triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wasserträgers "Ironman für großspurige Jungspunde" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2198)

Wasserträger 16.03.2008 18:50

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 77192)
hmmm seit du dieses physiozeugs lernst haste nur noch verletzungen.
als du noch unwissend warst gings dir besser.
also: hör auf mit diesem job und lern was vernünftiges. :Cheese:

Hmm... eher weil ich nicht mehr im Fitnessstudio trainieren kann...

3-rad: Definitely maybe... :cool:

Danksta 16.03.2008 18:50

Ich würd ja sagen: 2-3 Wochen gar kein Lauftraining. Dafür vernünftig Rad trainieren. Lange Einheiten, einfach Sauerstoffaufnahmefähigkeit trainieren.

Und dann steigste locker wieder ein. So schleppst Du nur ne Ausrede mit Dir rum, warum Du nicht gescheit laufen trainieren kannst.

Ich hab jetzt keine Ahnung, wie das Laufkonzept von Frank ist, aber Du bist nicht Frank. Der trainiert ja auch etwas anders Rad als Du ;)

Bei mir war's 2006 so:
- Leichte Verletzung beim Sylvesterlauf
- verschleppt und bis Ende Februar nur halbherzig (kurz und hin und wieder mal schnell) trainiert
- März bis Mitte April 4-5 Wochen Laufpause und Physio und viel Rad
- dann wieder normales Lauftraining (aber nur 5-6 lange Läufe um die 2h)
- 3:35h in FFM

Wasserträger 16.03.2008 19:06

Also du hast nicht versucht dein Laufpensum aufzuholen sondern hast dich auf die anderweitig gewonnene Ausdauer verlassen? Was hattest du für Wochenumfänge?

So in etwa schwebt mir das momentan eben auch vor... In Ruhe meine Knie in Ordnung bringen, über Schwimmen und Radfahren Ausdauer antrainieren und dann NICHT (auch wenn Jo mir das einreden möchte) in puren Aktionismus bzgl. des Laufens verfallen...

Ich sehe halt in umfangreichem Laufen mit 3h-Läufen die Gefahr mir die nächste Sch... ädigung anzulachen...


Wäre über weiteren Input dankbar!

*JO* 16.03.2008 19:15

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 77210)
Ich sehe halt in umfangreichem Laufen mit 3h-Läufen die Gefahr mir die nächste Sch... ädigung anzulachen...

dann wird diese auch eintrehten ^^

Danksta 16.03.2008 19:19

1. Training holt man nicht auf. So ein Weichei wie Du würde sich das eh nur vornehmen ;)

2. Jo hat kapiert, wie man Laufen trainiert. Der hat seine Lektion gelernt. Wenn Du keine langen Läufe machst, wird das ein Wandertag in Frankfurt. Du bist ja einer von denen, der lieber zu gemütlich trainiert und was von Muskelstreicheln und Pseudo-Effektivität faselt. Im Rennen wirst Du leiden, das muss man häufig üben.

Wegen der Wochenumfänge muss ich mal gucken. Auf dem Rad hatte ich knapp 10.000km in Frankfurt.

Meine beste Rennperformance hatte ich auch nach gescheitem Training mit langen Läufen. Aber Laufen geht bei Verletzungen nicht mit der Brechstange. Deswegen: Jetzt Pause und dann ausschließlichen Fokus auf Laufausdauer (nur eben nicht mit 3h Einheiten)

*JO* 16.03.2008 19:33

http://www.3athlon.info/showthread.p...ndertag&page=3

Post 27+28
und ab 52 geht's dann los
.....

umso mehr ich hier lese& Schreibe umso mehr denke ich mir ob ich nicht vielleicht auch Bloggen sollte..

3-rad 16.03.2008 19:38

ich glaube nicht, dass es 3h sein müssen.
Ich bin nie mehr als 2:15h gelaufen (meistens 1:45-2:00),
die dann allerdings eher flott und so werde ich es auch
jetzt halten.
Die Regenerationsdauer eines langen Laufes ist einfach zu groß
(mir jedenfalls)
Beim Marathontraining kann ich das 8-10 Wochen schaffen, da sind
dann auch 1x pro Woche Läufe zwischen 2:25 und 2:40 drin
je nach Tempo und Länge der EB.

Ich würde auch das Knie in Ordnung bringen.
Es bringt nix vorzeitig wieder anzufangen um dann nach 2 Wochen
wieder pausieren zu müssen, das wäre falscher Ehrgeiz.

*JO* 16.03.2008 19:48

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 77227)
ich glaube nicht, dass es 3h sein müssen.
Ich bin nie mehr als 2:15h gelaufen (meistens 1:45-2:00),
die dann allerdings eher flott und so werde ich es auch
jetzt halten.

Glaub ich auch auf keinen fall,
aber entweder man läuft
6 Jahre max 2std
oder 2 Jahre auch mal 3std+ ist dafür die 2jahre schlechter
aber dann im 3ten Jahr evtl. auf dem gleichen Niveau wie der andere nach 6 jahren....(vielleicht schaffen das 2 von 10 auch nicht)
bitte zerreißt mir jetzt nicht die genauen Zahlen aber es kommt mir auf die aussage an...ich denke das ein erfahrener radfahrer net mehr wie 5std fahren muss um in einem Ironman schnell zu fahren...
wenn ein läufer jedoch schnell radfahren will sollte er evtl. 1-3x 200+ km fahren....meiner auffassung nach ist der Vorteil solcher langen einheiten das sie nicht verblassen....10x1000m sind gut für die nächsten wettkämpfe 3x8std radln (an 3 wochenenden) helfen ein paar jahre....DENKE ICH ...das diese meinung wenige unterstützen liegt evtl. dran
a) dass keiner für solche aussagen verantwortung übernehmen wollte
b) ich evtl. doch einfach im unrecht bin :)

bin essen schade das ich hier nicht weiter disskutieren kann :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.