![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Jau, natürlich auch noch von mir ... :Blumen: |
Da warens nur noch 2 :)
Laut Wetter.com sollens wohl 21°C werden. Etwas kühler wär mir schon recht gewesen, aber mit 4Verpflegungsstationen á 5km Runde wirds wohl zu schaffen sein. Losrollen werd ich mit 4:07 min/km (ungefähr), was einer sub 1:27h entsprechen würde. Eine 1:25 trau ich mir ehrlich gesagt nicht ganz zu. Dazu hätt ich den ein oder anderen Lauf mehr machen müssen in der Vorbereitung. Aber bin ja noch jung... :Lachen2: Insgesamt gesehen denke ich ist die Vorbereitung recht gut verlaufen, auch wenn ich deutlich weniger Wochen km hab als geplant. Ich musste keine einzige Key-Einheit ausfallen lassen und hab die fehlenden Lauf km meist durch Radln oder Schwimmen ersetzt. Von Nervosität ist eigentlich nichts zu spüren, das einzige was mir schlaflose Nächte bereitet ist meine Wade. Hierzu die aufmunternden Worte meines Arztes (auf die Frage ob die Wadenverletzung denn meine HM-Vorbereitung bzw. meinen HM im Wege steht): "Bei einem Halbmarathon wirst du ganz andere Schmerzen haben, Junge" :-(( Vielen Dank auch :Huhu: Ne im Ernst: Mich stimmt es ziemlich zuversichtlich, dass ich die Erfahrung gemacht hab, dass der Schmerz nach 3-4km weg bzw kaum noch zu spüren ist (auch bei höherem Tempo). Allerdings weiß ich nicht wie sich die Sache verhält wenns richtig hart wird (sprich ab KM 15-16). Werd ich aber wohl spätestens erfahren wenns soweit ist :Cheese: Mit Edith an meiner Seite kann ja nichts schiefgehen :Lachanfall: LG MainEvent, der sich tierisch auf ein Stück Kuchen im Zielbereich freut |
Exakt noch 24h bis zum Startschuss :liebe053:
Aktuelles Gewicht: 65.65kg :( Allerdings hab ich schon ein Frühstück, 2 Brezen und ein Portion Spagetthi intus heute und ich kann noch keinen Stuhlgang verbuchen (schön formuliert oder? :Cheese: ) Von Nervosität immer noch keine Spur aber mitlerweile brenn ich regelrecht. Kann mich kaum noch still halten und freu mich schon wenns endlich los geht :) Wettervorhersage: 21°C Werd jetzt dann noch lockere 20min laufen, noch 3Steigerungsläufe und dann wars das. Kennt noch jemand paar Songs die so richtig "aufheizen"? LG MainEvent :Huhu: |
Wie groß bist du nochmal?
|
1.80m :)
|
Trance, Hardtrance etc. Kann mann schön im Rhythmus laufen. wenn Dir denn elektronische Musik gefällt.
|
Zitat:
eher in die Richtung: http://www.youtube.com/watch?v=L78yVFeyvRo oder sowas hier: http://www.youtube.com/watch?v=aVO1y3PJDUk |
Viel Erfolg!
Im Sinne von Millencolin im Song "Afghan": Show the world you're strong!:Peitsche: http://www.youtube.com/watch?v=c_cGeyMqZq8 ciao |
Ach und wennste schon mit RA anfängst: Give it all!;)
|
Zitat:
|
Es soll morgen ab 15uhr regnen in Dingolfing:liebe053:
|
Hau rein! Ich Tipp mal sub 1:25, allein schon weil du fast 15kg weniger wiegst als ich :-)
|
Zitat:
Was nicht heißen soll, dass ich´s nicht versuchen werd und schon gar nicht, dass ich mit angezogener Handbremse laufe. Das ist der letzte Wettkampf für diese Saison, folglich werd ich mich dermaßen abschiessen, dass die nächsten 3Wochen sowieso kein Training möglich sein wird :Cheese: Wenn ich 1:34h laufe und nachher im Sanitäterzelt rumlungere bin ich auch zufrieden (v.a wenns ne hübsche Sanitäterin ist :Lachanfall: ), denn dann weiß ich zumindest das ich ALLES aus mir rausgeholt hab und das reicht mir als Belohnung. LG MainEvent :Huhu: Offizielles Wettkampfgewicht sponsored by Edith: 65.55kg |
Das mit dem Gewicht ist doch Müll. Ich wog in dieser Saison fast 6 Kilo mehr als im letzten Jahr (und ich wachse nicht mehr) und habe mich auf 5KM trotzdem um mehr als eine halbe Minute verbessert. Andere Werte habe ich (noch) nicht.
Gruß Amadeus |
Glückwunsch zum AK-Sieg! :)
Schreib doch mal wie es gelaufen ist. War die Sanitäterin hübsch? :Cheese: |
Das Rennen ist aber nicht grade das schnellste, oder? 1:14:xx Std. für den Sieger ist ja nicht soo der Knaller.
|
Zitat:
Dieses Jahr wars echt extrem langsam (zumindest bei den Männern; Frauensiegerzeit: ~1:18h). Streckenrekord bei den Mannen liegt bei 1:09:30h. @SeasonBiker: na toll und wer liest jetzt noch meinen bericht!? :Lachen2: Hübsch - keine ahnung, aber definitiv das falsche Geschlecht :Cheese: Bericht folgt... |
Dingolfinger HM 2011 - Vorbericht
Da war er nun, der 17.September, Tag X, der Tag an dem es zählt, an dem es gilt alles aus mir rauszuholen und vll. auch noch etwas mehr. Der erste Härtetest allerdings erfolgte schon tags zuvor. Einladung zum 60. Geburtstag meines Onkels. Mich beim Hauptgang auf einigermaßen Vernünftiges zu beschränken und in Maßen (oder Massen!? :Cheese: ) zu essen war an sich kein Problem, nur beim Anblick des Kuchenbuffets das von Sachertorte über Schwarzwälderkirsch bis hin zu Käsekuchen reichte, drohte ich doch kurz schwach zu werden. Trotzdem: Härtetest bestanden, wer soll mich noch aufhalten? :Duell:
Relativ bald gings dann auch Richtung Heimat und um 11Uhr hab fiel ich in einen richtig tiefen Schlaf. Der Wecker sollte um halb 9 sein Werk verrichten aber ab 7Uhr stand ich senkrecht im Bett. Acht stunden Schlaf sind aber trotzdem durchaus in Ordnung. Hab dann begonnen mir Nudeln mit Tomatensoße zu kochen (ja zum Frühstück :Cheese: ). Preise werd ich mit dem Gericht keine gewinnen, aber geschmeck hatts. Um 12 Uhr gabs dann das eigentliche "Frühstück": Ein Honigbrötchen und eine Banane. Mit dem 9Sitzer (paar Freunde waren auch dabei, zum Daumendrücken bzw als Teilnehmer) gings dann ab Richtung Dingolfing. Fix die Startunterlagen abgeholt, noch mit ein paar bekannten Gesichtern einige Worte ausgetauscht und dann hab ich mich auch schon umgezogen. Bereits zu diesem Zeitpunkt hab ich gemerkt, dass die Wetterprognose von Tags zuvor wahrscheinlich nicht ganz der Wahrheit entsprechen wird. Prognose: 21°C und ab 15Uhr leichter Regen. Tatsachenbericht: 26°C und kaum Wolken am Himmel. Hab daraufhin mein Starttempo auf 4:10 min/km runtergesetzt. Konnte dann noch wie geplant meinen Stuhlgang erledigen (das mit dem Kaffe klappt super, danke :Huhu: ) und ein Kumpel meinte dann ich sähe aus als hätte ich das härteste schon hinter mir :Lachanfall: Dannach hab ich mir noch den Start des Schülerlaufs (1.3km) angesehen und mich dann zum Warmmachen begeben. Das selbe Programm wie immer, eigentlich nichts besonderes. Auffällig war dass bereits nach kurzer Zeit (im Gegensatz zu den Läufen der letzten Tage) die linke Wade nicht mehr so hart war. Die rechte Wade (die mit dem SKS) tat zwar etwas weh, aber das war durchaus nichts außergewöhnliches. Ganz allgemein fühlte ich mich richtig gut, super Beine und v.a hatte ich richtig, richtig Bock! Teil 2 in Kürze... |
Zitat:
|
Dingolfinger HM 2011 - Das Rennen
Kurz noch ein paar Glückwünsche von Bekannten und Freunden abgeholt und dann gings auch schon ab Richtung Start, denn ich wollte doch einigermaßen weit vorne starten. In einem riesen Pulk von durchgeschwitzten und stellenweiße etwas streng riechenden Läufern kündigte der Sprecher über die Lautsprecher an, dass nun noch 5min bis zum Start seien. Noch 4min und es dröhnte "Whatever you want" aus der Anlage - Gänsehaut pur! Noch eine Minute, Stille kehrt ein, der Sprecher wünscht allen Läufern viel Erfolg und kurz darauf ertönnt der Startschuss. 1303 Läufer setzen sich in Bewegung. Logischerweiße kann es bei einer solchen Masse schnell man zu einem Sturz kommen. Blöderweiße hatts diesesmal mich erwischt und das wirklich Schlimme an der Geschichte ist, dass ich wahrscheinlich nicht ganz unschuldig bin :Nee: Direkt nach dem Start folgt eine S - Kurve, um mich nicht in der Bande zu verhäddern, ziehe ich leicht nach rechts berühre dabei die Hacken des vor mir Laufenden, der daraufhin zu Boden sürzt, auch ich komme aus dem Tritt, rolle mich etwas auf dem Boden ab und kann sofort wieder Fahrt aufnehmen. Mein Hauptziel auf den ersten Kilometern war es dann den Läufer zu finden, denn ich zuvor gefällt hatte, um mich zu entschuldigen. Allerdings hatte ich nicht einmal mehr in Erinnerung welche T-Shirt Farbe der Mann hatte, da alles ziemlich hektisch und schnell von Statten ging, und die Suche gestaltete sich dementsprechend schwierig. Ob er sein Rennen überhaupt fortsetzen konnte - ich weiß es nicht. Ich werd sobald die Bilder online sind schauen ob ich die Situation irgendwo entdecken kann und versuchen über die Startnummer den Namen des Herren ausfindig zu machen, denn mich persönlich bei ihm zu entschuldigen ist wohl das Mindeste.
Kilometer 1: 4:09min, passt :) Das ganze fühlte sich allerdings dermaßen locker an, dass ich schon etwas skeptisch war. KM 2: 4:06min, auch noch in Ordnung, aber obwohl es sich extrem locker anfühlte versuchte ich mir trotzdem etwas zu bremsen. KM 3: 4:11min, hier bekam ich zum ersten mal Zweifel ob meine Uhr wirklich exakt messen würde, denn pro Kilometer(den meine Uhr gemessen hat) fehlten mir ca. 50-60m zum eigentlich Kilometerschild. Nach Kilometer 3 fehlten bereits 160m. Sollte das etwa heißen ich lauf in Wirklichkeit viel langsamer?Deshalb auch fühlt sich das auch so locker an? :confused: Ich hab, dann im Kopf überschlagen, dass 60m ca. 10sek bedeuten und ich somit 4:20min/km statt 4:10min/km laufen würde. Hochgerechnet würde das bedeuten, dass ich 1:31:xx brauchen würde. Kann das sein? Liegts nur daran, dass ich soviel Läufer umkurven muss und vll. auch nicht immer auf der Ideallinie laufe um nicht ständig den Gehsteig hoch und wieder runter muss? Falsch gestecke KM-Tafeln? Auf einer DLV genormten strecke? Nein! Das Lauftempo erhöhen und somit riskieren am Ende kläglich (v.a bei dieser Hitze) einzugehen? Nein! also weiter... KM 4: 4:09min, die Hitze drückte v.a auf den letzten Teil der Runde (4Runde á 5.25km) ziemlich, da dort keine Verpflegungsstationen und auch kaum noch Schatten zur verfügung stand. Ansonsten hab ich ausnahmslos jede der Verpflegungsstationen intensivst genutzt. 1Becher zu Trinken, einen über den Kopf und 2 Schwämme ins Trikot gestopft. KM 5: 4:06min Runde 1: 22:50min, hochgerechnet auf 21.1km: 1:31:47min (das Auszurechnen war ich allerdings nicht in der Lage, ich wusste nur, dass ich zu langsam war) Die Beine jedoch waren top und ich fühlte mich blendend. KM 6: 4:02min, die Passagen die durch die Stadtmitte gingen lief ich unbewusst einfach schneller, da ich einfach von den vielen Zuschauern am Straßenrand getragen wurde. KM 7: 4:07min KM 8: 4:03min KM9: 4:07min, keinerlei Anzeichen, dass ich irgendwie müde werden würde oder schwere Beine bekommen würde. KM 10: 04:09min, "o.k ab jetzt ist Schluss mit Lustig, ich hab mir geschworen ich werd hier alles geben, als Dampf, Dampf, Daaaampf!!!!" KM 11: 04:01, na also! Weiter! KM 12: 04:04min, selbst die Tempoverschärfung schien keinerlei Spuren zu hinterlassen... KM 13: 04:03min KM 14: 04:04min easy,easy,easy! was ist da los? Weder die Beine werden schwer noch sonstige Beschwerden. Ab die Post!!! KM 15: 04:02min, KM 16: 04:07min, Wusch!!! Innerhalb von 500m hatte sich alles um 180° gewendet. Meine Beine fühlten sich an als wären sie mit dem Hammer bearbeitet worden, die Hitze drückte auf den Kopf und ich hatte plötzlich tierische Sehnsucht nach dem Ziel. KM 17: 04:07min, schneller Mann, Schneeelller!!!! KM 18: 04:11min, Hier war bereits der Punkt erreicht an dem ich wie in Trance lief. Ich nahm um mich keine Geräusche mehr wahr, Zuschauer am Straßenrand sah ich nur noch in Umrissen. KM 19: 04:08min, Quähl dich du Sau! Quähl dich!!! KM 20: 04:17min, Meine Oberschenkel fühlten sich an als würden sie gleich platzen und meine Waden standen beide kurz vor einem Krampf. Mein Doc allerdings hatte recht: Mein SKS hab ich nicht mehr gespührt, allerdings hatte ich ganz andere Schmerzen!! KM 21: 04:13min, selbst die vielen Zuschauer im Zielbereich, die in den Runden zuvor einen wahnsinns Lärm veranstalteten, hörte und sah ich nicht mehr. Wie in meiner eigenen Welt, in meinem eigenen Tunnel lief ich Richtung Ziel. Geschafft!!! yeah, yeah, yeah!!! Unfähig noch mein eigenes Gewicht zu halten hielt ich mich sofort an einem der umstehnden Zäune ein, denn hinsetzen funktionierte nicht, da sich ein Krampf in der hinter Oberschenkelmuskulatur ankündigte. Der umstehende Sanitäter begutachtete mich etwas kritisch von der Seite, fragte dann ob alles in Ordnung sei (blöde Frage :Cheese: ), ich nickte kurz und er half mir dann mich hinzusetzen. Endlich sitzend, checkte ich dann erstmal meine Zeit: 1:30:30h Ziel verpasst, aber trotzdem voll und ganz zufrieden :liebe053: Der dritte und letzte Teil folgt dann heute Nachmittag... :Huhu: |
Dingolfinger HM 2011 - Nachbericht
Nachdem ich mich wieder einigermaßen gefangen hatte hieß es erstmal: Attacke!!!
Die Dame am Kuchenbuffet zuckte schon bei meinem bloßen Anblick zusammen :Cheese: Nach 4 oder 5 Stück Kuchen, merkte ich wie mich die Dame hinterm Tresen etwas irritiert anguckte, ich blickte sie an und grinste: "Deswegen bin ich gelaufen". Nach 4-5 weiteren Stücken bin ich dann gegangen weils mir langsam peinlich war (natürlich nicht ohne noch von den Bananen,Melonen und den Orangen zu kosten :Cheese: ). Nett an Dingolfing ist mit Sicherheit, dass so ziemlich alle Treppen Rollstuhlgerecht angelegt waren. Denn Treppensteigen sah und sieht auch heute noch eher merkwürdig aus. Abends gabs dann noch die Marathon Party, mit Nudelessen und Siegerehrung. AK - Platz: 1 Gesamt: 25./238 Im Verhältnis zu kürzeren Distanzen etwas mager. Abschließend muss ich noch ein Lob loswerden. Der Dingolfinger HM ist meiner Meinung nach echt top organisiert und man ist für relativ wenig Geld (19€) rundum versorgt: 4 Verpflegungsstationen mit Wasser,Iso und Schwämmen pro Runde, etliche Live-Bands an der Strecke, freier Eintritt ins Erlebnisbad Caprima, freier Eintritt zur Marathon Party, eine kostenlose Portion Nudeln und ein Freigetränk. Wie gehts jetzt weiter? Ich mach jetzt erstmal 3Wochen komplette Sportpause (bis auf tägliches Dehnen). Dannach werd ich langsam wieder einsteigen. Wann ich wieder richtig ins Training einsteige weiß ich noch nicht genau. Eins aber ist sicher: Ich möcht nächstes Jahr richtig,richtig Gas geben, denn übernächstes Jahr werd ich um einiges kürzer treten müssen da ich Abitur schreibe. Saisonhöhepunkt wird höchstwahrscheinlich eine olympische Distanz Mitte, Ende Juli. Davor und dannach evtl. einige Sprintdistanzen, aber darüber muss ich mir jetzt erstmal ausführlich Gedanken machen. Ob ich darüber wieder blogge weiß ich noch nicht... LG MainEvent :Huhu: |
Glückwunsch zu der super Zeit und zum AK1 !
War nach dem ganzen mitgelese hier richtig gespannt ob dus geschafft hast ;-) |
Zitat:
|
Ist doch ne prima erste HM-Zeit, Glückwunsch!
Nur eins kapier ich nicht, wenn ich deine km Zeiten zusammenrechne, komme ich auf 1:26:36 bei km21. Mit was für einer Uhr läufst du? Scheint ja ziemlich falsch eingestellt zu sein. Hast du dich daran orientiert oder nach den Kilometerschildern? Dürftest ja dann 22km auf deiner Uhr stehen haben, oder? |
Ca. ne 4:15 min/km dürfte gut unter 1:30 h gehen. Irgendwas stimmt da nicht mit deiner Uhr oder den km-Schildern, wie Carlos schon sagte.
Glückwunsch zur Zeit!!! |
Laut meiner Uhr wär ich 22.xx gelaufen. Mich wunderts halt weil ich sie eigentlich mal auf der Bahn kalibriert hab:confused:
Modell ist Polar RS300 soweit ich das jetzt auswendig im kopf hab... @all: Danke:Huhu: |
Zitat:
Ein weiteres Beispiel, dass ambitioniertes Tempotraining nur auf einer Laufbahn richtig funktioniert. |
Zitat:
(und, schmeiß die "Distanzmessung" der Uhr weg, das kann sie nicht :)) - These: mit ordentlicher Streckenmessung deinerseits wäre die 1.29.xx erreicht worden Gruß kullerich |
Zitat:
Gruß Amadeus |
Zitat:
Mich wunderts halt, da es sonst bei anderen WKs immer ziemlich genau gepasst hat. Vielleicht liegts dran, dass ich sie mit nem anderen Schuh kalbibiert hab als ich im WK gelaufen bin. @kullerich: Mir gings nicht um die Distanz, nur ich lass mir auf dem Display meiner Uhr das Tempo anzeigen um jederzeit kontrollieren zu können ob ich zu flott oder zu lahm bin. Nur wenn die Distanz nicht passt, stimmt folglich auch die Geschwindigkeit nicht. Ob ich eine 1:29:xx erreicht hätte, weiß ich nicht. Hab mir darüber selbst schon den Kopf zerbrochen. Möglich wärs... Andererseits kann man von Glück reden, dass ich langsamer gelaufen bin als meine Uhr mir vorgauckelte, denn wär ich einen "wirklichen 4:07 - er Schnitt" gelaufen, wär ich vermutlich irgendwann hochgegangen. LG MainEvent :Huhu: |
Zitat:
|
Bei den Polar-Dingern hab ich festgestellt, dass es viel mehr ausmacht, wenn man den Laufstil/Geschwindigkeit ändert als wenn man nen anderen Schuh benutzt. Oder anders: Wenn Du Race-Pace messen willst, dann kalibriere auch bei Race-Pace. Und was die gar nicht mögen: Wenn die nicht 100%ig fest in der Schnürung sitzen.
|
Hm ja ein anderer Laufstil macht schon auch was aus. Ein Glück, das mein Laufstil bei 4er Pace dem meiner 5:30er Pace eigentlich nicht großartig unterscheidet :)
Auf der Bahn hab ich bei jedem Tempo auf 1000m eine Abweichung von maximal 10 Metern. Was allerdings was ausmacht, wenn man den Sensor auf einen anderen Schuh macht und dann wieder zurück auf den alten, dann stimmen die Messwerte auch nicht mehr so genau, da der Sensor nie 100% an der gleichen Stelle sitzt wie zuvor. Da GPS aber auch nie ganz genau ist, passt das schon. Bei Dauerläufen ist es mir auch egal ob ich nun 5 Sekunden schneller oder langsamer laufe auf den Kilometer. |
Zitat:
1. Bin ich die 400m Bahn getrabt 2. Saß der Sensor nicht wirklich fest; Den hab ich vorher nochmal gelockert damit er nicht anfängt zu drücken @Carlos: Hatte vorher den Asics Trainer 14 und jetzt den 16er, dürfte wohl kaum ein Problem darstellen. Werd ihn aber so und so neu kalibrieren als ists im Prinzip Banane. LG MainEvent :Huhu: |
Ich hab zwei 16er DS Trainer und sogar hier ist ein Unterschied.
Wie gesagt, beim Wettkampf solltest du aber darauf verzichten oder zumindest nur zur Auswertung nutzen, i.d.R. stimmen die Kilometerschilder (sicher gibts auch hier Ausnahmen) |
Zitat:
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.