![]() |
Zitat:
|
Zitat:
So ne Zentralheizung iss schon was Tolles...:Lachen2: Okok: der Winter iss noch nedd rum und das Ding hat bereits gute 3000Liter Heizöl inhaliert;- damit wär ich in der alten Hütte ungefähr 8Jahre lang durchgekommen, aber so n Heizkörper, wo man nasse Klamotten einfach drauflegen oder drüberhängen kann, hat schon was... Ergo bin ich heute morgen tüchtig aufs Rad gestiegen. So richtig geschmeidig fühlte sich das nicht an, ging aber. Jedenfalls aufm Hinweg. Heimwärts fiel mir bald die Rübe ab. Hatte eh grad nen Durchhänger kurz vor Feierabend, der schlug dann aufm Rad ordentlich durch. Aber pfeif drauf, habs überlebt. Heute morgen war ich zeitig dran und hatte noch etwas Muse, dies hier zu fotografieren: Ich fahr da seit nem guten Vierteljahr nahezu täglich dran vorbei und hab nicht den leisesten Hauch einer Idee, was das darstellen soll. Stadtrallye? Keine Ahnung. Jemand von euch? Kaum, dass ich mich im Laden umgezogen und mein Rad verstaut hatte, kriegte ich die Quittung, nicht mitm Auto gefahren zu sein. Tür geht auf, DPD-Fritze kommt rein und hat drei Kartons mit Rahmen/Rädern frisch vom Lackierer unterm Arm. Nu sind die halt noch im Laden und ich hock hier und hab Zeit zum Schreiben, statt Lagersitze zu fräsen. Naja... |
Zitat:
Nix, hm? Ich hab immerhin festgestellt, dass die Hütte von oben so aussieht wie auf dem rechten Signet, mehr aber nicht. Das Gebäude ist nichtmal ansatzweise historisch und die anderen Silhouetten konnte ich nicht zuordnen. Schon rein zeitlich nicht;- heute sind nämlich n paar bitterböse Dinge passiert, denen ich bisher noch nix Gutes abgewinnen konnte. Eine Sache davon ist, dasses mir davor graute, meine Plastik-Klamotten, mit denen ich morgens in die Firma geradelt bin, fürn Heimweg wieder anzuziehen. Ich mag das Kunststofffaserzeug eh nicht und heute kostete es echt Überwindung, in die pappigen Klamotten nochmal einzusteigen. Nen zweiten Satz fürn Heimweg einpacken? Keine Ahnung, klingt mir nicht nach der alles in den Schatten stellenden Lösung. Viel übler allerdings, dass ein Kollege, der seit November zwoeinhalb Monate krank war, anschliessend Wiedereingliederung hatte und nu ne handvoll Tage wieder normal am arbeiten war, völlig ohne Vorwarnung wieder bis 20.3. krankgeschrieben ist. Gestern noch quietschfidel, heute morgen der gelbe Zettel im Postkasten. Bäng! Bullshitbullet. Dabei wirds aller Wahrscheinlichkeit nicht bei den drei Wochen bleiben und ne weitere Krankmeldung im Anschluss folgen. Wie der andere Kollege seine "drei Wochen Rücken" nu wegsteckt, iss die nächste Frage;- das Auftragsbuch iss in Bezug auf Inspektionen bis Mitte März wieder voll und wir erledigen mit ner temporären Aushilfe zu dritt gerade das Pensum von normal 6Leuten. Wenn jetzt noch irgendne Kleinigkeit passiert, können wir zusperren, bis die verbleibenden zwo Hanseln wieder halbwegs aus den Augen schauen können. Ok;- nächste Woche fängt ein anderer Kollege nach seiner Winterpause wieder an, den würde ich nu aber auch nedd grad als stressresistent oder umtriebig beschreiben und bei der oben erwähnten Aushilfe iss sich von uns auch keiner so genau sicher, ob er eher ent- oder doch mehr belastet. Jedenfalls hab ich meinen freien Tag morgen gecancelt und richte mich für die nähere Zukunft mal auf ne 6Tage-Woche ein. Zum Glück wird mein bestelltes Radl die nächsten Tage endlich aufschlagen;- das Ding brauch ich jetzt ja ungefähr so dringend wie n Pfeil durchn Kopp...:Maso: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Das Gebäude iss aber n (grosses) Wohnhaus mit ner Bank und nem Supermarkt drin, Friseur... Ich bleib dran. |
Zitat:
Gruß Matthias |
Hängt alles einzeln über Bügeln (ausser den Schuhen natürlich) und ist abends definitiv wieder trocken.
Aber es fühlt sich klebrig an, trägt sich dadurch unangenehm und stinkt. Aber ok, für diese Woche hat es sich eh erledigt. Die Sendung morgen will ich auf keinen Fall verpassen, werdse daher im Laden gucken und anschliessend erst nach hause fahren, weshalb ich sicher mitm Auto fahren werde. Und da ich Samstag zuhause noch einiges erledigen will, was heute nicht ging, werde ich auch da nicht ne gute Stunde mit Radeln verschenken. Ums nebenbei noch zu bemerken: die Aushilfe hat sich auch krank gemeldet fürn Rest der Woche... Da iss immerhin gut dran, dass wir auf seinem Arbeitsplatz noch Räder parken können...:Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich fahr ja nicht aus Muse spazieren oder mach ne Trainingsfahrt. Da empfinde ich es schon als vergeudete Zeit. Hat sich aber erstmal eh erledigt. Will nedd sagen, ich wär krank, aber es fühlt sich verdammt nahe dran an. Mir iss den ganzen tag schon spei-übel, ich hab Kopfschmerzen wie Seuche und was weiss ich noch. Wenn nedd der Rest der Firma eh schon zuhause wär, hätte auch ich mich heute wohl krankschreiben lassen. Zum Glück hab ichs nicht. Völlig überraschend passierte nämlich folgendes: (Für jene, die nedd wissen: 5-8-4! 650B! Felgen, neu...:Lachen2: ) Parallel dazu kamen heute noch die Naben, die ich nu polieren lassen werde und dann wird der Hobel auf die Räder gestellt. Endlich. Zunächst wird aber erstmal nix passieren. Regalbauerei hab ich mir geknickt fürn Samstag, wenn ich Sonntag soweit fit bin, geh ich radeln, sonst wird der 200er am 31. n Fiasko. |
Zitat:
Das wird eine ganz lockere Geschichte. Warnweste und Licht sind dort eh Pflicht, dann kann man sich fuer die Fahrt ja ein bisschen Zeit lassen. Pass auf dich auf und werd nicht krank. |
Zitat:
Wenn mir bei so nem Vorhaben jede und jeder bis zu mehrmals beteuert, das wär alles ganz easy, gehen bei mir restlos alle Warnlampen an. Da stimmt dann einfach was nicht. 200km sind nicht locker. Jedenfalls nicht mit 3x die Woche morgens und abends 20km undn paar Höhenmetern drin. Und ich für meinen Teil hab abends in Heilbronn nen Date, den ich nicht gerne verpassen will und von daher nix mit Warnweste und Licht am Hut. Also: ich will relativ gerne mal so n Brevet fahren und das in nem knappen Monat drängt sich gerade ziemlich auf (zwangsläufig natürlich, jedenfalls mehr als im Juni dann nen 400er zu fahren...:Maso: ), Euphorie ob des Vorhabens mag bei mir aber nicht so recht aufkommen...:-(( Und grad könnt ich mir wegen was anderem in den Allerwertesten beissen: nachdem ich den Tag über kaum was gegessen hatte, kam mir die Idee, mir fürs "Abendessen" ne Tüte Salzstangen anne Tanke an Land zu ziehen. Heidewitzka, kein Problem, oder? Rein, direkt gegen den Ständer mit den Salzletten gelaufen, nen Beutel rausgekramt und an die Kasse. 1,29€ stand am Regal, zwo Öre rübergereicht, nen Cent zurückgekriegt. Fragend hochgeguckt, ans Regal zurückgelaufen und siehe da: 1,29€ stimmte, aber nicht für Salzstangen sondern für Chipsletten. Ja, nee, iss ja kein Geld, oder? In Deutschmark viere derer fürn Tütchen, in dem dann statt 200 nur 150gr. drin sind. Kauf ich jetzt täglich;- wir hamms ja. Und wenns Diesel je Liter schon Äänsfuffzich kost´, wieso sollen dann ausgerechnet Salzstängelscher umsonst sein? Müsig zu erwähnen, dass die Dinger schmeckten wie schonmal gekaut. 'Lorenz' als scheinbar designierter Nachfolger von Bahlsen iss jedenfalls bei mir von der Liste der Begünstigten gestrichen. Dann lieber das Tütchen à 200gr. für 39ct. von Aldi, Netto oder Edeka oder am Abend n Bierchen mehr. Hat ja auch kein Fett...:Lachanfall: |
Zitat:
|
Wo isn das 200er Brevet?:Lachen2:
|
Zitat:
Freiburg iss aber auch eins am selben Tag. Wennst Bewegungsmangel zu haben glaubst, dürfte das für dich näher sein. Alfalfa: hast du dich angemeldet? Was rufen die an Kohle auf? Ich blas grad schon wieder meinen Zaster für Startgelder zum Fenster raus, ohne zu wissen ob ich jeweils an den Start gehe. Beire Eroica zB. darf man aber halt nicht lang zögern... Und die Osterdorfer wollen bis zwo Wochen vorm Start ne Nennung aufm Tisch. swim+bike+run: "Mammut-Strecke" würd ichs jetzt nicht direkt nennen und an sich nötigts mir auch weder von der Distanz noch von den Höhenmetern besonderen Respekt ab. Aber März/April iss das Wetter alles andere als stabil und alleine die Aussicht, nen Tag lang durchgehend in langen Plastikklamotten zu stecken, erheitert mein Gemüt eher nedd so. Klar kanns 15°C haben, du radelst gemütlich in der Gruppe dahin, streifst irgendwann vor Mittag deine Beinlinge ab, futterst am frühen Nachmittag nen Happen und bist spätestens um Fünfe retour. Dummerweise kanns aber auch schneien bei knapp über Null, du bist nach 30km klatschnass und nach 50km mehr tot als lebendig. Aber gut, wenns nicht so wär, hiesse es wahrscheinlich RTF...:Cheese: Wenn ich mein Ding da drehen kann, iss eh alles halbwegs mild, aber ich war halt auch schon mit einem, der seit ein paar Jahrzehnten Ultra-Ausdauersportler von Beruf ist, auf nem "lockeren Trainingslager" in den französischen Alpen. Für den war das locker, nem Normalsterblichen tuts halt weh. Wenn ich schon angeknockt und platt wie ne Flunder in der Koje lag und im Begriff war, das Abendessen zu verschlafen, hat der noch ne 15km-Runde zu Fuss gedreht;- rein der Appetitanregung wegen. Morgens vorm Frühstück erstmal mitm Rad 15km bergauf zum Bäcker, anschliessend ein erfrischendes Bad im eiskalten Wildbach (hingejoggt natürlich) und siehe da: du inhalierst bereits zum Frühstück die dreifache Menge dessen, was du normal so nen Tag über isst. Also: jemandem, der mal eben zwischen Paris und Brest bzw. zurück 1200km am Stück runterreisst, glaub ich mal gar nix in Bezug auf locker und easy 200km runterradeln. |
Zitat:
12,50 plus 0,55 Porto (Porto für was? Keine Ahnung) Man kann nachmelden, dann kann´s aber sein, dass es für dich nix mehr zu essen gibt. Zitat:
Daher war ich etwas irritiert. Wir beide sind doch schon hundertmal zusammen gefahren, und wenn ich "locker" sag dann weißt du was das heißt. Aber ich will dich natürlich nicht überreden. Warum ich mitfahren will: Ich muss mir keinen Kopf um die Streckenführung machen und treffe unterwegs andere Menschen. Ich fahre alleine nie solche Strecken - ich hab da ein Kopfproblem. Ob du das brauchst? Wohl eher nicht. Aber wie immer: Es wär halt nett dich mal wieder zu treffen :Blumen: |
Zitat:
Wie auch immer: ich weiss gut, wie es ist, wenn man sich am Anfang klasse aufgehoben fühlt, meint, locker mitzurollen und nach 120km iss dann die Luft raus, weil am Anfang selbst locker noch nicht locker genug war. Nur sinds dann halt in dem Fall noch 80km und man muss dem Kopf verbieten, drüber nachzudenken, dass die noch gut 4 Stunden bzw. eher mehr in Anspruch nehmen werden. Wenns Wetter halbwegs mitspielt. Wenn nedd, dann nedd, sondern deutlich mehr...:Cheese: Weeste noch vor zwo Jahren in wie hiess das Kaff nochmal? Wo wir schlichterdings auf die 80km runtergestuft haben, um uns statt zu strampeln mit Würstchen und Kuchen vollzupfropfen? Sowas spielts beim Brevet halt nedd...:Lachen2: Uuuund, ach ja: hab auffe Speicherkarte ne echte Perle des Monats. Kommt demnächst. Unds erste 650B-Laufrad ist fertig. Ach ja, nochwas: Topo iss aufm Garmin installiert. Erste Lektion: Routing iss damit nicht möglich. Verrät das Mistding aber erst, wenn man sich mitm Joystick durchs komplette Menü mit allen Eingaben geklickt und gewippt hat. Morgen kriegts die Feuertaufe. |
Zitat:
Manchmal sind Wurst und Kuchen halt wichtiger als 100km mehr. War ein netter Tag. |
Grad gefunden, als ich nach ner Wing in Galeriestellung gesucht hab:
![]() Wer findet den Fehler? Zitat:
Leider nutzts nix. Hocke bibbernd hier und versuch, den Kaffee nedd ins Schlepptop zu kippen. Grad mal drei Stunden aufm Rad, nichtmal gefroren, knappe 10°C, ansatzweise sogar Sonne, und nu das...:Nee: Hätte gut n paar Dinge in der Werkstatt zu erledigen, aber ich weiss nicht, was ich noch drüberziehn könnte. Thermokombi vom Moppetfah´n vielleicht...:Gruebeln: Bilder gibts erst, wenn ichs schaffe, mitm USB-Stecker in den Anschluss vom Rechner zu treffen. |
Flötoto mal die Pics von der "Perle des Monats" nachreichen.
Gefahren, bis nur noch die Hälfte der Kugeln im Tretlager waren. Antrieb neu, Bremsklötze rein, die V-Brakes etwas in den Gelenken schmieren, weiter gehts. War mit 150-300Öre veranschlagt;- ging trotz zwo Stunden Tretlager rausbohren und -schälen mit ner Punktlandung knapp unterhalb der Mitte davon über die Bühne. Mein Kollege kotzt Knochen bei sowas;- mir taugts mehr als ne Inspektion an nem klinisch reinen Rad mit endlosem Abhaken aller Inspektionspunkte, wo man draufzulegen beginnt, sobalds mal 5 Minuten länger dauert. Nu sag mir keiner, das wär Wahnsinn, in der Rodel noch 300Öre zu versenken. Ein Rad, das sowas 14Jahre lang mitmacht, kostet auch nen Tausender und sieht nach einem Winter nur unwesentlich besser aus. |
Ich frag mich trotzdem, ob man´s so weit kommen lassen muss. Irgendwie gehört so ein bisschen Materialpflege schon dazu finde ich.
Aber als Test ist es natürlich nicht uninteressant. |
Zitat:
Ich durfte bei der Produktpräsentation der Pan European mal mit ansehen, wie ein Fahrer - sich des Neigungssensor sehr wohl bewusst - genüsslich die Koffer runtergeschliffen hat. Links mehr als rechts, aber das lag wohl am Kurs. |
Zitat:
Sehen natürlich verwahrlost aus, aber über ein Jahrzehnt Benutzung mit irgendwas knapp unter 10000km im Jahr hinterlassen einfach Spuren, derer man irgendwann nimmer Herr wird. Schau dir zB. den Umwerfer an: der iss steinalt;- das wird der aber unter diesen Bedingungen nicht völlig ohne Pflege. Übrigens krass an dieser Stelle: es gibt von Shimano keine 8fach-Schaltröllchen (und damit auch für 6 und 7fach) mehr als Ersatzteil zu kaufen. Aber gut, wenden wir uns anderen Dingen zu. Hab mal wieder ne Bauchlandung in Sachen GPS hingelegt. Wollte ja eigentlich gerne mal nen Hunderter runterradeln heute und hab mir bei GPSies was Nettes zusammengeklickt. Aufs Gerät laden wollen 'Ping': "Track gekürzt". Danke auch. Onkel Google gefragt, prompt was gefunden, aber ach: klappt mit MapSource auf Windoofs, aufm Mac halt nedd. Quer durch 17Foren und Blogs gelesen, 77Bookmarks gesetzt und tüchtig gestaunt dabei, zum Schluss aber immer noch ohne Track aufm Gerät dagesessen. Na heidewitzka... Irgendwann hatte ich die Schnauze dann voll, hab mich angezogen und bin ohne Plan los. Es ist schön hier, hatte ich das irgendwann erwähnt? Leider wars mittlerweile natürlich ziemlich spät und dank all des Kaffees beim Spielen mit Garmin ging unterwegs noch einiges an Zeit mit Pieseln drauf...:Cheese: Tendierte also alles wieder Richtung Sonnenuntergang... Und kalt wurds. Aber: fast daheim! Morgen gehts dann direkt wieder mitm Bike auffe Awweit. Bin gespannt, ob ich die Woche über mal nen Tag freihaben kann. Wär mal wieder knorke;- n bissl iss ja liegengeblieben die letzten Tage. Dasses heute wieder später mit der Abreise wurde, lag nedd nur dran, dass ich mir hartnäckig bis um Zehne die Decke über die Ohren gezogen hab, sondern auch daran, dass ich mich ein wenig der Revierreinigung widmen musste/wollte. Und Laufen wär auch mal wieder toll. |
Zitat:
Auch wenn mans dem Trumm nedd zutrauen würde, geht einiges...:Cheese: ![]() Zitat:
Mit der Pan hab ich auch einige hübsche tausend Kilometer abgespult, sponsored by Honda Deutschland. Unter anderem hab ich die 100000km-Dauertest-ST zusammengesetzt. Da kam irgendwann n Bus aus Stuttgart mit nem Rahmen-Gerippe und sieben grossen Kartons angefahren und den Inhalt kriegten wir in die Werkstatt gespuckt. Nu wärs nedd so gewesen, dass die Freunde das Zeug nach Baugruppen geordnet eingetütet hätten, nee: alles bunt gemischt. Zwo Wochen waren wir rein am Sortieren, und das Ding war wirklich in jedes Einzelteil zerlegt. Irgendwie habe die es bei Honda geschafft, uns alle zu erneuernden Motorteile, also Dichtungen, Clips und Sicherungsbleche am Stück zu beschaffen, die Kurbelwellen- und Pleuellager mussten komplett neu rein, da die Farbmarkierungen nimmer zu sehen waren. Der Rest war ein Puzzle aus mehreren tausend Teilen. Wär alles kein Ding gewesen, aber es war Ende September und die Hütte sollte Anfang Oktober auf der IFMA glänzen. Sonntag Mittag hatte ich den Date, das Ding in Köln abzuliefern;- die Jungs aus Offenbach haben täglich mehrmals angerufen und sassen auf glühenden Kohlen. Mein Chef hat sie regelmässig beruhigt;- dabei lag das Ding immer noch komplett in Teilen...:Lachanfall: Freitag mittag wurde es fertig und mir kam die ehrenvolle Aufgabe zu, es probezufahren. Der Plan war schnell gefasst: nach Hause (50km), am nächsten Morgen wieder in die Firma, da um Eins nach Feierabend wieder auf den Hobel, ab nach Münster (420km), ne Freundin abholen, mit der wieder nach Hause (460km) und am nächsten Morgen (Sonntach) no´ Kölle am Rhing (220km). Der Plan drohte zu scheitern. Heim kam ich, aber morgens aufm Weg in die Firma ging das Ding 15km vorm Ziel an ner Kreuzung aus und die Batterie war platt. Die Zeit war für Händis noch nicht reif und Telefon war keins in der Nähe, also warten, bis der Stromspender wieder etwas bei Kräften war und die letzten Meter gutgemacht. In der Werkstatt dann fieberhafte Suche, aber nach ner guten Stunde war der Fehlerteufel dingfest gemacht: eine Steckzunge im Stecker zwischen Lichtmaschine und Kabelbaum war verbogen und hatte deswegen kein Kontakt. Die Batterie hing derweil am Ladegerät und nach Feierabend konnte der Rest des Wochenendprogramms wie geplant über die Bühne gehn. Nur in Köln waren wir etwas zu spät, da wir ein wenig zu lang im Bett lagen und es mitm Frühstück zeitlich übertrieben hatten. Die Freunde von Honda waren jedenfalls mit den Nerven vollkommen runter, aber ich hab keinen Ton darüber verloren, wie es derweil in mir aussah...:Cheese: |
Zitat:
Das "Aufs-Gerät-Übertrage"-Fenster geht auf, oben steht der gelbe Balken, der ankündigt, dass das Ding im 32kB-Modus geöffnet werden hätte sollen und gleichzeitig machts wieder 'Ping', weil ds Gramin-Communicator-PlugIn nicht gefunden wurde. Die Optionen sind dann "Abbrechen" und "PlugIn laden". Letzteres endet immer damit, dass ich freundlich drauf hingewiesen werde, dass das Ding schon existiert, weil ichs ja immer am gleichen Ort speichere. Dann wiederhole ich die komplette Chose ohne weitere Zwischenfälle, obwohl das PlugIn zwischenzeitlich nur neu geladen wurde, aber seinen Speicherort keineswegs verlassen oder geändert hat. Dass die Laderei beendet wurde, wird nicht angezeigt, es gibt auch keinen Ladebalken oder so und es piepst nix. Keine Ahnung, ob du mit der 32kB-Geschichte schon Bekanntschaft gemacht hast, aber wennst da draufklickst, gehen alle FireFox-Tabs und -Fenster zu. Wennst also wie ich zB. in GPSies nen Track zusammengeklickt hast, wärs n guter Plan, den vor so ner Aktion abzuspeichern...:Cheese: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Werds bei Gelegenheit mal auschecken. Gestern war mir die Zeit zu schade und nu steck ich erstmal wieder in der Arbeitswoche. Wird wahrscheinlich wieder Sonntag ne halbe Stunde bevor ich losfahren will und dauert bis kurz vor Einbruch der Abenddämmerung...:Cheese: Ich glaub, die 200km-Schleife um Osterdorf knick ich mir für dieses Jahr. Kollege iss auf unbestimmte Zeit krank, der Hiwi hat vorige Woche Mittwoch nen Bock geschossen, abends nen Anpfiff gekriegt und sich daraufhin für Donnerstag/Freitag per Mail krankgemeldet, aber vergessen, Samstag vorbeizukommen, was quasi unentschuldigtem Fehlen entspricht, womit er sich weitere Eskapaden bei uns knicken kann, heute issn LKW mit neuen Rädern gekommen und wir wissen nimmer wo ein und aus und müssen Kunden wegschicken, weil wir nix mehr annehmen können. Dabei hats heute nochmal geschneit und aufm Heimweg hatte ich 10cm Schnee auf dem Feldwegstück und am Rest Salzpökelbrühe. Dabei hatte ich der Postmarie am Wochenende die ganze Konservierungswachsschlonze erst runtergewienert. Wie auch immer: die nächsten Tage und befürchtungsweise Wochen werd ich zu nem grossen Teil in der Firma verbringen. Zitat:
Liegt vielleicht am ADAC-Fahrradturnier-Touch;- keine Ahnung...:Cheese: Ausserdem: so n amerikanischer Schweineimer geht ja mal gar nedd. Die Dinger haben mich stets angekekst, genauso wie BMWs. V-Twins gibts eh nur einen, der mich je richtig angefixt hat: Britten V-1000 Stunning! |
Jou wie die Arbeit einem ein Strich durch jegliche Rechnung machen kann ist schon etwas gemein. Aber da muss man durch, und nach Regen folgt bekanntlich Sonnenschein, der aber auch nix nutzt wenn man total durchgeweicht ist. Aber jetzt schon alles aufgeben an zielen würde ich nicht machen. Es geht schneller als Du denkst auch wieder anderst rum.
|
Zitat:
Gibt ja auch andere Ziele als nen 200er Ende März. Ende April den Halbmarathon in Kelheim, der mich schon alleine deswegen interessiert, weils nur eine grosse Runde ist. Und New York schreib ich auch frühestens wieder drei Tage vorher ab. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Nachdem ich gestern tüchtig bis halb Elf durchgehalten hab darf ich heute daheimbleiben.
Und was soll ich sagen: es hat sich gelohnt! 1.Lauf kurz-kurz! Nachdem ich gestern zum Glück mitm Auto unterwegs war, bin ich zwischendurch mal flötoto ins verhasste Bauhaus gefahren, hab idealerweise ziemlich fix das günstigste Material für mein Regalbauvorhaben gefunden unds Auto damit vollgeladen. Echt ätzend;- nen Hunderter fürn paar Holzbretter. Für den gleiche Betrag in Deutschmark hab ich n Gartenhaus gebaut...:Nee: Aber gut;- nedd die Laune ob des guten Wetters vermiesen... Da, zu dem Misthaufen, gehts gleich rauf. Geschafft! (Eh klar, dass das aufm Bild weder rauf noch runter wirklich steil aussieht...) Eigentlich wär ich lieber etwas durchn Wald gestrolcht, aber da kommt die Sonne halt nedd hin... Und gleich zuhause! Jetzt gibts noch e Käffche´ , dann klatsch ich das Regal an die Wand. 'Life is good', aber das war uns ja eh klar. Und wenns richtig dicke kommt, pack ichs heut mittag noch aufs Rad. Jedenfalls hab ich die 100er-Strecke aufs eTrex gekriegt. Aber frag mich keiner, wie. Es war jedenfalls, spät, sehr spät in der Nacht und ich erinnere mich an nichts. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
N Bissl was arbeiten iss immer drin, und dieses blöde Regal für meine Kisten steckte tief genug im Kopf, um das nu direkt anzugehen... Mitm Fundament gehts natürlich los. Die 10cm vergeudete Höhe und den Mehraufwand dafür hätte ich mir natürlich schenken können, wenn die depperte Sockelleiste nicht wär. Mein besonderer Stolz git dem Umstand, dass ichs erneut geschafft hab, die Schalter und Steckdosen umzuklemmen, ohne die Sicherung rauszumachen oder den FI zu schiessen...:Cheese: Ein PMP kriegt von sowas wahrscheinlich Alpträume und ich geb zu, dass ichs vielleicht auch gar nicht gerne schreibe, aber es ist nunmal wie es ist. Von Nervenkitzel will ich gar nicht anfangen;- damit hats nix zu tun, es sind schlicht zwei Dinge: erstens iss die Elektrik hier sehr unübersichtlich. Es gibt im Keller zwo Kästen mit endlos vielen Sicherungen und FI-Schaltern und hier in der Wohnung nochmal nen kleinen. Ich hab einmal die komplette Hütte inklusive Heizung lahmgelegt beim Versuch, die richtige Sicherung zu finden, was mir aber nicht vergönnt war und ich hab mich damit abgefunden, dasses Kabel gibt, auf die ich keinen Saft krieg und welche, von denen ich den Strom nedd runterkrieg. Zweitens geb ich zu, dass ichs in gewisser Hinsicht geniesse, sehr bewusst arbeiten zu müssen, um keine gewischt zu kriegen. Es hat für mich die Atemlosigkeit eines Krimis, in dem ein Kunstdieb an nem Seil von der Decke hängt und keinen Millimeter danebengreifen darf, ohne dass die Alarmanlage losgeht, keinen Finger zu rühren, ohne zuvor überlegt zu haben. Vieles von dem, was ich tue, geht ja rein mechanisch weil ich es täglich mehrmals tue und die Bewegungsmuster eingeschliffen sind. Einiges musste ich hier um'lernen', weil eben die Spüle nicht mehr hinter mir ist, wenn ich vorm Herd stehe oder die Arbeitsplatte rechts davon ist und nimmer links, völlig abgesehen von den vielen Sachen, die bei meiner Arbeit blind funktionieren würden, weil sie sich über Jahre hinweg eingeschliffen haben. Die Stromerei mach ich nu mal nicht jeden Tag, muss mir also sowieso vorher halbwegs überlegen, was ich vorhab und wie ichs mach, und insofern mag ichs, in diesem Fall langsam und sehr bewusst zu arbeiten. Das iss nedd erst, seit ich hier wohne so, sondern schon seit ich denken kann. Mein Dad hat ja n paar schöne Hütten hochgezogen und vieles selbergemacht, nur bei der Elektrik hat er regelmässig auf ganzer Linie versagt wenns um mehr ging als n Verlängerungskabel in die Steckdose zu stöpseln. War aber kein Drama, denn dafür hatte ich die Checkung und stellenweise mehr als die beauftragten Elektrikusse. Soll nicht überheblich klingen, aber wenn man von zwo Schaltern im Raum wahlweise die Deckenleuchte einschalten können soll (und auch wieder aus), hatte ich zeitweise die Strippen schon in die Wand gelegt, ehe die Jungs wussten, wie die Geschichte überhaupt funktioniert. Keine Ahnung, woher ich sowas wusste, ich konnts einfach. 'Konnte' deshalb, weil ich jüngst drüber nachgedacht hab, als ich hier eingezogen bin. Ausser in Küche und Bad gibt es dieses System auch in jedem Raum, aber, hähä, mit nem Tastschalter und nem Relais, das von jedem dieser Taster betätigt werden kann, ums Licht ein- oder auszuschalten. Und ihr könnts glauben oder nicht: ich hab mir den Kopf zermartet, wie die Schaltung ohne Relais ging, bin aber nicht mehr dahintergestiegen. Kaum bauste mal n paar Jahre kein Haus mehr, biste hilflos...:Lachanfall: Und apropos 'können und nicht gelernt haben': als ich die Kisten und Kartons ins Regal gestapelt hab, sind mir n paar meiner Seile und Schnüre in die Hände geraten. Ich bin ja zum Bleistift auch im Hallenmakramee bis zum höchsten Dan aufgestiegen, ohne das je gelernt zu haben. Früher, als ich noch zur Schule gegangen bin, hatte ich gegen gähnende Langeweile stets mindestens ein Stück Reepschnur dabei, das ich ausdauernd verknotet hab. Flechten mit einem oder vier Fäden, Türkenbund, alles selbst gelernt oder halt einfach dagewesen. Ging so, anders kann ichs nicht sagen, aber vielleicht habt ihr in der ein oder anderen Hinsicht auch schonmal so nen Flash gehabt. Radfahren iss ja zum Beispiel immer ne ernsthafte Angelegenheit zu lernen, ich glaube, das kann keiner sofort, wenn er sich draufsetzt und ich muss gestehen, dass ichs auch sehr spät gelernt hab, aber manche Dinge kann man einfach ohne zu wissen, woher oder wieso. In der fünften Klasse;- damals gings da noch mit Englisch los und nicht schon im Kindergarten (manchen hilft ja nichtmal das...:Cheese: ) guckte der Lehrer ratlos, weil ich das Gerundium schon verwendet hab, ohne zu wissen, was das überhaupt ist. Heute kann ja jeder alles oder meint es zumindest, nachdem er oder sie Onkel Google dazu befragt hat, aber um auf die Elektrik zurückzukommen: Fertig. Aufm Bild fehlen zwar noch drei Regalböden, aber die waren schneller gezimmert und eingeräumt, als ich fotografieren konnte. |
Und nochwas am Rande, um meine Abneigung gegenüber Baumärkten wieder etwas breitzutreten:
Ich hab sieben Leimholzplatten à 2000x400x20mm mitgenommen, davon war eine einwandfrei, ne zweite ansatzweise ok, die andern fünf hätte ich den Arxxxlöchern am liebsten wieder hingefahren und um die Ohren gehaun. Ich hab von jeder Tafel etwas abgeschnitten;- von einer zerfiel das Schnittstück in drei Teile, nachdem ichs durchgesägt hab (nicht runtergefallen, habs festgehalten vorm Durchsägen, damits keine Fasern rausreisst aus dem Stück, das ich brauch). Eine Platte war gespachtelt, einer fehlte die Ecke, bei andern iss das Holz oder Astlöcher gespreiselt und das waren weissgott die besseren Platten von denen, die die da hatten. Von den Leisten, die ich wollte kriegte ich nur zwo, weil alle anderen krumm waren wie Hulle. Ok;- reichte, aber die machen da echt aus Schice Marmelade in dem Saftladen. Wenn mir n Schreiner so n Mist einbauen würde, würde ich ihn nackt übern Dorfplatz peitschen. Ne Freundin hat sich für 8Mille* n Bett bauen lassen;- die hat mich fast ausm Fenster geworfen als ich lachte und meinte, das gäbs für 250Öre bei IKEA in besserer Qualität. *Nee, tschulligung, sie, ääh, Edith meint, es waren nur 4Mille in Euro, aber das reicht ja auch knapp. |
Als ich hier die Hütte erworben habe, hatte der Vorgänger gemeint mir einwenig Arbeit zu hinterlassen. Auf hochdeutsch, er hat beim Nachbar Strom mit einer Kabeltrommel hier her gelegt, die Bohrmaschine angeschlossen, vorab netterweise das Wasser zugedreht und in die Wände gebohrt was nur überhaupt ging. Folglich echt jede Stromleitung, Wasserleitung getroffen. Das war ein heiden Spaß in einem über 400Jahre alten haus die Elektrik wieder in kraft zu setzen.
Was ich damit sagen möchte, ich fühle mit Dir mit ;) Was dein Holz betrifft, Baumarkt halt. |
Baumarktware ist ja eh immer von minderer Qualität. Das ist ja nicht nur beim Werkzeug so. Aber Fi/Ta-Bretter in astreiner Qualität zu bekommen, ist nicht ohne. Guck dir mal so ne Tanne an:Cheese:
Ansonsten: Good job:Huhu: |
Zitat:
Die haben astreine (sic!) Sachen da, aber da muss ich entweder ne unhandlich grosse Tafel nehmen aus der die sonst ihren Bedarf rausschneiden, oder ich muss mir was zurechtschneiden lassen (da kostet jeder Sägeschnitt was) und das zuhause im Normalfall nochmal passend schneiden. Also das bringts nedd. Leider haben die nur Möbel und ne eigene Schreinerei, aber kein Baumaterial zum Selbermachen, sonst wär ich bei denen Stammkunde. |
Noch jemand wach?
Heut war ja eher tote Hose im Forum angesagt, wenn ichs mal grob überschlage. Macht aber nix, so kam ich morgens zeitig los in die Firma. Ner Idee folgend, bin ich gestern abend noma in die Werkstatt runtergestiegen und hab mir die Blaue Banane mal vorgeknöpft. Da konnt ich schon die letzte Zeit nur schalten, wenn ich entweder den Zug am Oberrohr gezogen hab, bis der nächsthöhere Gang drin war und im Loslassen den Schalthebel betätigt hab oder halt drauf gefasst war, dass das Plastikding abbricht. Campa macht ja nen ziemlichen Wirbel um diese Komposit-Dinger, letztlich iss das aber nix als Plaste, wo sie n paar verirrte Carbonfasern reingekippt haben, ehe sie die Plörre in die Form gespritzt haben. Voriges Jahr iss mir ja der linke Hebel abgebrochen und die Bruchfläche verrät nix übers tatsächliche Vorhandensein von Carbon in dem Sinne, wie wirs uns vorstellen. Aber gut, wie auch immer. Ich musste bisher jedenfalls alle paar Wochen mindestens nen neuen Zug spendieren, um das Problem zu beheben, habs mit verschiedenen Aussenzughüllen und unterschiedlichen Schmiermitteln und Zügen probiert, aber unterm Strich nix und keine Kombi gefunden, die sich als herausragend präsentiert hätte. Die Postmarie kommt notfalls jahrelang mit den gleichen Zügen aus;- keine Ahnung, wieso die Blaue Banane da so zickig ist. Jedenfalls fasste ich gestern den spontanen Beschluss, ihr nen Nokonzug einzupflanzen. Das Auffädeln der Perlen iss lästig, noch länger dauerte es aber, das Lenkerband abzuwickeln, ohne es zu beschädigen. Da ich erst vor ein paar Wochen andere Zusatzbremshebel verbaut hab, war das erst n paar Kilometer gefahren und ich hatte keines mehr zuhause, ausserdem ging mirs nur um die rechte Seite mitm Schaltzug fürs Schaltwerk. Nu gut, gegen Mitternacht war das Werk vollbracht, der Zug flutschte wie noch nie und als Konsequenz und weil mir das eh vorgeschwebt hatte, entschied ich, die Banane heute zum Ritt in die Firma zu bemühen. Samstachs iss ja um Viere Sense, also brauch ich keine fette Lichtanlage zum heimradeln. Der Wettergott meinte es gut und dementsprechend war der Planet am Stechen, als ich die Augen aufschlug und nen müden Blick ausm Fenster warf, also ab dafür. Kaffee hinter die Binde gekippt, Plastikfummel übergestreift und ab aufs Rad. Ich musste mir öfter mal verkneiffen, stehenzubleiben und Bilder zu machen, hatte aber so n bissl den Hintergedanken, meinen Streckenrekord anzugreifen oder allermindestens unter 50Minuten zu bleiben. So gelang es, die bisherige Bestzeit um genau jene drei Sekunden zu unterbieten, um die ich gestern mit Postmarie über den 50Minuten lag. Fürs Protokoll: 0:46:57 sind nu also Stand der Dinge. N Bissl hab ichs bereut, weil ich mich trotz super Wetter auf den paar Metern Feldweg komplett mit roter Grütze eingesaut hab. Der Lehmboden iss einfach nass und die Blaue Banane im Rennradtrimm, fertig. Postmarie sieht kein Stück besser aus, nur ich halt dank der Koterer, wenn ich mit ihr unterwegs bin...:Cheese: Der Tag über im Laden war halbwegs erheiternd oder wenigstens kurzweilig. Unumstrittenes Highlight nicht nur des Tages, sondern mindestens des Jahres war n Kunde, der n Rad gefunden und beim Fundbüro abgegeben hatte. Nu war n halbes Jahr rum und die hatten ihn gebeten, die Kischd abzuholen. Er hatte keine Ahnung, womit er da unterwegs war, aber ich hörte schon beim reinschieben, dass zumindest die Hinterradnabe keine ganz billige war. Nachdem ich drei Mal um die Kiste rumgeschlichen war, traf mich fast der Schlag: noch n original-Dynamics, also aus der ehemaligen Kultschmiede, ehe uns´ aller Helmut sie zugrunde gerichtet hat. Votec-Gabel, WhiteInd.-Naben und noch so n paar Goodies. Fett krasses Gerät, bei dems dem Kenner feucht im Schritt wird. Manchmal isses auf der Welt echt ungerecht verteilt. Jo mei, iss nu aber so, ich hab kurz gezögert, ihm die Kischd abhandeln zu wollen, zumals genau meine Grösse gewesen wär, aber was soll ich mit noch so nem Ding...:-(( Und vielleicht kommt dieses gottverdammte Marin ja doch noch (Termin iss innen April verschoben...) Ok, irgendwann war der Job überstanden und die Heimfahrt war angeraten. Ich hatte morgens leichten Herzens die Fotosessions abgeblasen, auch weil ich damit rechnete, dass ich aufm Heimweg genug Zeit haben würde, nu wars aber erstens bewölkt und sah zweitens aus, als würds mich in meinem leichten Wams tüchtig abduschen, drittens kam hinzu, dass mich einer meiner Freunde von den Zeitungen besuchte mit nem eiligen Spezialauftrag, der mich erst später loskommen lies. An sich wollte ich nur heim und nen Kaffee schlürfen, irgendwie konnt ich mich dann aber für den Feldweg nicht so recht erwärmen und bin ne hübsche Schleife gefahren, nachdems auch trocken zu bleiben schien und umso besser aussah, je näher ich an Zuhause kam. Und irgendwo lag dann einfach so und motivationslos n Schneebrocken mitten in der Wiese... Kühl, nä? Ehrensache dass ich frühestens im letzten Büchsenlicht heimkommen würde. Und dasses hier schön iss, hatte ich ja bereits erwähnt. Die Händiknipse mit dem Sprung in der Scheibe vor der Linse bringt dass natürlich nedd so rüber, aber mir reichts freilich in natura...:Lachen2: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.