![]() |
Deine Eltern sind schon groß und müssen selber entscheiden, was sie tun! :Huhu:
Lass' sie - ein Versuch der "Missionierung" kostet dich nur unnötig viel Energie. Zieh' du dein Ding durch. Wenn du dabei schlanker & fitter wirst, fragen sie dich vielleicht irgendwann, wie du das gemacht hast. Wenn nicht, dann nicht. Sie sind selber für ihr Leben verantwortlich Und du für deins. :Blumen: |
Zitat:
|
Ich denke das kam etwas falsch rüber. Ich habe nicht vor, meine Eltern zu "missionieren". Aus langer Teenager-Erfahrung weiß ich ohnehin, dass das nicht Funktioniert. Es geht hier mehr um meinen Frust an der Sache, zumal ich mir bei jedem Anruf das Geheule anhören darf, wie Schlimm doch alles ist, aber wenn ich sage, dass wenn die Schmerzen so schlimm sind, man doch mal einen Arzt konsultieren sollte, dann werde ich dafür noch angemeckert, man habe ja keine Zeit für sowas. :Nee:
Wie gesagt, ist insgesamt sehr frustig, aber ich denke nicht dass ich da irgendwas noch ändern kann. Wie ihr sagt, entweder sie merkend von selbst, oder halt auch nicht. Zitat:
Tortzdem finde ich deinen Vorschlag gut, und ich sehe auch die ganzen Vorteile die du aufzählst. Das mit dem "einfach drauflos fahren" habe ich mich mit dem RR nie getraut, mit dem MTB klappt das aber ganz gut. Mal abgesehen davon, dass es hier Radwege in Hülle und Fülle gibt, von Flach wie Holland (Ried) bis Hügelig (Odenwald), eigentlich ist es eine Schande das alles ungenutzt zu lassen. Zitat:
|
Liebes Tagebuch,
heute stand ein lockerer 5er an, zu dem ich mich schwerlich aufraffen konnte (irgendwie stecken die letzten Tage und vor allem die lange letzte Nacht noch in meinen Knochen). Der Anfang lief ganz gut (auch wenn die Fußgänger wohl kurzfristig Angst hatten, ich wäre der Al Quaida entlaufen, so vermummt wie ich heute (-5°C) war. Allerdings haben die Beine dann doch recht bald ihren Unwillen kund getan und mich nur noch widerstrebend am Sandbach entlang getragen. Der ist aber mittlerweile stellenweise komplett zugefroren und bietet einen recht imposanten Anblick. Evtl kann ich ja demnächst Schlittschuhlaufen statt joggen :-B-( Ansonsten wäre zu verkünden, dass ich vorhin einkaufen war und lauter gesunden Krams gekauft habe. Um eventuell auftretenden Süßigkeitenanfällen vorzubeugen habe ich auch fein ein low-Calorie-Süppchen gekocht, von dem ich bei Heißhungerattacken ein kohlenhydratarmes Schlückchen nehmen kann. :cool: Ansonsten fürs Auge des geneigten Lesers: ![]() ![]() ![]() |
Sehr sehr schöne Bilder!!! :) Herrlich! Ich finde das ja unglaublich toll dieses Wetter und was uns die Natur so zu bieten hat. Nur dass es so waaaaaahnsinnig kalt sein muss... phu... Schön, dass es bei Dir so gut voran geht und gut, dass Du gestern durchgezogen hast. 5k finde ich schon ganz gut für den Anfang. Aber ich bin ein gaaaaaanz furchtbar schlechter Läufer und auch gar kein Maßstab. Ich kämpfe um jeden Kilometer mehr...
Meinen 400m Test gestern habe ich auch überlebt. Wie immer grandios angegangen, grandios eingegangen. Tja... 400m ist auch ne undankbare Strecke. Reichen für nen Test nicht 200m? Oder 800m bis 1.000m wären doch gut... aber 400m... *bäh* Und dann habe ich auch noch zu allem Überfluss meine angepeilte Zeit um 2 Sekündchen verpasst. :( Ich kann die schwimmen!!! Aber sobald da "Test" steht, legt sich irgendwo ein Krampfschalter im Kopf um... :Nee: |
Liebes Tagebuch,
heute ist Sonntag, und es ist immer noch ARSCHKALT. Gut, es tröstet mich, dass ich nicht alleine bin, mit diesem Problem, und immerhin ist es im Moment trocken-kalt. Das macht die Sache einigermaßen erträglich. Heute waren 7km angesagt, die ich extrem langsam angegangen bin (59:05min, macht einen Schnitt von 8:34). Ausnahmsweise war mich mal ausreichend warm angezogen, d.h. das Wetter war nicht ganz so schlimm - trotzdem hatte ich nach ca. 3km einen ziemlichen Durchhänger. Vermutlich auf Grund der (wegen der Kälte und einer leichten Erkältung, die ich seit Winteranfang mit mir rumschleppe) ständig Laufenden Nase hatte ich dann auf einmal auch noch Seitenstechen - zum ersten Mal seit Jahren. (Normalerweise bekomme ich das immer nur, wenn ich zu kurz vorm Training noch esse. Da ich mit nüchternem Magen gelaufen bin, schließt sich das aber aus) Gegen Ende hin wurde es dann aber wieder etwas besser (was ich vermutlich der langen, ganz leicht abfallenden Straße am Wasserwerk zu verdanken habe). Zwei Dinge sind mir aufgefallen, diese Woche, die ich gerne mit euch teilen möchte. Mit dem Gewicht geht es bergab. Bei weitem nicht so schnell, wie ich es gern hätte, aber es ist doch ein klarer Trend erkennbar. Knapp 2 kg sind es, seit Anfang des Jahres. Wäre ich etwas disziplinierter beim Essen, würde es vermutlich schneller gehen, aber ich hatte ja beschlossen, mich zunächst mal aufs Sporteln zu konzentrieren. ![]() Punkt Zwei ist der Schweinehund. Ich liege zwar immer noch Morgens im Bett und denke "meh keine Lust" - aber die Überwindung aufzustehen ist schon bei Weitem nicht mehr so groß, wie sie am Anfang war. Es ist ein bisschen, wie zur Arbeit gehen. Manchmal hat man überhaupt keine Lust, aber man tut es eben einfach. Und wider Erwarten hat man dann evtl doch einen schönen Tag / Lauf. Um das Ganze zu Illustrieren, hier mein Schweinehund, in Form von Katze 1.0 :Huhu: ![]() So, und für alle die brav bis hierhin gelesen haben, gibt's auch noch Fotos vom heutigen Lauf. Da ich nicht schon wieder zugefrorene Bäche fotografieren wollte, sind die Bilder dieses Mal nicht ganz so spannend. ![]() ![]() ![]() |
Die y-Achse geht ja "nur" von 85 bis 88. :Lachen2:
Traue keiner Statistik, die Du nicht selber gefäscht hast. Tss tsss ... Siehs doch so: Jeden Monat 2 Kilo weniger, das macht dann in einem Jahr 24kg, und in 2 Jahren dann 48kg!!! "Loose yourself in the weight" oder so ähnlich. Irgendwann wirst Du also nicht mehr da sein. Genau in 3,666666 Periode Jahren, also schön aufpassen.:Huhu: |
tolles Diagramm!
sei vorsichtig mit solchen Dokumentationen, die Verschiebung von Muskelmasse und Fettanteil wird dabei gar nicht berücksichtigt -> schmeiß die Waage weg! ich geb ja zu, daß ich da leicht reden habe einfach weiter so! deinem haarigen "Schweinehund" immer ein kleines Schnippchen schlagen und dat läuft! fällt manchmal richtig schwer, ich hatte gestern üble Probleme, deshalb nur eine Stunde Rolle - kann aber auch am Faschingsabend mit Festplattenformatierung gelegen haben, muß aber auch mal sein:cool: an so einem Morgen wie heute bei -18°C 45 min Laufen gewesen, das baut mich auf, weil ich der einzige Blödmann bin, der frühs halb 6 unterwegs ist und ich sage dann immer zu mir, die ganzen faulen Säcke pennen noch und ich werde besser als die:Lachanfall: Sport Frei! Axel |
Zitat:
Gerade, wenn du dich körperlich auch etwas mehr forderst als gewohnt. Da braucht man etwas Energie, sonst sinkt auch Antrieb und Motivation. Langfristig denken ! Wenn du dein Ziel heute Abend erreicht hättest, wofür solltest du dann morgen noch aufstehen ... ;) :Huhu: Mir is' auch kalt ... :Traurig: |
Zitat:
Zitat:
Sobald ich dann im Bereich "Normalgewicht" angekommen bin, befolge ich gerne deine Rat. ;) Heute war (zumindest für die nächsten zwei Wochen) mein letzter Urlaubstag, den ich gern etwas ruhiger angehen wollte. Zwar war die Lust zum radeln da, das Wetter hat dann aber doch ordentlich abgeschreckt, sodass ich es bei ein bisschen Stabi belassen habe. Morgen früh steht ein Läufchen vor der Arbeit an - ich hasse es früh aufzustehen... Aber im Dunkeln zu laufen ist noch ätzender, also wählen wir eben von zwei Übeln das Kleinere. Btw: ebenfalls netter Nebeneffekt: die gesunde Ernährung wirkt sich ganz hervorglänzend auf meine Haut aus. An der Anzahl der Pickel in meinem Gesicht kann man nämlch auf den ersten Blick erkennen, wieviel Schokolade ich am Vorabend genascht habe... :Nee: Das erklärt btw auch warum ich in der Pubertät ein Aknemonster war... Und nochwas für die, dies intressiert: ich hab keine Lust das genaue Datum zu suchen, aber es müssten jetzt 2 Wochen ohne Kippen sein... |
Liebes Tagebuch,
die letzten zwei Tage waren hart für mich. Der erste Arbeitstag nach dem Urlaub (und ich durfte natürlich gleich mal wieder ein paar Überstunden machen...), das Wetter, irgendwie war es allgemein alles ein wenig bäh. Nachdem ich am Montag nur Stabi gemacht hatte, stand am Dienstag eigentlich ein kleines 4er Läufigen an. Angesichts der -12 Grad draussen, und der Tatsache, dass ich im Dunkeln um 7 Uhr hätte loslaufen sollen (nach grade mal 4-5 Stunden Schlaf, da ich immer Probleme mit der Umstellung nach dem Urlaub habe) habe ich vor dem Schweinehund kapituliert und meinen Hintern im Bett belassen. Ein Fehler insofern, als dass es heute doppelt anstrengend war, den Hintern aus dem Bett und in die Laufhosen zu bewegen. Eigentlich steht heute Radeln auf dem Plan - Wetterbedingt habe ich es durch den gestern verpassten Lauf ersetzt. Ich bin den Lauf etwas flotter angegangen, einfach, um wieder ein wenig Motivation zu bekommen, weiterzumachen. Das Ergebnis waren 4km in 29:26 min, das macht 7:19min/km (HF bei 160 (81%)). Es ist schön zu sehen das es voran geht, auch wenn das alles natürlich viiiiiel schneller gehen könnte, wenn es nach mir ginge. Aber mir ist auch klar, dass das nicht realistisch ist. Da meine Sporthosen bereits seit einigen Tagen rutschen ohne Ende (ihr erinnert euch: die Hosen, die ich kaufen musste, weil mein dicker Hintern nicht mehr in meine normalen hineingepasst hat) habe ich nach dem Duschen einen Blick in den Kleiderschrank gewagt, und mich gefreut, dass mir die allermeisten meiner Hosen wieder passen. :liebe053: Morgen habe ich "Batman-Schicht" von 14-23 Uhr ("Batman kommt auch nur Nachts raus"), da sollte Morgens problemlos ein kleines Läufchen drin sein. Und für das Übernächste Wochenende habe ich mich mit einer Freundin zum Radeln verabredet. Wir dürfen also gespannt sein. :Huhu: |
Ja das sieht doch schon gut aus!
sollte also auch Motivation sein, wenn du wieder in deine Klamotten paßt keine Sorgen, auch dein Schweinehund wird sich an das frühe aufstehen gewöhnen;) manchmal liegt man auch daneben; am Die hatte ich echte Probleme aus dem Bett zu kommen, wollte (sollte) eigentlich Treppentraining machen, nachdem die Beinchen schon bei den ersten Stufen gezittert haben bin ich lieber heim und an dem Tag gab es keinen Sport (außer im Fersehen) mehr und ich bilde mir doch echt ein zu erkennen wann der Körper oder der Schweinehund NEIN sagt, wieder was dazugelernt und so ist es doch immer, ein ständiger Lernprozeß dein Körper wird lernen und sich anpassen und dann passen auch die Klamotten und das Ego:Blumen: Grüße Axel |
Zitat:
|
Liebes Tagebuch,
Ein kleines Lebenszeichen von mit. Die letzten Tage waren vor allem Schweinehundtechnisch extrem hart für mich. Arbeitsbedingt bin ich immer recht spät ins Bett gekommen, entsprechend schwer ist mir das Aufstehen morgens gefallen. Trotzdem habe ich mich nach draussen gequält, gestern waren es 5km bei -4 Grad, heute 6km bei -6 Grad und auch zum ersten Mal in diesem Winter: Schnee. Bilder werde ich nachreichen, sobald mein Internet zuhause wieder funktioniert. Mit dem Essen bin ich nicht wirklich zufrieden. Am Mittwoch lief eigentlich alles super, bis dann Abends Hr Opfer nach Hause kam und mir eröffnete, wir seien bei Schwiegers zum Essen eingeladen. Wohlgemerkt NACHDEM ich grade mein Abendessen beendet hatte. Also bin ich mitgegangen und habe Pflichtbewusst eine Kinderportion verspeist - und mich danach extrem miserabel gefühlt :Nee: Ich hoffe, dass es nächste Woche besser wird. Sowohl mit dem Schweinehund als auch mit dem geesse. |
Durchhalten durchhalten durchhalten!!!
Ich kann mir gut vorstellen, dass es schwer ist im normalen Alltag. Hast ja im Urlaub angefangen!!! Das klappt schon! Training läuft bei mir, aber essenstechnisch läuft es leider nicht :((( Ich muss mir da endlich dringend etwas einfallen lassen. Ganz besonders in Sachen Trinken. Ich trinke viel zu wenig, vergesse oft meine Verpflegung für während/nach dem Training. Das führt dann häufig zu spontanen "Ich kehr mal beim Bäcker ein" Käufen... Die fallen in der Regel nicht sehr günstig aus... :( LG! |
Zitat:
Aber die Umfänge hatten nach dem Urlaub ein ganz neues Level erreicht, zudem ist das Wetter mittlerweile trölfzig Mal schlechter, als es im Januar war... Privat und im Job kommen noch einige Stressfaktoren dazu, das macht es alles nicht wirklich einfacher. Aber da ich ja dieses Regalgesäßigkeitsding üben wollte, muss es wohl weiter gehen. In Punkto Trinken kann ich dir uneingeschränkt zustimmen (in Punkto Bäcker leider ebenfalls :Nee: ). Das ist auf jeden Fall ein großer Punkt, den ich in Angriff nehmen muss. Zur Zeit sind es irgendwie einfach zu viele Punkte. Aber hilft ja alles nix. Als Inspiration möchte ich gerne folgende, großartige Grafik teilen und versuche schonmal, mich mental auf den 'langen' Lauf morgen vorzubereiten. ![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Wie sieht denn die Bilanz der letzten 2 Wochen aus ? Soll erfüllt ... ? :cool: :Huhu: |
Zitat:
Mittlerweile sollte aber alles nachgetragen sein. |
Zitat:
Schwimmen war ich bisher gar nicht, finde ich mäßig schlimm, da ich in der Sportart am Sichersten bin. Das ist leider auch die Sportart, die am Schwierigsten in meine Tagesplanung zu integrieren ist. In Pfungstadt selbst gibt es zwar ein Schwimmbad, aber a) wird das grade renoviert und b) hat es nur eine 25m Bahn und die auch noch mit komischem Nichtschwimmerabsperrdingens. Normalerweise schwimme ich (mit Freunden) in Langen, das ist aber nun ohne Auto doch eher umständlich zu erreichen, hat Abends nicht so lange offen und mit nassen Badeklamotten in der Tasche zur Arbeit ist auch nicht so... Naja logistisch alles eine Herausforderung würde ich sagen. Gelöst kriege ich das auch noch irgendwie... Ich habe mich in den letzten Tagen nach Volksläufen und Trias in der Gegend umgeschaut. Mein größtes Problem ist allerdings, dass ich noch nicht für den Sommer planen kann. Ich habe mich Firmenintern auf eine neue Position beworben, und wenn alles glatt geht, würde das bedeuten, dass ich im Laufe des Frühjahrs umziehen werde. Und ja, man darf gerne Daumen drücken. :Huhu: |
Oh sorry, dann hatte ich einen Teil falsch auf dem Schirm. Ich dachte Du hast den Sportteil währende des Urlaubs begonnen. Hmmmh... wäre aber dann ein sehr langer Urlaub. :Cheese:
:Huhu: |
|
Liebes Tagebuch,
heute ist Sonntag und damit ein schöner Tag für mich. Ausspannen, Sporteln, Sonne tanken und einfach mal ein bisschen Zeit zum Erholen. Auf dem Plan standen heute 8km, die ich bravorös in 01:06:33 Std. (HF 146 (74%)) gemeistert habe. Das macht 8:20min/km. Bravorös ist es meiner Meinung nach deshalb weil sich a) das Waldstückchen, in dem ich immer Laufen gehe weiter hinten als durchaus ein wenig profiliert herausgestellt hat und b) mein Puls verglichen zu früheren Läufen bei gleicher Geschwindigkeit (75% am 3.2. und 79% am 16.1.) extrem weit unten geblieben ist. Vor allem, wenn man Punkt a) in Betracht zieht. :liebe053: Insgesamt hat es sich toll angefühlt, über die Hügel habe ich mich (unerwarteterweise) gefreut, und das schöne Wetter und die vergleichsweise hohen Temperaturen (-3°C) haben ihr Übriges dazu beigetragen. ![]() ![]() ![]() Das Ganze macht dann unglaublich (über)motiviert und am liebsten würde ich gleich wieder vollkommen unrealistische Pläne für die nächsten Wochen schmieden. Dazu kommt jetzt (fast) die Panik davor, nächste Woche "nichts" zu machen. Was, wenn die hart erarbeitete Form von heute auf Morgen wieder verschwindet? :Nee: Ansonsten wünsche ich euch allen einen erholsamen Sonntag-Abend. ![]() |
Zitat:
Zitat:
Danach eine Woche Pause ist schon richtig und wichtig ! "Nichts" soll es ja auch nicht sein, nur eben sehr deutlich weniger, damit es danach auch wieder schön und gut deutlich mehr sein kann ... ;) Zitat:
"Die hart erarbeitete Form" kommt mit der Zeit ! Ich erinnere : Zitat:
Wenn dann das Gewicht noch weiter gefallen ist, wirst du über deine jetzigen Zeiten nur noch müde lächeln ... ;) Nochmal : Auch in der Ruhewoche kannst du ja ein wenig laufen, wenn dir danach ist. Eben nicht zu hart oder lang ... nichts, wovon du dich nicht am nächsten Vormittag wieder erholt hast. Im Ganzen keine großen Anstrengungen, kein Streß ! Diese Wochen sind wichtig, um aufzutanken, neue Motivation aufkommen zu lassen, den Körper seine Anpassungen vornehmen zu lassen, die Muskeln wachsen zu lassen, all die kleinen Dinge zu regenerieren, die sonst irgendwo stecken bleiben und einen auf Dauer ausbremsen würden. Wer keine Ruhewochen braucht, trainiert in den Belastungswochen nicht hart genug ... Aber nun erstmal noch eine Woche durchziehen ! Damit es übernächste Woche auch schön was zu regenerieren gibt ! :Huhu: |
Liebes Tagebuch,
es ist passiert. Gestern hat der Schweinehund gewonnen. Ich schleppe seit Wochen eine Erkältung mit mir herum (die übliche Winter-Schniefnase), dazu war ich noch ziemlich platt vom Montag (12h, ich war um kurz vor 1 Uhr zuhause) und sowieso habe ich mir selbst viel zu leid getan, als dass ich mich hätte überreden können aufzustehen. Das Resultat war ein furchtbar schlechtes Gewissen für den gesamten restlichen Tag, sowie eklige Kopfschmerzen, die sich dann gegen Mittag einstellten. Dazu habe ich Mist gegessen und die Waage hat mich heute Morgen ausgelacht. Sprich: Erfolg für das doofe Tier auf ganzer Linie. :Kotz: Das hat man davon. Und das schlimmste ist, dass ich nicht mal jemand anderen dafür verantwortlich machen kann. ![]() Voll schlechten Gewissens habe ich dann heute die Laufschuhe geschnürt und mich (angesichts des Wetters: +5°C - Hitzewelle!) in meine Tights gezwängt. Also jetzt wörtlich. Kein schöner Anblick, aber immerhin habe ich reingepasst, und da meine anderen Hosen grade alle in einem Riesenberg Wäsche liegen, die einzige Alternative. Angesichts der Tatsache, dass ich mich wie eine Presswurst fühlte, habe ich dann beschlossen, heute "schnell" zu laufen, damit mir evtl begegnende Fußgänger nicht allzulange meinen Anblick ertragen müssten. Herausgekommen sind 5km in 34:38 min (HF 166 (84%) - 6:53min/km) - mein schnellster Lauf seit über 1,5 Jahren. Das zeigt mir zwei Dinge: 1) Wenn es in dem Tempo weitergeht, dann sollte ich spätestens in 3-4 Wochen meine PB geknackt haben 2) Ich habe Chancen richtig "gut" zu werden, wenn ich das mit diesem Regalgesäß tatsächlich durchziehe. (Begünstigt dadurch, dass bei Läufen und Trias in meiner AK idR weniger als 4 Mädels antreten wäre mir damit so gut wie immer ein Platz auf dem Treppchen sicher) Evtl sollte ich noch erwähnen, dass aus Rache dafür, dass ich gestern nicht Laufen war, Petrus mir heute eben jene Hitzewelle geschickt hat. Das Resultat war eine Schlammschlacht im Wald - hier ein Symbolbild: ![]() Mit dem Essen läuft es zur Zeit nicht wirklich gut. Mein größtes Problem ist "nach der Arbeit". Frühstück und Mittagessen bekomme ich noch hin, mit entsprechender Vorbereitung, aber nach einer Spätschicht (idR 22 oder 23 Uhr) wird es immer sehr schwierig für mich. Nichts essen ist leider keine Option, z.T. liegt meine letzte Mahlzeit zu diesem Zeitpunkt bereits ca. 8 Stunden zurück und ich habe schlichtweg Hunger. Das Problem ist, dass in der Stadt zu diesem Zeitpunkt leider nur noch ein einziger Laden geöffnet hat: McBlöd. Am Bahnhof habe ich immerhin neben McBlöd noch diverse Bäcker zur Auswahl, was das Ganze allerdings nicht wirklich besser macht. Was ich suche sind Ideen, wie ich dieses Problem lösen kann. Ich habe zwischen 70 und 90min Arbeitsweg, den ich Teils zu Fuß, teils mit den Öffentlichen zurücklege. IdR nehme ich mir mein Mittagessen vorgekocht mit. Auf Arbeit stehen mir ein Kühlschrank und eine Mikrowelle zur Verfügung. Mein Hauptproblem ist, dass ich nicht noch eine zweite Mahlzeit mitschleppen möchte, sowie, dass ich idR nach Ende meiner Schicht meinen Arbeitsplatz zusammen mit dem Manager Verlassen muss, d.h. es muss On-The-Go verzehrbar sein. Zu Hause essen ist schwierig, weil ich nach Schichtende o.g. Zeit nach Hause brauche, und idR gleich Schlafen gehe. Vielleicht fällt euch ja etwas ein, wie ich das Ganze gut gelöst kriege. :Huhu: Zitat:
Du hast ja Recht. Ich und ich hasse es Leuten Recht zu geben. Grummel. |
warum packst Du keine Aepfel oder Möhren ein? oder ein paar Krackers?
|
Zitat:
Zitat:
Wie du sagst ... ich hab's ja schon ... :Cheese: Um's Essen kümmern wir uns morgen, bin etwas in Eile ... :Huhu: |
Einmal ein Pack Haferflocken und Obst für 2-3 Tage mitschleppen und schon hast Du eine zweite Mahlzeit zur Hand.
Mach Dir nix draus, solche Tage wird es immer wieder geben... die sind von vorne bis hinten gebraucht. Kein schlechtes Gewissen bei einem Tag! Aber am nächsten wieder durchziehen!:Huhu: Viel Glück! |
Zitat:
Aber vermutlich ist das der einfachste und beste Weg. Für heute Abend hab ich einen Apfel, ein paar Weintrauben und ein paar Sesam-Cracker eingepackt. Mal schaun obs klappt. Zitat:
Zitat:
Es muss also unterwegs verzehrbar sein, darf im Rucksack nicht matschen und sollte nicht über den Tag schlecht werden. Heute Morgen war ich übrigens brav laufen. Die Beine waren noch ein bisschen müde von gestern, haben aber trotzdem mitgemacht. Herausgekommen sind 6km in 48:06 Min (HF 144 (73%) bei 8:0min/km). Motivierend finde ich übrigens, dass ich das gleiche Tempo (8:06) vor zwei Wochen bei meinem "schnellen" Lauf an den Tag gelegt habe. Damals mit HF 155 (79%). :Nee: Im Moment taut immer noch alles weg, daher gibt es ausser Matsch nicht viel zu fotografieren. Auf dem Foto sieht man, wie hoch das Wasser stand, als der Sandbach komplett zugefroren war. ![]() |
Zitat:
|
Trauben leg ich immer in eine kleine Box, damit sie nicht matschig werden. Aepfel sind da weniger empfindlich, ich trag manchmal die selben Aepfel mehrmals im Rucksack hin und her weil ich sie vergesse. Dörrobst oder Nuss/Obstmisch wäre auch eine Alternative, haben aber auch einiges an Kalorien. Ansonsten irgendwelche Riegel, welche auch schmecken. Also nicht Powerbar sondern eher in Richtung Müesliriegel?
|
Das riecht ja förmlich nach Tupperbox :Cheese:
Das matschige Obst im Rucksack kenne ich auch. Meist vergesse ich es. Deshalb tendiere ich da auch eher zum Apfel oder Birne. Auf Dauer wird das etwas langweilig und man will auch mal etwas anderes essen. Tja... dann hilft nur noch die Tupperbox :). Aus der kann man dann ja das Essen als ganzes Stück in die Hand nehmen und fertig. Aber so im Gehen und unterwegs essen ist immer etwas unglücklich. Man hat oft hinterher das Gefühl noch nichts gegessen zu haben. Mir geht es jedenfalls so. ... und hui! Super 5k Tempo Lauf! Schön! |
Liebes Tagebuch,
heute ist Pisswetter. Den Lauf den ich eigentlich gestern machen wollte habe ich auf heute verschoben - einfach zu erschöpft (und das ganz objektiv ohne Schweinehund). So langsam wird mir klar, warum das mit der Ruhewoche notwendig ist. Es ist kein "Oh Gott ich kann nicht mehr" sondern irgendwie eine schleichende Erschöpfung, die mir die Beine schwer werden lässt und meinen Hintern morgens eine absurde Anziehungskraft an die Matratze entwickeln lässt. Der Lauf heute war wettertechnisch zum :Kotz: . 4 Grad (warm!), Sprühregen, Matsch, Grau. Hat sich so angefühlt als würde mir jemand kontinuierlich mit einer Blumenspritze ins Gesicht sprühen. Eklig. Ansonsten lief es ganz gut, die Entscheidung gestern nichts zu machen hat sich positiv auf meine Beine ausgewirkt: herausgekommen sind 5km in 38:53 min (7:47min/km) bei HF 149 (76%). Morgen steht noch ein langer Lauf an, danach kann ich mit der Planung für die nächsten drei Wochen beginnen. Wie würdet ihr nach der Ruhewoche wieder einsteigen? Gleiche km Anzahl wie in dieser Woche? Weniger? Mehr? Für Tipps bin ich dankbar. :Huhu: Achja: heute Morgen im Wald habe ich übrigens einen wunderschönen Reiher getroffen. Dem schien das Wetter extrem gut zu gefallen, mich hat er allerdings eher misstrauisch beäugt. Wegen des Regens hatte ich leider keine Kamera dabei, daher müsst ihr euch mit einer Beschreibung begnügen. Das mit dem Essen hat in den letzten Tagen recht gut geklappt. Ich boxe fleissig in Tupper und anderes Plastik und werde dafür (ironischerweise) von meinen Arbeitskollegen neidisch von hinter ihren McBlöd-Tüten hervor angeschaut. Gebracht hat mir das jetzt in zwei Tagen so viel, dass ich fast wieder bei meinem "alten" Gewicht von letzter Woche bin. Also Chakka, ziel ist, dass am Monatsende weniger da steht als diesen Monat. Das Geschleppe der Dosen kann ich ja zur Not als Stabi verbuchen. :Lachanfall: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Da ich immer Süßigkeiten Heißhunger habe, habe ich zusätzlich angefangen, mir einzeln abgepackte Leckereien zuzulegen. So weiß ich das ich eine (verhältnismäßig) kalorienarme Portion habe, und meinem Drang, den Süßigkeitenautomaten in unserem Pausenraum zu benutzen wird gegengewirkt. |
Zitat:
Letztlich ist aber natürlich entscheidend, dasses funktioniert. Und deshalb mach bloß weiter so geralgeßmägigt. Ansonsten würde ich die Zahl der Trainingseinheiten beibehalten. Das schleift sich dann besser ins tägliche Leben ein. Aber vielleicht kannste ja die ein oder andere Runde in der 1. Woche kürzer gestalten. |
Zitat:
Zitat:
Wer diese Erschöpfung am Ende eines Blocks nicht fühlt, hat den Block recht weich angesetzt ... Jetzt nicht lockerlassen ... morgen noch den (langen) Lauf ...:quaeldich: Dann kommt die verdiente Erholung ... :) Zitat:
Erstmal den Lauf morgen durchziehen, ohne Ausreden ... :Peitsche: Danach locker machen, Luft holen, stolz sein ... Nächste Woche wäre eine Übersicht hilfreich, was du in den letzten 3 Wochen nun genau machst. Dann können wir betrachten, wie schwer es umzusetzen war, wie es dir bekommen ist, und wie schnell du dich wieder von "der schleichenden Erschöpfung" erholst. Davon ausgehend und in Verbindung mit deiner Motivation und Ambitionen wird der nächste Block veranschlagt. :-) |
Zitat:
|
Zitat:
Ein paar Nüsse dazwischen und schon ist es eine gute Mahlzeit. |
Zitat:
Edith sagt: Im Winter ist das natürlich auch ne tolle Idee - zur Zeit ist das Obst in den Salaten allerdings noch überdurchschnittlich sauer, daher kaufe ich die Früchte lieber einzeln, dann weiß ich dass sie reif sind. |
Zitat:
Ansonsten fasse ich das gerne nochmal hübsch zusammen. :Huhu: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.