triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wholeheartedly - und mit Plan! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11410)

Wandergsellin 06.01.2010 19:14

Bis auf deinen Frust hört sich dieser Plan meiner Meinung nach ganz vernünftig an.

Das Wichtigste überhaupt: Erstmal wieder gesund werden und dann weitersehen :bussi:

Gutti 06.01.2010 21:44

bis zum 31.01.2010 50% Rückerstattung.
Das ist der Fokus.

Gutti 12.01.2010 13:26

Es geht wieder einigermaßen. Nur noch bisschen Husten. Durch die sofortige Benutzung von Cortisonnasenspray konnte ich erneutes zuschwillen und verstopfen verhindern und befinde mich auf dem Weg der Besserung. Klassische 7 Tage hat dieser Infekt angehalten. Echt übel. Jetzt fehlen mir nicht nur die 7-8 Wochen von der Grippe, sondern jetzt additionell nochmal eine Woche. Und die Woche zwischendrin war an richtiges "Training" auch nicht zu denken. Also alles fürn Arsch gewesen was bisher war und ich frage mich, wann ich ernsthaft anfangen werde zu trainieren und ob überhaupt.
Zualledem sind hier wieder echt alle um mich rum krank. Der eine hat Spühwurst, diese Novo-Virus, der andere hat Fieber und Grippe, wieder andere Husten und Kollern was das Zeug hält.

Derzeit träume ich einen wunderbaren Traum, ich starte nicht beim Eiermann, kann völlig entspannt trainieren, wann und was ich möchte, weil das einzige was ansteht der Kraichgau ist und der Rheinneckar-Cup. Das wäre ein so wunderschönes und entspanntes Szenario, dass ich fast soweit bin....

Aber ich habe noch Zeit. 31.01. ist noch bisschen hin.

Deswegen jetzt mal zum Training, das ich gestern wieder aufnehmen konnte. Schwimmen geht noch nicht aufgrund heftigen Hustens, deswegen entschloss ich mich mit dem Rad durch den Schnee zu heizen. Und das war wirklich fantastisch! Dunkel, absolut alleine auf den Feldwegen, Kalt und Schneefall dazu. Ich kann mir kaum etwas schöneres Vorstellen. Absolut befreiend und zufriedenstellend! So bin ich also 70 Minuten dahingeballert, kurze Sprints dazwischen an ein paar Brücken um bisschen den Puls anzufeuern. Fühlte sich alles in allem ganz gut an!

Den Tag vorher, Sonntag, war ich mit meiner Nichte noch Schlittenfahren und hab sie dann zusammen mit der Freundin aufm Schlitten nach Hause gezogen. Ich werte das mal als Lauftraining, weil es länger als ne Stunde war und wirklich anstrengend! Meine Beinchen und meine Gesässmuskulatur waren schon ganz schön in Mitleidenschaft gezogen!

Klingt doch also erstmal recht nett, ist aber kein ernsthaftes Training.

Meine weiteren Überlegungen: Wenn ich wirklich den Eiermann machen will, muss ich im Feb/Mrz mindestens eine oder besser zwei Wochen ein "Lager" einschieben, um aufzuholen, was ich bisher verpasst habe. Eigentlich ginge das. Resturlaub ist noch zur Genüge da und Frauchen hat eben keinen Resturlaub mehr. Würde sich ja gut vereinbaren! Sprich, ich müsste mal schauen, ob ich März auf irgendeinen Abspringer warte, den ich günstig ersetzen kann, oder ob ich hier bleibe oder gar jetzt noch teuer buche für März. Das muss auf jeden Fall unbedingt sein, das ist Sicher. Ohne das glaube ich nicht an einen einigermassen vernünftigen und schmerzfreien Eiermann. Mal drüber sinieren, aber eben doch etwas baldig zu einem Entschluss kommen, denn am 31.01. fällt der nächste Hammer. Dann gäbs wenigstens noch 50% Startgeld zurück.


Was meint ihr denn zu dieser Lage? Eiermann machen und jetzt eben investieren in 10 Tages-Lager (shice teuer!) oder sausen lassen und entspannt die kleinen Dinger mitmachen und versuchen eben die nächste Saison zu rocken? Canada 2011 gäbs da noch durchzudiskutieren...Ingrid! Vielleicht is da die Quali eh viel leichter zu holen?

Gebt bitte mal eure Meinung kund, interessiert mich WIRKLICH!

Herzlichen Dank im Voraus und
liebe Grüße,
Jürgen

Rather-Lutz 12.01.2010 13:34

Hallo Gutti,

also ich würde Variante 2 wählen und den Eiermann sausen lassen.
Mach doch ne entspannte schöne Saison und gut ist.
Alles andere ist doch nur Krampf und bringt dir Druck ohne Ende.
Außerdem hat so ein Auslandsstart 2011 doch auch was.. :liebe053:

Gruß

Lutz

glaurung 12.01.2010 13:50

Zitat:

Zitat von Rather-Lutz (Beitrag 331983)
Hallo Gutti,

also ich würde Variante 2 wählen und den Eiermann sausen lassen.
Mach doch ne entspannte schöne Saison und gut ist.
Alles andere ist doch nur Krampf und bringt dir Druck ohne Ende.
Außerdem hat so ein Auslandsstart 2011 doch auch was.. :liebe053:

Gruß

Lutz

Seh ich auch so. Mit der Eiermannvariante seh ich die Gefahr, dass Du dir irgendwann die Lust auf das Ganze versaust, wenn wieder was dazwischen kommt.
Ich glaub, ne entspannte, ungezwungene Saison ist auch genau das, was Deine Birne braucht. 2011 wird dann umso besser :)

Wandergsellin 12.01.2010 15:04

Ich stimme meinen beiden Vorredner zu. :Huhu:
und freue mich, dass es bei dir aufwärts geht.

Auf Kanada musst du bei mir aber wahrscheinlich doch bis 2012
warten. Wir haben jetzt eher den elbaman für 2011 im Kopf , da
mein Schwager mir diesen Floh ins Ohr gesetzt hat :Cheese:

Liebe Grüße

3-rad 12.01.2010 16:11

Zitat:

Zitat von Gutti (Beitrag 331978)
Meine weiteren Überlegungen: Wenn ich wirklich den Eiermann machen will, muss ich im Feb/Mrz mindestens eine oder besser zwei Wochen ein "Lager" einschieben, um aufzuholen, was ich bisher verpasst habe. Eigentlich ginge das. Resturlaub ist noch zur Genüge da und Frauchen hat eben keinen Resturlaub mehr. Würde sich ja gut vereinbaren! Sprich, ich müsste mal schauen, ob ich März auf irgendeinen Abspringer warte, den ich günstig ersetzen kann, oder ob ich hier bleibe oder gar jetzt noch teuer buche für März. Das muss auf jeden Fall unbedingt sein, das ist Sicher. Ohne das glaube ich nicht an einen einigermassen vernünftigen und schmerzfreien Eiermann. Mal drüber sinieren, aber eben doch etwas baldig zu einem Entschluss kommen, denn am 31.01. fällt der nächste Hammer. Dann gäbs wenigstens noch 50% Startgeld zurück.

Angenommen du entscheidest dich fürs "Lager", dann wird es
richtig teuer, falls du den IM nicht machen kannst.
Ich würde kein Lager machen.
Ich würde bei einer flexiblen Urlaubsplanung zu Hause, wenn es
mal schönes Wetter hat, ein "Lager" machen.

Ich würde mich nicht abmelden.

Training kann man übrigens nicht aufholen, nur wenn man
anschließend wieder auf der Nase liegen möchte.

Gutti 12.01.2010 16:18

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 332097)
Angenommen du entscheidest dich fürs "Lager", dann wird es
richtig teuer, falls du den IM nicht machen kannst.
Ich würde kein Lager machen.
Ich würde bei einer flexiblen Urlaubsplanung zu Hause, wenn es
mal schönes Wetter hat, ein "Lager" machen.

Ich würde mich nicht abmelden.

Training kann man übrigens nicht aufholen, nur wenn man
anschließend wieder auf der Nase liegen möchte.

Wenn ich mich aber nicht abmelden soll und man Training nicht aufholen kann, wie soll ich dann durch den Eiermann kommen?

3-rad 12.01.2010 16:27

Zitat:

Zitat von Gutti (Beitrag 332103)
Wenn ich mich aber nicht abmelden soll und man Training nicht aufholen kann, wie soll ich dann durch den Eiermann kommen?

du kannst dein Training nicht aufholen, weil das nicht funktioniert.
Es ist aber nicht so, dass du bei 0 anfängst, du bist halt ein wenig geschwächt, sonst nix.
Du hast noch ein halbes Jahr Zeit, das reicht völlig.
Locker bleiben.
Momentan geht auf Grund des Wetters eh nicht viel.
Ruh dich aus, geh ein wenig laufen und fang im März oder Ende
Februar mit radeln an, meinetwegen auch auch jetzt ein wenig auf
der Rolle.
Du kannst in der Zeit von März - Juli noch ganz easy 5000km
machen, die sollten reichen.

rennrentner 12.01.2010 17:28

Servus Gutti!
Ich finds wie einige Vorposter ebenfakks sinnvoller, aif den Eiermann zu verzichetn und stattdessen ordentlich durch den RheinNeckar Cup zu marschieren. Daneben gibts noch etliche zusätzliche OD und Sprints in unserer Region. Ein Jahr kurze schnelle harte Wettkämpfe um tempohart zu werden und dann auf dieser Basis (bessre Grundschnelligkeit in allen 3 Disziplinen) über Winter 2010/2011 ordentlich auf einen guten Eiermann hintrainieren.
Nur so einen Idee - find sie aber eigentlich ganz gut:)

Lecker Nudelsalat 12.01.2010 17:49

Zitat:

Zitat von Gutti (Beitrag 332103)
Wenn ich mich aber nicht abmelden soll und man Training nicht aufholen kann, wie soll ich dann durch den Eiermann kommen?

Ganz locker. ;)

Ich hatte vorletztes Jahr Anfang Dezember einen bösen Radunfall. Mitte Februar erst wieder vorsichtig ins Training eingestiegen. Bin dann im August mit 1500 Rad, ein paar Schwimm und Laufkilometern beim Ostseeman angetreten und habe locker gefinished. Bin sogar noch 4:14 hintendrauf gelaufen.

Trainingslager würde ich schenken. Die Saison geniessen, ein paar Erfahrungen sammeln usw.

Gruß strwd

Alfalfa 12.01.2010 20:54

Hi Gutti,

es hört sich so an, als sei der Plan IM für dich mit viel mehr Druck verbunden als der Plan bezgl. der kürzeren Distanzen.

Wenn du es schaffen könntest, dem IM Start trotz der Unwägbarkeiten der letzten Wochen mit einer ehrlich entspannten Lockerheit entgegenzublicken, bei dem dir das Ergebnis tatsächlich schnurz ist, dann könnte es klappen.

Wenn du aber zweifelst und jetzt schon rechnest, wie du evtl. Training wieder aufholen kannst, hab ich -wie glaurung- ein wenig Bedenken, dass du während der Vorbereitung den Spaß an der Sache verlierst.

Ich bin für abmelden und wieder Spaß haben, ganz ohne Druck.

Grüße!
Anna

steilkueste 12.01.2010 23:53

Zitat:

Zitat von Gutti (Beitrag 331978)
Derzeit träume ich einen wunderbaren Traum, ich starte nicht beim Eiermann, kann völlig entspannt trainieren, wann und was ich möchte, weil das einzige was ansteht der Kraichgau ist und der Rheinneckar-Cup. Das wäre ein so wunderschönes und entspanntes Szenario, dass ich fast soweit bin....

Träume, aber mit Ironman in Frankfurt! Für mich wäre das keine Frage, auch wenn ich einige Wochen ausfallen sollte und ich mein hochgestecktes Ziel aufgeben müsste. Allerdings kennst du Frankfurt schon, reizt es dich vielleicht daher nicht, einfach locker anzukommen? Dein letztes Jahr war ja schon kurz und heftig. Passt da nun nicht mal wieder ein LD-Jahr gut rein? Selbst wenn es nun etwas stotterig anfängt, ein halbes Jahr ist noch viel Zeit. Da geht noch einiges!

Gute Erholung und herzliche Grüße
Jan

Gutti 13.01.2010 17:09

Heute Halsweh und Husten verstärkt. 1A.

Muss mich dringendst untersuchen lassen, glaube irgendwelche unidentifizierten Allergien zu haben. Heute zB Putenbratwurst mit Pommes auf die Hüfte gefuttert, danach heisse Ohren bekommen und so komisch gefühlt. Hab ich bei anderen Lebensmitteln manchmal auch. zB Sahnekuchen

3-rad 13.01.2010 20:39

Zitat:

Zitat von Gutti (Beitrag 332715)
komisch gefühlt. Hab ich bei anderen Lebensmitteln manchmal auch. zB Sahnekuchen

hab ich je nach Menge auch.
:Cheese:

ich denke eine derartige Untersuchung wäre durchaus sinnvoll.

Gutti 18.01.2010 16:53

Schlachtplan
 
Schlachtplan

Heute gehts wieder. Erster Tag ohne Halsweh und ohne verrotze Bronchien. Weniger Husten.
Ich werde aufgrunddessen heute nochmal pausieren und morgen wieder mit Laufen beginnen. Locker 30min.
Mittwoch solls laut Plan Radfahren geben und Donnerstag dann erstmal wieder frei, damit ich regenerieren kann.

Ich bin wirklich brennend gespannt, wie es mit Dienstag nachm Lauf oder Mittwoch Morgen geht. Ich könnte meinen
Bobbes verwetten, dass es mir wieder kacke gehen wird. Das ist das schlimmst daran, dass ich schon mit der Einstellung
dran gehe. Furchtbar, dass ich das schon wissen kann...! Ich werd den lauf am Dienstag extrem gebremst angehen. Extrem.
Nur Schlendern. Maximal unteres GA1. Ich kanns echt abwarten, wie das wird...

Zum An/Abmelden: Das mache ich davon abhängig, wie es mir die nächsten 14 Tage gehen wird! Werde ich wieder irgendeinen Infekt
bekommen, in dem Zeitraum, wird die Sache hingeworfen. Werde ich die 14 Tage mal am Stück wirklich locker angehen können,
werde ich diese Frist nicht nutzen.

Ein Problem habe ich noch. Bestzeit ist in so kurzer Zeit eh nicht drin. Ich weiss nicht, wieviel ich dann trainieren werde und wenn ich dann
starte, wird das ein verdammt harter Tag. 1:15 Schwimmen, 6:00 Rad, und dann 4h Laufen, das wird richtig ekelig dann, denn laufen ist absolut
nicht meine Stärke. Das wird hart und blöde werden. Auch bin ich am überlegen, wenn es zu einem Start kommen sollte (wovon ich ja ehrlich nichtmal ausgehe),
was ich trainieren sollte in der kurzen zeit vorher. Schwimmen werd ich schleifgen lassen. 1:15 schaff ich immer. Da werde ich mir extensives Training sparen können.
30er Schnittchen sollte auch mit 3-4tsd Kilometern drin sein. Nur Laufen, ich denke ich werde viel Laufen trainieren weil ich da am meisten gutmachen kann.
Sprich ich werde den Trainingsfokus so behalten, dass an erster Stelle laufen steht, dann Rad und dann Schwimmen.


Noch eines Frag ich mich noch: Was hätte Dude jetzt mit mir gemacht, wenn er mich ausgewählt hätte und wir jetzt erst zum Training gekommen wären.
Das würde mich wirklich sehr interessieren, wie da dann das trainingstaktische Vorgehen ab dem morgigen Tag gewesen wäre.
Hier wäre ich wirklich um Input dankbar, wie ihr das Training aufbauen würdet. Kann sich gerne jeder äussern.

Liebste Grüße!

Ach ja, da war noch was...
morgen HNO-prof Vorbesprechung Nebenhöhlen-op.
davor werde ich versuchen zum anderen Doc zu kommen, der mir alles ausm Körper analysiert hat, mal gespannt, was der jetzt weiter vorschlägt!

steilkueste 18.01.2010 22:27

Zitat:

Zitat von Gutti (Beitrag 335006)
Noch eines Frag ich mich noch: Was hätte Dude jetzt mit mir gemacht, wenn er mich ausgewählt hätte und wir jetzt erst zum Training gekommen wären.
Das würde mich wirklich sehr interessieren, wie da dann das trainingstaktische Vorgehen ab dem morgigen Tag gewesen wäre.
Hier wäre ich wirklich um Input dankbar, wie ihr das Training aufbauen würdet. Kann sich gerne jeder äussern.

Ich bin sicher, mit dude als Trainer wäre vieles anders gelaufen. Erstens hättest du einen unglaublichen Motivationsschub allein davon bekommen, dass du die Auswahl gewonnen hättest. Vielleicht hätte dich das sogar gesundheitlich weniger anfällig gemacht.

Als Training wäre sicher täglich Rumpftraining empfohlen worden, wenn es nur irgendwie geht. Notfalls in abgeschwächter Form, z.B. Yoga-ähnlich, reine Atemübungen, mentale Sachen vielleicht auch. Das zu verfolgen wäre auch spannend gewesen. Ich glaube nicht, dass dude dich sofort abgeschrieben hätte. Dude ist zwar kein Gott, aber irgend etwas hätte er auch bei dir möglich gemacht, was du vorher nicht geglaubt hättest. Frag ihn doch einfach mal per PM.

Grüße
Jan

jürsche 18.01.2010 23:24

Hey Gutti,

schön dass es besser geht. Bleib locker. Oder werde es erstmal. Nem Freund von mir ergings vor paar Jahren ähnlich, nur hat sich sein Trainingsbeginn nicht aus gesundheitlichen Gründen verschoben, er hatte private Probleme und hat den Winter mit drink&smoke statt mit swimbikerun verbracht, bevor er sich Mitte Februar dann aufraffen konnte, und der hat ne Mörderform hingezimmert. Die Zeiten, die du in deinem letzten Post nennst, unterbietest du bei deinen Vorleistungen mit 8 Wochenstunden Training, bin ich mir sicher. Der Körper erinnert sich sehr gut an das, was mal da war, drum kann man recht schnell und mit wenig Aufwand zur "alten Frische" zurückfinden. Darfst es halt bloß nicht mit der Brechstange versuchen.

Imho ist es in der LD-Vorbereitung übrigens immer angesagt, den Schwerpunkt aufs Rad zu legen, Laufschwäche hin oder her. Gutes oder wenigstens solides Laufen im Eiermann hat ziemlich wenig mit schnellem Laufen auf kürzeren Distanzen oder gar in reinen Laufwettkämpfen zu tun. Die Sache steht und fällt mit der Radform, und da besonders mit der Kraftausdauer, das hat so mancher gelernte Läufer schon leidvoll erfahren müssen. Ich selber bin bei Laufwettkämpfen und ODs auch eher Kanonenfutter, laufe aber im Ironman (bisher zumindest, toi toi toi) im Bereich von Leuten, die mir aufm Zehner drei, vier Minuten einschenken und den Solo-Mara deutlich unter 3 rennen. Je fitter du vom Rad steigst, umso besser läufst du, egal was du vorher an Lauftraining gemacht hast (natürlich in gewissen Grenzen). Ein Beispiel fällt mir noch ein: Ehemaliger Vereinskollege konnte verletzungsbedingt nur ungefähr zehn Kilometer pro Woche rennen, also praktisch gar nix. Ansonsten war er viel im Fitnessstudio aufm Ellipsentrainer und hat die freiwerdende Zeit mit verschärftem Radgeballer verbracht. Laufzeit im Ironman 3:29 - deutliche PB für ihn und nicht nur für diese Laufumfänge doch ganz ordentlich... Und grad wenn du offenbar vom Immunsystem her nur begrenzt belastbar bist, ist das "sanftere" Radeln vermutlich die Trainingsform der Wahl.

just my 2cts

Gruß

Gutti 19.01.2010 09:57

Zitat:

Zitat von steilkueste (Beitrag 335164)
Ich bin sicher, mit dude als Trainer wäre vieles anders gelaufen. Erstens hättest du einen unglaublichen Motivationsschub allein davon bekommen, dass du die Auswahl gewonnen hättest. Vielleicht hätte dich das sogar gesundheitlich weniger anfällig gemacht.

Als Training wäre sicher täglich Rumpftraining empfohlen worden, wenn es nur irgendwie geht. Notfalls in abgeschwächter Form, z.B. Yoga-ähnlich, reine Atemübungen, mentale Sachen vielleicht auch. Das zu verfolgen wäre auch spannend gewesen. Ich glaube nicht, dass dude dich sofort abgeschrieben hätte. Dude ist zwar kein Gott, aber irgend etwas hätte er auch bei dir möglich gemacht, was du vorher nicht geglaubt hättest. Frag ihn doch einfach mal per PM.

Grüße
Jan


Hi Jan, danke für Deinen Input und ich freue mich sehr, dass es bei Dir stetig vorwärts geht, ohne Krankheitseinflüsse! Mach weiter so, ich drücke Dir von Herzen die Daumen! Eins ist sicher, wenn Du das Programm weiter durchziehst und etwas mehr Kraft und tempo reinbringst im Laufe der Saison, können sich die anderen warm anziehen!

Zu Deinem Vorschlag, hab ich getan, ich hab Dude angeschrieben und ihn nach Vorschlägen gebeten und ihn gebeten, diese öffentlich, hier, kundzutun.

Liebe Grüße und weiterhin alles Gute,
Gutti

Gutti 19.01.2010 22:28

Ich war Hoppeln. Gaaanz langsam. Gaaanz unteres GA1.
paarundvierzig Minuten, rund 7-7,5km, ich brauch ne Laufuhr.

Voll im Eimer, noch Husten und Halskratzen. Bronchienkratzen.
Mal gespannt wie es mir morgen geht.

Warte auf Post von König Dude.

War bei den Docs. Erst allgemeiner, der hatte Blut und Stuhl und Urin mal gekostet. :Cheese: Stuhl ok. Urin ok, nur kein Vit C drin, also unterversorgt. Blut nedd so ok.
Pfeiffrisches gehabt. Immonuglobin M 6000 anstelle von max 5.
Glaurung, was sagt uns das?
Nunja, jetzt Metaviru dingens und metabiarex bekommen, zum "Ausleiten". Hex-Hex! Ökodreck.

Danach beim Herr Professor HNO. Cooler Vogel. Rät von Nebenhölen OP ab. Erstmal Allergien behandeln, wenn das nix bringt, dann schnibbeln. Er geht davon aus, dass die Schleimhäute dauergereizt sind wegen Allergien. Blut genommen, er kuckt mal rein. Hyposensibilisierung vorgeschlagen. Und 6 Monate Cort-Nasenspray. Muss ich das beim Eiermann anmelden?
Nasonex heisst der Dreck.

Schau mer mal.
Ich muss jetzt erstmal ins Bett. Laufen war (jetzt im Nachhinein) doch sehr anstrengend. Bin erschöpft, Müde und platt.

Macht was draus und schreibt mir, was ich besser machen kann um beim Eiermann zu starten!!!

Bitte!

Gutti 19.01.2010 22:31

Und ich BETE ZU GOTT, dass das nicht zu früh war und es mir morgen gut geht!!!

Gutti 20.01.2010 12:36

Laufen gut verkraftet. Es geht mir einigermassen heute Morgen.
Bin darauf hin mal wieder mit dem Rad auf Arbeit gefahren. 15km in 40 Minuten... *Gähn* aber eben gaaaanz locker!
Heute Abend hänge ich noch ne 30km Runde an die 15km dran. Ganz locker wieder. Mal schauen, wie es mir dann weiterhin ergeht.

3-rad 20.01.2010 13:21

Zitat:

Zitat von Gutti (Beitrag 335887)
Laufen gut verkraftet. Es geht mir einigermassen heute Morgen.
Bin darauf hin mal wieder mit dem Rad auf Arbeit gefahren. 15km in 40 Minuten... *Gähn* aber eben gaaaanz locker!
Heute Abend hänge ich noch ne 30km Runde an die 15km dran. Ganz locker wieder. Mal schauen, wie es mir dann weiterhin ergeht.

wenn du in den nächsten Tagen so weiter machst, brauch ich keine
Glaskugel um dir das zu sagen.

Gutti 20.01.2010 13:28

versteh ich nicht. Ist das schon wieder zu viel?
Oder willst Du sagen, dass wenn ich so langsam weiter trainiere, ich endlich mal wieder Fuß fasse?

Bitte bitte hilf mir doch beim weiteren Vorgehen!!!

glaurung 20.01.2010 13:46

Klär erst mal die Sache mit dem Herrn Pfeiffer richtig ab. Spassen sollte man damit nicht. Es gab mal irgendwo hier nen Thread dazu, in dem einige ihre Erfahrungen gepostet haben. Ganz ehrlich: Scheiss auf den IM und mach Dich erstmal locker für dieses Jahr. Dann bist Du in 2011 mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit schneller als Du es in 2011 wärst, wenn Du jetzt mit Gewalt den IM machen würdest. Das sagt mir mein Gefühl nach all dem was ich im Laufe dieses Threads gelesen habe.

Du zögerst Deine Genesung mit Dieser Ungeduld nur hinaus. Und die Ungeduld wirst Du nur los, wenn Du Dich vom IM abmeldest. Ist nur meine Gefühl. Hineinfühlen kann ich natürlich nicht in Deinen Körper :)

Ich war auch schon mal sehr ungeduldig. Hab ich ja schon öfters geschrieben. Das hat mir nur nen riesen Haufen Probleme eingebracht.

maultäschle 20.01.2010 13:54

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 335925)
Klär erst mal die Sache mit dem Herrn Pfeiffer richtig ab. Spassen sollte man damit nicht. Es gab mal irgendwo hier nen Thread dazu, in dem einige ihre Erfahrungen gepostet haben. Ganz ehrlich: Scheiss auf den IM und mach Dich erstmal locker für dieses Jahr. Dann bist Du in 2011 mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit schneller als Du es in 2011 wärst, wenn Du jetzt mit Gewalt den IM machen würdest. Das sagt mir mein Gefühl nach all dem was ich im Laufe dieses Threads gelesen habe.

:Blumen:
Hätte es nicht besser sagen können!

Gutti, ganz ehrlich: lies Dir mal Dein post auf der letzten Seite durch und zähl mal, wie viele gesundheitliche Baustellen Du da alleine aufzählst! Und mit Pfeifferschem Drüsenfieber ist wirklich nicht zu spaßen. Wenn ich das richtig sehe, hast Du ja anscheinend auch Antibitoika verschrieben bekommen. Damit zu trainieren (und das bißchen Laufen/Radeln zählt in Deinem momentanten Zustand zu "Training"), ist doch grob unvernünftig :Huhu:
Mein Rat: laß Dich durchchecken, kurier Dich aus, mach ne entspannte Saison mit ein paar ODs und MDs und greif nächstes Jahr richtig an :Blumen:

Alles Gute für Dich :bussi:

glaurung 20.01.2010 14:02

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 335938)
Mein Rat: laß Dich durchchecken, kurier Dich aus, mach ne entspannte Saison mit ein paar ODs und MDs und greif nächstes Jahr richtig an :Blumen:

Meine Rede. Hatte ich genau so ein paar posts vorher schon geschrieben :)

maultäschle 20.01.2010 14:14

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 335945)
Meine Rede. Hatte ich genau so ein paar posts vorher schon geschrieben :)

Ai, ich weiß doch :Blumen:
Aber manchmal kann man es nicht oft genug betonen!

bjhe 20.01.2010 14:18

Zitat:

Zitat von Gutti (Beitrag 335912)
versteh ich nicht. Ist das schon wieder zu viel?
Oder willst Du sagen, dass wenn ich so langsam weiter trainiere, ich endlich mal wieder Fuß fasse?

Bitte bitte hilf mir doch beim weiteren Vorgehen!!!

Ich glaub 3-rad will damit sagen das es im Juli so nicht viel Wert hat an den Start zu gehen. Ich hab deinen Blog hier nur mal überflogen. Wenn ich mir deine Posts der letzten Tage so durchlese, habe ich den Eindruck, dass du alles viel zu verkrampft siehst und so evtl. auch das ein oder andere Problemchen zustande kommt.

Ist nicht böse gemeint sondern nur mein Eindruck :Blumen:

Gruß
Björn

Wandergsellin 20.01.2010 15:03

:Huhu:

Ich glaube wirklich, du machst schon wieder gleich zuviel.
Du bist doch gestern gelaufen, oder? Wäre es dann nicht besser, heute nichts zu machen und dann vielleicht morgen locker zu radeln und dann wieder den nächsten Tag abzuwarten?
Überforder deinen Körper nicht gleich wieder. Er hat momentan so viel damit zu tun, gegen sämtliche Krankheiten anzukämpfen, so dass er mehr Mühe hat, dass Training zu verarbeiten, als du es gewohnt bist.

:bussi: und weiter gute Besserung

dude 20.01.2010 16:34

Sorry, dass ich mich erst jetzt melde.

Ferndiagnosen sind unmoeglich. Es hoert sich so an - das mag also voellig falsch sein! -, dass Du Dich vom IM unter Druck setzen laesst und zu etwaigem sonstigen Lebensstress, den eigentlich jeder hat, noch der Trainingsstress dazukommt. Das packt dein Immunsystem schlicht nicht. Die Zeichen klingen eindeutig.

Wenn es so ist, wie es scheint, dann wuerde es mich nicht wundern, wenn die Beschwerden abklingen, sobald Du Dich abmeldest. Es blieben dann ja noch immer genuegend andere Wettkaempfe, bei denen Du Dich spontan anmelden kannst. Am besten erst vor Ort, dann kannst Du Dich nicht genug mental damit stressen, um krank zu werden. ;)

Wie gesagt, nur mein Eindruck von den Postings (offensichtlich auch der Eindruck anderer). Kann aber voellig falsch sein.

Gute Besserung!
dude

tobi_nb 20.01.2010 16:50

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 336034)
Wenn es so ist, wie es scheint, dann wuerde es mich nicht wundern, wenn die Beschwerden abklingen, sobald Du Dich abmeldest. dude

Das sehe ich auch so.

Auf dem anderen Blatt steht bei einer Abmeldung, wie man damit umgeht. Nicht das nach dem Abklingen der körperlichen Beschwerden, der seelische Frust steigt.

BTW: Den meisten Menschen fällt es schwer, aus den Fehlern anderer zu lernen, noch dazu, wenn man sich ein ehrgeiziges Ziel setzt und langsam merkt, dass die"Felle davonschwimmen"


Trotzdem mein Rat:
Wenn du den Weg so wie bisher beschreitest, besteht die Gefahr, dass du für die nächsten Jahre immerwieder Neustarts probierst, die jedoch scheitern und daran immer frustrierter werden. Wohlgemerkt, es besteht die Gefahr, nicht die Sicherheit.

Andersrum, wenn du diese Jahr rausnimmst, bist du zum Winter evtl. wieder hochmotiviert und kerngesund.

Ich persönlich favourisiere den 2. Weg, habe ihn jedoch selbst nicht eingeschlagen, und musste durch den 1. Weg. Und ich befürchte, dass (bedingt durch die Natur des Menschen) auch du diesen Weg gehen wirst müssen.

BTW: Nichtsdestotrotz wünsche ich dir baldige Genesung, dass ich mich irre, und du deine Ziele erreichst.

glaurung 20.01.2010 17:03

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 336034)
Sorry, dass ich mich erst jetzt melde.

Ferndiagnosen sind unmoeglich. Es hoert sich so an - das mag also voellig falsch sein! -, dass Du Dich vom IM unter Druck setzen laesst und zu etwaigem sonstigen Lebensstress, den eigentlich jeder hat, noch der Trainingsstress dazukommt. Das packt dein Immunsystem schlicht nicht. Die Zeichen klingen eindeutig.

Wenn es so ist, wie es scheint, dann wuerde es mich nicht wundern, wenn die Beschwerden abklingen, sobald Du Dich abmeldest. Es blieben dann ja noch immer genuegend andere Wettkaempfe, bei denen Du Dich spontan anmelden kannst. Am besten erst vor Ort, dann kannst Du Dich nicht genug mental damit stressen, um krank zu werden. ;)

Wie gesagt, nur mein Eindruck von den Postings (offensichtlich auch der Eindruck anderer). Kann aber voellig falsch sein.

Gute Besserung!
dude

:Danke:

glaurung 20.01.2010 17:08

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 336043)
Trotzdem mein Rat:
Wenn du den Weg so wie bisher beschreitest, besteht die Gefahr, dass du für die nächsten Jahre immerwieder Neustarts probierst, die jedoch scheitern und daran immer frustrierter werden. Wohlgemerkt, es besteht die Gefahr, nicht die Sicherheit.

Andersrum, wenn du diese Jahr rausnimmst, bist du zum Winter evtl. wieder hochmotiviert und kerngesund.

Ich persönlich favourisiere den 2. Weg, habe ihn jedoch selbst nicht eingeschlagen, und musste durch den 1. Weg. Und ich befürchte, dass (bedingt durch die Natur des Menschen) auch du diesen Weg gehen wirst müssen.

Das sind ein paar sehr gute Punkte. Ich bin auch schon mal durch Weg 1 gegangen. Und dass man in der Regel nur aus den eigenen Fehlern lernt, musste auch ich schon mal lernen.
Aber wenn dieses Prozedere dann erst mal recht lang dauert und man auch irgendwann mal wieder heil raus ist, dann sitzt die Erfahrung hoffentlich für immer. :)

Sorry dafür, dass das jetzt so klugscheisserisch klingen mag. :Cheese:
Aber es ist einfach so.

Skunkworks 20.01.2010 18:18

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 336051)
Das sind ein paar sehr gute Punkte. Ich bin auch schon mal durch Weg 1 gegangen. Und dass man in der Regel nur aus den eigenen Fehlern lernt, musste auch ich schon mal lernen.
Aber wenn dieses Prozedere dann erst mal recht lang dauert und man auch irgendwann mal wieder heil raus ist, dann sitzt die Erfahrung hoffentlich für immer. :)

Sorry dafür, dass das jetzt so klugscheisserisch klingen mag. :Cheese:
Aber es ist einfach so.

Ja aber dann ist man zu alt für ganz nach vorne und muss halt als AKler hinterher hinken...

glaurung 20.01.2010 18:23

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 336081)
Ja aber dann ist man zu alt für ganz nach vorne und muss halt als AKler hinterher hinken...

Willst DU ganz nach vorne??
Ganz ehrlich: Dafür schwimmst Du zu lausig :Cheese: :Cheese:

3-rad 20.01.2010 19:42

ich habe gemeint,
dass er locker machen soll und auf die 30km abends verzichten soll.
Wenn er schon nicht ohne Sport leben kann, dann soll er es bei der
7km Runde belassen oder noch besser diese auf 5km verkürzen.
Ob er sich nun vom IM abemldet oder nicht spielt da für mich keine
Rolle. Den Druck macht er sich selbst, wenn er sich abmeldet und
sich andere Ziele setzt, ist der Druck genauso da.
Es geht um 200€, die wären für einen Ersatzstart genauso weg.
Ok, das finanzielle kann ich nicht beurteilen, aber wenn jemand
über Aero-Gedöns sinniert und Trainingsaufenthalt im Hotel (gleich
2x), dann spielt das für mich nur eine untergeordnete Rolle.

PippiLangstrumpf 20.01.2010 21:21

Zitat:

Zitat von Gutti (Beitrag 335662)
Und 6 Monate Cort-Nasenspray. Muss ich das beim Eiermann anmelden?
Nasonex heisst der Dreck.

Zum Rest ist schon so viel gesagt.
NADA interessiert das Nasonex nicht (Cortison nasal kannste einschieben so viel zu willst :Cheese: ) - hab ich geprüft, weil ich es auch nehme.
Allerdings weiß ich nicht, ob die Eiermänner andere Regeln haben.

Gutti 21.01.2010 09:11

Leutchen!
Ganz arg lieben Dank für Eure wirklich brauchbaren Kommentare!
Ich bin SEHR froh, mal von aussen zu hören, wie es aussieht und was sinnig ist und was nicht! Macht bitte weiter so, ich bin über keine Kritik und über kein Lob böse! Jeder kann und soll bitte seine Meinung abgeben!

Stand heute: Es geht mir gut! Kaum Husten mehr, Bronchien frei. Habe gestern an die 15km Heimfahrt noch 5Km dran gehängt, zu den Eltern, kurzen Besuch abstatten. Und dann wieder heim. Also 25km mit kurzer Unterbrechung bei KM 20. Das ist kein Training, möcht ich hier mal erwähnen! Das Tempo war labidar, zwischen 23 und 25 mitm MTB. DAS, kann keiner sagen wäre Training im Sinne von Training! 1. zu kurz, 2. fehlende Intensität. Das ist ganz klar Rekom, Familienausflugstempo.

Heute morgen bin ich nun wieder mitm Radl zur Arbeit. 15km, wieder. Und die muss ich heute Abend wieder heim. Und heute Abend steht kein training mehr an, sondern direkt in die Ikea.
Hab mir vorgenommen, so richtig mit Training/Belastung erst am Montag wieder anzufangen. Damit auch mit Sicherheit alles ausgeheilt ist! Heute nach Radfahren kein Sport mehr, dann morgen kurz laufen und Samstag eh wieder keinen Sport, sondern Fliessen legen. Sonntag werd ich allerhöchstens mal schwimmen gehen, wenn überhaupt. Wenn nicht, dann eben nicht, dann kann ich Montag um so erholter wieder LANGSAM (!!!) einsteigen.

Was sagt ihr dazu?

bjhe 21.01.2010 09:42

Zitat:

Zitat von Gutti (Beitrag 336340)
Leutchen!
Ganz arg lieben Dank für Eure wirklich brauchbaren Kommentare!
Ich bin SEHR froh, mal von aussen zu hören, wie es aussieht und was sinnig ist und was nicht! Macht bitte weiter so, ich bin über keine Kritik und über kein Lob böse! Jeder kann und soll bitte seine Meinung abgeben!

Stand heute: Es geht mir gut! Kaum Husten mehr, Bronchien frei. Habe gestern an die 15km Heimfahrt noch 5Km dran gehängt, zu den Eltern, kurzen Besuch abstatten. Und dann wieder heim. Also 25km mit kurzer Unterbrechung bei KM 20. Das ist kein Training, möcht ich hier mal erwähnen! Das Tempo war labidar, zwischen 23 und 25 mitm MTB. DAS, kann keiner sagen wäre Training im Sinne von Training! 1. zu kurz, 2. fehlende Intensität. Das ist ganz klar Rekom, Familienausflugstempo.

Heute morgen bin ich nun wieder mitm Radl zur Arbeit. 15km, wieder. Und die muss ich heute Abend wieder heim. Und heute Abend steht kein training mehr an, sondern direkt in die Ikea.
Hab mir vorgenommen, so richtig mit Training/Belastung erst am Montag wieder anzufangen. Damit auch mit Sicherheit alles ausgeheilt ist! Heute nach Radfahren kein Sport mehr, dann morgen kurz laufen und Samstag eh wieder keinen Sport, sondern Fliessen legen. Sonntag werd ich allerhöchstens mal schwimmen gehen, wenn überhaupt. Wenn nicht, dann eben nicht, dann kann ich Montag um so erholter wieder LANGSAM (!!!) einsteigen.

Was sagt ihr dazu?


Hi Gutti,

also als erstes würd ich mal probieren vom Kopf her locker und frei zu werden. Ich hab den Eindruck, dass du dir über jede Bewegung zu viele Gedanken machst. Auf Dauer geht das meiner Meinung nach nicht gut wenn du zu verkrampft bist. Auch hier liegen bestimmt die Ursachen der häufigen Krankheiten.

Zu dem "Was sagt ihr dazu?" kann ich dir nur antworten: Wen interessierts? Jeder wird dir was anderes sagen und schon bist du wieder verunsichert.

Also, mein Tipp: Mach dich locker!!!:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.