![]() |
Unerfreuliche Ereignisse erfordern aussergewöhnliche Massnahmen:
![]() Kurzfristig entwickelte Idee, um den Schnee wirklich schieben zu können und ihn nicht schaufeln zu müssen. Hier liegt ja viel Schotter, da ist ein Schneeschieber an sich unbrauchbar. Mit den Rollen trifft man zwar nicht immer und automatisch die Höhe und muss eventuell zweimal drüberfahren, dafür kann ich mir das Wegschleudern der Schneelast sparen, der Auslöser fürs jährliche Hüftmalheur. Heute ausprobiert: toffte. Als Verbesserung stehen an, dafür zu sorgen, dass sich kein Schnee an den Rollen festsetzt und vereist und dass die sich auch konstant drehen ohne einzufrieren. Zunächst hab ich zur Abhilfe beider Punkt schlicht Brunox eingesetzt. Und jetzt schaumermal... Dann sag ich nur "Hakkapeliitta"! ![]() Die bestesten Winterreifen wo gibt kommen einfach aus der Ecke, wo es jedes Jahr wirklich Winter wird: Finnland Bin früher ja am MTB schon immer gerne Nokian gefahren (NBX lite, unfassbarer Reifen mit Haftung wie ein Zahnrad), aber in Sachen Spikes können sich alle von denen ne Ecke abgucken. Ich hab keine Ahnung, wie alt genau der hier abgebildete Puschen ist, aber sehr alt. Da fehlen noch keine Nägel wie bei Schwalbe nach drei Wochen und mit nur 106 Eisen hat der ne Traktion auf Eis, die man bei vielen anderen (gebrauchten) Spikereifen mit der doppelten Zahl gerne sähe. Ich kann mich noch ziemlich gut erinnern, als ich meinen ersten Satz Marathon Winter auf die Kohlekischd (Guerciotti-Crosser) gebaut hab und nachts bei Blitzeis über verspurte Waldwege in den finstern Tann geritten bin, eine Aktion wider jegliche Vernunft oder Sicherheit, aber so unendlich geil. Im zweiten Jahr hätte ich mich das mit den Reifen nicht mehr getraut. Zwar haben die Spikes immer noch hübsch auf der Strasse genagelt, nur von der Haftung her sah es irgendwie mau aus mit den rundgescheuerten Nöppeln. Glücklicherweise gabs nen argen Lieferengpass und ich wurde sie quasi zum Neupreis los. Die Nokians jetzt machen die Banane zwar zum 29er und sind aufgrund von Rollwiderstand und Gewicht auch nicht gerade die langstreckenvernichtenden Allzweckwaffen bei Schnee und Eis, erhalten aber die nichtmotorisierte Mobilität und dabei die Sicherheit. Jeden Cent wert! (Auch wenn ich glaube, die Reifen haben noch Mark und Pfennig gekostet...) |
Wie geil, meld das an und du hast bald ausgesorgt:)
|
Witzig, genau das ^ haben meine Nachbarn auch gemeint...:Lachen2:
Ich hoffe derweil, dass ich das Ding nicht häufiger brauche. Ist ja nicht gerade die romantische Seite des Winters, die wir hier grad kennenlernen. Dreckig, trüb, eisiger Sturmwind mit irren Böen. Hätte ich durchaus drauf verzichten können...:( |
Zitat:
|
Zitat:
Warste schonmal in Finnland oder Schweden im Sommer? Dort müssten die ganzen Plagegeister dann ja zuverlässig ausgestorben sein, aber grad da fressen sie dich mit Haut und Haar... Hab mich grad nach nem kleinen Ausflug mitm Bus entschieden, mir neue Winterreifen zu gönnen. Das Aha-Erlebnis vor vielen Jahren, als ich schonmal mitten im Winter bei Schnee von gebraucht auf neu gewechselt hab und die Karre hinterher wieder wie ein Panzer über ungeräumte Bergstrassen mit fetten Verwehungen marschiert ist, ist mir noch ziemlich gut in Erinnerung. Ich glaube, das geb ich mir mal wieder... |
Zitat:
Erstes nein, kenne nur Norwegen im Winter. Zweites ja, wirklich grandios. Nokian ist zumindest in Verbindung mit Peugeots ganz große Klasse. Wie ein T4 auf Nokians reagiert, kann ich nicht sagen. Klebér ist der letzte Dreck, zumindest im Regen komme ich nahe an den Grenzbereich ran und der Bereich zwischen normaler Fahrweise und Grenzbereich ist ganz klein. |
Schade, bestimmt hat der ADAC jüngst wieder nen Winterreifentest veröffentlicht, den man zur Orientierung hätte verwenden können...:Lachanfall:
Ich hab mich da früher immer auf meinen Freund Michael verlassen, der nen Reifenhandel hatte, aber leider weilt der nimmer unter uns...:( |
Zitat:
so geht es mir in manchmal auch, allerdings in grammatikalischen Fragen. Da fehlt mir meine Freundin dann auch......in 5 Tage schon 13 Jahre..... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.