![]() |
Zitat:
|
Wahrscheinlich lag das an den Pflaumen. :-)
Find ich schon sehr lässig, nach so nem Tag auf der Baustelle zu sowas lozulaufen und dann quasi Naturalverpflegung unterwegs zu betreiben. Da komm ich mir ziemlich erbärmlich vor, weil ich mir immer nen Berg Gedanken vorher mach über sowas. Wünsch mir, ich könnt da mal so locker sein! |
Na, drum ist ja dann auch alles nicht so ganz rund, wie es vielleicht sein könnte, wäre ich mit mehr Liebe zum Detail geboren. Aber es ist mir wurscht, eher das Gegenteil: Ich will ja ein bisschen leiden, ich brauch das und ich will den geraden Weg gehen, auch wenns durch die Dornen ist.
Vom reinen Trainingseffekt wär sicher mehr drin, wenn ich mich auf die Einheiten besser vorbereiten täte, zB. ernährungstechnisch. Letztens am See zB. hab ich mit meinem Schwager 2 Bier getrunken, noch relativ zeitnah zur Heimfahrt mit dem Rad. Naja, 38,1 war ja ein schöner Schnitt und daheim ist der Alkohol dann definitiv durch. (Obwohl ich mit dem Alk schon grundsätzlich zurückhalte, aber wenns mir in die Gelegenheit passt, dann trink ich auch mal mehr...). Ich geh jetzt 'ne Runde locker biken, dann seh ich mehr, wie viel mir der Lauf gestern gekostet hat. Hab dann noch strammes Abendprogramm mit dem Fliesenleger ;) Lg Nik |
Zitat:
Biken war heut lustig, der enge Zeitrahmen hat auch nach etwas mehr Druck verlangt, ging schön. Die Atmung war etwas schwer, fast asthmatisch. Nun ja, hab ich öfter wenns so extrem schwül ist wie heute. Insgesamt dürfte ich sich das Leistungstief der letzten Wochen wieder verabschieden und einem vorsichtigem "Förmchen" Platz machen. Ich mach ja heuer das erste Mal einen Doppelhöhepunkt mit Wienmarathon und Inferno. In Wien wäre ich wirklich topfit gewesen, danach hab ich noch ein wenig über das Radfahren so halbwegs eine Form halten können, aber mit der Zerstörung in Linz hat eigentlich ein kontinuierlicher Niedergang angefangen. Alles fiel schwerer, laufen war wie verlernt, am Rad kein Druck. Das umfangreiche, lustbetonte, an Spass und Erlebnis orientierte Grundlagentraining hat gut getan und daraus scheint sich wieder was zu entwickeln. Eventuell etwas spät für den Inferno. Ist wie beim Grillen: Die größte Hitze haste, wenn alles fertig ist :Cheese: Mal sehen worauf ich nach dem Inferno noch Bock habe. 2 Zeitfahren reizen mich, Walchsee wird sich nicht ausgehen, München Marathon als Tourist juckt mich auch. Lg Nik |
Wollte heute wieder Big Day machen. Nach 30km am Renner hats mich hingelegt. Aua, hat weh getan. Mir war dann mal speiübel, ich denke mal wegen dem Schock, nach einer Viertelstunde und einer gründlichen Überprüfung meiner Verletzungen bin ich noch 60km gefahren, gesamt dann 1500hm, aber ich war platt.
Entweder hat mir der Sturz soviel gekostet. Oder ich war schon beim Wegfahren leer. Gründe dafür gäbe es: Der lange Lauf war erst am Sonntagabend und nach einem harten Arbeitstag. Vor dem Weglaufen hab ich schnell was gegessen, weswegen ich dann beim Laufen ständig so leicht die Suppe stehen hatte, mir dabei den Magen etwas vertan habe und deswegen gestern zu wenig gegessen habe. Die MTB-Einheit gestern war auch intensiver als geplant... Stellt Euch vor, ich hab mich heut zwischendrin mal eine Viertelstunde auf eine Bank gelegt und wäre fast eingepennt, hätte mich nicht ein Traktor rechtzeitig geweckt... Ich bin den ganzen Nachmittag hundsmüde und, naja, es tut ja auch ein bisserl weh. Schürfwunden, Prellungeb, blaue Flecken halt Standardprogramm, wenns dich mit dem Renner auf den Asphalt legt... Lg Nik |
Nachmacher!
:Blumen: |
War aber auch fies heut. 90km schönster Asphalt und genau auf 5m Holzbrücke (angebremst für eine 180 Grad Kurve) legts mich nieder :Lachanfall:
Das geilste war aber der Elektronoped Pensionist, der beim Vorbeifahren gefragt hat, obs eh geht und ehe ich antworten konnte war er weg. :Nee: Nik |
Ja Passanten...
Bei mir stieg erstmal der Audi Fahrer aus und begutachtete sein Auto, bevor er mich fragte ob ich ok bin... |
aua,
prellungen? |
Zitat:
Sonst ist's halb so wild, am schmerzhaftesten war der abgeriebene Nagel vom rechten Daumen. Und irgendwie hatte ich auch im rechten Zeigefinger für ein paar Stunden kein Gefühl mehr. Tragisch, ist aber jetzt wieder da. Der Asphaltausschlag an Knie, Hüfte, Unterarm und Schulter hält sich in Grenzen. Der Unterarm ist halt dick aber tut kaum weh. Aber ist ja peinlich, eigtl. So ein Dummer Fahrfehler, ärgert mich. Ich glaube ich bin am Renner jetzt 50000 unfallfrei gefahren... Nik |
Gute Besserung. Wenn Du nicht so ein harter Bursche wärst, würd ich mir jetzt vielleicht Sorgen machen wegen dem Inferno, aber so hoffe ich, dass am Ende alles gut ausgeht.
|
Naja, beim "Inferno" melden und dann rumjammern :Cheese:
Aber ist wirklich nicht schlimm. Nik |
Bah, Leute, ich muss campen.
Mein feinstes Bettchen gegen eine Luftmatratze tauschen, Deren Luft sich bis in die Früh verabschiedet, Mir tut ja e nix weh Und die Kinder stehen auf, sobalds nur hell sein könnte Gehen schlafen Mitternacht Und wetzen die ganze Nacht rum Damit die dann am Tage lästig sein können Ich Sitz grad am Campingscheisshaus Will da nimma raus Die Brille war noch warm als ich ankam, vom vorscheisser Nik Ich freu mich am Inferno, schlimmer kann der auch nicht sein. |
Zitat:
Wenn jetzt neben dir noch einer Platz nimmt, dessen bereits verdautes Grillfleisch vom Vorabend zu dir rüberweht, ist das Camping at its best. |
Zitat:
Wann war nochmal der Inferno? Am Powerman AT WE? Dann hast es bald geschafft :Lachen2: Was machen die Knochen? |
Zitat:
Da merkt man erst, wie gesund man ist! Jojo, das sind halt so die Strafen für 2 Minuten Spass:Liebe: Nik |
Zitat:
Heut is halt Tag 3, da tuts am meisten weh, aber ab heute geht's dann bergauf! Hach, hab grad 5 ruhige Minuten und ich verplemper die am Handy :Holzhammer: |
Zitat:
Tüchtig, danke! :) |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ich find den Film endgeil. Soundtrack ist Hammer. Im Moment Platz 2 nach Fight Club :Lachen2: Übrigens: Faaker See. Oder: Freiwasserschwimmtrainingslager. Hab grad 2x400m mit Luftmatratze und 2 Jungs hinten dran erledigt. Fühl mich wie Sly, alles aufgeblasen... Nik |
Zitat:
|
Hier wars heut Nachmittag schwül wie in einem mexikanischen Bordell, nach nochmal 2x400 mit 3 Kindern und ohne Neo und sonstnoch ein bisserl geschwimmse hab ich mir, weils ja nicht reicht auf'm Waldweg barfuß noch die Haut vom Ballen des rechten kleines Zehs gefetzt. Hab dann die Fetzen runtergerissen, hab mir ein Pflaster drauf gepickt und bin rennen gegangen. Nachner Weile, hab ich's nicht mehr gespürt. Waren 10k@5min/km, jo mei es war schwitzeheiß und für'n Rambo ganz ok. Danach gabs Futter und jetzt ein ordentliches Gewitter, das nimmt hier die Spannung etwas raus und es hat gut abgekühlt. Die Kinder sind heute mit Polsterkontakt eingeschlafen. :liebe053:
Morgen gehts wieder heim, Hurra? Nik |
Zitat:
|
Zitat:
:Cheese: |
Zitat:
Die Nacht war viel besser als die erste, ich war total erholt in der Früh. Hatte auch gestern nicht ganz so viele Biere wie vorgestern :cool: Am Vormittag hab ich noch eine schöne Schwimmeinheit veranstaltet und bin jetzt echt am Grübeln, ob ich meinen Neo noch zum Teufel schmeiss und mir noch schnell was Neues hole. Problem ist: Der ist noch voll in Ordnung. Ich schwimme ja sehr gern und ich glaube auch nicht so schlecht. Auch wenn ich heuer das Schwimmtraining arg vernachlässigt habe, ist das Gefühl gut, ich liege schön im Wasser, hab schön Grip beim Armzug, könnte auch völlig ohne Beinschlag schwimmen, ohne dass sich die Wasserlage dramatisch verschlechtert, ich finde die Schultern rotieren schön, wenn ich will hab ich eine lange Gleitphase, ich kann aber auch sauber "mit Schwung" schwimmen, oder mal durchreissen, wenns eilig ist. Nur nicht mit dem Neo. Gestern bekam ich schon fast wieder einen Asthmatischen im Wasser. Auch wenn er theoretisch passt, er ist mir zu eng. Ich bin einfach eine fette Sau, mit Neo fühl ich mich wie eingebüchst. Wie Helge Schneiders "viereckiger Hai". Hat wer eine Empfehlung? Momentan schwimme ich von Speedo den STR Racer in MT bei 186cm und (im Normalfall ;) ) 86kg NIk |
So Wochenbericht.
Ein bisschen hab ich ja schon geschrieben, Montag die kurze eher intensivere MTB-Einheit, Dienstag dann der Ausrutscher und damit verkürztes Training. Mittwoch Anreisetag zum Campen, mit ein bisserl Schwimmen, Donnerstag einiges Geschwimmse und 10k laufen, Freitag MTB-Ausfahrt, knappe 2h. Samstag körperlich schwer im Garten gearbeitet. Schwielen und: Mir sind die Hände abgefallen. Und dann heute. Vormittags hab ich mich munter mit einer 1l Flasche am ZF-Rad auf die Reise begeben. Dachte mir, ich fahr mal. Dann bin ich die ersten 30k in 38,5 kmh gefahren, da dachte ich, ich muss langsamer. Bei km 53 hatte ich immer noch 38 Schnitt. Dann rein in den Anstieg auf 1000m. Das ist ein langer Anstieg, 30km lang und erst am Schluss stellt der sich so auf, dass man vorne auf das kleine Kranzerl runterschalten muss. Oben immer noch 34 Schnitt. Da oben war dann der Liter Hollersaft weg, ich dachte unten gibts dann eh die eine Tanke... Abfahrt war dann schon im Gegenwind. Ursprünglich hatte es ja geheissen, dass es Südwind gibt und so dachte ich, dass die letzten 60km eh locker zu fahren sind. Die Tanke gehört zum Lagerhaus und hatte zu. Es war richtig heiß und ich hatte ja auch nix gegessen und der Wind hat mir ein Schnippchen geschlagen: Teils heftiger Gegenwind. Ich hab dann bei km 105 eine Tanke erreicht und diese geplündert: 2,5l Getränk, ein Mars, ein Snickers. Leider zu spät. Bei km 120 war ich am Ende meiner Kräfte, das ewige Fahren gegen den Wind und auch das Tanken hat keine Wirkung gezeigt. Dann hat mich so'n Futzi vom anderen Radteam überholt. Er war am Radweg, ich auf der Straße. Ich hab dann auf sein Tempo beschleunigt und dort wo der Radweg endet war er weg. Da kommt dann so ein Stück, wo es leicht bergab geht. Ohne Wind kann man da so knapp 10 km einen 50ger fahren. Ich hab mich klein gemacht und getreten, gibts ja nicht, wo is denn der Typ hin? Als ich nach hinten abrotze, hör ich ein "He!". tja. Der hat im Windschatten gepickt. Ich hab dann gehofft, dass in die Stadt rein mal eine Ampel rot ist, nix. So grün wars da noch nie auf den 5 Ampeln, also durchgeballert. Dann kommt da wieder so ein Anstieg und ich hab rausgenommen. Krämpfe haben sich abgezeichnet und die Erinnerung an Linz hat mich gemahnt, etwas langsamer zu machen. Der Typ fuhr dann vor und hat sich entschuldigt, dass er nicht vorgefahren ist. Es war ihm zu schnell. Ich hab ihm dann erklärt, dass ich eigentlich am Ende bin, keine Berge mehr mit Druck fahren kann und dass er auf mich nicht warten soll. Ich muss langsam machen, wenn ich nicht vom Rad fallen will. Ich hab dann meine Frau angerufen, weil es war ausgemacht, dass wir uns bei meinen Eltern treffen. Da unsere Routen einen gemeinsamen Schnittpunkt hatten, hab ich mit ihr vereinbart, dass sie mich holt. Nur nicht wieder abnippeln, so wie in Linz. Ich bin dann ganz locker dorthin gerollt und hab auf sie gewartet. Es waren dann am Schluss 140km bei 34 Schnitt und 1500hm. Am Anfang waren die Beine echt gut, aber die zu geringe Zuckerzufuhr bis 105km hat einfach gekostet, somit konnte ich das Ding nicht heimfahren, gerade bei dem echt teilweise harten Gegenwind. Ich hab auf der Strecke, bei besseren Windverhältnissen 35,2 Schnitt als Rekord aus dem letzten Jahr stehen, da war aber der Wind besser und es war erheblich kühler. Der Reiz war heut trotzdem gut und hinten raus konnte ich mich am "Gegner" noch gut motivieren, somit wird das schon passen als Endreiz für den Inferno. Gesamt für die Woche 11h40 + ca. 2h Schwimmen... Laufen kann ich im Moment noch nicht, weil die Verletzung am Fuss muss jetzt erstmal ausheilen, wenn ich da nicht ewig dran herumlaborieren will. Irgendwie hab ich mir das gestern wieder beleidigt. Ich hatte den ganzen Tag so ein wasserdichtes Pflaster drauf, dachte dann kommt kein Dreck rein. Tatsächlich war alles total aufgeweicht, käseweiß und schlechter als ursprünglich. So ist das halt. Alles nicht so leicht. Lg Nik |
:) schön geschrieben. Hättest du keinen Brunnen irgendwo gehabt an dem du zumindest Wasser hättest nachfüllen können? Eigentlich hat doch jedes Dorf einen kleinen Friedhof, wo es meist auch Wasser gibt....
|
Zitat:
Allerdings, und das ist die gute Nachricht: Ich hab gut geschlafen und fühle mich erholt. Die Füße sind nicht extraleer, das passt, es war nicht zu viel. Das ist wichtig, weil ich ja gerne dazu neige mich mit den intensiven Reizen der Peak-Phase ins Nirvana zu ballern... Lg Nik |
Naja, ich glaube ja, dass diese etwas ungeplanten Dinger Dir dann bei sowas wie dem Inferno vielleicht auch entgegenkommen können. Schließlich kann man da auch nicht alles planen und das Gefühl, dass es anders kommt als gedacht kennst Du dann ja schon. :Cheese:
Bring dich halt nicht komplett um vorher. :Huhu: |
Ich würd gern mal das Gefühl kennen lernen wie es ist, wenn es einfach klappt ;)
Aber das passt schon. Ich brauch halt regelmäßig eine in die Fresse zum glücklich sein. Fight Club halt. Nik |
Zitat:
|
Zitat:
Während wir früher wochenlange Radtouren gemacht haben, wo wir uns mit Wasser fast nur auf Friedhöfen eingedeckt haben, hängt heute auf vielen ein Schild mit "Kein Trinkwasser" überm Wasserhahn. |
Zitat:
|
Zitat:
In den 70/80ern hat man Brunnen geschlagen, später angefangen, Regenwasser in Zisternen aufzufangen. |
Zitat:
Man darf halt nicht so empfindlich sein :Lachen2: |
Zitat:
Wenn dann die WK-Ergebnisse auch noch passen täten, dann tät mir das eh nicht gut, so charakterlich. Ich weiß gar nicht, ob ich damit umgehen kann, ich meine mit so direkt gemessenen Erfolg... Egal. Friedhofswasser? :confused: Äärkkhhh! Wenn man so sieht, was die Bauern so auf die Felder scheixxen, vergeht einem das Brunnen-, Friedhof,- Sonstwoherwasser doch ziemlich. Hier haben wir Wasser aus der Steyr, ich meine nicht direkt aus dem Fluss, sondern Grundwasser vom Steyrfluss. Das ist in Ordnung, kommt das Wasser ja erstmal aus dem Toten Gebirge und die Nebenzuflüsse sind überschaubar, weil die Steyr ja nicht so lang ist, und ein Teil der Zuflüsse aus dem Nationalpark Kalkalpen sind. Trotzdem ist da sicher genug Gülle drin, sind ja trotzdem genug Felder im Zuflussbereich. Durch die harten Böden, die Drainagierungen der Felder, dem Zuschütten von Weihern bleibt dem Wasser und dem gesamten Ökosystem halt nicht genug Weg um sich zu reinigen. Die Nitratwerte sind also auch bei uns hoch. Bakteriell ist es sicherlich in Ordnung, aber ich denke, da wird chemisch nachgeholfen, Stichwort Chlor. So Brunnenwasser ist ja an sich ok. Hab ja auch schon öfter aus einem Bächlein, nahe der Quelle getrunken. Die Menschheit hat ja Jahrmillionen Oberflächenwasser getrunken und, naja, es gibt uns noch. Nur dort, wo oberhalb jemand reinkackt, ob Mensch, ob Tier gehts halt in die Hose. Meist ist das so ein schneller Durchfall für'n Tag oder zwei, vielleicht oft gar nicht so schlecht für den Darm, wenn da keine bösartigen Bakterien dabei sind und das Immunsystem in Ordnung ist. Aber unangenehm ist der Spritzgack ja trotzalledem. Heut übrigens blästs gewaltig aus Süden (Fön). Wer sich das gestern wie geplant ausgegangen hätts mich heimgeblasen, wie die Musikkapelle beim Frühschoppen. Schade, aber so wars wenigstens fair. Ach ja, wenn ich hier so seh wer mitliest, denk ich mir, ich würd die Runde gern mal mit ein paar Leuten von hier abfahren. Ist nämlich wirklich was anspruchsvolles mit dem ZF-Rad und: wunderschön, weil: geht auch durch den Nationalpark. :Blumen: Ausserdem wär ein Vergleich mal cool, nämlich wie es dem Captain, oder dem Hazel oder einem anderen starken Radfahrer da so ginge. Bei Gelegenheit stell ich mal ein Höhenprofil rein. Ist nicht spektakulär: Im Grunde gehts 83km bergauf, von 300m auf 1000m und dann mit einem kurzen Gegenanstieg wieder runter. Aber halt komplett wellig, mit abertausenden Tempobremsen und Rhythmusbrechern. Da hats schon einigen den Stecker gezogen :cool: Lg Nik |
Zitat:
2. Bei uns auch, mir grausts schon vor dem TDL. Mit neuer Bestzeit wird das heut nichts. Der Sound des um den Haus pfeifenden Windes verspricht nichts gutes. Zusätzlich ist ja wieder Unwetterwarnung... Na ja was uns nicht umbringt, macht uns hart :Lachen2: |
Oha, heute TDL. Iwie kann man ja beim Laufen nicht so schön mit Rückenwind "segeln" wie mit dem Rad und gegen den Wind, also das kostet einfach mental soviel Kraft, ich weiß nicht.
Bei uns aber heißts immer: Der Wind ist dein Freund, mit einem Augenzwinkerl halt ;) Nik |
20.000 km, 200 Friedhöfe, 300 Liter Wasser, keinerlei Probleme. Am besten schmeckt der Stoff in Frankreich!
Wir sehen uns beim Inferno. Besser gesagt, Du wirst mich den Berg raufkraxeln sehen, während Du mit der Schilthornbahn nach ausgiebigem Zielschläfchen schon am Runterschweben sein wirst... |
Ha cooool! Ich dacht' ich bin da alleine, oder (in einer meiner komplexbehafteten Sekunden) keiner will was mit mir zu tun haben.
Na, ich weiß nicht, ob ich auf dich warten muss. Ich bin zwar schnell :cool: aber in letzter Zeit noch schneller im Eimer :Cheese: Es ist mir auch egal, ob ich 12 oder 14h brauch, Hauptsach' ein Finisher-Shirt, eine Geschichte zum Erzählen und Erinnerungen die mir an schlechten Tagen Kraft geben aufrecht zu gehen. Bist Du das erste Mal dabei? Was ist Dein Plan :cool: ? Bist Du auch am Campingplatz in Stechelberg? Wär schön, wenn wir für'n Plausch Zeit finden. Bist ja auch ein Berliner, oder bin ich da falsch? Und jetzt hört doch mal mit Eurem Friedshofswasser auf, das ist ja Leichenfledderei wenn ich da mit meinen Radschuhen und der Plastikbottiglie reinstöckl und mir einen Dreiviertelliter Leichenspritzer runterlass. Das kann ich nicht. Da geh ich doch besser gegenüber zur "Ewigen Ruh", die haben da wahrscheinlich dasselbe Wasser, aber wenigstens liegen da keine Toten herum! Nik |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.