![]() |
Ich hoffe es ja, aber nur vom Erlebnis her. Und nach dem Mai dürfte ich dann schon etwas fitter sein :-)
Aber erst müssen mal fast 9 Kilo runter. |
Das Training schleppt sich und es muss noch viel getan werden. Gestern mit dem Rad unterwegs gewesen und wow das ging wie Butter. Der Puls wollte nicht hoch gehen und am Tacho immer etwas über 40. Da kann Lanza ja kommen.
Schitt nix da, der Rückenwind war schon heftig, was ich beim zurück fahren doch gut zu spüren bekam. 25 Km/h sind schon ein guter Gegendruck. Heute habe ich gelesen das dieses in Lanza wohl gang und gebe ist. Na klasse sage ich nur. Hatte im eigentlichen vor nun jeden Tag das Rad zu bewegen. Doch heute Höchste Windgeschwindigkeit 37,0km/h aus O-NO um 13:46 Höchsttemperatur 6,6°C um 12:24 Uhr Windchill -2,8°C So setze ich mich Heute Abend doch lieber wieder auf die Rolle. Wobei sich mir nun die Frage stellt ob die Rolle nicht mehr bringt. Eine Stunde immer Druck ist doch besser als eine Stunde drausen wo immer mal der Druck unterbrochen wird, oder? Naja also erst raus laufen und danach auf die Rolle, schauen wir mal. Die Angst sitzt mir schon tief im Nacken. Das kann ja nur eine Quälerei werden :-) Wollte halt mal berichten was es neues gibt. Wobei es mir immer unklarer wird wie ich das Traning in der Vergangenheit bewältigt habe. Die Zeit fehlt mir vorne wie hinten. 10 Wochen ist aber noch besser als 1 Woche. Also weiter geht es. |
Es wird kommen wie es kommen muss. Gestern keine Rolle und auch kein Rad. Aber dafür aktiver Muskelaufbau.
Habe mal gehört das sich die Muskeln nur in der Ruhephase aufbauen könne. Somit war das gestern mein Ziel :Nee: |
Was gibt es neues an der Front?
Da ich hier ja nicht mehr so regelmäßig schreibe, bin froh wenn ich die Zeit finde mich zu bewegen, möchte ich trotz allem mal wieder etwas berichten.
Erstens kommt alles anders und zweitens als man denkt. Wer kann schon sagen wie die Zukunft aussieht? Sollte man aber gerade wenn man sich zu einem Eiermann anmeldet. Ein Jahr vorab muss man sich Heutzutage ja schon anmelden um einen Startplatz zu bekommen. Dieses tat ich letzten Mai ja mit dem Gedanken „Es wird schon wieder alles seinen gang finden“. Doch die liebe Arbeit hält einem so im Griff das echt nix mehr rum kommt. Es ist nicht einfach als selbstständiger Einzelkämpfer an der Front. Der Schornstein muss Qualmen und das Brot schmeckt auch nicht ohne Belag. Es kommt echt zu einem Überlebenskampf und wer 22 Jahre kämpft gibt halt einfach in echt schweren Zeiten nicht auf. Aber was tippe ich, mittlerweile dürfte das Schiff vor dem Untergang gerettet sein und Lanzarote kommt immer näher. Was ich damit aussagen möchte. Das Ziel weiter zu existieren habe ich erst mal geschafft, dabei aber das Ziel Lanzarote 2011 sehr vernachlässigt. Es kann halt nur auf einer Hochzeit getanzt werden und so möchte ich zusehen wenigstens auf der anderen mal vorbei zu schauen. Das Training lief sehr bescheiden gerade mal so um das Feuer nicht aus gehen zu lassen. Seit Februar habe ich dieses, nach mehrmaligen versuchen, wieder verstärkt aufnehmen können. Aber reicht das noch? Das Laufen macht mir bekanntlich am meisten Probleme ich komme und komme einfach nicht vom Fleck. Seit letzten Jahr Mai bin ich 1162KM gelaufen und das nicht gerade schnell. In diesem Jahr waren es davon gerade mal 322KM. Ich habe hier ein sehr welliges Profil so dass bei jedem Lauf immer so 160Höhenmeter zustande kommen. Ob das aber wirklich was bringt, gerade weil dadurch das Tempo nicht gerade schnell wird mag ich noch bezweifeln. Beim Radfahren sieht es ja mittlerweile noch schlimmer aus. War ich für meine Verhältnisse auf dem MTB mal echt gut, ist es mittlerweile auf ein Anfängerniveau gefallen wie ich gestern wieder mal feststellen konnte. Der Triathlon hinterlässt halt auch seine spuren. So waren es seit Mai 2064KM und in diesem Jahr gerade mal 574KM. Ich glaube in Lanza wird meine Lieblingsdisziplin ein echter harter Kampf. Schwimmen, nunja damit habe ich ja. wie viele zuletzt angefangen und die 66KM seit letztem Mai sind auch nicht gerade viel. Wobei ich meine da am besten wieder rein gekommen zu sein. Die 30KM die ich in diesem Jahr geschwommen bin wurden von Einheit zu Einheit immer besser. Nur wie wird das im Meer im Salzwasser werden. Bin ich doch noch nie geschwommen. Das einzige was sich echt gesteigert hat ist mein Gewicht, 7Kilo müssten bis Mai noch runter. Ich glaube nicht das dieses noch geht ohne dabei Trainingstechnisch Verluste zu machen, oder? Warum ich das hier alles Tippe? Nun um einmal für mich einwenig klar zu werden wo ich stehe und wo es hin soll und zum anderen kommen ja eventuell hilfreiche Tipps was ich wie ich wo ich etwas machen könnte um die Situation noch zu retten. Primäres Ziel ist es das Ding zu Finishen, wobei natürlich im Hinterkopf immer Zeiten schweben die ich aber echt verdrängen möchte. Das Radfahren habe ich nun einwenig fokussiert da dieses mal meine stärkste Einheit war. Ich kloppe gerade Berge soweit das hier die Gegend zulässt. Beim Schwimmen bin ich wieder recht gut dabei und bin mir sicher das dieses kein Problem wird. An das Laufen möchte ich gar nicht denken und habe da echte Befürchtungen. Da es hier ja hin und wieder Einsteiger gibt die von nix schell mal ein Eiermann machen wollen muss es doch möglich sein das ich Lanza im Mai überlebe, oder? So und nun möchte ich Tipps und Meinungen hören. Was sollte ich wie Fokussieren? Wie bekomme ich das Gewicht runter? Welche Taktik ist in Lanza gut? Das Laufen welche Einheiten wie lange? u.s.w. Klar sind das wenige Informationen um daraus für euch eventuell etwas zu raten. Ich liefere gerne mehr, nur fragen. Ran an die Tasten die Foris von Triathlon-Szene können mich doch nun nicht hängen lassen :Lachanfall: |
So wie es wohl aussieht ist hier jeglicher Rat vergebens :Nee:
Hopfen und Malz wohl verloren. :confused: |
Kann nicht aus Erfahrung berichten - die hab ich nämlich nicht.
ABER: Was war kannst nicht mehr rückgängig machen. Also mach dir keinen Kopf darum. Es bleibt nur sauber zu trainieren. Da weißt du sicher wie das geht. Tricks gibt es keine (erlaubten), nur Fleiß und Geduld. Wenn ich sehe wer alles eine LD finisht, dann kannst du dir nur selbst im Weg stehen. Brav trainieren und Zeitziele (wenn überhaupt) knapp vorher setzten. Beim Abnehmen kann ich mitreden. Fast niemand ernährt sich perfekt. Ich lass - sobald es mir ernst wird - Alkohl, Süßes ganz weg. Fette Dinge sparsam. Beilagen normal (Menge) essen, Eiweiß, Gemüse und Salate soviel du brauchst um satt zu werden. Nicht essen bis der Ranzen spannt, sondern nur soviel, dass man nicht mehr hungrig ist. Dazu noch die Steigerung im Training. Dann geht das ganz von selbst. Ich hab in den ersten 2-3 Wochen je ca. 1kg abgenommen, danach 0,5 pro Woche. Nach 8 Wochen bin ich mit den Kenianern um die Wette gelaufen :Lachanfall: |
Noch was:
Fokusieren würde ich mich am Anfang auf die Sportart die du am Besten kannst/konntest (Rad?). Da machst du wahrscheinlich am schnellsten Fortschritte und kommst körperlich in Form. Die anderen nicht ganz vernachlässigen! Sobald du das Gefühl hast, dass es rollt, würde ich mich verstärkt dem Laufen widmen.. Wenn du aus einem körperlich schlechten Zustand mit deiner schwächsten Sportart beginnst, dann fürchte ich um die Motivation. Deshalb brauchst du so schnell wie möglich motivierende Ergebnisse. Ist aber nur aus dem Gefühl heraus. Ich würde es so machen... Alles Gute! |
Zitat:
Eines fällt beim Querlesen Deiner letzten Einträge auf: Das sportliche Ziel scheint immens mit beruflichen Verpflichtungen zu kollidieren und dadruch "Druck" aufzubauen. Du hast im Januar was von "noch 4 Monate" geschrieben, das hat aber wohl nicht so recht geklappt. Warum dann unbedingt die LD? Kannst Dich nicht noch abmelden und einfach Urlaub auf Lanza machen? Zum Gewichtsverlust: bin in ähnlicher Situation. kg müssen weg, Training soll aber weiterlaufen. bei klappt es grad relativ gut mit: No Sweets, kein Brot, kein Müsli, keine Nudeln. Ausnahme: vor harten Einheiten. nicht danach. Ansonsten Obst, Gemüse, Eiweißhaltiges. und abends diesen Ekel-Shake vom Bischi. hab das Gefühl der bringt a weng was. immerhin 4-5kg in 3 Wochen weg. Ein Anfang ist getan. |
Seit sechs Wochen schaffe ich es doch echt wieder im Schnitt 11 Stunden in der Woche dem Training zu spendieren. Überwiegend habe ich nun auf das Rad gesetzt und erhoffe mir das ich so den schwierigsten Teil in Lanza durchziehen kann und noch genug Luft zum laufen habe.
Beim Radeln suche ich mir immer Strecken aus die meine Oberschenkel kurz vor die Schmerzgrenze bringen. Aber dieses auch nicht länger als 20 Minuten. Danach wieder fein pedalieren bis der nächste Anstieg kommt. Gestern bin ich eine kleine Runde von 47 KM geradelt und 570Höhenmeter und war verwundert das die 17% Steigungen doch gar nicht so schlecht gingen. Wow was wäre es fein noch 3 Monate Zeit zu haben. Aber was nicht ist ist nicht und so werde ich mal fein mit dem Radeln weiter machen. Das Laufen, nun da hoffe ich das ich es ohne Wandern schaffe und die Laufkilometer die ich bis jetzt gemacht habe reichen werden. Beim Koppeln fühlt es sich recht gut an wobei ich nie mehr als 10KM nach dem Radeln laufe. Was jetzt noch dazu kommt ist einwenig das Tunen meines Rades. So habe ich hier aus dem Forum erst mal einen Basislenker mit Auflieger erworben und werde mal versuchen ob ich den an das Rad von sybenwurz welches er unter http://www.triathlon-szene.de/forum/...ead.php?t=2292 zusammengebaut hat montieren kann. Campa 9fach Endschalthebel sind ja wohl auf dieser Welt nicht mehr zu bekommen. Also werde ich es nun mal mit den von Shimano versuchen. Die Rasterung kann man ja ausschalten und so müsste es im eigentlichen gehen. Hoffe nur das ich mich beim Umbau nicht verhaue und nachher gar nix mehr geht. Aber ich habe ja das Forum welches mir hoffentlich mit Tipps zur seite steht. So und nun geht es erst mal Laufen. Also so long |
Was war denn bislang die längste Rad bzw. Laufrunde die Du dieses Jahr gemacht hast?
Ich stell mich für Lanza immer auf eine 200 km Radrunde (vom Kopf her) ein, das funktioniert ganz gut. Wie ist Deine Ernährungsstrategie? Das ist da extremst wichtig. Hau rein und berichte mal weiterhin. Peter |
Zitat:
Ich würds spasseshalber auch mal mit probieren. Könnte ich zwar hier mal probieren, aber da müsste ich jetzt auch n komplettes Rad dafür umbauen, um zu gucken, obs geht (-->keine Zeit). Sollte es mit Shimano-Hebeln und Campa-Schaltwerk nicht hinhauen, kannste dir immer noch n Shimano-Schaltwerk dranhängen;- damit kann man ne Campa-Kassette auf jeden Fall auch gerastert bedienen. |
Zitat:
Rad in diesem Jahr 1277KM und die längste Einheit war 5:41 für 140KM und schlappen 545 Höhenmeter Zitat:
Ich trinke und esse nie im Training auch bei den langen ausfahrten nicht und es haut hin. Soll natürlich nicht im wettkampf so sein ;) Unter anderem habe ich noch immer 6 Kilo zuviel diese werde ich glaube ich auch nicht mehr los bis Lanza. So werde ich wohl mit 3 Kilo zuviel an Start gehen. Zitat:
Verstehe ich das richtig. Auf den Freilauf passen Campa und Shimano bzw. ich müsste nur das Schaltwerk tauschen? |
Noch schnell etwas zum eben absolvierten Lauf. Ging besser als gedacht 15KM ohne Problem und das von Tempo her schneller als ich dachte. Ich glaube langsam bin ich da wo ich mal vor einem Jahr aufgehört hatte.
Laufe meine Einheiten 30Sekunden schneller auf einem Kilometer als ich es Lanza versuche hinten drauf laufen zu können. |
Zitat:
nur Schaltwerk tauschen |
Zitat:
Ich raffe das einfach nicht. Gibt es da nicht ein Kurs den ich besuchen kann :Cheese: |
|
Zitat:
Fahrradtechnik - Fahrradreparatur - Tageskurs Reifen platt - Schaltung verstellt - Bremszug gerissen - Radlager nachstellungsbedürftig... was tun? Wenn Sie sich in diesen Situationen nicht länger hilflos fühlen möchten, dann lernen Sie unter Anleitung, wie Sie grundlegende Wartungen und Reparaturen selbst durchführen und welche technischen Variationen eines Fahrrades es gibt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte bringen Sie unempfindliche Kleidung mit und gerne auch Ihr Fahrrad. Anmeldeschluss: 29.01.2010 Meno der Anmeldeschluss war schon. Unter anderm nix von Freilauf Kasette Campa oder Schimano und erst recht nix von Endschalthebeln... ts ts ts :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
Der ander rastere gar nicht das ist wohl richtig so oder???? |
Zitat:
Zitat:
|
Aber wie getippt die Anmeldung ist schon über ein Jahr zu ende.
|
Zitat:
2. 10x *Klick* wäre 11fach, das kann nicht sein! 9x *klick* wäre 10fach... sollte nicht sein. Guck mal auf die Produktbezeichnung SL-BS77= 9fach, SL-BS78 & 79= 10fach. Ohne Rasterung aber beises mit 8-10fach fahrbar! |
Uff der schachtel steht Model SL-BS79. Auf dem schwarzen Ring steht SIS 9S SHIMANO JAPAN FRIC
So und nun zähle ich noch mal Knüppel ganz unten... Klick ....Klick ....Klick ....Klick ....Klick ....Klick ....Klick ....Klick ....und noch ein Knüppel ganz oben zur Kontrolle 1.2.3.4.5.6.7.8.9.10 Positionen. *************** Uff habe gerade einwenig ein Durchhänger... jetzt noch auf Rad... muss noch einen Transport erledigen... ohhoohhh und heute abend ins Wasser.... Bin schwer am überlegen ob ich den Transport nicht auf morgen verlege... |
Zitat:
Es kommt ja nicht nur auf den Abstand der Ritzel zueinander an, sondern auch auf den Seileinholweg je Schaltvorgang und die Kinematik des Schaltwerks. Prinzipiell ist der Unterschied zwischen den Ritzelabständen aber so gering, dass man ne Campa-Kassette bei penibler Einstellung mit ner Shimano-Schaltung (Schalthebel und Schaltwerk) bedienen kann und umgekehrt. |
Zitat:
|
Hust
|
Zitat:
Ich halte meine Termin auf Tag genau... nur mit dem Jahr hapert es einwenig. |
Nun es kommt wie es nicht kommen sollte.
Fühle mich im eigentlichen recht fitt und auch der gestrige Lauf ging nicht nur gut sondern war auch echt schön und hat spaß gemacht. Doch 2-3 Stunden später merkte ich überraschend meine Beine. Das rechte wie auch das linke Bein fühlten sich an als hätte ich mir die Knie gestoßen, direkt unter der Kniescheibe zieht es gewaltig. Ich dachte mir dass dieses schon vergehen wird aber Pustekuchen, es bestätigte sich nur zu 50%. Am rechten Bein ist wieder alles soweit ok aber das linke schmerz doch sehr wenn ich aufstehe oder Treppen steige. Als hätte mir einer mit dem Hammer unter die Kniescheibe gehauen.
Ob es vom langen steilen Berauf laufen kommt oder von den 2 Strecken die als Cross-Strecke zu bezeichnen sind. Immer mal wieder am hüpfen und ausweichen mitten im Wald, ich kann es nicht sagen doch ärgert es mich ungemein. Wollte mich heute auf das Rad setzen nur mag ich gar nicht daran Denken wie es ist wenn ich in die Pedale trete. Sitze ich ist es kaum zu spüren, stehe ich auf ist es echt wie ein Hammer. Normal gehen ist ok aber wie getippt treppen oder sonstige Belastungen ein Horror. Hatte so etwas schon mal jemand von den Lesern. Nun ob ich radel oder Zwangsruhepause mache weiß ich noch nicht. Eventuell versuche ich es mal, könnte ja sein das ruhiges Radeln durch die Bewegung gut tut. Och menno. |
Unterhalb der Kniescheibe hört sich für mich nach Patellasehne an.
Hatte da schon mal 1,5 Jahre Spass mit, also sei damit vorsichtig. Pferdesalbe aus der Apotheke holen und erst mal nen Tag Ruhe antun oder max plantschen würd ich empfehlen. |
Jetzt mach mir keine Angst. Habe das Radeln heute sausen lassen. Vorhin mal kurz 400Meter mit dem Brötchen hol Fahrrad unsern Küppel zu einer Bekannten geradelt. Ging zwar nicht reibungslos aber auch nicht schmerzend, halt unangenehm. Werde also fein einen Zwangsruhetag einlegen. Möchte ja am Sonntag mal 180KM radeln.
|
Zitat:
|
Zitat:
Keine Sorge wie getippt............ |
Ne Menge Teile und kein Plan.
Nun nachdem ich den Lenker beim Zoll abgeholt habe und mich tierisch über diese Reglung ärgere habe ich nun das gute Stück im Haus.
So nun geht es an das montieren und schrauben. Dachte ja zuerst daran es in dem Thread vom Wurzi zu machen da es ja das Rad vom Making Of... ist, aber lassen wir das mal lieber dort wurde Professionell gearbeitet und was hierbei raus kommt ist noch nicht klar. Auf alle fälle sollte das den IM in Lanza überstehen und mir etwas bringen. Jetzt liegen hier Schrauben, Spacer und wer weiß was noch rum und ich versuche erst mal zu verstehen für was das alles gut ist. ![]() Die Schrauben in unterschiedlicher länge auf der rechten Seiten sind wohl zum befestigen der Pads. Da dieses durch die Spacer ( das sind wohl die oben rechts im Bild ) die länger unterschiedlich sein muss werden wohl nur 4 davon gebraucht. Die Halterung für die Pads quetschen sich wohl an den Basislenker. Deswegen sind dort wohl auch leichte Abnutzungsspuren am Basislenker. Jetzt gibt es aber zwei Dinge die mir unklar sind. Zum einen warum sind hier 4 Löcher in den Auflieger-Rohren? ![]() Und was sind das für zwei Alu-Teile. Diese sind beide gleich, nur zur besseren ansicht habe ich eins auf den Rücken gelegt. ![]() Und schwups die wups haben wir schon wieder unklarheiten. |
So da habe ich mich mal an den Lenker gewagt. Ging im eigentlichen recht gut, wobei ich die zwei Teile übrig habe und beim besten wissen mir nicht denken kann wo die hin gehören. Der Lenker hält und passt so kann ich soviel nicht falsch gemacht haben.
![]() ![]() Das verlegen der Züge war die meiste und auch kniffligste Arbeit. Was habe ich gefummelt und geangelt bis ich die da durch hatte wo sie durch sollten. Es sieht aber nun recht aufgeräumt aus und es geht auch alles. ![]() ![]() Ja ALLES auch das schalten, habe lange hin und her gedreht und mir ist es echt gelungen diese 9-10fach Endschalthebel von Shimano an die Campa 9fach anzupassen. Wie sagt der Wutzi immer, „sie schaltet wie der Deutsche Soldat spricht….“ Also es geht keine Probleme bei jedem Klick schaltet sie Sauber in den gewünschten gang. Dieses hat mich ungemein gefreut. Hat mich doch der ganze umbau fast den Start von Lanza gekostet. Warum na so lest mal HIER im Lanza Thread. Nun die Probefahrt ging auch fein wobei meine Sitzposition noch nicht die beste ist. Ein Bekannter meint ich liege zu flach auf dem Bock. Dazu werde ich später noch mal Bilder rein stellen und nach eurer Meinung befragen. Also summa summarum alles OK. ODER sind die zwei Teile doch wichtig????? ![]() OK OK das mit dem Lenkerband das versuche ich noch zu lernen, habe ja noch eine Rolle :Cheese: |
könnten das Abstandshalter für die Armpads sein? :Huhu:
Ansonsten siehts top aus. nur das Lenkerband an den Ends würd ich nicht bis unten hin wickeln. Gruß |
Ja das Lenkerband ist echt noch nicht so wie es sein soll. Würde ich dieses aber nicht bis unten hin gehen lassen, würde ich die Endstoppen nicht fest bekommen.... oder ich müsste mir dickere besorgen mal schauen ob es die auch mit einem anderen Innendurchmesser gibt.
Die Sattelstütze ist als näcjstes dran. Mir wurde gesagt das ich etwas näher ran müsste. Ob es die richtige Sattelstütze auch gekröpt gibt :confused: |
Noch schnell etwas über das Training.
Letzte Woche hatte ich recht wenig da zu einem mein Knie mit der Patellarsehne mich ein Tag außer Gefecht gesetzt hat und am Samstag halt die Rippen. Schwimmen kann ich erst mal vergessen und hoffe das ich am 1. Mai bei der Sprintdistanz mich durch das Wasser ziehen kann. Laufen werde ich auch erst am ende der Woche wieder. So bleibt mir nur das Radeln was nicht gerade angenehm ist mit den Rippen. Aber es würde den Heilungsprozess nicht aufhalten und so werde ich mich damit beschäftigen, wenn unsere Straßen nur nicht immer so hollbrig wären. Jede mulde schmerzt doch schon gut.
Somit habe ich in diesem Jahr erst: 460KM Laufen (5145Hm) 1644KM Radeln (9737Hm) 44KM Schwimmen Das bedeutet die nächsten 4 Wochen muss noch einiges gemacht werden sonst sieht es eng aus in Lanza. |
Also, datt mitn Lenkerband iss klar noch suboptimal, der Steuersatzdeckel steht Kopf und der linke Schalthebel sollte nicht so weit nach unten stehen können. Ausserdem kommen mir die Dödels nach vorne ziemlich weit auseinander vor.
Awwer sonst... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich werde auf alle fälle noch die und jene Einstellung vornehmen. Aber sach ma ist Dir bekannt was das für zwei Dinger sind die ich da übrig habe?? |
Zitat:
Wenn du den Zug am Umwerfer nicht ganz so straff klemmst, sollte der Hebel auch aufm kleinen Kettenblatt nicht ganz nach unten stehen können. Musst aber versuchen, dass der Zug dabei nicht lose rumhängt und klappern kann. Mittelweg und so, du verstehst? Zitat:
Freut mich gerade, zu sehen, dass die den gleichen Vorbau wie Profile haben, mit den Deckelschrauben nach hinten. Wassne Idiotie;- nedd grad ideal, um mitm Drehzahlmesserschlüssel hinzukommen. Hast du mal den Lochabstand der Dinger zB. mit denen der Dödel verglichen? Könnte mir vorstellen, dass die Dinger dazu dienen, die Dödel irgendwo anzudübeln. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.