![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Sonntag wollte ich den Rest Peronin mitnehmen. Auf der Packung steht, man kann es in bis zu 60°C warmen Wasser auflösen. Also Wasserkocher auf 60°C gestellt, und dann das Wasser aufs Pulver gekippt. Als ich mit dem Pürierstab mixen wollte, hatte ich eine käsefondueartige Masse am Stab kleben. Klasse! Also das Zeug ab auf den Balkon zum Abkühlen, dann nochmal mit dem Stab gemixt. Und alles war gut. Kurz nachdem Aufstehen hatte es geschneit, dann gings in Regen über, als wir dann los wollten war nix ausser Sturm aus Nord-West.
Da es unsere letzte Tour in Fasteifel sein sollte, wollten wir unsere heißgeliebte Steinbach-Talsperrenrunde in der Original-Version fahren, also erstmal eine Stunde gegen den Wind. Dafür war es etwas wärmer als am Samstag und die Sonne schien sehr selten. Es war schon ein komisches Gefühl vorerst ein letztes Mal dort lang zu eiern. Erinnerungen poppten hoch, hier mal ein Silvesterlauf im Tiefschnee, dort unser Skike-Einführungskurs. Die Steinbachtalsperre: Anhang 16363 Etwas weiter im Wald die Wildscheinrotte, die uns fast über den Haufen rannte und der Hirsch, der 5 Meter vor mir auf den Weg hoppste. Dann die Stelle, wo wir bei unserer ersten Ausfahrt im Kreis gefahren sind. Nun hatten wir immerhin unseren ersten Schnee in diesem Herbst. Hier im Aufstieg auf die Hochebene bei Todenfeld: Anhang 16364 Mit Blick nach Süden Richtung Ahreifel und Hohe Acht ... Anhang 16365 Und DirectX enteilt schonmal .... Anhang 16366 Nach 2:20 Std, für mich war es ein Fahrtspiel mit dicken Gängen an den Hügeln, einigen wenigen Ponywegen, stiegen wir vom Rad. Wechsel zum 22 km Lauf auf meiner Standardlieblingsrunde mit 303 hm, einigen SingleTrails und Schnee. Komischerweise lief ich von anfang an wie ein Uhrwerk. Es zog nichts, nicht ein einziges Mal der Gedanke "Jetzt mußte noch 2 Std raus in dieses Kackwetter", der Wind, der die ersten 7 km von vorne kam, machte mir nix aus. Im Gegenteil, auf dem Teil der Strecke hatte ich mal vor einigen Jahren bei einem Volkslauf den garstigen Fallwind zum Freund, da ich ihn kannte und wußte, dass er kam und einem ziemlich viele Körner rauben kann, nachdem man zweimal diese Wand, die jetzt noch vor mir lag, hochklettern mußte. Jedenfalls hab ich auf diesem Windstück etliche meiner Konkuren(n)tinnen einsammeln können und bin kurz hinter Biggi Lennartz ins Ziel gekommen. Jetzt jedenfalls blieb der Puls die ganze Zeit gleich im mittleren GA1-Bereich. Egal ob ich die 15% Steigung hoch lief oder auf der anderen Seite wieder runter. Diesmal hatte ich genau 6 min/km. Und wie immer hätte ich weiter laufen können, aber nicht schneller. |
Das klingt doch nach perfekter Trainingseinteilung und Du gehst super vorbereitet nach Kasterlee!
:Huhu: |
Habe jetzt doch für den (gleichzeitig stattfindenden) St Pauli xmass Lauf gemeldet, aber ich glaube, ich werde in Gedanken in Kasterlee sein...
|
Zitat:
Zitat:
Jede gedankliche Unterstützung kann ich wohl gebrauchen. Wenn mir auf dem Rad in Kasterlee langweilig wird, stell ich mir euch beim OTillO vor und alles wird leicht und einfach ;) |
Zitat:
Schaaaade! Da hätte ich doch glatt kurzfristig Fanclub gespielt! So wird es halt nun doch mentale Unterstützung während ich bei Schwiegerelterns auf dem Sofa weile! |
Zitat:
Wenn ich das so lese was Du da mit viel Spass an der Freude trainierst, glaube ich fast, das ist genau Dein Ding! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das Training macht soviel Spass und getoppt werden kann es nur durch nen tollen WK. :) Inzwischen hab ich ja mal die Listen studiert, ob denn noch jemand Bekanntes dabei ist. Ausser ein Kerlchen, der bestimmt auch immer im Kottenforst die Ponywege gefahren ist, ist mir noch ein Name ins Auge gesprungen, der einigen Foris bekannt sein dürfte: John Caba! :cool: |
Zitat:
Quatsch, der dritte Rang mindestens muss Deiner sein! Streng Dich gefälligst an! :bussi: :Peitsche: |
Zitat:
Meinst du Rudi? Der hat letztens noch Ultra Trail Tour du Mont Blanc gemacht. :Huhu: |
Zitat:
Da gibts doch im Februar diesen tollen Marathon. Bist Du den schon mal gelaufen? Bzw die kürzeren Strecken, kann man ja als "Baukasten" machen. OK, anstrengen :) |
Zitat:
Der scheint sich auch gedacht zu haben, dass Ultratrail und Kasterlee gut zusammenpassen ;) |
Zitat:
Neee, noch nicht! |
Kannst ja auch erstmal die kürzeren Strecken laufen, sind glaub ich immer 10 km-Runden im Tiefschnee oder Tiefschlamm gewesen die letzten Jahre :Cheese:
Falls Du da mal laufen wollen würdest, sag Bescheid, dann komm ich kurz rüber und leiste Dir Gesellschaft :Huhu: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Montag nix
Dienstag 1 Std MTB Frequenztraining im Schneeregen mit starkem Wind. Ich hab meine schönen Handschuhe vermißt, sonst war alles Top. Mittwoch hatte ich ein 4 Std Zeitfenster, welches ich mit einem schönen Koppeltraining füllen wollte. Los gings bei unter 0°C und Schneefall, der sich dann aber kurze Zeit später von der Sonne verdrängen lies. Teilweise war der Regen von gestern noch gefroren, aber insgesamt war alles gut fahrbar. Nach einer Stunde einrollen, bog ich auf die ST ab und mußte feststellen, dass mein Umwerfer eingefroren war. Kurze Zeit später flabberte irgendwas so komisch. In einer Kurve kam ich drauf. Es war der Vorderreifen, der langsam Luft verlor. Ein richtig fetter Dorn steckte drin, den ich kaum raus bekam. Ich entschied mich das Loch zu flicken, weil man ja nie weiss, ob man den Reserveschlauch noch braucht. Und ich kenne mich, ein Loch kommt nie allein. Als ich den Kleber drauf machte, war ich mir nicht so sicher, ob das ne gute Idee war mit dem Flicken. Vulkanisiert das Zeug bei den Temperaturen überhaupt? Nun dat Ding auf den Schlauch gebappt, noch nen Foto von dem Tretlager gemacht. Anhang 16381 Wieder fahrfertig und etwas angefrostet erstmal normale Wege gefahren. Kaum bin ich wieder auf den ST flabbert es wieder, wieder Platten vorne. OK, der Flicken hat wohl doch nicht gehalten. Also wieder alles runter, der Flicken saß top. Es gibt wohl mehr als ein Dorn, der sich in meinen Mänteln wohl fühlt. Wieder den Dorn rausgezergelt, wieder Flicken drauf und wieder halb erfroren aufs Rad. Aus den Augenwinkeln seh ich im Laub eine Uhr liegen, die aussieht wie meine. Haa, es ist meine. Der Steg hat sich gelöst, als ich den Rucksack aufgesetzt hab. Zum Friemeln hatte ich keine Lust und die Fahrzeit hab ich ja auch auf dem Tacho. Beim Losfahren merke ich aber dass der Tacho nicht geht. Will einfach nicht. Statt der ST gibts zum erneuten Aufwärmen erstmal leichte Ponywege und Rodelberge. Endlich kommt mein Lieblingsweg mit etwas Sand und viel Moder. Der Sattel benimmt sich irgendwie so komisch. Ah, die Schraube hat sich unten an der Klemmung gelöst. Wieder Zeit für ein Foto von Blizzi im Modder. Anhang 16382 Sonst war nie viel los auf den Ponywegen, heute ist HighTraffic angesagt. Die Mädels haben irgendwie leicht irritiert bis böse geguggt. Ach und der Tacho ging auch irgendwann wieder. Zum Koppeln reichte die Zeit nicht ganz. Dafür waren es ungefähr 3,5 Std auf dem MTB, davon 1,5 Std auf den "Wegen" im Vernässungsgebiet. Und weil die Ponywege immer leicht holperig sind, kann man sich ja vorstellen, dass irgendwelche Nervenzellen aneinanderdängeln und krause Gedanken produzieren. Jedenfalls habe ich mich mal gefagt warum es immer nur Finisher Shirt (oder sonstige Finish-Bestätigende Artikel) gibt. Lustiger wäre es doch Kleidungsstücke zu tragen, zeigen,dass man noch nicht gefinisht hat. Anhang 16383 Gelaufen bin ich dann heut morgen zur Arbeit. Es lag Schnee und war heftiger Wind aus Nord. Also 10 km Gegenwind. Eigentlich ist der Lauf zur Arbeit immer recht ereignislos. Heut morgen hüpfe gazellenhaft über eine vereiste Kreuzung. Mir kommt einer entgegen. Als ich meinen Weg auf der anderen Strassenseite fortsetzen will, höre ich einen dumpfen Aufprall. Der Typ liegt mitten auf der Strasse. Zum Glück kam grad noch ein Radfahrer und zwei Frauen, eine davon Sanitäterin. Nachdem der Kerl minutenlang bewußtlos war oder zumindest nicht mit uns reden wollte und auch sonst keine Lebenszeichen von sich gegeben hat. Lallte er uns zu, er wolle nach hause. Frau Sanitäterin meinte, wenn sich die "Opfer" Hilfe widersetzen, solle man sie lassen. Wir haben ihn in sein tatsächlich nahegelegenes Heim geschlört. Allein gehen konnte er jedenfalls nicht. Eine vielköpfige Kinderschar hing am Fenster und freute sich auf die Wiederkehr ihres Papas. Happy Nikolausi! |
Starkes Teil, Fitschi lacht sich schlapp, watje ist sein Lieblingswort. Aber ich kann auf dem Bild leider icht erkennen, was es ist. Mütze? Pullover? Muff?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Donnerstag nachmittag war ich angenehm kaputt und bin 14 km nachhause gejoggt, im Schnee in 5:45 min/km. Freitag bin ich von der Arbeit nachhause gelaufen, sollte eigentlich ein langer Lauf werden, aber durch das dauernde Weggerutsche meldeten sich die Knie und später auch die Knochenhaut. Sind dann nur 18 km in 5:40 min/km geworden. Samstag hab ich dann mal nix gemacht, weil die Knochenhaut massiv geschmerzt hat. Ausserdem gabs ja noch Umzug und Wertstoffhof die Vorletzte. Sonntag war es dann weiss. Als wir los sind hielt sich alles in Grenzen bis auf den Wind. Schön durch den frischen Schnee, der vielleicht maximal 7 - 8 cm hoch war. Nach ner halben Stunde kam sowas wie Schneesturm. Am Rad setzte sich alles zu, die Laufräder wurden zu Scheiben, Bremsen funktionierten nicht mehr. Für mich war es tolles KA-Training mit Flugeinlagen. Für meinen Freund wurde es zur Dauerflucheinlage :bussi: Die SealSkinz sind bei dem Wetter an meinen Händen an ihre Grenzen gestossen. Also muß ich in Kasterlee doch noch nen 2. Paar mit einpacken. 3:15 Std sinds geworden, sagt Edith. So langsam sollte ich wohl mit Tapern anfangen. So ein bisschen dauerkaputt fühle ich mich ja schon ... |
Die Mütze ist toll!
Aber wenn sie mit aufs Finisherbild soll, dann muss das dein Freund übernehmen. Einen ofizellen Fotoservice, der von allen Fotos schießt, gibt es glaube ich nicht im Ziel.:Huhu: |
So, die Woche war fast für den A*****
Montag wollte ich schön nachhause laufen. Leider hatte ich auf der Abschiedsparty einer Kollegin irgendwas gegessen was ich nicht vertragen hab. Jedenfalls war mir kotzübel. Dienstag kam der nächste Versuch (15 km). Erst schön am Kanal längs aus festgetretenem Schnee mit einigen Spurrillen, alles knochenhart und rutschig. In der Eilenriede wurde es noch schlimmer. Tiefe Treckerspuren machten das Laufen fast unmöglich. Einziger Lichtblick war ein Stück Radweg, wo mal mit dem Schieber die Schneefläche rasiert wurde. Mittwoch hab ich mal ne andere Strecke gewählt (13 km), aber die war auch nicht viel besser, zumal es den ganzen Tag geschneit hat und man die tiefen Rillen unter dem frischen Schnee nicht sehen konnte. Das dauernde Umgeknicke war nicht wirklich lustig. Zuhause angekommen, bin ich gleich in die Wechselzone und hab noch 45 min locker auf dem Ergo gestrampelt. Das war ne Katastrophe. Nicht das Ergoradeln an sich, sondern die Verfassung meiner Beine. Die waren immer noch platt. Donnerstag stand mal wieder ein Besuch bei der SchwieMu an. Das war wirklich hart für mich, weil sie neben meiner Lieblingshalde wohnt und ich dieses Mal nicht laufen wollte/ konnte. Abends folgte dann die vorerst letzte Schlepporgie (war auch nicht gut für die Regeneration). Ab Freitag ging es dann richtig bergab. Es wurde wärmer draussen und da freut sich der Kreislauf immer. Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Piepsen im Ohr und Flecken vor den Augen beeinträchtigen meine Bewegungslust immens. Also gabs bis Sonntag nix anderes als 1 - 2 Std spazierengehen. Das Gute aber ist, dass ich dann bis nächsten Sonntag hoffentlich damit durch bin. Ausserdem fühle ich mich jetzt gut ausgeruht und fang morgen wieder mit Bewegung an frischer Luft an. PS: Die Kamera ist schon aufgeladen und sicher im Zwischenstop in SU gelandet ;) |
Jetzt bloß nicht noch überzocken. Die Kamera ist gaaannz wichtig! Mach da ja keinen Fehler! In der Eilenriede war ich zuletzt im Winter 1992/1993, wir waren total stoned und guckten den Godfather of Soul, James Brown himself. Jahre vor meiner Hobbysportkarriere, aber für immer in meinem Herzen!
|
Pause an der richtigen Stelle! Jetzt schön easy und dann freue ich mich auf Deinen Bericht!
Haben die einen Live-Ticker ? |
Zitat:
Zitat:
Jede Faser wartet quasi darauf am Sonntag explodieren zu dürfen :Lachanfall: Live Ticker gibt es dort wohl nicht. Hab jedenfalls nix auf der HP entdecken können. Aber vor dem Kartoffelsalatverdauungsläufchen am Dienstag morgen, werd ich schon mal Piep gesagt haben ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Ich werd alt ... |
Futur I ist die falsche Zeitform. Richtig wäre hier Präsens. "Ich bin alt" :Cheese:
|
und ich werde immer älter :)
Aber bald bin ich in dem Alter, wo man rückwärts zählen darf :cool: |
Liebe Duafüxin
ich wünsche dir alles Gute für Sonntag! Mach es besser als ich und werde beste Deutsche Frau mit offiziellem Finish! :Huhu: Schade, das wir dieses Jahr nicht da sind. Ich drücke die Daumen, dass das Wetter stimmt und das Rad hält und dann viel Spaß beim "durch den Modder pötteren" :Blumen: Und bitte beachte diese von Google so wunderbar übersetzte neue Regel Zitat:
|
Liebe Duafüxin!
Gute Anreise, prima erholt in das Rennen, viel Spass und einen wunderschönen Zieleinlauf wünsche ich Dir! Ausserdem, dass das Wetter nicht ganz so garstig zu Dir ist und Du das belgische Bier anschliessend bestens verträgst! Ich drück Dir gaaaanz fest die Daumen!:Blumen: |
Liebe Steffi,
ich wünsche dir auch ein gutes Durchkommen und ganz viel Spass. Schlimmer als deine Ponywege kann es wohl auch nicht werden, wenn ich mir hier so unsere Reitwege begucke :Cheese: Aber du hast super trainiert und wirst das Ding rocken Komm heile wieder :bussi: Ina |
Sooo schlecht sieht der Wetterbericht garnicht aus... :Cheese: Viel Spass!
|
Rock die Hütte und hab Spaß dabei! Irgendwas müssen die gefühlt-unendlichen Ponywegkilometer ja gebracht haben! :Huhu: :Blumen:
|
Ich danke euch für die guten Wünsche. Da werde ich dran denken, wenn ich im Schlamm ertrinke :Lachen2: :Blumen:
Aber erstmal müssen wir den flämisch sprechenden Schwiegervater finden, und denn kanns losgehen. Wetter hab ich nicht geguggt und gugge ich auch nicht mehr. Ich schleppe eh alles mit, in doppelter Ausführung. Ein absolutes Novum: Ich nehm keine Messtechnik mit. Uhr und Pulser bleiben zu hause, der Tacho mag sowieso manchmal nicht. Wenn ich den Cut-Off nicht schaffen sollte, werden die Streckenposten schon irgendwas brüllen was ich auch verstehe, hoffe ich :) Heute hab ich nochmal gekoppelt. Lief alles gut und locker. Denn blick ich schon mal zuversichtlich Richtung Modder :Huhu: |
Zitat:
Ich hab mir den Gutesten in Offenbach reingezogen, wei ich dachte, den müsse man unbedingt nochmal live erlebt haben. Es war das erste und einzige Konzert meines Lebens, bei dem ich gegangen bin, ehe der Hauptact vorbei war. Der stand nur rum, zappelte n bissl und quiekte ab und zu. Zum Glück spielten die 'Temptations' im Vorprogramm und waren umso besser, so war ich mit dem Abend halbwegs versöhnt. Zum Thema: hau rein und viel Spass! |
Liebe Duafüxin, ich wünsche dir vor allem viel Spass am Sonntag. Lass dich nicht verrückt machen du rockst das Ding. Falls du dabei hast, steck dir für den letzten Lauf ein Blinklicht an das hat mich im letzten Jahr davor bewahrt im Flamenland verloren zu gehen:Cheese:
Auf geht's, alles Gute. :Huhu: |
Hey, alles Gute:Blumen:
|
Es gibt doch nichts aufregenderes als schöne Frauen, die ihre Meinungsverschiedenheiten im Schlamm austragen. Ich erwarte Blut, Schweiß und Tränen - und Bildmaterial!
|
Fahr zur Hölle :Cheese:
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.