triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Auf ein Neues: Marathon sub 2:40! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26050)

Faul 18.01.2013 09:47

Ich hatte ja Sonntag schon das Phänomen, dass ich nach dem extrem langsamen Lauf nachts kaum geschlafen habe und trotzdem ausgeschlafen war.

Das war auch diese Nacht wieder so. Hilfreich war es vor allem gestern abend während der Fortbildung. Während mir Mittwoch abend die Augen ab 9 regelmäßig schwer wurden, war davon gestern keine Spur. Ich werde das mal weiterbeobachten. Wenn das tatsächlich zusammenhängt, vielleicht sollte ich dann nach den harten Einheiten einfach auch noch 10 min extrem langsam laufen, vielleicht hilft das tatsächlich dabei fit zu bleiben und den nächsten Tagen nicht ganz so in den Seilen zu hängen. Die harten Einheiten sind ja selbstverständlich meist genau an den Tagen, wenn ich dann noch 3,5 Std. Unterricht danach habe.

Heute will ich dann mal wieder ein Hügelläufe einbauen, da stört der Schnee dann auch nicht :)

Faul 19.01.2013 20:19

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 859638)
Heute will ich dann mal wieder ein Hügelläufe einbauen, da stört der Schnee dann auch nicht :)

Das hat leider nicht geklappt. Wir haben unser neues Bett geliefert bekommen und da wollte ich lieber vor Ort sein. Dafür bin ich heute endlich mal wieder lang gelaufen. 38,3 km in 2:58:50 oder einem 4:40er Schnitt. Damit bin ich zufrieden. Und glücklich. Es fühlte sich (bis auf die letzten drei km) auch ziemlich gut an. Ohne Getränk und ohne Essen, locker vor dem Frühstück.

Morgen dann wieder locker, so dass ich diese Woche trotz diverser Ausfälle und Schwächen wohl geradeso die 100km schaffen werde. :liebe053: :Cheese:

dude 19.01.2013 20:54

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 859173)
Leidiges Thema mit dem Wetter, ja. Auf ner zugeschneiten und vielleicht noch angefrorenen Bahn kann man def nicht laufen.

Tunnel? Unterfuehrung? Parkhaus?

sbechtel 20.01.2013 09:11

Du hattest doch Probleme mit Intervallen auf dem Schnee?

Welche Schuhe bist du gelaufen? Hast du Saucony A-Typs?

Gestern standen bei mir Minutenintervalle auf dem Programm (damit komme ich wohl in die Geschwindigkeitssphären, die du in deinen langen Intervallen läufst :Cheese:) und ich hatte sie wegen dem vielen Schnee im Wald eigentlich schon abgeschrieben. Habe dann nicht meine Intervallschuhe (Piranhas) angezogen, sondern die A-Typs und war dann trotzdem in die Richtung unterwegs, wo ich sonst die Intervalle laufe. Hatte dann so guten Grip, dass ich es einfach mal versuchen wollte und siehe da, ich hatte echt einen phänomenalen Abdruck :liebe053:

Also falls du sie hast, probier es mal damit :)

3-rad 20.01.2013 09:24

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 860345)
Tunnel? Unterfuehrung? Parkhaus?

Ich kenn einen, der ist zur Vorbereitung auf Lanza regelmäßig 120km im Parkhaus unterwegs gewesen.
Auf Lanza hat er dann allerdings abgeloosed (ist im Kreisverkehr hängengeblieben ).

Raimund 20.01.2013 09:44

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 860444)
Ich kenn einen, der ist zur Vorbereitung auf Lanza regelmäßig 120km im Parkhaus unterwegs gewesen.
Auf Lanza hat er dann allerdings abgeloosed (ist im Kreisverkehr hängengeblieben ).

Lustig! Ich dachte, er hätte ein Knöllchen bekommen...:Lachanfall:

Faul 21.01.2013 07:18

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 860345)
Tunnel? Unterfuehrung? Parkhaus?

mmh. Klar, wenn man wirklich will, geht alles. Aber muss alles? Die durchschnittliche Unterführung ist vermutlich rund 10m breit, da 4-5000er Intervalle laufen ist jetzt noch so der Bringer, oder? Aber mach du mal :Cheese:

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 860440)
Du hattest doch Probleme mit Intervallen auf dem Schnee?

Welche Schuhe bist du gelaufen? Hast du Saucony A-Typs?

Inov8 x-233, der ist ja quasi auf Slicks unterwegs, hat also gar kein Profil. Heute habe ich sicherheitshalber noch den x-thalon eingepackt. Damit sollte es auch klappen.

Die Noppen unter den A-Typs sehen gar nicht so griffig aus. Hätte ich ihnen nicht zugetraut. Saucony passt mir vorderen Fuß leider nicht so richtig. War ja lange Zeit großer Brooks-Fan, aber wandere nun immer mehr Richtung Inov8 ab. Die sitzen doch noch mal passender. Außerdem ist mir bei Brooks der größste T7 immer noch etwas zu klein :confused:.

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 860444)
Ich kenn einen, der ist zur Vorbereitung auf Lanza regelmäßig 120km im Parkhaus unterwegs gewesen.
Auf Lanza hat er dann allerdings abgeloosed (ist im Kreisverkehr hängengeblieben ).

Komisch dabei sollte man meinen, dass er das Kreisfahren zwischenzeitlich gelernt hätte :Lachen2:

Faul 21.01.2013 07:23

Wochenrückblick:

Mo: 18km iDL; 4:00/km
Di: 15,8km DL; 4:42/km
Mi: abgebrochene Intervalle: 4km; 3:51/km, witzlos zuviel Schnee
Do: 8 km RGL; 6:52/km; 63%HFmax
Fr: ausgefallen
Sa: 38,3 km DL; 4:40/km
So: 12,1 km RGL: 7:55/km; 60% HFmax
Summe: 100,2 km, Juhuh!

Fazit: Irgendwie nichts. Außer dass langsam laufen auch sehr langsam sein kann. Aber ich behalte es erst mal bei. Tut der Erholung subjektiv gut. Und ob ich nun 5:30/km oder 8:00/km tänzel ist vermutlich egal. Also kann ich auch die 8:00/km machen.

Faul 22.01.2013 08:03

Gestern stand mal wieder ein iDL auf dem Programm. Schön, dass es rechtzeitig wieder begann zu schneien :Lachen2: Aber Anfangs war die Bahn noch frei, also alles gut. Später wurde es etwas glitschig, aber nichts was als Ausrede taugen würde.

Die 17,6km gingen im 4:03er Schnitt weg.

Warum 17,6? ganz einfach, es war schon dunkel, meine Stoppuhr hat kein Licht und ich dachte, dass ich schon eine Runde mehr gelaufen sei. Dabei fällt mir ein, dass 45 Runden jetzt auch nicht der Spaßbringer sind, aber es hat etwas meditatives.

4:03er Schnitt ist zwar etwas schlechter als letzte Woche, aber ich mache mir da keinen Kopf, da ich im Unterschied zur Vorwoche zwei Tage vorher (also Samstag) einen langen Lauf gemacht habe (den ersten seit Wochen) und der vermutlich auch erst noch ein Stück weit verdaut werden muss.

Passt schon.

dude 22.01.2013 12:50

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 860924)
mmh. Klar, wenn man wirklich will, geht alles. Aber muss alles? Die durchschnittliche Unterführung ist vermutlich rund 10m breit, da 4-5000er Intervalle laufen ist jetzt noch so der Bringer, oder? Aber mach du mal :Cheese:

Es gibt kein Tunnel in Tirol...

Bei mir um die Ecke gibt's ne Strasse auf Stelzen mit Radweg drunter. 1km lang!

Faul 23.01.2013 07:36

Das mit der Stelzenstrasse über einen km ist lässig.

Ehrlich gesagt, wäre mir kein Tunnel bekannt, in dem ich locker laufen gehen kann. Meistens sind das doch recht stark befahrene Strassen, die keinen Fußweg haben, bzw. (Vermutung meinerseits) eher schlecht für die Lunge sind. Aber du bist ja auch schon mal bei uns, kennst du etwas?

Schlecht wäre dann halt nur, dass ich dann keine Ausrede mehr hab. :)

Heute geht's wieder auf dei Bahn, das Wetter soll recht ordentlich werden. bis zu 7 Grad und Sonnenschein. Was will man im Februar mehr? Ich freu mich schon.

3-rad 23.01.2013 07:44

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 861968)
Heute geht's wieder auf dei Bahn, das Wetter soll recht ordentlich werden. bis zu 7 Grad und Sonnenschein. Was will man im Februar mehr? Ich freu mich schon.

cool, habt ihr schon Februar?
Ich wander auch aus.

Faul 23.01.2013 07:56

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 861971)
cool, habt ihr schon Februar?
Ich wander auch aus.

Ähem, da hat mich meine Freude über die hohen Temparaturen zeitlich wohl etwas versetzt.

Auch Quatsch, das ist die Zeitverschiebung zwischen Österreich und Deutschland!

Teuto Boy 23.01.2013 09:43

Hi Faul,

das hast du es besser als wir , hier bleibt die Kälte wohl mindestens bis zum Wochenende...und Schnee liegt auch viel.

in Wuppertal könnte man wohl unter einer Trasse laufen ;)

hier in BI gibt es auf dem Gelände des Johanneskrankenhaus eine geräumte Runde von ca. 1km Länge, vielleicht gibt es bei dir ja auch ein größeres Krankenhaus, da sind die Wege immer ganz gut geräumt.

Ostwestfalendamm-Tunnel hab ich noch nicht probiert :Lachen2:

vg
teuto

Faul 23.01.2013 10:21

Die Bahn ist eigentlich meist geräumt, das passt schon. Nur bei spontanen nachmittaglichen Schneefällen, da kann es schon mal passieren, dass erst am nächsten Tag wieder geräumt wird.

Und "draußen" auf meinen sonstigen Strecken ist's mir eigentlich egal.

In BI fällt mir schon noch ein, dass man auch unter dem OWD laufen könnte, das Stück Richtung Cinemaxx. Da hätte man auch gleich ein paar Stufen mit drin :)

Nic.Run 23.01.2013 10:38

Läufst Du immer in die gleiche Richtung, auch bei so langen Strecken auf der Bahn?
Wenn ich auf der Bahn 6x1000 mache, wechsle ich nach der 3. die Richtung. Sofern es nicht zuviel Leute hat, welche ich stören würde.

Faul 23.01.2013 11:02

Ja, ich laufe immer gleich. Immer gegen den Uhrzeigersinn.

Warum wechselst du die Richtung?

Nic.Run 23.01.2013 11:49

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 862055)
Ja, ich laufe immer gleich. Immer gegen den Uhrzeigersinn.

Warum wechselst du die Richtung?

Um das Kurvenlaufen auf beide Seiten zu trainieren und
um die Belastung auf die Beine gleichmässiger zu verteilen.
Ich bin da vielleicht ein wenig eigen, ich ärgere mich schon wenn der Gehsteig zu einer Seite leicht abfallend ist, wenn möglich ist lauf ich dann in der Mitte der Strasse oder wechsle bei zuücklaufen die Strassenseite.:Lachen2:

3-rad 23.01.2013 11:53

Zitat:

Zitat von Nic.Run (Beitrag 862081)
Um das Kurvenlaufen auf beide Seiten zu trainieren und
um die Belastung auf die Beine gleichmässiger zu verteilen.
Ich bin da vielleicht ein wenig eigen, ich ärgere mich schon wenn der Gehsteig zu einer Seite leicht abfallend ist, wenn möglich ist lauf ich dann in der Mitte der Strasse oder wechsle bei zuücklaufen die Strassenseite.:Lachen2:

Zitat:

Zitat von Nic.Run (Beitrag 857270)
Hat das wirklich den gleichen Trainingseffekt, wie wenn ich ohne Pause mit gleichen Puls laufe oder ist das nur zur Kosmetik der Durchschnittspace?

Ich bin das ein wenig ein Kontrollfreak und versuche die ganze Zeit des Laufes zu kontrollieren. Lockerer Lafstil, korrekter Fussaufsatz, hohe Schritfrequenz etc..
Das bin ich eigentlich immer beschäftigt.

:Huhu:

Faul 23.01.2013 18:05

Die Intervalle waren heute sehr, sehr zäh. Dreimal 4000 in 3:42/km sollten es werden, 14:48. Es wurden
1. 15:02
2. 15:22
3. 15:33

Tja, was bedeutet dies. Seit Montag experimentiere ich mit Low-Carb, so fehlte jegliche Bumms in den Beinen. Bei der letzten Runde konnte zwar noch einmal auf angesetzte Zielgeschwindigkeit beschleunigen, aber grundsätzlich war ich schon deutlich zu langsam. In den ersten ein bis zwei Wochen ist das wohl normal und dann soll es wie vorher sein. Kann das jemand bestätigen? Sonst würde ich das nächste Mal vor einem TDL oder Intervallen schon einige KHs tanken.

Von der LowCarb-Geschichte verspreche ich mir dass ich auch im Marathon keine Carbs brauche und dass ich Gewicht verliere...

3-rad 23.01.2013 20:10

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 862330)
Von der LowCarb-Geschichte verspreche ich mir dass ich ...Gewicht verliere...

und Tempo


guter Plan.

triduma 23.01.2013 22:21

Zitat:

Zitat von Nic.Run (Beitrag 862081)
Ich bin da vielleicht ein wenig eigen, ich ärgere mich schon wenn der Gehsteig zu einer Seite leicht abfallend ist, wenn möglich ist lauf ich dann in der Mitte der Strasse oder wechsle bei zuücklaufen die Strassenseite.:Lachen2:

Hi Nic.Run,
ich mache das genau so wie du.
Einige Verletzungen können schon davon kommen wenn mal zu lange immer auf der gleichen Seite einer Schräge läuft.

Faul 24.01.2013 08:51

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 862375)
und Tempo


guter Plan.

An dem Einwand ist schon was dran. Aber die grundsätzliche Annahme hinter dem Gedanken fasziniert mich schon. Wobei Annahmen ja auch falsch sein können, bzw. sogar oft sind. ;)

Es gibt noch einen weiteren Punkt warum ich das mit der LowCarb-Geschichte derzeit etwas extremer mache. Ich schrieb ja schon mal vor einigen Wochen/Monaten, dass meine Leberfette (gammaGT-Werte) nicht so berauschend sind. Der Ultraschall hat nun ergeben, dass die Organe selbst tiptop sind. Nun wurde noch weitere Blutwerte zur Messung erhoben, das Ergebnis bekomme ich allerdings erst in ein zwei, drei Wochen. Aber es könnte wohl sein, dass mein durchaus extrem übermäßiger Süssigkeiten-Konsum in der Vergangenheit Schuld ist. Ich habe ja eigentlich fast jeden Abend entweder eine 1-Liter-Packung Eis, einer 300er Milka, eine 400er Packung m&ms oder/und ähnliches gegessen. Das könnte wohl dazugeführt haben, dass der übermäßig zugeführte Zucker zu Fuselalkohol umgewandelt wurde und damit meine Leber doch recht gut beschäftigt war. Alkohol selbst trinke ich ja fast gar nicht. Und da es mir meist leichter fällt total auf etwas zu verzichten als ein bisschen, hatte ich mich für den radikalen Ansatz entschieden.

Dennoch habe ich mir im Laufe der Nacht überlegt, dass es auch extrem frustrierend ist, wenn sich 4000 Intervalle so anfühlen, also würde ich die NACH einem Marathon laufen und nicht zur Vorbereitung. Also werde ich vor den intensiven Einheiten zukünftig die Depots auffüllen.

Necon 24.01.2013 09:05

Willst du Low-Carb machen oder in den ketogenen Stoffwechsel wechseln?
Low-Carb versteh ich nicht,denn das hat doch keine Vorteile für dich oder. Du bist nicht so belastbar und die Regeneration leidet.
Ketogen würde ich verstehen, denn das kann funktionieren aber dann musst du es wirklich 12 Wochen durchziehen und den KH Input kontrollieren damit du den Effekt siehst!

Faul 24.01.2013 09:32

Ich bin da nicht so der Stoffwechselexperte. Aber warum würde mir LowCarb nicht helfen?

12 Wochen-Experiment wäre mir in jedem Fall zu lang.

Was ich schon jetzt merke, ist dass meine Konzentrationsfähigkeit abends deutlich länger gut ist.

daflow 24.01.2013 09:34

Mal 'ne blöde Frage: Was bedeutet in diesem Fall den "Low-Carb" für dich, also wie sieht den die Ernährungsumstellung konkret so im vorher/nacher Vergleich aus?

captain hook 24.01.2013 09:59

Kannst du statt lowcarb nicht einfach den Einfachzuckerdreck weglassen und dich ansonsten "normal" ernähren? Warum isst Du nicht einfach nur kein Süßkram mehr?

Faul 24.01.2013 09:59

Nun, während meiner letzten Vorbereitung sah mein üblicher Tag wie folgt aus:

Frühstück: Meist Obst
Mittags: Meist Gemüse, Salat etc.
Nachmittags: Laufen
Abends: Fleisch mit Gemüse
Dann: beschriebene Süssigkeitenschlacht.
--> fühlte mich eigentlich gut. Vermute aber im Rückblick, dass das mit den Süssigkeitenschlacht nicht so bärig war.

Dezember bis Mitte Januar:
Frühstück: Meist Hirsebrei
Mittags: Irgendetwas
Nachmittag: gelegentliches Laufen
Abends: Reis, Hirse etc. mit Beilagen (Fleisch oder Gemüse)
Danach: schon weniger Süssigkeiten
--> viel müde

Seit Montag:
Frühstück: Salat mit fetthaltiger Einlage (Lardo, Schinken etc.) oder Rüherei mit Kräutern, auch schon einen Esslöffel des viel gepriesenen Kokosöl getestet.
Mittag: Ähnlich wie Frühstück
Nachmittag: Sport
Abend: Gemüse mit Fleisch oder Fisch
--> weniger müde, aber auch keine Power bei den harten Einheiten.


Gemüse bedeutet: Gurken, Karotten, Pastinaken, Blattsalat, Zucchini. Zeug in der Richtung halt. Fleisch bedeutet meist Rind, Lamm oder Schwein. Ich bin nicht so der Hühnerfreund. Fisch bedeutet eingelegter Hering, so ein Matjesfilet aus'm Glas.

Faul 24.01.2013 10:00

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 862546)
Kannst du statt lowcarb nicht einfach den Einfachzuckerdreck weglassen und dich ansonsten "normal" ernähren? Warum isst Du nicht einfach nur kein Süßkram mehr?

Der Süsskram wurde schon weniger, aber mir ging es dadurch nicht besser. Vielmehr wurde ich müde. Da gab es dann allerdings über den Tag verteilt mehr KHs. Da ich dachte natürliche KHs sind allemal besser als der Zucker, also erst mal den Zucker loswerden, vielleicht klappt es so... Aber irgendwie fühlte ich mich nicht wohl damit.

daflow 24.01.2013 10:13

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 862547)
[...]
Seit Montag:
Frühstück: Salat mit fetthaltiger Einlage (Lardo, Schinken etc.) oder Rüherei mit Kräutern, auch schon einen Esslöffel des viel gepriesenen Kokosöl getestet.
Mittag: Ähnlich wie Frühstück
Nachmittag: Sport
Abend: Gemüse mit Fleisch oder Fisch
--> weniger müde, aber auch keine Power bei den harten Einheiten.

Gemüse bedeutet: Gurken, Karotten, Pastinaken, Blattsalat, Zucchini. Zeug in der Richtung halt. Fleisch bedeutet meist Rind, Lamm oder Schwein. Ich bin nicht so der Hühnerfreund. Fisch bedeutet eingelegter Hering, so ein Matjesfilet aus'm Glas.

Überseh ich grad was entscheidendes oder ist das nicht wirklich eher na an 0 KHs?

Ich persönlich verstehe ja unter "low-carb" eine Reduzierung ala
- Minimierung an zuckerhaltigen Getränken/Süßigkeiten
- Hauptgerichte Eiweiß- und Gemüselastiger
- Abends dann evtl. Gerichte ohne KHs

Faul 24.01.2013 10:30

Ist schon weitestgehend low-low-Carb. :)

Die einzigen expliziten Carbs, die reinkommen, sind mein Freitagabend (Sauna- und Schlemmer-Abend mit der Holden) und bis zu einer Tafel 80%iger Schoki mit 20gr. KH.

Grob geschätzt ist mein KH-Input derzeit so bei 50 Gramm??

captain hook 24.01.2013 10:47

Wenn Du Dir das aus gesundheitlichen Gründen antust, versteh ich das. Aus sportlicher Sicht würd ich so essen, dass es mir gut geht. Und da bin ich persönlich bisher an jeder LowCarb-Nummer innerhalb kürzester Zeit gescheitert.

3-rad 24.01.2013 10:52

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 862580)
Und da bin ich persönlich bisher an jeder LowCarb-Nummer innerhalb kürzester Zeit gescheitert.

Ist ja auch logisch.
Aber das wurde hier ja mehrere tausend mal ausgiebigst diskutiert.
Wenn jemand nicht dick und fett ist, besteht imho keinerlei Veranlassung zu Selbstkasteiung.
Natürlich muss man abends nicht unbedingt 1L Eis essen oder ein halbes Kilo Schokolade.
Soweit sollte sich aber jeder unter Kontrolle haben können.

daflow 24.01.2013 11:02

Bin jetzt auch nicht der Ernähungsexperte, aber _wenn_ sich der Körper da wirklich dran gewöhnen kann, dann vermute ich mal dauert das länger als 3 Tage ;)
Ich mach hin und wieder mal Lowcarb Tage... Intervalltraining brauch ich da am Folgetag nicht wirklich machen :o merk das deutlich an der Leistungsfähigkeit wenn die Speicher leer sind (Ist für meinen Körper ja auch eher ein ungewohnter Zustand)

Necon 24.01.2013 11:11

Also KH <50g geht stark Richtung ketogen, dafür braucht dein Körper aber bis zu 12 Wochen um sich zu adaptieren. Also deine Leber muss Ketogenkörper produzieren, die die Rolle der KH übernehmen und dich mit der nötigen Power versorgen.
In dieser Zeit kannst du harte Einheiten aber vergessen.

Low-Carb ist nicht gleich ketogen. Dabei wird dein Körper eigentlich nicht auf Ketogenose umstellen und ist eher aus dem BB Bereich um möglichst trocken zu werden vor Wettkämpfen.

Was ich dir eher empfehlen würde, ist das gleiche wie der Captain sagt. Ausgewogen gesund Essen. Morgens Eiweiß und Kh haltig (Eier, Müsli, Obst), Mittags ähnlich wenn es geht, abends dann die Kh reduzieren und Eiweiß und Fett haltig essen.
Schokolade gehört für mich zwar täglich dazu, aber wenn du davon loskommen möchtest, solltest du eine Zeitlang konsequent sein.
Sehr gute KH Quellen wären, Weizenkeime (sind auch sehr Eiweißhaltig), Vollkorn und Dinkelprodukte.

Vor Intervalleinheiten kann ich Trockenfrüchte und ein paar Nüsse sehr empfehlen.

Nic.Run 24.01.2013 11:39

Ich hab vor Jahren mal die Atkins Diät gemacht.
Die Einleitungsdiät beträgt da 14 Tage, bei welcher man max. 20g
Kohlenhydrahte zu sich nimmt, um den Stoffwechsel umzustellen.
Das ist extrem wenig und die Lebensmittelauswahl ensprechend.
Man kann Anhand von Teststreifen überprüfen, wieviel Ketone sich im Urin befinden.
Mein Fazit nach einem Jahr: Nach anfänglichem grossen Gewichtsverlust war ich nach einem Jahr in etwa wieder gleich schwer.Eine massive Leistungsteigerung konnte ich nicht verzeichnen, kann natürlich auch an meinem Training gelegen haben.

Ich hab das Buch "Die neue Atkins-Diät" gekauft, ist interessant.

Necon 24.01.2013 11:43

Also Ätkins würde ich nicht mit Low-Carb und Ketone Ernährung in einen Topf werfen. Denn das Resultat von Atkins ist meist eine Unterversorgung an diversen Vitaminen und ähnlichen. Sind an der Diät nicht sogar ein paar Leute gestorben?

Nic.Run 24.01.2013 12:16

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 862614)
Also Ätkins würde ich nicht mit Low-Carb und Ketone Ernährung in einen Topf werfen. Denn das Resultat von Atkins ist meist eine Unterversorgung an diversen Vitaminen und ähnlichen. Sind an der Diät nicht sogar ein paar Leute gestorben?

Es ging mir eigentlich mehr um die Frage, wieviel die Kohlenhydratzufuhr eingeschränkt werden muss,
damit sich die erhöhte Fettverbrennung überhaupt einstellt und man davon profitiert.

Necon 24.01.2013 12:22

Ah alles klar. Dann hast du damit natürlich Recht. Aber <20 g muss man glaube ich nicht gehen, ist <50 g doch schon schwer genug und ausreichend!

Faul 24.01.2013 13:07

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 862592)
Also KH <50g geht stark Richtung ketogen, dafür braucht dein Körper aber bis zu 12 Wochen um sich zu adaptieren. Also deine Leber muss Ketogenkörper produzieren, die die Rolle der KH übernehmen und dich mit der nötigen Power versorgen.
In dieser Zeit kannst du harte Einheiten aber vergessen.

Low-Carb ist nicht gleich ketogen. Dabei wird dein Körper eigentlich nicht auf Ketogenose umstellen und ist eher aus dem BB Bereich um möglichst trocken zu werden vor Wettkämpfen.

Was ich dir eher empfehlen würde, ist das gleiche wie der Captain sagt. Ausgewogen gesund Essen. Morgens Eiweiß und Kh haltig (Eier, Müsli, Obst), Mittags ähnlich wenn es geht, abends dann die Kh reduzieren und Eiweiß und Fett haltig essen.
Schokolade gehört für mich zwar täglich dazu, aber wenn du davon loskommen möchtest, solltest du eine Zeitlang konsequent sein.
Sehr gute KH Quellen wären, Weizenkeime (sind auch sehr Eiweißhaltig), Vollkorn und Dinkelprodukte.

Vor Intervalleinheiten kann ich Trockenfrüchte und ein paar Nüsse sehr empfehlen.

Ich war immer von rund zwei Wochen Anpassungszeit ausgegangen, das hätte ich schon mitgemacht, 12 Wochen habe ich keine Lust mein Training einzuschränken. Ich buche das gestrige dann mal unter Mentaltraining ab und hole mir gleich mal ein paar Snickers ;) kleiner Scherz natürlich.

Gesundheitlich muss es nicht so extrem sein, da sollte der Verzicht auf den vielen Zucker reichen. Das werde ich auch so hinkriegen. Ich werde dann lieber wieder etwas Reis oder so beimischen.

Ich bin immer etwas extrem in meinen Ausprägungen...:)

Ich esse ja um laufen, daher werde ich dann doch mal versuchen mich im Mittelmaß einzufinden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.