![]() |
Zitat:
Find ich gut, dass du das sagst, ich hoffe das auch :) Die Zeit ist auch nicht so wichtig grad, einfach dabei sein können wär schon klasse. |
nein, mach nicht so lang. höchstens nen halben, so 1:45 h oder so.
Du machst dich nur platt. |
Insbesondere machst du dein eh schon gestresstes Immunsystem platt, und das ist ja das letzte, was du gerade willst, oder?
|
Zitat:
Entweder du bist fit oder nicht :Cheese: 2:30 sind zu lang, die machen dich nur kaputt. Grad jetzt ... |
Wenn Du noch zwei Radeinheiten einbaust, hast Du eine gute Taperwoche vor ner Langdistanz!
Im Ernst: was willst Du in der Woche vorm Marathon trainingstechnisch noch erreichen? Was bringt Dir das Schwimmen für den Marathon, außer der Möglichkeit, sich wieder das geschwächte Immunsystem zu zerschießen. Mach Sonntag 1 1/2 Std locker, Dienstag von mir aus 10km aber dann innerhalb 4x1km Renntempo und Donnerstag 7 Km davon 2 km im Renntempo. Alternative "einfach die Beine hochlegen" und den Körper sich weiter regenerieren lassen. Dann klappt's auch mit dem so ersehnten Marathon! Nabenschalter |
Zitat:
Darf man Dich schon wieder ins Wasser werfen oder geht noch gar nichts ? Du hast mit Deiner Einschätzung zu 100% Recht. Mein Plan sieht auch so aus...ok, ich soll am Sonntag 20 km, aber der Rest ist identisch. :Blumen: |
Danke für die Blumen, aber ich mach das ja auch schon ne ganze Weile:)
Ich hoffe, ich werfe in drei Wochen die Krücken weg, an Etwas namens Sport denke ich nicht mal. Mein akutes Problem ist eher, dass ich im Wohnzimmer bei der Deckenlampe die Birne wechseln müsste, was sich gerade als unüberwindbares Hindernis darstellt:Cheese: Dir alles Gute und viel Spass in D! Nabenschalter |
Ihr habt mich überzeugt...ich verkürze am Sonntag auf 20. ich kann eh nix mehr reißen, stimmt schon. Es wird einfach ein Abenteuer.
Achso ja, also radfahren ist momentan nicht, die Prioritäten liegen anders, aber schwimmen tu ich sooo gerne und will ich eigentlich auch alle 2-3 Tage, zumal ich doch auch bis Sifi in alte Form kommen will :D Ich mach da eh nix wildes. Aber mit dem Immunsystem das vergess ich wohl zu oft :( |
Ach ich hab mir das alles irgendwie leichter vorgestellt ;)
Heute bin ich 12km gelaufen, in meinem alten geplanten MRT -5sek, weil ichs einfach nicht getroffen hab, und zwar hab ich das auch durchgehalten aber es war einfach viel zu anstrengend, gefühlt und vom Puls war ich da definitiv im HM-Bereich. Erwarte ich zu viel? Ok aus den 20sek Differenz zu vorher sind jetzt vielleicht 15sek geworden, aber es ist immer noch viel. Komischerweise dann danach beim schwimmen: 2km ganz locker geplanscht und am ende einmal aus spaß 100m schnell geschwommen, nicht am Limit. Und dann mit 1:33 nur 3sek an PB vorbei?? Echt komisch. Hatte es insgesamt genau andersrum erwartet. Morgen dann also 1:45h langsam laufen. |
Allein läuft es sich immer schwerer als mit anderen zusammen. Cool bleiben, nicht verrückt machen und Frankfurt rocken ;)
|
Das Du etwas von Adeliger Form verloren hast damit musst Du schon rechnen.
Zudem stresst eine Entzündung den Körper auch. Wie lange hast du jetzt insgesamt nichts gemacht? Mach das beste draus und gehe im Wettkampf aufgrund der Geschichte nicht so an die Grenzen. :Huhu: Lg Mone |
Zitat:
Sch...... T9...... Soll natürlich "an der" heißen .....:) |
Zitat:
Aber klar, ist vermutlich normal. Eine Woche hab ich ja noch =D Auch wenn ich da nicht wirklich viel machen kann. |
Shit,ich wahrscheinlich zu spät,aber bau in die Einheit 10 Steigeru ngen ein.......25k dürfens auch werden.
|
Viele Köche verderben den Brei!
Sie macht es, was sie will! Wetten, dass es heute 2Std im fast Marathontempo werden (also sowieso 25km) und sie noch schwimmen geht:;) Nabenschalter |
Zitat:
Ich muss mich von meinem Traum verabschieden, hilft alles nix. Wenn mir vor 3 Wochen jemand gesagt hätte, dass ich weder Essen noch Frankfurt laufen kann, hätte ich es definitiv nicht gelaubt, so fit wie ich war. Vor ner Woche war mir klar dass ich noch schlapp bin, aber ich dachte, das gibt sich weitestgehend nach ein paar Tagen. Naja, ich bin heute sau langsam gelaufen (soviel zum M-Tempo) und trotzdem ist es mir nicht mehr möglich GA1 zu laufen, es war knapp 6er Schnitt, es fühlte sich locker an aber der Puls war immer noch 8-10 Schäge zu hoch (was bei Maximalpuls von knapp 180 sehr viel ist). Damit also keinerlei Veränderung zu vor einer Woche, gleicher Puls, gleiches Tempo. Und ein Körpergefühl, was nicht dazu passt, 81% fühlen sich sonst anders an. Und normal lauf ich da auch locker 30-40sek schneller bei. Ich hab am Anfang noch krampfhaft versucht in Richtung 75% zu kommen, aber walken wollte ich eigentlich auch nicht. Und dann blieb mir auch nix mehr, als nach Körpergefühl zu gehen und diese Horrorwerte zu ignorieren. Achja, es waren 22km, da meine Lieblingsrunde hier so lang ist. Mit der Streckenlänge hatte ich zumindest kein Problem, ich hätte vielleicht ewig so weiterlaufen können, mit trinken und essen und so ;) Auch muskulär merk ich nicht viel, kein Wunder, ich laufe echt nie so langsam. Ja, ich bin wirklich extrem traurig und weiß auch nicht ob es noch was bringt auf ein Wunder zu warten. |
Ist es jetzt nur die Pulsuhr, die dich irritiert, oder ist es auch vom Körpergefühl her nicht gut? Ersteres würde ich persönlich ignorieren, aber ich habe sicher nicht genug Ahnung, um anderen Leuten Empfehlungen zu geben.
(Ich schreib trotzdem mal, was ich tun würde...) Mir persönlich würde nach ein paar Tagen Pause ein etwas brutaleres Aufwecken helfen. Vielleicht gehst du gar zu vorsichtig an die Sache ran? Allerdings waren meine Trainingspausen vor Wettkämpfen bisher nicht durch Krankheiten begründet, sondern dadurch, dass ich es einfach an einem Tag so richtig übertrieben habe und dann die Panik bekam, nicht schnell genug zu regenerieren und mir deshalb ein paar Tage Sportverbot verordnet habe. Ich fand carolinchens Vorschlag mit den Steigerungen im langen Lauf gut, aber die Zeit kann man ja nicht zurückdrehen... Vielleicht ein paar schnelle Intervalle morgen? Wie gesagt habe ich eigentlich keine Ahnung, aber vom Gefühl her weiß ich, dass das zumindest mir persönlich gut tun würde. Ach ja, weil du gestern meintest, die 12km MRT-Tempo wären anstrengend gewesen: Soll das nicht so sein? Ich meine, die Wettkampfstrecke ist ja nur gut 3x so viel; wenn mir nach 3km in nem 10er nicht alles wehtut, dann ist irgendwas faul... Aber ich bin noch nie Marathon gelaufen, also vielleicht ist es da anders... |
Hi Anna,
danke für den Tipp, aber...zu vorsichtig glaube ich eigentlich nicht. Immerhin habe ich in dieser ersten Trainingswoche Mo,Mi,Do,Sa und So gelaufen, Donnerstag schon 3X3km Intervalle und gestern die 12km. Ich muss ja auch aufpassen, 11 Tage Antibiotikum sind leider nicht ein paar Tage Pause und vor allem ist das eine "Pause mit Nachwirkungen". Ich fand mich sogar schon fast etwas mutig und hatte immer ein wenig Bedenken, ob mein Immunsystem das so packt. Immerhin, das hat bisher gehalten. Außerdem darf ich mich jetzt auch nicht mehr abschießen. Klaro, MRT ist auch anstrengend, aber den Unterschied zwischen HM und M Tempo merkt man doch schon deutlich- und auch wenn der Puls jetzt vielleicht nicht aussagekräftig ist, der war 90% gestern und das passte mit meinem Gefühl zusammen, das wäre ich NIE IM LEBEN im Marathon gelaufen. Also heute war mein Gefühl nicht schlecht, da fand ich den Puls schon arg unpassend, gestern hingegen war das schon stimmig. Und alles in allem halt leider meilenweit von dem weg, was ich vorher gelaufen bin. |
Zitat:
Zum Thema Vollidiot: Du hattest ja vor ein paar Tagen noch vor, 30 Km in 2 1/2 Std nach einer Grippe zu laufen.:Huhu:; Außerdem lag ich ja mit meiner Km Einschätzung nicht schlecht;) Aber zum Thema: zu Glauben, dass man mit gleichem Puls und Körpergefühl nach 12 Tagen ohne Sport, mit Antibiotika laufen kann, wie vorher zeugt schon von einer ziemlich naiven und von Ehrgeiz getrübten Einstellung. Insgeheim zielst Du m.E. nicht nur auf die teilnahme am Marathon, sondern noch eine gute Zeit. Wenn Du wirklich laufen willst, Leg die Beine hoch, spar Dir die Intervalle am Dienstag und lass das Schwimmen! Aber das hatten wir schon. Ich hatte nicht ohne Grund einen Lauf heute von 1 1/2 Std langsam ohne Km-Angabe geschrieben. Viel Spass weiter beim Dir selber Stress machen. Ich habe alles gesagt, was ich zu sagen habe und bin jetzt raus Nabenschalter |
Ok, vielleicht hast du Recht. Du kennst deinen Körper schließlich am besten.
Nütze die unvorhergesehene Trainingspause vielleicht einfach, um den Marathon mit ein bisschen mehr Lockerheit und ohne Leistungsdruck zu laufen. Ich weiß, das sagt sich leicht... Ich fand es aber wirklich zum Teil auch immer erleichternd, wenn die Vorbereitung nicht optimal lief und ich daher das Gefühl hatte, "danebenhauen" zu können. Du wirst jedenfalls um eine Erfahrung reicher. Auf alle Fälle: Viel Glück! :Blumen: |
Zitat:
Nein, habe ich nicht geglaubt. Aber so einen krassen Unterschied hatte ich nach einer Woch auch nicht erwartet, ich bin auch nicht zum 1. mal krank; nur zum 1. mal sowas mit Mandeln und Antibiotikum. Und ja, wirklich nur ums bloße teilnehmen gings mir auch nie. Dann könnte ich 6er Pace laufen und ich würde 100pro ankommen. Aber welche Zeit ist das, 4:15 oder so? Dafür brauch ich ja nicht nach Ffm reisen, ein Hotel buchen, viel Geld bezahlen und vor allem die 2 Wochen danach in Kauf nehmen, wo ich erstmal platt bin. Da lasse ich es lieber, baue langsam wieder auf und setze mir eine neues Ziel. Das ist doch logisch. In einem hast du noch recht, ich bin ehrgeizig. Aber das finde ich nicht negativ. Die 4X1000m M-Tempo dienstags stehen in fast jedem Plan. Also wieso weglassen? |
Hallo Lucy
ich denke es ist wirklich das vernünftigste sich vom Marathon zu verabschieden. Hör auf deinen Körper....erzwingen kannst Du es eh nicht. Und ich würde ihn jetzt nicht einfach nur auf ankommen laufen - ein Marathon ist immer noch ein Marathon und Du siehst nun welche Kraft der Infekt Dir geraubt hat. Vielleicht belohnst Du dich einfach mit einem schönen oder außergewöhnlichen Wettkampf im nächsten Jahr und steigst jetzt schon in die Planung ein. Das lenkt ab.... Ich mache das auch so und belohne mich nächstes Jahr mit der Challenge Barcelona/Lang. Abhaken und aufs neue Jahr freuen. :liebe053: |
Zitat:
Mein Gefühl wäre - wenn du tempomäßig die "richtigen" Trainingseinheiten für FFM schaffst, dann gehe hin (und nein, ich denke nicht, dass man da ins Hotel muss - von Bonn aus kann man morgens mit der Bahn anreisen, der ICE ist nicht nur für Banker :) Gruß kullerich |
Ich meine es erwähnt zu haben.
Aber du bist noch krank im Sinne von geschwächt durch den - Infekt den du hattest - die Antibiotika - die Trainingspause Die Folge ist logisch: Anstrengungen fallen dir schwer. Probier es aus in FFM oder lass es, ganz wie du willst. Wenn du aber startest, wird es sicher ein besondere Erfahrung, wie immer die aussieht. Der Erfahrungswert wird sicher auch beeinflusst werden vom Tempo das du anschlägst. |
Keine Ahnung, ob der Fall mit Deinem vergleichbar ist und ob das vernünftig war, aber bei Rachel Joyce wurde am Montag vor Kona eine Mandelentzündung festgestellt und auch mit Antibiotika behandelt. Das hat sie nicht vom Rennen abgehalten und sie ist immerhin noch 11. geworden.
www.racheljoyce.org/kona-2012/ |
Ich an deiner Stelle würde versuchen es möglichst ohne Leistungsdruck anzugehen. Gehe hin, starte einfach, genieß es und wenn du merkst das es gut läuf dann lass es laufen und wenn nicht dann wiederhole die Show nochmal nach einer reibungsloseren Vorbereitung. Auf den Puls würde ich aktuell gar nicht schauen sondern nur auf dein Körpergefühl.
Ich wünsch dir einen guten Wettkampf mit positiven Überraschungen. |
Ihr seid so lieb. Immer wenn ich mir sicher bin nicht zu starten kommt doch wieder sowas, was mich umstimmen koennte ;)
Wie kann das sein, dass Rachel Joyce Montags eine Mandelentzuendung hat und 6 Tage spaeter startet und ich verdammte 4 Wochen spaeter in total mieser form bin und vermutlich nicht starten kann. OK, ich wurde zwar einige Tage lang falsch behandelt und das hats in die Laenge gezogen, aber ich fuehlte mich nichtmals so schlapp, wie Rachel das beschreibt. Aber vielleicht haette sie ja auch gewonnen ohne Infekt. Ich weiss nicht, ob es ein gutes oder schlechtes Resultat fuer sie war. In jedem Fall machen solche Geschichten doch Mut. @kullerich: Auch eine hoffnungmachende Theorie, auch wenn ich keine Ahnung hab ob das wirklich so ist? Aber dass sich das in 12 Tagen nicht so degeneriert denke ich auch, und deswegen bin ich auch voll schockiert wie unfit ich grad bin. Andererseits war ich vorher manchmal verwundert, dass mein Puls kaum noch hoch ging, selbst wenn ich mich stark angestrengt hab und ein hohes Tempo gelaufen bin. Vielleicht war ich irgendwie "leer". Ich koennte das ohne durck angehen, hab nur das Gefuehl, dass ich ja durchaus was zu verlieren habe (vielleicht schiesse ich mich damit richtig ab, bin danach voellig platt, oder krank usw.), daher faellts mir ja so schwer, das "nur so" zu machen. Jetzt hab ich euch eh schon geng genervt. Letztendlich muss ich es eh selbst entscheiden, ich berichte dann ob und wie es war ;) So, morgen frueh zum Doc und zumindest mal das medizinische abklaeren, ohne das geht eh gar nix, Form hin oder her. |
Ich glaub Du setzt Dich da gerade selbst unheimlich unter Druck. Was moechtest Du den genau erreichen oder was "musst" Du erreichen?
Ich gehoere eh nicht zu der Fraktion, die sich mit Zeiten stresst, nicht im Training, rein interessehalber schaue ich danach wie schnell ich war, im Wettkampf reicht es trotzdem eigentlich immer fuer eine der schnellsten Laufzeiten (ohne auf den Puls zu achten, ohne Intervalltraining, ohne Geschwindigkeitsvorgaben bei Trainingslaeufen). Wenn Du Dich immer noch krank fuehlst, dann lass es sein, vielleicht ist der Infekt einfach noch nicht vollstaendig abgeklungen, auch trotz AB, vielleicht ist noch etwas anderes im Koerper, vielleicht kann Dein Koerpfer einfach nicht mehr (weiss nicth wieviel Du vorher trainiert hast). Gibt so viele Gruende... Und ganz am Ende: Es soll Spass machen, so zumindest mein Motto und damit bin ich bis jetzt immer sehr gut gefahren (bei meinem zweiten Marathon habe ich eine Woche vorher entschieden teilzunehmen, sechs Tage vorher 25km gelaufen um mal zu testen, Endzeit war 3:37h und ich konnte am Ende noch laecheln:) ). Mach mit wenn Du Dich danach fuehlst, lass es wenn es Dir noch nicht gut geht und bitte setz Dich nicht so unter Druck. Das hilft am aller wenigsten:) . |
Ja, da hast du schon Recht :)
Mein Marathon in Düsseldorf war auch so, ganz ohne Druck, Ziel nur unter 4h ankommen und dann mit Spaß und ohne Qual in 3:46 ins Ziel gelaufen =) Daraufhin hab ich gesagt, dass ich Marathon liebe, aber mein Freund meint ich müsste mal dem Mann mit dem Hammer begegnen, dann nehm ich das zurück ;) Irgendwie war es doch immer so...beim 1. WK, beim ersten Halbmarathon, bei der ersten Mitteldistanz, beim ersten Marathon. Sobald ich dann eine Zeit zu unterbieten habe werd ich unlocker ;) Kriege morgen Blutergebnisse, Mandeln und EKG war alles supi. Und ich hatte ein geniales Schwimmtraining heute, die Zeiten sind genau so wie vorher und das Gefühl auch. Verrückt. Vermutlich weil das mehr mit Technik und Kraft geht ohne Pulsmäßig so ans Limit zu kommen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Also, renn los mit Zielzeit plus 5 sec/km und dann nähere dich der Zielzeit. Wenn's tut, tut's.... |
Also die Blutwerte waren alle ok, auch die speziellen Herzparameter und natürlich Entzündungswert.
Heute morgen war ich schon früh laufen, die 4X1km im M-Tempo fühlten sich ganz gut an, und der Puls war nur noch ca. 5-6 Schläge höher als ich ihn gern hätte. Da hab ich aber nicht so viele Erfahrungswerte da ich selten morgens und nüchtern laufen. Sieht also ganz gut aus *g* |
Denn kann ja nix mehr schief gehen am So :)
|
Zitat:
Mein armer Freund muss dann seinen 4. Marathon dieses Jahr laufen; einen ist er schon mit mir gelaufen und 2 ist er selbst auf Zeit gelaufen und beide male ist er furchtbar eingegangen (ohne kranksein!) und jetzt freut er sich natürlich riesig :D Jetzt muss ich aber schnell mal mit tapern anfangen *g* Ich versuche einen Genussmarathon zu laufen. Was mich etwas stört, ist, dass ich meine gut bewährte Eigenverpflegung nicht abgeben kann, also muss ich das nehmen was ich kriege. Rosbacher Sport kenne ich gar nicht und im laufen kann ich nicht trinken. Aaaah. jetzt werd ich schon nervös ;) |
Zitat:
|
Herzlichen Glückwunsch zu einer tollen 3:43 :Blumen:
|
Herzlichen Glückwunsch auch von mir! :Blumen:
|
Danke!!!
Danke an alle die mich ermutigt haben zu starten. Ich hatte einen tollen Wettkampf mit klarer Bestzeit, was ich nie nie gedacht hätte. So hat alles noch ein gutes Ende gefunden. :) Überglückliche Grüße! |
GRATULATION!!!!!!!!!!!!!!!:Blumen: :Blumen: :liebe053: :liebe053:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.