triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Bewegungshungrig - Gewichtsprobleme anders rum (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32821)

rundeer 15.10.2014 20:24

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Zusammen

Ein historischer Tag trotz Offseason und nur bescheidener sportlicher Aktivität (ein bisschen Schwimmen hier, mal den Handstand üben da).

Nein, der Handstand klappt noch nicht ganz. Aber ab heute bin ich endlich Besitzer eines Rennrades. Wurde auch langsam Zeit. Ich konnte das Rad, welches ich seit dem Frühling ausgeliehen hab, mitsamt Schuhen abkaufen. Nun muss nur noch Pippis alter Lenker (danke Pippi) draufpassen und bereit bin ich für die nächste Saison.

Unten noch ein Bild in voller Action beim Bergzeitfahren diesen Sommer.

Schnitte 15.10.2014 20:42

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Rad. Es ist aber nicht das auf dem Bild? Oder bist du damals schon mit dem Rad gefahren (ausgeliehen) und hast es jetzt käuflich erworben? Ansonsten musst du noch ein Foto vom neuen Rad zeigen :Lachen2:

Auf dem Bild sieht man richtig deine Beinmuskeln … Boah ey!!!

rundeer 15.10.2014 20:47

Zitat:

Zitat von Schnitte (Beitrag 1087857)
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Rad. Es ist aber nicht das auf dem Bild? Oder bist du damals schon mit dem Rad gefahren (ausgeliehen) und hast es jetzt käuflich erworben? Ansonsten musst du noch ein Foto vom neuen Rad zeigen :Lachen2:

Ne, ist schon das jetzt gekaufte Rad. Ich fahre schon den ganzen Sommer damit rum. Gehörte einfach noch nicht mir und der Besitzer fuhr ab und zu mal zur Arbeit damit. Der hat jetzt aber ein Neues.

Schnitte 15.10.2014 20:53

Und natürlich BMC! Sehr gut! :Blumen:

Dann viel Freude damit. Schnell ist es ja :)

rundeer 18.10.2014 11:54

Dank dem Engagement von Pippi besteht nun wieder einmal Filmmaterial von meinen Schwimmaktivitäten. Vielen Dank dafür Pippi.

Ich habe daher in der Schwimmrubrik einen neuen Faden dafür aufgemacht. Ich bin offen für Kritik jeder Art.

http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=34364

Meine Woche lief bisher sehr ruhig. Ich ging drei Mal locker schwimmen.

Heute Vormittag gibt es wohl eine Athletikeinheit. Man könnte es auch freeletics nennen.War nicht so geplant, hab ich aber Lust so zu machen. Dabei gehe ich nie nach irgendwelchem App oder virtuellen Coach vor. Da lasse ich viel lieber meine eigene Kreativität sprudeln. Plank, Liegen, Handstand üben, Klimmzüge, Rücken, Bauch, alles nach Lust und Laune, wild zusammen gemischt, ist ja schliesslich offseason. (Mach ich aber auch während der onseason nicht anders). :Cheese:


Morgen geht's voraussichtlich auf ne Wanderung.

Grüsse

Schnitte 19.10.2014 19:49

Was mir auf Anhieb auffällt ist deine Bewegungseinschräkung in den Schultern. Deshalb hast du Mühe mit hohen Ellenbogen. Dehnung Brustmuskel und ganz stinknormale Armkreise und so ein Federn nach hinten wäre wicher gut. Ansonsten musst du mehr mit Kraft deinen Armzug machen. Das kommt durch Techniktraining. Da kann dir Pippi sicher einiges zeigen. Bzw zu Hause Armzug mit Theraband simulieren.

Sonst super. Der Rest kommt mit der Zeit von selbst.

rundeer 19.10.2014 21:15

Vielen Dank Schnitte. Mit der Beweglichkeit habe ich so meine Mühe, gerade im Schulterbereich. Dehnen tu ich auch diese Partien eigentlich sehr häufig.


Zuallererst wurde ich heute Morgen an meine Krafteinheit von gestern erinnert. Wenn ich Freeleticsähnliche Übungen jeweils bis zur Erschöpfung mache, dann meldet sich am nächsten Tag immer die ganze Oberkörpermuskulatur. Das Mache ich etwa einmal die Woche und da ich das jedes Mal wieder aufs Neue spüre, gehe ich mal davon aus, das Programm ist abwechslungsreich genug. Ich mache nie zweimal dasselbe.

Heute wurde das Traumwetter für ne Wanderung genutzt. Immerhin sieben Stunden lockere Fortbewegung, welche sich dann trotzdem zu einer gewissen Ermüdung aufsummierten. Und ja, zum Glück brauchte ich dazu den Oberkörper nicht. Weil; siehe oben. :Cheese:

Grüsse

Necon 20.10.2014 07:39

Ich muss dich die leider etwas in deiner Euphorie bremsen, denn Muslelkater und ich nehme an den meinst du, ist kein Indikator für ein erfolgreiches Training oder Wachstum. Fällt er zu extrem aus kann er sogar kontraproduktiv sein. Also kontraproduktiv wird er wenn er richtig schmerzhaft ist und länger als 4-5 Tage dauert, aber das sollte nicht der Fall sein.
Für ständige Fortschritte brauchst du aber nicht immer andere Übungen sondern laufende progression, wobei die natürlich bei freeletics schwieriger zu erreichen ist


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.