![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Die Hauptsache man hat eine wirkungsvolle Schlagzeile! Was man damit anrichtet, dürfe den Verantwortlichen periphär am Allerwertesten vorbeigehen. Die kriegen ihr Fett auch noch ab - früher oder später rächt es sich, wenn man sich so verhält. Wie gesagt verfolge ich den Spitzensport kaum und wenn dann meist oberflächlich. Ich weiß aber, dass Mocki zumindest in Deutschland mindestens über etwa ein Jahrzehnt eine ganz herausragende Läuferin war. Sie hatte mal ein Grundtempo von 3:45 min/km, hat sie mal geschrieben meine ich. Das finde ich schon sehr beeindruckend. Als Marathonläuferin gegen Ende ihrer Karriere hat sie doch noch mal ganz schön eine Schippe draufgelegt. Wochenumfänge so bis an die 200 km und das nicht nur ab und zu und leider Gottes ;-) verlor sie auch sichtbar an Gewicht. Ich fand sie mit etwas mehr Speck schon ziemlich süss :-)! Nein - ich bin kein Sexist :-P! Mir gefällt es, wenn da noch ein bisschen was an Unterhautfettgewebe da ist. Die Karriere der Hahner-Geschwister habe ich noch oberflächlicher verfolgt als die von Mocki. Ich würde wetten, die haben alles in allem mit dem Laufen direkt und vor allem indirekt schon jetzt deutlich mehr verdient als Mocki. Leistungsmäßig würde ich sagen, müssten sie noch ganz schön arg strampeln bis sie Mocki das Wasser reichen können. |
Zitat:
Ist das schon Wasser genug? |
Zitat:
Werde mich ab sofort mehr zurückhalten, denn ich sagte ja selbst mehrfach, dass ich den Leistungssport (um das Wort Spitzensport zu vermeiden) nur sehr oberflächlich und unregelmäßig verfolge. Ich meine aber das Mocki über die Jahre gesehen schon eine ganz andere Bilanz vorleisten kann. Es soll hier ja auch um Konstanze Klosterhalfen gehen. Bitte um Nachsicht! |
Zitat:
Ich werde mich mehr zurückhalten, da ich ja wie ich selbst ja mehrfach erwähnte die Laufszene nicht gerade intensiv verfolge. Mocki war halt denke ich über Jahre betrachtet schon erfolgreicher - hat denke ich wesentlich mehr an guten Wettkampzeiten vorzuweisen. Es soll ja auch hier um Konstanze Klosterhalfen gehen. Ich bitte um Nachsicht! |
Zitat:
|
Zitat:
Mockenhaupt: 1500 m: 4:13,38 min, 13. Juni 2001, Kassel 3000 m: 8:44,65 min, 14. August 2003, Bergisch Gladbach 5000 m: 14:59,88 min, 20. Mai 2009, Koblenz 10.000 m: 31:14,21 min, 15. August 2008, Peking 10-km-Straßenlauf: 31:49 min, 1. August 2009, Berlin Halbmarathon: 1:08:45 h, 5. April 2009, Berlin Marathonlauf: 2:26:21 h, 26. September 2010, Berlin A. Hahner: 3000 m: 9:33,44 min, 1. September 2010, Pfungstadt 5000 m: 16:07,33 min, 23. Mai 2012, Koblenz 10.000 m: 34:48,62 min, 1. Mai 2010, Ohrdruf 10-km-Straßenlauf: 33:24 min, 4. August 2012, Berliner City-Nacht Halbmarathon: 1:13:12 h, 27. September 2015, Berlin Marathonlauf: 2:26:44 h, 28. September 2014, Berlin |
Zitat:
Der Vergleich hinkt somit etwas, |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.