triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Von Rügen nach Hiddensee! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17227)

Noiram 01.07.2015 07:18

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1142685)
...
Leute, mir fehlt das Laufen so, das glaubt ihr gar nicht. Letztens hatte ich wieder mal so einen Tag, an dem ich Rotz und Wasser geheult habe deswegen.
Naja... Heulen hilft auch nicht.

Herzliche Grüße
J.

Kann Dich verstehen! Geht mir genauso.
Sommer 2012 bin ich das letzte Mal richtig gelaufen. Danach ging es los mit den Schmerzen im Hinterteil - und auch der Physio und Osteopathenmarathon hat nix gebracht.

Gerade das Laufen von längeren Strecken hat auch gewichtstechnisch was gebracht. Zu allem Überfluss fragte mich gestern ein Bekannter meiner Mutter ob ich krank bin weil ich so extrem zugelegt hätte.
Es reicht ja nicht dass ich mich fett fühle :( .

Liebe Grüße - und halt die Ohren steif!

bellamartha 01.07.2015 16:42

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1143323)
Viel Spaß morgen früh bei den 4h! :Blumen: :Blumen: :Blumen:

Ach, sehe ich jetzt erst, danke keko!

Es hat ganz ordentlich geklappt. Ich bin erst um 7 Uhr losgeschwommen, weil ich vorher noch gefrühstückt habe, das hatte ich in meiner Berechnung gestern vergessen. Vorher habe ich mir also 4 Toasts mit Nutella einverleibt.
Als Nahrung habe ich diesmal Sponsorgel mit Wasser und Apfelsaft verdünnt, weil dieses salzige Gel überhaupt nicht flüssig ist, also nicht mal zähflüssig sondern ein breiiges Zeug ist, das bei mir Brechreiz verursacht, zumal es absolut ekelhaft schmeckt. Das alte, herkömmliche habe ich immer gut runter bekommen und mir deshalb einen Arsch voll von dem mit Salz bestellt, weil ich davon ausging, dass es von der Konsistenz gleich und vom Geschmack ähnlich ist, nur salzig.
Mit Wasser und Apfelsaft ging es gut und das hatte den Vorteil, dass ich gleich noch Flüssigkeit dabei hatte. Außerdem habe ich einige Tuck-Kekse mit gehabt, falls ich Bock auf was Festes habe.

Los ging es also Punkt 7 Uhr, am See in Duisburg war es herrlich ruhig, noch fast kein Mensch da, nur ein paar Spaziergänger mit Hunden und ein paar Radler. Und jede Menge Enten, Gänse und anderes Wassergetier.
Die erste Stunde mit den Techniksachen und den 40 Minuten Tempowechsel vergingen flugs.

Zurück zur Einstiegsstelle und was von dem Gel-Wasser-Saft Zeug und noch Wasser getrunken.
Die zweite Stunde, also das Dauerschwimmen in lockerem Tempo, war hübsch chillig. Das Wasser war angenehm, es ging mir gut, es fühlte sich an, als könnte ich ewig so schwimmen.

Nach der nächsten Futterpause, diesmal mal zusätzlich mit ein paar Keksen, um das zu testen (ging gut) wurde es dann ein wenig anstrengender: 4 x 15 Min., jeweils 10 Min. locker und 5 Min. etwas zügiger.

Noch mal Verpflegung, diesmal mit High 5 Pulver in Saft-Wasser-Gemisch und Kekse und Wasser, dann ging's an die letzte Stunde, die der Kraftausdauer nach Vorbelastung gewidmet war. Erst mal 3x 10 Minuten mit Pullbuoy zügig, ich habe dazwischen 1 Min. Pause gemacht. Dann noch 30 Minuten mit Pullbuoy und Paddles, aber locker.

Am Ende war ich doch einigermaßen müde.
Gut geklappt hat:
- Das Schwimmen selbst, also so lange (fast) am Stück zu schwimmen.
- Die Verpflegung, obwohl mir hinterher leicht kodderig war.
- Ich hatte keine Krämpfe.
- Ich hatte keine Schmerzen in den Armen.
- Wenn ich mich konzentriert habe, konnte ich mich auch am Ende noch zu einem höheren Tempo aufraffen.

Nicht so gut war:
- Ich habe im Freiwasser kein wirkliches Tempogefühl.
- Dadurch verfalle ich leicht in so einen gemütlichen Komfort-Modus und schwimme vermutlich sehr langsam vor mich hin. (Wobei ich in Ermangelung einer GPS Uhr keine Ahnung habe, ob das Tempo für Zürich vielleicht reichen würde.
- Ich hatte in der letzten Stunde leichte Rückenschmerzen.
- Am Ende war mir zwischendurch mal kurz langweilig.
- Gegen Ende war mir leicht kalt, obwohl der See sicherlich ziemlich warm war.

Ich denke, dass ich ca. 12 km geschwommen bin. Unvorstellbar, dass ich in gut 3 Wochen mehr als das doppelte schwimmen soll... Und das in einem See, der vielleicht kälter und vermutlich unruhiger ist.

Jetzt bin ich hundemüde, weil ich ja schon um 5 Uhr aufgestanden bin und muss hier in der Klinik bis ca. 20 Uhr durchhalten, weil meine Angehörigengruppe ist. Und das bei dem herrlichen Wetter, wo ich viel lieber draußen wäre.

Morgen mache ich Schwimmpause. Freitag und Samstag will ich noch mal schwimmen. Möglichst insgesamt 8 km, um die 30 Wochenkilometer voll zu machen.

Viele Grüße an euch alle, genießt das herrliche Wetter!

Bis die Tage
J.

SwimAlex 01.07.2015 19:12

"- Am Ende war mir zwischendurch mal kurz langweilig." :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Judith du bist echt der Knaller!
Mir ist schon während der 3,8 km todlangweilig.

Wann ist Zürichsee?

Liebe grüße!!!

Ps. Sehen wir uns Freitag morgen in Roth am Kanal?

Hoppel 01.07.2015 19:36

Starke Einheit Judith :Blumen:
Hast du eigentlich keine Angst so allein stundenlang im See, kann ja immer mal was sein oder schwimmst du mehr in Ufernähe entlang?
Die Einheit bringt dir bestimmt viel für den Kopf, 4 h sind ja echt viel, selbst wenn du in Zürich deutlich mehr schwimmen musst. Aber einen Marathon läuft man ja auch nicht im Training.

Viel Spaß in Roth und dem Liebsten gutes Durchkommen :Blumen:

keko 01.07.2015 20:10

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1143568)

Ich denke, dass ich ca. 12 km geschwommen bin. Unvorstellbar, dass ich in gut 3 Wochen mehr als das doppelte schwimmen soll... Und das in einem See, der vielleicht kälter und vermutlich unruhiger ist.

Klasse :Blumen: :Blumen: 12km hatte ich auch geschätzt. Nächste Woche soll es ja auch noch schön bleiben und dann fallen dir die 6h sicher nicht so schwer. Der Rest geht dann mit dem Wettkampfadrenalin... :cool:

bellamartha 01.07.2015 20:51

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1143613)
Klasse :Blumen: :Blumen: 12km hatte ich auch geschätzt. Nächste Woche soll es ja auch noch schön bleiben und dann fallen dir die 6h sicher nicht so schwer. Der Rest geht dann mit dem Wettkampfadrenalin... :cool:

Du Optimist! (So muss ein Trainer sein! - Er ist aber sowieso ganz großartig.)
Im Moment wäre mir ehrlich gesagt am liebsten, wenn ich die Monstereinheit noch hier in heimischen Gefilden schwimme. Das könnte klappen, wenn meine Kollegin damit einverstanden ist, dass ich am Donnerstag schon frei nehme und ich den Liebsten überzeugen kann, dass ich morgens erst mal noch 6 h im See herum dümpeln muss, bevor wir in Richtung Roth starten. Ich würde mir dann vornehmen, spätestens um 6 Uhr zu starten.
Ich bin schon sehr gespannt auf das Programm, das du aus dem Hut zauberst. Ich liebe dich dafür, dass du mir so viel Abwechslung beim Training bescherst. Vielen Dank dafür, keko!:Blumen:

J., dankbar.

bellamartha 01.07.2015 21:02

Zitat:

Zitat von SwimAlex (Beitrag 1143601)
"- Am Ende war mir zwischendurch mal kurz langweilig." :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Judith du bist echt der Knaller!
Mir ist schon während der 3,8 km todlangweilig.

Wann ist Zürichsee?

Liebe grüße!!!

Ps. Sehen wir uns Freitag morgen in Roth am Kanal?

Das Schwimmen durch den Zürichsee ist am 26.7.
Ja, ich würde dich gerne in Roth sehen. Willst du da am Freitag morgens schwimmen gehen? Das könnte bei mir gut passen, weil ich ja vermutlich auch noch ein bisschen schwimmen muss. Schick mir per PN bitte noch mal deine Handynummer, damit wir was absprechen können. Ich schicke dir dann eine Nachricht oder Whatsapp, dann hast du meine Nummer.

LG, ich freue mich darauf, dich wiederzusehen!

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1143605)
Starke Einheit Judith :Blumen:
Hast du eigentlich keine Angst so allein stundenlang im See, kann ja immer mal was sein oder schwimmst du mehr in Ufernähe entlang?
Die Einheit bringt dir bestimmt viel für den Kopf, 4 h sind ja echt viel, selbst wenn du in Zürich deutlich mehr schwimmen musst. Aber einen Marathon läuft man ja auch nicht im Training.

Viel Spaß in Roth und dem Liebsten gutes Durchkommen :Blumen:

Huhu Hoppel!

Ich hatte über das Thema alleine schwimmen im Freiwasser die Tage mit Freunden gesprochen und heute beim Schwimmen auch darüber nachgedacht. Nein, ich habe überhaupt keine Angst. Was sollte passieren? Zumindest was, das verhindert würde, wenn ich nicht alleine schwimme. Ich bin gesund und fit im Wasser. Wenn ich einen Krampf oder so was bekomme, kann ich damit umgehen, meist sogar weiterschwimmen. Wenn ich einen Herzinfarkt oder so was bekomme, keine Ahnung, was die Leute immer so haben, die im Wasser verunglücken, dann nützt es mir doch voraussichtlich nicht soo viel, wenn jemand dabei ist. Denn der müsste mich zum Ufer schleppen und dort reanimieren. Vielleicht ertrinke ich aber auch neben ihm, weil man mit anderen zusammen ja schon mal gar nicht in Ufernähe bleibt.

Ich schwimme nicht immer in Ufernähe, selbst im Meer nicht, wobei es mir da manchmal schon mulmig wurde, wenn ich z.B. auf Fuerteventura oder Ibiza 2-3 h alleine im Meer unterwegs war und ich mir vorstellte, ob man nach einer Begegnung z.B. mit einer portugiesischen Galeere noch gut eine Stunde zurück schwimmen kann...
Im Meer kriege ich auch manchmal eine diffuse, unrealistische Angst vor Haien oder anderen Riesenviechern.
Im See kenne ich gar keine Angst und schwimme am Ufer, wenn zu viele Segelboote unterwegs sind. Oder jetzt einfach, um möglichst lange Strecken zu haben.

Vielleicht bin ich zu sorglos, klar könnte was passieren. Allerdings schätze ich die Gefahr für meine Unversehrtheit oder gar mein Leben auf meiner Vespa oder dem Motorrad viel größer ein.

Danke für die guten Wünsche für den Liebsten! Ich freue mich schon auf Roth und hoffe, dass er es schafft, durchzukommen und das möglichst noch ohne gesundheitliche Probleme.

LG
J.

Jonna 01.07.2015 21:29

Heute gab es auch eine - allerdings kurze - Züriseeüberquerung: http://www.nzz.ch/bildstrecken/bilds...015-1.18572768

Das Wasser ist zurzeit traumhaft, ca 21 Grad, drücke Dir die Daumen, dass es bis zum 26.7. so bleibt. Alles Gute für Dein Vorhaben und die weitere Vorbereitung!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.