triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Langdistanz in den Genen... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26860)

sbechtel 10.02.2013 21:06

Heute war ein richtig harter Wochenausklang!

Bin mit dem Zug in die Heimat zu den Jungs aus dem Verein. Die Kernrunde war dann 3:15 mit 59km und 1000hm. Waren teilweise sehr schwerer Bedingungen, gefrorener Boden, Umwerfer eingefroren (nicht lustig!) usw. usf. ;)

Dazu noch 16km zum Treffpunkt hin und danach zu meinen Eltern, der Heimweg war seeehr zäh!

Zusammenfassung für die Woche:

Mo: VM: 62km Kurierfahren NM: 0:30 Schwimmen (zu voll)
Di: 5km Laufen, dann die Augengeschichte
Mi: 0:35 Krafttraining (wieder Augen)
Do: 50km Kurierfahren (36km KA mit Rucksack und Anhänger :Cheese:)
Fr: VM: 1:00 Schwimmen NM: 1:45 LDL
Sa: 0:25 Athletik
So: 4:15 MTB (75km, 1000hm)

Gibt 14:45 Wochenstunden

captain hook 11.02.2013 10:28

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 869293)
aber es geht auch, wie der Captain ja schon angemerkt hat, einfach Potential verloren, wenn ich wie so ein Sack durch die Gegend eiere.

Wichtig ist halt locker zu machen wenn locker ansteht und die intensiven Sachen so erholt zu machen, dass Du dann auch in der Lage bist richtig draufzuhauen. Schlecht erholt einen intensiven Reiz nur mittelintensiv zu machen bringts in meinen Augen nicht.

sbechtel 11.02.2013 17:56

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 869978)
Wichtig ist halt locker zu machen wenn locker ansteht und die intensiven Sachen so erholt zu machen, dass Du dann auch in der Lage bist richtig draufzuhauen. Schlecht erholt einen intensiven Reiz nur mittelintensiv zu machen bringts in meinen Augen nicht.

Die Frage ist nur, welche Einheiten sind es bei mir momentan, die ich besonders stark hervorheben sollte. Beim Laufen sind die Intervalle ja erst mal gecanceled, dort also beim langen Lauf voll draufhalten :confused:

Beim Radeln ist es auch wieder schwierig, da muss ich mich ja aufgrund des Kurierjobs auch ein wenig der Auftragslage beugen und kann nicht sagen, heute mache ich locker, heute fahre ich mal nicht die große Runde mit dem Anhänger oder Bummel mich mal von Kunde zu Kunde...

Eigentlich schlimm, dass ich mir mein Training für 1,50€ pro Auftrag so sabotiere ;)

Ach ja, und trainiert habe ich ja heute auch noch :Cheese: Fast vergessen..

Nachdem ich gestern richtig in die Fresse bekommen habe, musste es das Schicksal heute natürlich schlecht mit mir meinen. Tat es auch! Ein dicker Berg voll Sendungen, also Rucksack voll, Anhänger voll (Tisch noch immer nicht leer!) und ab auf die Runde mit dem schweren 3-Gang-Rad. Nach 500m die erste Steigung, 5%, leck mir die Ei** war das hart :cool: Man will gar nicht glauben, wie verdammt träge so ein scheiß Anhänger ein eh schon lahmes Rad machen kann...

Aber hilft ja alles nichts. Am Ende des Tages müssten es um die 66km Rad gewesen sein (davon rund die Hälfte mit Anhänger). Danach bin ich dann noch 6,5km gelaufen, sogar halbwegs mit Zug, ging irgendwie gut, scheinbar ist die Muskulatur zwischen MTB und Laufen doch ziemlich verschieden...

Faul 11.02.2013 18:05

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 870262)
Die Frage ist nur, welche Einheiten sind es bei mir momentan, die ich besonders stark hervorheben sollte. Beim Laufen sind die Intervalle ja erst mal gecanceled, dort also beim langen Lauf voll draufhalten :confused:
...

Nachdem ich gestern richtig in die Fresse bekommen habe, musste es das Schicksal heute natürlich schlecht mit mir meinen. Tat es auch! Ein dicker Berg voll Sendungen, also Rucksack voll, Anhänger voll (Tisch noch immer nicht leer!) und ab auf die Runde mit dem schweren 3-Gang-Rad. Nach 500m die erste Steigung, 5%, leck mir die Ei** war das hart :cool: Man will gar nicht glauben, wie verdammt träge so ein scheiß Anhänger ein eh schon lahmes Rad machen kann...

Damit ist die Frage doch eh schon beantwortet. Beim Laufen könntest du vielleicht doch wieder ein paar Intervalle einbauen. Allerdings würde ich da eher in Richtung Tempowechsellauf gehen, das ist ähnlich wie ein Tempolauf, aber nicht ganz so belastend. Mir scheint mit deinem Job ist an ein planmäßig strukturiertes Training nicht zu denken.

sbechtel 11.02.2013 18:35

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 870268)
Mir scheint mit deinem Job ist an ein planmäßig strukturiertes Training nicht zu denken.

Wohl war. Ich muss mal schauen, in welche Richtung sich das entwickelt. Langfristig werde ich wohl versuchen, nur 2 Touren die Woche zu fahren (ich bin nicht auf das Geld angewiesen, ich habe den Job nur angenommen, weil mir die Vorstellung gefiel, fürs Rad fahren bezahlt zu werden) und mich dabei auf die Apotheken zu fokusieren. Momentan fahre ich Druckbedarf und das Zeug ist halt echt sehr globig und schwer. Bei den Medikamenten kann ich zumindest davon ausgehen, dass ich das Zeug in den Rucksack kriege und dann zumindest auf meinem Rad ganz normal fahren kann und nicht mit einem anderen Rad und Anhänger unterwegs sein muss. Aber man kann sich ja auch nicht immer nur die Rosinen rauspicken... Alles schwierig... Vielleicht hänge ich den Job auch an den Nagel, aber das will ich so schnell noch nicht entscheiden. Mache es ja erst gut 2 Wochen oder so.

Zum Thema Laufen. TWL hört sich gut an. Aber ich denke ich mache den Block jetzt erst mal so fertig, wie er in meinem letzten Rahmenplan stand und dann können wir für den neuen Block mal genauer drüber reden.

captain hook 11.02.2013 18:42

Kommt drauf an, wann Du stark sein willst. Wenns noch ne Weile hin ist, würd ich klassisch Winterprogramm machen. GA-KA Gemisch. Aufm Rad hast Du ja KA zu genüge durch die Kurierdrückerei mit dem Lastenrad. Dann würd ich mir 1 oder zwei Tage raussuchen, wo Du vielleicht nicht fährst. Da würde ich z.B. den Sonntag sehen (hast Du noch einen in der Woche? Oder einen wo Du erst laufen und dann Kurierfahren kannst?) Da würd ich zusehen, dass ich es an dem Tag davor nicht allzu arg übertreib und dann kannst Du auf Deinem Bergparcour doch super immer an den Anstiegen 1min hart und 2-3min locker machen. Immer schön im Wechsel. Im Zweifel immer hoch und runter. Super sind auch Laufsprünge berauf. Zumindest sehen Deine Laufbilder aus, als ob da mal ein bischen was in der Richtung reingehören würde. Schön auf den Abdruck achten und bei den Sprüngen darauf, dass das Knie vorne hochgeht und sowas ähnliches wie ne Flugphase entsteht. Kannst Du auch immer mit in Dein LaufABC einbauen in der Ebene (also die Sprünge). Wenn Du Samstag davor locker Radfährst denke ich, dass das funktiinieren könnte.

Hab gelesen, dass Du auch Kraftzirkeltraining machst? Sowas bestand früher zu großen Teilen bei uns auch aus Sprüngen in allen Varianten. Vielleicht kannst Du da was einbauen?

sbechtel 11.02.2013 18:56

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 870283)
Kommt drauf an, wann Du stark sein willst.

Anfang Juni ist erster Ligawettkampf, ab da gilt's!


Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 870283)
Dann würd ich mir 1 oder zwei Tage raussuchen, wo Du vielleicht nicht fährst. Da würde ich z.B. den Sonntag sehen (hast Du noch einen in der Woche? Oder einen wo Du erst laufen und dann Kurierfahren kannst?)

Ich fahre ja gar nicht jeden Tag. Ich habe mich diese Woche für 3 Schichten eingetragen, zwei davon waren heute und eine am Donnerstag Vormittag. Dazu hatte ich vor, noch am Samstag Rad zu trainieren, also unabhängig vom Job. Ergo fahre ich nur 3 Tage die Woche in dieser Woche, nur dann jeweils ziemlich lang.

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 870283)
Da würd ich zusehen, dass ich es an dem Tag davor nicht allzu arg übertreib und dann kannst Du auf Deinem Bergparcour doch super immer an den Anstiegen 1min hart und 2-3min locker machen. (...) Wenn Du Samstag davor locker Radfährst denke ich, dass das funktiinieren könnte.

Würde sich vermutlich für den Sonntagslauf anbieten. Werde es dann halt doch mal direkt am Sonntag ausprobieren. Ist ja keine wirkliche Planänderung :Cheese: Muss dann halt schauen, dass ich es mir am Samstag nicht zu sehr besorge beim Rad fahren. Vielleicht sogar eher die Intervalle dann machen, die hauen nicht ganz so rein bzw. die hauen schon rein, aber die Ermüdung ist meinem Empfinden nach nicht so hoch wie nach 3h hartem MTB.

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 870283)
Hab gelesen, dass Du auch Kraftzirkeltraining machst? Sowas bestand früher zu großen Teilen bei uns auch aus Sprüngen in allen Varianten. Vielleicht kannst Du da was einbauen?

Zur Zeit mache ich den halt drinnen auf der Iso-Matte. Kannst ja mal im Filmarchiv Kraft@Home suchen, dass ist das Programm. Wenn es im Frühjahr/Sommer wärmer wird, könnte ich mir aber auch durchaus vorstellen, dass Programm nach draußen auf eine Wiese zu verlagern und dann sowas mit aufzunehmen. Und halt ins Lauf-ABC. Haben wir früher im Lauftraining vom Triathlon-Verein übrigens auch immer gemacht. Irgendwann konnte ich es sogar halbwegs. Dann aber wieder verlernt ;)

captain hook 11.02.2013 19:04

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 870290)
Kannst ja mal im Filmarchiv Kraft@Home suchen, dass ist das Programm.

Hab ich mal gemacht. Fand ich nicht berauschend. Geb ich kein Geld für aus. Aber es ist was grundsätzlich Gutes. Die Details find ich da zweitrangig. Also: weitermachen.

sbechtel 11.02.2013 19:07

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 870293)
Also: weitermachen.

Aye Aye, captain!

sbechtel 13.02.2013 17:21

Eben gerade den langen Lauf gemacht, 1:45 mit 380hm. Hab wieder versucht mit Zug zu Laufen, ging gut, aber jetzt sind die Waden erstmal schön hart :Cheese:

Bin mal gespannt, was die Waden dann erst zum TWL am Sonntag sagen werden, am selben Berg...

JF1000 13.02.2013 17:35

So so...was bezeichnest Du denn als langen Lauf? Das geht aus Deinen Angaben nicht hervor. Bist Du alsu 25km gelaufen?



Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 871214)
Eben gerade den langen Lauf gemacht, 1:45 mit 380hm. Hab wieder versucht mit Zug zu Laufen, ging gut, aber jetzt sind die Waden erstmal schön hart :Cheese:

Bin mal gespannt, was die Waden dann erst zum TWL am Sonntag sagen werden, am selben Berg...


sbechtel 13.02.2013 17:42

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 871220)
So so...was bezeichnest Du denn als langen Lauf? Das geht aus Deinen Angaben nicht hervor. Bist Du alsu 25km gelaufen?

1:45h, Kilometer habe ich keine Ahnung, Laufe nach Zeit und mache die Intensität nach Gefühl. Momentan muss das als lang durchgehen :Huhu:

JF1000 13.02.2013 17:50

OK sind ja bei einem 5er Schnitt auch schon 21 km...oder gar ein paar mehr.


Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 871225)
1:45h, Kilometer habe ich keine Ahnung, Laufe nach Zeit und mache die Intensität nach Gefühl. Momentan muss das als lang durchgehen :Huhu:


DeRosa_ITA 13.02.2013 18:18

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 869593)
Krafttraining ist Training im Kern mit der Langhantel (also Kniebeugen, Kreuzheben, Rudern ...) und Athletiktraining ist irgendwas zur Ausprägung der ganzkörperlichen Stabilität, Beweglichkeit und Koordination, da mache ich z.Z. den Zirkel aus Bischis Video Kraft@Home, habe davon 12 Übungen übernommen, 45/15 Belastung und 2 Durchgänge, dass sind dann 25min.

sorry :Blumen:

sbechtel 13.02.2013 18:20

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 871230)
OK sind ja bei einem 5er Schnitt auch schon 21 km...oder gar ein paar mehr.

Den 5er Schnitt renne ich momentan im normalen DL noch lange nicht und übern Berg erst recht nicht :Cheese: Denn Puffer dafür muss ich also auf dem Rad holen ;)

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 871239)
sorry :Blumen:

Du hast hier Narrenfreiheit :)

Cruiser 13.02.2013 20:29

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 871225)
1:45h, Kilometer habe ich keine Ahnung, Laufe nach Zeit und mache die Intensität nach Gefühl. Momentan muss das als lang durchgehen :Huhu:

Dann hoffe ich mal du hast genug Gefühl.

sbechtel 13.02.2013 21:17

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 871296)
Dann hoffe ich mal du hast genug Gefühl.

Ich auch :quaeldich:

sbechtel 14.02.2013 12:19

Ich habe meinem Chef gerade geschrieben, dass ich den Job an den Nagel hänge. Tut mir wirklich leid für ihn, aber für 1,5€ pro Auftrag lohnt es sich einfach hinten und vorne nicht, sich so zu binden und statt mit dem MTB durch den Wald zu fahren mit dem Lastenrad durchs Industriegebiet zu fahren...

Von daher bin ich jetzt, was die Planung angeht, wieder frei...

Duafüxin 14.02.2013 12:58

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 871535)
Ich habe meinem Chef gerade geschrieben, dass ich den Job an den Nagel hänge. Tut mir wirklich leid für ihn, aber für 1,5€ pro Auftrag lohnt es sich einfach hinten und vorne nicht, sich so zu binden und statt mit dem MTB durch den Wald zu fahren mit dem Lastenrad durchs Industriegebiet zu fahren...

Von daher bin ich jetzt, was die Planung angeht, wieder frei...

Ist das normal bei euch mit Lastenrädern zu fahren? Zu meiner Kurierzeit (96 - 2000) sind wir ganz normal auf MTB-ähnlichen Gefährten gefahren.
Passend zu Deinem Threadtitel hatten wir einen bei uns, der den Autokurieren immer ihre Touren streitig gemacht hat (also die langen Touren, die für die normalsterblichen finanziell nix gebracht haben).
Und der ist von Hannover nach Barcelona zur Kurier-EM nonstop mit dem Rad. Zurück nach Hannover mit Rad, auf dem Rückweg hat er noch Trondheim-Oslo mitgenommen.
Das nenn ich mal Langdistanz in den Genen :)

sbechtel 14.02.2013 13:48

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 871553)
Ist das normal bei euch mit Lastenrädern zu fahren?

Ein Stammkunde verkauft Druckbedarf, für den bin ich immer gefahren. Das waren dann immer ein paar Toner, die entsprechend groß waren. Mit nem Rucksack kommt man da meist nicht weit und eine Anhängerkupplung hat mein MTB auch bisher nicht gehabt und dazu wird es auch nicht mehr kommen.

Faul 14.02.2013 14:57

mmh, von Durchhaltevermögen zeugt das nicht gerade ;)

sbechtel 14.02.2013 15:08

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 871622)
mmh, von Durchhaltevermögen zeugt das nicht gerade ;)

Dafür ist die Probezeit ja irgendwie auch da. Und vom durchhalten wird der Verdienst auch nicht höher.

Warst du nicht der, der anmerkte, dass so ein strukturierte Training nicht möglich sei? :Blumen:

Faul 14.02.2013 15:18

Stimmt, das habe ich angemerkt. Aber das bedeutet ja nicht, dass das schlecht ist.

Für die LD brauchst du halt mehr Durchhaltevermögen. Aber stimmt schno 1,50 pro Auftrag ist schon wenig (ich weiss aber auch nicht, was in der Branche so üblich ist).

sbechtel 14.02.2013 19:15

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 871636)
Stimmt, das habe ich angemerkt. Aber das bedeutet ja nicht, dass das schlecht ist.

Für die LD brauchst du halt mehr Durchhaltevermögen. Aber stimmt schno 1,50 pro Auftrag ist schon wenig (ich weiss aber auch nicht, was in der Branche so üblich ist).

Die ostdeutschen Kuriere sagten mir, dass seien Dumpingpreise vom Feinsten ;)

anneliese 15.02.2013 09:19

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 871760)
Die ostdeutschen Kuriere sagten mir, dass seien Dumpingpreise vom Feinsten ;)

Geld hin oder her. Radeln bringt fürs Radfahren immer was, egal ob Lastenrad oder Carbonhobel. Ob du die Zeit sinnvoller in anderes investieren kannst sei dahingestellt. Kommt ja auch auf deine Ziele an. Nicht nur sportlich.

sbechtel 16.02.2013 13:02

Hab heute den TWL auf den Berg gemacht, heilige Scheiße :Cheese:

Durchschlagend...

sbechtel 17.02.2013 22:03

So, eben noch 1h auf der Rolle gewesen und 4x4min IVs gemacht und danach noch 1/2 Stunde Athletik-Zirkel. Mit 1,5h Training kann man sich auch ganz gut fertig machen :Cheese:

Der Wochenrückblick:

Montag: 66km Kurierfahren (ca. 1/2 mit Anhänger -> KA), 6,5km Lauf gekoppelt
Dienstag: VM: 3,1km Schwimmen (200m ein, GA-Pyramide (100m - 200m - 300m - 400m - 800m - 400m - 300m - 200m - 100m), 100m aus) NM: Krafttraining 3x8 Kreuzheben, 1x8 Hackeschmidt-Kniebeugen, 2x5 C&J, 3x12 Rudern
Mittwoch: 1:45 LDL
Donnerstag: 30km Kurierfahren
Freitag: 2.7km Schwimmen (200m ein, 12x200m, 100m aus)
Samstag: 10km Laufen mit TWL auf den Berg
Sonntag: 1h Rolle mit 4x4min IVs, gekoppelt mit 1/2h Athletikzirkel

Macht unterm Strich gut 12h Training.

Das ist etwas weniger als in der Vorwoche, was daran liegt, dass ich weniger Rad gefahren bin durch den schwachen zweiten Kuriertag und die IVs statt der MTB Tour.

captain hook 18.02.2013 09:58

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 872347)
Hab heute den TWL auf den Berg gemacht, heilige Scheiße :Cheese:

Durchschlagend...


Erklär mal nen bischen genauer. :-) Sowohl was Du gemacht hast, und auch warums so hart war. :Cheese: (ich wusste, dass es Dir gefällt.)

JF1000 18.02.2013 10:03

Bei was für Angaben? Puls- und Wattwerte vorhanden? TF`s ?



Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 872736)
So, eben noch 1h auf der Rolle gewesen und 4x4min IVs gemacht


sbechtel 18.02.2013 12:47

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 872873)
Erklär mal nen bischen genauer. :-) Sowohl was Du gemacht hast, und auch warums so hart war. :Cheese: (ich wusste, dass es Dir gefällt.)

Hab mich erst 0:15 eingelaufen mit integriertem Lauf-ABC, dann bin ich den Berg hoch mit gut 250hm am Stück. Ich bin im Wechsel 3min normal und 1min mit Zug gelaufen. Das war gar nicht so einfach, weil ja überall Schnee lag und da muss man ja erst mal einen halbwegs gescheiten Abdruck hinbekommen. Deshalb habe ich mich auch ein bisschen mehr auf den Kniehub als auf den Abdruck konzentriert. Der Aufstieg war rund 22min lang oder so. Ich fand die Belastung als ziemlich hart, weil die Entlastung zwischen den harten Stücken eben nicht so gering ist, wie eine Trabpause bei IVs. Der Berg wird ja nicht flacher dadurch, dass man langsamer wird :Cheese: Danach bin ich einfach wieder runter gelaufen, habe zwar schon versucht, etwas fliegen zu lassen, aber eben schon ohne größere Anstrengung.

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 872877)
Bei was für Angaben? Puls- und Wattwerte vorhanden? TF`s ?

Ich fahre auf einer Rolle mit TF und Wattmessung, daran orientiere ich mich. Das die Wattwerte absolut nicht aussagekräftig sind, ist mir bewusst, aber ich merke schon bei den Rolleneinheiten, dass die Resultate deutlich besser werden im relativen Vergleich.

Bin bei konstanten 85U TF gefahren. Pulswerte in den IVs waren im Schnitt 176bpm / 176bpm / 180bpm / 185bpm (da tat's dann auch richtig weh). Watt waren immer 280W, als ich diese Einheit das letzte Mal vor einem Monat gemacht habe, waren es noch 35W weniger. Dazwischen bin ich 540km MTB gefahren, also das scheint schon gut anzuschlagen.

JF1000 18.02.2013 13:24

WOW...ich war froh als ich mich die letzten 4 Wochen um gerade mal 13 watt verbessert habe.
Dann mal weiter so...:Huhu:


Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 872964)
...als ich diese Einheit das letzte Mal vor einem Monat gemacht habe, waren es noch 35W weniger.


sbechtel 19.02.2013 13:59

Nachdem ich gestern die Beine hoch gelegt habe (musst noch eine Abgabe für die Uni fertig machen und die Beine waren auch irgendwie schwer und träge) habe ich heute wieder schön trainiert. Erst eine gute Stunde mit dem MTB in den Wald und dabei 2x zur Burg hoch.

Ein Aufstieg waren knapp 200hm. Erstes mal war noch etwas zäh, die Beine waren noch nicht warm. Da habe ich 17:50 @165bmp gebraucht, beim zweiten mal 15:55 @170bpm. Dazwischen einfach nur runter gerollt.

Eigentlich bin ich ja kein richtiger Triathlet. Warum? Ich trage eigentlich nie eine Brille :Lachanfall: In diesem Fall war das aber dumm. Es hat heute morgen wieder angefangen zu schneien und der Schnee ist mir immer schön ins Gesicht geflogen. Beim hochfahren war das kein Ding, aber runter war schon kritisch. Mit einem Auge zu, das andere halb zugekniffen und den Kopf merkwürdig verdreht, ist es nicht ganz so cool, auf dem MTB zu sitzen :Cheese: Und gefährlich obendrein! Ich gelobe Besserung!

Danach bin ich noch 5km mit Zug als Koppellauf unterwegs gewesen. Ging gut! Ich laufe gerne nach dem Radeln, ich bin eher ein Kraftläufer und kann verhältnismäßig gut nach dem Radeln Laufen, da die Beine schön warm sind und auf Krafteinsatz vorbereitet sind.

Im übrigen habe ich mich kurzfristig für den Cross-Duathlon in Rodgau angemeldet. Ein Teamkollege hat mich darauf aufmerksam gemacht.

Das wird gleich eine doppelte Premiere, denn a) bin ich noch nie bei einem Duathlon gestartet und b) noch nie im Wettkampf MTB gefahren. Letzteres reizt mich schon sehr und Duathlon ist ja irgendwie die einzige Option, wenn man zu dieser Jahreszeit wettkampfmäßig Multisport betreiben will. Eigentlich ist ja Duathlon nichts für mich, denn Schwimmen kann ich gut und Laufen nicht, aber wie gesagt, zu dieser Jahreszeit bleibt einem halt nichts anderes übrig.

sbechtel 20.02.2013 16:34

Seitdem ich vermehrt Kraft und Athletik trainiere, schwimme ich wie Rotz. Bisher war es nur so, dass ich keinen Druck im Wasser hatte, jetzt liege ich auch noch wie ein Stück Sch**** im Wasser und bekomme keine stabile Lage mehr hin. Es ist zum weinen!

Ich weiß zwar auch, dass ich an meiner allgemein schlechten Athletik arbeiten muss, aber irgendwie ist es schon ein Interessenkonflikt, wenn ich dadurch nicht gescheid Schwimmen trainieren kann.

Erster logischer Schritt wäre es, das Athletik zu reduzieren, so das beides nebeneinander Laufen kann. Bei 1-1,5h in der Woche halte ich das aber nicht unbedingt für machbar, da das ja eigentlich schon nicht gerade viel ist. Oder ist das einfach noch Anfangsphase und ich muss warten, bis ich die Früchte des Athletiktrainings ernten kann, um dann sowohl stabiler zu sein als auch wieder gut und vielleicht sogar besser als zuvor zu schwimmen?

Wie sehr iht das??

thunderlips 20.02.2013 17:18

bei mir ist das gegenteil der fall.
durch schwimmorientiertes krafttraining hat sich sowohl mein armzug als auch meine wasserlage deutlich verbessert.
ich bin aber auch ein schlechter Schwimmer.

Weißer Hirsch 20.02.2013 17:26

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 873942)
Erster logischer Schritt wäre es, das Athletik zu reduzieren...



Wie sehr iht das??

Was verstehst Du unter Athletik? Krafttraining und SW sind etwas konträr - aber Athletiktraining geht eigentlich immer. Oder hast Du Krafttraining für Athletiktraining gehalten?

sbechtel 20.02.2013 17:46

Zitat:

Zitat von Weißer Hirsch (Beitrag 873967)
Was verstehst Du unter Athletik? Krafttraining und SW sind etwas konträr - aber Athletiktraining geht eigentlich immer. Oder hast Du Krafttraining für Athletiktraining gehalten?

Ich mache höchstens einmal die Woche Krafttraining an Gewichten, der Rest ist schon Athletiktraining mit eigenem Körpergewicht bis höchstens Kleingewichte (mache z.Z den Zirkel aus Kraft@Home, falls du das Video kennst).

Weißer Hirsch 21.02.2013 07:44

Dann sollte das mit dem Laufen schon kombinierbar sein. Eventuell braucht der Körper noch etwas Eingewöhnungszeit - in der Saison wird er dir aber für diese Einheiten danken :Huhu:

sbechtel 21.02.2013 18:11

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute erst 2:15h MTB gefahren und danch noch 5km flott gekoppelt. Der Untergrund war heute aber echt kritisch. Viel Neuschnee, der teilweiße nicht leicht zu druchfahren ist, vor allem wenn schon diverse Kuhlen reingefahren wurden von Autos, Waldfahrzeugen und Co. aber auch viele sehr glatte Stellen. Ein paar mal war's echt brenzlig und ich hätte mich fast auf die Nase gelegt. Ist halt blöd, wenn man entweder sich hinpackt, weil man bremst und das Rad dabei die Haftung verliert, oder man sich hinpackt, weil man nicht bremst und das Rad immer schneller wird. Und gehoppel hat man ja auch nicht wenig, dass macht die Haftung nicht besser. Aber zum Glück haben meine Bikehandling-Skills ja gereicht :Cheese:

Anhang 17238

Beim Laufen war es auch seeehr glatt, bin ja wieder etwas flotter gelaufen und da ist es schon echt scheiße, wenn man den Fuß lange stehen lassen will, um einen guten Abdruck hinzubekommen und der Fuß dann immer schon auf der Hälfte des Weges die Haftung verliert :(

Das MTB fahren und danach Laufen gefällt mir übrigens richtig gut! Ich mag es aufgewärmt loszulaufen, es gibt schön lange Trainingssessions und man kann zwei Disziplinen trainieren und muss nur einmal duschen (wenn man wie ich einen Boiler hat, der nur eiskalt und kochend heiß wirklich kann, ist das ein relevantes Argument).

Faul 22.02.2013 08:03

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 874596)
Beim Laufen war es auch seeehr glatt, bin ja wieder etwas flotter gelaufen und da ist es schon echt scheiße, wenn man den Fuß lange stehen lassen will, um einen guten Abdruck hinzubekommen und der Fuß dann immer schon auf der Hälfte des Weges die Haftung verliert :(

Der erste Teil deines Posts (radeln) liest sich etwas unbekümmerter als der Laufteil. Das finde ich recht traurig.

Vermutlich ist es schon so, dass man durch eine katastrophale Lauftechnik etwas Zeit verliert, aber selbst da wird es nicht wirklich viel sein. Mein Tipp des Tages daher an dich: Bitte lauf einfach und denk nicht darüber nach, wie du den optimalen Abdruck hinkriegst.

Laufen kann der Mensch eigentlich ohne großes Zutun. Und je mehr und je häufiger du läufst desto eher schleift sich auch ein effizienter Stil ein. Es mag sein, dass der immer noch verbesserungsfähig ist, aber ich vermute, dass es nicht an deinem Stil liegen wird, wenn du die 10km nicht unter 35 laufen kannst.

sbechtel 22.02.2013 09:39

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 874783)
Bitte lauf einfach und denk nicht darüber nach, wie du den optimalen Abdruck hinkriegst.

Aye, Sir :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.