![]() |
Woran man merkt, dass der Sommer bald vorrüber ist?
Man friert im kurzärmeligen Trikot beim Radfahren. :( Ätzend! Bin gestern um 18 Uhr zu meiner 50 KM Tour aufgebrochen und eine halbe Stunde später hats mich schon gefroren. Gedämmert hat es auch schon früh, so dass ich mit Sonnenbrille kaum was gesehen habe, aber ohne ständig Fliegen im Auge hatte. Doof, Doof, Doppeldoof. Ich will länger Sommer. :Huhu: |
Habe normal weiter trainiert und am Samstag eine wunderbare Spessartausfahrt über 90 KM gemacht. Seit Sonntag ist hier echt bescheidenes Wetter, das arg auf die Laune drückt und mich auch kränklich fühlen lässt und das vorm Wettkampfwochenende.
Was solls...war mal so vernünftig und hab das Training dann sein gelassen. Heute gehe ich nochmal laufen mit ein paar Steigerungen und ansonsten ruhe ich, esse Kohlenhydrate und springe am Freitag kurz in den See ums Wasser anzutesten. Die Ziele sind vll. nicht mehr so hoch wie anfangs...Erlebnis statt Ergebnis sag ich mal. Will einfach nur gut finishen. Habe in den letzten zwei Wochen zu spüren bekommen, dass es wichtigeres gibt. Wahrscheinlich ist dem auch gut so, da ich nun ganz entspannt und ohne Druck an die Sache heran gehen werde. Meine To Do's für den Wettkampf: - NICHT voll schwimmen, sondern einfach nur locker mitpaddeln - VOLL Radfahren und das maximale rausholen - ersten 3-4 km in einem hohen 5er Schnitt locker angehen, um hinten raus nicht zu platzen und noch GAS GEBEN zu können - Gel/ Iso bei mir behalten ;) Meine To Do's für nach dem Wettkampf: - viel Kölsch trinken, das Leben Leben sein lassen und das Wochenende mit Familie und Freunde in der alten Heimat genießen :liebe053: :liebe053: :liebe053: |
Zitat:
|
Nun ja, mit VOLL Radfahren meine ich bis so KM 36. Dann lockerer 4Km und dann komm ich hoffentlich gut über die Laufstrecke.
Wenn ich nicht voll schwimme, komme ich trotzdem im vorderen Drittel raus, habe aber Reserven fürs radfahren. Ob ich jetzt 22 oder 24 Minuten schwimme ist da ja egal. Das letzte Mal bin ich ziemlich all-out geschwommen, war Erste aus dem Wasser und bin dann von 100 Leuten überholt worden (ok, das passiert sowieso ;)) und konnte nicht reintreten, weil meine Beine so schwer waren und bin nie in den Rythmus gekommen. |
Aber bedingt wirklich das eine das andere? Waren die Beine so schwer weil Du hart geschwommen bist? Als starke Schwimmerin mit guter Wasserlage solltest Du die Beine eigentich gut schonen können, selbst wenn Du Gas gibst. Für den Auftrieb wirste sie ja nicht/kaum brauchen.
Würde auch eher zu flottem Schwimmen und wohl dosiertem Radfahren raten. Ansonsten klingen Deine To do´s klasse ;) |
Na, trödeln will ich ja nicht auf der Schwimmstrecke. ;) das letzte mal bin ich schon 500 Meter mit 6er beinschlag durchgeschwommen. War ein bissl blöd. ;) ich Berichte auf jeden fall und hoffe einfach auf dem Rad gut zurechtzukommen, da ich im Flachen mittlerweile eigentlich schon gut drücken kann.
|
War das im Neo mit dem 6er-Beinschlag? Denn ist das wirklich doof, weil es dich keinen Deut schneller macht und nur Laktat und hohen Puls produziert.
|
Nene, ohne Neo. hat aber trotzdem meinen Puls unnötig hoch getrieben und ohne Ende Laktat ausgeschüttet. Aber ich bin ja lernwillig. ;)
|
Zitat:
|
Ich finde den ursprünglichen Plan von Alex eigentlich sehr gut.
Bei Disziplinen, in denen man schon sehr gut ist, wird zwischen "angenehm hart" und "Vollgas" zeitlich kein riesiger Unterschied sein, und man spart jede Menge Körner... (zumindest wäre das bei mir beim Laufen so - nicht dass ich da "sehr gut" bin aber immerhin um Welten besser als im Schwimmen haha). Radfahren VOLL (oder eher ganz knapp darunter - man will ja in T2 nicht umkippen ;) ) sollte kein Problem sein, zumindest wenn man's aus dem Training einigermaßen gewöhnt ist. Du musst ja danach keinen Marathon laufen. Aber das Ganze ist natürlich individuell verschieden... (Bei mir zB schlägt hartes Laufen viel mehr ein als hartes Radfahren.) Wenn man in einer Disziplin im Training wenig Intensität hatte, muss man da natürlich auch im Wettkampf etwas vorsichtiger sein. Alles nur meine Meinung ohne Anspruch auf allgemeine Korrektheit :Blumen: . |
Ich werde mein Bestes tun, um in T2 nicht umzukippen. ;)
|
Unfassbar...Mit Sub 3 Stunden geliebäugelt und dann in 2:33 gefinisht und Dritte in meiner AK geworden. 31igster Platz gesamt.
Bin unfassbar happy. Detaillierter Bericht folgt morgen. Happy Weekend! :Huhu: |
Herzlichen Glückwunsch!!!
|
So, heute morgen nehme ich mir die Zeit hier ausführlich von meinem Rennen zu berichten.
Es war ja meine erste OD. Da hatte ich eigentlich nur das Ziel zu finishen, bzw. unter 3 Stunden anzukommen, nach meinem Desaster bei meinem ersten Triathlon. (Sprintdistanz mit leichten Ernährungsproblemen. ;)) Das was Samstag passiert ist, hat dann doch meine Erwartungen um ein vieles übertroffen und ich habe ehrlich nicht geglaubt, dass drin zu haben. Schwimmen: Bin ziemlich locker geschwommen. Erste Bahn hin (750m) alleine, dann an der Wende, einen 50 Meter vor mir gesehen, kurzer Sprint zu ihm hin und dann die zweite Bahn zurück komplett hinter ihm im Wasserschatten geschwommen. Ich hätte schon schneller gekonnt, aber habe mich da an meine Fehler beim ersten Tria gedacht und habe so gut wie keine Beine gemacht. Schwimmen auf der Regattastrecke ist einfach ein Traum. Zeit: 22:50 und damit als Vierte aus dem Wasser. Also 1:30 je 100m mit gefühltem 140er Puls. Wechsel: Mir ist beim rauskommen aus dem Wasser immer ziemlich schwindelig. Anscheinend egal wie schnell ich schwimme. Also habe ich ziemlich locker gemacht. Neo sehr langsam ausgezogen und noch ein Trikot über den Einteiler angezogen, da 18 Grad + Regen und Wind. Also in 4 Min gewechselt. Rad: Es lief. Ich bin noch nie so schnell gefahren und konnte es gar nicht glauben. 33er Schnitt. Gesamtzeit: 1:11 max. Das erste Mal auch den Puls beim radfahren schön hoch bekommen. (Durchschnitt 167) Gefühlt wäre da ein klein bißchen mehr gegangen, ich war nicht vollends fertig, da ich dann doch mit viel Respekt ans laufen gedacht habe, einfach weil ich so schnell war und das nicht so mein Plan war. ;) Wechsel: Alles super. Vor allem aus diesen ekelhaften nassen Radschuhen raus. Trikot wieder aus, da die Sonne rauskam, Gel in die Hand und in 1:20 gewechselt. Laufen: Bin sehr langsam angegangen. Aber anscheinend nur gefühlt. Bin hier knapp über einem 5er Schnitt gelaufen, obwohl ich knapp unter einem 6er Schnitt laufen wollte. Bis KM 7 war es ein Spaß. Sehr locker und ich dachte ich könnte hinten raus vll. sogar noch zwei schnelle km laufen. ABER: Bei KM 7 kam ziemlich ohne Vorwarnung einfach der Mann mit dem Hammer. Bekomme dann Gänsehaut, trotz schwitzen und mein Magen hat wieder angefangen zu rebellieren. Ich konnte da nicht mehr. Mein Freund hat mich dann zufälligerweise genau bei km7 eingeholt und meinen Zustand gesehen und ist mit mir zusammen die letzten 3 KM gelaufen. Ohne ihn wäre ich sicherlich mehr gegangen. Ich bin dann zwei Brücken hoch gegangen, einfach weil meine Waden da auch zu gemacht haben und bin dann mit viel Kampf ins Ziel gejoggt. Aber dafür hatten wir auch einen gemeinsamen Zieleinlauf. :liebe053: Laufzeit: 53 Minuten Endzeit : 2:33, Platz 31 bei den Frauen, Platz 3 in meiner AK, was ich leider erst abends gesehen habe, sonst hätte ich sogar zur Siegerehrung gedurft! ;) UND: Ich bin zu 90% lächelnd über die Strecke gegangen und habe mich sehr wohl gefühlt. :Lachen2: Also super happy, aber auch realistisch, dass es ne Drückerstrecke war und ich wohl fast das Maximale rausgeholt habe. Ich denke ich hätte vom Laufvermögen 2-3 Minuten schneller gekonnt, aber dann irgendwie ja auch nicht, da es ab km7 einfach nicht mehr ging. Muskelkater hält sich in Grenzen, gestern habe ich pausiert. Heute gehe ich eine Runde laufen zum lockern und dann gehts mit 6 Wochen Lauftraining zum Halbmarathon in Köln weiter am 13.10. Schwimme jetzt dann erstmal nur einmal die Woche und Rad soviel es geht, wenn das Wetter sich jetzt noch was hält. Euch allen eine tolle Woche! :Blumen: |
Glückwunsch zu der tollen Leistung.
|
Vielen lieben Dank Dir. Du hast ja auch einen erfolgreichen Tag gehabt. Bei dem Wetter. Hut ab! Erhol Dich gut.
|
Ach wie geil einen so ein Wettkampf machen kann...Freu mich schon sehr auf den HM in Köln und jetzt nochmal 6 Wochen im Training Gas zu geben, da ich ja sowieso am liebsten laufe.
Sonntag habe ich regeniert und war die LD in Köln anschauen + noch ein Kölsch trinken und gestern bin ich dann in den 6-Wochen-Trainingsplan von Steffny für HM in 1:59 eingestiegen. Ich denke das ist vom Training her ziemlich mein Niveau, ob ich das dann im Wettkampf abrufen kann, steht auf einem anderen Blatt Papier. Aber ich versuchs mal. Also gestern: 10 Km gelaufen, 75% HF, 1:05 Schön wars. Oberschenkel haben noch ein wenig gezwickt. Daher heute noch Pause, oder ein bißchen paddeln gehen. Nächste Woche gehts dann an den Gardasee. 4 Laufeinheiten kriege ich da wohl nicht zustande. Da streiche ich eine und ersetze diese durch Klettern und Biken. Juhuuu! :liebe053: |
Zitat:
Der HM in Köln ist jedenfalls immer für eine Bestzeit gut, bin den jetzt schon 4 mal gelaufen und es ist immer eine Bestzeit dabei raus gesprungen. |
Bin oben bei Riva und Torbole. Denke aber da kann man auch ganz gut am Ufer Richtung Malcesine laufen.
Wie gehts Deinen Beinen heute? Steht noch was an diese Saison? Köl wird spannend, da das erste Mal richtig alleine. Denke werde auch kaum Unterstützung an der Strecke haben. Also einfach mal einen 5:40er Schnitt anpeilen und gucken was passiert. Freu mich auf jeden Fall sehr. Vor allem, da ich nach meinen Vorleistungen schon weiß das ich das drin habe. |
Ich hab ja das Gefühl, dass Du bei den 1:59 tiefstapelst ;)
Wenn Du in der OD auf die 10km schon 53 min läufst obwohl es Deiner Aussage nach nicht perfekt gelaufen ist, sollte doch auf dem HM ein bisschen mehr drin sein. :Blumen: Viel Spaß auf jeden Fall am Gardasee. Genieß den Urlaub. |
Ich war schon ein paar Jahre nicht mehr am Gardasee, aber früher war die Ponale Straße auch bei Läufern ganz beliebt. Ansonsten einfach 2-3 mal auf den Brione :)
Bin eine Woche nach Dir dort und freue mich auch schon riesig! |
Super Zeit, und du siehst, beim schwimmen braucht man als guter Schwimmer echt nicht viel zu machen ausser sich nicht die Beine zu zerstoeren.
Naechstes Ziel sollte sein, dass Du mal nen WK von Anfang bis Ende ohne Probleme hinkriegst. Schau Dir mal kritisch Deine Pulsbereiche an und setz Dir selber mal Limits. Dann klappt's auch mit nem 1:59 HM! |
Zitat:
Tourenguide: http://www.lagobiker.it/map.php?area...1&s=1&lan =de Grüß mir den Baldo und den See |
Danke liebe Anneliese. Habe mein MTB gerade in den Service gebracht und günstige Shimano MTB-Schuhe für 50 EUR geschossen und hab mir jetzt Klickies drauf gemacht. I Freu mi. Schau mir gleich direkt mal den Tourenguide an und suche mir 2-3 Touren raus.
@loomster: Ja, i know. Wobei man ja oft leidet. Das mit ab KM7 war einfach energetisch und ich muss noch was lernen was Ernährung angehet, vor allem mit meinem sensiblen Magen. Ich denke der Wettkampf war nah am jetzigen Optimum. Aber mit den HF-Bereichen hast Du recht. Viel zu hoch mein Durchschnittspuls. Gestern wollte ich mit 145 HF laufen, am Ende war es dann doch wieder 150. Aber immerhin nicht so weit weg, war schon schlimmer. Hast Du einen Tipp für mich, außer zügeln, zügeln, zügeln? :dresche |
Ernaehrung ist was, was man nur durch Eigenerfahrung lernen kann. Auf ner OD nimmt der Koerper ja eh kaum Energie auf, weil es so schnell rumgeht und der Magen halt auch nicht wirklich viel Blut abbekommt durch die hohe muskulaere Belastung. Ein Gel vorm schwimmen, eins vorm laufen und auf dem Rad eine Flasche Iso ist meine Strategie.
Pulsbereiche sind ja dafuer da, dass man sich zuegelt. Dann muss man halt auch bewusst rausnehmen. Wo Deine Pulsgrenzen sind, kannst Du aber ja von oben wie unten rausfinden. Ich wuerde beim naechsten WK, den Laufpuls einfach mal 5 Schlaege niedriger ansetzen. Wenn es dann wieder bonk macht, dann noch mal 5 runter. Jetzt kommt aber das Problem bei der Sache. Du machst ja noch nicht wirklich lange Ausdauersport. D.h. beim naechsten WK koennte es mit gleichem Puls auch gut klappen, weil der Koerper einfach viel mehr Energie aus dem Fettstoffwechsel abziehen kann. Und ab MD gilt dann halt Kilometerschrubben im GA1. Und glaub mir, das ist am Anfang richtig langsam :) Man kann gerade als Anfaenger nur so viel von anderen lernen. Manche Fehler muss man selber machen :Blumen: |
Gegen den Schwindel nach dem Schwimmen helfen bei mir Ohrenstöpsel.
Durfte neulich bei nem Volkstriathlon mal wieder die Erfahrung machen, da ich meine Stöpsel vergessen hatte. Dauert dann in T1 immer etwas bis es sich gelegt hat. Mit Stöpseln hab ich null Probleme nach dem Schwimmen. Zumindest mit dem Schwindel :Lachen2: Solltest du mal ausprobieren. |
Zitat:
Die letzten 3 km auf der OD sind im eine Qual. ;) |
Ach wie gut das der Puls einem sagt, dass man noch nicht regeniert ist.
Gestern mittag 7 km in der Mittagspause gelaufen, ok - es war heiß, einen Puls wie bei der OD gehabt, trotz Schneckentempo. Also weiter schön regenerieren und nur ein bissl was machen. Der HM wird sich in 6 Wochen schon laufen lassen. Heute morgen war ich dann seit 2 Wochen (außer dem Wettkampf) mal wieder schwimmen. Hab mir in der Schulter was ausgerenkt/gezerrt und hatte daher ein bissl Schmerzen und langsam war ich auch, bzw. hab mich wie ne Bleiente gefühlt. Aber was solls. War nur fürs Gefühl, um das Schwimmen nicht völlig zu vernachlässigen. Aber ich lass das jetzt auch nochmal ne Woche und steig im Herbst/Winter hier eher wieder in die Hallenbadsaison ein. Hab mir ja jetzt ein Mountainbike für den Herbst/Winter zugelegt und gehe damit erstmal nächste Woche den Gardasee rocken. habt Ihr Ideen/Tipps wie ich das MTB-Training hier im Winter in mein Programm einbauen kann? Könnte 1-2 die Woche zur Arbeit fahren (32 km einfach), wir haben aber auch direkt vor der Haustür einen Riesenwald mit einigen Trails, die für mich am Anfang aber wohl noch ein bißchen zu schwer sind. Hier kann man aber auch normal fahren. Lieben Dank Euch für Euren Input! |
Euch allen eine schöne Woche hier und viel Spaß beim mitfiebern morgen.
Ich bin off zum Gardasee. :liebe053: :liebe053: :liebe053: Freu mich schon danach mal in Ruhe das Forum aufzuarbeiten. ;) |
Huhuuuu! Ich bin wieder zurück vom wunderschönen Lago.
Und gelaufen bin ich tatsächlich kein einziges Mal. :Lachanfall: War einfach mit zuviel anderen schönen Dingen beschäftigt. Den HM in Köln lauf ich schon iwie. Gehe heute dafür dann hier wieder bei Dreckswetter laufen. Haben 3 MTB Touren am Lago gemacht, die allesamt fantastisch waren und ich habe viele, auch schmerzhafte erste MTB-Erfahrungen gesammelt. Meine Beine sind nämlich blitzeblau von einem Sturz und diversen Kontakten mit Steinen und den Pedalen. Aber was solls...:Lachen2: 1. Tour: Torbole - Navene, 1.300 m in einem Stück hoch und dann ein viel zu schwerer Trail mit sehr vielen Schiebepassagen runter nach Navene, meeega geschrottet gewesen. 40 km gesamt. 2. Tour: Torbole - Malcesine - Monte Baldo: Für 900 Meter uphill, da Seilbahn genutzt, gab es 2.300 m downhill. :liebe053: Fantastische Tour, wie in einer anderen Welt oben im Baldo-Massiv. Am Schluss 14 km lange Abfahrt. Mit 85 km ne recht lange Tour, aber gut zu vertragen. 3. Tour: Torbole - Arco - San Giovanni, 1.100 m am Stück hoch und mit Apfelstrudel im Refugium hoch oben belohnt worden. Die schönste, da harmonischste Tour. Nur der erste Teil vom Anstieg mit knapp 19% Steigungen war hart. Alles andere ein Genuß. Vor allem der Blick auf die Gletscher von Adamello. Leider downhill noch den Boden geküsst, aber bis auf ein paar Schürfwunden und blauen Flecken alles bene! 45 km. Den Rest des Urlaubs habe ich es mir gut gehen lassen, viel Pizza und Pasta zu mir genommen, am Lago in der Sonne gelegen mit nem kühlen Bierchen und mich noch am Stand Up Paddling versucht. Sehr netter Ausgleich, wenn auch ein wenig meditativ, da wenig Action. Habe versucht ein wenig von der Sonne mitzunehmen, hat aber leider nicht geklappt. Euch allen eine schöne Woche. Ich such dann mal meine Herbstsportsachen raus. :( |
Hach, Höhentrainingseffekte sind ja wunderbar. Obwohl ich eine Woche nicht gelaufen bin, bin ich gestern abend 8 km wie eine wilde durch unseren Haustrail gelaufen. Hat sich superleicht und superschnell angefühlt, was es auch war. Mit Stirnschlampe und schon ziemlich dick eingepackt. Erstaunlich wie wenig man im sehr, sehr dunklem Wald sieht trotz guter Stirnlampe und dem Wissen der Strecke. Es war wunderschön! Aber leider muss auch ich jetzt erkennen: Der Herbst ist da! :dresche
Immerhin wurde ich gestern abend dann mit einem 4:0 beglückt. Come on Effzeh! :liebe053: |
Zitat:
Super!! mfg Zettelchen |
Hach, gestern mein Traum-Hallenbad entdeckt:
1,50 EUR Eintritt, Jeden Tag außer Montags bis 21 Uhr geöffnet, zweimal die Woche frühschwimmen von 6:30 - 7:45 und dass fast auf dem Weg nach Hause von mir. Ist zwar nur eine 25m-Bahn, aber was heißt hier nur. Laut Bademeister sind meist so 5-6 Leute da. Gestern waren es 4. Juchuuuu! Selbst ich, die sich so oft über Eintritsspreise und Öffnungszeiten aufregt, hatte schon ein schlechtes Gewissen bei dem niedrigen Eintritt. :cool: Gestern dann seit 3 Wochen mal wieder richtig geschwommen und prompt habe ich tierische Schulterschmerzen. Ich dachte das letzte Mal das kam von der Belastung beim Wettkampf und Neo schwimmen. Aber anscheinend nicht. :( Muss ich mal beobachten. Also gestern: 3000m Gesamt 600 m Ein 1000m Lagen-Kraulwechsel (immer 100m) 100m locker 10*100m Kraul mit Paddles/Pullbuoy und 90% Zugkraft 300m Auschwimmen + Flossentauchen |
Das Off-Season ist, merkt man bei mir nicht so richtig. Aber hab ja auch noch einen HM zu laufen. :liebe053:
Vorgestern: 6 km Tempolauf Gestern: 13 km ruhiger DL heute: 2000 m locker schwimmen (Schulter testen, ob wieder ok) morgen: 14-16 km ruhiger DL geplant übermorgen: "große" MTB Tour Muss aber schauen ob das überhaupt geht. Bin gestern, tollpatschig wie ich bin, zweimal mit dem selben Fuß übelst umgeknickt. Hab heute doch aweng Schmerzen. Aber da wir ja an der Quelle sitzen, hab ich jetzt eine Bandage drum und würde morgen auch mit dieser laufen. Hoffentlich sind die Beschwerden bald weg. |
Aber der Schulter ging es nach dem schwimmen gut? Sonst wuerde ich da mal mit Therabaendern arbeiten.
Gute Besserung dem Fuss! |
Fuss ist wieder gut, Schulter leider gar nicht. :(
An Schwimmen ist nicht zu denken. War bei der Physio und zum lasern und heute nochmal Physio und Massage. Scheint eine Sehnen-oder Nervenentzündung zu sein. I don't know. :confused: Zum Glück zur Zeit nicht so schlimm, wenn ich mal nicht schwimme. Samstag langer Lauf hat super geklappt, wenn ich den Puls auch meist ab KM 12 nicht mehr auf dem niedrigen Niveau halten kann. Sonntag MTB Tour gemacht, anschließend auf dem Altstadtfest schön ein Schäufele gegessen und eine Halbe getrunken. :Cheese: Beruflich kam ich dann leider 2 Tage nicht zum laufen. Heute Mittag dann aber bei allerschönstem Sonnen-Strahle-Wetter 9 KM Tempolauf in 5:45 absolviert. Morgen gehts weiter mit einem Lauf und mein Strohwitwerin-Wochenende nutze ich mal zu ausgiebigen langen Läufen. |
Dinge scheinen sich zu wiedeholen. :(
Wie bei meinem HM in Mannheim scheine ich nun krank zu werden. Gestern abend noch schönen 10er mit 75% HF gelaufen, früh im Bett gewesen, sehr schlecht geschlafen und heute morgen um 6 Uhr mit Kopf-, Nacken-, Ohren- und Halsweh aufgewacht. Ich fasse es nicht, jetzt wo ich an diesem Wochenende mt 2 langen guten Läufen und einer MTB Erkundungstour bei uns durch den Wald nochmal gut Grundlage legen wollte. Was mache ich jetzt nur? Es fällt mir hier immer so schwer mich zu entscheiden und dann ganz rauszunehmen. Nächste Woche habe ich Montag - Mittwoch auf der Arbeit bis abends um 20 Uhr durchgängig Kollektionsmeeting, so dass ich da auf gar keinen Fall fehlen kann. Habe jetzt mal Tee getrunken, Umckalaboo und Paracetamol genommen und warte mal 2-3 Std. ab. :dresche Mit der Schulter ist es jetzt tatsächlich so, dass es eine Sehnenreizung ist und ich jetzt mal 4 Wochen komplett das Schwimmen wegnehme, danach dauert es zwar wieder 2 Wochen um reinzukommen, aber so scheinen wir das Problem in den Griff zu kriegen, wenn da mal gar keine Belastung drauf ist. Euch allen ein schönes Wochenende mit viel Sonnenschein und bleibt gesund! :Huhu: |
so richtig gesund fühle ich mich nicht, aber gstern eine 2stündige lockere mtb-tour und heute ein 14km-lauf mit 145 HF gingen dick eingepackt doch ganz gut. den rest des wochenendes verbinge ich jetzt auf der couch mit tee, so dass die erkältung gar keine chance hat. :dresche
|
Und sie hatte doch eine Chance. Bin schon wieder sage und schreibe 9 Tage von der dämlichen Erkältung befallen.
War zweimal locker laufen, aber bin einfach immernoch krank. Am SOnntag wäre der HM. Allerdings sind 9 Grad und regen gemeldet und der Start ist schon morgens um 8:30, so dass wir da wahrscheinlich max. 5 Grad haben werden. Ich denke diesmal bin ich schlauer und werde nicht antreten. Gut würde es eh nicht werden. Und Halbmarathons kann ich jederzeit wieder laufen. Hach, ich glaub es kaum, dass ich so vernünftig klinge. :Lachanfall: Das bedeutet dann also für mich jetzt auch noch 3 Wochen Off-Season, bevor es am 1.11. wieder mit strukturiertem los geht. :liebe053: Ich mache mich jetzt aber erstmal auzf die Suche nach einem genzheitlichen Mediziner. Seit ich hier in Nürnberg wohne (1 Jahr), war ich sage und schreibe 5mal für mehr als eine Woche erkältet, was ich früher nie hatte. Liegt das an der fränkischen Luft?! |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.