triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Take The Long Way Home (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3566)

sybenwurz 15.09.2010 16:51

Jaa, nee wär ja zu einfach gewesen...
Auch mit den aktuellen Daten "du kommst hier nedd rein!".
Nach ausgiebiger Nutzung der Diagnose-Funktion hab ich die komplette Setup von Fritz!Box und Netzwerk übern Haufen geschmissen, die Box auf Werkseinstellung zurückgesetzt und:
trotzdem nix.

Ich bleib dran;- bin ja lernfähig und hab sonst nix zu tun...

(Apropos: kann nach vier Wochen ohne www zuhause "Maria, ihm schmeckts nicht" und "Glennkill", ein Schafskrimi, wärmstens empfehlen)

sybenwurz 17.09.2010 21:49

Oh mei, oh mei!
Nachdem ich mittlerweile bis zu mehrmals das komplette Setup und die Hardware einschliesslich Kabel getauscht und überprüft hab, musste ich erneut die Hotline von GMX bemühen. Nach kurzem Ratespiel kam raus, dass mein Password, das ich immer verwendet hatte, falsch war.
Ich war an sich der Meinung, alle Passwörter der letzten Jahrzehnte durchprobiert zu haben, aber offensichtlich gabs zur Umstellung auf DSL einen neuen Zugangscode und ein Passwort dazu, welches ich nie geändert hatte.

Nachdem ich kurzfristig niemanden im Ort erreicht hab, der mich mal eben an seinen oder ihren Rechner lassen konnte, hab ich also meinen Krempel gepackt und bin mal wieder surfen gefahren, hab mir n neues Passwort ausgedacht und dies dann zuhause eingegeben.
Funzt einwandfrei, was mich einerseits nach knapp 4 Wochen ohne www zuhause freut, andererseits hab ich mehrmals bei der Hotline das Thema Password angesprochen und es hat nie einer auch nur ein Wort drüber verloren, dass dies nicht das selbe ist wie zum Email-LogIn.


Davon mal ganz abgesehen, war heute n klasse Tag.
Am Morgen hatte ich enorme Anlaufschwierigkeiten und ne Art Lähmung, die mich nix machen lassen wollte als weiter in den "Illuminati" zu lesen.
Darin hab ich nu pro Tag im Schnitt 240 Seiten gutgemacht;- zuletzt heute Nacht bis um Zwo...
Erst, nachdem sich Kundschaft angesagt hatte, um mich mal wieder von n paar Rädern zu entbinden, was natürlich damit einhergeht, dass ein Paar Taler in die umgekehrte Richtung wandern, konnte ich mich von dem Buch losreissen, was essen und die Sache mit dem Internet anleiern.
Schliesslich kams über mich, meine Silca-Pumpe mit etwas Gepansche in 2K-Kleber instandzusetzen, was trotz einiger Rückschläge schliesslich ziemlich gut und funktionstüchtig gelungen ist.
Nicht zu vergessen, dass die Buchungsbestätigung für meine Bleibe in der Toskana angekommen ist, nachdem ich noch gezittert hatte, weil ich nen tag später dran war, nachdem die gestern im Spam-Ordner hängengeblieben war.
Der Roller, der die letzten paar Wochen hier zum Kurbelwellentausch zu Gast war, iss seit vorhin auch Geschichte und nachdem der endlich weg war, konnte ich langsam das Wochenende an mich rankommen lassen und mitm Shepherd ausreiten.
Dazu schreib ich jetzt nix mehr, ausser, dass ich die nicht ganz originalen Flaschenhalter mangels Böcken, lange rumzusuchen, einfach mal als nicht zeitgerecht in Kauf nehme.
Die Reifen, wennse nächste Woche hoffentlich noch kommen, sinds auch nicht, die Kette kommt von KMC, nem Emporkömmling, den wir in den 80ern noch nicht gekannt haben und ich werde mich ganz sicher auch locker beherrschen können, mit in den Flaschenhaltern klappernden Aluflaschen rumzufahren.



















sybenwurz 17.09.2010 21:52

....noch ne knappe handvoll:















Alfalfa 17.09.2010 22:06

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 455949)


Wow.

Darf der shepherd mit rein? Oder schläft der bei den cavalli?

sybenwurz 17.09.2010 22:20

Gute Frage... :Gruebeln:
Ich hab mich damit ehrlich gesagt nicht befasst sondern war eher froh, das letzte Zimmer da abgestaubt zu haben.
Meine speziellen Freunde von der aktiv Radfahren logieren da seit Jahren und ich gehe mal davon aus, dass die die Kisten ordentlich verräumen.

sybenwurz 18.09.2010 22:49

Ich glaube, heute ist das Projekt 650b erstmal wieder gestorben.
Der Rahmen hat derartig taillierte Kettenstreben, dass ich nicht glaub, dass da n 37er Reifen reingeht.
Ich wollte eigentlich nur die von jumaka "in Zahlung genommenen" Laufräder "verräumen" und den Karton, in dem der Rahmen lag, entsorgen, was mir die Idee bescherte, beides miteinander zu verbinden.
Den bereitgelegten polierten Vorbau und den silbernen Lenker hab ich dann wieder in den Keller getragen und nu bin ich auch nimmer sicher, ob der Rahmen wirklich orange Farbe sehen wird.
Die champagnerfarbene Beschichtung auf dem Rohrahmen sieht mit den schwarzen Sachen sowas von scharf aus (kommt leider auf den Bildern nicht ansatzweise rüber), dass alle Pläne schon wieder übern Haufen geworfen sind, ehe ich überhaupt drangegangen bin, sie umzusetzen...











Vielleicht werde ich bei Alfalfa mal anfragen, wieviele Taler sie bei der Lackierung ihres Oldtimers angelegt hat...:-((

Apropos "anlegen": es manifestiert sich, dass die Italiener von Nachmeldern nen glatten Hunderter (statt 25 per Voranmeldung...) abgreifen wollen.
Leider hab ich das erst geschnallt, als das Hotel schon gebucht war;- ich wär ohne Nachzudenken zuhausegeblieben.
Mir gehts nedd um den Hunderter an sich und auch nicht darum, dass die den in ein Hilfsprojekt in Afrika stecken wollen, sondern darum, dasses das Vierfache des regulären Preises ist (auch wenn ich den als relativ günstig, um nicht zu sagen: "zu billig" empfinde).
Wenn die Jungs vom IMG oder der CR das spitzkriegen, wirds bei denen dann die letzten Tickets um die Jahreswende für vierstellig geben...

Jedenfalls kekst mich das jetzt gewaltig an, vorallem weil die Penner ewig keine funktionierende Homepage hatten, wo das zeitig gestanden hätte und ich mir den Terz mit der Voranmeldung einfach gespart hab, nachdem alle mächtig tönten, wie unkompliziert, easy und locker das doch mit der Nachmeldung vor Ort sei...:Kotz:

Alfalfa 19.09.2010 17:14

Ah, es nimmt Formen an :)

Ich hatte einen Gutschein von Brandes. Ohne wären es 130,- Euro geworden (...bzw. fallen die jetzt nochmal an wegen der Ausfallendenmisere...:( )

Die "Farbe" ist stark. Würde ich so lassen, bisschen ausbessern hier und da.

sybenwurz 19.09.2010 23:02

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 456387)
Die "Farbe" ist stark. Würde ich so lassen, bisschen ausbessern hier und da.

Gleiches Problem wie beim Grandis: es gibt keinen "dichten" Klarlack...:Nee:
Abgesehen davon, dass ich die schwarzen Teile irgendwie loswerden muss, hat mein Farbempfinden heute wieder nen Dämpfer im Einheitsbrei gekriegt:




Schwarz, Weiss, Rot.
Sonst fällt scheinbar keinem irgendwie was ein.
Halt, einem vielleicht:




Der Typ war vielleicht sowas von grell unterwegs! Ich könnt mich ohrfeigen, dass ich ihn nicht von vorne erwischt hab, denn die Brille war das schärfste.
Und keinen Fummel am Leib, der jünger als aus den 80ern war (zumindest, soweit man das von aussen beurteilen konnte...).


Davon und von stellenweise traumhaften Impressionen wie dieser





abgesehen, gabs ne Menge gewaltiger Dämpfer.
An sich liefs erstmal super, sieht man von arktischen Temperaturen ab.
Irgendwann hatten wir 80km runter und die Luft war raus.
Kein Fleck am Lenker, wo man noch greifen konnte. Solange ich morgens mit Handschuhen unterwegs war, gings noch, aber dann entwickelte sich das Geröhr zum Folterinstrument und ich hab die letzten 45km gelitten wie ein Tier.
Das erzeugt keine grosse Vorfreude auf die Toskana, zumal die Strecke da noch 10km länger ist.
Und 600hm mehr hat.
Ich hab aktuell nicht den leisesten Hauch einer Idee, wie ich vor nem viertel Jahrhundert mirnixdirnix mit nem 21er als grösstem Ritzel ausrücken konnte. Bei nem 42er vorne, wohlgemerkt. Bei nem 144er Lochkreis war und iss halt nix mit 39 oder 34 Zähnen vorne.
Das scheint nicht spassig zu werden in zwo Wochen...

Naja, ersma zurück zum Hier und Heute.
Der Fluss hat uns weitgehendst begleitet. Kurz vor der ersten Kontrolle hab ich mich natürlich verfahren, weil auf dem Schild für die Streckenteilung ne T-Kreuzung aufgemalt war, es aber entweder geradeaus oder rechts ging und ich dachte, die Kreuzung käm noch.
Aber denkste;- also bin ich nach n paar Kilometern und nachdem ich niemanden mehr sah, umgekehrt.
Und fand ne nette Meute, hinter der ich mich an der Fähre anstellen durfte...





Ich kapier das ja immer nicht, wie man solche Sammelstellen in ne Strecke einbauen kann.
Das Bild ist gemacht, nachdem ich so weit vorne war, dass ich mit der nächsten Fuhre rüberkam.
Zuvor guckte ich noch dreimal beim Übersetzen zu.
Und zwar ausm Schatten. Da stehste dann, leicht geschwitzt vom Fahren und bibberst dir nen Ast, während die Hetzer hinter dir rummaulen, dass nix vorwärts geht.
Ach ja, gutes Stichwort: beinemässig war ich ganz gut unterwegs, aber um mit so nem alten Hobel dem ein oder anderen übers Maul zu fahren, muss schon noch was passieren.
Vorallem brauch ich ein anderes Rad dazu.
Ich kann im Moment keine positiven Aspekte für so nen alten Hobel finden.
In ner Truppe mitfahren haut nedd hin, weil man beim Schalten unbeabsichtigt am Lenker reisst und gleichzeitig nach unten gucken muss, was die Kette grad macht.
Die alten Endschalthebel erfordern schon ne kräftige Hand und ehrlich gesagt, sind die 10 vorhandenen Gänge ungefähr 7 zu viel.
Was man wirklich braucht (oder was ich nutze) sind die Gänge 1, 8 und 10;- der Rest spielt ne Nebenrolle, und darin rumzurühren issn Aufwand, den man sich aus heutiger Perspektive spart, solange es geht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.