![]() |
Hi,
Ich Lese hier ja auch schön mit, da ich das gleiche wie du gerade erlebe und vor habe nur in IM Frankfurt eine Woche eher. Ich wollte dich mal fragen was du für eine Swim zeit im Kopf hast welche du gerne ereichen würdest :) MfG |
Hmmmm; ich trau mich ja fast nicht die Zeit zu sagen...:Nee: :confused:
Aber ich rechne mit 4 Km (ich schwimme sicher nicht gerade :Cheese: ) *2min/100m optimal, aber realistisch wohl eher langsamer :Nee: Damit wäre ich bei 40 * 100m *2min/100m = 80min aber das werde ich nie schaffen; leider :( Ich hab in Erlangen (ohne Neo) für 2 Km sogar 51min gebraucht.... Also wirklich langsamer als Treibholz Ich denke mit 90min kann ich mehr als zufrieden sein Viele Grüße Andy |
Hey,
danke Passt doch :) ich würde so unter 1:20 müßte ich auch hinbekommen :) |
Immerhin habe ich gerade wirklich die Lust am Schwimmtraining wieder gefunden und auch der 400m Test war mit 8:03 min für den jetzigen Zeitpunkt ganz gut. Da sollte bis zum Frühjahr auf jeden Fall eine Verbesserung zu schaffen sein.
Und vor allem war ich mit 1:51 - 2:04 - 2:04 - 2:04 auf den letzten 3 Hundertern gleichmäßig langsam :Lachanfall: Viele Grüße Andy |
Guten Morgen,
der TP hat ja diese Woche schon deutlich an Umfang zugelegt und auch wenn ich den Sinn einiger Einheiten noch nicht erfasst habe, konnte ich doch viele TE absolvieren. Allerdings momentan wieder mehr auf dem MTB als laufend, da es mir einfach auf dem seifigen Untergrund immer wieder das Knie verdreht und ich lieber nichts riskieren möchte. Bisher war ich diese Woche 3,5h mit dem MTB in 2 TE unterwegs und konnte schon einmal 1:20h laufen und wie üblich beginnt Freitags um 6:30 Uhr immer das Schwimmtraining. Heute bin ich zuerst mal 1200m am Stück geschwommen um mich so langsam auch an die längeren Abschnitte zu gewöhnen - allerdings im Moment noch mit PB damit ich mich auf Armzug und Atmung konzentrieren kann. Danach gab es 10*50m Technik (25m Abschlag und 25m 3er-Atmung) und gerade das Abschlagschwimmen wird immer besser - wenn ich jetzt die Erfolge noch auf's "normale" Schwimmen umsetzen könnte wäre das ein riesen Schritt für mich. Die Wettervorhersage für's WE sind ja eher bescheiden - mal schauen ob es trotzdem für einen langen Lauf und eine ausgedehnte MTB-Tour reichen wird. Viele Grüße Andy |
Guten Morgen zusammen,
nachdem wir gestern 1h lang durch den strömenden Regen an der Donau gelaufen sind (Motivationsprobleme sind also bisher nicht vorhanden :Cheese: ), stand danach noch die übliche Mittwochs-Schwimm-TE an. Eigentlich wollte ich ja nur etwas "Strecke" schwimmen um Gefühl für die längeren Distanzen wieder zu bekommen, aber 1. kommt es ja oft anderst und 2. als man denkt. Und 3. manachmal sogar besser.... Als wir in die Halle kamen stand doch tatsächlich unser Vereinskollege, der eben seinen Trainerschein gemacht hatte mit noch ein paar Vereinskollegen da und hat uns ein Techniktraining der feinsten Art angeboten welches wir dann auch gerne angenommen haben. Endlich war auch mal die Zeit da die wir im normalen Vereinstraining selten haben um individuelle Fehler zu analysieren und gleich zu korrigieren - einfach klasse. Das hat nicht nur tierisch Spaß gemacht, sondern ich konnte am Schluss sogar mal 100m wirklich locker und dennoch flott schwimmen. Also besteht doch noch Hoffnung was das Schwimmen betrifft ??? Eigentlich wollte ich heute bei Sonnenschein evtl. mal das RR ausführen, aber da jetzt bereits 3 Kollegen krank sind, wird das nichts mit früher Feierabend :( Bisher läuft das Training nicht schlecht - gerade die langen Radeinheiten laufen ganz gut - wenn auch im Moment "nur" auf dem MTB. Aufpassen muss ich weiterhin auf mein Knie - das reagiert auf zu hohe Umfänge immer noch etwas empfindlich daher werde ich die ganz langen Läufe wohl öfter durch längere Koppeleinheiten (lang Rad - kürzer Laufen) ersetzen. Bin ja mal gespannt wie sich das Training ab nächster Woche dann anfühlt wenn es deutlich mehr wird.... Viele Grüße Andy |
Erstes Koppeltraining
Hallo zusammen,
heute hat es dann zum ersten Mal geklappt mit dem Koppeltraining. Da ich bei den Laufumfängen vorsichtig sein muss, werde ich sicher öfter Koppeleinheiten einbauen. Heute waren es dann 1:15h MTB und dann noch 1h Laufen. Dabei verschiedene Geschwindigkeiten getestet (4 Km in 5:30 min/km - 1 K in 6:00 min/km - 1 Km in 5:00 min/km usw...) War heute natürlich noch etwas hart, aber an das Koppeln muss man sich auch erst wieder gewöhnen. Viele Grüße Andy |
Die letzten Tage haben wir ja fast alleine Punkte gemacht, und ich falle jetzt auch erstmal wieder ein paar Tage aus...
Gut das Du jetzt anfängst mit Koppeltraining, das gibt Punkte :Blumen: |
Zitat:
Ich hätte da doch mal eine Frage jezt :Cheese: Koppeltraining steht in meinem Plan nur einmal da, in Base1 glaub ich. Sind das jetzt immer Koppeleinheiten oder wie geht das jezt wann weiss ich was hintereinander gemacht werden soll :cool: |
Na, wenn Du den Trainingsplan von TS anschaust kommen noch einige Koppeleinheiten.
Und wie gesagt ich lasse momentan die 2h+ Läufe eher weg und baue noch zusätzliche Koppeleinheiten ein. Ganz ohne langen Läufe wird es nicht gehen, aber eben vorsichtig rantasten - der erste 2:20h lauf war auf jeden Fall zu früh - und dann noch auf Schnee und Matsch :Nee: Und MTB-Fahren macht deutlich mehr Spaß ;) Viele Grüße Andy |
Hmm
Also ich habe mir den 12 stunden Plan von hier runtergelden,ich habe einmal Koppelauf stehen bei Bas1 sonst steht da nix ich bin zu blöde ??:Nee: gerade nachgeschaut in Bas2 steht einmal Koppellauf ok ich sehe es gerade das ist der unterschied zu 12 st und 18 st sry |
Wusste nicht genau, wohin damit, da dacht ich mir, in Andys Blog wär gut, der ist ja auch in dem Verein, wenn ich richtig informiert bin:
http://www.swp.de/ulm/sport/sonstige...rt3132,1819376 Gruß Alex |
Zitat:
Die ersten (natürlich) negativen Leserbriefe gab es ja auch schon - offensichtlich aber wieder von jemanden, der nur die Überschrift und nicht den Artikel gelesen hat :Nee: So zurück zum Thema: Nachdem am WE mein MTB kaputt ging, gab es also zuerst eine unfreiwillige Koppeleinheit mit 15 Km MTB und dann noch 6,5 Km Lauf mit dem MTB am langen Arm :Nee: Und heute gab' es zum ersten Mal die neue Schwimm-TE um 6 Uhr. Ist zwar zuerst etwas hart, aber da wir nur zu 8. das ganze Becken für uns haben ist das einfach klasse - nur ob es mich jetzt großartig weiterbringt.... :confused: Mein Ziel ist es auf jeden Fall in den Schwimmeinheiten morgens etwas mehr Umfang zu schwimmen, damit ich mich daran gewöhne und einfach die Ruhe beim Schwimmen finde. Mir ist es letztendlich egal ob ich anch 1:30h oder 1:40h aus dem Wasser komme, wenn ich dafür die Strecke entspannter schwimmen konnte. Viele Grüße Andy |
Guten Morgen zusammen,
der Winter ist immer noch nicht abgezogen und letzte Woche stand die erste richtige Belastungswoche in der Vorbereitung auf Roth an. Und erstaunlicherweise konnte ich mich 1. auch bei Schneeregen aufraffen IV zu laufen und 2. bei eisigen Minusgraden wenigstens einen Teil der Radkilometer mit dem MTB fahren und 3. hat die Woche ganz gut geklappt und auch körperlich habe ich die Umfangssteigerung ganz gut verkraftet sieht man mal von etwas Müdigkeit ab :wink: Insgesamt waren es dann folgende Trainingsumfänge: Schwimmen: 8,9 Km in 4 TE und 3:25h Laufen 52 km in 5 TE und 5:30h Radfahren 92 km in 2 TE und 4:30h auf dem MTB 13 km in 1 TE und 0:30h auf dem Rollentrainer Zu meiner langen MTB-Tour am Sonntag gibt es noch eine ausführliche Beschreibung mit schönen Winterbildern auf meinem Blog. Und zum Fahren auf der Rolle - also als Ergänzung und evtl. zum Warmfahren (sprichwörtlich) ist es ja halbwegs ok, aber länger wie eine Stunde geht ja gar nicht. Dann doch lieber auf dem MTB durch die Winterlandschaft rollen: http://trianaki67.files.wordpress.co...pg?w=225&h=300 Viele Grüße Andy |
Zitat:
Dann lieber anständig kalt und etwas Sonne. Oder soll ich tatsächlich mehr als 1h auf der Rolle fahren ? Ansonsten läuft es bei mir ganz gut. Viele Grüße Andy |
So die 3. Woche von Base 1 ist dank einer heftigen Erkältung komplett ausgefallen.
Wie soll ich denn jetzt weiter machen ? Ganz normal wieder in den Plan einsteigen oder ein oder zwei Einheiten nachholen ? Fragende Grüße Andy |
Ich würd mich nicht zu verrückt machen und einfach nach Plan weitermachen!
|
Da passt ja dann auch die Ruhewoche ganz gut - die Grippe hat deutliche Spuren hinterlassen und ich werde diese Woche langsam steigern und dann wieder in den TP einsteigen.
Viele Grüße Andy |
Die gleiche Frage stellte sich für mich auch und meine Trainerin meinte auch, einfach wieder in den Plan einsteigen und nix nachholen.
Viel Spass beim Training!:Huhu: |
Zitat:
Ich hoffe dieser Kreis ist nicht unendlich - Gerade die Woche mit dem schönen Wetter fällt also mal wieder aus :( Ich würde ja gerne mal wieder über Fortschritte beim Training berichten aber zur Zeit ist der Wurm drin - das positivste ist noch dass ich beim letzten 400m Test nicht schlechter geworden bin :confused: Viele Grüße Andy |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin glücklich :cool: 2 Kinder beide Krank ich nicht puh, Aber ich hatte auch noch keine krankheiten,noch bin ich verschont geblieben Traning läuft super Radeinheiten seid gestern Draußen :Cheese: |
Bleib cool. Es ist noch genug Zeit. Zu früh in Form zu kommen ist auch nicht sinnvoll. Und für unsereins ist eine zu harte Build-Phase eher kontraproduktiv:Lachen2: . Die können wir auch ausfallen lassen. Insofern passt es schon noch.:cool:
|
Moin
Lese hin und wieder mal bei Dir rein, da ich auch in Roth am Start stehe. Allerdings ist es nicht meine Premiere über die LD, so dass ich ein wenig entspannter bin. Mich hatte im Januar die Augengrippe erwischt und Ende des Monats kam dann Grippe/Bronchitis hinzu. Seitdem kann ich nicht wirklich trainieren wie ich gerne würde. Gestern habe ich zum ersten Mal wieder auf dem Triahobel gesessen und bin lockere 70km im 30er gefahren. Wirklich gut ist es noch nicht, aber in Verbindung mit dem Wetter bin ich guter Hoffnung. Heute versuche ich nach der Arbeit auf dem Heimweg noch ein paar Kilometer zu machen und werde heute Abend Fußball vom Ergometer aus schauen. Freitag will ich dann noch mal aufs Rad. Am WE werde ich den ersten längeren Lauf machen und Sonntag dann schwimmen gehen. Kopf hoch! Es ist noch Zeit hin bis Roth, auch wenn wir mächtig hinter dem Plan herlaufen! Im Frühjahr versuche ich ein paar lange WE zu machen und fleißig auf dem Rad zu sitzen. Ich habe mich allerdings inzwischen von meinem Zeitziel auch vollkommen gelöst und werden in Roth nun auf ankommen starten. Bei einer Premiere sollte das eh Dein primäres Ziel sein. Ob Du dann eine Stunde mehr brauchst als bei optimaler Vorbereitung ist vollkommen egal! So, auskurieren und dann Knallgas bis zum 14.07.! |
Pläne sind Schall und Rauch :)
Lieber solide auskurieren dann langsam wieder einsteigen. Ich fang jetzt mal langsam an mit dem Rothtraining - vorbehaltlich das Wetter bleibt halbwegs so wie es ist, werde ich mich hoffentlich nächste Woche auf mein verstaubtes Rad setzen. Ansonsten spätestens Ostern. Das wird dann locker für Roth reichen. Sind ja noch 4 Monate. Im Lauftraing bin ich allerdings seit Anfang Januar, trainier für´n Halbmarathon Ende April |
Danke für die aufmunternden Antworten.
Ich werde das angekündigte deutlich schlechtere Wetter jetzt nutzen und mein Rennrad mal komplett durchchecken und warten zu lassen. Ich denke eine neue Kette usw. sind fällig und dann werde ich im Osterurlaub sicher auch einen Radblock einlegen. Am Ostersamstag gibt es dann vermutlich einen 10er als ersten Wettkampf, den ich aber sicher nicht auf Bestzeit laufen kann - alles unter 50m wäre stark da ich dieses Jahr deutlich weniger Tempo trainiert habe. Viele Grüße Andy |
Hi Andy :)
Wie läuft es bei dir so.Da wir ja das gleiche Ziel haben schreib ich hier mal rein ok. Bei mir läuft das Traning gut nix ausgefallen usw. Heute zum ersten mal ne 1 stunde Laufen gegen Rad getauscht ( war nur kalt ) :Nee: Sonst biste wieder gesund :cool: und alles Gut :Cheese: MfG Michael |
Hallo,
das letzte Wochenende war super - ich konnte den ersten 100er auf dem Rennrad fahren und auch sonst geht es endlich mal gut voran. Ich hab' die heutige Laufeinheit auch getauscht und wollte eigentlich eine schnelle Rennradrunde (1h) fahren, aber musste dann doch vorzeitig abbrechen und schauen dass ich noch vor dem Gewitter (momentan wird es bei uns richtig finster und es donnert immer wieder) nach Hause komme. Immerhin sind dann knapp 20 Km in 47min zusammen gekommen. Ich bin überwiegend sehr langsam gefahren und hab' immer wieder mal kurze Sprints eingebaut. Macht auch mal Spaß ;) Schwimmen muss ich am Freitag im Training mal schauen wie weit mich die Erkältung zurückgeworfen hat :confused: Viele Grüße Andy Edit: Gerade ist das Gewitter mit einem satten Hagelschauer hier angkommen ! |
Schön zu Hören :Cheese:
Ich habe die ersten 70 km gefahren draußen :) Ja mein Traning wurde heute auch getauscht aber ich wollte noch Laufen. Leider hatte ich echt kalte Füße ging nix :Nee: Naja hau rein wir hören uns ok :Huhu: |
Alles richtig gemacht...
..habe ich wohl und die Wettervorhersage für unsere Region richtig interpretiert, da es momentan hier schon wieder schneit ;)
Die langen Einheiten habe ich alle vorgezogen und bin so am Donnerstag von der Arbeit nach Hause gelaufen und gestern sind wir eine schöne MTB-Tour über die Alb gefahren - da war es noch sonnig und kalt. Nur die Abfahrt ins Lautertal mussten wir streichen da diese auch mit dem MTB nicht befahrbar war - da hält sich das Eis eben ewig. Auch das Schwimmtraining am Freitag lief gan gut - es geht also langsam aufwärts. Viele Grüße Andy |
Hi
Rad fahren ist hier noch ein bissel Kalt :cool: Die Woche auch 3 mal Swim, und Lauftraning plus 2 stunden Ergometer :quaeldich: |
Frage zur Trainingsgestaltung wg. Radblock
Hallo zusammen,
aktuell steht ja die 3. Woche in Base 2 an auf die dann eine Entlastungswoche folgen sollte. Allerdings habe ich über Ostern 2 Wochen Urlaub und wollte auf jeden Fall in der ersten Woche einen Radblock einlegen. Soll ich daher jetzt die Erholungswoche vorziehen oder diesen Radblock mit hohen Umfängen (viele Kilometer mit reduzierter Geschwindigkeit) in diese Entlastungswoche legen? Ansonsten läuft es relativ gut auch wenn ich eine gewisse Grundmüdigkeit spüre - wie eben in einem anderen Thread gelesen habe ich auch das Problem oft nicht früh genug schlafen zu gehen :Nee: - ich denke da muss sich in den nächsten Wochen auf jeden Fall etwas ändern. Viele Grüße Andy |
Zitat:
Ich lese auch in Deinem Blog regelmässig mit, traue mich bei Trainingsfragen aber nicht immer zu antworten, da es hier viele gibt, die wesentlich schneller sind. Wenn bei Dir das Ankommen und die Freude am Sport im Vordergrund stehen, gebe ich Dir gerne auch einige Tipps, da kenne ich mich dann schon aus.:Lachen2: |
Hi Andy,
nachdem Du Dich bei bellamartha bitterlich über schwache Resonanz auf Deine Fragen beklagt hast, dachte ich, ich schau´ hier auch mal rein und - bei Deinen Fragen kann und will ich eigentlich nicht helfen, weil mir das viel zu planig und technokratisch ist, nicht meinen Liga, da wissen hier andere viel mehr. Wobei ja Deine Idee grundsätzlich gut ist, dokumentieren des Weges zur 1. LD. Allerdings verschenkst Du jede Menge Potential, indem du keinerlei Photos u.ä. veröffentlichst. Wenn ich z.B. lese, dass Ihr in der Donau geschwommen seid und auch Bilder gemacht habt, wo sind die dann? Ich habe ein bisschen den Eindruck, ich könnte den ganzen Blog auch in einer Exceltabelle zusammenfassen, überspitzt gesagt. Das ist natürlich nicht für alle interessant. Ich wünsche Dir für Deinen Weg aber ganz viel Spaß und Erfolg und blogge nur weiter, ich habe das selbe letztes Jahr für Klagenfurt auch gemacht und konnte mir so selbst ein wunderbares Andenken schaffen. Besonders gern sehe ich aber auf meine emotionalen Beiträge zurück! Vieles davon hätte ich sonst schon lange vergessen. Es grüßt Dich Jan |
Danke für Eure Antworten - ich hab beim Radfahren eigentlich immer das Handy oder sogar die Kamera dabei - nur wenn es wie die letzten Tage immer nasskalt ist, dann will man eben auch nicht anhalten um Bilder zu machen - da kommt aber sicher noch mehr; versprochen.
Hab' ja in meinem ausführlichen Blog z.Bsp. schon Bilder der Radstrecke des Ulmer Triathlon usw. eingestellt. Heute morgen das Schwimmtraining war mal wieder so lala - war auch das erste Mal seit langem wo ich wieder um 6 im Wasser war. Wg. der Be- oder Entlastungswoche werde ich wohl auch das Wetter in Betracht ziehen müssen; d.h. wenn es trocken ist (wohl eher selten die nächsten Tage) schiebe ich immer ein paar Radkilometer ein und werde dann die Laufeinheiten deutlich reduzieren. Viele Grüße Andy |
Laufstrecke LGS - Riedswirtshaus - Wiley Süd
Hallo zusammen,
heute standen nach dem Einlaufen 3*10min TDL im MRT mit 2min Pause auf dem Plan. Und da heute seit langem mal wieder die Sonne (zumindest kurz) schien, habe ich das Handy mitgenommen um euch so nach und nach meine Trainingsstrecken vorzustellen. Los geht’s wie immer am Rondell bei uns zuhause bevor es dann durch Ludwigsfeld hindurch Richtung Baggersee geht. ![]() Hier waren die 20 Minuten Einlaufen geschafft und es ging mit Tempo die alte Poststraße bis zum Rieswirtshaus, wo man übrigens im Sommer sehr leckeren Wurstsalat essen kann ;-) Nach den 3*10 Minuten die ich mit 5:40 min/km gelaufen bin, ging es einmal um den Baggersee herum in dem ich demnächst hoffentlich mal mit dem Freiwassertraining beginnen kann: ![]() Nach der Runde um den See geht es dann durch das Neubaugebiet Wiley-Süd und das ehemalige Landesgartenschaugelände wieder zurück – auch wenn es noch kühl war, hat die Sonne doch richtig gut getan. ![]() Mit Auslaufen waren es heute knapp 13 Km und es war doch bei den 3. 10 Minuten ziemlich anstrengend obwohl ich eigentlich 1 Stunde in 5:40 min/km momentan schon locker schaffen sollte. Viele Grüße Andy |
Schöne Bilder:Blumen: und Respekt , Du lernst schnell:Cheese:
|
Schöne Bilder :)
|
Zitat:
Danke ! Ich glaub' ich gönn' mir zum Geburtstag noch ne Action-Cam ;) Viele Grüße Andy |
Boah - hab' ich eigentlich schon mal gesagt wie sehr ich diesen Winter hasse ?
Ich bin heute wieder mit Car2Go hier und möchte heute nachmittag nach Hause laufen und momentan schneit es schon wieder :Nee: Naja - besser als Dauerregen, oder? Viele Grüße Andy |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.