![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dann werd ich da auch gleich mal nen Blick reinwerfen. Steht schon ziemlich angestaubt im Regal :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Puuh...also kilometermäßig ist es ja ganz nett, aber dieses Rumgeschlurfe in über 5:30 min/km. Das ist mir einfach zu langweilig. Und es werden nur die Intervalle in FMP oder schneller gelaufen. Da bricht man doch zusammen am Raceday?!? |
Zitat:
|
Zitat:
Aber ich muss dazu sagen, dass ich bis vor ein paar Wochen genau so gelaufen bin und im Wettkampf trotzdem einigermaßen flott unterwegs war. Vermutlich führen da viele Wege zum Erfolg aber ich bin nun der Meinung, dass ich im Training flott unterwegs sein muss, um im WK schnell zu sein. |
Zitat:
|
Zitat:
Noch was anderes: Lauft ihr noch Wettkämpfe vorher? Welche? Ich werde am 03.10. in Nürnberg HM laufen und möchte eigentlich auch am Wochenende 28./29.08 einen 10er laufen. Gibt es da hier in der Nähe was feines? |
Zitat:
Der HM wird vermutlich in München sein. Laut Steffny Plan liegt er optimal, ein guter Marathonläufer aus meinem Verein hat mir von dem Termin abgeraten. Ich muss mir das nochmal überlegen. |
Zitat:
Am besten, Du läßt Dein Steffny-Buch weiter zustauben:Cheese: , Thorsten hat hier ja den 8Wochen-Countdownplan reingestellt. |
Zitat:
Ich gucke mir den Plan in den nächsten Tagen nochmal genauer an. |
Zitat:
ich weiss was du denkst ;) aber Greif ist hart, präzise, direkt und meiner Meinung nach ein Garant für den Erfolg bin auch schon ganz wuschig - weiss garnich warum ich das steffny buch noch lese :Lachen2: |
Zitat:
die haben jetzt auch einen 10er im programm. aber frag jetzt nicht wo koberstadt liegt ;) und in schwalbach (bei dir um die ecke, oder?) http://www.sport-gegen-armut.de/ |
Zitat:
Nur kommt mein Plan pro Woche auf 10-20km weniger und genau der Mehrumfang lässt mich zögern. Zur Zeit tut mir nichts weh, aber ich weiß wie schnell das gehen kann ;) Aber ich habe ja eh noch etwas Zeit bis der 8 Wochen Plan beginnen würde, bis dahin trainiere ich eben nach einem Weichei Plan :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Habt ihr mal überlegt, einen Teil der extensiven/regenerativen Einheiten durch Radfahren/Schwimmen/Skiken zu ersetzen? Grüße Bambi (will mit zwei Laufeinheiten pro Woche hinkommen) |
Zitat:
|
Zitat:
Mit zwei Laufeinheiten bist du aber schon sehr minimalistisch ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wenn du eine EB hättest, würde sie nah ans Marathontempo kommen? Das wäre auch genau der Sinn der Sache. |
Zitat:
Meinen langen Lauf laufe ich in ca. 4:50, wenn ich bisher beschleunigt habe, bin ich ca. 4:20-4:30 gelaufen. Ich denke, in 3-4 Wochen sollte dann auch eine 4:15 drin sein, weil bisher war nur der Durst mein Problem ;) |
Zitat:
Das mit Koberstadt war ein Scherz, da es Koberstadt so nicht gibt :) Da soll es ganz nett sein, die haben ja schon ewig einen Marathon und einen Halbmarathon, von dem man denen man eigentlich nur gutes hört. Siehe auch bei Frau Schmitt :) Aus eigener Erfahrung kann ich den 10er eine Woche später im Mühlheim empfehlen, da bin ich glaube ich das erste mal unter 40 Min. gelaufen. Netter flacher Kurs durch den Wald, schöne Gegend (wenn man halbwegs noch was mit bekommt von der Gegend :Cheese: ) Ergänzung für Edith: Auf der Seite für den Schwalbacherlauf ist ne google satellitenkarte dabei. Sieht aus wie ein typischer Feldweg-lauf in der Gegend und nicht nach nem crosslauf |
Zitat:
Wobei ich meine Verbesserung von 3:30 auf 3:12 vor vielen Jahren auch dadurch erreicht habe, dass ich stumpf 3 mal pro Woche 22 km im 4:30er gelaufen bin. |
Zitat:
|
Zitat:
Schön, die "schlechten" Zeiten beim Feldberglauf auf die zusätzlichen 200 m zu schieben :Cheese: . Mühlheim hatte ich auch auf dem Radar. Am Montag danach beginnt der Greif-Countdown und daher würde ich den 10er lieber das WE vorher laufen. Oder wie kann ich den sonst sinnvoll einbauen? |
Zitat:
Zitat:
|
Gleich ist mein langer Lauf dran, mit oder ohne CEP's? Habe die seit dem IM FFM 2009 nicht mehr getragen.
|
Zitat:
Ich finde keinen Unterschied zwischen mit oder ohne CEP, außer das bescheuerte Aussehen und das blöde anziehen und das beklemmende Gefühl die ersten Sekunden ;) |
Zitat:
Gruß Hansnorbert |
Hallo Thorsten...
verpflegst du Dich bei den langen Läufen unterwegs auch?Hab ja auch über 90kg und bin mir nicht ganz sicher, wie ich das machen soll....:confused: |
Ich mache das aber nicht am Gewicht fest, das betrifft die leichten wie die schweren (fast) genauso.
Meine 31er-Runde von zu Hause führt bei 17 km am Supermarkt vorbei, da kann man einen Euro mitnehmen und sich ein Wasser kaufen. Also niemals Sonntags laufen! Ohne Essen geht das für die Strecke auch noch ganz gut. Meine 36er (zu "alten" Greif-Zeiten) bin ich an der Nidda gelaufen. Vom Einstiegspunkt jeweils 4,5 km nach links und rechts gependelt, das ganze zweimal. So kam ich alle 9 km am Ausgagspunkt vorbei, wo ich eine Flasche Getränk und 3 Müsliriegel deponiert hatte. 10 Sekunden anhalten reichen dann aus. Mit Flasche in der Hand oder auf dem Rücken zu laufen finde ich einfach nur grausam. |
Zitat:
Ich würde, wenn ich dann so lange Läufe machen würde, neben dem Trinkgürtel noch zwei oder drei Gels mitnehmen oder Malto ins Wasser mischen. Weniger leere Muskeln in den Beinen fördert vielleicht dann später die Regeneration. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin 2x am Auto vorbeigekommen und habe dann getrunken/gegessen. Ob ich die Gels benötige weiß ich nicht, da ich aber bei beiden IM-Rennen in FFM Magenprobleme bekommen habe und dieses Jahr in der Vorbereitung lediglich ein Gel gegessen habe, esse ich nun 2 Gels beim langen Lauf. Ich versuche aber auch, vorher nicht so viel zu essen, so dass ich ca. den Zustand vom FFM-Marathon simulieren kann. |
Heute stand mein langer Lauf an, geplant waren 30km in ca. 4:50min/km.
Am Anfang war es etwas zäh und ich hatte das Gefühl, mehr als 20km würden es nicht werden. Ab km 5 wurde es dann besser und irgendwann habe ich dann mein Tempo gefunden und konnte recht gut um die 4:50min/km laufen. Ab km 17 war das lockere Laufen dann vorbei und ich musste ein bisschen mit mir kämpfen, dass ich überhaupt weiter mache. Aber nachdem ich nach 21km meine zweite Trink- und Gelpause gemacht habe, ging es wieder sehr gut weiter. Kurz nach der Pause kam ich dann auf die Idee, ab dem letzten Wendepunkt die restlichen 4,5km mit einer Richtung FMP zu versuchen. Eigentlich wollte ich das erst in ein paar Wochen machen, aber da es mir gut ging und ich eher zu Übermut neige, musste ich es versuchen ;) Die ersten 3,5km ging das auch recht gut, auch wenn der Spaß nun komplett weg war, aber ein Kilometer vor dem Ende kam ich an meine einzige Ampel auf der Laufstrecke, die natürlich rot war. Ich stand dann vor der Wahl, umdrehen oder kurz warten..ich habe gewartet :Cheese: . Den letzten Kilometer habe ich dann zum Auslaufen genutzt. So habe ich nächste Woche wenigstens noch ein Ziel :) Wen es interessiert, hier ist meine Laufestrecke mit den Infos zum Lauf heute. |
Unser Vorhaben Bort beim Marathon als Triathlon-Szene-Staffel zu begleiten, fällt falch: Die Staffel-Plätze sind alle vergeben. Aber Bort, sei dir sicher, bei jedem Km wird einer von uns an der Strecke sein und dich supp(b)orten! :)
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.