triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The Matter Of Time (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16141)

Das Mädchen 26.11.2014 21:24

Wobei sich dann die Frage stellt: was macht Frischkäse zu Frischkäse?

sybenwurz 26.11.2014 22:14

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 1097568)
Wobei sich dann die Frage stellt: was macht Frischkäse zu Frischkäse?

Die Frage sehe ich als berechtigt an.
Ich mein: Käse sollte immer Frischkäse sein. Ist der Käse nimmer frisch, mag man ihn eigentlich gar nimmer essen, selbst wenns Frischkäse wär...:Lachanfall:
Und mancher Käse riecht ja sogar frisch schon ... äääh, lassen wir das... :Cheese:


(Der letzte Smilie heisst übrigens 'Cheese'...:) )

FLOW RIDER 26.11.2014 22:18

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1097578)
(Der letzte Smilie heisst übrigens 'Cheese'...:) )

:Cheese: :Cheese: :Cheese:

Laugh of the day! DANKE!

sybenwurz 29.11.2014 00:09

Ich denk, das Thema mitm Käse iss durch, oder?
Die Jungs vom Netto sehn das ähnlich, daher habense mir für heute nachm Laufen direkt ein neues Schnäppchen ins Regal gelegt...:Cheese:





Diesmal muss man zur Ehrenrettung bemerken, dass auf dem Deckel was anderes steht als aufm Schild am Regal. Also nicht "Gutes Land".
Aber mei, iss eh n depperter Name für ne Eigenmarke.


Die Rennerei iss ganz ok mittlerweile. Wie an anderer Stelle bemerkt, find ichs knorke, zum Fotofieren stehenbleiben zu können.
Für diesen Selfie heute hätte ich sonst nachm Laufen nochmal mitm Rad zu den verschrumpelten Sonnenblumen im Baumstumpf fahren müssen.




Wenn das so positiv weitergeht, denk ich mal drüber nach, mich wieder zum Silvesterlauf anzumelden. Sub 50 sollten aber sicher drin sein, sonst spar ich mir den Weg.
Schaumermal, wie es nach diesem Wochenende aussieht. Die 'unterm-Auto-Rumkriecherei' fordert normalerweise ebenso ihren Tribut wie Schneeschaufeln, aber irgedwie will ichs wissen, sonst könnt ich hier auch bei nem Nachbarn in die Werkstatt und auf die Hebebühne.
Bin gespannt, spätestens Montag wissen wir mehr.
Wenns klappt, werd ich zusehen, dass ich mindestens einmal übers Wochenende zweimal ausrücke, damit ich mal wieder mitm Rad in die Firma komm.
Für abends räum ich mir zum Laufen wenig Chancen ein wenn ich mitm Rad heimkomm, und morgens ists mir zu stressig.

Nebenher bemerkt und befeuert von dem Anliegen, für den zwangsweise freien Montag ne sinnvolle Alternativbeschäftigung zu kreieren und nach mehr als nem halben Jahr Tüfteln, hab ich jetzt endlich zumindest den Grundträger für meine Rahmenlehre geordert.
Parallel dazu werd ich mir wohl nen Rohrsatz bestellen, um die Rahmenaufnahmen anfertigen zu lassen.
'Lassen' in dem Fall, dass diese grün-blaue Rodel namens 'Maidenhead', für die mir jüngst ne potentielle Käuferin übern Weg gelaufen ist, weiter im Wohnzimmer stehen bleibt.
Falls nicht, stell ich an den Platz nämlich ne Drehbank und bau das Zeug selber.

Was diesen oben erwähnten Rohrsatz anbelangt, bin ich gespalten.
Eigentlich würd ich mir gern ne Kiste bauen, in der alles drin ist, was grad so hipp erscheint: Schalten mit Strom, hydraulische (aber mindestens Scheiben-)Bremsen, alles dazu im Rahmen laufend und so, andererseits ist das vielleicht ein etwas hochtrabender Plan, um gleichzeitig so unwesentliche Dinge wie die Entwicklung der Rahmenlehre damit anzustellen.
Also falls jemand schon immer mal auf nen klassischen Massrahmen aus Stahl und in Muffenbauweise scharf war: ich könnt grad an dem Punkt sein, an dem man mit mir reden kann, dieses Projekt zu quasi Materialkosten ausm dem Reich der Träume ins reale Leben zu befördern...:-((

drullse 29.11.2014 01:48

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1097957)
Wenn das so positiv weitergeht, denk ich mal drüber nach, mich wieder zum Silvesterlauf anzumelden.

Zu welchem?

Zitat:

Also falls jemand schon immer mal auf nen klassischen Massrahmen aus Stahl und in Muffenbauweise scharf war: ich könnt grad an dem Punkt sein, an dem man mit mir reden kann, dieses Projekt zu quasi Materialkosten ausm dem Reich der Träume ins reale Leben zu befördern...:-((
*räusper... :Cheese:

sybenwurz 29.11.2014 09:18

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1097964)
Zu welchem?

An und pfirsich würd ich sagen, in Sandharlanden, da machts mir am meisten Spass, auf den letzten beiden Kilometern noch einen nach dem andern niederzurennen, aber das kommt auch natürlich drauf an, wo ich mich grad rumtreib...

Zitat:

*räusper... :Cheese:

Aah...:Cheese:

drullse 29.11.2014 12:41

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1097972)
Sandharlanden

Stimmt - den gibt's ja auch noch. Da wollte ich auch mal hin. Vielleicht klappt's ja. :)

sybenwurz 29.11.2014 21:53

So Herrschaften, heut war ein wenig der Wurm drin.
Bereits nach wenigen Stunden in der Eiseskälte isses mir gelungen, die Front vom Bulli abzubekommen, so dass ich begeistert feststellen konnte, dass ich nichtmal die Kühlwasserbrühe ablassen muss.
Iss ja so ne neuralgische Geschichte bei mir, wenn ich an die kaputtgefrorenen Motoren der letzten Japandosen denke.
Ok;- ich hatte mir fest vorgenommen, diesmal nicht nur Wasser einzufüllen, sondern Frostschutz dazuzutun.
War dann aber gar nicht nötig, weil VW doch ein bisschen mitgedacht hatte.
Die Glühkerzen waren dann relativ schnell gewechselt und sogar die Verkabelung ging zehnmal besser wieder anzuschrauben als beim Ausbau befürchtet.
Nach ner Minute juckeln mitm Anlasser hatte sich dann auch das System entlüftet und die Hütte rannte wieder.

Nach ner weiteren Minute kam mir dann aber der halbe Tankinhalt aus irgendnem nicht näher definierten Loch entgegen.
Und nochmal zwo Stunden später hatte ich die Verstellhebelwellendichtung der Einspritzpumpe als Übeltäter identifiziert.
Jetzt steht der Karren halt als Immobilie vor der Tür und ich geh übers Wochenende zu Fuss, nachdem fünf Minuten vorher der nächste BOSCH-Dienst Feierabend gemacht hatte.
So n schice!
Wenn ichs wenigstens selbst verbockt hätte, könnt ich ja damit leben, aber mit dem Ding hatte ich während der ganzen Aktion absolut nix zu tun.
Bleibt mir als Trost, dass die Dichtung dann wohl so oder so in die ewigen Jagdgründe eingegangen wär und mir das nicht irgendwo unterwegs passiert ist und die Hoffnung, dass ich die Welle abdichten kann, ohne die Einspritzpumpe ausbauen zu müssen.

Voll doof alles, ey!
:(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.