triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Der lange Weg nach Hause... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24850)

Hippoman 16.07.2013 07:40

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 927053)
Jungs und Mädels, lasst mal was hören an schönen WKs -
Ihr kennt aber doch sicher alle noch ein paar herausfordernde und schöne Rennen - her damit! :)

Anfang Juni findet der Belfort-Triathlon statt, wo`s hier auch einen Tread gibt.:)
Ich war 2012 am Start und werde 2014 dort mit größter Wahrscheinlichkeit wieder starten.

Viele Grüße

Hippoman :cool:

PS.
2014 werde ich übrigens entweder in Alpe d`Huez oder Embrun starten.
Tendenz ist momentan eher Alpe d´Huez....:cool:
Vielleicht sieht man sich ja am Start.:)

felix__w 16.07.2013 08:35

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 927053)
Jungs und Mädels, lasst mal was hören an schönen WKs

Der Elbaman ist einer der schönsten triathlons deen ich kenne. Es gibt Ende September eine LD und 70.3.
Das ist ein idealer Saisonabschluss und auch für Ferien ist es die ideale Zeit auf Elba (ausser man liebt Hitze).

Felix

Hunki 16.07.2013 09:06

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 927103)
An Kanada hatte ich auch schon gedacht. Dann müsste ich aber Inferno sausen lassen. Mal überlegen. Ich frag mich auch wie die neuen Kanada IMs sind, aber Penticton ist natürlich ein Rennen, dass man mal gemacht haben sollte...

Und natürlich war ich schon in FFM, Witzbold ;)

FuXX

Die Region um Whistler ist der Hammer... da kann es vorkommen, dass Du beim Radfahren im Callaghan Valley an den Aufstiegen mit Bären um die Wette fährst... nicht sehr angenehm, wenn Du in eine 10% Steigung reinfährst und hinter dir ein Bär aus dem Wald latscht... das gibt den richtigen Kick :)

Die Laufstrecke ist auch sehr toll... die führt um den Lost Lake und ist viel im Wald... auch hier kanns Bären geben... vor allem im Sommer können da Bärenmuttis mit ihren Cubs rumlaufen...

Duafüxin 16.07.2013 09:52

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 927191)
Die Region um Whistler ist der Hammer... da kann es vorkommen, dass Du beim Radfahren im Callaghan Valley an den Aufstiegen mit Bären um die Wette fährst... nicht sehr angenehm, wenn Du in eine 10% Steigung reinfährst und hinter dir ein Bär aus dem Wald latscht... das gibt den richtigen Kick :)

Die Laufstrecke ist auch sehr toll... die führt um den Lost Lake und ist viel im Wald... auch hier kanns Bären geben... vor allem im Sommer können da Bärenmuttis mit ihren Cubs rumlaufen...

Auha, da hätten sie sich schlechtere Locations aussuchen können.

Für nen Xterra wärs auch nicht schlecht. Im Pacific schwimmen, die Chekamus Challenge MTB Strecke hoch (Squamish - Whistler) und dann oben nochn bisschen auslaufen :Lachen2:

FuXX 16.07.2013 10:06

Na geht doch, schöne Vorschläge :-)

Embrun hart sich übrigens erledigt - die haben heute die HP aktualisiert und das Rennen ist voll... Hätte ich mal schon letzte Woche gemeldet...

Hunki 16.07.2013 10:30

Whistler hat den Vorteil, dass Du dort als Triathlet kaum auffallen wirst... da laufen so viele schräge Downhill-Fahrer rum, dass ein paar Kompressionssocken gar nicht auffallen werden :)

Nur die Hotels sind dort etwas kompliziert... die haben anscheinend ziemliche Probleme, wenn man sein Rad mit aufs Zimmer nehmen will... da kanns also sein, dass Du das Teil in einem Keller abstellen willst... aber dort bist Du mit dem Wohnmobil sowieso besser dran. Es gibt nur einen Campground in Whistler... also frühzeitig buchen.

Cruiser 16.07.2013 11:11

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 927225)
Na geht doch, schöne Vorschläge :-)

Embrun hart sich übrigens erledigt - die haben heute die HP aktualisiert und das Rennen ist voll... Hätte ich mal schon letzte Woche gemeldet...

Das ist ungewöhnlich, denke ich :cool:

Weißt du, mit wievielen Teilnehmern geschlossen wurde?

FuXX 17.07.2013 21:08

Saisonplanung - dieses Wort wird für mich gerade zum Unwort des Jahres! Ich hab keinen Bock mehr, irgendwie passt es einfach nicht. Embrun fällt für mich aus - gut, meine Schuld, kann ich auch mit leben. Es tut mir nicht so leid, dass ich mich in 4 Wochen nicht quälen darf/muss - zumal ich beruflich die nächsten Wochen viel zu tun habe. Es tut mir eher leid, dass ich das Rennen dann immer noch nicht erlebt habe.

Und nun wird es für 2014 auch nicht einfacher. Die Idee war eigentlich Roth und Inferno. Nun ist Roth aber noch eine Woche nach hinten gerutscht - und bei aller Liebe für diese Rennen, die beiden im 4 Wochen Abstand, das tue ich mir nicht an. 5 Wochen wären eigentlich auch schon zu knapp gewesen, 2009 waren es 6, das ging. Frankfurt wäre 6 Wochen vor dem Inferno - aber da will ich eigentlich nicht mitmachen - ich seh mich nämlich schon nach dem Rennen hadern ob ich den slot nehme oder nicht, bzw. ich würde mir schon wieder vorher Druck machen, der ein ganz anderer als nur der den ich mir mache, wenn es darum geht vielleicht in Roth eine gute Zeit zu machen - das ist eher ein weiches Ziel. Außerdem will ich ja gar nicht nach Kona, warum also 100EUR extra zahlen?

Blieben zwei Varianten die zum Inferno passen: Ein deutlich früherer IM, z.B. Nizza oder Lanza und dann in die Schweiz, oder gar kein IM und dafür Alpe D'Huez und Inferno.

Auch beides schön - aber irgendwie hatte ich mich jetzt doch auf Roth gefreut - vor allem weil da a) Leute starten die ich kenne und die ich gerne bei Rennen treffe und b) weil ich dafür endlich mal wieder nicht alleine trainieren würde! Gerade letzteres ist für mich ein extremer Anreiz, da ich seit 2008 eigentlich nur noch alleine trainiert habe - was einen großen Anteil daran hatte, dass ich selten gut vorbereitet war.

Also was nun? In Gedanken habe ich mich schon halb vom Inferno verabschiedet. Ich denke gerade darüber nach was ich so rund um Roth machen könnte. Da wären vorher zum Beispiel Bonn und Kraichgau möglich, danach dann ein Qualifier für Kona 15 (Cozumel, Arizona, Tahoe, Wisconsin). Umgekehrt bin ich dann schon wieder von meiner ursprünglichen Idee eher außergewöhnliche Rennen zu machen - aber die passen halt irgendwie nicht zu Roth am 20.7... *ARGH*


Sprich - in meinem Kopf herrscht immer noch großes Chaos bzgl. möglicher Rennen im nächsten Jahr. Ich weiß nur, dass ich dieses Jahr nichts großes mehr mache. Irgendwie ist die Luft jetzt raus.

Wenn ich noch lange überlege mache ich nachher gar nix und laufe wieder Marathon - da gibt es auch mehr Auswahl und billiger ist es auch noch ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.