![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Schwimmen: 1:08:45/690. T1: 04:36 Rad: 5:03:57/301. T2: 04:21 Marathon: 4:14:04/855. Total Time: 10:35:44 Den Marathon 1,5 Std. langsamer zu laufen/torkeln als gewohnt empfand ich als große Enttäuschung. Gut, ich habe vermutlich zu viele Körner beim Radeln gelassen. Ich habe ja erst anderthalb Jahre vorher angefangen Rad zu fahren. Das Ziel war halt ne Sub9:30 Dann habe ich noch zwei MD's in 2011 gemacht, davon war die bessere, die Challange Walchsee Schwimmen: Zeit unbekannt, vermutlich irgendwo bei 30-32 T1: Zeit unbekannt Rad: Zeit unbekannt, vermutlich irgendwo bei 2:20-25 T2: 2:21 Lauf: 1:41:44 Total 4:41:33,0 Da auch hier der Lauf alles andere als lustig war, habe ich dann meine Triathlon-Karriere an den Nagel gehängt. |
Doppelpost
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin bei meiner ersten LD nochmal fast 2h länger unterwegs gewesen! Erst mit den Jahren kamen dann die sub10er und sub9:30er Zeiten. Das braucht ein bissel Routine. |
Ich kann mir gut vorstellen dass vor allem für dich als guten Läufer, es schwierig ist mit dem "anders" Laufen im Triathlon zurecht zukommen. Allerdings denke ich wenn du die Erfahrungen mit einfließen gelassen hättest, dann wäre noch viel drin gewesen. Gerade du als super Läufer hättest das Radfahren allgemein defensiver angehen müssen.
Aber interessant, ich peile in meiner ersten LD sub 11 an...momentan zumindest. Mal ne Frage zu deiner Laufvergangenheit. Du hast das bestimmt schon irgendwo beschrieben, aber wenn ich mich richtig erinner hast du schonmal nach Greif trainiert, oder? Was sind deine Erfahrungen damit? Ich spiele mit dem Gedanken nach meiner ersten LD dann im Oktober in München mal nen ordentlich vorbereiteten Marathon zu laufen. Mittlerweile kann ich auch 25km aufwärts Läufe deutlich besser ab als noch vor 2 Jahren bei meinem ersten Marathonversuch. |
Ist Dir eigentlich klar, dass wir in Klafu gemeinsam aus dem Wasser sind, wahrscheinlich ein Stücklein gemeinsam Rad gefahren sind (ich bin damals gemütliche 5:08 gefahren) und dann gemeinsam beim Mara verkackt (also ich ja im wahrsten Sinn des Wortes) haben? Und dass wir dann 2011 gemeinsam in Walchsee waren, wo wir gemeinsam aus dem Wasser sind, gemeinsam vom Rad und ich dann noch schlechter gelaufen bin als Du :Cheese: ?
Ich hab nur das Glück, dass ich nicht so ein guter Läufer bin wie Du, darum muss ichs noch weiterhin im Triathlon probieren :Lachanfall: Aber ich hab nicht gewusst, dass Du gut schwimmen kannst und auch stark Rad fährst. Also eigentlich schade, dass du dich gegen den Triathlon entschieden hast. Lg Nik |
Zitat:
Heute vermissse ich zwar gelegentlich das Schwimmen, rufe mir dann aber in Erinnerung, dass ich für eine Std. Schwimmen zwei Stunden brauche und da habe ich schon fast einen langen Lauf hinter mir. Aber irgendwann, irgendwann kommt die Zeit (geplant ist die AK40 oder 45), da will ich es noch mal angehen. Wobei es sein könnte, dass ich da ein Solo-Ding draus mache, Hawaii ist zwar ein ganz großer Traum von mir, aber der Weg dahin ist inzwischen so teuer, dass ich mir vorstellen kann, dass ich mir die sub9:30 einfach so im selbstgestalteten Wettkampf beweise. Zitat:
Zum Lauftraining: Richtig, ich trainiere nach Greif und ich fühle mich wohl damit. Wie gut seine Pläne sind, nun ja, ich habe ein gutes Gefühl damit, aber bisher noch keine gute Erfahrung. :Cheese: Letztes Jahr hat es mit den sub2:40 nicht geklappt, voher bin ich einfach so gelaufen und habe drei oder viermal den Steffny-Plan für sub2:45 ausprobiert, dass hat dann beim dritten oder vierten Mal geklappt, dann allerdings war ich 2 Minuten schneller als geplant. Da vermute ich inzwischen allerdings, dass es an etwas anderem lag. An der eher dunklen Seite in mir. Zitat:
Ob ich gut schwimmen kann? Mhh, mein damaliger Schwimmpartner war im Training immer erheblich langsamer als ich, in Klafu (in 2011) dann aber doch unter einer Std. Radfahren? as könnte ich vermutlich wirklich gut. Zumindest waren die Radfahrer immer neidisch auf meine Beine, keine Ahnung was die da gesehen haben :confused: Aber ich bin ein, zweimal mit deRosa unterwegs gewesen, das hat schon Spaß gebracht. Und da stehen noch zwei Challenges aus, vielleicht fange ich damit irgendwann wieder an, aber das reizt mich eigentlich am wenigsten und das ist vermtulich eher eine schlechte Voraussetzung. 1. Challange: ÖtztalBahnhof bis Innsbruck in weniger als einer Std., das sind ca. 45km (im Team natürlich) 2. Challange: hoch ins Kühtai und vom Ort zum Speichersee in weniger als 15 min. Ein schlechter Läufer bist aber nicht! Hast halt nur Pech bei den WKn gehabt. Puh, das war jetzt ein langer Post |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.