![]() |
Zitat:
:Cheese: :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber im ernst, in dem Blog lese ich gerne mit und bin gespannt wie es ausgeht. Gruß triduma;) |
Ich bin mir unschlüssig,
diesen Samstag steht der lange Lauf mit 50km an. In weiteren 2 Wochen, wäre ich dann bei 60km für den langen Lauf angekommen. Ich habe dann vor so ziemlich jede Woche diese 60km zu laufen, ähnlich dem 35er, den man in einer Typischen Marathonvorbereitung läuft. Die Frage ist nur, wie ich das verkrafte?? Macht es vielleicht mehr Sinn eher kürzere lange Läufe zu machen, und die 60km erst 10 Wochen vorm WK aufzubauen? Aus dem letztjährigen Wintertraining bin ich ja gewohnt, jede Woche ne Koppeleinheit von 130Rad und 33 Lauf zu absovieren. Daher stresst mich so ein 47km Lauf in eher lockerem Tempo wie am Samstag eigentlich gar nicht. also was denkt ihr? |
Wie wärs mit 2 Langen hintereinander?
Also 35 am ersten und um die 40 am zweiten Tag. Da kann man sicher noch die Streckenlänge, Geschwindigkeit und Regenerationsphase zwischen den Läufen variieren. |
Steffny macht das in seinen Ultraplänen auch so. Samstag lang und Sonntag noch länger ;)
Ist glaub ich vor allem aus verletzungstechnischer Sicht günstiger als regelmäßig die 60 zu laufen. Den zweiten Langen kannst du ja schön mit Endbeschleunigung laufen, wenn du dich richtig quälen willst. |
Zitat:
Das härteste, was ich letztes Jahr an Trainingsplänen für 100-km-Läufer (Basis mit 120 Wochenkilometern, in der Spitze 195 Wochenkilometer) gefunden habe: Woche 8, 7, 4 und 3 jeweils Samstag 60 km und Sonntag 50 km. Ach ja, am Freitag davor noch was schnelles zur Vorermüdung! 28 Wochen vor deinem 73-km-Lauf schon 60 km aufzulegen, da kommen bei mir Bedenken auf, ob das das zielführendste Training ist. Aber wenn jemand diese Bedenken durch Gegenbeweis zerstreuen kann, dann du! Grüße Jan |
Zitat:
Was macht Dein Hirnkastl während dieser endlos langen Einheiten. Ich hab dieses Jahr ja schon reichlich lange Dinger gekloppt, aber auf dem Rad. Da gibts immer wieder was Neues zu sehen und Leute zum Volltexten. Zu Fuß und alleine würde ich aber vermutlich vor Langeweile eingehen. Was machst Du gegen eine völlige Verkastung Deiner Hirnrinde während Du 60 km durch die Gegend hopst???? |
Zitat:
Nothing for ungood, wirklich sehr unterhaltsamer (und manchmal beängstigender) Blog. Aber bitte bleib gesund, Junge! Wäre cool, dich dann im Festzelt nach der Siegerehrung mal kennenzulernen zu können! :Huhu: |
Ach ja Chris L, wir beiden verlohrenen Thüringer Söhne, würd mich auch freuen...:Lachen2:
Der Charly Doll (Rekordhalter beim Rennsteiglauf) hat auch was von "Freitag 50km in 4h und Samstag 30km in WK-Tempo (also 4:25min/km)" für die Rennsteiglauf Vorbereitung geschrieben... Und Steilküste, Du hasts genau erfasst, ich mache mit Gedanken darum, ob es Zielführend ist schon in 2 Wochen die 60km als allwöchentliche Einheit durchzuführen?? Ich denke Duafüxins Idee mit einem Mix aus Steilies Idee ist die beste Version! Erst 50 locker (zB. Freitag) und dann nochmal schnelle 30 am Samstag und am Donnerstag davor harte 15-20km zur Vorermüdung.:Cheese: Das gefällt mir wirklich... Am Dienstag harte Intervalle über 3x 5000, und schon bin ich bei 115km hehe... Montag und Mittwoch lockere 10-20 und zack simma bei 135km/Woche... Sonntag dann immer Tequilla (und nicht heute:Lachen2: ) Danke für die Tipps Freunde... Neee, das ist eher ein guter Plan für die letzten 10 Wochen... Jetzt werde ich wohl erstmal 2 kürzere Einheiten pro Tag machen und dafür sehr locker.... Ach was rede ich, bilden wir uns nichts ein....ich werd in 2 Wochen wöchentlich 60km machen, dann viel zu früh das Tempo auf der langen Runde erhöhen, die Endbeschleunigung auf 30km ausbauen und schließlich hoffen, am WK nicht übertrainiert zu sein...wie immer... Hab ich erwähnt, dass ich heute von einer Fertiggarage gesprungen bin, (am Sportzentrum in taufkirchen falls das einer kennt) 2x 15mal, in meinen Leguano Socken...und nun ein, zwei Tequilla zuviel auf das neue Semester mit den Kommolitonen (denen ich sicher nicht erzähle dass ich von ner Garage gehüpft bin) kippe... zugegebenermaßen tut mir der Fußballen scho a weng weh:Huhu: ach du jee... |
Zitat:
wenn die Uni anfängt will i von Grünwald nach Garching rennen... immer die isar lang... in der Mathe Fäkalität gibts ne Dusche undn kaffee... naja, wenn ich am Müllerschen Volksbad vorbei renne bekomme ich immer shensüchte nach den Triathlon-Zeiten wenn dieser Schwimmbadgeruch aus den Lüftungschächten kommt:Liebe: |
Zitat:
Denn du brauchst neue Trainingsideen! Als Grundlage dafür hier ein paar Trainingspläne von Spitzenläufern, die 100 km unter 7 Stunden gelaufen sind. Das dürfte ungefähr auf deinem Wunschniveau sein und daher passen. Leider umfassen die Pläne nur die letzten drei bis zehn Wochen. Aber wenn du einfach ab sofort so trainierst ... neinneinnein, ich will dich nicht auf dumme Gedanken bringen. :Nee: Oder doch? :) Kazimiers Bak, 3 Wochen, zwei Läufe am Tag, vor und nach jedem Lauf 20 Minuten Gymnastik, am Ende eines Trainings 10 x 100 m Lutz Aderhold, 4 Wochen, nur ein Lauf pro Tag. Der ist allerdings nur zweiter geworden beim Rennsteiglauf, also als Vorbild für dich ungeeignet. :Cheese: Rainer Müller, 10 Wochen, nur ein Lauf pro Tag, nach jedem Lauf 20 Minuten Stretching, zusätzlich Radtraining Birgit Lennartz-Lohrengel, 5 Wochen, zwei Läufe am Tag, Ruhetage sind vorgesehen Dietmar Knies, 6 Wochen, zwei Läufe am Tag. Der macht auch mal einen 100-km-Testlauf - das passt vielleicht am besten für dich. Oder auch nicht, der hat nur eine Woche mal die 200-km-Marke angekratzt. :Lachanfall: Grüße Jan |
Ich find den Kontrast zwischen den Themen, über die wir hir schreiben, also: 50km weit Laufen, 30km Tempo, von hohen gebieten runter springen...usw und mienem neuen Benutzerbilchen übrigens irrwitzig...:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
|
Hi benjamin,
ich würd jetzt noch keine 60er laufen. Ehr so wie schon von anderen geschrieben Samtag. 30-35 und Sonntag dann 40-max. 45 km. 60er erst in den letzten 8 Wochen. Gruß triduma |
Zitat:
Kazimir Bak, 40km im tiefen Schnee...295km in der Woche.... hahaha... das ist es! das mach ich auch! Aber "50 km Steigerung von 4:15 min/km bis die letzten 10 km in 3:55- 3:40 min/km" hab ich nicht drauf.... wobei ich im Frühjahr nach 150 Rad und 25lauf die letzten 10 in 4:05er Schnitt rennen konnte... |
Hallo Ben, bin jetzt mal die morgendliche Spassbremse nach einer durchwetzten Nacht meiner Tochter :(
Ich möchte Dich bzgl deines momentanen Enthusiasmus an die mentalen Motivationsprobleme vor Hannover erinnern. Zu harte Einheiten zu früh killen den Kopf. Du brauchst eine Strategie, damit du im WK auch richtig heiß bist, denk mal drüber nach. Nik |
Ich wuerd mit den langen Dingern auch noch etwas warten. Versuch doch erstmal mit Laeufen die dir Spass machen - von ganz locker bis ganz schnell - eine Laufgrundlage im Bereich von 120-130km die Woche aufzubauen, vll mit einem Lauf zwischen 40 und 50. Vergiss dabei nicht die Belastung zu wechseln, mal flach, mal huegelig, mal traben >5min, mal Intervalle an der Kotzgrenze - alles, nur nicht wettkampfnah.
Und wettkampfnah kommt dann in den letzten 3 Monaten. |
FuxX oder Ben: Von welchem Born to Run Buch ist denn hier die Rede?
|
Der Typ war richtig gut:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kazimierz_Bak Meines Wissens war er auch dicht an 2:20 oder drunter im Marathon, finde aber nix.... |
Zitat:
http://www.vfum.de/index.php?id=578 |
Zitat:
ich wollte auch mal einen 100er laufen...irgendwie bin ich aber nie dazu gekommen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
http://www.amazon.de/Born-Run-Hidden...8933157&sr=8-2 Hat mir der Hazelman ausgeliehen - danke dafuer! (bekommt er noch zurueck, oder ich lass ihm einfach von Amazon ein neues schicken ;)) FuXX PS: Schoen das Amazon die tagline verhaut. Es heisst "never" nicht "ever". :Nee: |
Shit, ich glaube ich habe eine sog. Metatarsalgie an beiden Füssen, wegen Überlastung.
http://www.medizinfo.de/orthopaedie/...esyndrom.shtml Mist!! Liegt sicher an den Sprüngen und dem Barfußlaufen über steinige Wege. Verdammt... Wenigstens sind die Achillessehnenschmerzen seit 2 Wochen verschwunden. Jetzt wohl erstmal ne Weile radfahren, kann kaum auftreten. Kennt jemand ne Therapie ausser Einlagen und Kortisonspritzen? |
Zitat:
|
Uiuiuiui. Erinnert mich an meinen Freund Loki. Der ist seit letztem Herbst dermaßen viele 100er gelaufen, dass es mich gruselt. Nach dem UTMB dann streikte der Fuß. Plötzlich und unerwartet.
|
Naja, wenigstens kenne ich die Ursache.
Erstmal sehen wie lang des dauert. Ist vielleicht schon in ein bis zwei Tagen weg, sagt der Arzt. (da der Grund Überlastung ja eindeutig sei,:Cheese: ist es sicher kein Anzeichen von Rheuma, was ne längere Genesungszeit in Aussicht stellen würde) Die Schmerzen treten zudem nicht permanent auf, sondern nur beim Auftreten, was laut Arzt "nur" eine Nervenendenreizung darstellt. Dick ist auch nichts... Wie machen das die Russen mit den 6m nur? |
[quote=benjamin3341;658777]Shit, ich glaube ich habe eine sog. Metatarsalgie an beiden Füssen, wegen Überlastung.
[quote] Darf ich fragen, wie du darauf kommst? Edit: Ich war zu langsam, hast du ja inzwischen schon erklärt.. |
Na Geh! Und ich dachte du bist unkaputtbar. Jetzt ist mein Weltbild im Eimer! Verdammt muss ich wieder die alte Arni-Poster rauskramen ;)
Nene. Gute Besserung und pass auf Dich auf würd ich sagen wär ich Deine Mama wirst vielleicht bald Papa ... Lg Nik |
Zitat:
|
Zitat:
2008 in Grünheide/Kienbaum bei der DM 100km in 7:58:35. Grad noch sub8 geschafft.:Cheese: Gruß triduma |
Ja, mag sein, ich bin jetzt aber schon ein bissel demotiviert, mal sehen wie es morgen früh ausschaut
... |
Zitat:
das wird schon wieder. Hör mit der dummen springerei auf und lauf jetzt noch nicht Strecken über 45 km. Gruß und gute Besserung. triduma |
Ach benjamin3341....:Nee: ...
erstmal gute Besserung und so ein zwei Ruhetage sind doch auch mal schön....:Blumen: GlG Nadia |
Zitat:
Zitat:
Und wenn doch, dann werde sie ueber Jahre rangefuehrt und nicht ueber Tage! Witzbold ;) :Huhu: |
Ich glaube auch nicht, dass das stimmt. Du kannst dich ja nächsten Sommer noch mal neben den 5er im Freibad stellen und die noch einen Meter oben drauf denken. Und dann dann überlegst du mal, ob da einer runterhüpft. Und überhaupt: Sind die Russen so die guten Langstreckler?
|
Zitat:
oder vom 5er ins leere Becken springen :Cheese: nix für ungut, ich wünsche dir eine schnelle Besserung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.