![]() |
Mein Sohn ist im Januar 5 geworden. Ich denke wir werden es demnächst noch mal probieren. Am kommenden WE ist tapern angesagt. Morgen geht es schwimmen! Leider soll das Wetter nicht so gut werden in Wetzlar.
|
Wetzlarer Triathlon
So, heute stand mein 5. Triathlon an und ich bin ehrlich froh, dass er nicht gestern stattfand bei dem Dauerregen.
Heute morgen war es bewölkt und 9 Grad (kalt). Eingepackt hatte ich vieles zum anziehen! :Cheese: Die Distanz war 500 m schwimmen, dann 27km Rad und zum Schluß ein 5 km Lauf. Geschwommen wurde im Hallenbad und die 1. Wechselzone befand sich nebenan in einem Stadion auf der Wiese. .... und die Regenfälle gestern...:Nee: Da ich ohne Brille blind bin legte meine bessere Hälfte diese draußen vor die Halle und ich konnte diese nach dem Schwimmen direkt anziehen, sonst hätte ich die ca. 300m entfernte Wechselzone wohl nicht gefunden! :Cheese: Für den 1. Wechsel plante ich viel Zeit ein, da ich über den Einteiler ein kurzes Radtrikot, Armlinge und eine Weste anziehen wollte. Eigentlich lag alles gut vorbereitet dort, aber durch den nassen Körper dauerte es eine gefühlte Ewigkeit bis es dann auf dem Rad losging. Nun aber erst mal zum Schwimmen. Eigentlich mache ich keine Trias bei denen im Schwimmbad geschwommen wird. Da es aber die DLRG (dort bin ich Mitglied) veranstaltete und es so nah an der Heimat war machte ich eine Ausnahme. Wir starteten zu 8. auf der Bahn. Eine wirkliche Absprache gab es vorher nicht wie schnell wer ist. Ich startete links und wóllte dann nach rechts hinüber. Allerdings stellte sich heraus, dass ich mit dem Kraulen ganz gut mitkam. Kurz vor der 1. Wende MUSSTE ich aber dann nach rechts und fing mir einige Tritte ein. Daraufhin liess ich die ersten in meiner (langsamen) Gruppe schwimmen und hängte mich an eine Kraulerin mit IM-Einteiler. Ich war Brustschwimmend genauso schnell unterwegs wie sie kraulend. Aus dem Wasser kam ich dann nach 11:40 min. Aus dem Hallenbad hinaus gab es vielleicht einen Kälteschock. Der Wechsel dauerte zwischen 6 und 7 min. Dann ging es aufs Rad und ich ballerte los wie ein Bescheuerter. Die Quittung kam 2 km später. Seitenstechen! Ich musste etwas hinausnehmen und nach weiteren 2km hatte ich mich dann wieder etwas gefangen. Trotzdem waren die Steigungen eher für ein Rennrad geeignet. Die Strecke hatte ca. 350 hm und ich hatte diese nach 1:01h bezwungen. Als ich in die 2. Wechselzone lief hörte ich nur einen lauten knall und sah, dass der Radständer mit den gesammelten teuren Rädern zusammengebrochen war. Da hatte ich echt Schwein, dass ich erst jetzt in die WZ kam. Ich legte mein Rad direkt in das angrenzende Gras und suchte unter dem Trümmerhaufen meine Wechselsachen. Dadurch war mein Wechsel wieder nicht optimal und ich ging nach knapp 1:21h auf die Laufstrecke. Es war eine knackige Laufstrecke mit einigen steilen Steigungen. Mein Ziel war unter 2h ins Ziel kommen. Das erreichte ich auch und kam nach 1:54:36 ins Ziel. Mein Durchschnittspuls lag bei 164 Schlägen und mein max- Puls lag bei 180. Insgesamt bin ich zum 2. Mal dieses Jahr zufrieden und muss nun sehen, dass ich km in die Beine bekomme. Gestern habe ich das Rad 3h geputzt. es hat sich echt gelohnt. Es lief um einiges besser. Nichts hat mehr geschliffen. Nur den Sattel hätte ich nicht verstellen sollen. Die Sattelnase zeigte nach unten. Meine Korrekturversuche brachten nur, dass die Sattelnase eher nach oben ging. Die 27 km waren auszuhalten. Aber nun muss ich noch mal an den Sattel. Irgendwie gefällt der mir auch nicht so´. Bis die Tage |
Herzlichen Glückwunsch, die Bedingungen schienen ja nicht einfach. Ein umgefallener Radständer ist natürlich ne üble Geschichte, trotzdem finde ich Deine zweite Wechselzeit nicht so schlecht.
Viele Grüße, Kathrin |
Hat ja super hingehauen!
Wir wollten eigentlich zum zusehen vorbei kommen, haben das aber kurzerhand zerschlagen. Schöner Bericht! |
Tagesbericht
So, heute gibt es mal wieder einen Tagesbericht.
Heute stand ein Rennradtour mit der BSG an. Geplant und gerfahren wurden 62 km mit 800 HM. Wir waren mit 7 Leuten unterwegs. Es hat viel Spass gemacht, auch wenn wir häufiger auf einen Nachzügler warten mussten. Zwischen den Pausen haben die Rennradler ganz schön Gas gegeben. Ich bin aber trotzdem mit meinem TT mitgekommen. Insgesamt waren wir 2:32h unterwegs. Als wir gerade zurück waren fing es an zu regnen! Glück gehabt. :Cheese: |
So, heute waren wir (sonntagskind und ich) relativ spontan auf der 70.3 Strecke unterwegs. Nachdem ich gestern das OK von meinem Arbeitgeber hatte, konnten wir heute morgen um 8.30 Uhr starten. Es hörte immerhin genau um 8.30 Uhr auf zu regnen. Die Straßen waren noch pitsch nass. Das Rad und die Beine sahen entsprechend aus. Gestartet sind wir in Taunusstein-Hahn. In Wiesbaden bin ich leider einmal zu früh abgebogen und wir müssten das Rad unter einer Durchführung schieben. Im Schiersteiner Hafen zeigte ich ihr wo im August die Post abgeht. Dann sind wir auf die Strecke gegangen. Die Streckenwegweiser sind vom Orga Team mittlerweile erneuert worden (in Neongelb). Es lief eigentlich alles gut. Nur meine Energie ging so nach 70 km zuende. Gefrühstückt hatte ich um 6.30 Uhr drei Scheiben Vollkorntoast. Gegen 12 Uhr waren die Speicher dann leer. „The Hammer“ haben wir dann ausgelassen und sind zurück nach Hahn. Insgesamt waren es 95 km.
Samstag war ich schon 60 km unterwegs und habe mir ziemlich das Fell verbrannt. Die letzte Woche war radtechnisch sehr gut. In 6 Tagen bin ich 215 km gefahren. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hi Tobi, hab noch einmal vielen, vielen Dank, daß Du Dir Zeit für mich genommen hast. Ich hoffe, bei Dir auf der Arbeit ging dann alles klar. Für mich als "Flachländer" war es schon enorm wichtig, einmal zu spüren, wie es sich anfühlt, dort im Taunus. Es war für mich ja doppelt hart, da mir der Wettkampf vom Sonntag noch in den Knochen steckte. Von einem Einbruch nach 70 km war aber bei Dir nix zu spüren :) - eher umgekehrt. Meißtens habe ich Dich von hinten gesehen, das kannst Du ruhig erwähnen :Cheese:
"The Hammer" habe ich mir anschließend dann noch angeschaut, hatte aber dann auch nicht noch einmal den Elan, das Rad auszupacken. Bin ihn mit dem Auto hochgefahren und hab mir gedacht - ok, wird hart, ist aber machbar! Dann hab ich die nächste McD-Filiale überfallen :Cheese: Also nochmal vielen Dank :Blumen: - vielleicht kann ich mich ja mal revanchieren, wenn Du wieder im Brandenburger Land bist :Huhu: Sei lieb gegrüßt, Kathrin Bilder in der Reihenfolge: 1. Schiersteiner Hafen - Schwimmeinstieg - 2. Nach dem ersten heftigen, endlos langen Anstieg - 3. Streckenmarkierung - 4.+5. irgendwo in Iowa... :Lachen2: |
@Fritz
auf dem dritten Bild siehst Du aber ganz schön fertig aus. :Cheese: Gruß strwd |
Zitat:
Das wirklich gute war, ich konnte meine neue Windjacke (gesponsort von meinem Arbeitgeber) mal testen. Das Wetter war so durchwachsen, dass ich mit U-Hemd, Trikot, Armlingen, Weste und Windstopper gefahren bin. Den Berg hoch wurde es unter dem Windstopper dann etwas warm! :Cheese: Ich danke Dir, Kathrin, dass ich mit Dir fahren durfte. Ich wusste ja, dass Du vom Kraichgau geschädigt bist und habe das gnadenlos ausgenutzt. ;) Aber so ganz ohne Mampf waren die letzten 10km nicht mehr schön. Auf der Arbeit ging trotz Verspätung alles klar und ich habe halt bis 19.15 Uhr gearbeitet. An dem goldenen M kam ich aber auch nicht vorbei, da die Kantine schon zu hatte. Aber ich habe mich beherrscht. |
ich lebe noch, etwas
So, nun von mir auch mal wieder ein paar Zeilen. Das Training lief, allerdings nicht in den letzten 2 1/2 Wochen.
In der Woche vor dem IM fing es montags an und ich war abends schon um 20 Uhr müde und bin ins Bett mit Kopfschmerzen (sonst gehe ich eher gegen 0 Uhr ins Bett). Dienstags Kopfschmerzen und müde, mittwochs ging es dann. ALso bin ich mit den Kollegen zum Hallenfußball gefahren. Auf dem Heimweg bekam ich heftigste Kopfschmerzen und der Ausschlag den ich beim Mittagessen bekommen hatte wurde schlimmer und juckte. Ab 2 Uhr nachts lag ich mit Fieber und Kopfschmerzen wach im Bett. Der Arzt meinte ich hätte eine Allergie und schrieb mich bis Freitag krank. Die zwei Tage habe ich komplett verschlafen. In einem anderen Thread habe ich ja über das Helfen beim IM geschrieben. Die darauffolgende Woche habe ich alles auf der Arbeit aufholen und zudem noch einen Kollegen vertreten müssen. Die WOche war also Training auch (relativ, außer zwei kleineren Läufen) essig. Letzten Samstag habe ich dann Halsschmerzen bekommen, die am Sonntag abend mit FIeber und Schnupfen endeten. Seit dem habe ich eine heftige Grippe und der Start am Samstag am Edersee steht noch in den Sternen. Um mal mein Befinden auszudrücken. Heute habe ich 40 Tempos gebraucht und der Husten kommt so langsam dazu. Da das Wetter am Samstag auch schlecht werden wird, werde ich aller vorraussicht nach nichts riskieren und nicht am Edersee starten. Drei Wochen und zwei WOchen davon krank (mit teilweise Fieber :Nee: ). Es kann nur besser werden. ps: ich passe noch in den Neo ;) |
Schade! Aber besser nichts riskieren und ordentlich kurieren. :Blumen:
Streckenfit bist du ja schon hab ich gesehen ;) |
Hallo Fritz,
lass' den Edersee lieber mal weg. Bei mir sind die letzten Wochen vor der LD auch nicht optimal gelaufen,aber ich bin durchgekommen.Ich sah nicht immer gut aus auf der Laufstrecke,aber habe durchgehalten. Schau' halt mal was geht in die nächsten Wochen und dann ran an den Speck. Spar Dir die Fahrt zum Edersee.Das Wetter wird widerlich.Am Ende wirst Du sonst wieder krank. :Huhu: Wagnerli |
... ich lebe noch
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll.
Ich weiß selbst, dass die Vorbereitung auf Wiesbaden in keinster Weise optimal war. Die Gründe weiß ich auch. Den ersten Grund werde ich in den nächsten Zwei Wochen beseitigen. Zwei weitere Gründe werde ich dieses Jahr noch beseitigen, sodass es nächstes Jahr wieder besser werden wird (ohne Blog, da Grund 2). Ich möchte euch einfach bitten nicht auf mich einzuprügeln. Ich kenne die Gründe und werde sie VERNICHTEN! Es hilft aber nichts. Wiesbaden und Köln wollen gemacht werden. Nach zwei Krankheiten im Juli konnte ich im August mal wieder auf den Bock steigen. Eine 100er Tour und eine 40er Hügelreiten mit anschliessenden Koppellauf wurden gemacht. Das Material bereitet mir gerade etwas Kopfzerbrechen. Am Montag habe ich 3 Std. mein Rad gereinigt und neue Schläuche verbaut. Der erste ist nach ca. 20 min mit einem lauten Knall geplatzt. Der zweite war am Dienstag einfach platt, als ich das Rad zur Inspektion abgegeben habe. Ein dauerhaftes Knacken in der rechten Kurbel auf 10 Uhr, ein loses Steuerrohr und ein 8er in derm Vorderreifen wollen beseitigt werden. Für mich geht es jetzt nur noch darum die beiden Veranstaltungen mit Würde zu beenden und nächstes Jahr ohne gewisse Belastungen konstant zu trainieren. Dann wird alles gut! :Cheese: Schwimmen und Rad fahren sollte in WI problemlos gehen. Auf der Laufstrecke wird es dann hart werden mit 18 Kilo mehr als im letzten Jahr. Der Neo hat vor zwei Wochen noch gepasst. Den werde ich morgen (nachdem ich heute zwei Stellen geklebt habe) noch mal testen. Ich hoffe, der passt noch. Außerdem habe ich mir bei Rose einen neuen Einteiler bestellt. Ich werde in Schwarz-Grau-Orange unterwegs sein, es seit denn, es ist so kalt, dass ich noch ein Radtrikot darüberziehe. So, das wars erst mal von mir. |
Moin moin,
Fritz, ich wünsche dir alles Gute und maximale Erfolge in WI, wird das deine erste MD?? |
Zitat:
Da hast du aber bös geschluriet, da musst du jetzt durch! Wir können ja Freitag mal babbeln :Blumen: |
Anfeuerungsservice 70.3 Wiesbaden
Lieber Fritz,
egal ob du :Schnecke: oder ein super- :-B-( bist: Ich werde dich trotzdem anfeuern :-) Schwarz-grau-orange geht klar. Bitte an dem neongrünen Plakat einfach melden, dann kommt der Support :Blumen: Grüße aus HB |
Just relax and let the Water do the Job... and the Street... and the footpath! :Cheese:
Wie versprochen, wir halten nach dir Ausschau! und dann wird gebrüllt! :Huhu: |
Zitat:
es ist meine 3. MD nach Wiesbaden und Köln im letzten Jahr!! |
Moin Tobi,
das wird schon! Du kennst die Strecke und hast damit mental nen Vorteil. Und wenn ich Dich dann am Verpflegungsstand 2 mit nassen Schwämmen bewerfe dann klappts auch noch mit'm Laufen!! :Cheese: :Lachanfall: Ich denk an Dich und drück Dir ganz fest die Daumen das es viel besser läuft als Du denkst :Blumen: Liebe Grüße Gürkchen |
Zitat:
Zitat:
Wisst ihr schon wo ihr stehen werdet? Zitat:
erfrieren wollte ich nicht. Du hast recht, dann muss ich vor den Schwämmen flüchten! :Cheese: an alle: vielen Dank für die Aufmunterung. Bin selbst schuld und das ärgert mich am meisten. Jetzt muss ich noch irrer als letztes Jahr die Abfahrten herunterknallen um noch ein wenig Zeit gutzumachen. |
Zitat:
Ich versprech Dir auch statt dem Schwämmeweitwurf ein paar aufmunternde Worte und Getränke :bussi: |
Zitat:
:Huhu: |
Zitat:
Du kennst ja die Abfahrten, sei nicht zu leichtsinnig, die Strassen sind nicht besser geworden. Und du musst ja früher anbremsen als letztes Jahr :bussi: Drück lieber mehr auf den Graden und leichten Anstiegen. Ohne Spaß wäre es auch schade und sinnfrei. Bis morgen. LG |
Hallo Fritz,
lass' es krachen am Sonntag.Ich werde sicher in Wiesbaden vorbeikommen. Ei,da sind so viele bekannte Nasen unterwegs. Wir wollen mal schauen,wo wir Euch am Besten auflauern. Dir wünsche ich vorallem viel Spaß und einen guten Wettkampf. :Huhu: Wagnerli |
Zitat:
Zeit macht man nicht in den Abfahrten gut (denn da entspannt man sich), sondern in den Anstiegen (dafür erholt man sich auf den Abfahrten...):Huhu: Vielleicht sollten wir deine Wettkampftaktik beim Pastaessen nochmal besprechen? Denn der 70.3 ist ja auch kein Radrennen, das heißt du darfst nicht all out fahren, wenn du noch anständig laufen willst!!! btw. Du hast nach meiner Schwimmzeit gefragt, sie wird wohl <40 Min. sein; mit oder ohne Neo;) |
Zitat:
Du startest 30 min nach mir, dann sollte ich je nach Schwimmform noch so 10-20 min Vorsprung haben. Ich sage doch, wir sehen und am Berg nach Hausen hoch! :Huhu: |
heute...
Heute habe ich mein Rad aus der Inspektion geholt. Vorne war etwas an der Gabel locker und der vordere Reifen wurde noch mal zentriert. Und was wollte der Kerl haben? nichts. Er hat sich auch nichts für die Kaffeekasse geben lassen. Das Problem mit dem Knacken auf 10 Uhr beim rechten Pedal hat er allerdings in Anbetracht der knappen Zeit nicht mehr geschafft. Deshalb "knacke" ich mich um die Strecke. Das ist wohl irgendein Lager was getauscht werden muss. Dafür geht es nächsten Donnerstag wieder in Reperatur.
Wieder zuhause angekommen habe ich die Kette gefettet, den vorderen Schlauch noch gewechselt und das Rad mit Taschen bepackt. Ich bin noch am überlegen, ob ich für vorne eine Aeroflasche nehme. Morgen mache ich im Einteiler noch einen kurzen Sitztest. Sollte der Sitz nicht gehen, werde ich für das Rennen noch mal auf den alten Sitz zurückschrauben. Dann habe ich getestet, ob ich noch in den Neo hineinkomme. Ja, es klappt. Allerdings habe ich 15 min gebraucht und war nass geschwitzt. Aus ging es schneller! :Cheese: Muss mir dann am Sonntag jemand suchen, der mir den Neo zumacht. Nachdem das Wetter so toll werden soll. werde ich wohl noch versuchen an Daylong heranzukommen. |
Zitat:
wir sehen uns heute abend auf der pasta party!:Blumen: |
Die Pasta Party war toll. Wir hatten drei reservierte (Doppel)Tische, Das Essen war gut und die Gespräche tiefgründig. ;)
Wir sind gegen 21 Uhr gefahren und da sassen noch einige am T-S Tisch. Heute habe ich dann das Rad ist eingecheckt, die Messe (WK-Besprechung) ist gelesen und wir hatten noch einen schönen Nachmittag bei Vapiano. Erst sieht man sich das ganze Jahr nicht und dann gleich an zwei Tagen nacheinander. :Cheese: Bei Vapiano hatten wir zwei Tische besetzt mit Sonntagskind, Wandergesellin, Schwimmuli, Mandarine, Cruiser, mafalda_pallua, tiefflieger und meiner Wenigkeit. Ich hoffe, ich habe niemand vergessen. Jetzt muss ich nur noch den weißen Beutel packen und darf nichts vergessen. Da ich mich morgen mit Sonnencreme einschmiere weiß ich noch nicht genau, ob ich ein T-S Tattoo auf den Oberarm mache. Eine Frage wird mich allerdings noch ein wenig beschäftigen. Neo ja-Neo nein-Neo ja..... Ich brauche ca. 2 min um das Ding auszubekommen. Hole ich auf der Schwimmstrecke als schlechter Schwimmer mehr als 2 min heraus??? Mal schauen.... |
... und los gehts
Ich werde mich nun nach Wiesbaden machen. Die Daylong-Sonnencreme ist aufgefrischt und ich habe beschlossen im Neo zu schwimmen.
Wer Lust hat zu schauen ob und wann ich es geschafft habe kann auf der ironman.com Seite den Ticker verfolgen oder den Live Stream. Wenn ich es heute abend schaffe, schreibe ich noch ein paar Zeilen.:Huhu: |
... leider erreichen Dich meine gute Wünsche für Wiesbaden nicht mehr rechtzeitig - ich drück Dir die Daumen für einen "saugeilenguten Wettkampf" ... wir sehe uns in Köln :Lachen2:
|
Zitat:
Ich hoffe, Dir ergeht es trotzdem gut :Blumen: |
Hallo Fritz,
leider habe ich Dich nicht auf der Laufstrecke gesehen. Jetzt befürchte ich,dass Du nicht mehr gelaufen bist. Dein Kopfschütteln nach den grossen Anstieg lässt mich darauf schliessen,dass Du nicht zu frieden warst. Ja,es war sehr warm,aber andere haben an der Stelle geschoben,wo Du hoch geradelt bist. Meine Tochter und ich sind dann irgendwann gegangen,als wir kein bekanntes Gesicht mehr auf der Laufstrecke gesehen haben. Ich wäre sehr froh,wenn ich hier noch lesen,dass Du auf der Laufstrecke unterwegs warst. Wagnerli :Huhu: |
Zitat:
LG lok |
:(
Habe auch lange auf dich gewartet und gehofft du kommst um die Ecke. Hoffentlich nichts ernstes oder? |
Hallo fritz007,
daß es bei dir haute nicht lief, sah ich bereits an der T1, denn du bist mit mir aus dem Wasser, ich fuhr mit dem Rad los und sah dich noch mit den Pedalen kämpfen. Daß du viele "Baustellen" hast, weißt du ja, mußt halt mal loslegen... |
Wo soll ich anfangen???
Morgens lief es super, ich war rechtzeitig am Hafen, habe den fast platten Reifen wieder befüllt, mich mit netten "Nachbarn" unterhalten und dann ging es auch schon zum Vorstart.Ich hatte mich für die Pelle entschieden. Also beim schwimmen ging es schon sch... los bis ich einen Rythmus hatte. Und der lag dann leider wieder im Brustschwimmen. An der Wende war ich noch auf 10 min Verbesserungskurs der Schwimmzeit aus dem Vorjahr. Irgendwie sass der Neo aber schief und ich habe die Arme nicht mehr richtig nach vorne bekommen. Dann fingen kleinere Krämpfe an und 50 m vor dem Ausstieg hatte ich einen heftigen Krampf. Den musste ich erst raus bekommen, sonst wäre ich bestimmt wieder rückwärts umgekippt. Ausserdem sass der Neo an beiden Armen und in der rechten Kniekehle nicht richtig und hat mir schöne Scheuerstellen beschert. Beim Wechsel habe ich mir einiges an Zeit gelassen und dann, wie AUsdauerjunkie schreibt, bin ich nicht in die Pedale gekommen. Bei mir hat sich an den Cleats das Gummi gelöst und ich kam heute auch bei meinen späteren Stops (dazu später mehr) nicht mehr in die Pedale. Nach den ersten zwei Kilometern lief es auch auf dem Rad rund und ich konnte ein paar Leute überholen. In Eltville (oder Kiedrich?) kam sub16 vorbei und fand ein paar nette Worte. Dann kam noch Volker vorbei und fand ebenfalls ein paar nette Worte (wahrscheinlich Volker aus dem Forum?? Hilf mir). Als es dann in den Berg nach Hausen ging fing es damit an, dass der Tacho nicht mehr 9,5 (wie sonst), sondern nur 7,5 zeigte. Ob es eine Folge der Ernährung war, keine Ahnung (bis dahin um 5 Uhr zwei weiße Brötchen mit Erdbeermamelade und ein Gel vor dem Start). Nach dem ersten Kilometer bekam ich heftige Rückenschmerzen. Eigentlich wollte ich mich bis in die Serpentine retten (ca. km 4 von 6 den Berg hoch). Bis zur Serpentine stand ich aber schon 2 mal und habe versucht den Rücken zu dehnen. Auf den letzten zwei km den Berg hoch musste ich noch zwei mal stehen bleiben. Nicht wegen den Beinen. Allerdings hatte ich noch nie so starke Rückenschmerzen. Ich glaube als ich zum ersten mal Stand kam cruiser vorbeigeflogen. Ich habe Dich, Wagnerli erst im letzten Moment wahrgenommen. Ich habe später gehört Tim war auch dabei, sorry dafür. Aber ich kämpfte mit meinem Rücken. Deshalb blieb mir leider nur übrig den Kopf zu schütteln auf die "Aufforderung" "wir sehen uns auf der Laufstrecke.Dann bekam ich oben an der Bottelstation leider nur ein Wasser. Eigentlich wollte ich zwei Wasser haben. Naja, sei es drum. Auf der darauffolgenden Abfahrt konnte ich kaum in die Aeroposition gehen. Im Gegenteil, ich ging mit meinen Händen auf die Polster der Extentions (ich komme gerade nicht auf das Wort). Also ging es mehr schlecht als Recht durch das nächste Tal. Dann kam der Aufstieg nach Springen. DOrt musste ich weitere zwei mal stehenbleiben um den Rücken zu dehnen. Da habe ich beschlossen noch an der Verpflegungsstelle vorbeizufahren und mir etwas Wegzehrung für das Warten auf den Besenwagen zu besorgen. Ich wartete dann knapp eine Std. auf den Besenwagen, der durch den Streckenleiter als Abschlussfahrzeug gefahren wurde. Ein Athlet sass bereist drinnen. Dann kam eine Frau dazu, dann ein Australier und immer mehr. Es wurde dann ein weiter Transporter geordert um die ganzen Personen mit den Rädern zu transportieren. Dies war mein erstes DNF. Leider. Ich fühle mich so :Weinen: Ich hätte damit leben können auf der Laufstrecke zu platzen. Aber auf der Radstrecke mit RÜCKENSCHMERZEN zu scheitern ist sowas von bitter. Die Baustellen kenne ich und meine größte Baustelle hat mir ihre volle Unterstützung zugesagt (da war ich baff heute als ich nachhause kam). Jetzt fahre ich erst mal drei Tage in den wilden Osten um meinen SOhn abzuholen. Sollten die Rückenschmerzen bis dahin noch nicht vorüber sein, werd eich mal zum Arzt gehen. Aktuell merke ich es schon noch ganz schön. Immerhin durfte ich mich nach der schmach noch an den Tisch setzen und mit netten Forumskollegen etwas zu essen und zu trinken. @Lok: Köln ist in weite ferne gerückt. Sollte mein Rücken zu 100 Prozent OK sein......... |
Och Mensch Tobi, laß Dich nochmal drücken, wenn ich das hier jetzt so lese, dann tuts mir nochmal so richtig weh... Das ist wirklich doof! Wo bist Du so schnell hin, nach dem Rad Check out?
Ich wünsch Dir von Herzen gute Besserung, freu mich rießig, wenn wir uns wiedersehen, wird schon mal klappen. Liebe Grüße, kathrin |
Naja ich wollte heim um meinem Sohn wenigstens noch gute Nacht sagen zu können, wenn auch nur übers Tele. Ich hatte Dich ncoh mal angerufen. Gesehen habe ich Dich auch nocht nicht und da bin ich dann gefahren.
LG auch von mir und eine gute Fahrt morgen. |
Hallo Fritz,
ich hatte noch gehofft,dass Du einfach einen Durchhänger hattest nach diesen langen Anstieg und Dich wieder gefangen hast. Rückenschmerzen sind brutal und damit kann man so ein Rennen nicht bestreiten. Ich habe zu Hazel gesagt,dass ich solange an der Laufstrecke warten werde,bis auszuschliessen ist,dass Du nicht doch noch kommst. In Frankfurt haben auch ganz viele Foris,Kollegen und Freunde mitausgehalten über die lange Zeit.Da wollte ich auch bleiben,bis wir den letzten Fori im Ziel haben. Lass jetzt aber den Kopf nicht hängen.Versuche vielleicht noch ein bisschen mehr für die Rückenmuskulatur zu machen,dann wird das was mit Köln. Jetzt nur nicht den Kopf in den Sand stecken. Du hast auf'm Rad trotz Rückenschmerzen gut ausgesehen. Da sahen andere Athleten anders aus. Ein Kerl schob sein mega teures Trek den Berg hoch,wo Du fleissig gekurbelt hast. Daran musst Du immer denken und dann rockst Du in Köln. LG Michelle :Huhu: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.