![]() |
Zitat:
du fährst BMW? Ich auch. meiner hat jetzt 160.000, ich hoffe stark, dass auch der so lange macht. In 4 Jahren wäre es dann so weit. |
525 d Touring, E39. Mit 2,5 Jahren und 132.000 km günstig geschossen (gute -70%) und jetzt wird die Kiste aufgefahren. Aktuell 7 Jahre alt und einfach ein klasse Reise- und Triathletenauto :).
|
1.000
Als ich vorhin auf meiner 12,3-km-Runde laufen war, fiel mir ein, dass ich ja auch in etwa beim nächsten Jubiläum sein müsste. Zu Hause nachgeprüft und festgestellt, dass ich letzten Freitag meine 1.000 Lauf-km :Cheese: für dieses Jahr voll gemacht habe. Ist aber eher ein trauriges Jubiläum in einem durch 5 Wochen pure Radfahr-Urlaube :) und monatelange Knieprobleme :( geprägten Jahr.
Aber die 12,3 km liefen gut :). Uhr und Pulser unterm Jacken-Ärmel, locker gelaufen und erst zu Hause geguckt: 57:42 bei ruhigem Puls. Gegen den Nordwind war ganz schön frisch, bei Rückenwind aber sehr angenehm. |
Noch 32 Wochen
Eine radfreie Trainingswoche ist zu Ende. Nicht mal einkaufen und Brötchen holen war ich mit dem Rad, da die Miss Melmac erst heute fertig geworden ist und ich dann zu Fuß gegangen bin.
Dafür war ich heute ein viertes mal in dieser Woche laufen. Da ich nichts anderes vor hatte, bin ich die lange Runde (23,7 km) gelaufen. Zu Beginn schneite es ganz leicht, zwischendurch sahen die Flurwege mit den durch den Wind verwehten Schneehäufchen wie riesige Zebras aus, aber in der letzten halben Stunde war es eine geschlossene Schneedecke von ca. 5 cm Dicke. Trotz um die -8 Grad hat es mit Ausnahme der eisigen Gegenwindpassagen richtig Spaß gemacht. Die Zeit von 1:54 (wieder ohne unterwegs auf die Uhr zu gucken) bei GA1-Puls war auch richtig gut. So waren es 4 Laufeinheiten mit 72 km und 3 Schwimmeinheiten mit 9 km. Nächste Woche geht es in den Weihnachtsurlaub nach Wien, außer mal Laufen und evtl. einmal Skifahren wird dabei aber sportlich nichts rumkommen. Ich besinne mich einfach auf die Vorteile einer Ruhewoche. |
Viel Spass in Wien und geniesse die Ruhewoche. Wenn ich mir deine Laufzeiten so anschaue....:Cheese: In Frechen bitte langsam :Huhu:
|
Zitat:
![]() |
Und heute abend habe ich doch noch Bewegungsdrang gespürt und um 21 Uhr eine kleine Koppeleinheit gestartet: Die 12,3-km-Runde heute durch den dicken Schnee in exakt einer Stunde gefolgt von 20 Minuten Schnee schieben. Befürchte jedoch, dass ich morgen früh noch mal ran muss :(. Den Mädelz habe ich das schon als Alternativsportart für ihren Winterpokal empfohlen. Zumindest für crema catalana ist das noch in Laufweite, Schneeschieber steht draußen rum :Cheese:.
|
Dienstag 8 Stunden Autofahrt nach Wien, da war kein Training drin. Mit ein paar Bierchen kann man noch eine "Maultäschle-Einheit" aufschreiben ;). Gestern dann mit Weihnachtseinkäufen und vorherigem Ausschlafen ebenfalls trainingsfrei gemacht. Aber heute nachmittag bin ich auf die Donauinsel gelaufen, dort noch ein paar km und nach 45 Minuten umgedreht, um den Rückweg mit etwas Gas geben in 43 Minuten zu absolvieren. Geschätzte 19 km, evtl. wenige hundert m darunter, werde das noch im Netz ausmessen. Und wie es sich für Weihnachten gehört: In kurzer Hose! Für obenrum hatte ich als Minimum eine langes Funktionsunterhemd und ein langes dünnes Shirt dabei und das war bei 10-11 Grad einfach zu warm :Nee:, ich hätte auch oben kurz laufen können.
Bescherung mit den Kindern hat mal wieder gezeigt, wie schnell die kleinen Racker Geschenkpaier aufreißen können :). Die erste Kuchenschlacht ist geschlagen, ich nutze die kurze Pause bis zur nächsten Mahlzeit für ein paar Zeilen ;). Schöne Feiertage! |
Wie lang wollteste noma in Wien bleiben?
|
Bestimmt lustige Veranstaltung, aber am 30. bin ich ja schon wieder in Regensburg.
|
Schade, ich hätte dir auch n Rad mitgebracht...:Cheese:
Wennst heut noch nix vorhast: Schwarzes Cafe Ab Zehne. |
Zitat:
|
Tja, ja, letztes Jahr durchgehend -18°C auf der gesamten Strecke...
(in dem in meinem Blog angepriesenen Rohloff-Schmöker iss ne Story eines Reiseradlers drin, der ne Vorliebe für eiskalte Radtouren hat. Fährt die Rohloff mit ner Mischung aus Panzer-Motoröl und Benzin, weil die unter -30°C sonst nimmer so geschmeidig geht und radelt im Winter durch Sibirien, wo auch bei -50°C noch gezeltet wird. DAS ist wirklich krank!) |
Zitat:
edith sacht das hansemann leider auch am 3. tag keinen sport treiben kann ..:( |
Zitat:
|
Vorhin noch 1:18 durch die Lobau gerannt. Auto- und fast Radfahrerfrei, aber die Spaziergänger sind zum kleineren Teil eine Katastrophe. Schmaler Weg, 3 Saziergänger nebeneinander, die rechte guckt sich um, mich an, dreht sich wieder zurück ohne mal ein Stück vom Weg freizugeben. Bei soviel Ignoranz kontere ich mit einem Sprung am Wegesrand dicht an ihr vorbei, was den linken zum Ausspruch bringt, ob ich nicht rufen könnte :Nee:. Kurze erst verbale, dann non-verbale Kommunikation und weiterlaufen. Aber ansonsten schön zu laufen, nach 2 Tagen nur nichtstun und spazieren gehen musste ich mal etwas zügiger rennen. Schätze, dass es so 17 km gewesen sind.
Die Wochenzusammenfassung beschränkt sich damit auf 3 mal Laufen mit 48 km, 2 mal Schnee schieben mit 40 min Alternativsportart. Mehr hatte ich auch nicht erwartet in dieser Weihnachtswoche. |
Zitat:
Auch nicht anders als an der Nidda. |
Zitat:
ich bin also maximal unentspannt :cool: es sollte zwar eh ne ruhige woche mit höchstens 10-11/h für mich werden,allerdings tröstet mich der gedanke nicht ansatzweise. kurz ,- ich bin sowas von geladen.hier kam vor 3 tagen so ein vogel von der GEZ klingeln,wollte scheinbar das überraschungsmoment der besinnlichen tage nutzen & hat mich dermassen blöd angequatscht & mir versucht "dinge" zu unterstellen, das ich mir den spass nicht habe nehmen lassen ihn bis an die nächste kreuzung zu jagen :Lachen2: |
Hallo Thorsten, das mit dem Rutschen sollte eigentlich für heute sein.:)
Ich wünsch dir gute Besserung und ein unfallfreies 2010. Wir sehen uns im Januar. |
Das Sportjahr 2009 ist seit gestern nachmittag rum. Die Tage des Weihnachtsurlaubs waren nicht gerade Trainingslager, trotz freier Zeit habe ich eher weniger gemacht. Aber Erholung muss auch mal sein. Die für heute geplanten Einheiten sind auch dem Unfall zum Opfer gefallen.
Die Jahressummen dürften bei ca. 180 km Schwimmen, knapp 1.100 km laufen und etwas über 10.000 km Radfahren liegen. Da das meiste davon in den letzten Monaten lag, nehme ich das als gute Grundlage für die Saisonvorbereitung mit. Laufen war insgesamt recht wenig, Schwimmen im normalen bis guten Bereich und Rad extrem viel für meine Verhältnisse, wovon ich bei den letzten Cross-Duathlons auch schon profitieren konnte. Ich wünsche allen einen guten Rutsch und eine erfolgreiche Saison 2010. Verletzungsfrei natürlich :Lachen2:! |
Zitat:
Unfalltechnisch bist du für nächstes Jahr fein raus, hast ja dieses Jahr gegen Ende kräftig zugelangt -> Freischein nächstes Jahr. :Blumen: LG Andi |
Noch 30 Wochen ...
... und eine Murkswoche ist zu Ende. Nach der erwartungsgemäß sportarmen Weihnachtswoche sollte es in dieser wieder mehr werden. Aber alles kam anders.
Montag noch schön allein mit Blutsvente auf der "Privat-Bahn" im Seedammbad geschwommen. Dienstag war dann morgens bis mittags Duathlon-Planung angesagt und nachmittags fing es an zu regnen, also nichts gemacht. Mittwoch dann 68 km ruhiges Radfahren in Regensburg mit dem heftigen Sturz. Donnerstag habe ich mir den Silvesterlauf angeguckt, Freitag war nur Frühstück und Fahrt nach Hause, gestern dann schon mal das Pflaster von der Augenbraue ab und endlich wieder normal duschen können. Die Rippe tat jedoch noch ordentlich weh. Heute nachmittag wurde ich doch zu hibbelig und wollte eigentlich noch versuchen, eine Stunde laufen zu gehen. Aber um 16 Uhr hatte der Frost schon wieder angezogen und die Straßen und Wege sind glatt geworden. Deshalb habe ich das lieber gelassen, einen möglichen Ausrutscher mit den geprellten Fingern auffangen muss nicht sein. Fazit: Fast nix trainiert und ordentlich aua :(. Die nächsten Wochen bin ich wieder in Köln. Schwimmen geht die erste Woche noch nicht, da soll ich noch warten. Außerdem dürfte die Schwimmbrille noch ziemlich auf dem Bluterguss drücken. Also mal sehen, ob mit Laufen was geht. Mit der Hoffnung, dass es ab jetzt wieder aufwärts geht :Huhu: |
Die neue Woche ist da. Noch Schmerzen? Warst du schon wieder schwimmen? Unser Lauf ist für übernächste Woche geplant, oder? :Huhu:
|
Ich überlege noch, heute laufen zu gehen - weiß aber nicht, wie die Wege Richtung Hindenburgweiher aussehen :(. Notfalls drehe ich wieder um, laufe stumpf die Aachener Straße raus oder so ähnlich. Heute abend wieder Hotelzimmer-total muss nicht sein.
Schwimmrucksack liegt auch im Kofferraum, irgendwann wird es mir entfallen sein, ob der Arzt "nach dem Fädenziehen" oder "nach einer Woche" gesagt hat ;). Solange die Schwimmbrille schmerzfrei sitzt. Die Finger, Rippe, Schulter tun noch leicht weh, aber jeden Tag wird es besser :). Bis übernächste Woche ist es aber überhaupt kein Problem mehr. |
Denke auch ein bisschen an Deine Schönheit.
Eine aufgequollene Narbe sieht nicht gut aus.:Nee: Wir wollen Dich in voller Schönheit behalten.:Blumen: |
Ist vermutlich besser. Aber Samstag sollte es wieder gehen.
|
Zitat:
|
Zitat von Lance of A.: Ich habe gelernt mir selbst die Fäden zu ziehen. Man braucht dazu nur einen Nagelknipser und einen starken Magen. :Lachanfall:
Nicht zur Nachahmung empfohlen, wenn man nicht schon mindestens einmal die Tour gewonnen hat. |
Er sagte nach gut einer Woche, wenn die Fäden gezogen werden. Ich werde am Freitag bei uns ins Krankenhaus fahren. Schwimmen werde ich mir wirklich noch bis zum Wochenende verkneifen können und den Onkel Doktor auch fragen, ob Einwände dagegen bestehen.
Bin gestern 15 km laufen gewesen, aber die Wege hier sind sowas von verschee-eist, dass es mehr an patsch-patsch mit senkrechtem Heben und Senken des Fußes erinnerte. Ein Wunder, überhaupt vorwärts zu kommen. Dafür durch das Weiß nicht wirklich dunkel, allerdings sehr unkonturierter Untergrund. Mal gucken, ob ich mir das heute/morgen wieder antue - zügig laufen konnte man nicht, wirklich anstrengend war es nicht, der positivste Effekt dürfte die Verbrennung von Kalorien gewesen sein. |
Zitat:
Gute Besserung weiterhin :Blumen: |
Müssen die Löcher erst wieder zuwachsen oder wieso sollte man noch 2 Tage warten?
Vielleicht sollte ich das doch schon morgen hier machen lassen, habe abends eh nichts sinnvolles zu tun. Und die beiden Tage wären am Samstag abend schon rum. |
Zitat:
|
Die Fäden sind heute rausgekommen. Wenn Lance dafür einen starken Magen braucht, ist er ein echtes Weichei :Cheese:, Nagelknipser ist ok. Und der Arzt hat auch gesagt, in zwei Tagen darf ich wieder schwimmen gehen.
Ein passendes Bild habe ich heute noch unter meinen NZ-Bildern gefunden (stand an der Stelle, wo die Bahnschienen schräg über die Straße liefen): ![]() Ich habe mich auch noch öfter gefragt, wie ich so abfliegen konnte. Irgendwas muss es ja mit diesem kleinen Holzstück (ca. 3*3*20 cm und geformt wie aus einem größeren Brett ungleichmäßig herausgebröselt) zu tun gehabt haben. Die Höhe hat man bei jder zweiten abgesenkten Bordsteinkante. Einfach rüberfahren über das Ding will mir nicht so recht einleuchten für den Absprung, über den jeder Skispringer begeistert gewesen wäre. Im Vorderrad ist ja ein Achter drin und zwar ist genau eine Speiche richtig ausgeleiert/verbogen. Kann man so ein Holzstück beim drüberfahren an der seitlichen Kante "hochflipsen", so dass es in die Speiche gerät, eine halbe Umdrehung hochgetragen wird und dann von hinten an die Gabel schlägt und zu einer sehr abrupten Bremsung führt? Zum Laufen hatte ich die letzten beiden Tage absolut null Bock. Letzte Nacht hat es noch ein wenig drüber geschneit und die Wege waren sicher noch vereister als davor. Morgen komme ich - hoffentlich - schon mittags hier weg und kann zu Hause im Hellen laufen. |
Zitat:
|
Würde auch sagen, dass an der Theorie was dran sein könnte.
Kann nochmal auf der Brücke gucken, ob das Mistding noch da liegt und Spuren hat. Jedenfalls lags auf einem der Bilder nimmer dort, wo es lag, als ich dran vorbeigefahren bin. Passt denn der Knick in der Speiche von der Richtung? Dann guck dir gleich mal noch deine Gabel an. |
Zitat:
Ironie des Schicksals: Am Ende musste er sein eigenes Rad nehmen, weil meins noch kaputt war und es war eh Neo-Verbot. Die Speiche habe ich schon entfernt. Aber sie war insgesamt gerade, nur auf den letzten 5 cm vor der Felge hatte sie einen richtigen Bogen, als hätte sie sich da um das Hölzchen gewickelt. Meinst du die Gabel auf eine "Anschlagstelle" checken um zu sehen, ob an der Theorie was dran sein könnte oder kriegt die davon auch schon einen Knacks? Habe keine Ahnung, was so eine Gabel aushält. Aber deswegen während der Fahrt wegbrechen muss ich auch nicht haben, das dürfte wieder die gleiche Flugbahn nehmen. |
Zitat:
Ich warte noch aufn UPS-Fritzen und radel dann mal los auf die Brücke. Wollte eh die Marathon Extreme mal auf Schnee testen, da kann ich am Donaudamm entlangradeln und aufm Rückweg einkaufen gehen. Zu deiner Plastiktüten-Überschlaggeschichte hätte ich ne ganz ähnliche beizusteuern, das wird aber in aller Idiotie, die da beinhaltet war, zu lang. Damals hab ich den Begriff "Backenbremse" neu definiert. |
Zitat:
|
Habe gerade von sybenwurz eine SMS gekriegt: "Ich hab die Sau! Bilder später.".
Mal sehen, wie der Übeltäter aussieht. |
Here we go, nachdem ich mich und die Kamera sowie mein Telefon aufgetaut hab.
Der Ort, der blutige Geschichte schrieb: Da oben, nachdem ich unten schon den Windschutz des Donaudamms verlassen hatte, herrschte Windstärke 10. Ich hab mich zum wiederholten Male gefragt, wie man so ein Bauwerk aus Stahl herstellen kann. Der Rostfrass zwischen Leitplanke und Geländer, wo der salzgetränkte Schnee beim Räumen hingeschleudert wird, ist unübersehbar... Seit dem 30.12. bin ich scheinbar nimmer so locker beim Überqueren, vorallem, wenn ich nicht weiss, was unterm Schnee liegt. Ich hätte keinen Pfifferling drauf verwettet, noch was zu finden, aber dann: Bingo! Sogar das blutgetränkte Taschentuch lag noch da. Es scheint klar danach auszusehen, dass der Holzscheit wirklich in die Speichen geraten ist: Schon von weitem sieht man die Scharte, wo die Speiche reingefahren ist, und bei genauerem Betrachten eh: Das Mistding hat wirklich keine gerade Kante;- kein Wunder, dasses beim Überfahren ein ungutes Eigenleben entwickelt hat. Ich habs eingesteckt, damit nicht noch mehr passiert, und wenns jemand in Kunstharz eingiessen kann, darf er/sie sich gerne melden. Hier die Stelle nochmal in der Totalen: da rechts gehts wirklich ordentlich runter, so alles in allem, und weil die Augenbraue auch nicht weit von einem der Augen, auf die man nicht gerne verzichtet, entfernt ist, würde ich nochmal sagen: Schwein gehabt! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.