triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Hawaii-Quali, ich krieg dich! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26004)

3-rad 08.01.2013 14:04

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 854823)
Interessant wären auch Erfrahrungswerte welche Leistung bzw Leistung/kg man beim IM für einen gewissen Speed braucht und welche FTP ihr dazu habt. Ich glaube ich mach dazu mal einen extra Thread auf...

Gibts Infos zu hauf hier.

ich: 75kg 180km in 36km/h bei ca. 210-215W (FFM, Trainingsfahrt, Almere)

Tzwaen 08.01.2013 14:14

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 854835)
Gibts Infos zu hauf hier.

ich: 75kg 180km in 36km/h bei ca. 210-215W (FFM, Trainingsfahrt, Almere)

Sind die Durchschnittswerte von Almere identisch wie bei FFM? (bei etwa gleichem Tempo??).
Ich habe in Almere die MD gemacht und fand die Strecke sehr leicht zu fahren. Wir hatten letztes Jahr aber auch verdammt gute Verhältnisse und bei diesen ganzen engen Gassen hat man dann sogar an vielen Stellen fast gar keinen Wind gehabt

JF1000 08.01.2013 14:15

Ich meinte zum Ende der Saison bzw. passend zu Deinem wichtigsten WK dieses Jahr.
Mich interessiert momentan um wieviel Watt man seine Leistung in X Monaten ca. steigern kann. Ich selber habe da wenig Vorstellung von und daher interessiert micht die Einschätzung mal bei Dir bzw. anderen.
Ich habe noch gut 3 Monate. Richte mich momentan nach den Werten der Rolle. Habe ein P2M am Rad und habe aber noch nie getestet ob die Werte übereinstimmen:( Nicht das da später riesige Abweichungen sind. Da muss ich das P2M wohl maöl schnellstens einspannen.



Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 854823)
Meinst du damit am Ende des Tests oder am Ende der Saison?

Da ich diesen Test unter ungünstigen Bedingungen gemacht habe (Muskelkater, Kopfschmerzen und nicht ganz fit) würde ich schätzen das ich im fitten und gesunden Zustand diese Leistung der 10min auch über 20min halten können sollte.

Wieviel Steigerung während einer Saison möglich ist ist eine interessante Frage die ich leider nicht beantworten kann.
Wenn es aber von anderen hier Erfahrungswerte gibt wäre ich brennend daran interessiert.

Interessant wären auch Erfrahrungswerte welche Leistung bzw Leistung/kg man beim IM für einen gewissen Speed braucht und welche FTP ihr dazu habt. Ich glaube ich mach dazu mal einen extra Thread auf...

Also z.B. 37km/h @ 208W @ 62kg -> 3.35W/kg

Hulla, ganz schön viel.


JF1000 08.01.2013 14:17

Mit so wenig Watt komme ich leider nicht aus. Bin aber auch gut 5kg schwerer. Zudem muss ich leider zugeben, das ich die 180 nicht komplett in Aero schaffe.


Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 854835)
Gibts Infos zu hauf hier.

ich: 75kg 180km in 36km/h bei ca. 210-215W (FFM, Trainingsfahrt, Almere)


3-rad 08.01.2013 14:21

Almere fand ich anstrengend durch diese ganzen Kurven und das nervige Beschleunigen.

Die Rolle zeigt bei mir 20-40W mehr an als das P2M egal wie viel ich kalibriere.

Tzwaen 08.01.2013 14:25

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 854852)
Almere fand ich anstrengend durch diese ganzen Kurven und das nervige Beschleunigen.

Die Rolle zeigt bei mir 20-40W mehr an als das P2M egal wie viel ich kalibriere.

Vielleicht haben sich diese Beschleunigungen auf 90km noch nicht so bemerkbar gemacht.
Aber ich finde es eh angenehm, wenn man auch mal ein bisschen beschleunigen kann und aus dem Satteln gehen muss.

JF1000 08.01.2013 14:27

Dann muss ich dringend mit dem P2M auf die Rolle, da es ja doch einige Watt Abweichungen zu geben scheint. Und ich weiß nicht wieviel ich evtl. noch draußen machen kann. Da ich schnell schwitze, mache ich die intensiven und damit aussagefähigen Einheiten zur Bestimmung der Wattwerte im WK lieber auf der Rolle.



Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 854852)
Almere fand ich anstrengend durch diese ganzen Kurven und das nervige Beschleunigen.

Die Rolle zeigt bei mir 20-40W mehr an als das P2M egal wie viel ich kalibriere.


JF1000 08.01.2013 14:28

Leider muss man aber in Almere immer treten, treten, treten und kann nicht mal kurz die Beine hochlegen. Aber 2012 war ein prima Jahr im Vergleich zu den beiden vorherigen.


Zitat:

Zitat von Tzwaen (Beitrag 854856)
Vielleicht haben sich diese Beschleunigungen auf 90km noch nicht so bemerkbar gemacht.
Aber ich finde es eh angenehm, wenn man auch mal ein bisschen beschleunigen kann und aus dem Satteln gehen muss.


aims 08.01.2013 14:42

Zitat:

Zitat von Tzwaen (Beitrag 854826)
Mit welchem Equipment hast du den Test durchgeführt? Hast du eine Wattmessung in deiner Kurbel und du saßst auf der Rolle oder auf der Strasse?


Ich meine dazu gibt es schon ein Thread mit den Wattangaben etc.

Tacx iMagic Rolle und Zipp-LR mit Powertap Nabe.

Danke für den Link zum Thread sind schon paar interessante Zahlen drin.

niksfiadi 08.01.2013 14:57

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 854874)
Tacx iMagic Rolle und Zipp-LR mit Powertap Nabe.

Danke für den Link zum Thread sind schon paar interessante Zahlen drin.

Wie weit geht bei dir die Flow und die Bauerndepp auseinander?

Du hast 62kg? Wie groß?

Mir steht der Test diese Woche auch bevor, mir schwant ein schlimmes Erwachen. Nur, ich hab kein Leistungsmessgerät und auch die Flow nicht am PC, so wird das Auswerten ein bisserl trallalala. Aber egal, im Endeffekt bleibt das System und der Test gleich und somit erhalte ich einen Basiswert für das weitere Rollentraining.

Schau, dass du wieder zusammenkommst!

Nik

aims 08.01.2013 15:08

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 854885)
Wie weit geht bei dir die Flow und die Bauerndepp auseinander?

Du hast 62kg? Wie groß?

Mir steht der Test diese Woche auch bevor, mir schwant ein schlimmes Erwachen. Nur, ich hab kein Leistungsmessgerät und auch die Flow nicht am PC, so wird das Auswerten ein bisserl trallalala. Aber egal, im Endeffekt bleibt das System und der Test gleich und somit erhalte ich einen Basiswert für das weitere Rollentraining.

Schau, dass du wieder zusammenkommst!

Nik

Hi Nik,

dein Blogeintrag von gestern mit deinen W/kg Angaben war die Motivation für mich endlich mal einen Test zu machen.
Bin 1m73 groß bzw. nicht groß.
Meine Flow habe ich nur als Wiederstand benutzt und keine Wattangaben. Da müsste ich mich mal mit Kalibrierung etc. befassen was aber wegen der Bauerndep:Cheese: nicht mehr interssant ist.
Vor und nach Kroatien werde ich wieder Testen.

Viel Erfolg beim Test!

/aims.

JF1000 08.01.2013 15:13

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 854898)
Hi Nik,

dein Blogeintrag von gestern mit deinen W/kg Angaben war die Motivation für mich


Wo:confused: :Huhu:

aims 08.01.2013 15:15

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 854904)
Wo:confused: :Huhu:

Appetite For Destruction

Zitat:

Hauptsächlich Rolle. Da entweder +-1h bei ca. 3W/kg (250W) oder Intervalle bei ca. 4W/kg (zB.: 10x90sek bei 360W)

JF1000 08.01.2013 15:19

Danke:Huhu:


Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 854907)


niksfiadi 08.01.2013 15:55

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 854898)
Hi Nik,

dein Blogeintrag von gestern mit deinen W/kg Angaben war die Motivation für mich endlich mal einen Test zu machen.
Bin 1m73 groß bzw. nicht groß.
Meine Flow habe ich nur als Wiederstand benutzt und keine Wattangaben. Da müsste ich mich mal mit Kalibrierung etc. befassen was aber wegen der Bauerndep:Cheese: nicht mehr interssant ist.
Vor und nach Kroatien werde ich wieder Testen.

Viel Erfolg beim Test!

/aims.

Ja schön, dass ich dich motivieren konnte. Ich vermute, dass meine Schwelle momentan ähnlich ist wie deine, also 3,5W/kg. Das sind bei mir halt 300 Watt. Also zumindest nach Flow. Darum irritiert mich das was 3-rad ja schreibt schon ein bisserl, weil wenn ich da 40 Watt wegrechne, dann bleiben 3W/kg übrig und das wär schon sehr ernüchternd...

Ja Kroatien wird spannend. Ben wird uns sowas von die Ohren lang ziehen. Ach du meine Güte! Meine Knie schlottern bei dem Gedanken wenn nach 200km Rad bei 35 Schnitt noch 30km Viererschnittausscheidungsrennen anstehen. Aber gut. Früh im Jahr ein wenig Druck schadet nicht!

Lg Nik

3-rad 08.01.2013 16:00

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 854938)
Ja Kroatien wird spannend. Ben wird uns sowas von die Ohren lang ziehen. Ach du meine Güte! Meine Knie schlottern bei dem Gedanken wenn nach 200km Rad bei 35 Schnitt noch 30km Viererschnittausscheidungsrennen anstehen.


Bei so nem Training, was macht der Pimpf dann?
Kochen? :Cheese:

Superpimpf 08.01.2013 16:14

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 854940)
Bei so nem Training, was macht der Pimpf dann?
Kochen? :Cheese:

Ähem, suchst du schon wieder Streit? :Duell: :Diskussion:

Wie du ja schon leidvoll erfahren musstest :cool: bin ich durchaus auch in der Lage etwas zügiger zu fahren.

Außerdem sind die Tage mit Nik und Ben ja nur die letzten 3 (obwohl...ob das jetzt gut oder schlecht ist wenn wir anderen schon eine Woche in den Beinen haben :confused: )

niksfiadi 08.01.2013 16:27

He Pimpf, ich les ja bei eurem Comic-Strip nicht mit, wie bist denn du drauf? Hast Du kochen gelernt? Das würd sich dann ja gut anbieten. :Lachen2:

Nik

Superpimpf 08.01.2013 16:28

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 854956)
He Pimpf ... Hast Du kochen gelernt? Das würd sich dann ja gut anbieten. :Lachen2:

Ich bin universell einsetzbar :liebe053:

Strampeltier 08.01.2013 17:37

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 854948)
Außerdem sind die Tage mit Nik und Ben ja nur die letzten 3 (obwohl...ob das jetzt gut oder schlecht ist wenn wir anderen schon eine Woche in den Beinen haben :confused: )

Das ist natürlich gut, dann können wir zumindest ein paar Tage lang den Anschein eines NORMALEN Trainingslagers wahren und Grundlagentraining machen bevor die Hölle losbricht. :cool:
Ich glaube von Arne gab's mal ein Filmchen darüber was für Fehler man im Trainingslager machen kann ;)

aims 09.01.2013 13:17

Zitat:

Zitat von Strampeltier (Beitrag 854988)
Das ist natürlich gut, dann können wir zumindest ein paar Tage lang den Anschein eines NORMALEN Trainingslagers wahren und Grundlagentraining machen bevor die Hölle losbricht. :cool:
Ich glaube von Arne gab's mal ein Filmchen darüber was für Fehler man im Trainingslager machen kann ;)

Aprospos NORMALEN Trainingslager.

Ich habe da mal als grobe Struktur das rausgesucht was ich im letzten TL gemacht habe. Das war zu meinem derzeitigen Trainingslevel eigentlich genau richtig. Nicht zuviel und nicht zuwenig. Da es stellenweise auf Malle doch recht hüglig ist ist der Schnitt nicht gerade hoch.


So: bike 2h30, 60km, 109bpm

Mo: swm 0h50,
Mo: bike 90km 3h25,
Mo: run 1h00 134bpm

Di: bike 123km 4h26 131bpm 27.7km/h
Di: stabi 0h30
Di: swm 0h30 Technik

Mi: run 10x800m 1h36 135bpm
Mi: swm 1h00 Technik

Do: bike 152km 6h17 inkl.Pause 124bpm 25.2km/h
Do: run 0h30 142bpm 5.5km

Fr: swm 1h00 Technik
Fr: bike 3h05 85km 119bpm
Fr: stabi 0h40

Sa: bike 151km 6h58 inkl.Pause 25km/h Puig Major hoch
Sa: swm 1h Technik+Intervalle

So: swm 0h30 im Meer mit Neo

aims 09.01.2013 14:37

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 854844)
Ich meinte zum Ende der Saison bzw. passend zu Deinem wichtigsten WK dieses Jahr.
Mich interessiert momentan um wieviel Watt man seine Leistung in X Monaten ca. steigern kann. Ich selber habe da wenig Vorstellung von und daher interessiert micht die Einschätzung mal bei Dir bzw. anderen.
Ich habe noch gut 3 Monate. Richte mich momentan nach den Werten der Rolle. Habe ein P2M am Rad und habe aber noch nie getestet ob die Werte übereinstimmen:( Nicht das da später riesige Abweichungen sind. Da muss ich das P2M wohl maöl schnellstens einspannen.

Also nach einigem Rumrechnen habe ich nun eine grobe Zielvorstellung wo ich mit meiner FTP landen möchte.

Innerhalb von 5 Wochen möchte ich auf eine FTP von 3.75W/kg bei einem 20min Zeitfahren draußen kommen.(also 245W)

Bis zum Juli wäre ich mehr als zufrieden wenn ich auf 4,0W/kg kommen würde.

4,0W/kg*62kg=248W FTP (=260W @ 20min)
248W -5% -5% -5% = 212W während 5h

Laut Kreuzotter wäre mit 212W ein Speed von 37,3km/h drin.

Mein utopisches Ziel für die LD ist 37km/h.:Nee:

__________________________________________________ _
Letzte LD war: 176.5km 5h07m06s 144bpm 34.5km/h 174W 182W(NP)
Laut Kreuzotter wäre es bei 174W -> 34.6km/h gewesen

Superpimpf 09.01.2013 14:42

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 855540)
Mein utopisches Ziel für die LD ist 37km/h.:Nee:

__________________________________________________ _
Letzte LD war: 176.5km 5h07m06s 34.5km/h

Da sind wir schon zwei (das darfst du aber nicht ver 3-raten), so ungefähr habe ich mir das auch vorgestellt.

Und die letzte LD mit 34.5km/h passt auch.

aims 09.01.2013 14:46

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 855547)
Da sind wir schon zwei (das darfst du aber nicht ver 3-raten), so ungefähr habe ich mir das auch vorgestellt.

Und die letzte LD mit 34.5km/h passt auch.

Bleibt natürlich unter uns.:Cheese:

So richtig gut fühle ich mich mit der Zielsetzung aber nicht. 2.5km/h mehr im Schnitt mehr scheint mir schon sehr sehr viel. Und es waren Idealbedingungen.

Alle die mal eine ähnliche oder bessere Leistungssteigerung hingelegt haben dürfen jetzt laut HIER schreien und Werte posten.

Superpimpf 09.01.2013 14:53

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 855556)
So richtig gut fühle ich mich mit der Zielsetzung aber nicht. 2.5km/h mehr im Schnitt mehr scheint mir schon sehr sehr viel. Und es waren Idealbedingungen.

Da bin ich im Vorteil, die 34.5 waren in Regensburg bei Kälte/Regen und Wind, die 37 werden in Roth bei Windstille und 18°C :Holzhammer:

aims 09.01.2013 14:56

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 855561)
Da bin ich im Vorteil, die 34.5 waren in Regensburg bei Kälte/Regen und Wind, die 37 werden in Roth bei Windstille und 18°C :Holzhammer:

Abwarten mein Freund.
Ich erwarte in Frankfurth während 180km starken Rückenwind.:Huhu:

Superpimpf 09.01.2013 15:16

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 855556)
Alle die mal eine ähnliche oder bessere Leistungssteigerung hingelegt haben dürfen jetzt laut HIER schreien und Werte posten.

Ganz vergessen: HIER!

FFM 2008: 32km/h (ich glaube knapp) - bei relativ guten Bedingungen
RB 2011: 34.5km/h - bei eher schlechten Bedingungen

In den Jahren dazwischen teils nicht viel gemacht, also nix mit 3 Jahren Aufbau nur ohne Wettkampf, sondern eher so was wie Pseudo-Erhaltungstraining und die ein oder andere OD.

3-rad 09.01.2013 15:21

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 855556)
Alle die mal eine ähnliche oder bessere Leistungssteigerung hingelegt haben dürfen jetzt laut HIER schreien und Werte posten.

HIER!
kein Radtraining von 2002-2006
2007 IM FFM in 5:07h, 182km und 35,6km/h

Nordexpress 09.01.2013 15:32

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 855540)
4,0W/kg*62kg=248W FTP (=260W @ 20min)
248W -5% -5% -5% = 212W während 5h

Richtwerte für LD sind doch 75-80%FTP bei sehr guten Athleten, oder? bzw. die Faustformel sind doch 5% weniger je Stunde.

Bei einer FTP von 248W wären das dann 186-198W.
mit der 5%-Regel kommen auch ca. 200W raus.

212W wären 85% Deiner Ziel-FTP. Ob Du danach noch laufen kannst? Rocco als (Semi-?)Profi fährt da weniger.

aims 09.01.2013 15:41

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 855601)
Richtwerte für LD sind doch 75-80%FTP bei sehr guten Athleten, oder? bzw. die Faustformel sind doch 5% weniger je Stunde.

Bei einer FTP von 248W wären das dann 186-198W.
mit der 5%-Regel kommen auch ca. 200W raus.

212W wären 85% Deiner Ziel-FTP. Ob Du danach noch laufen kannst? Rocco als (Semi-?)Profi fährt da weniger.

Sehr gut aufgepasst! Danke für den Hinweis.:Blumen:

Die 75-80% der FTP Regel kannte ich nicht.

Ich habe als Fausformel "Verdopplung der Zeit mit 5% weniger Leistung" genommen.
Ich war aber auch verwundert das 4W/kg schon reichen sollten für 37km/h.
Bei einem CP20 Test 2 Monate vor der LD hatte ich schon eine FTP von 4W/kg und das hat ja nur für 34,5km/h gereicht.

Da werde ich das FTP Ziel wohl nochmal nachjustieren müssen.

3-rad 09.01.2013 15:46

Fährst du auf der Rolle in aero-Position?
Imho ist es schwieriger in aero-pos genauso viel zu treten wie in Rennrad-Pos.
(eingequetschter Brustkorb, etc)

aims 09.01.2013 15:59

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 855612)
Fährst du auf der Rolle in aero-Position?
Imho ist es schwieriger in aero-pos genauso viel zu treten wie in Rennrad-Pos.
(eingequetschter Brustkorb, etc)

Im Training versuche ich auf der Rolle möglichst viel in aero-position zu fahren. Bei dem "groben" FTP Test bin ich aber nicht in aero-pos. gefahren genau aus dem von dir genannten Grund.

Nordexpress 09.01.2013 16:02

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 855604)
Die 75-80% der FTP Regel kannte ich nicht.

Ich habe als Fausformel "Verdopplung der Zeit mit 5% weniger Leistung" genommen.

steht bei Hunter Allen irgendwo. Durchscnittsamateure (Du wohl nicht) eher so 70-75%FTP.

Die 5% Abzug bei Verdoppelung gilt glaub eher bei Belastungen bis 1h, darüber dann eher 5% je Stunde.:Huhu:

Nordexpress 09.01.2013 16:03

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 855620)
Im Training versuche ich auf der Rolle möglichst viel in aero-position zu fahren. Bei dem "groben" FTP Test bin ich aber nicht in aero-pos. gefahren genau aus dem von dir genannten Grund.

Mach den Test mal in Aero.
Der Jürgen Sessner meinte mal, da sind schnell 20 W Unterschied beisammen.

aims 09.01.2013 16:18

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 855621)
steht bei Hunter Allen irgendwo. Durchscnittsamateure (Du wohl nicht) eher so 70-75%FTP.

Die 5% Abzug bei Verdoppelung gilt glaub eher bei Belastungen bis 1h, darüber dann eher 5% je Stunde.:Huhu:

Na gut.

Kreutzotter: 210W für 37km/h

IM-Radleistung=75% der FTP

FTP = 210W/0.75 = 280W (=280W/0,95= 295W @20min in Aeropos.) :Nee:

FTP = 4,52W/kg

Möchte jemand meinen Startplatz haben?

niksfiadi 09.01.2013 16:24

Ich konnte vor Roth 2:21 in Linz auf der MD fahren. 350 W über 1h Rolle in Aero bei 85kg waren damals kein Thema. (Auf der Flow...?) Also FTP wohl bei ca. 375W, also ca. 4,4W/kg.

Die 5h in Roth waren dann verdammt harte Arbeit, 4:55 wär nicht gegangen... Ich hab dabei gehörigen Respekt vor der 5h Marke bekommen. Entwicklungspotential ist bei jedem anders und grundsätzlich halte ich die 2.LD nach gelungener erster LD für ein Hasardspiel zwischen Vernunft und Übermut...;)

Lg Nik

captain hook 09.01.2013 16:25

Verkopf die Angelegenheit nicht zu sehr. Du wirst ja sehen was Du mit fortschreitender Saison drücken kannst. Bei Deinem zeitlichen Aufwand kommt mir auf einer eher als einfach geltenden Radstrecke 37kmh im Mittel jetzt nicht grade unvorstellbar vor.

Zuviel Rechnerei bringt Dir eh nix. Wenn am Tag der Tage 35 Grad sind oder Sturm oder es regnet wie aus Eimern, dann wirds eh anders als geglaubt.

Gib im Training alles und dann wirst Du im Rennen sehen was es wert ist. Sowohl beim Platz, als auch bei der Zeit.

aims 09.01.2013 16:47

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 855634)
Die 5h in Roth waren dann verdammt harte Arbeit, 4:55 wär nicht gegangen...

Genau das wusste ich durch die ganze Rechnerei und natürlich einigen Tests vor meiner 1. LD ganz genau. Und daher bin ich entspannt die 5h07 gefahren obwohl es mich greizt hätte die 5h00 anzugreifen.

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 855635)
Verkopf die Angelegenheit nicht zu sehr. Du wirst ja sehen was Du mit fortschreitender Saison drücken kannst. Bei Deinem zeitlichen Aufwand kommt mir auf einer eher als einfach geltenden Radstrecke 37kmh im Mittel jetzt nicht grade unvorstellbar vor.

Zuviel Rechnerei bringt Dir eh nix. Wenn am Tag der Tage 35 Grad sind oder Sturm oder es regnet wie aus Eimern, dann wirds eh anders als geglaubt.

Gib im Training alles und dann wirst Du im Rennen sehen was es wert ist. Sowohl beim Platz, als auch bei der Zeit.

Du hast recht das ich die Rechnerei nicht übertreiben sollte. Aber es macht mir auch Spaß (teil des Hobbys) und gibt mir ein wenig Planungssicherheit über meine Ziele.
Wenn ich die Quali schaffen möchte dann muß ich ungefähr im Bereicht von 37km/h landen. Sind die Bedingungen jetzt extrem übel dann ist das ja für alle der Fall und dann sollten vielleicht 36km/h auch reichen.

So jetzt aber abschließend meine grobr Radentwicklungsplan für diese Saison:

Datum ---20min --- FTP ---- FTP/kg
Jan. 13 ---- 225 ---- 214 ---- 3,45
Feb. 13 ---- 245 ---- 233 ---- 3,75
Mär. 13 ---- 260 ---- 247 ---- 3,98
Apr. 12 ---- 272 ---- 258 ---- 4,17
Mai 13 ---- 282 ---- 268 ---- 4,32
Jun. 13 ---- 289 ---- 275 ---- 4,43
Jul. 13 ---- 295 ---- 280 ---- 4,52

Nordexpress 09.01.2013 16:56

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 855648)
So jetzt aber abschließend meine grobr Radentwicklungsplan für diese Saison:

Datum ---20min --- FTP ---- FTP/kg
Jan. 13 ---- 225 ---- 214 ---- 3,45
Feb. 13 ---- 245 ---- 233 ---- 3,75
Mär. 13 ---- 260 ---- 247 ---- 3,98
Apr. 12 ---- 272 ---- 258 ---- 4,17
Mai 13 ---- 282 ---- 268 ---- 4,32
Jun. 13 ---- 289 ---- 275 ---- 4,43
Jul. 13 ---- 295 ---- 280 ---- 4,52

Darf ich fragen, wie Du das konkret angehen willst?
Einfach nur Kilometer sammeln wird eher nicht reichen, oder?

locker baumeln 09.01.2013 16:57

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 855556)
Alle die mal eine ähnliche oder bessere Leistungssteigerung hingelegt haben dürfen jetzt laut HIER schreien und Werte posten.


Aerodynamik

Bin ein knapp unter 5h Radler.
2 x 4:59 , davon letztes Jahr bei sehr windigen Bedingungen in Roth.
1 x 5:09 bei sehr viel Wind letztens in Hawaii.

Habe kein Wattmesser und fahre nach Gefühl.
Ein Kumpel hat für 2012 FFM und Hawaii mit P2M trainiert. Seine Schwelle lag bei 240 Watt für 5h (70kg), die er dann in beiden Wettkämpfen getreten ist.
Habe einmal mit ihm zusammen trainiert und konnte seine 240 Watt einige Wochen vor Hawaii nicht halten. Im Wettkampf war ich aber dann doch 2 min schneller.

Sehr entscheidend ist bei diesen Geschwindigkeiten eine optimale Aerodynamik, da kann man einige Watt einsparen.
Erstaunlicherweise bin ich (73kg) bergab mit einer der Schnellsten ohne wie ein Wilder treten zu müssen.
Sitze nicht superflach und gestreckt auf dem Rad, sondern eher wie Lance Armstrongs Haltung (leichter Buckel + kompakt).
Hatte u.a. den Lenker schon mal tiefer, doch in superflacher Position sind meine Beinhebel zum Oberkörper ungünstig und kann als Folge über längere Distanz weniger Druck aufbauen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.