|  | 
| 
 Zitat: 
 Es gibt genau zwei Gründe: 1. Ich vertrage KA- Einheiten sehr gut. Zum einen reagiert mein Körper auf solch einen Reiz mit entsprechendem Leistungszuwachs und zum anderen ist die Regenerationszeit bei mir kürzer als bei Schwellentraining. Ich vertrage damit höhere Umfänge. 2. Der Druck auf meinen Hintern ist bei KA- Training geringer. Eine wilkommene Abwechslung! | 
| 
 Zitat: 
 Das hängt von den Öffnungszeiten, den Eintrittspreisen und der Entfernung der Hallenbäder ab. Gestern war ich in Unterschleißheim. Eigentlich wollte ich ins Michaelibad. Dort ist das Wasser aber, finde ich, immer ein wenig frisch. In Unterschleißheim war es aber gestern eindeutig zu warm! | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Muelli: hast Du eigentlich Dein ZF Rad auf der Rolle zu stehen? | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Heute morgen war es soweit. Mein Gewichtsziel (<70kg) für dieses Jahr ist nun erreicht: 69,8kg :liebe053: Damit habe ich über 6kg seit Anfang des Jahres abgenommen! | 
| 
 40 Minuten Fahrzeit für 15 Minuten Schwimmen:Nee:  Gestern der Warmbadetag und heute schließt das Schwimmbad unplanmäßig früher. :( Ist das nun eine Schwimmtrainingspechsträhne:confused: Die 15 Minuten habe ich aber voll ausgenutzt: 1km Schwimmen; 200mF: 2:31; 400mF: 5:14 Ansonsten gab es noch 16km Laufen mit Babyjogger: 4:19/km;P.156 und 1h15min Rolle: 196Watt; P.146; 45min KA: 228Watt, P.156, TF 48 | 
| 
 Durchaus interessant hier. Haben ja einige Parallelen, Kinder (3), Beruf, Hobby,... Nur dein Talent hab ich nicht. :(  Irgendwie hab ich den Eindruck, dass wir beide diametral veranlagt sind: ich lieg wie ein Stein im Wasser und bin langsam, obwohl ich eine ausgewiesen gute Technik habe. Dafür hab ich bei 200 Watt keine 110 Puls... Bei Deiner Lauferei überraschen mich die schnellen km-Zeiten trotz Babyjogger, das hab ich nie geschafft obwohl ich glaub ich leistungsmäßig nicht soweit weg bin, aber naja, ich hab ja hier auch immer Berge im Weg und da wird's mit'n Jogger schon exponentiell anstrengender ;) In dem Kontext noch mal zu "diametral": ich finde das sehr spannend bei dir wie unmittelbar du scheinbar auf Reize reagierst. Es braucht nicht viel und es stellt sich eine Verbesserung ein. Und du kannst am WK-Tag nochmal drauflegen, also reagierst Du gut aufs Tapern. Vielleicht bin ich auch nur zu doof und zu unerfahren aber manchmal hab ich das Gefühl, es tut sich trotz mMn gutem Trainings einfach nix. Ich hatte auch noch nie das Gefühl, dass mich Tapern schneller macht und oft bin ich im Training locker schneller als im WK. Dafür verkrafte ich einen sehr hohen Workload (ja, ich hab schon probiert weniger und hochwertiger zu trainieren) Wäre interessant da mal tiefer reinzugehen und zu schauen, warum manche Sportler auf Trainingsreize sehr direkt reagieren und andere nicht so. Das ist ja auch nicht nur positiv, weil die Reaktion kann ja auch Überlastung oder Krankheit sein. Ich denke das hat mit den Hormonen zu tun... Lg Nik | 
| 
 Zitat: 
 Wer hat denn bei 200 Watt Puls 110? Ich sicher nicht! Mal schauen, ob der aktuelle Trainingsreiz mit der nur wenigen Regenerationszeit vor dem Ironman noch rechtzeitig wirkt. Im Moment ist sogar das Einrollen auf dem Rad ein großer Reiz! Trainingszusammenfassung: Donnerstag war Pack- und Familientag. Ich konnte gerade mal 1h gemütlich mit dem Babyjogger raus: 4:36/km; P.141 Freitag war Reisetag Gestern wollte ich dann gemütlich Einrollen. Das gemütlich im letztem muß aber wohl gestrichen werden. Mein Puls war viel zu hoch. Ich habe ihn aber nicht weiter runter bekommen, ohne nicht deutlich langsamer zu fahren, was ich aber nicht wollte. Am Ende war ich ganz schön fertig: 3,5h, 110km, 31,8 km/h; P.133. Vor dem Radeln war ich zum ersten Mal in diesem Jahr in einem Freibad schwimmen: 5000 yards. Alle Streckenlängen in Yards: 3x(300,30sP;200,20sP.100,10sP.,50+50lo) 1: 3:49;2:20;1:05;31 2. 3:48;2:22;1:07;32 3. 3:47;2:23:1:09;32 100(Pa,Ablö)-200(Pa,Ablö)-400(Pa,Ablö)-800-400-200-100: 1:16-2:32-5:09-10:16-5:05-2:30-1:13 Spät abends brachte ich dann noch mein Mietauto zrück und bin danach wieder zum Hotel gejoggt: 10km; 4:37/km; P.146 Die Temperatur hier mit 30°C ist ziemlich angenehm:Cheese: | 
| 
 moin moin, Ich finde deinen Blog super mach so weiter, hoffe dass dein Vorhaben gelingt :) . Allerdings verstehe ich deine Schwimmtrainings gar nicht. Kannst du mir das bitte mal übersetzen:cool: : Zitat: 
 Zettelchen | 
| 
 Zitat: 
 Ich trau dem Ganzen eh nicht wirklich. Hab ja kein SRM, die Werte sind von der Tacx Flow, zwar immer kalibriert aber trotzdem... Letztens bin ich, von Dir hier inspiriert auch KA gefahren, das waren dann bei 150 Puls 320 Watt über eine Stunde ... :confused: ??? Vor einer Woche bin ich 4x4 bei 440 Watt gefahren (all out) :confused: Zitat: 
 Lg Nik | 
| 
 Also Nik deine Werte finde ich schon plausibel. Wenn ich das richtig im Kopf habe bist du ähnlich schwer wie ich, allerdings um einiges besser trainiert und ich fahre meine GA1 Sachen bis maximal Puls 134 auch bei 190 - 200 Watt.  All Out bin ich noch nie gefahren aber Intervalle gehen mehrere Minuten mit 350 Watt und bis zu 1er Minute auch mit knapp 500 (auch wenn es dann ganz schön brennt) ! Da du wie ich oben schon geschrieben habe um einiges besser drauf bist, wundern mich deine Werte nicht wirklich! | 
| 
 Zitat: 
 Den Inhalt oder meine Abkürzungen? Zitat: 
 Dann müsstest du doch knapp 300 Watt beim Ironman treten können, oder? Wenn ich das schaffen würde, würde ich beim Ironman eine 4:04:48 fahren;) Hast du denn einen ähnlichen Maximalpuls wie ich (198)? Zitat: 
 Der zweite Lauf war mit Rucksack nach 20h Reise, 8h Zeitverschiebung, 30°C Temperaturunterschied, 5h Vorbelastung, total übermüdet und um 21:00 Uhr.:Huhu: | 
| 
 Tag 2, TL Arizona: 40km Einrollen (30,4km/h;P.121)+30km Laufen (4:37/km;P.151)+42km Ausfahren (32,3km/h;P.136) Das war einer meiner härtesten langen Läufe. 4 Mal bin ich total dehydriert gewesen und konnte mich gerade noch zu einem Supermarkt durchschlagen. Mein Mund war so trocken; nicht einmal Spucke war drin. Das Problem war, dass ich an einem Kanal gelaufen bin, wo es keine Verpflegungsstellen gab. Insgesamt habe ich dann (Dank Plastikgeld!) 3 Liter unterwegs getrunken. Unmittelbar nach dem Boxenstopps bin ich 10-15s pro Kilometer schneller (bei gleichem Puls) gelaufen. Im Moment kann man wohl noch nicht sagen, dass ich akklimatisiert bin. Heute Tag 2 ohne Koffein!:liebe053: | 
| 
 Krawutzi!  Na klar, hab ich ja eh weiter vorne gelesen, dass du ja jetzt auf TL bist. Somit sind die Pulswerte natürlich erklärt. Ich stell mir das hart vor, nicht-akklimatisiert solche doch langen Einheiten abzureissen. Reschpeckt! Sag mal, bist du da in Arizona alleine unterwegs oder hast eine Trainingsgruppe? Nik | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 mfg Zettelchen | 
| 
 Zitat: 
 Na schon klar, ich bin viieeeel schwerer. Ist halt komisch, wenn einem die Leute mit so Mickey Mouse Watt um die Ohren fahren. Ich dachte einfach nicht, dass der Unterschied soooo groß ist. Nik | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Ha, ihr Säcke :Lachanfall: !!! Gestern bei der Schwimu war ich noch unter 90, und sie schwört, dass die Waage mehr anzeigt :cool: :Lachanfall: Aber im Flachen ist doch das Gewicht egal? Und bergab erst, holla! Ich hätte quasi von halber Höhe springen können und wär trotzdem mit Mach2 am Baumgartner vorbeigeflogen. Na aber ehrlich. Habt ihr euch gedacht, dass der WATTunterschied so groß ist? Nik | 
| 
 Naja bei 3 Watt/kg machen 15 20 oder 30 kg doch einiges aus! | 
| 
 Der Tacx Flow ist bis ca 300 Watt mE nach schon sehr genau. Ich hatte im Winter mal einen geliehen bekommen und mit meinem SRM verglichen. Man darf ihn  erst nach 5min einfahren kalibrieren. Ab 300 Watt war bei mir nur noch Stufe neun einigermaßen zuverlässig. Wenn man die Watt vorgegeben hat war es recht ungenau in beide Richtungen. Macht schon Sinn die maßgebliche größe ist Watt/Kg Wenn du 20 Kg schwerer bist musst du knapp 30% mehr Watt fahren. | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Also: Pa = Paddels Ablö = Ablösezug (Abschlag) 30sP = 30 Sekunden Pause lo = locker 200 = 200 Meter oder 200 Yards ;) | 
| 
 Tag 3, TL Arizona: Heute bin ich mal ein wenig mit dem Rad durch die Gegend gefahren. Irgendwo in der Wüste von Arizona gibt es eine Tankstelle. Dort habe ich Rast gemacht und die Leute beobachtet. Was mir aufgefallen ist: Ich habe noch nie so viele Big Mamas und Fat Boys gesehen. Selbst der Nik würde hier nicht auffallen :Cheese: Ich bin ja schon einiges von Amerikanern gewöhnt, aber das hier sprengt den Gewichtsrahmen. Jeder zweite hat beim Verlassen der Tanke eine Packung Chips o.ä. in der Hand- kein Wunder:Lachanfall: Na ja, wenn die mal mit mir Radeln würden, dann wären die nicht so dick. Ich habe nämlich auf der Tour nur eine Banane, ein Apfel und ein Snickers gegessen. Gut, dass Snickers war die XXL- Version mit Peanut Butter :Blumen: Bei 31°C und Sonne satt bin ich 230km gecruised- ohne Einbruch, ohne Hungerast (32,8km/h; P.133). Danach noch einen 5km- Koppellauf im Ironmanpuls (3:58/km; P.159). So langsam bin ich akklimatisiert:) | 
| 
 Tag 4, TL Arizona So langsam merke ich, dass ich hier auch trainiere! Gestern lief das Training ziemlich zäh. Beim Radeln waren die Beine schwer und der Puls träge; beim Schwimmen ging dann gar nichts mehr. Ich brauch ne Pause! Deshalb steht heute Beine hochlegen auf dem Plan- vielleicht aber auch ein wenig Schwimmen? Gestern: 160km Radeln (33,0km/h; P.134) mit 2 x 15km Ironmanpuls (1. 15km: 37,6km/h; P. 159; 2. 15km: 40,8km/h;P.160) 10km Koppellauf: 4:24/km; P.149 4000 yards Schwimmen Das erste Intervall beim Radfahren bin ich mit leichtem Gegenwind gefahren; das zweite die gleiche Strecke wieder zurück. Ich war aber jedesmal froh, als die 15km zu Ende waren. Länger hätte ich diese Geschwindigkeit nicht fahren können. Bis nächste Woche muss noch etwas explodieren, ansonsten sehe ich bei mir keine gute Radzeit stehen. Zur Belohnung nach diesem anstrengenden Tag habe ich mir gestern Burger gegönnt. Während ich aß und die Fat Boys beobachtete, konnte ich mir ganz gut vorstellen, wie man kein Triathlon machen und schwerer als 100kg wiegen kann- einfach nur lecker! :liebe053: Als Nachtisch habe ich dann noch Pringles (Geschmacksorte: Zimt und Zucker) vernascht. | 
| 
 Wo genau bist Du denn derzeit? Schon in Tempe? Wir sind vor 3 Jahren auch schon fast 2 Wochen vorher rüber und waren in Tucson. Da konnte man echt super trainieren. | 
| 
 Zitat: 
 Ja, die Trainingsbedingungen sind ganz gut. Leider haben schon viele Freibäder in den Wintermonaten geschlossen- und zur Zeit ist es hier Winter :confused: Warum merke ich von diesem Winter nichts? Gestern 33°C! | 
| 
 Du kannst 180km Puls 160bpm fahren?! Krass... | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 28 Bahnen- da findest du immer eine Bahn für dich alleine:) Zusätzlich hatte ich gestern Unterwassermusik. Das war für die ersten 5 Minuten auch ganz angenehm. Als dann aber immer wieder die Stimme mit den Worten "5,6,7,8 und..." dazukam, war es gar nicht mehr so toll. Spätestens aber, als ich nach 15 Minuten immer noch den selben Song und die vielen Anweisungen der "Stimme" hörte, war es nervig. Man sollte eben nicht neben einem Synchronschwimmteam seine Bahnen ziehen:Cheese: Zitat: 
 Leider ist meine Maximalleistung, vor allem im Laufen, nur durchschnittlich :( | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Für einen 4er-Schnitt hintendrauf, bräuchte ich aber noch mehr Langzeitausdauer. Die bekomme ich aber nur, wenn ich regelmäßig viel trainieren würde. | 
| 
 Zitat: 
 Auf jeden Fall gibt es schlimmeres für einen LD Triathleten als einen nicht so optimalen isolierten Max-Speed beim Laufen. :Blumen: Deshalb ists ja Triathlon und nicht Wettrennen. | 
| 
 Zitat: 
 Ich bin ja auch mit meiner Leistung im Triathlon zufrieden. Es reicht, um ein wenig vorne mitzumischen! Mehr muss es auch nicht sein. Es gibt noch andere Dinge im Leben :) | 
| 
 Zitat: 
 Sorry für OT Ps.: Sehr interessanter Blog!! | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.