![]() |
Bikecheck
Trainieren ist derzeitig nur in begrenztem Umfang möglich, da ich mich mitten im Umzugs- und Klausurenstress befinde. Die kurze Zeit gerade eben, habe ich einfach mal benutzt die neue, nach vorn gekröpfte Sattelstütze zu montieren, die Überhöhung geringer zu machen und die Aufliegeteile näher zusammen zu schrauben.
Ergebnis: Ich sitze viiiiel besser. Die Überhöhungsgeschichte nimmt Druck von den Armen, die nach vorn gekröpfte Sattelstütze lässt mich deutlich mehr Kraft auf die Pedale bringen und zudem mehr Kraft für das Ziehen am Lenker übrig haben und die engere Armhaltung ist auch sehr angenehm und lässt mich wesentlich agiler auf dem Rad sitzen. Leider hatte ich gerade keine Uhr dabei und kann nur subjektiv berichten, aber ich glaube die Einheit war richtig schnell ohne sehr anstrengend zu sein. :) Demnächst habe ich auch wieder mehr Zeit und dann wird nochmal hart an der Grundlage gearbeitet :) |
Fortschritte sind zu verzeichnen
Nach über einem Monat mal wieder ein Beitrag von mir. Die letzten drei Wochen habe ich wieder etwas mehr trainieren können und diese Woche zeigt mir, dass die Form auf jeden Fall ansteigend ist.
Allerdings war es davor eine reine Katastrophe. Klausuren, Arbeiten, Umzug und eine 14-tägige Erkältung haben mich im Februar ziemlich auf Trapp bzw. eben nicht auf Trapp gehalten. Dazu kamen noch diese ekelhaften kalten Tage, die ich überhaupt nicht vertrage. Das Ende vom Lied ist, dass ich im Februar gerade mal folgendes trainiert habe: 146 Rad 119 Lauf und 3,8 Schwimmen. Also auf gut deutsch: GAR NICHTS. Ich denke jedoch, dass es für einen ordentlichen Wettkampf Anfang Juni gerade noch passt von der Zeit her und dass es mir zu Gute kommt, dass ich mich für meine Verhältnisse im Januar recht hart gequält habe. Wie gesagt: Ich komme mit Kälte überhaupt nicht klar und war deshalb z.B. letzten Winter auch in Kalifornien. Im März läuft es aber schon wesentlich besser. Hier mein Programm von gestern und heute: Gestern: Bahn, 8x400 in 85-90 sec => Gefühlte Härte, angenehm hart- hart Schwimmen ca. 1,5km im Verein Heute :) Rad: 96km in den Teuto mit exakt einem Snickers und direkt danach 11,7km in 4:41min/km, wobei ich mich zum Ende hin noch unter das WK-Tempo steigern konnte. Läuft also alles in einem guten Rahmen. Es ist noch ein bisschen Zeit und schon jetzt würde ich wohl mit Anstand finishen können. Problematisch ist leider immer noch das Gewicht und die Lauftechnik, ich habe beim Laufen einfach das Gefühl gerade im Oberkörper zu fest zu sein. Das ist eigentlich bei jedem Tempo ein Problem und ich weiß auch nicht so genau, was ich da jetzt dran ändern soll. |
Sauber, echt. und Du machst Dir Sorgen um ne Mitteldistanz?:Lachen2:
Nimm noch ein paar Kg ab, dann ergibt sich das mit der Rennerei von alleine.. versprochen. :Cheese: |
Zitat:
Viel Spaß morgen.:Huhu: |
jo, immer schön eine Fuß vor den anderen setzen, fertig ist es.
|
Zitat:
Zudem hatte ich ja mal eine Zielzeit in den Raum geworfen und die schaffe ich ja nur, wenn ich schnell fahren und laufen kann. Muss ja i-wie die 45-50 Minuten beim Schwimmen kompensieren :D |
Obgleich das Fahren am Sonntag beim Fahren selber locker ging, merke ich diese Tour durchaus noch. Gestern war ich nur kurz schwimmen und na ja... Es ist schlecht und ich muss auf den Neo hoffen. Zudem ist 2x die Woche jetzt ein MUSS und Ausreden bezüglich des Schwimmens lasse ich nicht mehr gelten. Dafür lasse ich dann auch lieber eine Laufeinheit weg oder mache sie ein wenig kürzer danach.
Heute wolle ich dann diese Zehner-Einheit von Arne machen also 9 locker 1min hart, 8 min locker, 2 min hart... 1 min locker, 9 hart. Allerdings war ich viel zu dick angezogen und meine Beine haben sich schlechter angefühlt als ich es am Anfang gedacht habe. Nach der 6min hart 4 min locker habe ich die Einheit abgebrochen und bin nach Hause gelaufen, da es ein recht starkes Ziehen im linken Oberschenkel gab. Na ja, im Endeffekt gute 16km gelaufen in 4:45min/km. Problematisch war zudem, dass ich während der Arbeit immer recht schlecht esse und abends ziemlich ausgelaugt bin, sodass die Einheit ein bisschen zu fordernd war. Na ja whatever... So, wie es gelaufen ist, war es ja nun auch keine ganz schlechte Einheit. Morgen geht es Schwimmen und dann, sollte noch Zeit vor dem Bayernspiel sein, eine Runde laufen, muss aber nicht auf Teufel-komm-raus sein. Am Donnerstag werde ich von Minden nach Wolfsburg mit dem Rad fahren, da ich eh in die Heimat muss und von daher eine gute Einheit mit dem Heimweg verbinden kann. Grüße |
Zitat:
|
Mmh... Lecker Chips :) Nein, bin nicht auf der Couch eingeschlafen, in Hannover kann ich aber auch nicht starten. Im Prinzip lief ja alles super bis die Uni wieder anfing. Also bis Anfang April war alles roger. HM-Bestzeit wäre kein Problem gewesen, da war ich ja schon im Training recht nah dran und bin eher so der Wettkampftyp. Gewicht: Kein Plan, ich war bei 78kg, so viel/wenig habe ich das letzte Mal in der 11 Klasse gewogen. Habe halt früher beim Fußball ne Menge Krafttraining gemacht, das bekommt man nicht so einfach weg. Schwimmen hätte wohl gepasst, wenn ich nen Neo gehabt hätte bzw. in meine reinpassen würde.
Allerdings bin ich nun im Vorstand einer Studierendeninitiative, habe 20 h die Woche gearbeitet, 18 Stunden Vorlesung, zusätzliche Nachbereitungszeit uns soziale Kontakte. Das sind also locker 60 verplante Stunden in der Woche. Dementspechend war an Triathlon recht wenig zu denken. Bin so zwei-dreimal laufen gegangen und 1-2 Radfahren und würde nach heutigem Stand in Hannover ankommen, mehr aber auch nicht. Das ist mir aber für 100 € definitiv zu wenig und ich starte für so viel Geld nur i-wo, wenn ich auch halbwegs fit bin. Als ih das absehen konnte, habe ich auch aufgehört hier zu schreiben, weil es mich selber ziemlich runtergezogen hat. Ich hatte das ja als Saisonziel fest eingeplant... Jetzt sieht es so aus, dass ich bis August nicht mehr arbeite und dementsprechend wieder ein bisschen Zeit habe. Der Plan sieht so aus hier im Münsterland zwei Sprints zu machen und am Ende des Jahres noch mal einen schnellen HM. (Ganz evtl. Köln, aber da weiß ich nicht, ob es noch Plätze gibt und ob ich noch in Form komme) |
Geht doch noch was? Auf jeden Fall :)
Kurzentschlossen, habe ich mich entschlossen die Saison doch noch einmal aufzunehmen und dafür 12 intensive Trainingswochen einzulegen, um in Köln auf der MD zu starten. Derzeitig würde ich behaupten, dass ich wieder sehr gut reingekommen bin und das Rad immer noch gut rollt :D Schwimmen geht für meine Verhältnisse auch erstaunlich gut und beim Laufen brauche ich noch ein paar KM und vor allem noch ein paar Wochen inkl. Gewichtsverlust, dann sollte aber hinten raus zumindest kein Einbruch stattfinden und sowas in Richtung 1:40 oder ähnliches drin sein.
Der Plan sieht so aus: 22.7. Sprintdistanz in Greven als Formtest bzw. erste Wettkampf dieses Jahr 12.8. Olympische Distanz in Rheine als Abschluss des intensiven Trainingsblocks und Test für das Schwimmen/Rad- und Laufpace 2.9. Mitteldistanz in Köln Training letzte Woche: ![]() Training diese Woche und nächste Woche: ![]() Insgesamt sollen da ca. 2500-3000 km auf dem Rad zusammen kommen, 400-600 Lauf kam und ein soviele Schwimmkm wie möglich. Als Zielzeit habe ich 5:30 bei der Anmeldung angegeben (möchte beim Schwimmen niemanden aufhalten), denke aber, dass eigentlich ein bisschen mehr gehen sollte. Wird super :) |
Zitat:
Ab dieser Woche werde ich nochmal versuchen ein paar Meter mehr zu machen, da gerade auf dem Rad noch einiges zu den angepeilten 2500km min. bis Köln fehlen. Beim Laufen bin ich knapp bei 200, was sicherlich eine super Sache ist, sodass ich davon ausgehen kann, dass 500 klappen. Letzte Woche bin ich 4x geschwommen und jeweils über 1,5 km. Mittlerweile habe ich keine Bedenken mehr die Strecke zu schaffen und kann jetzt ein paar Sprints und sowas einbauen. Allerdings brauche ich dazu jetzt wirklich langsam mal einen Neo, da man das, was da draußen los ist ja nun keinesfalls Sommer nennen kann. Training heute: 1:34 Rad mit nem 33er Schnitt bei ekligem Wind und danach 4,5 km locker gekoppelt Morgen: 2 h locker Rad mit ein bisschen KA am "Berg" und 1 h locker Laufen. Schlimm ist allerdings folgendes: In den USA hatte ich Hemdgröße 43 bei 180 cm... Nun kann ich mich glücklich schätzen und trage 37/38, was ja drei Größen weniger sind, aber dennoch wiege ich immer noch viel zu viel und komme nicht runter. Also das ist mir wirklich ein Rätsel. Dabei würde ich mich jetzt auch nicht als jemand bezeichnen, der täglich Schokolade oder Chips isst(kann mich gar nicht mehr erinnern, wann überhaupt das letzte Mal)... Na ja, evlt. bringen die nächsten Wochen ja noch ein paar Gramm, wenn ich ein bisschen mehr Umfang mache... |
Nik, Du feierst zu viel...:Lachen2:
|
Zitat:
Ich finde ja dieses Wetter schlimm. Ich friere mir entweder den Hintern ab, weil man gar nicht so schnell treten kann wie der Wind drückt oder aber schwitze mich tod, weil man gar nicht vorwärts kommt. Zudem immer dieses Damoklesschwert des drohenden Regens, einfach überragend. Na ja: 56,9km in 1:53 mit 3x 8min am Havixbecker Baum"berg". Was längeres ist mir nicht eingefallen für Kraftausdauer hier im Münsterland. Allerdings ist das Ding grundsätzlich ein bisschen zu flach und hoch zum Longinusturm dann wohl ein bisschen zu steil. Na ja, hat trotzdem Spaß gemacht. |
Nach Arnes langsam laufen macht schnell Beitrag habe ich sodann den Entschluss gefasst mich jetzt beim Laufen entweder zu zügeln oder richtig Gas zu geben, sodass ich mich heute gleich mit nem Kumpel verabredet habe, der langsam wieder fit wird und dementsprechend noch ein wenig langsamer ist. Ende vom Lied: 14,2 km in 5:45min/km und ich fühle mich super entspannt. Das Tempo ist 1:15 unter angestrebtem WK-Tempo und war schon sehr ruhig. Ich denke, dass ich mich ansonsten an 5:30 orientiere und die TDL und Intevalle dann versuche deutlich schneller zu laufen als ich es sonst getan habe.
Evtl. hilft das ja nicht nur fürs Tempo, sonder auch gegen die Pocke, ne Kiwi03 ;) . Langes Laufen, um runter vom Speck zu kommen:) |
Der Arztbesuch
In den letzten Tagen, Wochen hatte ich hin und wieder ein Stechen im oberen linken Rippenbereich, was ab und an mal bei Belastung aufgetreten ist. Da ich sowas noch nie hatte war ich schon etwas alarmiert. Zuerst habe ich es eine Weile beobachtet, geschaut ob es evtl. Wetter oder Tempoabhängig ist, aber es kam unbeständig und egal ob beim 4er oder 6er Schnitt, bei Regen oder bei Sonne. Also habe ich mir hier eine Praxis empfehlen lassen und war heute zur ersten Untersuchung da. Die Ärztin war ziemlich nett und hat sich erstmal mit mir über den Triathlon, der letztes Wochenende war unterhalten :) Sie tippt derzeitig darauf, dass es eine Nervengeschichte ist und nicht vom Herz kommt. Zu 100% konnte sie es aber heute noch nicht ausschließen, da wir nur ein normales EKG (Ruhepuls 43), eine Blutdruckmessung (120 zu 70) und eine Blutsauerstoffmessung (?) (99%) gemacht haben. Das Belastungs-EKG kommt am nächsten Dienstag und ich gehe jetzt einfach mal stark davon aus, dass da auch nichts weiter ist.
Hoffentlich... Trainiert habe ich heute auch, allerdings recht ruhig: 1. Einheit: Im 21° kalten Freibad bei Regen 1,5 km hauptsächlich Technik und Grundlage, dazu 5x 75-25m, wobei das ziemlich anstregend war und ich danach abgebrochen habe, weil es mega kalt war. 2. Einheit: 12km in 65min im unteren GA1 mit 6x 100m Steigerungslauf am Ende. Das hat mir ziemlich gut gefallen und mich nochmal aus diesem Trott geholt. Denke, dass ich das jetzt häufiger mache. Am Wochenende steht ne RTF an, die ich mit der ersten Gruppe und ein paar Jungs von meiner Hochschulsportgruppe starten werde. Bin mal gespannt nach wievielen KM ich die Segel streiche und nach Hause fahre :D => 7,5 Wochen, da geht noch was :) |
Soll wohl werden, drück die Daumen.
Willst Du in MS fahren am Samstag? Das Wetter soll eher nicht so pralle werden.. bäh. Wir möchten auch gerne mitfahren. Ruhig joggen.. ja, da ist was dran, das soll helfen. Ich muss auch wieder länger laufen, können wir gerne mal wieder zusammen machen. |
Zitat:
Zitat:
|
Neokauf und die Erkenntnis, dass noch eine Menge fehlt
Kurzentschlossen habe ich mir heute einen Neo gekauft. Das mittelklasse Modell von Sailfish. Der Verkäufer meinte, dass der mehr Auftrieb hat als das Topmodell und für nicht so tolle Schwimmer besser wäre. Interessant fand ich die Aussage aufgrund der Tatsache, dass ich gesagt habe, dass der Preis erstmal egal ist. Also von daher schätze ich mal, dass er mich da anständig beraten hat und nicht nur Geld machen wollte. Allerdings, und das ist nicht wirklich eine Überraschung, sind sowohl Arme als auch Beine etwas zu lang. Kein Wunder, da es ML ist und ich nur knappe 180 bin. Den M bekomm ich aber nicht über die Oberschenkel geschweige denn über das Kreuz von daher gibt es wohl nur die Option des Cutter Messers, falls er den Schwimmtest erfolgreich besteht.
Ich bin heute das erste Mal seit Ewigkeiten so etwas wie Intervalle gelaufen und bin gerade immer noch hart angeschlagen. 10x 3 min standen auf dem Plan mit 3 min Pause. Eigentlich hätte ich auch gut 8x 800 auf der Bahn laufen können oder so, aber ich wollte lieber am See laufen. Im Endeffekt sind folgende Pace Zeiten rausgekommen: 03:45 - 03:50 - 04:06 - 04:05 - 04:03 - 04:00 - 04:00 - 04:05 - 04:11 - 04:03. Was sagt mir das? Für viele hier im Forum sind das zwar extreme schnarch Intervalle, aber für mich war es wirklich hart. Das wiederum lag an zwei bis drei Dingen: Zum Ersten: Koordination, es viel mir nicht wirklich leicht schnell zu laufen, ich hatte gar keinen flüssigen Lauf. Zum zweiten: Gewicht, ich habe einfach noch nicht mein "Wettkampfgewicht" und die 5kg sind einfach zu viel. Zum dritten: Es fehlt einfach auch an Tempohärte, woher soll das auch kommen? Ich bin ja mehr oder weniger erst vor ein paar Wochen wieder zurück ins Training eingestiegen und dass da noch nichts ist ist eigentlich auch klar. Morgen ist eigentlich die RTF auf dem Plan, aber ich zweifele stark an einem Start, da die Wettervorhersage extrem schlecht aussieht. Ansonsten dann laufen und schwimmen. Der Neo soll ja getestet werden. |
Müdigkeit - nächste Woche erste WK
![]() Die letzte Woche war für mich doch recht hart. Ich habe wie oben zu sehen ist für meine Verhältnisse ziemlich viel trainiert und hätte, wenn ich am Donnerstag nicht Rückenschmerzen auf dem Rad eines Freundes gehabt hätte, alle Wochenziele auch erreicht. Im Endeffekt war die Woche von GA1 Einheiten geprägt. Auf dem Rad war eine KA Einheit dabei und am Freitag die Intervalle. Gestern war das Laufen schon seeeehr zeh und das Schwimmen von 2km ging auch nicht ohne weiteres. Dennoch bin ich heute morgen los aufs Rad und das war echt nicht schön. Schon auf den ersten Kilometern habe ich gemerkt, dass überhaupt gar keine Kraft oder Spritzigkeit in den Beinen ist und dass mir die Oberschenkel ganz gehörig weh taten. Kannte ich auf dem Rad so in der Form vorher nicht. Ich bin aber natürlich dennoch weiter, weil das Wetter ganz ok war (ausnahmsweise mal nicht regnerisch und halbwegs windstillt). Nach 40 km wäre ich am liebsten sofort ins Bett gegangen und hatte überhaupt keine Lust mehr. Das Problem an der Sache war aber, dass ich 40km in eine Richtung gefahren war und ich mir dachte, dass ich dann auch die komplette Runde fahren kann. Eigentlich waren dabei 100km geplant. Allerdings hatte ich mich da wohl recht stark verschätzt und bin dann bei 120km rausgekommen. Ist ja jetzt auch keine Riesendistanz, aber so gelitten wie heute habe ich echt selten. 30,1er Schnitt, fast ausschließlich auf dem kleinen Blatt, auf dem großen hatte ich gar keinen Druck. Ich denke mal, dass es sinnvoll ist, nächste Woche zwei Entspannungstage mit lockerem Joggen einzulegen, um da wieder ein bisschen Saft zu erlangen. Am Sonntag starte ich hier bei einem kleinen Rennen in Greven, wobei da im Vorfeld noch ne Radtour vorgehängt wird. Das Ergebnis ist mir da auch recht egal, wobei es schön wäre, wenn ich mich aufgrund der vermehrten Schwimmbemühungen in letzter Zeit beim Schwimmen ein bisschen verbessert hätte. Der Radkurs ist wohl nur in der Stadt selber und sehr winkelig, was mir mit meinem Rad Marke Eigenbau nicht unbedingt liegt und Laufen ist ja eh noch nicht da. Wird aber, sofern es nicht regnet, bestimmt super und ich freue mich schon extrem endlich mal ein Rennen in dieser Saison zu machen. |
Hey junger Jedi,
gönn Dir morgen auf jeden Fall nen Tag Pause, Du bist ja platt wie nen Brötchen.:Lachen2: wir hatten heute 4:30 Crosser, 102 km, sehr geile Runde, vorhin noch gute 8 km volle kanne gerannt, es geht aufwärts..:Cheese: |
Heute und gestern nur ein bisschen gejoggt. 6 und 9,4 km. War extrem zäh, aber die Kondition kommt, die Muskeln sind nur ein bisschen müde.
. Morgen ist eigentlich WK-Training auf dem Plan, mal schauen, wieviel da morgen geht. 2h Rad + 1:20h laufen mit Endbeschleunigung. Hoffe, dass es besser geht als heute |
Erstes "WK-Training"
Heute stand wie angekündigt das WK-Training im Plan und ich hatte eigentlich nach den zwei desaströsen Tagen auch wieder ganz gute Beine. Zudem war das Wetter mit 22° und teilweisem Sonnenschein nahezu überragend:Cheese:
![]() Um die 4x 10 Minuten zu machen habe ich mir obige Strecke ausgesucht. Warum einen Rundkurs? Weil Münster neuerdings an der Küste liegt und wir hier Windstärke 4-5 haben :D Der Wind hat die ganze Sache auch extrem hart gemacht. Wie man auf dem Bild erkennen kann, geht es nach ca. 1km leicht hoch. Das ist zwar optisch kaum zu erkennen und es ist so ziemlich das, was der Ami als false flat bezeichnet. Dennoch ist das ganz besonders unangenehm gewesen, da mir genau auf diesem Stück immer der Wind entgegen kam und ich wirklich hart reintreten musste. Insgesamt sicher keine optimalen Bedingungen um WK-Pace zu testen. Die jeweiligen Paces: 37,1 - 36,6 - 36,4 - 36,4 Der anschließende Lauf nach 25 Min Heimweg begann wie immer super (dachte ich zumindest): Ich musste mich hart drosseln und selbst dann ging es fast nicht langsamer als 5er Schnitt, Puls war auch noch unter 160, also alles super. Nach 7,5 km sollte ich dann beschleunigen auf GA3 (?), also ein bisschen schneller als WK Pace. Ich würde gern 4:40 min/km laufen, also bin ich 4:30 min/km gelaufen. Das ging exakt 2,5 km gut, dann haben meine Beine angefangen zu krampfen und das Experiment war für heute vorbei. Was schließe ich daraus? 1.Ich denke, dass die jeweiligen Intervalle angesichts der Strecke und des Windes zu schnell waren, 35 hätten da auch gereicht. Gerade auch unter dem Aspekt, dass ich in Köln starte und dass die Strecke megavoll ist und ich alles ab 35 akzeptabel finde. 2. Im Plan steht extra: Genauso wie im WK essen. Ich dachte: Ach quark: Nimmst ein bisschen Müsliriegel mit und Zuckerwasser :Lachanfall: Evtl versuche ich es das nächste Mal dann doch mit etwas professionellerem Zeug. 3. Im Plan steht ganz ruhig GA1 laufen die erste Hälfte. Ganz ruhig GA 1 ist bei mir aber eher 5:15 oder so und nicht 5:00, das nächste Mal halte ich mich dran. 4. Ich habe mir gestern eine Waage bestellt. Gerade beim Laufen fühlt es sich an als ob ich eine Tonne hinter mir her ziehe. Allerdings ist auf Teufel komm raus abnehmen auch eher dämlich so kurz vorm WK oder? |
WK-10er-Radblock
Das WK-Traing lief ja recht gut (zumdinest auf dem Rad), allerdings konnte ich am Samstag beim ersten Tria diese Saison überhaupt nichts abrufen. Habe den Puls überhaupt nicht hochbekommen und extrem gefroren (bei 17° oder so...), zudem bin noch einmal falsch abgebogen und das hat mich ca. 3 Min gekostet... Richtig zum Quälen motivieren konnte ich mich natürlich auch nicht mehr. Nun denn einfach abhaken, das nächste Mal wird es besser.
Am Tag danach gab es in Münster einen 10er. Der ging wesentlich besser und ich hatte mir sub 43 als Ziel gesetzt. Laut Garmin bin ich bei 42:13 gelandet. Leider war da die Strecke noch nicht zu Ende:D Der Zick-Zack Kurs und die Häuser haben es wohl nicht so gut zum GPS gemeint und am Ende waren es dann 43:4x. Ärgerlich, hätte noch schneller gekonnt, aber habe mich an der Uhr orientiert... In dieser Woche habe ich mir überlegt, dass ich das Wetter ein bisschen ausnutze und habe jetzt seit Samstag über 500km gesammelt und heute mein neues Rennrad zum Aufbauen gebracht. Am Sonntag geeht dann noch eine Runde und das wird auf jeden Fall eine Menge für die Radform und das Gewicht gebracht haben. Fühle mich eigentlcih schon ziemlich gut und bin frohen Mutes :Huhu: |
Hi Nik,
volles programm, woll? Wollen morgen schwimmen und laufen, Interesse? Gruss Peter |
Gute Woche
So, Sonntag und Zeit für ein Fazit nach dieser Woche. Ich finde, dass es eine sehr gute Woche war. Im Prinzip zwar keine Triathlonwoche, aber die Radkm haben mir wohl recht viel gebracht. Knapp 500 in dieser Woche und 15km Laufen, zum Schwimmen habe ich es zeitlich nicht geschafft. Ab Morgen hat aber wieder das Schwimmbad hier um die Ecke geöffnet, da werde ich dann wieder 2-3x in der Woche bis zum WK hingehen. Weiterhin werde ich versuchen so viel Rad wie möglich zu fahren, da das einfach mein Schlüssel zu einem anständigen WK ist. Ich muss schauen, dass ich da fix bin, aber nicht zu hart fahre, da ich sonst nicht mehr laufen kann.
Heute habe ich eine WK-Einheit gemacht. Knappe 70km Rad in 34,2. ich bin ca. 33 hin, dann einmal einen kurze Runde gefahren und dann wieder die exakte Strecke zurück. Hin waren es 31,5, zurück dann knapp 38. Zudem gab es einen Teil, den man langsam fahren musste und ein paar km in der Stadt, sodass ich mit der Pace mehr als zufrieden bin. Der Koppelllauf danach war allerdings wieder hart. 7km in 4:41 habe ich noch hinbekommen, danach war Schluss. Das macht mir allerdngs schon weniger Mut, da das ja so ungefähr der Bereich ist, den ich eigentlich laufen wollte. Vielleicht muss ich das noch einmal überdenken. Oder wie bekomme ich da noch mehr Tempo auf die schnelle rein? Möglichst viel Intervalltraining, TDL etc.`? Es sind ja immerhin noch vier Wochen, da müsste doch eigentlich noch ein bisschen Tempo ankommen oder? Na ja, mal schauen. Ab Mittwoch beginnt auch mein Praktikum, da bin ich eh mal gespannt, wann ich aus der Bank rauskomme und wieviel Taining danach noch möglich ist. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Lange nichts mehr von mir gegeben. Gibt auch nicht soo viel Neues, zumindest nichts Positives. Letzte Woche normal trainieren wollen, allerdings wird meine Zerrung, die ich mir vor zwei Monaten beim Fußball geholt habe immer schlimmer. Derzeitig kann ich kaum Tempo laufen, beim Radfahren geht es, aber ich merke die Verletzung sogar beim normalen Gehen. Sie ist im Aduktorenbereich, sodass sie mich bis jetzt eigentlcih nicht beim trainieren gehindert hat und ich sie nach Köln auskurieren wollte.
Jetzt muss ich, nachdem ich am Wochenende in Rheine meine erste OD gemacht habe, entscheiden, ob es geht oder halt docht nicht. Man sollte wohl nciht unbedingt die erste MD mit einer akuten Verletzung bestreiten. |
Du bist wohl mittlerweile zu alt für Fussball..:Nee:
Zerrungen sind scheisse.. und hartnäckig. Gute Besserung. :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.