triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21992)

drullse 05.09.2012 10:49

So wie auf dem zweiten Bild muss es im Ziel aussehen - dann hast Du alles richtig gemacht! :Blumen:

Faul 05.09.2012 11:06

Geile Bilder!! :) Auf den Streckenfotos hast du immer so frisch gewirkt, aber nach dem Ziel hast du wohl die Maske fallen lassen... Alles richtig gemacht!

captain hook 05.09.2012 11:15

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 801212)
Darf man schon mit dem Besserwissen anfangen? Darf man überhaupt? :cool:

Klar, das hier ist das Internet ...

Ich glaube da ist noch einiges drinnen, nämlich wenn du deine Saisonplanung von Beginn an auf Zofingen ausrichtest und nicht erst im Juni (?) entscheidest, da mit zu machen.

Dann machst Du im Frühjahr mal richtig fett Kilometer mit Trainingslager und so und pappst da dann dein Training der letzten beiden Monate drauf, meine Herren, alter Schwede, leck mich am A...! :cool:

Nik

PS: Ein altes Haus ist nie fertig. Innen sind wir schon dort wo wir hin wollten, nur Einrichtungszeug fehlt noch. Aussen werden wir wohl mit Anfang Oktober mit den Spenglerarbeiten abschließen können. Dann ist zwar noch nix "fertig" aber dann lass ich den Mist mal in Ruh'.

EDIT: Ich hab grad Deine Fotos gesehen. Oh, Mann! Weißt Du, es gibt Menschen, die haben nicht das Schmerzempfinden anderer, ich hatte da schon ein paar Schüler... Wenn solche Leutz dann Extremausdauersport machen, ...

Natürlich darf man. Ist wie mit Deinem Haus... der Optimierungsprozess ist nie abgeschlossen und es geht nur weiter wenn man rational und kritisch hinterfragt. Und man darf sich da nix vormachen, soviel Glück beim "treffen und Aussteuern" eines Rennens hat man nur ganz selten im Leben. Dafür bin ich in diesem Fall sehr, sehr dankbar!

niksfiadi 05.09.2012 11:52

Von "Glück" würd' ich da gar nicht so sehr reden.

- Du hast ja schon eine Menge WK-Erfahrungen
- Du hast viel im Zieltempo trainiert
- Du hast Dir sehr sehr viele Gedanken gemacht
- und dir auch die Gedanken anderer angehört
- Du bist ins Detail gegangen und hast auch dort auf der Mikroebene optimiert. Das ist's eben, was die Sieger ausmacht.
- und Du hast Dein Training gesund überstanden. Das war das eigtl. Glück ;)

Damit hast Du einfach das Risiko zu platzen minimiert. So funktioniert das eben: Ohne Umwege aber eben mit entsprechendem Aufwand. Insofern hast Du einfach Deinen Job toll gemacht. Klar gehört Glück dazu, aber wenn man sich eben die Mühe macht und genügend Lottoscheine ausfüllt ist auch der richtige dabei.

Sofern Du privat nichts anderes planst, steht doch noch so einer Saison nix im weg?

Nik

Duafüxin 05.09.2012 12:11

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 801235)
Von "Glück" würd' ich da gar nicht so sehr reden.

- Du hast ja schon eine Menge WK-Erfahrungen
- Du hast viel im Zieltempo trainiert
- Du hast Dir sehr sehr viele Gedanken gemacht
- und dir auch die Gedanken anderer angehört
- Du bist ins Detail gegangen und hast auch dort auf der Mikroebene optimiert. Das ist's eben, was die Sieger ausmacht.
- und Du hast Dein Training gesund überstanden. Das war das eigtl. Glück ;)

Damit hast Du einfach das Risiko zu platzen minimiert. So funktioniert das eben: Ohne Umwege aber eben mit entsprechendem Aufwand. Insofern hast Du einfach Deinen Job toll gemacht. Klar gehört Glück dazu, aber wenn man sich eben die Mühe macht und genügend Lottoscheine ausfüllt ist auch der richtige dabei.

Sofern Du privat nichts anderes planst, steht doch noch so einer Saison nix im weg?

Nik

Das "Ganze" nochmal im nächsten Jahr mit mehr Lauf-km im Frühjahr und vielleicht noch nen TL. Dann noch so ein perfekter Tag, da möchte ich nicht wissen was dabei rauskommt :)

Faul 05.09.2012 12:26

Muss man halt auch Lust zu haben.

Und mir scheint das wäre der Knackpunkt beim Captain. Ich kann das schon verstehn, geht ja immer auch einiges an Zeit/Urlaub/Kohle für drauf.

Wenn er nicht doch noch Ambitionen entwickelt, und er das Ganze weiterhin als Hobby betrachtet, stellt sich halt schon die Frage ob man bereit ist, das immer zu investieren.

MatthiasR 05.09.2012 13:59

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 801216)
So wie auf dem zweiten Bild muss es im Ziel aussehen - dann hast Du alles richtig gemacht! :Blumen:

Ja, echt geil!

Von mir auch noch mal herzliche Glückwünsche zu deinem Abschneiden!

Gruß Matthias

captain hook 05.09.2012 17:06

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 801252)
Ich kann das schon verstehn, geht ja immer auch einiges an Kohle für drauf.

Ich bin da ja etwas unbedarft, weil ich immer denke, für so einen Freizeitsport kann doch keiner was geben, aber wenn ich mir so anschau, was da so einige bekommen (auch welche die noch deutlich nach mir ins Ziel kommen), dann frag ich mich, ob ich vielleicht nur zu blöd bin?!

Was sind denn eure Erfahrungen und Gedanken dazu... kann man versuchen für "sowas" Sponsoren zu finden? Und wenn: wie stellt man sowas an und an wen wendet man sich da?

Das Mädchen 05.09.2012 18:06

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 801414)
Ich bin da ja etwas unbedarft, weil ich immer denke, für so einen Freizeitsport kann doch keiner was geben, aber wenn ich mir so anschau, was da so einige bekommen (auch welche die noch deutlich nach mir ins Ziel kommen), dann frag ich mich, ob ich vielleicht nur zu blöd bin?!

Was sind denn eure Erfahrungen und Gedanken dazu... kann man versuchen für "sowas" Sponsoren zu finden? Und wenn: wie stellt man sowas an und an wen wendet man sich da?

Natürlich kannst du dir für deinen Sport Sponsoren suchen. Der Nopogo und ich haben da auch mal drüber nachgedacht. Aber am Ende des Tages, sagtest du ja glaube ich selbst, dass du auch deinen Job gerne machst.
Für mich habe ich die Suche nach Sponsoren abgehakt. Erstens: was brauche ich denn? Die Klamotten und die Räder kann ich mir selber kaufen, den Urlaub kann ich mir auch leisten. Dafür gehe ich schließlich arbeiten. Zweitens: wenn ich nach zwei Wochen Trainingslager wieder ins Büro komme, freue ich mich richtig, wieder unter Menschen zu kommen und auch wieder vom Kopf her gefordert zu werden. Oder du findest mit deinem Arbeitgeber ein Modell mit XY% Arbeitszeit die Woche. Lässt sich vermutlich alles irgendwie organisieren, Frage ist aber, ob man das weniger an Geld dann wieder über Sponsoren reinbekommt. Drittens kostet Sponsorensuche ja auch Zeit. Die investiere ich lieber in mein Training.
Und so lange man/ich relativ geregelte Arbeitszeiten habe, nette Chefs, die mich dann den Urlaub nehmen lassen, wenn ich ihn gerne hätte und trotzdem immer noch irgendwas an 15-20 Stunden Sport die Woche machen kann, brauche ich keine Sponsoren.
Dazu kommt: ich bin keinem Rechenschaft schuldig! Wenn ich mal keine Lust auf Training habe, dann lasse ich es. Wenn ich nicht gewinnen/Podium mache, ist das auch ok. Ich mache den Sport für mich, weil ich Spaß daran habe. ich freue mich über jede Einheit, die ich machen kann und will. Und damit das so bleibt, habe ich für mich entschieden, dass der Sport in der Hinsicht für mich privat bleibt.

frechdachs 05.09.2012 18:30

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 801414)

Was sind denn eure Erfahrungen und Gedanken dazu... kann man versuchen für "sowas" Sponsoren zu finden? Und wenn: wie stellt man sowas an und an wen wendet man sich da?

Ich les ja immer nur gelegentlich mit und hinterher .... aber diese Frage wolltest du dir doch schon selbst beantworten! "Physio ist Kostenpunkt ... mal sehen, ob ich da was machen kann ..... " Genau so fangen viele an, fragen kostet nichts, man wächst rein und wenn man mal einen oder zwei hat ..... usw. usw.

captain hook 05.09.2012 20:40

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 801427)
Natürlich kannst du dir für deinen Sport Sponsoren suchen. Der Nopogo und ich haben da auch mal drüber nachgedacht. Aber am Ende des Tages, sagtest du ja glaube ich selbst, dass du auch deinen Job gerne machst.
Für mich habe ich die Suche nach Sponsoren abgehakt. Erstens: was brauche ich denn? Die Klamotten und die Räder kann ich mir selber kaufen, den Urlaub kann ich mir auch leisten. Dafür gehe ich schließlich arbeiten. Zweitens: wenn ich nach zwei Wochen Trainingslager wieder ins Büro komme, freue ich mich richtig, wieder unter Menschen zu kommen und auch wieder vom Kopf her gefordert zu werden. Oder du findest mit deinem Arbeitgeber ein Modell mit XY% Arbeitszeit die Woche. Lässt sich vermutlich alles irgendwie organisieren, Frage ist aber, ob man das weniger an Geld dann wieder über Sponsoren reinbekommt. Drittens kostet Sponsorensuche ja auch Zeit. Die investiere ich lieber in mein Training.
Und so lange man/ich relativ geregelte Arbeitszeiten habe, nette Chefs, die mich dann den Urlaub nehmen lassen, wenn ich ihn gerne hätte und trotzdem immer noch irgendwas an 15-20 Stunden Sport die Woche machen kann, brauche ich keine Sponsoren.
Dazu kommt: ich bin keinem Rechenschaft schuldig! Wenn ich mal keine Lust auf Training habe, dann lasse ich es. Wenn ich nicht gewinnen/Podium mache, ist das auch ok. Ich mache den Sport für mich, weil ich Spaß daran habe. ich freue mich über jede Einheit, die ich machen kann und will. Und damit das so bleibt, habe ich für mich entschieden, dass der Sport in der Hinsicht für mich privat bleibt.

Das deckt sich zu 100% mit dem, was ich bislang außerhalb des Triathlons für Erfahrungen gemacht habe! :Blumen:

Allerdings sind mir im Triathlon die Dimensionen unklar. Da hat man das Gefühl, dass jeder zweite mit nem gesponsorten Bike und unglaublich teurem gesponsorten Zeug ausgestattet ist.

Das vermittelt zumindest mir den Eindruck, dass der Umfang und der Wert der Gebefreundlichkeit der beteiligten Firmen unglaublich hoch ist und offensichtlich dafür keine unmenschlichen Leistungen zu vollbringen sind.

Nach dem was Du berichtest, scheine ich da mit meinem Eindruck also nicht so ganz das getroffen zu haben, was sich in Wirklichkeit abspielt.

Dann bleib ich bei meiner bisher gebildeten Meinung die sich mit der von Dir geschilderten deckt!

Vielen Dank!

drullse 05.09.2012 20:46

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 801427)
Und damit das so bleibt, habe ich für mich entschieden, dass der Sport in der Hinsicht für mich privat bleibt.

Word! 100% meine Meinung.

Ich geb zu, manchmal muss ich schon schmunzeln mit was für Leistungen Athleten sich sponsorn lassen. Aber andererseits: warum auch nicht? Wenn jemand dafür bezahlen will, dann soll er. Ist ja beiden dann gedient.

Math-Pat 05.09.2012 21:36

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 801194)
Der kann ja nix für das Reglement. Von daher ist das schon OK.

Nein natürlich nicht, nicht falsch verstehen, ich meinte damit nicht die Person! Ich finde es einfach immer schade wenn alle in einem Feld starten aber nicht jeder gewinnen kann. Das hat aber natürlich ausschließlich mit dem Regelwerk zu tun!

captain hook 06.09.2012 08:32

Gestern Abend war noch nen bischen Zeit bis zur Physio, also hab ich mir aus dem Windschatten 2 x 4km IV´s eines Kumpels angeschaut der am WE WK hat.

Die Physio meint dann, dass die üblen Verhärtungen schon alle weg wären und nurnoch leichte Folgeschäden da wären. Die Rekom scheint ordentlich voranzugehen. :Cheese:

Ich hab ja auch schonmal Richtung PM Italy geschielt... Aber ich glaube das überleg ich mir mal so in einer Woche oder so, wenn ich mal wieder was anderes als easy Rolling trainiert hab. Aber schielen kann man ja mal.

P.S. ich hab mir natürlich auch schon Gedanken über die Dinge gemacht, die man bei einem weiteren Anlauf verbessern müsste/könnte (soweit ich meine Vorbereitung und das im Rennen Gesehene/Erlebte mit etwas Abstand betrachte)... ich werd heute Nachmittag mal was dazu zusammenschreiben.

btw. es gab Info vom Verband... Wenn ich nächstes Jahr Elite starten will, muss ich ne Elitelizenz lösen... verdammt, jetzt geht das Überlegen damit schon wieder los...

Faul 06.09.2012 08:56

Wenn du Elite starten willst, dann sollteste das aber auch gleich richtig machen und dich vielleicht doch auf Sponsorensuche begeben.

Ich finde zwar dein Underdog-Style ziemlich cool, aber damit bist natürlich oft unter der Wahrnehmungsschwelle. Wenn einem das wirklich egal ist passt's ja. Aber sonst...

Was würde sich durch den Elite-Pass ändern? Startplatzgarantie o.ä.?

42k2 06.09.2012 10:28

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 801414)

Was sind denn eure Erfahrungen und Gedanken dazu... kann man versuchen für "sowas" Sponsoren zu finden? Und wenn: wie stellt man sowas an und an wen wendet man sich da?

Ich hab mir da auch nie Gedanken gemacht, bis einer der Moderatoren vor dem lokalen Marathon hier bei mir anrief und fragte ob ich einen Sponsor habe. Hab ihn dann zuerst (im Ernst!) gefragt ob ich denn einen brauche. :Lachanfall:
Ergebnis der Geschichte waren 2 Jacken nach Wahl und 200.- für ein Logo auf dem Shirt.

Ansonsten fahre ich eine Eigenmarke meines Radhändlers. Das Rad hab ich zu EK plus MWST bezahlt und er macht mir jeden Service umsonst solange ich bei Wettkämpfen teilnehme. Beim Material dazu gibt es Prozente.
Das war es bisher.

Für meinen Hawaiiausflug heuer habe ich beschlossen mich bzgl Sponsoring etwas umzusehen um das Famileinbudget nicht zu sehr zu belasten. aus meiner Sicht sind das aber nur "freundschaftliche Unterstützungen". Ob ich ein Logo trage oder mit Produkt x unterwegs bin interessiert doch kein Mensch..
Inzwischen habe ich nette Unterstützer gefunden (ohne lange Türklinkenputzen), die ein paar Euros locker machen. Bei einem davon hab ich es aber schon bereut, weil der Aufwand für Abklärungen, Bedruckungen, Sonderwünsche etc. mir schon ziemlich auf den Geist geht. Wenn es nicht mein Schwager wäre, hätte ich schon auf das Geld gepfiffen - aber die Nachrede möchte ich in der Familie doch nicht haben.

Eine Bekleidungsfirma, die mich unterstützt bewertet das übrigens anders. (nicht nur freundschaftlich). Ich laufe seit vielen Jahren regional vorne mit. In unserem eingeschränkten Sport-Mirkokosmos bin ich bekannt und von dem her stufen sie mich als "Meinungsbildner" ein. Die Unterstützung läuft darauf hinaus, dass ich für einen bestimmten Betrag pro Jahr Bekleidung mit 50% ermäßigung kaufen kann. Dafür ist ein großes Logo auf dem Rücken.
Solange wir beide etwas davon haben passt es.

Oft sehen die "gesponserten Athlethen" viel spektakulärer aus als es tatsächlich ist.. :cool:

captain hook 06.09.2012 14:49

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 801621)
Wenn du Elite starten willst, dann sollteste das aber auch gleich richtig machen und dich vielleicht doch auf Sponsorensuche begeben.

Ich finde zwar dein Underdog-Style ziemlich cool, aber damit bist natürlich oft unter der Wahrnehmungsschwelle. Wenn einem das wirklich egal ist passt's ja. Aber sonst...

Was würde sich durch den Elite-Pass ändern? Startplatzgarantie o.ä.?

Und genau hier beginnen die Probleme.

Ich sehe keinen anderen praktischen Nutzen dieser Lizenz für einen Nichtprofi, außer, dass ich dann bei der WM in der Eliteklasse starten kann.

Ich müsste also etwas dafür bezahlen, dass ich in einer anderen Klasse starten darf. Nebenbei erbt man aber die Randgeschichten. Whereabouts abgeben etc...

Vorteile die sich aus dieser Lizenz ergeben sind mir nicht bekannt. Meines Wissens nach gibt es weder eine Startplatzgarantie noch sonstwas. Es könnte also sein, dass man das an der Backe hat und am Ende - weil man z.B. bei dem QualiWK krank ist und sich nicht qualifiziert - noch nichtmal vom Verband gemeldet wird.

Von daher ist es schon ein bischen so wie Du sagst. Wenn man es mit der Elitelizenz macht, dann muss man es vielleicht doch "mal richtig" angehen. Aber auch das ist was, was ich z.B. vorher ausführlich mit meiner Freundin besprechen sollte und vielleicht mit ein paar anderen Leuten.

Aber erzwungener Maßen und auf die schnelle (die Frist für die Beantragung dieser Lizenz endet nämlich demnächst) behagt mir sowas überhaupt garnicht.

Zumal ich mich da in einem Bereich bewege, in dem ich absolut keine Ahnung habe und auch keinen in meinem Umfeld kenne, der mir da weiterhelfen kann.

Irgendwie hat mir das auch die Stimmung verhagelt (wobei es eigentlich absehbar war).

loomster 06.09.2012 16:59

Du trainierst doch mit so vielen starken Athleten zusammen. Ist da niemand bei, der Dich als Duathlet nicht als Konkurrenten sieht, weil er selber Triathlet ist? Und kannst Du den nicht mal fragen, wie er die Lage sieht? Waere Dir das Preisgeld denn wichtig (natuerlich ist es nett) oder geht es Dir dadrum in den Wertungen da zu stehen, wo Du hingehoerst? Fuer 2. wuerde ich sagen, Ego neu justieren. Du selber weisst es ja. Fuer 1. kann ich Dich verstehen, und damit koenntest Du doch auch bestimmt schon fast die Lizenz wieder reinlaufenfahrenlaufen, oder?

Du wirst Dich auf jeden Fall richtig entscheiden, bin da guter Dinge :Blumen:

Carlos85 06.09.2012 17:28

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 801884)
Du trainierst doch mit so vielen starken Athleten zusammen. Ist da niemand bei, der Dich als Duathlet nicht als Konkurrenten sieht, weil er selber Triathlet ist?

Genau so sieht's aus :Lachanfall:

captain hook 06.09.2012 17:33

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 801884)
Du trainierst doch mit so vielen starken Athleten zusammen. Ist da niemand bei, der Dich als Duathlet nicht als Konkurrenten sieht, weil er selber Triathlet ist? Und kannst Du den nicht mal fragen, wie er die Lage sieht? Waere Dir das Preisgeld denn wichtig (natuerlich ist es nett) oder geht es Dir dadrum in den Wertungen da zu stehen, wo Du hingehoerst? Fuer 2. wuerde ich sagen, Ego neu justieren. Du selber weisst es ja. Fuer 1. kann ich Dich verstehen, und damit koenntest Du doch auch bestimmt schon fast die Lizenz wieder reinlaufenfahrenlaufen, oder?

Du wirst Dich auf jeden Fall richtig entscheiden, bin da guter Dinge :Blumen:

Es ist natürlich ne Mischung aus allem. Aber ehrlich: von dem Preisgeld bekomm ich nicht ernsthaft viel ab. Die Plätze wo es richtig Asche gibt, die werden von richtigen Profis belegt. Selbst mit vollem Einsatz und Augen zu für die nächste Saison ist das fern ab von gut und böse.

Die Platzierungen... Ich finde auch die Nummer ganz witzig, dass man als Noname vielleicht mal ein bischen den oben beschriebenen mit Sponsoren vollgetackerten Halbprofis in die Suppe spucken kann. Und sei es nur Symbolisch, wenn man als Open Starter schneller ist, als irgendein AK Weltmeister. Natürlich nennt das niemand und alle Berichte gehen auf das Pro Rennen. Aber in der Halle in Zofingen war es mal kurz still, als neben den Weltmeisterleistungen der AK-Sieger meine Zeit eingeblendet wurde. Eigentlich ist das witziger als 11ter im Pro-Rennen.

Ich hab mit dem ganzen Vereins- und Verbandsgedöns wenig zu tun. Von daher kenn ich tatsächlich aus meinem Umfeld keinen, der sich da ernsthaft auskennt.

Allerdings ist die Duathlonszene echt total locker und extrem sympathisch. So war es inzwischen möglich, dass ich eine Info von jemandem bekam, der da schon Erfahrungen sammeln konnte. Total netter Mailkontakt auf eine Anfrage bei jemandem, der mich durchaus auch als Konkurrenten sehen könnte. Echt cool!

Man scheint eine Meldung zum ST Kader (also die Meldung zu den schärferen Dopingbestimmungen und Aufnahme in den Testpool) auch unabgängig von der Elitelizenz vornehmen zu können. Ohne, dass es dann etwas kostet.

Nun liegt es wieder an mir, mir zu überlegen, ob ich das will oder nicht. Dieses Thema hatten wir ja schonmal ganz am Anfang meines Daseins auf TS hier im Thema u.a. in regen Diskussion mit Dude. Ich werd mal versuchen das Theme Whereabouts nochmal etwas genauer zu beleuchten um den Aufwand einschätzen zu können.

captain hook 06.09.2012 17:36

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 801884)
Du trainierst doch mit so vielen starken Athleten zusammen.

Ach so?

Carlos, Drullse, Sinapur... wie siehts aus? :Cheese:

sinapur 06.09.2012 17:43

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 801900)
Ach so?

Carlos, Drullse, Sinapur... wie siehts aus? :Cheese:

hm ich glaube keiner sieht dich von uns als Konkurrent(dazu sind wir auch viel zu langsam). Eher als jemand der einem Meilenweit vorraus ist. Für uns ist das wahrscheinlich eher Motivation mit dir zu tranieren als umgekehrt.

Ich mein die Windschattensession die wir hatten war einfach mal Top so schnell würd ich sonst nie alleine im Traninig fahren.

btw du hast ne mail wegen whereabouts.

ich wär ja immer noch dafür das der micha jetzt mal ins wasser steigt. 100m 400m und 1000m zeit nimmt und dann hier erstmal ins forum postet. btw samstag hat der scc wasserzeit inner seestraße ;), wie wärs

captain hook 06.09.2012 17:50

Zitat:

Zitat von sinapur (Beitrag 801906)
hm ich glaube keiner sieht dich von uns als Konkurrent(dazu sind wir auch viel zu langsam). Eher als jemand der einem Meilenweit vorraus ist. Für uns ist das wahrscheinlich eher Motivation mit dir zu tranieren als umgekehrt.

Ich mein die Windschattensession die wir hatten war einfach mal Top so schnell würd ich sonst nie alleine im Traninig fahren.

btw du hast ne mail wegen whereabouts.

ich wär ja immer noch dafür das der micha jetzt mal ins wasser steigt. 100m 400m und 1000m zeit nimmt und dann hier erstmal ins forum postet. btw samstag hat der scc wasserzeit inner seestraße ;), wie wärs


Samstag geht nicht, da muss ich meine Freundin vom Flughafen abholen und zur Startnummernausgabe des Mercedes Halbmarathons. Des Spaß würdest Du bestimmten Leuten also gönnen beim offiziellen Vereinstraining. Da wir beide einige Leute da kennen, könnt ich mir gut vorstellen was dann abgeht wenn ich nicht mehr da bin. :-)

Das mach ich schön woanders. :-) Ich hät da auch schon ne Idee. Da werd ich gleich mal anfragen... :-) darf ich nen Neo anziehen? :Cheese:

sinapur 06.09.2012 18:53

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 801909)
Samstag geht nicht, da muss ich meine Freundin vom Flughafen abholen und zur Startnummernausgabe des Mercedes Halbmarathons. Des Spaß würdest Du bestimmten Leuten also gönnen beim offiziellen Vereinstraining. Da wir beide einige Leute da kennen, könnt ich mir gut vorstellen was dann abgeht wenn ich nicht mehr da bin. :-)

Das mach ich schön woanders. :-) Ich hät da auch schon ne Idee. Da werd ich gleich mal anfragen... :-) darf ich nen Neo anziehen? :Cheese:

klar. solange du dann die rahmenbedingungen dazu schreibst. also was für ne bahn 50m/25m rollwende oder nicht neo oder nicht. solange erstmal paar werte da sind. wobei ich natürlich ohne neo als referenz erstmal schöner finden würde. kannst natürlich auch einmal durchen schlachtensee=2300m oder einmal durche krumme lanke 1100m. oder einmal im jungfernheidesee ne runde =800m ;)

~anna~ 06.09.2012 18:55

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 801897)
Die Platzierungen... Ich finde auch die Nummer ganz witzig, dass man als Noname vielleicht mal ein bischen den oben beschriebenen mit Sponsoren vollgetackerten Halbprofis in die Suppe spucken kann. Und sei es nur Symbolisch, wenn man als Open Starter schneller ist, als irgendein AK Weltmeister. Natürlich nennt das niemand und alle Berichte gehen auf das Pro Rennen. Aber in der Halle in Zofingen war es mal kurz still, als neben den Weltmeisterleistungen der AK-Sieger meine Zeit eingeblendet wurde. Eigentlich ist das witziger als 11ter im Pro-Rennen.

:) :)

Zu den "vollgetackerten Halbprofis": Die können halt auch nichts dafür, dass sie nicht so schnell sind wie du ;) Ich denke, man nimmt halt, was man bekommt... Ich weiß noch, dass ich voriges Jahr bei meiner 1.MD (mit allen möglichen Rookie-Fehlern) irgendwie "entsetzt" und gleichzeitig ein bisschen neidisch war, als ich gesehen habe, dass die vor mir Platzierte mit vollgedrucktem Leiberl rumrennt und ein gesponsertes 6000€ Rad fährt. Es kommt auch sehr darauf an, wie man sich verkauft (die besagte Dame ist darin meisterhaft gut ;)).
Inzwischen sehe ich das irgendwie lockerer und würde mich sogar freuen, wenn ich vollgetackerter halbschneller Halbprofi werden könnte, statt jeden Cent umzudrehen und mich bei jedem Rennen über meine Mavic Ksyrium Equipe Laufräder zu ärgern ;)

captain hook 06.09.2012 20:49

Zitat:

Zitat von sinapur (Beitrag 801924)
klar. solange du dann die rahmenbedingungen dazu schreibst. also was für ne bahn 50m/25m rollwende oder nicht neo oder nicht. solange erstmal paar werte da sind. wobei ich natürlich ohne neo als referenz erstmal schöner finden würde. kannst natürlich auch einmal durchen schlachtensee=2300m oder einmal durche krumme lanke 1100m. oder einmal im jungfernheidesee ne runde =800m

Du wirst einer der Ersten sein die es erfahren. Bringt es was wenn ich reinpiesel? Schwimmt man dann schneller? Was ist eine Rollwende? :confused:

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 801926)
:) :)

Zu den "vollgetackerten Halbprofis": Die können halt auch nichts dafür, dass sie nicht so schnell sind wie du Ich denke, man nimmt halt, was man bekommt... Ich weiß noch, dass ich voriges Jahr bei meiner 1.MD (mit allen möglichen Rookie-Fehlern) irgendwie "entsetzt" und gleichzeitig ein bisschen neidisch war, als ich gesehen habe, dass die vor mir Platzierte mit vollgedrucktem Leiberl rumrennt und ein gesponsertes 6000€ Rad fährt. Es kommt auch sehr darauf an, wie man sich verkauft (die besagte Dame ist darin meisterhaft gut.
Inzwischen sehe ich das irgendwie lockerer und würde mich sogar freuen, wenn ich vollgetackerter halbschneller Halbprofi werden könnte, statt jeden Cent umzudrehen und mich bei jedem Rennen über meine Mavic Ksyrium Equipe Laufräder zu ärgern

Muss ja jeder machen wie er denkt und mag. Wenn ich es grundsätzlich ablehnen würde hätte ich ja auch nicht gefragt. Aber trotzdem ist es für einen selber schon ein bischen ne Genugtuung wenn so jemand dann hinter einem landet. Grundsätzlich gönne ich jedem alles und Leuten die es brauchen um so mehr.


Hab grade mal die Statistik befragt. Seit Mai habe ich im Mittel unglaubliche 12:55h/ Woche trainiert. :Lachanfall: Davon 5:44h Laufen und 7:11h Radfahren. Die Auswertung sagt, es waren also seit Mai rd 4300km Rad und rd. 1200 Laufen.

Oje, Docpower hat massiv untertrieben als er sagte, da gäbe es Verbesserungspotential. :Nee:

Heute Abend 40km locker rollen aufm ZF Rad.

Faul 07.09.2012 07:49

Eigentlich erstaunlich wie wenig Radzeiten du hast. Da hätte ich viel mehr mehr geschätzt.

Andererseits da sieht man mal wieder wie weit die Fakten und die Gefühle auseinander liegen. Das wird wohl bei den "richtigen" Sportlern auch so sein. Das Ganze 40-Stunden-Trainingsgequatsche kann ich mir persönlich nämlich immer nicht so wirklich vorstellen. In der Spitze vielleicht schon, aber sonst bestimmt nicht. Wie waren denn deine Spitzenwochen so?

Zum Profi-Dasein: Wie alt bis du denn überhaupt? Lohnt es sich denn überhaupt, dass noch mal richtig in Angriff zu nehmen? Meine persönliche Meinung: Lass es sein. Du hast noch ein Leben neben dem Sport und ein (Semi-)Profi-Dasein würde den Fokus vermutlich zu stark auf den Sport verschieben. Ist nur meine Meinung und soll von dir nicht zu hohch bewertet werden, immerhin kennen wir uns kaum. So dass ich nicht als wirklicher Ratgeber tauge.

Hart trainieren und Spass haben kannst du so auch.

42k2 07.09.2012 08:09

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 802077)
Eigentlich erstaunlich wie wenig Radzeiten du hast. Da hätte ich viel mehr mehr geschätzt.

Andererseits: Wenn schon Radzeiten, dann wird sehr oft voll geballert. (zumindest hab ich das so wahrgenommen - ohne nocheinmal alles durzulesen)
Bei der Qualität reicht offensichtlich die Quantität.

3-rad 07.09.2012 08:26

Zitat:

Zitat von 42k2 (Beitrag 802093)
Andererseits: Wenn schon Radzeiten, dann wird sehr oft voll geballert. (zumindest hab ich das so wahrgenommen - ohne nocheinmal alles durzulesen)
Bei der Qualität reicht offensichtlich die Quantität.

im Grunde schmeißt der Captain aber doch alle Philosophien über den Haufen.
Er ist ja schon im Januar oder Februar 38er Schnitt gefahren.
Ich denk aber mal, dass er ja genügend Erfahrungen hat als ehemaliger Radfahrer und dass das für ihn eher Rekom-Tempo ist. :confused:
Er sagt, oft ihm Zieltempo unterwegs zu sein bringt's.
Ich glaub ich muss da mal was ändern bei meinem Training.

Nopogobiker 07.09.2012 08:54

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 801464)
Das deckt sich zu 100% mit dem, was ich bislang außerhalb des Triathlons für Erfahrungen gemacht habe! :Blumen:

Allerdings sind mir im Triathlon die Dimensionen unklar. Da hat man das Gefühl, dass jeder zweite mit nem gesponsorten Bike und unglaublich teurem gesponsorten Zeug ausgestattet ist.

Im Grunde sehe ich es ähnlich wie das Mädchen (wenn nicht gäbe es auch Schläge daheim). Dennoch denke ich, kannst Du ruhig mal etwas Zeit in Sponsorensuche investieren. Den einen oder anderen Materialsponsor wird man dann schon finden. So hab ich es ja auch gemacht. Eine nette vernünftige Anfrage schadet ja nicht und ist nun auch nicht so aufwändig. Ich war dann selbst überrascht, dass die Jungs nicht gleich alle nein gesagt haben. Und übertriebene Forderungen gab es bisher auch nicht.
Oder schau Dir den Hazelmann mit seinem leider sehr hässlichen Rahmen :Lachanfall: an - da geht also schon etwas.

Nopogobiker

captain hook 07.09.2012 09:07

Zitat:

Zitat von 42k2 (Beitrag 802093)
Andererseits: Wenn schon Radzeiten, dann wird sehr oft voll geballert. (zumindest hab ich das so wahrgenommen - ohne nocheinmal alles durzulesen)
Bei der Qualität reicht offensichtlich die Quantität.

Voll geballert?
Also wirklich intensive Sachen hab ich eigentlich kaum gemacht. In dem ganzen Zeitraum ein paarmal 4000er IV´s oder Stundenprogramme (keine KA Einheiten etc), ansonsten wars eher konstantes Abfahren mehr oder weniger im LD Speed. Die Druckspitzen entstanden glaube ich mehr dadurch, dass ich auf der welligen Referenzstrecke den Speed soweit möglich über die Wellen drübergedrückt hab. Das scheint dann die flachen highspeed Geschichten artgerecht simuliert zu haben?! hmmm...


Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 802106)
im Grunde schmeißt der Captain aber doch alle Philosophien über den Haufen.
Er ist ja schon im Januar oder Februar 38er Schnitt gefahren.
Ich denk aber mal, dass er ja genügend Erfahrungen hat als ehemaliger Radfahrer und dass das für ihn eher Rekom-Tempo ist. :confused:
Er sagt, oft ihm Zieltempo unterwegs zu sein bringt's.
Ich glaub ich muss da mal was ändern bei meinem Training.

Es gab halt so gut wie keine "Leerkilometer". Kenn ich ja von damals. 20 Manngruppe fährt 6h trainieren. Davon hat man min. 4,5h nen 100er Puls. Ich bin fast nur alleine gefahren und in den allermeisten Fällen war nach 3-5km Einfahren der Zeitpunkt auf nen Speed zu gehen, wo man wenigstens ein bischen Druckgefühl hatte.

Dieses Abfahren eines rel. gleichmäßigen Grundtempos hatte übrigens in Z Nachteile bzw. hätte ich da was nachzuarbeiten für einen weiteren Versuch wenn es schneller werden sollte...

Im Flachen oder bei leicht ansteigendem Terrain war ich glaube ich im Vergleich zum Rest anständig vorbereitet und konnte ggf entstandene Rückstände sogar wieder zufahren. An den steilen Rampen hatte ich gut zu tun. Ich vermute, der Rest der in meinem Bereich platzierten hatte im Bereich bei "Überlast" mehr gemacht. Wollte ich mich also verbessern müsste ich bei gleicher GA Leistung (oder besser höherer) auch öfter mal richtig hohe Lastspitzen einstreuen um an den Rampen mehr Reserven zu haben.

Beim Laufen dürfte einfach das Terrain ziemlich optimal gewesen sein. Da hab ich mir ja Bahn oder flache Straßengeschichten so gut wie komplett geschenkt. Fast alles was ich da als "echtes" Training gelaufen bin fand auf hügeligem Terrain statt. Wie es aber passieren konnte, dass trotz der rel. wenigen Kilometer und der rel. geringen wirklich langen Gesamteinheiten die Einbruchsrate beim zweiten Lauf so gering war, ist mir ein absolutes Rätsel.

Das ich rel. wenig richtig schnelle Sachen gelaufen bin sieht man ja beim ersten Lauf. Da geht die Spitze ganz anders zu Werke. Die Kraft bergauf scheint gut zu reichen, wenn es gerade oder bergab dann "schnell" wird, hab ich Defizite. Ggf kam ich deshalb im Vergleich auch bei dem "langsamerern" zweiten Laufsplit besser zurecht als bei dem ersten, schnelleren Part.

Ich hatte insbesondere beim Radfahren immer die Ratschläge von LA Coaching im Ohr, dass es wichtig ist, das GA Niveau möglichst immer weiter in anspruchsvolleren Bereichen zu absolvieren und rumschlendern immer weiter zu reduzieren.

Beim Laufen passiert das ja eh schon automatisch.

Naja, nur so ein paar Gedanken...

Das "Profidasein" wäre in jedem Fall ein pseudomäßiges. An meinem Fulltimejob wird sich nix ändern. Kann ich mir finanziell garnicht leisten. Und bezahlen wird es mir niemand. Aber die Sache mit dem Anmelden zum Dopingtestkader überleg ich mir ernsthaft. Kostet nix, schadet nix also was solls. Zu befürchten hab ich da auch nix... bleibt halt nur der Nerv, das System immer sauber zu bestücken und zu pflegen.

42k2 07.09.2012 09:20

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 802126)
Voll geballert?
Also wirklich intensive Sachen hab ich eigentlich kaum gemacht. In dem ganzen Zeitraum ein paarmal 4000er IV´s oder Stundenprogramme (keine KA Einheiten etc), ansonsten wars eher konstantes Abfahren mehr oder weniger im LD Speed. Die Druckspitzen entstanden glaube ich mehr dadurch, dass ich auf der welligen Referenzstrecke den Speed soweit möglich über die Wellen drübergedrückt hab. Das scheint dann die flachen highspeed Geschichten artgerecht simuliert zu haben?! hmmm...

ok, dann war das voll geballert wohl nur in meiner Wahrnehmung bei dem Tempo von dem du geschrieben hast.

Ich bin aber auch deiner Meinung dass der Unterschied zwischen mitmachen und vorne dabei (ist relativ zu sehen) in der Qualität und nicht im Umfang liegt. Wenn ich sehe/lese/höre was manche für Umfänge trainieren und was dabei herauskommt - muss da was im Argen liegen.
Allerdings: Für die entsprechende Qualität muss auch die Basis da sein. Das Verhältnis und den richtig rechtzeitigen Übergang ist mM die Kunst.
Und für die langen Dinger ist auch aus meiner Sicht auch die Ökonomie im Zieltempo entscheidend.

Von dem her hast du nicht alles falsch gemacht ;)

MatthiasR 07.09.2012 09:52

Zitat:

Zitat von sinapur (Beitrag 801906)
ich wär ja immer noch dafür das der micha jetzt mal ins wasser steigt. 100m 400m und 1000m zeit nimmt und dann hier erstmal ins forum postet. btw samstag hat der scc wasserzeit inner seestraße ;), wie wärs

[X] Dafür!

Im Ernst, als Triathlet hättest du sicher bessere 'Vermarktungsmöglichkeiten'. Triathlon ist ja schon nur eine Randsportart (die aber immerhin als 'cool' angesehen wird), aber Duathlon läuft halt völlig unterm Radar.

Und wie schon einige gesagt haben, zumindest Materialsponsoring müsste bei deiner Leistungsstärke schon drin sein.

Gruß Matthias

docpower 07.09.2012 10:06

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 802152)
[X] Dafür!

Im Ernst, als Triathlet hättest du sicher bessere 'Vermarktungsmöglichkeiten'. Triathlon ist ja schon nur eine Randsportart (die aber immerhin als 'cool' angesehen wird), aber Duathlon läuft halt völlig unterm Radar.

Und wie schon einige gesagt haben, zumindest Materialsponsoring müsste bei deiner Leistungsstärke schon drin sein.

Gruß Matthias

Das sehe ich anders.
Kennst du die Duathlon-Szene?
Die Konkurrenz ist für den captain im Triathlon ungleich größer, im Duathlon hätte er die Chance, zum deutschen Mr.Duathlon aufzusteigen.

3-rad 07.09.2012 10:27

captain, wie sieht denn dein Arbeitgeber das Ganze?
Meiner (der Junior Chef, bzw. der jüngere von beiden) ist selber mal in Biel den 100er gelaufen.
Der findet Ausdauersport toll.
Wenn ich fragen würde ob ich mal 1-2 Jahre nur 30h machen kann, dann würde das funktionieren.
Stellt sich die Frage, ob das finanziell hinhaut.
AUf jeden Fall hast du dann mehr Zeit, viel mehr Zeit.

captain hook 07.09.2012 10:53

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 802160)
Das sehe ich anders.
Kennst du die Duathlon-Szene?
Die Konkurrenz ist für den captain im Triathlon ungleich größer, im Duathlon hätte er die Chance, zum deutschen Mr.Duathlon aufzusteigen.


Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. :Cheese: Blödes Phrasendreschen, ich weiß, aber nun liegt es an mir erstmal zu zeigen, dass es keine Eintagsfliege war. Wobei "Zofingen" an und für sich glaube ich nicht unbedingt ein Rennen ist, wo man nur mit Glück etwas erreichen kann. (Weshalb ich durchaus auch ein bischen Stolz bin, dass es so aufgegangen ist)

Meine Freundin hat übrigens exakt die erreichte Zeit vor 2 Monaten schon über diverse Querberechnungen aus Vergleichen zwischen ihr und mir und diversen Vergleichen und Leistungen aus Falkenstein ausgerechnet. Inklusive korrekter Splitzeiten... :bussi:

captain hook 07.09.2012 10:55

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 802175)
captain, wie sieht denn dein Arbeitgeber das Ganze?
Meiner (der Junior Chef, bzw. der jüngere von beiden) ist selber mal in Biel den 100er gelaufen.
Der findet Ausdauersport toll.
Wenn ich fragen würde ob ich mal 1-2 Jahre nur 30h machen kann, dann würde das funktionieren.
Stellt sich die Frage, ob das finanziell hinhaut.
AUf jeden Fall hast du dann mehr Zeit, viel mehr Zeit.

Das würde sicher funktionieren wenn ich es ernsthaft probieren würde. Würde sich finanziell aber nicht ausgehen.

drullse 07.09.2012 11:09

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 802196)
Meine Freundin hat übrigens exakt die erreichte Zeit vor 2 Monaten schon über diverse Querberechnungen aus Vergleichen zwischen ihr und mir und diversen Vergleichen und Leistungen aus Falkenstein ausgerechnet. Inklusive korrekter Splitzeiten... :bussi:

Kanntest Du die Vorhersage oder hat sie erst nach dem Rennen den Zettel rausgeholt (so wie Fred Behrensen das immer gemacht...)?

captain hook 07.09.2012 11:16

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 802205)
Kanntest Du die Vorhersage oder hat sie erst nach dem Rennen den Zettel rausgeholt (so wie Fred Behrensen das immer gemacht...)?

ich kannte sie. :-) hab sie immer ausgelacht, dass das nie im leben aufgehen kann. :Nee:

drullse 07.09.2012 11:26

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 802206)
ich kannte sie. :-) hab sie immer ausgelacht, dass das nie im leben aufgehen kann. :Nee:

Siehste. Hör auf Deine Frau! :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.