triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Take The Long Way Home (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3566)

sybenwurz 20.07.2010 00:31

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 423812)
...die Konkurrenz schaltet gerne mal mit einem neckischem Griff zwischen die Beine fuer Dich.

Kennmerdoch.
Oder inner engen Ecke wird man nach innen gedrückt, wo der zuvor eingelegte Gang einem das Knie sprengt...:Cheese:

Aber neben der grundsätzlichen Frage, ob früher alles besser war, stellt sich doch jene, ob für die Kohle, die wir heute für das Zeug mehr abdrücken, wirklich ein entsprechender Mehrwert rüberwächst.
Wir beherrschen irre Materialien, haben unendliche Klugschicer, die uns vorrechnen, wie wir am effektivsten und billigsten produzieren, aber der eigentlich Fortschritt liegt doch darin, dass durch geschmeidige Geometrien und idiotensichere Bedienung jeder Hinz und Kunz aufs Rennrad steigen und damit posen kann.
Dazu wähle ich den Begriff "Alpenüberquerung" zum Unwort des Jahres (ach was, ...: aller Jahre des letzten Jahrzehnts).
Ne zeitlang bin ich blass vor Ehrfurcht zusammengezuckt, wenn jemand davon anfing, aber dann hab ich irgendwann spitzgekriegt, dass man das dank Lift, Shuttle und Gepäcktransport auch rein bergab und sehr kommod und bequem durchziehen kann und es nicht automatisch um die Traversierung mit den meisten Höhenmeter geht.

Müsste mal meine alten Unterlagen rauskramen, da hab ich mal ne Alpenquerung Monaco-Monaco unternommen, also von München ins Fürstentum. Natürlich mitm Motorrad.Trotz Denzel sowie 10kg Topokarten vom IGN und IGM in Oberitalien ein Alptraum mit der Streckensuche, aber sonst ideal fürn Crosser, sieht man vom ein oder anderen Maultierpfad ausm WW I mit kindskopfgrossen Geröllbrocken ab, der heute sicher auch bereits geteert ist.

Naja, Geschichte wiederholt sich, und wenn meine Kurze so weitermacht, radel ich nächstes Jahr ohne sie und zwar nedd an der Donau...

TriVet 20.07.2010 09:00

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 423812)
Erinnert an die Geschichte des TVM Teams im Trainingslager. Man versammelte sich am Fusse von L'Alpe d'Huez. Coach legte bei jedem Fahrer persoenlich den Gang ein und entfernte...

...den Sattel.

:Lachanfall: :Lachanfall:


Zitat:

Ach ja, die Rennfahrer wissen es: im Sprint ist die Rahmenschaltung ein echtes Aergernis. Nicht nur muss man sich zeitig fuer einen Gang entscheiden, der dann evtl. falsch ist, sondern die Konkurrenz schaltet gerne mal mit einem neckischem Griff zwischen die Beine fuer Dich.
Aber bei einem Sturz/Panne soll man warten?!
Die spinnen, die Radler.:Lachen2:

neonhelm 20.07.2010 09:49

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 423804)
wieviel Zeit einem die vielen Gänge von heute und die schnellere Schalterei auf identischer Strecke gegenüber ner 2x6 oder 2x7 aus den Mid-Eighties bringt.

Nix. Ich fahr ja normal 2x7 und ab und an 3x10. Natürlich ist das nett, ohne zu denken die TF gleich zu halten, hat aber auf das Fahren nicht wirklich Einfluß. Und von der wirklichen 'automatischen' Handhabung per Fingerimpuls wie beim MTB sind die RR-Hebel eh noch meilenweit entfernt.

glaurung 20.07.2010 22:29

Hey sybenwurz, schau mal bei mir drüben vorbei. Wir haben das Radl zum ersten Mal richtig ausgeführt und ein paar Bildchen geschossen. :cool: :cool:

sybenwurz 20.07.2010 23:43

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 424401)
Hey sybenwurz, schau mal bei mir drüben vorbei. Wir haben das Radl zum ersten Mal richtig ausgeführt und ein paar Bildchen geschossen. :cool: :cool:

Schon gelesen, hab aber bis vor kurzem noch gearbeitet...:Cheese:

hansemann 23.07.2010 13:21

ahoi 7wurz,

wer ist den in deutschland der ansprechpartner für look produkte oder generalvertreter ?

hatte gerade nen kleinen crash bzw. nen material-fehler bei ner radausfahrt & wollte mich mal an den händler wenden bezüglich ersatz ...

oder meinste man muss, sollte sich direkt ans werk in frankreich wenden ?

greetz :Huhu:

sybenwurz 23.07.2010 22:55

Tja, LOOK macht leider die Firma grofa in Bad Camberg.
N Laden, von dem viele nedd so begeistert sind, Raimund und mich inklusive.
Erster Ansprechpartner (und dir gegenüber gewährleistungspflichtig auch insofern, dass er für Material-/Verabreitungsfehler an von ihm verkauften Waren zuständig ist) ist natürlich dein Händler, bei dem du das betreffende Teil gekauft hast (und gegebenenfalls einbauen hast lassen, dann eh).
Ansonsten wirds schwierig, wenn irgendwer sich drauf rausreden kann, dass kein Fachpersonal (egal, was die Jungs und Mädels draufhaben mögen oder nicht) das eingebaut hat.
Aber nur pauschal, ohne zu wissen, worum es geht.
Letztlich wickelt ein Händler das auch mit der Grofa ab und bei den meisten grosshändlern isses nedd sehr willkommen, den Weg bern Fachhandel abzukürzen

hansemann 23.07.2010 23:38

da schau her klick

mir ist auch die achse gebrochen, allerdings waren es keine keo sonder look delta 24/7


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.