![]() |
Hi Holger,
Sieht dieses Jahr wirklich etwas kontrollierter aus. Muss nachher mal schauen wie das bei mir so ist. Sehen wir uns am Sonntag? VG Patrick |
Hallo Holger,
hab jetzt nicht alles gelesen aber wieviel Rad-km sammelst du eigentlich pro Woche das du auf eine CTL von 160 kommst? Viele Grüße, Martin |
Zitat:
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Endlich wieder zu Hause und mit vollgeschlagenem Bauch auf dem Sofa rumliegen. Diese Woche war echt zäh, in der Firma hat immer noch mein Kollege gefehlt, dazu habe ich im Training etwas auf die Tube gedrückt und viele kleine Veränderungen/Steigerungen sind des Triathleten tot.
Zum Glück hatte ich gestern mit einer bunten Mischung vorgesorgt. :Cheese: Anhang 23358 Und auch für mich eine Lösung gefunden wie man auf dem Sofa die Speicher noch nachfüllen kann. Kann ich wirklich empfehlen, schmecht gut und ist viel "vernünftiger" als Chips. Anhang 23359 So kam ich heute ganz gut über die 20 km in Rheinzabern. Als ich nach Hause kam haben mich dann die Blumen angelacht. :Blumen: Es wird Fühling! :liebe053: Anhang 23360 So, jetzt mache ich mich mal an meine Wochen auswertung um zu schauen warum ich mich so platt fühle. :Lachen2: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Tja, die letzte Woche hatte es schon in sich. Schlechter präperriert kann man nicht an den Start zu einem WK gehen. Aber für eine Triathlontrainingswoche optimal.
Mi: IV auf dem Rad, 8 x 1,1 km bergauf. Do: 17 km wellig laufen, da waren die Speicher bestimmt noch nicht voll. Sa: 100 km mit dem RR um eine gute Vorbelastung zu haben. So: 20 km Rheinzaben. Das Ganze ging dann als unter 20 Stunden Woche durch und sieht so im wko+ aus. :Cheese: Anhang 23362 Der Lauf war dann recht zäh. Schon beim einlaufen habe ich meine verspannte Muskulatur gemerkt. Wollte eigentlich mit 4:40 anlaufen und jeden 5 km-Block dann um 5 Sekunden schneller laufen. Bin aber beim Start gut weggekommen und hatte kein Gedrängel, Tempo war halt bei 4:35. So habe ich mich dann fürs durchlaufen entschieden. Bei km 7,5 bin ich dann am Auto verbei gekommen wo ich ein Wasserflasche deponiert hatte. Die habe ich dann vorsichthalber für 6 km mitgeschleppt und mich mit zwei Gels versorgt. Nur mit der Endbschleunigung hat es heute nicht so doll geklappt, war aber eine super Trainingswoche. ![]() Anhang 23363 Nächste Woche dann wieder etwas disziplinierter Rad fahren und am Wochenende das 1000-1000 Programm abspulen. :Maso: |
Aloha Iron!
Wollte Dir schon laenger mal symbolisch auf die Schulter klopfen! Unabhaengig von Deiner Trainingsphilosophie und den diversen Auswertungen, die ich nicht einordnen kann (aufgrund fehlenden Fachwissens) ist Deine aktuelle Berichterstattung wirklich deutlich besser geworden, verglichen mit dem Vorjahr um Welten kreativer! Und um Deine schwierigen Voraussetzungen wissend, sind Deine Zielstrebigkeit und das staendige Aufstehen nach dem Hinfallen wirklich beeindruckend! Wie ist der aktuelle Stand beim Projekt "Wettkampfernährung"? Aktiv3 oder ein Zaubertrank aus Deiner eigenen Küche? Bleib dran und mach weiter, dann wirst Du Dir im September den angepeilten Fahrschein holen! Und wenn es nicht klappt, hast Du alles gegeben und wirst Dir keine Vorwuerfe machen. Das ist kein hohles Gelaber sondern ein Befehl vom NVA-Fernaufklaerer a.D. Kämpfen! |
Hi Holger
Was ist das für eine Pizza? Sieht lecker aus. Gruß, Mosh |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Leider hatte ich das Foto von der fertigen Pizza vergessen. War wohl hungrig. :Cheese: |
Zitat:
Fehlen nur noch Baked Beans. Harte Mischung, aber wäre einen Versuch wert:cool: Gruß und Happy Training, Mosh |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Auch mir geht in dieser Woche etwas die Luft aus. Habe aber zum ersten mal ganz konsequent mein Krafttraining durchgezogen. Heute morgen war die letzte von vier Krafteinheiten mit "höherer" Belastung. Heute Abend war ich dann nicht mehr so richtig auf dem Damm und musste mich auch entscheiden, schwimmen zu gehen oder mein Rad mal wieder richtig fit zu machen. Habe mich für letzteres endschieden, um dann morgen früh zu einer Radeinheit starten zu können bevor der Regen einsetzt.
Ich habe ja immer etwas gezeifelt wenn von Profis berichtet worden ist, die in der Off-Seasion Gewicht gemacht haben und "plötzlich" in den Top-Ten zu finden sind. Aber es scheint etwas dran zu sein, ich fühle mich zwar nicht wie in guter Form, aber habe ein super Fitnesslevel durch die Gewichtsreduktion. Zitat:
Ich glaube/fühle aber das ich mich an die Trainingsbelastungen bei der neuen Fitness erst noch gewöhnen muss. Daher habe ich auch den Plan für die 1000 - 1000 er am Sonntag schon leicht geändert. Ziel soll da auch mehr Gleichmässigkeit sein und nicht die Zeiten auf biegen und brechen laufen. Anhang 23443 Dann mal schauen was da noch so passiert. Allen ein schönes Wochenende. Ich muss jetzt noch meine Hausaufgaben von meinem Physio erfüllen und etwas auf der Backroll rumturnen. :quaeldich: |
Zitat:
|
Respekt, da hast Du ja ganz schön Gewicht gelassen.:Blumen:
Ich bin mal gespannt, wie sich Dein Krafttraining auszahlen wird. Blackroll habe ich heute auch benutzt.:) Dir auch ein schönes Wochenende.:Huhu: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:
Anhang 23450 Hier noch ein erfreuliches Bild vom Dienstag, wo ich etwas klettern war und auf der Abfahrt endlich mal meine Assosjacke getestet habe. Optimal, opwohl ich gut geschwitzt hatte habe ich auf der 10 min Abfahrt kein Windzug gemerkt. :Cheese: Anhang 23451 Und hier noch ein Bild von heute mit den ersten Regentropfen, anschließend wurden die Schleussen geöffnet. :( Anhang 23452 |
Oh, es geht wieder ganz leicht nach oben. Aber wie so oft muss ich ein kleines bisschen zurückspulen und die Probleme eingrenzen. Eigentlich sind es nur zwei Baustellen die sich aber in den letzten zwei Wochen auf mein Allgemeinbefinden gelegt haben.
1: Meine Rückenprobleme, die sich schon seit dem November gesteigert haben und vorher als „zwicken im Arsch“ schon da waren. 2: Mein Ernährungsexperiment a la Rauscher, war zwar gut gemeint aber funktioniert bei mir nicht. Zu 1, zum Glück bin ich bei meinem Physio in guten Händen und er konnte mir mein Problem ganz gut erklären. So ist der Muskeltonus von Oberschenkelvorderseite und Arsch zu groß und blockiert dadurch das IGS. Was zu einer Blockade im unteren Rücken führt obwohl da gar nicht das Problem sitzt. Nachdem am Donnerstag durch gemeinsames auf dehnen das Problem kurzfristig gelöst wurde, kamen die Probleme bald zurück. Es hat mir da ein paar besonders fiese Übungen für die Backroll gezeigt. Leider war ich da am Samstag nicht konsequent und habe mich selber gequält. Seit Sonntag bin ich jetzt drei bis vier Mal für 10 Minuten auf der Backroll und die Muskulatur wird Stück für Stück weicher. Morgen besorge ich mir noch eine zweite Rolle, damit ich mich auch in der Mittagspause im Geschäft quälen kann. Ich hoffe es stört sich niemand an meinem Gestöhne, aber man gönnt sich ja sonst nichts. :Cheese: Zu 2, ich habe mein Regenerationsgetränk immer durch ein Glas Sojamilch befriedigt. So war der Körper bis zum Essen leicht beschäftigt und bekam ausreichend Flüssigkeit. Frau Rauscher meinte dann ich sollte es mit einem Glas Laktose freier Milch versuchen, das wäre besser. So gab es jeden zweiten bis dritten Tag ein Glas Milch nach dem Sport. Leider mit nicht nur positiven Eigenschaften, so arbeitet mein Körper nach zehn Tagen auf Hochtouren um irgendwelche Bestandteile (oder Bakterienkulturen) nach draußen zu schaffen. Vor allem nachts gab es einen ständigen Harndrang der mich alle 30 Minuten aus dem Bett getrieben hat. Ich habe das Experiment dann am nächsten Tag (Samstag) abgebrochen. Einfach wieder „back to the Sojamilch“, die Nacht drauf habe ich wieder zwei bis drei Stunden am Stück geschlafen, letzte Nacht war es dann wieder etwas besser und ich fühle mich innerlich wieder ruhiger. Ich kenne das Alles schon und ärgere mich „nur“ über meine eigene Dummheit es nicht früher besser eingeschätzt zu haben. So genug gejammert, es gibt ja auch noch was positives, Lustiges zu berichten. Am Sonntag stand ja wieder dass 1000 -1000 laufen auf dem Plan, es sollten 10 Serien werden. Ich hatte ja mächtig Respekt vor der Einheit, hab aber am Samstag trotzdem meinen 100er auf dem Rad gemacht. So bin ich bei windigen 5°C zu meiner Industriegebietrunde gejoggt und habe ein paar sanfte Steigerungen auf dem Weg gemacht. Wie immer von Selbstzweifeln geplagt, 4:13 kann ich so schnell überhaupt laufen? Ziel war es sich von oben, also langsamer an die Zielzeiten zu nähern. Erste Belastung, locker und gleichmäßig laufen, es muss sich gut anfühlen. Die Uhr piepst dann irgendwann und zeigt 4:15 an, Erleichterung es geht. ;) Die Pause in 4:45 war dann viel zu schnell rum und der zweite 1000er kam. Beim nächsten pieps waren es dann 4:14, ok, aber meine Muskulatur/Körper (siehe 1) fühlen sich nicht gut an. Also bei sechs Serien ist Schluss. Pause läuft gut in 4:40, kann mich dann auch gut wieder motivieren für Nummer drei. 4:14 Die Pause geht nicht mehr ganz so locker, kann das Tempo zwar gut gestalten aber der Puls bleibt weiter oben hängen. Die 1000 laufen dann wieder gut, 4:11. Schmerzhaft aber kontrolliert. Scheiß Einheit die ist von Läufern für Läufer gemacht worden, :Lachanfall: die irgendwie frisch an den Start gehen. Aber auch diese „lockeren“ 1000 gehen in 4:45 rum, wobei der Durchschnittspuls bei 160 stehenbleibt. Die kommenden 1000 versuche ich etwas mit dem Gas zu spielen, will ja am Schluss nicht langsamer werden. Es funktioniert und zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht, 4:10. Noch mal Pause, „Was steht bei Faul in der Signatur?“, Laufen nicht denken. 4:32 die Pause ist vorbei. Den letzten nur leicht anziehen, nichts kaputt machen, nicht denken. 4:11. Noch ein Mal rum, 4:42. Nach Hause laufen. Ich fahre einfach viel zu gerne Rad und geh mal schwimmen. Dazu sollte ich jetzt meinen Körper fit bekommen bevor die Saison überhaupt anfängt. Also die Brechstange einpacken und den nächsten Sonntag nach befinden einteilen. In Rastatt dann einfach schauen was bei dem Training raus kommt und daraus das Beste mitnehmen. Wales ist erst im September. Zitat:
|
Schade, dass es mit der Empfehlung von Caro nicht geklappt hat.
Respekt für Deine 1000er Zeiten:Blumen: , auch wenn da etwas Wehmut in Erinnerungen an vergangenen Zeiten bei mir aufkommt:Lachen2: Gut, dass Deine CU relative Ruhe gibt und toi, toi, toi, für Deine noch nicht ganz optimalen Werte. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Eigentlich wollte ich heute einen 20-min-Test fahren, aber den hat es mir deutlich verhagelt. :Kotz: Ich war bei Start schon in Zeitnot da wir uns für heute Abend einen Tisch reserviert hatten, da funktionierte beim Start der Tache nicht mehr. Als ich dann los kam hat es regnen angefangen. Das warm fahren hat dann gut geklappt und auch die 5-min Belastung war ein all-out, glaube miT PB, auf jeden Fall über 300w. Beim 20-min-Test, nach fünf Minuten wurde das Rad so schwammig, habe noch mal draufgedrückt aber als ich dann durch die Beine nach hinten geschaut habe war es eindeutig, Plattfuss. :( :confused:
Dafür habe ich einen kleinen Auszug aus meiner englischen Lekture eingescannt. Es geht um die Verpflegung im Training und WK und trifft meinen heutigen Stand der DInge ganz gut. Wenn ich trainiere will ich Spaß haben und Gas geben und das geht nur mit Energie. Hier noch mal einen Dank an alle (3-rad) die mich davon überzeugt haben es mal so zu probieren. :Huhu: Anhang 23537 Anhang 23538 Anhang 23539 Und lasst mal den armen Carlos in Ruhe. Der muss selber herausfinden, was er will und was für ihn gut ist. Auch wenn ich als meine Zweifel habe, am Schluß zähl nur der Raceday. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Für heute nur ein paar kurze Imprssionen von heutigen Tag. Es hat mich einfach zu lange schon in den Beinen gejuckt mal wieder in den Schwarzwald zu fahren. Ziel waren zwei bekannte gleichmässige Anstiege und diese einfach "locker" hochkurbeln. Hier der erste Anstieg.
Anhang 23594 Dann ging es in die erste Abfahrt, 30 min und in den zweiten Anstieg. Wo ich schon ganz schon platt war. :Cheese: Anhang 23595 Die Aussicht war halt nicht so toll. Das weiße auf den Bilder ist auch keine Fotomontoge oder Lichreflektionen sondern Schnee. Anhang 23596 Anhang 23597 Anschließend ging es für 800 hm abwärts, hier hat meine Jacke ihren Härtetest bestanden. Aber einfach Wahnsinn, es ist Februar und ich bin schon das erste mal durch den Schwarzwald gefahren. :liebe053: Zitat:
Das Laufprogramm habe ich schon mal der Vorbelastung angepasst. Ob ich Frühsport mache oder lieber nach dem Frühstüch starte, enscheide ich morgen. Anhang 23598 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zitat:
Zitat:
1000 – 1000 – Puls/max. - Puls 4:02 – 4:40 - 161/166 – 147 4:00 - 4:39 - 161/164 - 150 4:01 - 4:30 - 164/169 - 155 4:00 - 4:39 - 165/170 – 154 3:58 - 4:33 - 166/170 - 155 Anstrengend laufen ist halt anstrengend, aber die lockeren Abschnitte treffe ich immer besser und entspannter. Anschließend ging es an die Belohnung zu Hause, da meine Blume nicht da war konnte ich ungestört die Küche belagern. Hier der Ergebnissbericht in Bildern vom zweiten Versuch. Erst mal die Zutaten richten. Anhang 23609 Dann ein neues Rezept aussuchen und umstellen. Die Basis sind hier die Eier und wenig Mehl. Meine komischen glutenfreien Mehlmischungen machen halt immer Probleme. Anhang 23605 Hier ein EIndruck von der Maschine. Anhang 23606 Anhang 23607 Und hier das handliche Ergebnis. :Cheese: Anhang 23608 Meine Speicher sollten wieder gefüllt sein. So kann ich den Sonnenschein im Badner Land nutzen und mich auf dem Rad noch etwas ausrollen. Enjoy life! :liebe053: |
Sieht sehr lecker aus, wie eine richtige Belohnung nach dem Sport:Blumen:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zitat:
Zitat:
1. Eroberung die Burg Windeck. Anfahrt ist "steil" und wenigsten ein bischen schlechter Strassenbelag fürs Flanderntraining. Anhang 23696 Anhang 23697 2. Dann doch etwas länger, der Weg zur Y-Burg. Aber ich versuche immer schöb locker zu bleiben. Es gibt auch unregelmässig ein Bergzeitfahren da hoch, habe aber noch nie mitgemacht, war auch meine Erstebefahrung. Anhang 23698 Anhang 23699 Anhang 23700 Mehr/bessere Bilder gingen nicht, musste mich sputen um es frisch geduscht zur Physiotherapie zu schaffen. |
Bist du von Varnhalt oder Steinbach zu Y Burg gefahren?
Der Balkon zur Rheineben ist auf jeden Fall eine Pause Wert und das Essen ist auch gut ;) |
Klasse:liebe053: . Diese Burgen hatten wir auch schon erobert:Cheese:
Mein Jüngster war mal absoluter Burgenfan. Wir kennen dadurch fast alle Burgen im Umkreis von 500 km. Ach, schöne Erinnerungen:Lachen2: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Die Woche und das Wochenende sind schon fast wieder vorbei. Nachdem ich am Samstag und Dienstag einen Schwerpunkt auf dem Rad hat verlief der Rest der Woche recht unspektulär. Falls sich der eine oder andere fragt wie man so "viel" Training vertragen kann, präventiv essen und nach dem Training auch gleich wieder essen.
Habe gerade einen neuen Versender getestet bei dem ich Glutenfreie Pizzaböden und Brote in guter Qualität frisch zugesendet bekomme. Erste Versuche waren echt lecker und auch der Krieg mit dem Waffeleisen legt sich, das zweite Rezept das ich erfolgreich umgesetzt habe. Abendessen am Fr. für das Samstagtraining. :Lachen2: Anhang 23745 Und gleich nach dem Training wieder an den Tisch. :Cheese: Anhang 23746 Und auch heute die Speicher für morgen wieder voll machen. 1000 - 1000 er mit leeren Speicher laufen zu wollen wäre blöd. :Lachanfall: Anhang 23747 Nach dem ich mir selber den Druck etwas genommen habe, sehe ich für morgen kein Problem mehr. Muss ja nur noch das Programm vom letzten Sonntag wiederholen. In der kommenden Wochen das das Training um 20 bis 30% reduzieren und es sollte der sub41 nichts mehr im Weg stehen. Mehr Druck will ich mir aber auch nicht machen, es bleibt also weiterhin spannend. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Mein Warm-up besteht seit vier Monaten auf Frequenzübungen und Ein-Bein-Fahren, natürlich nicht immer das selbe, Abwechslung muss auch im Keller sein. :Cheese: Hier ein Beispiel dazu. Anhang 23817 Anschließend geht es dann an die Gymnastik oder Kraftübungen. Heute habe zum ersten Mal ein neu ausgedachtes Programm mit kleinen Gewichten durchgespielt. Anhang 23818 Das Ganze lief sehr flüssig durch und auch über den Tag hatte ich keine Ermüdungs erscheinungen. Auf dem Rad aber merkte ich dann doch das ich etwas angenockt bin und jetzt auf dem Sofa zieht es mir etwas die Kraft aus den Beinen. Gut den Weg zum Zahnputzen und ins Bett werde ich noch schaffen. War vielleicht doch nicht so eine gute Idee, das Krafttraining diese Woche zu starten. Aber es bleiben ja noch ein paar Tage zur Erholung mit kleinen Einheiten. :dresche |
Moin Meister des Waffeleisens,
Ich koennt jetzt Deine Speisekarte vertragen, einmal alles mit allem und Extrasosse. Hab' eben den Rechner ausgemacht, noch ein paar Angebote gen Belgien rausgesendet damit ich kommende Woche dort was zu tun habe. Und wegen der Gewichtsfrage-ich geh nicht auf die Waage, bin ja nicht bescheuert! Mein Indikator ist wie folgt: Levis-Jeans mit 32" und seit Jahren der selbe Guertel. Um Weihnachten ziept's beim vorletzten Loch. Jetzt sitzt es locker und ab Juni sollte es dann vernuenftig beim drittletzten Loch passen. Aehnlich beim Skinfiteinteiler. Weihnachten ginge der als Latexfetisch fuer den Swingerclub beim lokalen "Sachsendreier" durch. Jetzt als Kompressionsanzug und ab Juni als enger aber angenehmer Renneinteiler fuer die lokalen Events. Das reicht mir an Gewichtskontrolle, Wohlfuehlgewicht ist das Zauberwort. Take it easy und hau rein-erst im Keller, dann auf der Bahn und am Ende vom Teller! |
Zitat:
es einfach nicht lassen kann in der Küche ständig zu experimentieren. Komme mir schon vor wie ein Versuchskaninchen, mal schauen ob ich es merke wenn sie Chilli nastatt Pfeffer benutzt. Und wie ich das merke ... Zitat:
Zitat:
Ich bin halt nicht Herkulas, der Captain, .... vor zwei Wochen war die Form ganz gut. Habe dann einfach überzockt und mich davon nicht richtig erholt. Mehr will ich garnicht wissen oder analysieren. Der Laufblock ist durch und ich habe mit den 1000-1000 er viele gute neue Erfahrungen gemacht. Ergebnis ist zweitrangig, jetzt einfach mal Grundlage und im April die vier Tagen in Flandern geniessen. Train safe :liebe053: |
Moin Black-Forrest-Jimi-Champ-Marley,
Du klingst etwas enttäuscht? Hast Du mal analysiert - Winter 2013 zu Winter 2014 (Dez-Feb)? Und dann der aktuelle Winter - mir scheint, Du haust mächtig rein - nicht nur im Lauf, auch auf dem Rad und im Keller. Evtl. an allen Schrauben gleichzeitig gedreht und dabei eben noch nicht den Schub bekommen, den Du erhofft hattest? Ist meiner Meinung nicht schlimm, das kommt noch,hinten kackt die Ente. Wichtig wäre, nicht in eine Verletzung hinein zu trainieren. Wenn Du alle Bereich steigerst (Intensität/Umfang/Trainingsfrequenz) und parallel zu schnell abnimmst (so schien mir dies Anfang des Jahres, kenne den aktuellen Stand nicht) - dann aufpassen! Übertraining halte ich bei Deiner akribischen Vor- und Nachbereitung für unwahrscheinlich. Vielleicht jetzt den März nutzen, einen Radblock zu setzen - d.h. in der Woche regelmäßig (und bei Deinen Kilometern die letzten 3 Monate) und jobabhängig kürzer und dafür gern schon ein wenig intensiver (Kraft am Berg muß bei Dir doch an jeder Ecke möglich sein, erste kurze Intervalle mit höherer Frequenz sind auch gut für die Eingewöhnung der Sehnen&Bänder) und am Wochenende erste längere Touren (4h?). Vielleicht beim Laufen parallel zunm "ansteigenden" Radumfang jetzt erstmal 2 Wochen "Luft" ranlassen, 4 Einheiten/Woche sind absolut ausreichend - 1x "kurzer" DL mit einem schnellen Stück, 1x Fahrstpiel oder Intervalle (Bergabsprints halte ich wegen der Radeinheiten für riskant=> Kniebelastung...), 1x langer DL, 1x Koppellauf, fertig. Soweit mein Senf zu Deiner "Depriphase". Jetzt Du - was geht ab die kommenden zwei Wochen??? |
Oh je was ein Schwall Info von dem sonst so uninformativen Flachy :cool:
Mal abgesehen von deinen Womanzitaten die jetzt hier mal ignoriere bin ich mir nicht sicher ob du zuviel Rad gefahren bist... wenn du dann noch solche Anfängerfehler machst landest du halt am Ende unter meiner Bestzeit :Lachen2: die deiner eigentlich nicht würdig ist. Wann ist Wales ???!!! Da fließt noch einiges Wasser den Rhein zu uns und du wirst noch gut in Form kommen !!!! |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So viel Post zwischen meinem Monolog. Ist echt toll das mir jemand im passenden Moment aus dem Sumpf zieht. Alles mal alles bearbeiten. Ladies first.
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ziel: Austesten wie hart kann ich im "Grundlagenbereich" trainieren. Spezifisch auf die Strecken trainieren die auch WK gefragt sind. Kein triathlonspezifischen Training im Frühjahr, Koppeltraining, etc. Gewichtsoptimierung Jetzt ist auch erst ein Mal Grundlage geplant. Aber das soll nicht trödeln und rumbummeln heißen sondern die Umfänge in einem soliden Grundlagentempo zu steigern. Vor allem auf dem Rad. Zitat:
Meine Trainingswoche sah bisher wie folgt aus. Anhang 23899 Edith: Bild eingefügt, dann kann ich etwas darüber nachdenken und darin rumzeichnen. Danke für den Input. Das Ganze ist ein roter Foden und kein Gesetz. Wenn das Wetter/Wohlbefinden es anbietet/erfordert wird geswitched/geändert/etc. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:
Zitat:
Also 2013 sah meine Verteilung auf dem Rad so aus. Ich habe stur trainiert und auch immmer wieder IV eingebaut. Spaß, naja. Anhang 23892 So sieht meine drezeitige Verteilung aus. Keine IV, nur Anstiege nach Lust und Laune und bergab lass ich es einfach rollen, auch mal einen Tritt auslassen. Anhang 23893 Dann noch ein wunderschönen vergleich der Perfomace Manager Chart. Leider kann man die Skallierung nicht selber festlegen, daher ein paar Fixlinien von mir eingezeichnet. Ein paar Worte noch zu 2013. Ich hatte nie richtig Bock morgens was zu machen und habe dann gleich nach der Arbeit eine Einheit gemacht und dann nach zwei bis drei Stunden die zweite EInheit (Schwimmen/Stabi) reingedrückt. Das Training ging in einem Radblock und einem Laufblock, daher auch immer eine volle Ausbelastung (bis an die Kotzgrenze) in einer Sportart. Anhang 23894 Dann 2014, was ist anderst. Ich mache vier mal in der Woche Frühsport und verfolge den festen Faden keine zweite EInheit mit weniger als fünf Stunden Pause. Ich mache keinen "speziellen" Block in einer Sportart, sondern in jeder Sportart gibt/gab es eine Schlüsseleinheit die ich in der Woche unterbringen wollte. Meinstens war es so verteilt, Di Nachmittag im Schwimmen eine paar kurze Serein von 50er oder 100er. Mi-Nachmittag dann die Einheit "Spaß im Vorgebirge", einfach jeden kleinen miesen, gehassten, steilen Anstieg hoch fahren bis 1000 Höhenmeter zusammen sind. Mittlerweile hasse ich keine Anstiege mehr, 17% sind auch ganz OK. :Lachanfall: Am Sonntag dann die Laufeinheit, wo ich mich auf das 1000-1000er Spiel eingelassen habe. Mehr dazu einfach weiter oen lesen. So sah die Bilanz aus, von der Erholung her habe ich mich nir so in den Keller trainiert wie 2013. Gelbe Linie. Anhang 23895 Noch was zu der roten Umrahmung. Hier habe ich die Krafttrainingspause gehabt. Es hat mir einen Schub gegeben und ich habe leider in den ersten Tage zu intensiv trainiert. Zitat:
Edith: Noch eine Stary von 2013. Zitat:
|
Respekt, da steckt viel Herzblut drin:Blumen: .
Ich drücke Dir weiterhin die Daumen. Auf den Tag fit zu sein, ist wirklich eine besondere Kunst. Wenn Du den Schlüssel dazu gefunden hast, lass es mich wissen.:) |
Lese regelmäßig deinen Blog.
Du trainierst viel, vielleicht auch zuviel ? Nicht die Trainingsweltmeister sind am Ende immer ganz vorn. Dein Pensum wäre optimal für eine LD im Juli. Gewichtsoptimierung kommt mir viel zu zeitig und 1000er Laufintervalle auch. Mit verschiedenen Ansätzen das gleiche Ziel erreichen, manchmal ist weniger mehr! Bin gespannt wie du dein Saison Highlight meistern wirst. Wünsche dir viel Erfolg. |
Zitat:
Vielleicht bereitet sich Holger darauf vor, fuer Dich in Roth in die Bresche zu springen?! Du bist doch immer noch in Fernost (Korea?)! Und wenn nicht Roth fuer LB, dann IM UK am selben Tag als VIP-Guest vom Harry in Bolton beim IM UK?! Das Formplateau wuerde es vermutlich zumindest hergeben, das sieht bei Holger nach einer guten Verfassung fuer Juli bis (hoffentlich) September aus, da gebe ich LB recht. Sport Frei, Bad ist auf! |
Zitat:
Habe das tolle Wetter zu Hause komplett verpasst und stehe bisher weiter bei gigantischen 3,7Schimm- und 163Rad JAHRES km. (die Sub 5 in Roth kann ich wohl dieses Jahr knicken). Vieleicht kann mir holger-b paar Rad- und Schwimm km abgegen.:Blumen: Laufen läuft dafür besser als geplant. Hatte mich vor 4 Wochen von holger-b seinen Intervallen anstecken lassen und diesen „Blödsinn“ dann auch mal eine Woche durchgeballert. Hab dummerweise erst vorgestern ein tolle Crossstrecke unmittelbar neben meinem Hotel entdeckt. Ein kleiner Hügel mit zig Auf- und Abstiegsmöglichkeiten. Habe so in zwei Laufeinheiten 31km und 1580Hm sammeln können. |
Zitat:
|
Hey LB,
Mach das Beste draus! Fuer Hawaii ist das noch nicht kritisch, fuer Roth besser mit Blick auf Hawaii einen langen, harten Trainingstag in Franken planen anstatt "all out". Wie hast Du das eigentlich 2013 so gut hinbekommen, 2xLD in gut 8 Wochen? Was hast Du dazwischen gemacht, komplett rausgenommen und neu aufgebaut oder bei 2/3 Umfang/Intensitaet durchgezogen? Und aufpassen wenn Du wieder einsteigt, nach so einer Pause ist (bei mir) die Verletzungsgefahr wegen Ueberlastung der Baender und Gelenke nicht unerheblich. Ansonsten Plan B: Ironman Korea?! Alles Gute! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.