![]() |
Bin wieder zurück, knappe Stunde im Dunkeln über Feld- und Kieswege,
das Rad sieht aus wie Sau, fette Lehmklumpen ... Aber das kennt Ihr ja beim Crosser.:cool: Die hintere Bremse wird morgen früh, wenn es wieder hell ist, noch nachjustiert. Ansonsten alles schick, gute Bremsleistung und deutlich früheres Ansprechen als die V-Brake. Wie wird das Wetter morgen? Egal, ich muss raus an die Luft mit dem Rad.:Cheese: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Im Moment habe ich das Gefühl, ganz gut dabei zu sein -beinahe regelmäßiges Training.
Wenn ich mal eine Einheit ausfallen lasse, liegt es an Alltags-Terminen, die sich nicht vermeiden lassen. Ich habe dieser Tage mal meine Aufzeichnungen durchgesehen. Zeitlich bringt es mir am meisten, wenn ich morgens ins Büro mit dem Rad fahre (32km), und abends wieder zurück (gern auch länger...). Letztes Jahr lief es nicht so gut, ich bin nur 18 Tage die Bürostrecke gefahren (bei 220 Arbeitstagen pro Jahr). 2012 waren es sogar noch weniger - 13 Tage. Die Jahres-Rad-km waren dafür aber fast gleich: ca. 3800km. Ich habe echt noch Potential, meine freie Zeit mit Training zu füllen.:dresche Seit Weihnachten habe ich einen Trainingsplan bei 2peak.com gebucht (nur "allg. Fitness" mit Schwerpunkt Rad). Und was soll ich Euch sagen, es läuft super. Ich glaube nicht, dass es daran liegt, dass ich dafür bezahlen musste. (Das hat mich bei diversen WK-Anmeldungen, die ich ungenutzt ließ, auch nicht gestört - oder motiviert..) Am Montag hatte ich die erste intensive Phase absolviert. Die musste ich voll durchziehen, damit anschließende die Ausdauerphase im Plan erscheint....:) Es half also nix, ich musste da durch, mich mal richtig anstrengen. So habe ich lange nicht trainiert. Und ich fühle mich gut dabei. Heute war eine Kraftausdauer-Einheit im Plan. Es war aber echt schwer, draußen auf der Straße mit der hier naturgegebenen flachen Topographie die 5 x 6min.KA-Intervalle (große Übersetzung, niedrige Cadence) zu fahren. Meist war ich im Puls nicht hoch genug, oder er sank zwischendurch wieder. Und wenn dann die Strecke plötzlich bergab führte, was soll ich machen...? Ist das der Weg, der mich zum Ziel bringt? Ich weiß es nicht, aber es fühlt sich toll an, strukturiertes Training wie lange nicht mehr. Und schon im Januar feste Waden, müde Beine, wie sonst im Sommer...! Ansonsten gilt: Zitat:
Da der Link zu 2peak.com nicht ohne Anmeldung funktioniert, hier die HF-Kurve der Einheit. 3 KA-Intervalle wurden offenbar durch mich nicht sauber gefahren... arg..:dresche |
Hört sich doch gut an. Weiter so!
|
Den Ruhetag heute habe ich voll mit anderen Dingen verbracht,
aber dafür gerade noch einmal die Statistik bemüht: 2011 bin ich noch 4900km Rad gefahren, davon 47x ins Büro (2900km)...! Da will ich wieder hin.;) |
Mich hat der Winter hier voll erwischt.
seit am Montag das Blitzeis über den Nordosten Berlins gekommen ist, war es vorbei mit Radfahren an frischer Luft. Aktuell sind hier -15°C und meine Tasche fürs Sportstudio ist bereits gepackt. Aber insgesamt bin ich mit dem Winter schon ganz zufrieden. So regelmäßig wie dieses Jahr habe ich um diese Jahreszeit nie trainiert. Im Winterpokal stehen bereits 308 Punkte für mich auf der Haben-Seite. Letztes Jahr habe ich im WP über die gesamte Zeit nur 369 Pkt. geschafft. Ich bin also frohen Mutes, dass es bis zum Frühjahr eine gute Zeit wird. |
So Jungs, heute habe ich den ersten CP30-Test gemacht.
Zu Hause auf meiner Rolle, das Einfahren habe ich aber aufgrund des höheren Lebensalters auf 20min. verkürzt. Auch den Test konnte ich (mental) nicht 30 min. durchhalten, sondern nur 15min. Ich bin es einfach nicht gewohnt, mit einer solchen Intensität auf dem Rad zu fahren. Ein Wert ist trotzdem herausgekommen: 161HF im Durchschnitt. Gut, das Ergebnis werde ich erstmal in die Tabelle des Trainingsplanes eintragen und meine Pulswerte für die Trainingsbereiche ablesen, in die Pulsuhr übertragen. In ein paar Wochen mache ich den Test noch einmal, dann aber richtig. Jetzt, wo ich geduscht vor dem Rechner sitze, ist wieder alles o.k. - die Intensität wohl nicht zu hoch. Mir fehlt einfach das Gefühl für solch anstrengendes Fahren, und ganz sicher auch noch eine Menge an Grundlage dafür. |
Ich frage mich wo ich den CP30 Test fahren soll?
Kleines Bsp wenn ich draußen auf der Ebene voll dahin fahre in Aero Position und ich mit dem Puls Richtung 160 komme, fühlen sich die Beine nach 5 min an wie Gummibärchen und ich komme nicht mehr lange weiter von 30 min bin ich da weit entfernt. Fahre ich aber am Berg auf Anschlag komme ich auch über 170 und fahre das aber auch länger als 30 min, bin auch den Glockner schon so hinauf gefahren, bei meiner ersten Befahrung vor einigen Jahren 1,5 Stunden Puls im Schnitt 172. |
Zitat:
Lg tatze |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.