triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   mauna_kea´s Roth 2008 Blog (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2017)

knuhen 26.05.2008 21:51

Jetzt habe ich auch endlich dieses Malto. Habe jetzt sämtliche Triathlon-Hefte durchschaut, aber leider nicht mehr diese Formel gefunden. Wie lautete die noch einmal?

Wieviel Gramm pro Kilogramm Körpergewicht? Und was sollte noch dazugemischt werden?

Danke fürs Feedback vorab und weiterhin gutes trainieren.:Huhu:

mauna_kea 26.05.2008 22:21

Zitat:

Zitat von knuhen (Beitrag 95862)
Wieviel Gramm pro Kilogramm Körpergewicht? Und was sollte noch dazugemischt werden?

HiHi, heisses Thema. Da gibts soviele Meinungen wie Triathleten. ;)

Man sagt so ca.1g/kg Körpergewicht, wobei das meist auf die fettfreie Masse bezogen wird.

Ich nehme immer 60g pro Stunde bei Ausfahrten >2h (also praktisch immer :Cheese:)
wobei ich nicht nur malto nehme, sondern etwas dextrose dazumische und auch mal nen Riegel oder Banane esse.
An Flüssigkeit versuche ich 1 Flasche pro Stunde zu trinken, was aber auch nicht immer gelingt.
Ach so, ne Messerspitze Salz schadet auch nicht.

Heute
war ich platt. Obs am Training lag oder am Chinesen, bei dem ich heute Mittag essen war ?
Wer weiss. Glutamat hab ich noch nie wirklich gut vertragen.
Die Beine waren aber auch so alles andere als frisch und deshalb hab ich mal ganz flexibel das Schwimmtraining auf 1500m regenerativ verkürzt. :o
Hinterher fühlte ich mich auch gleich besser.

Jetzt muss ich noch ein wenig arbeiten.

Shamrock 26.05.2008 22:28

Zitat:

Zitat von knuhen (Beitrag 95862)
Jetzt habe ich auch endlich dieses Malto. Habe jetzt sämtliche Triathlon-Hefte durchschaut, aber leider nicht mehr diese Formel gefunden. Wie lautete die noch einmal?

Wieviel Gramm pro Kilogramm Körpergewicht? Und was sollte noch dazugemischt werden?

Danke fürs Feedback vorab und weiterhin gutes trainieren.:Huhu:



Schau doch mal hier rein:
http://www.triathlon-szene.de/index....84&Item id=81

dimarco 26.05.2008 22:31

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 95865)
Heute
war ich platt. Obs am Training lag oder am Chinesen, bei dem ich heute Mittag essen war ?

Mir geht es heute auch gar nicht gut. Gestern nach dem langen Ausritt trank ich erstmal 2 Bier und machte den Fehler erst Stunden nach dem Training etwas zu essen. Das rächte sich anscheinend heute. Fühle mich total kraftlos und schlapp, dazu noch Ziehen im Magen. Hoffe mal nicht, dass etwas im Anmarsch ist.


Noch eine Frage in die Runde. Ich müsste mich so langsam mal entscheiden, welchen Neo ich mir kaufe. Zur Auswahl steht von Aquasphere der Blue Marlin und von Blue Seventy der Helix Modell 2007. Was meint Ihr ? Hat jemand Erfahrung mit den Modellen. Beide bin ich schon Probe geschwommen. Den Marlin im November 2007 und den Helix im April. Momentan tendiere ich zum Marlin, wobei der ja angeblich für Schwimmer mit guter Wasserlage sein soll, was bei mir ja nicht zutrifft.

knuhen 26.05.2008 23:02

Zitat:

Zitat von Shamrock (Beitrag 95868)

DANKE! Jetzt weiß ich wenigstens warum ich das in keinem Triathlon-Heft gefunden habe! Stand ja im Netz!!!

sybenwurz 26.05.2008 23:45

Zitat:

Zitat von knuhen (Beitrag 95874)
Stand ja im Netz!!!

Ja, logo, bei Tria-Szene, wo denn sonst?
Hast du echt die Vereinspostillen alle durchsucht...:Maso:

Oli.F. 27.05.2008 07:34

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 95865)

Ich nehme immer 60g pro Stunde bei Ausfahrten >2h (also praktisch immer :Cheese:)
wobei ich nicht nur malto nehme, sondern etwas dextrose dazumische und auch mal nen Riegel oder Banane esse.
An Flüssigkeit versuche ich 1 Flasche pro Stunde zu trinken, was aber auch nicht immer gelingt.
Ach so, ne Messerspitze Salz schadet auch nicht.

so handhabe ich das auch
d.h. du hast immer das maximum an kh's in der flasche (bei 750ml).
was noch an festem dazu kommt ist lediglich für die magenbefüllung und gegen das bauchgrummeln.
da bin ich auf der kuchenseite, obwohl man da ja rein rechnerisch auch aufgrund des enthaltenen einfachzuckers auch wieder nur wasser dazu aufbehmen müsste.

keko 27.05.2008 10:02

Zitat:

Zitat von chick (Beitrag 92327)
mauna kea 1:05 / 5:45 / 4:15 + 10 min wechsel= 11:15
triduma 1:30 / 5:15 / 3:15 + 10 = 10:10
keko 0:55 / 7:30 / DNF = DNF
Oli.F. 1:10/6:00/ 3:50 + 10 = 11.10
Koyote 1:05/ 5:30/ 4:15 + 9 = 10:59
knuhen 1:09 / 5:59 / 3:59 + 9 = 11:16
dimarco 1:20 / 6:00 / 3:30 + 10 = 11:00
phlip 1.15/5.15/3.59 +0.10 ->10.40
Hoppel 1:20 / 5:50 / 4:20 + 6 = 11:36
chick 1:21:21 / 5:59 / 4:04:39 + 10 = 11:35 DSQ*

Im Schwimmen habe ich null Bums in den Armen. Egal ob ich Brust, Rücken, Delle oder Kraul schwimme -- immer die gleichen Zeiten. Kommt wahrscheinlich davon, dass ich nun mehr auf dem Rad hocke. Ich korrigiere deshalb mal auf eine minusrekordverdächtige Zeit.

Die Radzeit schraube ich auf einen 28er Schnitt hoch. Das ist die Geschwindigkeit, mit der ich sonntags mit der AOK-Radlertreffgruppe über die Radwege rolle. Sollte also evtl. vielleicht möglicherweise auch für 180 reichen.

Bleibt das Laufen.... Der Juni muß ganz klar ein Laufmonat werden. Ich muß meine längste Trainingseinheit von 13km auf mindestens 20 ausbauen.

mauna kea 1:05 / 5:45 / 4:15 + 10 min wechsel= 11:15
triduma 1:30 / 5:15 / 3:15 + 10 = 10:10
keko 1:03:05 / 6:25:07 / DNF = DNF
Oli.F. 1:10/6:00/ 3:50 + 10 = 11.10
Koyote 1:05/ 5:30/ 4:15 + 9 = 10:59
knuhen 1:09 / 5:59 / 3:59 + 9 = 11:16
dimarco 1:20 / 6:00 / 3:30 + 10 = 11:00
phlip 1.15/5.15/3.59 +0.10 ->10.40
Hoppel 1:20 / 5:50 / 4:20 + 6 = 11:36
chick 1:21:21 / 5:59 / 4:04:39 + 10 = 11:35 DSQ*


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.