triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=51)
-   -   Konstanze Klosterhalfen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46797)

Thomas W. 13.10.2019 18:48

Vergleiche hinken immer !

ThomasG 13.10.2019 21:55

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1485463)
Unvollständig ist, dass Hahner erst mit 17 angefangen hat und nie wirklich kurze Strecken lief, was ihr dann zum Verhängnis beim Marathon wurde, da der Grundspeed fehlte. Mocki hatte den, konnte ihn aber nie bei Marathon umsetzen. Eigentlich müsste sie 4-5 min schneller als Hahner laufen können. Bei der war der Marathon dazu ein Ausrutscher nach oben, den sie nie wieder bestätigen konnte. Sie hat sonst nur 2:28-2:32-Zeiten gelaufen.

Der Vergleich hinkt somit etwas,

Mocki hat mit dem ernsthaften Training aber auch recht spät angefangen.
Ich glaube so mit 15 oder 16.
Sie hatte wohl einen super Trainer (Heinz Weber heißt er, Sabrinas Eltern wurden schon von ihm trainiert s.u.), der sie sehr behutsam von unten nach oben aufgebaut hat.
Sehr gute Zeiten mit relativ wenige Jahresumfang lief sie zunächst über relativ kurze Strecken.
Mit zunehmendem Umfang nahm sie länger Strecken mit in ihr Repertoire auf.
Über die Jahre spezialisierte sie sich tendenziell für immer längeren Strecken.
Ich denke, sie konnte genau deshalb über so viele Jahre so gute Leistungen abliefern.
Sie hat mal Trainingsdaten von sich veröffentlicht (Jahresbilanzen und dazu die erreichten Zeiten), deshalb weiß ich das.
Leider fand ich später die entsprechende Übersicht nicht mehr auf ihrer Homepage.
Gegen Ende ihrer Karriere ist sie wohl über die Grenze gegangen.
Sie hatte ja mindestens ein Ermüdungsbruch und das war in einer Zeit, wo sie sehr umfangreich trainiert hat und sehr mager war.
Man soll halt nicht alles, was die Konkurrenz treibt, nachmachen ;-)!
Vor allem nicht, wenn man zuvor über so viele Jahre so erfolgreich war.
Wie oft und wie relativ schwer waren die Hahner-Geschwister schon verletzt?
Warum hört man von Annas Schwester schon längere ziemlich wenig, was Laufergebisse angeht?
Ich denke, sie wurde halt nicht so gut und behutsam aufgebaut bzw. haben von sich aus nicht dementsprechend trainiert.
Nicht falsch verstehen!
Vor den beiden habe ich auch Respekt!
Sie erinnern mich - teilweise wohlgemerkt - an eine Läuferin, die zunächst schon als Kind hier lokal sehr bekannt war.
Auch sie lief jahrelang fast immer mit ihrer ähnlich begabten Schwester.
Die zog sich irgendwann von den Wettkämpfen zumindest zurück.
Manuela Veith (später Zipse) war ganz ähnlich wie die Hahner-Geschwister in der Lage den Marathon erstaunlich schnell zu absolvieren und das obwohl sie in Bezug auf die Unterdistanzen bzw. Grundschnelligkeit ziemlich limitiert war.
Ich würde sagen, dass ist in allen drei Fällen (Zipse, Hahner-Schwestern) hauptsächlich veranlagungsbedingt so und schränkte ihre Möglichkeiten von vorneherein ein.
Zipse lief in Hamburg mal knapp unter 2:31 h.
Ich hätte nicht für möglich gehalten, dass das geht.
Bei Volksläufen lief sie wenige Jahre zuvor 10 km so in 35 oder 36 Minuten und ich habe gehört und gesehen, dass sie alles gegeben hat.
Und sie war nicht der Typ Sportler, der ewig geschludert hat im Training.
Sie hat immer das ganze Jahr recht viel trainiert.

Naja - Du hältst doch bestimmt auch viel von Jack Daniels.
Der meint einen Zehnerzeit von gut 31 Minuten ist so viel wert wie ein Marathon knapp unter 2:25 bzw. 2:24 h und Mocki lief immerhin 2:26 h :-P!
https://carsten.codimi.de/daniels.html
Heinz Weber (LG Sieg) :-): https://www.lvrheinland.de/index.php...48b2a2c0f875fd
https://de.wikipedia.org/wiki/Manuela_Zipse

pschorr80 16.10.2019 21:29

Alles bleibt gleich :cool:

Zitat:

Klosterhalfen betonte am Rande der Feierlichkeiten, dass sie in Oregon weiter auf dem Nike-Campus in der Nähe von Portland trainieren wolle. "Mein Trainer da ist Pete Julian, und ich will mich in Amerika auf die Olympischen Spiele in Tokio vorbereiten", sagte Klosterhalfen. Wie es genau weitergehe, sei noch unklar. "Wir werden nach meinem Urlaub darüber reden", sagte Klosterhalfen. Dabei geht es vor allem um die Finanzierung durch ihren Ausrüster Nike.
https://www.focus.de/sport/mehrsport..._11241155.html

ThomasG 16.10.2019 22:26

Vorgestern habe ich mir den DM-Lauf angesehen.
Da hat sie das gesamte Feld bis auf die Zweitplatzierte überrundet :-O.
https://www.youtube.com/watch?v=x_ht-WSxzsw

pschorr80 16.10.2019 22:59

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1486733)
Vorgestern habe ich mir den DM-Lauf angesehen.
Da hat sie das gesamte Feld bis auf die Zweitplatzierte überrundet :-O.
https://www.youtube.com/watch?v=x_ht-WSxzsw

Nr.3 wurde die 2. (hinter Reh) der U23-EM über 10000m.

Nr.4 wurde die 2:31h-Siegerin des Köln-Marathons.

ThomasG 17.10.2019 07:31

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1486752)
Nr.3 wurde die 2. (hinter Reh) der U23-EM über 10000m.

Nr.4 wurde die 2:31h-Siegerin des Köln-Marathons.

Ich glaube Du bist ein echter Kenner und verfolgst die Laufszene sehr intensiv :-).
Du hast es passend für mich ausgedrückt.
Konstanze Klosterhalfen sagt mir mittlerweile was und ich kann sogar ihren Namen unfallfrei sagen und schreiben und Alina Reh habe ich auch schön öfter gehört oder gelesen, aber den Namen der Zweitplatzierten der U23-EM über 10000m kenne ich schon nicht mehr.
Da stellt sich der geneigte Leser bestimmt mehrheitlich zwei Frage:
War Konstanze Klosterhalfen nicht bei der U23-EM dabei und falls ja, wovon ich eher mal ausgehe, sonst hätte sie wohl dort voll abgeräumt (also in fittem und verletzungsfreien Zustand meine ich), warum nicht?

ThomasG 17.10.2019 07:52

Ich wollte schon geschrieben haben, dass es in Deutschland vielleicht noch nie eine Lanfstreckenläuferin gab mit so viel Talent wie Konstanze Klosterhalfen, habe mich dann aber doch icht getraut.
Oliver Mintzlaff hatte mehr Mut als ich:
Zitat:

Vor drei Jahren lernte der Sport-Manager bei einem gemeinsamen Lauf auch Konstanze Klosterhalfen kennen. „Konstanze ist ein Jahrhunderttalent. So eine Athletin wie sie haben wir in Deutschland noch nicht gehabt“, sagt er. Und begleitet sie seitdem auf freundschaftlicher Basis, wie er betont. Oliver Mintzlaff war es auch, der den Kontakt nach Portland zur dortigen Trainingsgruppe des Sportartikelherstellers Nike herstellte.
Quelle: https://leichtathletik.de/news/news/...rosse-schritt/

Ihre körperlichen Anlagen dürften absolut herausragend sein.
Viele Leute werden sich fragen, wie man mit so wenig Muskelmasse so schnell Laufen kann.
Wir natürlich nicht, denn uns ist der Zusammenhang direkt bewusst, dass man nicht viele Muskeln braucht, wenn man entsprechend leicht ist.
Dann ist ja klar, was Normalos dann auch denken und da würde ich inzwischen entgegnen:
Das ist glaube ich bei der Konstanze Klosterhalfen in erster Linie Veranlagung.
Sie ist für eine Spitzenlangstrecklerin nicht wahnsinnig ausgemergelt - so mein Eindruck zumindest.

pschorr80 17.10.2019 08:21

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1486790)
Ich glaube Du bist ein echter Kenner und verfolgst die Laufszene sehr intensiv :-).
Du hast es passend für mich ausgedrückt.
Konstanze Klosterhalfen sagt mir mittlerweile was und ich kann sogar ihren Namen unfallfrei sagen und schreiben und Alina Reh habe ich auch schön öfter gehört oder gelesen, aber den Namen der Zweitplatzierten der U23-EM über 10000m kenne ich schon nicht mehr.
Da stellt sich der geneigte Leser bestimmt mehrheitlich zwei Frage:
War Konstanze Klosterhalfen nicht bei der U23-EM dabei und falls ja, wovon ich eher mal ausgehe, sonst hätte sie wohl dort voll abgeräumt (also in fittem und verletzungsfreien Zustand meine ich), warum nicht?

Reh hatte gehofft, dass sie ähnlich Hallen-DM ein Stück zusammenlaufen. Sie wollte unter 15min kommen. Wurde dann gleich stehen gelassen. Und brach innerlich zusammen und war am Schluß am Heulen. M.E. war das auch ihr Saisonende.

Die überrundende Dritte steht mit ihrer 10000m-Zeit immerhin an Platz18 ever. Vor Top10-Marathon-Läuferinnen wie Zaituc (2:26), Oberem (2:26) oder Dreher (2:27).

Klosterhalfen hat sich die EM geschenkt und ist über 1500m eine Woche später in London angetreten.

Zitat:

Das ist glaube ich bei der Konstanze Klosterhalfen in erster Linie Veranlagung.
Größe, lange Beine, Gewicht ... Und dazu scheint sie bei den Tests gute Veranlagungen zu haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.