triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wenn ich mal nicht weiter weiß, bild ich einen Hexenkocherkreis (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42720)

captain hook 01.11.2017 14:56

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1339855)
Alder Schwede :-O - ich schätze mal aufgestellt von einem "Jedermann" ... ;-)

Das ist schon eher gehobene Lizenzklasse Kannst Du rel. easy auf Strava herausfinden.

ThomasG 01.11.2017 15:04

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1339867)
Das ist schon eher gehobene Lizenzklasse Kannst Du rel. easy auf Strava herausfinden.

Das habe ich zaghaft und mit nicht allzuviel Energieeinsatz natürlich schon versucht :-).
Ich bin ja so furchtbar neugierig.

(Sorry Jungs (könnte ja sein, dass der ein oder andere hier mitliest) - ich weiß, ihr seid saustark, aber manchmal haut mich das erst mal vom Sockel, wenn ich höre wie schnell ihr da irgendwo raufgebrettert seid.
Ich bin halt wirklich ein "Jedermann".

Kleiner Nachtrag noch:
Ich glaube früher lag das Ziel sozusagen ein Stückchen weiter oben.
Ich meine, ich hätte eine Streckenlänge von 4,9 km im Kopf und bei Strava sind es 4,3 km bis zum Ziel.
Insofern also gut möglich, dass da früher eben noch zusätzliche Meter dazugerechnet wurden, die zumindest bei Strava heute herausgelassen werden.
Es wird ziemlich weit oben ziemlich flach oder möglicherweise sogar fast völlig flach, so dass man ein Stück weggelassen hat, wo es zwar alles in allem noch bergauf geht, aber vom Charakter her völlig anders als zuvor.
Ja und für 600 m oder so, die ziemlich flach sind, braucht man halt auch schon noch ein Weilchen.

Noch ein Nachtrag:
Bei quäldich.de wird tatsächlich eine Strecke von 4,9 km Länge und 445 Höhenmetern zu Grunde gelegt für den Königsstuhlanstieg von Heidelberg aus.
Das sind 600 Streckenmeter inklusive 42 Höhenmetern mehr macht im Mittel immerhin 7 Prozent Anstieg (wenn man die Höhenmeter auf die zurückgelegte Strecke bezieht).
Dafür braucht auch ein erstklassiger Bergfahrer eine ganze Weile. -> http://www.quaeldich.de/paesse/koenigstuhl/ )

DocTom 03.11.2017 16:07

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1336738)
Skandal!!!
...meine uralte mechanische 10fach Schaltung, ...

ist da in naher Zukunft was feines abzustaubrn bei Dir?
:Cheese:

captain hook 03.11.2017 16:11

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1340364)
ist da in naher Zukunft was feines abzustaubrn bei Dir?
:Cheese:

Ist schon demontiert. Soll ich mal Fotos machen? Kann aber ggf bis Montag dauern. Fahre am WE mit dem Rad nach Leipzig und zurück.

drullse 03.11.2017 16:46

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1340365)
Fahre am WE mit dem Rad nach Leipzig und zurück.

Und was machste Sonntag?

:Cheese:

Viel Spaß - hoffentlich hält das Wetter.

DocTom 03.11.2017 18:49

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1340369)
Und was machste Sonntag?

You made my day!

@captain: gerne, und evtl. ein paar Details per Pn ab Montag?
Danke
Thomas

captain hook 06.11.2017 08:57

Erledigt.

Samstag also zum Teamtreffen aufn frühen Nachmittag von Berlin nach Leipzig geradelt. Kurz nach 8h los, hatte ich ja Zeit. 170km in 5h war ja eher wie ein längerer Spaziergang. Also Camelbak Trinkblase unters Trikot gesteckt und einfach mal los. Stadt raus aus Berlin und Stadt rein in Leipzig war klar, dass es da Stop and Go sein wird, unterwegs wartet dann natürlich ab und dann ne Überraschung von plötzlich gesperrter Landstraße für Radfahrer und extremst seltsame Radwegführung die man als Ersatz nehmen soll auf einen, garniert um interessante Ortsdurchfahrten. Da wird einem immer bewust, dass D ein Autofahrerland ist und man halt versucht die Radfahrer einfach von der Straße und der guten Verkehrsführung zu entfernen, damit der Autofahrer seine Ruhe hat.

Angekommen gings auch gleich los mit Saisonauswertung, Zielen fürs nächste Jahr und anschließendem Kletterwandevent. Abend dann Party bis morgens um drei.

Sonntag dann um 8h aufgestanden und zurückgefahren. Dieses Mal wurde ich allerdings aus Leipzig herausgeleitet von zwei Kollegen, die auch den Restalkohol rausstrampeln wollten. Also die ersten 50km mit Begleitung auf der Route der Ortskundigen. Kurz vor Berlin dann einen Bekannten getroffen und zusammen nach Berlin rein. Er im Windschatten. Als ein Auto vor uns abbog war er dann wohl schon im Nirvana. Auf jeden Fall brems ich und er nicht, was in einem Einschlag inkl. Loch in meiner Scheibe endete. So stellt man sich das wenige km vor zuhause und nach 320km problemloser Reise natürlich vor. Naja, ist ja nur Material, wird sich reparieren oder ersetzen lassen. Konnte damit glücklicherwiese nach Hause fahren und ihm ist dabei auch nichts weiter passiert.

340km Wochenende also. Geht schon. Offseason halt. vielleicht noch so 2 Wochen, dann sollte ich vielleicht mal wieder anfangen zu trainieren. :Cheese:

Trillerpfeife 06.11.2017 09:40

ohne Worte!


:Lachen2:





schön das nix schlimmeres passiert ist als ein Loch in der Scheibe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.