangen. 39,5 Grad Körpertemperatur sind zu viel. Ich geh dann man wieder ins Bett und verbringe den Tag dort oder auf dem Sofa |
Gute Besserung :Blumen:
Hoffentlich nur irgendein nicht so schlimmer Infekt :( |
Danke für die guten Wünsche.
Anscheiend brauchte mein Körper wohl nur mal eine Pause oder verschiedene Dinge sind unglücklich zusammengekommen. Auf jeden Fall ging es mir gestern schon besser und heute bin ich wohl wieder auf dem Damm. :liebe053: |
Zitat:
Und Couch statt Wettkampf ist ja auch ganz komod. |
Weiß der Geier was mich da umgehauen hat. Ist auf jeden Fall wieder weg.
Gestern und heute wieder normal ins Training eingestiegen. Gestern Freeletics und 2 h Endurotour. Eigentlich war n längerer Trip geplant doch in nem Wurzelfeld machte mein VR plötzlich komische Geräusche, die mir allerdings bekannt vorkamen. Da hat sich mal wieder ne Speiche verabschiedet. Das hatte ich doch bislang immer nur hinten. Ich hab jetzt die Schnauze voll von dem Roval Schrott. Sind kaum tubeless dicht zu bekommen, Ständig Flügen einem Speichen um die Ohren und mit 21mm sind die auch viel zu schmal für den Enduro Einsatz. Heute n neuen LRS bei Speerlaufräder bestehend aus Hope Pro Evo 2 Naben und Ryde Trace Enduro Felgen bestellt. Jetzt zwei Wochen warten. So lang fahr ich das VR vom Demo mit dem 2.5er Baron auf Mavic 729 mit Hope Naben. War heute schon lustig. Vor Grip wie Hölle und hinten den leicht rollenden MK2 drauf, der bergab natürlich deutlich eher anfängt zu rutschen. Schon interessantes fahren äh driften. Heute war ich mal wieder laufen. Ging doch erstaunlich besser als erwartet. Freeletics WO gab 2km laufen vor den Squats, Burpees und so vor. Bin dann Runde 15 hierdurch die Wälder gerannt. Dem Hündchen hat's gefallen, so hat sie ja deutlich mehr zeit zum schnüffeln als am Rad :) dann halt die freeletics Übungen und danach noch kurz zum Hüggel, schauen ob die Holzheinis da noch mehr Trails kaputt gemacht haben als den einen gestern. Schon komisch dass der Verschnitt immer genau auf den Trail fällt. ![]() ![]() Leider ist das einer meiner Lieblingstrails, der auf meiner großen Endurorunde liegt, ich brauche anscheinend doch dringend n klappspaten und ne klappsäge. Mal schauen was der morgige Tag so bringt. Donnerstag gehts aller Voraussicht nach nach Winterberg in den Bikepark. |
Nimm dieses:
![]() Felgenbreite mehr als ausreichend, robust eingespeicht und immer alles an Bord, was der Trailshaper so gebrauchen kann...:Cheese: Obwohl: Editchen fragt grad, wo die die verdammte Seilwinde einbauen wollen an dem Ding, um auch mal ein Stämmchen heimziehen zu können. |
Hör auf mit Fat Bike. Bist du schon mal so nen Panzer gefahren? Ich trau mich nicht das auszuprbieren. Noch ein Rad passt nämlich nicht ins Fahrradzimmer :) Könnte mir gut vorstellen dass es mir unglaublich Spaß machen wird im Winter damit mitm Hundchen durch den hoffentlich kommenden Schnee zu radeln.
Würden nicht ständig Räder geklaut werden, könnte ich mir auch gut vorstellen beim OnOne zu verkaufen und meinen alten Stahldstadtflitzer auch und mir nen "günstiges" FatBike als Alltags und Wintertrainingshunderad zuzulegen. Aber ich hab ja im Prinzip schon ein Rsad für jeden Mist :) noch eins kann ich nicht mal vor mir selber rechtfertigen. |
Ich weiss nicht, wie man das Fahrverhalten beschreiben soll: am ehesten vielleicht 'träge'.
Zwar tüfteln die Brüder konstant daran, Reifen Räder und alles, was sonst noch in Schwung gebracht werden muss, leichter zu machen, aber du hast halt ne riesen Aufstandsfläche und Rollwiderstand wie n Steinquader. Für sportliche Märsche iss das nix, wirklich nur gut, um im verschneiten Gelände (und da am besten auch nicht im losen, knietifen neuschnee...) oder modriger Wiese spazierenzufahren. War voriges Jahr drauf und dran, mir so n Ding an Land zu ziehn, aber zum Glück hab ichs nicht getan. Bin gespannt, wie die Entwicklung weitergeht;- Rohloff hat angeblich (hat auch schon Bilder gegeben) die Nabe auf 170mm Einbaubreite 'getunt', das Spielzeug damit bewegt sich dann aber preislich irgendwo, wo der Spass schon lange aufgehört hat. Im "Diary of Scott Morris" tauchen immer wieder sensationelle Blogeinträge auf, wo die im tiefsten Winter zB. den Iditarod-Trail abradeln, das fixt einen schon immer krass an, ich werd mich aber dennoch zügeln... (Zumal ich denke, dass es hier keine in irgendner Form präparierten Pisten geben dürfte, die man damit benutzen könnte, ohne sich unbeliebt zu machen) Aber gut: Laufen ist ja auch ganz schön, grad im Winterwald... |
Jopp, denke auch dass es keine rationalen Gründe in unseren Breiten (also hier bei mir ja noch deutlich weniger als bei dir) gibt sich so einen Panzer zuzulegen, wobei natürlich der Porn- bzw Habenwillfaktor bei so nem Ding schon riesig ist.
Zumindest matschig haben wir hier im Frühjahr Herbst und Winter zu Genüge. Zu dem machts bestimmt ne heiden Laune mit so einem Gefährt am Strand rumzugurken. Viel interessanter als Rohloff find ich nen Pinion Getriebe in dem Ding. Wobei ich mir auch ne X11 daran zumindest hier gut vorstellen kann. Aber wie gesagt, dass ist dann mit sicherheit schon wieder so weit preislich weg, dass an alltagstauglichkeit nicht zu denken ist, zumindest nicht ohne stetig den Vollverlust befürchten zu müssen |
So die dickste Erkältung meines Lebens überwunden.
Zwei Wochen an Sport nicht zu denken. Jetzt geht's wieder ab durch die Mitte. Die ersten Freeletics Workouts hab ich schon wieder hinter mir. Aber zwei Wochen Pause werfen einen doch ganz schön zurück. Dafür hab ich nun endlich am Enduro den neuen LRS. Und den am Wochenende mit ner schönen großen Tour richtig eingeweiht und heute mal wieder mitm Hündchen den Wald unsicher gemacht :) ![]() ![]() |
Bin derzeit irgendwie nur noch mitm MTB unterwegs, mein fester Vorsatz mehr RR zu fahren ist irgendwie wieder verpufft. Dafür bin ich nu mal wieder mitm Laufen angefangen und habs bevors bei Freeletics in die Hellweek geht nochmal schön übertrieben. So aus der kalten Hose nen kleinen 25er gelaufen. Ging auch bis km 23 recht gut. Und dann hatte nicht mal mehr der Hund lust :)
Und mal wieder neue Bildchens. ![]() ![]() Wunderschöner Herbsttag. Achja und eine neue Spielerei hab ich mir gegönnt. http://www.lupine.de/eng/products/re...ights/rotlicht sehr geil :) |
Gerade in der Hellweek. Jeden Tag zwei Freeletics Workouts schlauchen schon deutlich. Aber was sollt. Es geht voran :dresche
Zur Entspannung gehts dann aufs Rad. Zur Zeit wieder mit vorliebe das Enduro. Gestern schön in die Dunkelheit das neue Spielzeug ausprobieren. ![]() Meine Ausstattung besteht aus Lupine PIKO am Helm und Rotlicht am Rad. Und das Hündchen hat ein Faster Zuggeschirr und nen Leuchthalsband von die Leuten an, was deutlich heller ist als alles, was es vorher so gab. |
Das wird irgendwann mit ner Netzhautablösung enden, ganz im Ernst...
|
:confused:
Meinste wegen der Blenderei? Die Piko ist doch harmlos. N Kumpel hat die Betty R. Da wirst de blind wenn de auch nur ansatzweise reinguggst. Nightride mit Leuhtspurmunition vorweg ist schon geil. Gut dass der Hund immer aufm Trail bleibt. Sonst wärs von der Blickführung sicher sehr sehr schwer, nicht auf die Schnauze zu fliegen:Huhu: |
Ich hab einmal die volle Ladung meiner Funzl in die Fresse gekriegt.
Das waren zum Glück damals 'nur' 700 oder 900Lumen und grad mal 200m von zuhause weg, als ich im Fahren die Lampe einstellen wollte. Ich bin dann blind heim marschiert, Rad aufm Asphalt, ich im Grünstreifen. Die Nacht war eher ungemütlich mit verblendeten Augen. Kennt man gewisserweise vom Schweisskurs, wenn man schonmal einen gemacht hat. Am nächsten Tag hat sichs dann allmählich gelegt. Ich halte das mit der Helligkeitseskalation mittlerweile nicht mehr für ne glückliche Entwicklung. Auch und gerade wieder, nachdem ich vorhin beim Auspacken versehentlich ne Rückleuchte eingeschaltet und seither rote Punkte in den Augen hab. Ich bin sicherlich dafür, sicherheitstechnische Möglichkeiten aufm Rad möglichst auszuschöpfen, sobald man sich damit aber auch selbst gefährdet oder andere in ihrer Sehfähigkeit behindert, hat der Spass ein Ende. Da setz ich (zumindest auf der Strasse) lieber auf reflektierendes Zeug und häng mir beim Laufen oder Radeln im dunklen Gelände ein paar Blinkis mehr um, bei denen man nicht erblindet, wenn man mal reinschauen sollte... |
Na man muss sich dem halt bewusst sein, das so ne Lupine auf hellster Stufe arg blenden kann. Wobei ja gerade die hochwertigen Lampen aus o.g. Haus dafür bekannt sind ihr Licht schön breit zu streuen und den Raum, den man sehen muss, daher mit viel Licht zu füllen. Das ist ja der große Unterschied zu den billig-Hauptsache-hell Produkten, wo ein gleißender Strahl wie ein Lichtschwert a la Starwars durchs Unterholz schneidet, aber man hat ja das selbe Licht wie die viel zu teure Lupine.
das Lupine Rotlicht muss ich sagen ist tatsächlich ein sehr durchdachtes Produkt. Ausreichend hell auch in der niedrigsten Einstellung ( von 4). Und die Features Bremslicht und heller werden bei starkem Lichteinfall erachte ich gerade im Winter doch für nicht unschlau und sie funktionieren tatsächlich. Zusätzlich reflektiert an meiner Klamotte einiges, was mir schon eine gute passive Sicherheit im Verkehr auf dem Weg zum Wald und wieder heim beschert. Leuchtehalsband fürs Hundchen ist eh ein muss. Da kannst de gar nicht so viele Reflektoren dranpappen. Das Geschirr besteht schon nur aus reflektierenden Streifen aber von hinten is der Hund dennoch so gut wie unsichtbar |
Zitat:
Ich würds nicht 'durchdacht' nennen, sondern eher 'mit Gimmicks versehen'. Ich brauch beim Rücklicht ne ausreichende Helligkeit, An, Aus, fertig. Wenn das Ding dann noch 40, 80 oder 100 Stunden brennt, ist das ok. Wenn ich mir die Scheinwerfer von denen anschaue, glänzen die für mich zunächst durch unnütze Gadgets wie programmierbare SOS-Blinkcodes und so Spässe, hell sind sie sicherlich, auch ok, was die Ausleuchtung und das Lichtfeld angeht, aber dennoch restlos überteuert. Mein Stammtischkollege, der diese 'Burner' baut, die in jeder Evolutionsstufe heller als die jeweils hellste Lupine waren/sind und auch keine schlechtere/idiotischere Ausleuchtung hatten, kosteten jeweils rund ein Viertel des Preises, hatten Akkus, die an jeder Ecke für n paar Taler zu haben sind und damit hat er schon gut verdient. Jedes weitere Spässchen kostet einmal ne Stunde Programmierung und vielleicht n paar Cent für zwo Bauteile mehr auf der Platine. Ich will die Dinger gewiss nicht madig machen, an Haptik und allem habense gewiss einiges zu bieten, aber unterm Strich "was zählt, iss aufm Platz!" und da find ich, Lupine ist, wie so einiges im Fahrradsektor, schlicht überteuert. Ich will damit nicht sagen, dass ne 40-Öre-China-Lampe von Amazon oder sonstwo im I-Net mit aufm Papier 70 Trillionen Lumen das Gleiche bietet und kenne die Unterschiede so halbwegs, aber unterm Strich kochen die Jungs alle nur mit Wasser (und LEDs aus Fernost...). |
Jopp, das denk ich auch, dass Herstellungskosten und Endpreis in einem nur für den Verkäufer guten Preis / Leistungs Verhältnis stehen, aber was soll man machen.
Chinalampe aus Ebay? Hab ich schon gesehen. Manche gehen, manche nicht, und manchmal ruft dich jemand an, der im Tiefsten Wald steht und darum bittet mit Licht vorbeizukommen oder beim 24h Rennen ein Teilnehmer sein Rad schieben muss, weil wieder irgendwas kaputt gegangen ist. Selber löten, das wäre eine Alternative, aber dafür kenn ich mich a) mit der Materie zu schlecht aus und b) hab ich dann dafür doch zu grobmotorische Fähigkeiten. Bin ja nicht umsonst Beamter :) Gibt auf dem Markt halt kaum etwas, was an Verarbeitungsqualität, Lichtausbeute und Servicefreundlichkeit an Lupine heranreicht. Daher können die einfach diese unverschämten Preise verlangen :( |
Heute das spontane frei genutzt um mal ne ausgiebige Enduro Tour gefahren. Schnieke 70km mit Runden 1500hm. Zwar ordentlich Wasser in der Luft aber ner Magic Mary am Vorderrad macht trotzdem bedenkenlosen Trailspaß möglich.
![]() Vorher noch schnell 50 pullups und 100 Squats abgerissen. Nur das dritte wo für heut hab ich mir mal gespart :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.