triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Von Rügen nach Hiddensee! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17227)

soloagua 14.06.2015 16:45

Gute Besserung meine Liebe!
Lieber jetzt gut auskurieren und dann bist Du fit für unseren See! Du wirst den rocken, da bin ich sicher.
Also, schön brav weiter Salbeitee trinken und morgen zum Doc.
Drück Dich!:bussi:

Hoppel 14.06.2015 20:16

Gute Besserung :Blumen: und bleib besser ein paar Tage mehr zu Hause, wenn es geht

bellamartha 21.06.2015 13:30

Guten Tag,

ich bin immer noch nicht ganz gesund, aber es geht mir deutlich besser. Seit gestern vorgestern schwimme ich wieder. Fühlt sich ziemlich katastrophal an und die Zeiten sind es auch. Ich frage mich, wie viel davon der Kopf ist und wie viel wirklich dem Trainingsausfall oder/und dem Rest der Krankheit geschuldet ist.
Heute Morgen bin ich jedenfalls ca. 5 km im Baggersee geschwommen, erstmals seit Jahren wieder im Neo, weil ich jetzt lieber auf Nummer sicher gehe, wo ich noch angeschlagen bin und der See doch arschkalt ist. Im Neo ging es gut, die Temperatur war absolut OK so. Es war extrem ungewohnt, im Neo zu schwimmen, zumal das olle Ding von meinem Ex-Trainer ja auch ca. 15-20 Jahre auf'm Buckel hat und damals waren die an den Armen ja eher weniger elastisch. Naja, vielleicht war es ja als Krafttraining gut.

Morgen gehe ich wieder in die Klinik. Am Mittwoch war ich auch einen Tag da, das war aber noch zu früh, am Abend konnte ich wieder kaum sprechen. Jetzt bin ich nur noch leicht heiser und habe leichten Husten, aber alles nicht mehr wild.
Ich habe wenig Bock, morgen wieder zu arbeiten, bin ziemlich raus nach der Woche Weiterbildung und dann 4 von 5 Arbeitstagen krank.
Bin gespannt auf die Patienten, die da sind und auf die Stimmung.

Ich mache mir im Moment ziemlich Sorgen wegen des Zürichsee Schwimmens. Ob ich genug trainiert habe. Ob ich es schaffen werde, die geforderten Zwischenzeiten zu schwimmen. Ob ich Schmerzen haben werde und ob ich sie aushalten kann. Ich fühle mich gerade nicht fit und habe Angst vor dem Wettkampf.

Der Liebste hat auch mal wieder fette orthopädische Probleme und für ihn könnte es auch schwierig werden in Roth. Naja, wir werden es beide versuchen, vielleicht klappt es ja besser als wir es erwarten.

Gestern hatten wir einen super Abend mit M., einem Freund von Björn aus Wien. Nachdem wir uns die Bäuche mit Spargel vollgestopft haben, sind wir noch zur "Extraschicht" gegangen, das ist so eine Kulturnacht im ganzen Ruhrgebiet auf/in/um alte Industrieorte herum.
Wir waren der Einfachheit halber auf dem Gelände von Zeche Zollverein und ich werde hier gleich noch ein paar Fotos reinstellen. Leider ist die Kamera von meinem Handy nicht gut, so dass ich später, als es dunkler wurde, nicht mehr fotografieren konnte.
Wie auch immer: Ich liebe das Ruhrgebiet!:liebe053:

Außer dem Schwimmen heute Morgen mache ich nix. Ich liege im Bett, gucke "Breaking bad" zu Ende, was mich immer noch nicht wirklich anspricht, aber jetzt will ich wissen, wie es ausgeht, esse Nutella-Brote, Popcorn und Äpfel. Heute Abend essen wir schon wieder Spargel. Sind ja die letzten Tage, :( da muss man sich ranhalten.

Ich wünsche euch einen schönen Abend und morgen einen guten Start in die neue Woche!
Viele Grüße
J.

bellamartha 21.06.2015 13:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Weltkulturerbe Zeche Zollverein und Kokerei.

bellamartha 21.06.2015 13:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Details...

bellamartha 21.06.2015 13:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Illuminierte Industriebrachen.

bellamartha 21.06.2015 14:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Kunst:
In Plastik verpackte Einkaufswagen, in denen Musik oder andere Tonaufnahmen abgespielt wurden und die die Besucher herum schieben konnten.
Dundu: Zauberhafte, riesengroße illuminierte Figuren, die von jeweils 5 Personen bewegt wurden.
Das Akkordeon Orchester Altenessen...
... und sein charismatischer ;) Dirigent, der zwischendurch auch selbst zur Quetschkomode griff. Herrlich!

holger-b 21.06.2015 19:23

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1140907)
... Ich frage mich, wie viel davon der Kopf ist und wie viel wirklich dem Trainingsausfall oder/und dem Rest der Krankheit geschuldet ist.Bin gespannt auf die Patienten, die da sind und auf die Stimmung.

Ich mache mir im Moment ziemlich Sorgen wegen des Zürichsee Schwimmens.

1. Woche krank, dann min. 1. Woche bis du wieder in Form bist. Deine Ausdauer hast du bestimmt nicht verloren. Schnelligkeit und Kraft bauen sich zuerst ab. Am besten ins Becken und viele 50er schwimmen.

Mit Zurichsee, wirst du erst in zwei Wochen sehen, wie sich deine Form wieder entwickelt. Wird bestimmt bombig wenn du etwas Geduld hast,


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.