![]() |
Zitat:
:Lachanfall::Lachanfall::Lachanfall: |
Zitat:
@3-rad: Siehe hier die untere Zeile ;) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Mal so zum Vergleich der notwendigen Leistung deinerseits. Der Forums Fuxx ist so in diesen Breitengraden leistungstechnisch unterwegs. Der läuft jetzt neuerdings den Marathon in 2:32 solo und macht ne 8:50 in Roth. Wenn du meinst ihm das Wasser reichen zu können, bist du bereit: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
2010 00:55:46 04:13 05:34:40 05:17 03:07:34 09:47:28 2008 00:56:23 05:18 05:37:59 05:25 03:10:16 09:55:19 |
Dreirad GmbH & Co. KG - "wir bringen Ihre Träume bereits vorzeitig zum Scheitern"
:Lachanfall: |
Zitat:
|
ach quatsch, ich hab ja oben geschrieben, dass er es schaffen kann.
Ist halt harte Arbeit enige Zeit. Vielleicht aber auch nur ein paar Monate, wenn er über sich hinaus wächst und ein bisschen Glück hat. |
Zitat:
Du hast geschrieben der Fuxx wäre nach oben von diesen Zeit entfernt und genau das habe ich widerlegt. Ok, der Fuxx wird sagen auf lanza keine gute Form gehabt zu haben, ob das wirklich so stimmt weiß keiner. Je nach Winter ist die Form bei allen nicht optimal. |
Zitat:
"Je nach Wettkampf-Ergebnis war die Form entweder optimal oder nicht optimal." Man könnte auch sagen: "Form follows result". ;) |
Pimpf kann ja mal mit seiner Freundin bequatschen nicht nur ein Hawaii-Jahr sondern vielleicht drei machen, vielleicht erledigt sich das Thema dann eh von allein...
|
Zitat:
ps: vom telefon schreiben ist furtchtbar |
Zitat:
ps: vom telefon schreiben ist furtchtbar |
Zitat:
Das Mädchen ist in 2011 57 Minuten schneller gelaufen!!!! und 6 Minuten schneller geradelt als 2010. Ich behaupte ja auch nicht daß es leicht war. Es ist nur leichter warmzuhalten als zu kühlen. Kühlen kostet Energie. Wenn Du wärmen willst musst Du nur die Energieabfuhr reduzieren. |
Was mich ja mal interessieren würde:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn der Hazelman mitgemacht hätte, dann hätte er mal zeigen können, dass er der bessere Radfahrer als der Nopogo ist. aber so... :Cheese: |
Zitat:
Übrigens hat ja Faris seine Splitzeiten von Regensburg 2010 jeweils bis auf eine Minute erreicht und die Zielzeit weicht auch nur eine Minute ab. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mahlzeit,
heute stand ja ein 5km Lauf an. Ich poste erstmal ein Bild und dann einen (etwas längeren) Beitrag mit der Erklärung... (ab Runde 5/6 im Bild war ich zu doof die Einheit zu reseten und habe immer wieder gestartet, das gehört nicht dazu) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Mahlzeit die II.
Folgendes: Ich habe seit meiner Jugend ein sehr interessantes Phänomen was meine Verfassung angeht. Dann und wann verliere ich innerhalb eines ~halben Tages fast meine komplette Koordination, wozu auch das Sprechen gehört (ist ja im Endeffekt auch nur die Kontrolle von Muskeln). Es dreht sich dann alles wie wenn man zu lange gesessen hat und dann schnell aufsteht - nur es geht halt nicht weg, auch bei völliger Ruhe. Nach ein zwei Tagen geht es dann wieder ein bisschen und spätestens nach ner Woche ist nix mehr. Für irgendwelche schlauen Alkoholkommentare können wir uns gerne mal pers. treffen! Ich war deswegen auch schon diverse male im Krankenhaus, die konnten nie was festellen. Kreislauf war immer in bester Ordnung, Blutbild auch und sonst auch alles. Habe schon Belastungs EKGs, CTs MRTs und was es sonst noch so gibt hinter mir. Als es mal passiert ist als ich (von meiner damaligen Nebentätigkeit) Schrammen am Unterarm hatte haben mich die tollen Männer in weiß auch schon mal in die Psychatrie überwiesen. (Okay, was soll man auch denken wenn einer mit Narben am Handgelenk und lallend ins Krankenhaus kommt, ihm aber körperlich nichts nachzuweisen ist - egal) Der Chefneurologe eines Dresdner Krankenhauses hat mich mal komplett auf den Kopf gestellt und zwei Vermutungen geäußert. Entweder ich habe eine sehr sehr sehr seltene Migräneerkrankung die fast nie auftritt aber dann sich halt so äußert. Oder aber (klingt für mich logischer) die Verbindung von meinem Großhirn zum Kleinhirn (Koordinatives Zentrum) ist nur zu 99,99% in Ordnung. Und aus leider ungeklärter Ursache kommt es dort halt manchmal zu einer Störung die sich in obigen Symptomen äußert. Versuche das ganze tatsächlich psychisch zu begründen liefen bis jetzt alle ins Leere, da die Situationen wo es auftritt nie etwas miteinander zun tun haben (im Urlaub, ganz normal zwischendurch, vor Stressigen Situationen, nach denselben etc. pp.). Keinerlei Tendenzen oder sowas. Und jetzt zum eigentlichen: Bei hohen Belastungen passiert das halt auch mal - selten aber es kommt vor. Heute war so ein Tag. Bis km 3 war alles in Ordnung. Sicher, der Anfang war etwas schnell, aber nichts weltbewegendes. Ungefähr bei km 3.5 hab ich gemerkt, dass es losgeht. Alles hat sich angefangen zu drehen, ich habe verkrampft und bin ins Hohlkreuz gefallen und bin von außen bestimmt sehr lustig aussehend im Storchengang/lauf (weil ich koordinativ nicht mehr "merke" wann der Boden kommt) das letzte Stück gelaufen. Im Ziel war es wie immer nach ein paar Minuten wieder weg. Warum ich zwischendurch nicht aufgehört habe kann ich auch nicht sagen, so unvernünftig ist man halt. Außerdem weiß ich ja, dass es nichts lebensbedrohliches ist (bis jetzt nie war) und schnell wieder weg geht. Jetzt geht's mir wieder blendend, als hätte ich gar nichts gemacht. Es ärgert mich etwas, das ich den Pulsgurt nicht umhatte, es wäre interessant zu sehen ob der Puls runter geht (weil ich mich ja körperlich an sich kaum noch belaste beim 6er Schnitt) oder oben bleibt. Naja, wie auch immer. Wollt ich mal loswerden und alle anderen den ich es erzählen könnte wissen es schon :Lachen2: Deswegen bin ich euch ein bisschen auf die Nerven gegangen. Nächtle, der Seltsampimpf @ben_11: wir können uns gerne auch persönlich treffen! |
Zitat:
Merkwürdig :Cheese: Jetzt les ich erstmal den Rest des Posts, aber der musste raus :cool: |
Zitat:
Aber nichtsdestotrotz können wir uns gerne persönlich treffen. Ich finde die Andeutung bzgl. der Migräne interessant. Warum? Ich krieg selber ab und zu einen üblen Migränekopfschmerz. Manchmal nach harten, langen Belastungen, manchmal nach wenig Nahrungs(?)aufnahme oder auch in Kombination von beidem. Aber gelegentlich auch "einfach" so. Meine Auswirkungen sind aber natürlich bei weitem nicht so schlimm wie bei dir. Wenn ich ne Nacht drüber geschlafen hab, ist's auch wieder gut. Gute Besserung! |
Zitat:
|
Zitat:
Wieso ist die Schwimm-/Rad-/Lauf-strecke in FfM Deiner Meinung nach schneller? Ich kann es wohl erst nächstes Jahr probieren :( |
Zitat:
Rad ist FFM ein wenig flacher daher schneller, zudem fand ich RB jetzt nicht so besonders rythmisch zu fahren. Lauf in RB ist sehr verwinkelt und in der Altstadt mit Kopfsteinpflaster wellig, in FFM gehts nur über die Brücken, der Rest stumpf geradeaus. |
Hmm, in die Richtung, also organisch am Gleichgewichtssinn, wurde noch nie was untersucht (meines Wissens). Ich hab mich mal kurz bei wiki belesen und zumindest
"das Gehirn eine Meldung über eine Bewegung erhält, die von anderen Sinnessystemen nicht gemeldet wird. Das Ergebnis sind widersprüchliche Informationen im Hirn (vestibulärer Mismatch), die zu Schwindel führen." und "über ein Gefühl, wie auf Watte zu laufen" klingt ein wenig in die Richtung gehend. Vielleicht ist es ja auch was anderes am Gleichgewichtssinn, da müßte man sich mal mit beschäftigen. Dagegen spricht, dass wenn es nicht akut ist wie gestern sondern "normal" auftritt ja wie gesagt auch das Kommunizieren nicht mehr wirklich funktioniert und vor allem, dass Kopfschmerztabletten helfen die Symptome abzuschwächen (das hat mir damals der Neurologe empfohlen). Das spricht wiederrum für die seltene Migräneart (Wobei ich komischerweise keine Kopfschmerzen habe dabei). Zur Kommunikation: Das ist echt voll spaßig. Man nimmt seine Umwelt (zumindest akustisch) ganz normal wahr und ist voll bei Sinnen, kann sich aber nicht verständlich machen, sondern lallt nur wenn man den Mund aufmacht. Muß für jemand außenstehenden sehr befremdlich wirken. Und wenn ich es einigermaßen verständlich machen will, dann extrem langsam und nur unter äußerster Anstrengung. @ben: sorry für die pampige Reaktion gestern, war ein bisschen gereizt. @3-rad: ich finde die Strecke in RB eingentlich ganz okay zu fahren. Nur das man die Höhenmeter so schnell wieder abbaut ist doof. Sie sollten den Berg bis zum südlichen Wendepunkt ausdehnen :Cheese: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hach, 3-rad wäre stolz auf mich... Und er kann sich nicht mal aufregen, dass die Beschriftung nicht mit den Ventilen fluchtet, weil es gibt ja augenscheinlich gar keine :Cheese:
Hab das Radel wieder hergerichtet und bin ganz hibbelig morgen die Runde mit Sitzpositionsvideo zu drehen. Mal schauen wie ich von der Seite aussehe (muss den Bauch einziehen). So sieht die Überhöhung relativ gering aus, da muss ich mal kleinere Spacer unter den Armschalen in Erwägung ziehen. (Jaja, der Sattel, den muss ich mal noch anders einstellen) |
Bisschen OT, aber weil's Dein Blog ist: Coole Signatur!
|
Zitat:
hast du überhaupt noch kleinere spacer. zumindest die orginalen von vision gehn nur bis 12.5 mm runter. |
Zitat:
Zitat:
Super-gleich geht's radeln-pimpf |
Zitat:
|
Zitat:
--- So, nach dem Laufdebakel vom Mittwoch (auch wenn es ja an sich nicht am Laufen lag) heute mit dem Radel unterwegs. Kaum drauf gesessen schon ist man sehr motiviert zu schnell zu fahren, drückt sich einfach gut auf dem Zeitfahrrad (bin es ja seit Regensburg letztes Jahr nicht gefahren). Mit Max-de und sevenm getroffen. Man kommt sich schon etwas seltsam vor, wenn da zwei kommen, einmal mit einer Timemachine mit 808 Firecrest und einem Kuota Kalibur mit Lightweight Laufrädern (Was die Trainingslaufräder sind). Aber es war schön kurzweilig. :Huhu: Was soll ich sagen, ich komm noch einigermaßen vorwärts. Plan war die Standard-11km Zeitfahrstrecke unter die Räder zu nehmen um mal zu schauen wieviel beim Radfahren noch übrig ist. Sehr zügig angegangen und dann ordentlich gebissen. Die beiden sind im Windschatten mitgefahren und das motivierte zusätzlich Gas zu geben (Ich mag es nicht, wenn jemand an mir hinten dran hängt). 41.5km/h auf 10.86km sind es geworden. Pulsschnitt 177 (Kraichgau letztes Jahr 169, also wohl OD oder eher SD Anstrengung), gefühlte Anstrengung "ganz schön hart", gefühlt leichter Gegenwind, aber O-Ton Mitfahrer "bei 40km/h fühlt es sich immer an wie Gegenwind" :Lachen2: Gesamt 129km in 4:13h (30.5km/h). Einen Teil der Zeit haben wir ein bisschen verquatscht, aber das ist ja auch mal schön. Videos kommen später. Super-heute nachmittag beim Geburtstag jegliche Abnehmideen in den Wind schlagend-pimpf PS: Wer ist eigentlich Carlos mit seinen Kindergeschwindigkeiten :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Mittlerweile tippt auch jeder auf Migräne, genauer vestibuläre Migräne mit Aura oder so ähnlich. Gibt ein ziemlich interessantes Buch über Migräne und allen möglichen Arten von dieser, von Oliver Sacks mit dem Titel Migräne. Gut zu wissen das es nichts Bösartiges ist und eigentlich wieder vorbei geht, allerdings imma etwas blöd wenn man plötzlicher nur mehr wirre Sachen daherbrabbelt, vor allem bei der Arbeit! :) |
Zitat:
Ist aber eigentlich ziemlich lahm wenn man es nur 1x fährt. Fahr 4x drüber in der gleichen Geschwindigkeit, dann hast auch trainiert. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat:
43.3, 39.1, 42.0, 38.5 Zitat:
Zitat:
(oder halt entsprechend der Werte oben, also Rückweg wäre so 3-4km/h langsamer) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.