![]() |
Das finde ich cool mit dem Bus. Behältst du deine unverwüstliche Limousine*?
*:Cheese: |
Den Rennwagen werde ich wohl behalten, ja.
Neue Kopfdichtung, Lachgas, Elektronikmist (Fensterheber! Zentralverriegelung!) raus. Der Grund, wieso ich nu so lange gezögert hab, iss der, dass ich an sich keinen Bus brauche und mir die Dinger zu lahm sind, wenn man sie nicht konsequent im knocking-on-heavens-door-Modus tritt. Mein Mitsubussi ging wie Hölle (134Sachen im Brief, 170 per GPS mehrfach gemessen) und reichte, um bergab im Gebirge Motorräder zum Aufgeben zu bewegen, aber dann rauchten auch die Bremsen und das ist nicht, wozu man so ne Kiste das Jahr über nutzt und unterhält, weils nix besseres dafür gäb... Was mich am T4 reizt (vom Caravelle sieht man nix mehr und es ist ein kurzes Getriebe drin, mit dem man vorzüglich 2to.-Pferdeanhänger ziehen kann, was aber genau das Gegenteil dessen ist, was ich für interessant empfinde) kann ich erstmal gar nicht sagen. Ich muss nimmer wöchentlich dreimal mit der Moppetn im Fond aufn Crossplatz zum Training und an Wochenenden quer durch Deutschland zu Rennen ohne mitm Anhänger zu arg gehändicaped zu sein, fahre meist alleine durch die Gegend und brauche so gut wie nie Zementsäcke oder Langholz zu fahren. Mit nem Bus entdeckt man stets neue Freunde, die gerade umziehen, bauen oder am andern Ende der Republik n Boot oder Motorrad kaufen wollen... Die einzigen Punkte, die ich vorbingen könnte, wären, dass das Ding trotz PKW-Zulassung und Dieselmotor kaum teurer bei Steuer und Versicherung ist als meine Schleuder jetzt, Ersatzteile nicht so rar gesät sind und einer meiner nächsten Nachbarn Oberzampano beim Volkswagen-Partner in der nächsten Stadt ist. Ausserdem könnts sein, dass ich dank des Umstandes, n paar Fahrräder mehr einpacken zu können ohne sie zu zerlegen, mein Minusstundenkonto durch den Aufbau von Neurädern zuhause aufzubessern in der Lage sein könnte...:liebe053: Naja, warten wirs mal ab;- dieses Jahr wirds wohl eher nix mehr mit dem Bulli und dann muss ich mir überlegen, ob ich den nichtmal erst zuhause einfach nur hinstelle wie den Oldie hinterm Haus... |
Ich liebe unseren T4 :Blumen:
Für mich das beste Auto wo gibt auf Welt! :Cheese: |
Kommst Du beim Caravelle überhaupt an die Klappe? :cool: :Lachanfall:
Ein Transporter mit 2 Hecktüren ist doch viel besser, aber leider rar gesäht. |
Zitat:
|
Zitat:
Wandergsellin: es wird wohl so ne ArtHassliebe werden;- ich wollte nie mehr n deutsches/europäisches Auto (Saab wie selbstverständlich ausgenommen), weils die Deutschländer einfach nedd draufhaben. Die Japaner bauen nach ganz anderen Gesichtspunkten/Anforderungen, während die Deutschen nur rumrechnen, wie lange was halten muss. Die Japaner versuchen, die Fehler bei ihren Kisten auszumerzen, während die Deutschen zusehen, dass ne Werksvertretung die Hütte abschleppt, ehe der ADAC auftaucht und die Karre in der Statistik landet... Leidiges Thema...:( |
Stimmt. Heckklappe ist cool.
|
Dieses Outdoorfeeling und Lagerfeuerromantik geht mir voll ab. :Nee:
Irgend wann sind die Stoßdämpfer hin und Dir fällt dat Ding auf en Däts. |
Dann klemm ich nen Stock rein.
Irgendwo liegen vom Mitsubussi noch die Gasdruckfedern rum, wenn ich die zu den Originalen einbaue, schnalzt das Ding auf wie ne Mausefalle zu. |
Zitat:
|
Wie im Flipper die Kugel halt...
|
der bus ist ne gute wahl ... träume ich schon etwas länger von. es ist nur noch eine frage der zeit bis wir einen anschaffen ;)
|
Zitat:
Wie bei dem Peugeot von meinem Chef, als er beim TÜV war, war er geheilt. |
Zitat:
Nur im Ausnahmefall ziehe ich Pennen darin dem Zelten vor und was ich fürn Wochenende auf Wettkampf benötige, krieg ich auch in den PKW, inklusive Kühlbox, so what? Ich wills halt einfach der Gelegenheit wegen mal wieder probieren;- vielleicht bin ich ja innerhalb kürzester Zeit so angefressen, dass ich nen flotten Motor undn gescheites Getrieb reinhängen mag, n Hochdach drauf undn Wohnmobil draus baue... |
ich würde mir nur nen camper kaufen oder bauen ... alles andere ist nonsens.wie ein paar beiträge vorher schonmal erwähnt ... plötzlich hast du dermassen viele freunde, die irgend etwas von A über C nach B transportiert haben müssen :Nee:
so ein gefährt hat einfach style & macht freude ... natürlich braucht man ne vernünftige leistung in dem fahrzeug aber das sehe ich nicht wirklich als problem bei nem T4 |
Zitat:
Ich kenne genug Leute, von denen ich ein Wohnmobil kriegen könnte, wenn ich eins wollte/bräuchte. Das wärs mir daher nicht wert, jahrein jahraus mit so nem Dampfer rumzukutschieren. Mein letzter Bus hatte über der Schiebetür ne "Markise" aus ner 2x3m-Plastikplane, dies im Aldi immer im Zweierpack fürn Fünfer gibt, die hab ich dann mit Spanngurten, welche wahlweise zur Motorradsicherung dienten, aufgespannt, fertig;- das wars und das reichte als "Camper". Gasflasche, Kühlbox undn Dreiflammkocher (Marke Yüksel, entspricht nicht ganz deutschen Sicherheitsbestimmungen und Anschlussstandards im Umgang mit Flaschengas, funktioniert aber dennoch einwandfrei und kostete aufm Flohmarkt in Timisoara/Temeschwar 30Deutschmarks) finden immer Platz, n Wasserkanister mit Zapfhahn und ne Rolle Klopapier dazugestopft und fertig. N Bekannter hat das haargenauso gemacht, allerdings dies alles in nem Sideboard eingebaut, welches er zum "Wegfahren" einfach quer hinter die Vordersitze in den Bus geschoben und dort verzurrt hat. Ich glaube, das hat mich damals so fasziniert (ging bei meinem Bus nicht, weil ich sonst keine zwei Motorräder mehr reingekriegt hätte;- er ist immer, weil er n anderes Zeitgefühl beim Fahren hat und ihm es daher nix ausmachte, mit den Motorrädern aufm Anhänger gefahren, was für mich eher nedd so in Frage kam, wenns nedd nur 20km auf die Crosspiste ging), dasses nu mit n (wesentlicher) Grund ist, mich auf den T4 einzulassen und das genaus zu machen. Schaumermal;- das Ding kommt eh frühestens Ende Dezember;- könnte sein, dass ich da nu erstmal noch Winterreifen auf meine jetzige Dose aufziehen muss... Gut, Nightride! -12°C bei der Abfahrt und Nebel mit Sichtweite unter 10m. Ich war nach wenigen Metern weiss wie n Schneemann. Aufm Rückweg wars zum Glück etwas milder, daher bin ich noch nen kleinen Umweg geradelt, der mich erst weit nach Mitternacht nach Hause zurückgeführt hat. Arschkalt, aber astrein. Leider gehts meinen Gräten schon wieder schlechter beim Laufen, seit die Schneeschauflerei losgegangen ist, daher werde ich nu mal nen Schneeschieber leihen und den ausprobieren. Kaufen iss nich;- gibt keine mehr... |
Nice. Da bin ich echt zu viel Weichei für. Chapeau:liebe053:
|
Naja, bei 30 Grad mehr häts mir schon auch mehr Spass gemacht.
Das krasseste war aber der Nebel. Ich kam an ne Kreuzung, nix zu sehen und nix zu hören. Biege ab, 5 Sekunden später rast einer an mir vorbei, als hätte er Todessehnsucht. Von dem war absolut nix zu hören oder zu sehen. Nach den Versuchen mitm Schneeschieber reichte die Laune noch zu ner kleinen Runde mitm Eingänger. Steppenwolf macht wie jedes Jahr Ausverkauf und ich hab Felgen, Naben (vo. Deore Disc und hinten Alfine 8Gang in schwarz) sowie nen Sonderposten Ritchey Rennradlenker mit 25,4mm-Klemmmass für schmale Mark geordert. Die Sauerei: die Alfine iss gegenüberm Vorjahr um glatte 25% teurer. Ich hoffe, dass die Lenker nedd so weit nach vorne bauen, um mir den "Reach" nedd zu versauen. Hab nu nen kurzen, steilen Vorbau aufgetrieben, der halbwegs geschmeidig aussehen dürfte, wenn der Gabelschaft passend abgeschnitten ist;- wäre schade, wenn der dazu passende Lenker die so gewonnene Kürze wieder zunichte machen würde. Dienstag, vielleicht sogar schon Montag wissen wir mehr. Die Rodel fährt mit den MTB-Reifen besser als die Blaue Banane mit den Spikereifen... |
Ach ja, aus der Rubrik "Dinge die die Welt nicht braucht!":
Click-Stand Das Beste sind die Bilder der "User". Schöne Räder zwar teilweise, aber mit Mist beladen und zugeschraubt, dasses auf nen gescheiten Ständer auch nimmer angekommen wär. Und bei 95% aller Bilder hätte ich das Rad, statt es mit diesem Pimmel aufzustellen, einfach angelehnt. |
Zitat:
Das ist doch sonst gar nicht deine Art. :Huhu: |
Zitat:
Hast Du eigentlich mittlerweile ein mögliches Ziel fürs Training gefunden oder zumindest ne Richtung, in die es gehen soll? ciao |
Zitat:
Im Moment bin ich mir komplett unsicher, was ich machen will. Nur Radfahren wär mir zu langweilig, nur Laufen zu eintönig. Triathlon interessiert mich umso weniger, je schneller die Starterfelder voll sind. Meine Kumpels vom Enduristenzirkel beackern mich ausdauernd, mal wieder auf die Moppetn zu steigen und mal wieder zum Dünensurfen mit nach Tunesien oder Lybien zu kommen, aber da bin ich mir ebenso unsicher, ob mir das zwo Wochen lang (und dann noch im November, wenn die volle Breitseite wintermässig erst noch kommt...) nedd zu eintönig und zu wenig abwechslungsreich ist, um zwoeinhalb Kiloöre dafür abzudrücken, bzw. ob oder was ich mit der gleichen Kohle lieber tun würde, sieht man davon ab, dass Urlaub eh meiner Meinung nach komplett überbewertet wird. Was nu die Ausdauersportlerei angeht, werde ich mal prüfen, ob ichs nach einigen Jahrzehnten nicht vielleicht mal lernen will, mir meine Körner einzuteilen. Das krieg ich in keiner Disziplin hin und in Kombination erst recht nicht. Aber vielleicht müsste man dafür einfach nur zielgerichtet und ambitioniert trainieren... Zitat:
Fakt ist, egal welche verschrobenen Geometrien man da in 28" baut, es ist in jedem Fall schlimmer als das Sloping bei nem MTB-Rahmen. Bisher kannte ich aber eh keinen passenden Reifen in 26", was sich nu aber vor n paar Wochen geändert hat, während ich fast gleichzeitig dieses Schrottrad aufs Auge gedrückt bekam. So wie die Kiste grad dasteht, iss das rein n Technologieträger, um verschiedene Sachen auszuprobieren und um nicht sofort da 500Taler reinzuschieben, hab ich die einfach aus Teilen anderer Fahrräder zusammengesetzt. Der Erfolg, vorallem bei den "Zeitgeistlern" ist durchschlagend, wenngleich da niemanden interessiert, ob und wie es weiter- und worum es überhaupt geht. So erbarmen sich dann auch einige, mich zu massregeln, weil die Stylepolizei das schlichte Schwarz zwar begrüsst, aber die Kette (vermeintlich) zu lose durchhängt. Wie dem auch immer sei und während die geistig Armen an periphären Nichtigkeiten herummäkeln: sehr im Gegensatz zu meinen sportlichen Ambitionen weiss ich bei meinen Basteleien sehr genau, wohin ich will. Da hat sich in den vergangenen Jahren die Ausrichtung auf spezielle Lösungen bewährt, wenngleich das oft auch schwierig ist, weil gerade jene, die solche Lösungen brauchen oder suchen, nicht ihr letztes Hemd dafür hergeben wollen. Die in der Branche Etablierten verschwenden daher so gut wie keinen Gedanken daran, während es mir auch noch Spass macht, nach bezahlbaren Lösungen von der Stange zu forschen und Dinger auf die Räder zu stellen, die es sonst, wenn überhaupt, nur von Anbietern handgemachter Pretiosen zu sehr deutlich vierstelligen Preisen gibt. Ich hab hier nicht das Gefühl, dass ich dem Markt hinterherhechle, eher im Gegenteil, daher nehm ichs in Kauf, wenn mal was nach Zeitgeist aussieht... (Allerdings glaube ich nicht, dass ne "straighte"Optik zeitgeistig ist. Barock und Rokoko sind seit n paar hundert Jahren durch.) |
Apropos Zeitgeist, Gestern habe ich in Aachen einen "Styler" gesehen der, natürlich mit kurzem Lenker und SinlgeSpeed die Hügel der Stadt nur unbedeutend schneller hochkam als die Fußgänger. Hauptsache 52/12:Cheese:
|
Okok, es war bei der Eroica vielleicht auch nedd so, dass ich bergauf schneller gewesen wäre als jene, die geschoben haben, aber wie vor der Tour schon klargestellt: Durchfahren kann nicht schlimmer für die Knie sein als Schieben fürn Kopf ...:Cheese:
Iss übrigens richtig fieses Winterwetter hier. Beissender Wind aus Sibirien und richtig nasskalt. Würde mich am liebsten mit nem Berg Lebkuchen in die Badewanne legen und mich damit und n paar Pullen Glühwein zurichten. Leider hab ich das Eine so wenig wie das Andere auf Vorrat undn kühles Bier iss das letzte, wonach mir ist... |
Schon wieder früh im Bett alle, wa?
Heute sind die Naben und Felgen für die schwarze Schönheit mit Rennlenker gekommen. Eigentlich auch n neuer Lenker, der sollte aber angeblich nen Klemmdurchmesser von 25,4mm haben, kam aber mit 26mm. Das Fatale dabei ist, dass ich wegen der 25,4mm unseren Zehnjahresvorrat für die Firma mitbestellt hab. Rennräder haben ja normal 26mm und MTBs 25,4mm, daher passt das eine nicht mit dem andern. Für kleine Leute kann man aber nen kurzen MTB-Vorbau verwenden, wenn man nen 25,4mm-Rennlenker hat, nur leider gibbet solche Rennlenker kaum noch. Die ganzen Sachen stammen aus nem Abverkauf eines unserer Lieferanten und während sich das auf dem Angebot wie ein Schnäppchen las, sieht die Realität so aus, dass ich ziemlich sauer geworden bin. Zwei Alfine Naben mit Kratzern und ohne jegliches Zubehör. Wenn ich das Zeug, was normal dazugehört und dabei ist, nu noch extra kaufe, komme ich für ne verkratzte Nabe bei nem Preis raus, wo ich bei Shimano mir ne neue hätte bestellen können. Drei Gepäckträger ohne Anbaumaterial (was normal auch dazugehört) und ne gebrauchte Felge, die hundertpro sicher schonmal gefahren wurde. Wenn man das dazuschreibt, iss der Drops gelutscht, und ich frag meine Jungs, ob wer Interesse hat und bestells mit, wenn ne Antwort mit "ja" kommt. Aber wenn ich damit rechne, Neuware in Neuzustand zu kriegen, um die zu verkaufen, sieht die Chose schon ganz anders aus. Von den Rennlenkern, die ich mir nu an die Wand hängen kann, vollkommen abgesehen. Deppenvolk. An und für sich hätte ich die Kiste nu gleich umgebaut, aber nachdem hier allmählich Land unter ist, gilt es, Schneematsch übern Zaun zu schaufeln, bis die Bandscheiben jubeln, ehe der Mist innen Keller läuft. Fatal isses, wenns taut, das Wasser, was überall steht, dann gefriert und es wieder da drauf schneit. Wenns dann das nächste Mal taut, kann nix ablaufen und dann passiert, was physikalisch vorgesehen ist: das Zeug läuft bergab, also innen Keller. Hatte ich hier einmal, brauch ich garantiert nimmer! Gestern hab ich dann das Auto vier Mal ausgegraben. Das erste mal zuhause, um raus auf die Strasse zu kommen. Wenn da geschoben wird, hab ich nen hüfthohe Schneehaufen vor der Ausfahrt, dazu kam, was über Nacht runterkam, also auch noma so gut 15cm-20cm. Kurz vor der Firma gehts dann nen Buckel runter, und da hatte sich ein Schneeräumfahrzeug zwischen zwei parkenden Autos verkeilt. Dahinter ne gute handvoll Autos, die rückwärts nimmer den Hang raufkamen und ehe ich schnallte, waren hinter mir auch schon welche, die nur noch vorwärts zu kommen glaubten. Netterweise war neben mir aber ne Parkbucht, auf der n halber Meter Schnee lag. Also hab ich den weggeschaufelt, da eingeparkt und bin zum Missmut meiner Staukollegen mitm Rad weitergefahren. Nachdems tagsüber dann noch fröhlich weiterschneite, gings abends dann gleich mit Ausgrabungen weiter, ehe ich wegkam und aufm Heimweg, wo ich die B8 verlasse, geschieht das, auf ner, sagen wir mal, nicht ganz offiziellen Abfahrt. Neben der 8er geht im Abstand von n paar Meter nochmal n asphaltierter Wirtschaftsweg her, der zwar geräumt wird, aber nicht diese Spange, auf der ich von der B8 auf darauf abbiege. Da ich das weiss, rausche ich einfach mit ordentlich Schwung über den Schnee und komme normal problemlos auf den geräumten Wirtschaftsweg. Gestern lag der Schnee da aber halt nen guten, halben Meter hoch und weil mich ein entgegenkommender LKW blendete und ich 90° abbiegen muss, sah ich das natürlich erst, als ich drinsteckte...:Lachen2: Zum Glück konnte ich die Tür soweit aufdrücken, dass ich rauskam und mein Wägelchen wieder mal ausgraben konnte, aber ich würde sagen: momentan reichts erstmal. |
Kerl du bist der Hammer... :Cheese:
Seh dich gerade mit deiner Schneeschaufel den Parkplatz freigraben bevor du mit dem Rad weiter bist...:Lachanfall: |
Das ist ja Wahnsinn, was Du alles an einem Tag erlebst. Die Schneeräumaktion wäre sicher ein Youtube-Video wert gewesen.
Warum schickst Du den Radkram nicht wieder an den Großhändler zurück? Der versucht sein Spielchen und hofft auf die Bequemlichkeit seines Kunden. Bin aber auch mal diverse Monate mit nem Rennlenker gehalten von nem MTB-Vorbau rumgefahren. Weder der Vorbau und Lenker, noch die Schrauben haben gemeckert. :Cheese: |
Zitat:
Wenn ich meine Kundschaft so umbringe, sieht das weniger erfreulich aus... |
Zitat:
Ja, jetzt bin ich auch schlauer. Mit ordentlich Drehmoment hält das aber. :Lachanfall: |
ich glaub ich brauch ein Foto.
Deinen Erzählungen nach zu urteilen, musst du ca. 3,5m Schneehöhe haben. |
Hier ist nix mehr, alles weg.
|
Zitat:
Hammer. Wohnst du in Lappland? |
Zitat:
|
Zitat:
Vorm Tauen lagen rund gut 30cm, da wo der von der Strasse geschobene Schnee liegt, isses dementsprechend tiefer. (Zumindest, ehe ich mit meiner Schaufel komme...) |
So, Schnee iss massiv weniger geworden, leider ist jedoch neuer angekündigt.
Ich hoffe, es gibt nicht wieder so n ätzendes Chaos. Der schwarze Crossbock iss auch n gutes Stück weiter. Laufräder sind eingespeicht und eingebaut, nu gehts eigentlich nur noch ums Schalten der Alfine-Nabe. Da die Shimano-STI ohne Umbau nicht kompatibel sind, will ich sehen, ob vielleicht ne andere Marke passt oder passend gemacht werden kann. Alternativ denke ich über Lenkerendschalthebel nach. Die STI-Style-Versa-Dinger sind jedenfalls keine Option, da ich erstens keine Wäscheleinen vor der Nase haben will und zweitens schon keine einzelne Wäscheleine. Vorne gibbet ja nix zu schalten, dh. das Ding hinge nur rechts. Bin gespannt, ob ich bis zum Anbruch des neuen Jahres mit dem Thema durch bin und ob ich den japanischen Geheimdienst am Hals hab, wenn ich ne Alfine-Nabe mit italienischen Hebeln bediene... Wenn nicht, wär dann ne Campa-G3-Speichung aus ner passend auf 26" verkleinerten Felge mit der Nabe fällig...:Lachanfall: |
Zitat:
Dann wirst Du als Guru weltweit gefeiert werden. :liebe053: |
Erstmal abwarten, wie lange es hält, ehe ichs der Presse vorstelle und daraufhin wahrscheinlich in Japan via Interpol wegen Vergwaltigung und sexueller Nötigung ins Fahndungsbladdl schaff...
|
Neue Signatur? Was´ n los, willst Du darüber reden? :)
|
Zitat:
Lach, nee, gibt nix zum Reden...:Lachanfall: Ich mochte die alte nur nimmer und der Spruch gefiel mir, auch wenns bei mir nicht wirklich zutrifft, dass mich das Leben täglich, ääh, mmh, lassen wir das...:Lachen2: Muss eh wieder raus zum Schneeschaufeln;- gab 20 neue Zentimeter letzte Nacht...:( |
tja irgendwann is mit täglich amore machen vorbei :Lachen2: ... hier ist der schnee, den technischen betrieben sei dank - zumindest auf den hauptstrassen verschwunden.das was runterkam hat bei der landung sofort den aggregatzustand verändert.grund genug für mich ne kleine tour zu machen ...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.