![]() |
Gehst du nicht schwimmen?
Für die Rad KM warst du wohl 11 diener 16stunden unterwegs, wieviel soll das noch werden? Und wie oft bist du dafür gefahren? Von 65KG auf 60KG ist ne menge (ich wiege 62, aber weniger schaff ich nicht)... |
Schwimmen? Das ist das mit dem Wasser, oder? ;)
Momentan hab ich keinen Bock auf Hallenschwimmen. Im letzten Jahr hat das mit dem Seeschwimmen ganz gut geklappt und so möchte ich, sobald es irgendwie geht, wieder in den Bleibtreu hüpfen. Zu den 11 Stunden gehören ja auch die Fahrten zur Arbeit. Mehr als 65km am Stück hatte ich diese Woche nicht dabei. Die Sache ist, das ich grundsätzlich nach Lust und Laune trainiere, wie es grad kommt. Ich versuche nur ungefähr den 3er Rhytmus einzuhalten. Wenns aber in der Ruhewoche gut läuft, dann "Feuer" wenns dann aber in der "harten" Woche eher zäh ist, dann mache ich auch nur das Nötigste. Wenns zb in der harten Woch durchgehend regnet dann werde ich auf keinen Fall 5 Stunden aufs Rad, weil mir das einfach keinen Spass macht. Das mit dem Gewicht ist irgendwie übers letzte Jahr passiert. Ich sollt aber dazu sagen das sich das ganze auch "nur" über 169cm verteilt.:Cheese: |
bei 2cm weniger komm ich nicht unter 60.
Die Rad zur arbeit zähle ich nicht mit, das sind nur 2*8KM. |
Bei mir sind es pro Weg auch nur 500m mehr. Aber das als Training einzutragen, motiviert mich immer wieder das Auto stehenzulassen ;)
Kleiner Tip zum Gewicht: wiegen immer nach dem Training :Cheese: |
Zitat:
Ich habe gar kein auto.... |
Brrr.. ist das kalt. Da bin ich dieses Jahr schon kurz/kurz gelaufen, habe die 3/4 Radhose schon ausgepackt, trug mich mit dem Gedanken den Neo fürs Seeschwimmen auszupacken und dann:
-7° Ich glaub ich spinne. So wird die 100/100 Geschichte dann doch noch mal zu Challenge. Aber sind ja nur noch ein paar Tage und wenn jetzt nichts mehr passiert ist "Platin" sicher und der Streak vollendet. Die Ruhewoche war ganz gut. Bin aber von den Umfängen in etwa gleich geblieben. Ein bißchen weniger Rad wars. Sonntag sind wir vom Cologne Triathlon Weekend wieder zu einer Radtour aufgebrochen, war ganz lustig da mein Teampartner für die Alb-Extrem mitgeradelt ist. Das beste war allerdings, ich habe Brägel persönlich kennengelernt. Auf halber Strecke kreuzte uns eine andere Radsportgruppe von denen sich plötzlich einer zu uns absetzte. Das fand ich schon recht ungewöhnlich. Besonders das Lächeln der anderen Radler war mir nicht wirklich geheuer. Jedenfalls fing "Brägel" direkt an zu senden. Erstes mal in diesem Jahr auf dem Rad, normal schon 5-6000 km in den Beinen, dieses Jahr faul, Senoiramateurrennengewinner. Ja und Sprinter. Vor dreissig Jahren den ersten langen Triathlon in Koblenz unter 9 Stunden gemacht, mit Wolfgang Dittrich trainiert, kann 450 Watt Dauerbelastung treten, mit 50 noch bei ner Leistungsdiagnostik 500 Watt mit 210er Puls usw,usf. Nun mal zum Erscheinungsbild: klein, Plauze, Rennkäppi und Schnäuzer:Cheese: An der ersten Steigung, ich spreche sehr bewusst nicht von "Berg", wars dann aber auch vorbei. Er kam wirklich als letzter oben an. Dazu muss man wissen, das wir wirklich keine "Hochleistungsgruppe" sind sondern echte "Hobby-Triathleten";) Beim anschliessenden gemeinsamen Kaffeetrinken ward er dann auch nicht mehr gesehen.:Lachanfall: Leute gibts. Bis zur Mzungo-Mile in Köln ists auch nicht mehr besonders lang. Ich freu mich schon. Ist denn irgendjemand von den Mitlesern hier dabei? |
Zitat:
Und es kommt drauf an, was ich am Freitag mache...:cool: (ich könnte ja eig. auch durch machen:Gruebeln: wobei ich dann bestimmt nicht mehr die Ideallinie laufe:Lachanfall: ) |
Hallo werte Mitleser, leider hab ich mich aus privaten Gründen in der letzten Zeit hier sehr zurückgezogen. Es gibt leider Situationen die bringen mich wieder auf den Boden der Tatsachen und lassen das Training in den Hintergrund rücken. In den letzten Wochen hab ich gemerkt das der Sport nicht alles ist und es wirklich wichtigere Dinge gibt.
But know to something completly different. Also die Mzungo mile war ein wenig dünn besetzt war aber trotzdem morgens um 8 in Köln eine "strange" Stimmung. Mit Funkenbiwak und Partypeople. Wir wurden da schon ziemlich begafft.;) Am Sonntag, ne Woche später, hab ich mein persönliches Waterloo erlebt. Wir sind mal wieder vom 226 Cafe aus gefahren und zwar ins Bergische. Ich hatte beim aufstehen schon leichte Magenschmerzen, dachte aber das gibt sich. War auch auf den ersten Kilometern ganz gut. An der ersten Steigung war dann aber Feierabend. Ich hab, oben angekommen, fast :Kotz: müssen und hab mich dann von Bensberg aus 30 km nach Hause gequält. Dafür hab ich 1,5 Stunden gebraucht. Zum Schluss hab ich kaum die Beine gehoben bekommen. Das war echt hart. Ich war wirklich überglücklich als ich in Hürth angekommen bin. Ich hab wohl irgendwas falsches gegessen. Ausserdem merke ich das ich schon auf Frühling eingenordet bin. Ich hab echt keine Lust mehr auf lange Hosen, Softshelljacken und son Zeugs. Aber es ist ja wirklich abzusehen. Schönes WE für euch alle:liebe053: |
Es gibt immer wichtigere sachen.
Schön das Du jetzt wieder die zeit zum Training und um hier rein zu gucken findest. Auch schlechte tage beim training wird es immer mal geben, sie sollten nur nicht überwiegen:Lachen2: |
Wenn ich sporteln kann, gibts keine schlechten Tage. Nur Tage an denen das Training eher zähflüssig ist.:cool:
Da ich am Sonntag nicht radgefahren bin wollte ich dies am Montag nachholen. Ich bin also mit Rennrad und Klamotten bereits zur Arbeit gefahren um direkt von dort ins Bergische aufzubrechen. Da ich am Rudolfplatz noch was besorgen musste, wollte ich anschliessend über die Deutzer Brücke durch Mühlheim Richtung Altenberg. Für nichtortsansässige; es ging durch das pulsierende Herz der Domstadt. Diese Tour hat mir mal wieder zwei Dinge vor Augen geführt. Erstens wie überfordert manche Autofahrer sind und zweitens das meine Entscheidung "Aufs Land" zu ziehen vollkommen richtig war ;) Auf dem Weg durch Köln bin ich dreimal dem sicheren Tod entgangen, weil Autofahrer mir die Vorfahrt genommen haben, mich ohne den nötigen Abstand überholt haben oder einfach mal losgefahren sind während ich über den Radwegübergang fuhr. :Nee: Das ist echt kein Geschenk. So war ich dann auch echt genervt und bin letztlich nur 70k gefahren. Langsam klettern meine Umfänge aber wieder und die Intensität kann ich auch wieder steigern. Der Frühling kommt eben und damit auch wieder die Kraft in meine lahmen Gräten. Für Mettmann hab ich mich dummerweise nicht angemeldet und so wird mein erster WK wohl Buschhütten sein. Also hab ich noch 1,5 Monate Zeit zu tapern. :Cheese: Tot ziens, Gurke |
Wieder eine Woche weiter. Ich hoffe mein Co-Autor kann bald wieder ins Geschäft einsteigen, damit es nicht so langweilig wird hier.:Cheese:
Es läuft wieder. Letzte Woche waren es 15 Stunden Training (3 Stunden allein der Arbeitsweg).Leider fallen aus organisatorischen Gründen die langen Radeinheiten gerade weg. Daher kann ich im Moment nur 2-3 Stunden am Stück radeln. Ich füge nun etwas vermehrt Intervalle ein um diesen Umstand auszugleichen. Bei diesem Wetter ist radeln aber echt super, oder? Was hab ich mich auf kurz/kurz gefreut. Am Mittwoch wars dann soweit und ich konnte nicht widerstehen. War am Ende der 2 Stunden zwar etwas frisch, aber schön. Gut das ich noch Armlinge dabei hatte. :cool: Meine ersten langen Nüchternlauf hab ich auch hinter mich gebracht. Am Sonntag war das "Abschlusstraining" für unsere Schulmarathonis. Ich sollte mit denen eine 10 km Runde laufen. Also bin ich von zu Hause los zur Schule dort den 10er und wieder zurück. 26km vor dem Frühstück und gemerkt wann die Fettvebrennung einsetzte, gute Einheit.:Lachanfall: Das Training mit den Kiddies ist echt lustig. Die Laufen ja einfach so lange bis die umfallen. Da muss ich immer schon genau auf Anzeichen achten das dies nicht passiert. Es soll ja vor allem Spass machen. Am 10.4 ist dann der Bonn-Marathon wo wir versuchen werden unsere 4:44 zu unterbieten. Wenn nicht, ist auch nicht schlimm. Hauptsache die Jungs und Mädels haben sich bewegt. Schön ist auch wenn man lauferfahrene Eltern dabei hat, die eine ähnliche Einstellung haben und ihre Pänz nicht zu Höchstleistungen zwingen. Ach übrigens, im Wasser war ich immer noch nicht.:Huhu: |
Schon wieder ich. Jetzt mal kurz zu was anderem.
Für Alpe d´Huez "muss" ich natürlich mein Rädchen noch pimpen. Züge, Laufräder, Cassette und Schnellspanner sollen erneuert und durch leichte Teile ersetzt werden. Es geht natürlich um PlanetX bike. Also AC 420 raus und vielleicht diese drauf. Recon Alu-Kassette für den WK (wiegt knappe 100g) Nokons und irgendwelche Leichtbau-Spanner. Das wird in den nächsten zwei Monaten angeschafft. Ich werde euch auf dem Laufenden halten. :Huhu: |
Zitat:
das hört sich nach einem tollen Projekt und spannend an. Laufen die Jungs und Mädels jeweils die volle Strecke oder Staffel? Wahrscheinlich hast Du schon mal ausführlicher davon erzählt (ich glaube mich dunkel erinnern zun können), ich würde mich aber freuen, wenn Du mein gedächtnis ein bisschen auffrischen magst (z.B. Alter der Kids, welche Strecken, wie oft gemeinsames Training, wie das Projekt entstanden ist etc.) Ich drück Euch jedenfalls die Daumen, einen tollen gemeinsamen Sporttag zu haben. :Huhu: |
Hallo Gurke,
Billy und ich sind auch beim Bonn Marathon - vielleicht sehen wir uns. Tolle Sache für die Kids :Blumen: |
Hallo zusammen, der Schulmarathon in Bonn ist in eine sogenannte Ekiden-Staffel unterteilt. 7 Teilstrecken von 5; 7,2 und 10 Kilometern müssen von den Kids bewältigt werden. Sie laufen aber im großen Marathon mit, was die voll Stolz macht.:)
Das Projekt mache ich zusammen mit einer Kollegin seit 5 Jahren. Mal in Bonn; mal in Köln; mal alle beide. Es kommt immer darauf an wie viele Schüler laufen wollen. Wird bestimmt wieder ein spannender Tag. Vor zwei Jahren haben zwei unserer Schüler versucht eine Abkürzung zu finden und haben sich prompt in Bonn verlaufen. Sind dann als allerletzte am letzten Wechsel angekommen. Soviel Spannung brauch ich am 10.aber nicht.:Lachanfall: @ Hoppel, ich bin im Zielbereich eingeteilt. Lauft ihr? |
Zitat:
Billy läuft durch, ich nehms nur als langen Lauf als Begleitung und geh ca. bei 30 raus :cool: werde aber hoffentlich auch in den Zielbereich kommen |
Ich hab mich nicht verlaufen, ich wurde falsch geschickt :Nee:
Aber wenn ihr noch hilfe braucht, ich würd mitfahren :Huhu: |
Hi gurke,
ich habe dich in unserer Startliste gesehen. Sehr schön :Huhu:! Wenn du am Vortag zur mzungo-mile anreisen willst, hier ist Platz genug zum schlafen (für deine beste Ehefrau von allen natürlich auch und wenn der hansemann sich auch noch anmeldet - das passt immer noch). Außerdem müssen wir uns in Köln mal wieder treffen :Prost:. Bin bis Mitte Mai noch vor Ort, wenn auch mit 2 * wöchentlicher Physiotherapie :kruecken:. |
@Freddie, dich meinte ich garnicht. Waren die beiden Mädels die abkürzen wollten. Danke fürs Angebot ich meld mich morgen mal bei dir.
@Thorsten. Momentan sieht es eher danach aus als würde ich euch mein Startgeld spenden. Aber auch dir danke fürs Angebot. Physiotherapie könen wir gerne flüssigkeitstechnisch unterstützen.:Cheese: Was war das ein tolles WE. Am Sonntag war ich mal wieder auf der Rennbahn. Ist echt lustig dort. Viele komische Leute, tolle Klepper und ich hab auch noch gewonnen. insgesamt 0,40€ :liebe053: Ist aber echt ne gute Abwechslung mal andere für sich laufen zu lassen. Samstag war ich lange Radfahren. Ich bin auch endlich mal wieder meinen "Lieblingsberg" den Anstieg von Bad Münstereifel zum Effelsberg hochgefahren. der ist ca 4 km lang und hat durchschnittlich geschätzte 12%. Mir hats gezeigt das ich noch einiges an Höhenmetern sammeln sollte bevor ich in die Alpen fahre. Und das ich dringend neue und leichtere Laufräder brauche.:cool: Am Freitag bin ich mal zu dem neuen Händler bei uns in der Nähe gelaufen. Der hat mir ein Angebot für diese Felge, diese Naben und Sapim Speichen. Das ganze wiegt dann 1250g also gute 150g weniger als der jetzige Satz und soll 599€ kosten. Potenzial ist auch noch beim Sattel:Cheese: |
Zitat:
Zitat:
|
Es ist vollbracht
... ich habe die erste Einheit im Wasser hinter mich gebracht. Eigentlich wollte ich ja warten bis ich in den See kann, aber Buschhütten rückt immer näher. So ganz ohne Schwimmen dort anzutreten hab ich mich dann doch nicht getraut. Am letzten Freitag wollte ich mit den Wasserübungen staretn. Und was passiert? Ich schneide mir Donnerstag Abend cm-tief in den den Daumen. Das war ein klares Zeichen von Neptun das ich noch nicht bereit zur Begnung mit dem nassen Element bin.:Cheese: Noch ein Wochenende Schonzeit. Heute morgen wars dann aber soweit. Ich wusste garnicht mehr das Schwimmen so anstrengend ist. Nach der ersten Bahn dachte ich: Wow da sind ja auch noch Muskeln, wie soll ich das denn durchhalten? Dann gings aber. Erstaunlicherweise bin ich nicht untergegangen und konnte mich sogar halbwegs auf eine "gute" Technik konzentrieren.
So ist dann die erste Einheit seit Copenhagen mit 1,2 km über die Bühne gegangen und ich freu mich das ich den Anfang gefunden habe. Mehr zum Marathon später:Huhu: |
Noch kurz zum Bonnmarathon. Das wird auf jeden Fall mein nächster Marathon. Immer ne gute Stimmung an der Strecke aber nicht so krawallig wie in Köln. Die Strecke an sich über zwei Runden find ich recht abwechlungsreich und Start und Ziel mitten in der Stadt.:Blumen:
Nächstes Jahr bin ich mal wieder dabei. Unser Lauf am Sonntag war phänomenal.:liebe053: Die Kiddies sind Bestzeit gelaufen und alle beiden Staffeln sind immer mit allen zusammen ins Ziel eingelaufen. Super Stimmung und alles ganz relaxt. Wir hatten an jedem der Wechsel Eltern platziert, so das wir immer auf dem Laufenden waren wo die Läufer unterwegs sind. Alle waren toll diszipliniert und haben alles gegeben. Zur Errinerung unsere bisherige Bestzeit lag bei 4:44 und die zweite Staffel bei 5:29. Am Sonntag waren es 3:56 und 4:29 Die Schüler und die Eltern waren voll Stolz. War echt ein schöner Tag und die ganze Truppe, ca. 30 Menschen,hatte echt Spass. Und so verdiene ich mein Geld:Cheese: Dank auch an den Red-Fred fürs dabeisein und unterstützen. Da ich mit dem Rad hin und zurückgefahren bin konnte ich dann auch mein erstes Koppeltraining absolvieren und hab noch ein kleines Ründchen gedreht. Guter Tag Ach ja und dann noch 5:1 |
Zitat:
Der Tag hatte so schön begonnen:Nee: Und zudem arbeite ich hier mit Schalke&Dortmund Fans zusammen, die feiern auch die ganze Zeit, da fühlt man sich dann noch schlechter:Lachen2: |
Da geht man mal schwimmen und schon liege ich ne Woche auf der Nase. Irgendwie ist dieses Jahr der Wurm drin. Ich kriege irgendwie keine Trainingsroutine hin. Es kommt immer was dazwischen. Ich will aber gar nicht meckern, denn das Training macht Spass. Ich kann mich auf den einzelnen Trainingseinheiten immer gut motivieren und habe das Gefühl das es einigermassen "läuft". Ich bin froh das ich dieses Jahr nichts ganz Langes mache. Jetzt freue ich mich erstmal auf Buschhütten, dann habe ich auch wieder was zum schreiben;)
Zur Materialfrage: Die Laufräder sind geordert und Mitte/Ende Mai bekommt das PlanetX neue Schuhe und Adern. Und Freddie: Ich bin ab jetzt auch Köln-Fan. Hopp-Hopp macht die Wölfe platt:Cheese: |
Entspannt liege ich nun auf der Couch.:Cheese:
Nach zwei Tagen am Meer ohne Training dafür mit Frikandel, Pommes und Saté-Sauce; Backfisch und Pizza, Strandspaziergängen und Heineken hab ich mich heute dem Laufen zugewandt und bin schön 21 km durch den Wald gejoggt. Die Luft sauber durch den Regen, der Waldboden weich, manchmal ist das Leben schön einfach und einfach schön;) Auch Schwimmen war heute wieder gut. Ich hab mir schon vorher vorgenommen mich nicht aufzuregen über Querschwimmer und Bojen. Geschafft. Erholung ist echt was feines, nicht nur für den Körper. Ostern war durch Familienpower ziemlich gefüllt und trainieren musste ich ja auch noch. Ostermontag haben wir uns dann aber wieder einen Tag auf der Pferderennbahn gegönnt. @Diver, ich musste ja noch was für die Laufräder verdienen.:Cheese: Ich habe immer auf diesen jungen Mann gesetzt und der hat fast jedes Rennen als zweiter beendet. Am Ende hatte ich dann 2,20€ plus. Toll, bald ist alles bezahlt. Nun kommt noch das WE und dann geht die Schule wieder los und auch das "tapern" für Buschhütten. Das WK-Gewicht stimmt schon fast, aber hier liegen noch zwei Schoko-Hasen:( |
Zitat:
Aber nedd lang... |
Zitat:
Ich hoffe du tust deinen Gewinn auch immer gut weg:Lachanfall: Reichen denn die insgesamt 2,60 schon für eine Speiche? |
Zitat:
Mit Nippel. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wahrscheinlich warense schon damals teurer...:-(( |
Mein "Schraubi" bestellt die CX-Ray direkt mit den Naben beim Uli Fahl, kann man zwar bestimmt billiger kriegen aber nicht so einfach.
Mein "Schraubi" ist übrigens ein 73jähriger immer noch aktiver Radfahrer und Triathlet. Der hat mit 50 seinen ersten Marathon gelaufen in 2:45 :liebe053: Der hat sich gesagt, das mache ich nur einmal, aber dann richtig. Ansonsten macht er immer noch MD. Sein Laden ist im Keller vom Haus und die Werkstatt in der Garage. Aber was der macht ist echt der Hammer. Und dabei ist er auch noch echt preiswert und hat immer irgendwelche Schnäppchen am Lager. (z.B. bekomme ich jetzt von ihm einen Satz Nokons der 1. Generation für nen 5er:Cheese: ) Seine Frau räumt in ihrer AK bei den Läufen in der Umgebung alles ab. Ist echt ein lustiges Pärchen. Heute hatten wir eine echt tolle Tour mit 145km durchs Bergische und 1200hm. Das hat echt Laune gemacht. Gestern der Sieg der Borussia und heute Abend noch Käsefondue. Mensch war das ein WE.:liebe053: |
Zitat:
War den ganzen Tag draussen, hab grad nen kompletten Brokkoli und zwo Forellen inhaliert und immer noch Hunger wie n Bär. So langsam und sehr gründlich mit Käsefondue den Magen füllen und danach ins Bett rollen wär echt ne Massnahme... |
Zitat:
|
Neee, ich mach grad Low-Carb Tapering für Buschhütten:Cheese:
Kommst du gucken? Heute, nach der Tour gestern, war der 10er Lauf echt zäh. Aber: Laufen geht immer.;) Die Marschrichtung diese Woche ist Tapering. Nichts langes mehr,Intensität beibehalten und Freitag Ruhetag. Dazu bis Donnerstag Kohlenhydrate reduzieren (Mehr Salat, Fleisch und Fisch, ich hab mir sogar ein Low-Carb-Brot gebacken ;) ) und dann nach einem letzten harten Training "Superkompensation" darauf freue ich mich jetzt schon.:Lachanfall: |
Die Wettkampfvorbereitung ist gelaufen. Diese Woche war von kurzen schnellen Einheiten und kohlenhydratarmen Essen. Lief bis jetzt echt prima. Ich hab auch noch ein wenig Gewicht verlieren können und fühle mich fit für Buschhütten. Da dieses Jahr das 25. Jubiläum ist bin ich gespannt was sich Herr Jung und sein Team noch so hat einfallen lassen.:cool:
Die Orga ist ja seit Jahren super und ich freu mich schon auf dieses "familiäre Toprennen". Spannend wird es wenn die Pros anfangen mich auf der Autobahn überholen.:Cheese: 8 Runden Laufen wird wahrscheinlich sehr eng auf der Strecke aber egal, dafür gibts dann in jeder Runde Anfeuerung am Sportplatz. Das Ende des KH-armen Essens war echt nötig. Heute hab ich dann um auch die letzten Speicher zu leeren aufs Frühstück komplett verzichtet, war schwimmen, dann arbeiten und bin anschliessend noch einen flotten 10er gelaufen. So gabs dann erst um 16:00 Uhr Essen. Das war dann aber auch bitternötig:Cheese: Morgen wird dann das Rädchen präpariert und ein Ruhetag eingeschoben. Samstag gibts noch mal ein sehr kurzes Koppeltraining und Sonntag dann Rock ´n Roll hoffentlich |
Ich wünsch dir einen erfolgreichen Saisoneinstieg und viel Spaß:Blumen:
|
Vielen Dank, ich werd bestimmt Spass haben.:Huhu:
Mettmann war ja leider nicht. Hoffentlich klappt Bonn noch.Bist du dort dabei? |
Gurke, ich hoffe, Du rockst das Ding:cool:!
Ich kann mich dieses Jahr leider nicht bei der Strecke in Buschhütten für den Sturz letztes Jahr revanchieren - die Warteliste hat nicht mehr gezogen:(... Ich werde mich also am Sonntag um die Rookies kümmern. Fühl Dich aber von mir angefeuert:Blumen:! |
Dank dir. Euch viel Spass bei der Ausfahrt mit dem echten und einzigen Rookie-Projekt ;)
Gestern hab ich das Radel noch race-ready gemacht. Die Carbon-Schluppen drauf neues Lenkerband, geputzt, eingestellt, geölt. Dabei ist mir natürlich der Sender des Computers abgerissen. Nach drei Jahren wars das wohl mit dem Plastik:Cheese: . Ich finds immer wieder schön wenns Zweirad so fertig da steht. Dank meiner neuen Errungenschaft, einer digitalen Hängewaage, weiss ich nun auch das Gewicht: 7,8 kg mit Pedalen, Flaschenhalter und Compi(der war beim Wiegen noch dran) :Lachen2: Morgen gehts los und ich freu mich wie Bolle. Ist auch mein erster WK seit August. Ich hab Nachholbedarf.:Huhu: |
Hier nun ein etwas ausführlicher Bericht aus dem schönen Siegerland.
Zuerst mal war es wieder echt schön. Der erste WK der Saison birgt immer viel Aufregung und Ungewissheiten. War aber alles gut. Die Anreise war völlig entspannt und nachdem ich dann meine UNterlagen am Schwimmbad abgeholt habe sind wir, also meine Fraun und ich wieder runter zum Sportplatz gefahren um dort zu parken. Das war eine gute Idee, denn so konnte ich meine Wechselzone am Sportplatz selber einrichten. Das Schwimmen war wie immer in Buschhütten für mich unterirdisch. Ich bin schon extra auf der langsamen Bahn gestartet um keinem vor der Nase rumzuschwimmen.:Cheese: Und dann wars wie immer in Buschhütten, Absprachen vor dem Schwimmen getroffen wer wo schwimmt und beim Startschuss preschen alle los. Zuerst konnte ich noch ganz gut den Anschluss halten aber bei der ersten Wende bin ich leider überschwommen worden und konnte mich dann erst wieder an den Überschwimmer rankämpfen um zu merken das der langsamer schwimmt als ich. Wieder mit viel Kraftaufwand überholen und dann den Rest ohneWasserschatten im Niemandsland verbracht. So ein Mist. Doch dafür das ich nur fünf mal Schwimmen war und im vorletzten Winter komplett durchgeschwommen bin sollte ich mit 20:36 und nur 20 Sek. Verlust zum Vorjahr eigentlich glücklich sein;) Der Wechsel funktionierte hervorragend. Selbst das Aufspringen aufs Bike war gut , obwohl ich das dieses Jahr noch garnicht geübt hatte. In der ersten Radrunde hab ich dann gleich eins von zwei Gels verloren und so musste ich meine Ernährung etwas umstellen. Dummerweise hatte ich bis zur dritten Runde die ganze Zeit das Gefühl ko.... zu müssen. Was da wohl los war? In der vierten Runde kamen dann so langsam die Pros auf die HTS, das war auch wie ein Weckruf für mich und ich hab mir einen Spass drausgemacht immer ein paar Meter, natürlich im regulären Abstand, mit denen zu drücken. Am längsten konnte ich an Baas Diederen dranbleiben. Der hatte wohl einen schlechten Tag. Ich hab während des Radfahrens auch schon gemerkt das ich irgendwie zu Wadenkrämpfe neigte das hat sich dann beim Wechsel zum Laufen bestätigt und ich hatte echt Probleme in die Laufschuhe zu steigen. Imer hat die Wade gezuckt. Egal, ging dann doch irgendwie. Die ersten zwei Laufrunden waren mit Krampfneigung und Seitenstechen echt nicht nett ab der dritten Runde gings dann aber wieder und ich konnte wenigstens wieder einigermassen flott joggen. Im Ziel stand dann ne 2:21:.. Ich sollte zwar eigentlich nicht zufrieden sein mit der Zeit und Fehlersuche betreiben aber irgendwie war es insgesamt echt wieder ein schöner Tag und das lass ich mir auch nicht von einer schlechten Leistung versauen:Lachanfall: Wahrscheinlich ist das auch der Grund warum ich kein guter Triathlet bin. Viele nette Leute hab ich wieder getroffen, das Strampeltier, den Red-fred, Volkeree (dem ich noch ein Bier schulde), matwot und dann auch noch den Wasserträger. Eigentlich wars ein guter Saisonstart weil Wechsel und Orga gut funktioniert haben. Nächstes Jahr wieder. :Huhu: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.