triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The return of the IRONMOM (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42728)

BunteSocke 23.11.2017 20:14

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Liebe J., schwimmtechnisch bist und bleibst Du einer meiner Helden hier, und ich habe keinen Zweifel, Du wirst immer und ewig schneller schwimmen können als ich :bussi:

Spätestens morgen werde ich was zu ein paar anderen Zeiten schreiben, die ich mal so geschwommen bin, quasi zu Vergleichszwecken ...

Ach ja, und der Freistil WR der Frauen liegt laut Wikipedia bei knapp 23 Sekunden, für Olympia sollte man vermutlich nicht viel langsamer sein ... lumpige 12 Sekunden to go :liebe053:

FlyLive 23.11.2017 20:21

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1344596)
.

Ach ja, und der Freistil WR der Frauen liegt laut Wikipedia bei knapp 23 Sekunden, für Olympia sollte man vermutlich nicht viel langsamer sein ... lumpige 12 Sekunden to go :liebe053:

Unterschied. Die trainieren 12 mal die Woche - Bunte Socke gräbt den Garten um oder schiebt irgendwelche Schlitten durch Hamburger Hallen.

Einigen wir uns für den Anfang auf Landesmeisterschaften der Masterinnen :Gruebeln:

Sag jetzt. Mit oder ohne Wende ?

BunteSocke 23.11.2017 21:46

Mit Wende natürlich, ohne bin ich deutlich länger unterwegs :dresche ... also eine richtige Rollwende kann ich nicht, aber eine doch recht brauchbare Kippwende...

However, hier mal ein paar Zahlen von einem Test aus 6/2015, als ich zwar auch nicht oft geschwommen bin, aber für meine Verhältnisse recht gut in Form war:
25m - 14,8
50m - 36.6
100m - 1:24
200m - 3:05
400m - 6:39
Wobei ich momentan weit davon entfernt bin zum Beispiel die 400 unter 7 Minuten zu schwimmen. Bis Ende letzten Jahres haben wir im Training regelmäßig 25m-Sprints gemacht, die ich irgendwann konstant in 14 Sekunden schwimmen konnte, meine Zeiten über die längeren Strecken haben aber fast nie zu den kürzeren gepasst. Kurz und schnell ... kann man, wenn man ausreichend Kraft hat, irgendwie durchprügeln. Kraft habe ich, das kann ich. Alles was länger ist!? Muss ich wohl noch üben ... da für eine Quali bekanntlich 50m nicht reichen ... warten wir da doch mal ganz entspannt ab... :Huhu:

Ach ja, und wenn ich alleine unterwegs bin und so meine Strecke abbade, ist eine Pace von gut 2min/100m noch eher flott :o bei einem Training wie heute war der Technikanteil sehr hoch, der reißt es dann halt auch wieder rein, also das mit der Pace kommt bei mir doch meistens hin, einzig im Vereinstraining mache ich etwas mehr Meter/Zeit...

Fazit also: ich bin weiterhin selbst etwas irritiert aufgrund der heutigen Zeiten, sehe trotzdem motiviert der nächsten Schwimmeinheit entgegen und halte Euch selbstverständlich auf dem Laufenden ... und sollte es in nächster Zeit zu irgendwelchen Hochzeiten kommen, für die die Grundsteine hier in meinem bescheidenen Blog gelegt wurden, beantrage ich hiermit hochachtungsvoll als Trauzeugin dabei zu sein :Liebe:

FlyLive 23.11.2017 23:59

Nur zum Vergnügen
http://www.dsv.de/masterssport/schwimmen/bestenlisten/

BunteSocke 24.11.2017 06:39

Wo Bitteschön bleibt hier das Vergnügen :dresche

Allein in dieser Saison:

Die „jungen Damen“ der Mastersschwimmer nur knapp langsamer als WR.

Meine Ak weiterhin souverän unter 30 Sekunden.

Erst die Damen der W65 kommen so langsam aber sicher zeitlich in meine Regionen.

... sollte ich also noch rund 25 Jahre warten müssen und meine derzeitigen Zeiten etwa halten ... :Lachanfall:

FlyLive 24.11.2017 08:34

Aber in der aktuellen Masters Bestenliste beginnen die Platzierungen mit deinen 34 Sekunden, bei Platz 10. Norddeutschland.

Finde ich ganz gut .:Blumen:

Schlumpf2017 24.11.2017 09:40

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1344641)
Wo Bitteschön bleibt hier das Vergnügen :dresche

Allein in dieser Saison:

Die „jungen Damen“ der Mastersschwimmer nur knapp langsamer als WR.

Meine Ak weiterhin souverän unter 30 Sekunden.

Erst die Damen der W65 kommen so langsam aber sicher zeitlich in meine Regionen.

... sollte ich also noch rund 25 Jahre warten müssen und meine derzeitigen Zeiten etwa halten ... :Lachanfall:

Liebe Socke,
auch im Schwimmbereich gibt es zahlreiche Spielzeuge, die von Bowlingschminktaschen :-) weit entfernt sind und echt Spass machen: Kurzpaddles, Kurzflossen, ... Abtauchen und Wohlfühlen

BunteSocke 24.11.2017 09:50

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1344657)
Aber in der aktuellen Masters Bestenliste beginnen die Platzierungen mit deinen 34 Sekunden, bei Platz 10. Norddeutschland.

Finde ich ganz gut .:Blumen:

Jein :Huhu:

Mit 34,99 gerade mal auf Platz 14 von 22, deutschlandweit auf Platz 32 von 61 :Cheese:

Allerdings sind hier sämtliche Diskussionen sinnlos. Ich habe die Zeit nicht selbst gestoppt und halte sie - wie auch bereits erwähnt - für zumindest hinterfragenswert.
Andererseits kann ich mir nur schwer erklären, warum meine "Einpeitscherin" sich sooo erheblich und auch noch mehrfach verstoppt haben sollte, die macht das nämlich öfter... :confused:

In diesem Sinne - gehen wir jetzt mal etwas radeln (der kleine Nachwuchs wartet schon auf die Dschungelaffen :Cheese:) und wenn es optimal läuft, schaffe ich es heute meine - egal aus welchem Grund und ob zu Recht oder Unrecht hervorgerufene - Schwimmmotivation noch für eine kleine nachmittägliche Einheit zu nutzen ... :liebe053:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.