triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Getting dirty - back to the roots (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43644)

Kampfzwerg 09.03.2019 07:22

Also gefühlt liegt die Chance irgendwo im unteren einstelligen Prozentbereich. Wie hoch sie wirklich ist, will ich glaub gar nicht wissen.

Was ich noch, auch zufällig über einen Bekannten, an Details erfahren hab, zeigt dann auch wie viele Dinge und glückliche Zufälle dafür zusammenkommen müssen.

Vielleicht erfahr ich da dann auf dem Revier mehr dazu. Ansonsten sind es zu viele Gerüchte über zu viele Ecken, um es hier zu schreiben.

Also wenn es noch gut fahrbar ist, wird es (dieses Jahr) eher kein zweites MTB geben. Das wär dann doch zu viel des Guten. :Cheese:

Der Hund heißt Balu und der Blick spiegelt glaub ich ganz gut sein Wesen wieder.
Ein Herz von einem Tier mit dem man alles machen kann. Andererseits hat er es Faustdick hinter den Ohren und lotet auch gerne mal die Grenzen aus.:liebe053:

Kampfzwerg 11.03.2019 09:19

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Am Samstag hatte also die Crosslaufsaison mit der Deutschen Meisterschaft in Ingolstadt seinen Höhepunkt erreicht. Und ich war mit dabei und habe somit das erste kleine Zwischenziel für dieses Jahr erreicht.
Im Vorfeld war klar, dass ich nur laufen werde, wenn ich auch halbwegs mitlaufen kann und nicht komplett untergehe.
Die letzten Wochen haben dann auch gezeigt, dass zumindest die Hoffnung besteht im Mittelfeld mithalten zu können, also habe ich mich am Samstag mit ein paar Vereinskollegen auf den Weg nach Ingolstadt gemacht.
Das Wetter war nahezu perfekt, knappe 10 Grad, den Großteil des Tages sogar leichter Sonnenschein, nur dieser kalte Wind hat etwas genervt.
Die Strecke war gut zu laufen und einer Meisterschaft auf diesem Niveau auch gewachsen.
Das Feld auf der Mittelstrecke war richtig stark besetzt und es war klar, dass es von Anfang an schnell und eng zugehen wird.
So war es dann auch. Nach 100 Meter ging es den ersten Anstieg rauf und dann folgten ein paar kleinere Wellen und ein Bisschen Kurvengeschlängel, bevor die zweite Hälfte der Runde dann mehr oder weniger geradeaus ging, unterbrochen von 2 Hindernissen.
Das ganze war 4x zu laufen.
Bei ~80 Startern war es dann auch entsprechend eng und man ist zu viert nebeneinander auf Streckenabschnitte gelaufen, wo zwei Personen geradeso ohne Körperkontakt nebeneinander laufen.
Nun gut, wenn 60 von 80 Leuten innerhalb von 10 - 15 Sekunden die erste Runde absolvieren, dann kann man sich ausrechnen wie viel Platz da wirklich bleibt. :Cheese:
In den folgenden Runden hat es sich dann etwas entzerrt und man konnte auch halbwegs die Ideallinie halten, ohne die Ellbogen auszufahren.
Am Ende waren es 14:30 Minuten für die 4,1 km und mit dem 45. Platz von 78 Leuten die ins Ziel kamen ein Platz auf der ersten Seite der Ergebnisliste.
Damit kann ich erhobenen Hauptes aus der Crosssaison gehen und hab ordentlich Selbstbewusstsein für die 3. Disziplin gesammelt.
Wie viel der Unterschied zwischen einem sehr guten Tag und (wie in meinem Fall) einem soliden Tag ausmacht zeigt dann ein kurzer Blick auf die Ergebnisse.
10 Sekunden schneller wären nochmal 10 Plätze weiter vorne gewesen, 30 Sekunden schneller machen 20 Plätze aus.
Auf die Spitze haben ziemlich genau 2 Minuten gefehlt.
Allerdings ist es schon fast Wahnsinn sich mit einem Richard Ringer zu vergleichen, der mit 3000m EM Endlaufform aus Hallensaison kommt. :dresche

Das neben der Schnelligkeit auch die Grundlage passt, hab ich dann gestern gesehen. Die 24 km mit knapp 250 hm liefen am Vormittag schon wieder nahezu ohne Probleme.

Wie es dann wirklich um die Schwimmform steht wird sich kommendes Wochenende zeigen. Da geht es am Samstag in München beim Swim+Run weiter. :liebe053:

Bis dahin steht noch ein Bisschen arbeit und training auf dem Plan, deshalb gibts die Fotos diesmal gleich :Blumen:

Kampfzwerg 12.03.2019 15:38

Morgen Abend nach dem Schwimmen kann ich also mein zu mir zurückgekehrtes MTB bei der Polizei abholen. Das heißt spätestens am Wochenende wird dann die Entscheidung fallen, ob es ein neues wird, oder ob ich gleich noch einen Termin zum Bikefitting ausmachen kann, oder ob ich bis Ende März warten muss, weil da ansonsten das neue Bike kommt. :Cheese:
Egal wie es ausgeht, ich freu mich auf alle Fälle.
Das beste an der Sache für euch hier ist, es gibt hin und wieder tolle Bilder vom Leistungsmesser. :liebe053:

Ansonsten hat gestern nochmal kurz der Winter bei uns vorbeigeschaut, was dann doch wieder zu panikartigem Suchen von Mütze, Handschuhe und warmen Laufklamotten geführt hat. :Cheese:
Heute hab ich das Rad nochmal zu Hause gelassen und es geht am Abend für eine Einheit ins Hallenbad.
Also eher unspektakulär, man macht halt was man gerne macht. :Cheese:

carolinchen 13.03.2019 07:39

Das Wetter ist echt bescheiden, auch ich habe nach Lanzarote die Winterhandschuhe weggepackt... ich bleibe hart:Cheese:
Ich bin gespannt auf den Zustand des Rads! Vor allem weil du geschrieben hast dasss die Rahmennummer fehlt...das kann man nicht einfach so entfernen?!

Kampfzwerg 13.03.2019 09:19

Wobei mir der Schnee dann immernoch lieber ist als Regen. :Cheese:

Ich hab die Hoffnung das das Rad für den Weiterverkauf gedacht war und entsprechend sorgfältig damit umgegangen wurde.

Man wird sehen, heute Abend bin ich schlauer. ;)

Kampfzwerg 14.03.2019 07:24

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ganz kurz vor der Arbeit zur Info.
Das Rad ist wieder da und es fährt noch wie beim letzten Mal. Nur beim Schloss knacken hätte sich der gute Mann mehr Mühe geben können.
Der Rahmen hat 3 Kratzer abbekommen, leider auch 2 tiefere.
Da bin ich gerade am schauen, ob man den Rahmen irgendwo bei uns in der Nähe für einen schmalen Taler durchleuchten kann. Einfach für das bessere Gefühl.

Alles in allem werde ich es vorerst trotzdem mal fahren und dann schauen was passiert. :Cheese: (Bitte nicht nachmachen)

Fotos zur Verdeutlichung was ich meine. Der Kratzer am Steuerrohr ist nur der oberflächliche Lack, bei den andern beiden bin ich mir da im Moment leider nicht so ganz sicher. :(

Harm 14.03.2019 08:18

Ich würde das auch noch fahren.
Ich fahre aber auch hauptsächlich nur noch Titan! :Cheese:
Im Ernst. Das sieht doch nach groben Kratzern von ner Eisensäge oder Flex aus. Das heisst doch, daß die entweder tief reingegangen sein sollte (sieht nicht so aus) oder eben nur oberflächlich sind.
Sybi schreibt doch immer, daß Carbon viel mehr aushält als man glaubt.
Wenn Du jemanden kennst, der das durchleuchtet, dann ist das natürlich gut für den Kopf.
Wie ist denn die Rahmennummer entfernt worden? Rausgeflext?
Beim Baumarkt hab ich vor zwei Wochen ne Makita Akku-Flex für gar nicht so großes Geld gesehen...... :Huhu:

carolinchen 14.03.2019 10:13

Alter!
Wasn Depp, sollte das verkauft werden?
Ich frag mich wer sowas kauft.....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.