triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   70.3 Blog von fritz007, das 2. Jahr (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2287)

Ausdauerjunkie 04.03.2008 15:59

...das ist doch eh klar, daß jeder mindestens 2 Paar Laufschuhe hat? So,ich habe laufen erledigt, Radfahren (Koppeleinheit) auch! GsD, auf dem letzten km kamen schon sehr verdächtige Schneeflocken vom Himmel, das kann ja noch lustig werden!

fritz007 04.03.2008 16:02

Mit dem Schwimmen bin ich mir noch nicht so schlüssig wie ich weiter mache.
Heute war ich jedenfalls im Studio und bin eine Std. ganz ruhig geradelt. U/min immer zwischen 90 und 100, Pulsdurchschnitt war 127 und Max. 140. Was mich dabei etwas gewundert hat war, dass mein Puls die ganze Stunde zwischen 115 und 135 gependelt ist. Was kann das für Ursachen haben?
Danach bin ich noch für 30 min aufs Laufband. Dort habe ich einen 6er Schnitt eingestellt und bin ganz ruhig gelaufen. D-Puls lag bei 132 und max. Puls lag bei 140 Schlägen.
Was ich gut fand war die Tatsache, dass ich danach nicht irgendwie müde war. Ich hätte weiter machen können.

Diesellok 04.03.2008 23:13

ü100 oder wie ich die 113,5 knacken will
 
Trainingsplan

Wie bereits erwähnt trainiere ich nach mauna_kea's 18 Wochen Plan für Einsteiger. Abgestimmt auf den ersten Tri Wettbewerb in Bonn Mitte Juni.

Voraussetzung für diesen Plan sollte sein (Zitat):
"Um diesen Plan zu beginnen, muß ein gewisses Ausgangsniveau vorhanden sein. Ihr solltet in der Lage sein 1500 m am Stück zu kraulen, 60-80 km Radzufahren und 10-15 km ohne Probleme am Stück zu laufen. Natürlich nicht alles hintereinander. Um dieses Niveau herzustellen bietet sich der Winter an. Steigert eure Leistungsfähigkeit erstmal mit lockerem Training auf dieses Anfangslevel. Ihr könnt dann vom Wettkampftag an rückwärts rechnen und mit diesem Plan beginnen."

... ich glaube, was ich ein wenig ignoriert habe, war der Satzteil "ohne Probleme" - nun, ohne jetzt darüber zu debatieren ob eine Durschnittsgeschwindigkeit von 7min pro km laufen (natürlich ist das für DDDJW ein Problem :Cheese: ) und Zwicken
im Knie ein Problem sind - habe ich für mich entschieden, das Ausgangsniveau als gegeben anzusehen.

Den Trainingsplan mußte ich dann auf meine zeitlichen Gegebenheiten anpassen - dadurch ist der Effekt der 2ten längeren Radeinheit in der Woche kaputt gegangen. Dafür habe ich eine 3te Schwimmeinheit (variabel) mit rein genommen. Schön wenn es alle drei sind - auch gut wenn nur zwei.

Die Wochenstruktur sieht so aus
:

Montag - Schwimmen (früh Morgens, nüchtern)
Dienstag - Laufen (früher Abend)
Mittwoch - Schwimmen (Abend)
Donnerstag - Schwimmen (Abend)
Freitag - Rad (Nachmittag)
Samstag - Laufen (Mittag)
Sonntag Rad (Vormittag)

uU werde ich noch ein "Nüchternläufchen" am Mittwoch oder Donnerstag Morgen einbauen ... so als Bonbon :Lachanfall:

Kick-off war dann am 11.02. - somit befinde ich mich nach 3 Wochen Base - in meiner ersten Rekom Woche.



Tja vergangenes Wochenende standen dann zwei Familienfeier meinem Trainingseifer im Wege - sodaß ich 2 mal das Radtraining ausfallen lassen müßte ... nun sonst hätte es vielleicht Emma geschafft :Hexe:

Hier nun mal so der Vergleich der ersten 3 Wochen von Soll & Ist:



... trotz der deutlichen Abweichung bin ich zufrieden und mach mir keinen Stress.
Nachdem ich Heute 60min laufen war und ich nochmal diese Woche schwimmen gehe - werde ich am WE einen langen Lauf über 2h probieren und eine hügeliege Radtour. Mal sehen wie mir die 2h Laufen bekommen ...

In kürze dann mal was zu meinem Thema "Ernährung" :Cheese:

Lecker Nudelsalat 04.03.2008 23:50

Hallo Diesel,

den 2h Lauf würde ich erst einmal weglassen, bringt Dir im Moment überhaupt nichts, lieber etwas länger Radfahren und 5km hintendrauf laufen. ;)

Gruß strwd

mauna_kea 05.03.2008 00:05

@diesel
warum hindert dich eine feier am radtraining ?
dauerte die feier 2 tage ?
ich trainiere immer vor solchen anlässen. manchmal laufe ich auch direkt dorthin. die gelegenheit zu duschen ist ja meist gegeben und man hat schon themen für die erste smalltalkhalbestunde.
ists zu weit um von zu hause zu laufen, lass ich mich unterwegs rauswerfen.
radtraining mache ich dann halt morgens früh.
natürlich bin ich beim feiern auch brav, also keinen alkohol, nicht übermäßig essen und auch nicht all zu lange auf bleiben, dann kann ich am nächsten tag auch weitertrainieren.

wenn du unbedingt lang laufen willst, versuche vielleicht ersteinmal 2 einheiten an einem tag, also morgens und abends je 1std.

ob laufschuhe unbedingt mörder viel dämpfung brauchen, sehe ich heute etwas kritischer als früher. seit ich den nike cesium laufe, der kaum dämpfung hat, aber trotzdem durch seine form stützt, sind mir da bedenken gekommen.
ich bin ja auch nicht gerade ein federgewicht, komme damit aber so gut zurecht, wie noch nie in den letzten 20 jahren. und ich hab viele schuhe ausprobiert.

Hubschraubär 05.03.2008 00:28

Zitat:

Zitat von Diesellok (Beitrag 74565)
... so genug gesabbelt ... kommt einer mit laufen? :Cheese:

Hätteste das mal früher gefragt. Ich wäre glatt mitgekommen.

Die 200km Anfahrt hätte ich halt zum Aufwärmen mit dem Rad abgerissen. ;)

Hubschraubär 05.03.2008 00:34

Ich war heute 45 min. schwimmen. Habe diesemal ein paar Pyramiden eingebaut. Und bin sonst sehr viel 25m Bahnen geschwommen (gemäß dem Tipp von Arne im Video) und habe versucht mich auf die Technik und den beinschlag zu konzentrieren.

Eigentlich wollte ich meinen Ruhetag von Do. auf Morgen vorziehen (wegen terminlichen Schwierigkeiten). Aufgrund der aktuellen Diskussion habe ich mich aber gerade dazu entschieden Morgen früh ein kurzes Läufchen vor dem Frühstück einzubauen.

Gute Nacht! :Schlafen:

fritz007 05.03.2008 00:56

Fragen zum Rad
 
Da wir am kommenden Freitag (nachts) nach Brandenburg fahren und am Wochenende zwei 2 h Radeinheiten anstehen möchte ich natürlich das Rad mitnehmen.
Jetzt habe ich an dem (für mich teuren) Canyon Speedmax noch nie herumgeschraubt. Um es zu transportieren muss ich beide Räder abmachen und die Pedalen.
Jetzt habe ich mir das Rad mal genauer angeschaut und festgestellt, dass ein lösen der Schnellspanner nicht reicht um das Rad heraus zu bekommen. Da muss ich wohl die Bremse noch lösen. Das Rad hat eine Ultegra Bremse. Wie bekomme ich die "auf" und nachher wieder "zu"? :o
Ich will halt nix kaputt machen und in Brandenburg ist alles schön flach und ich könnte ein WE-TL machen! ;)
Meine weitere Wochenplanung sieht folgendermassen aus. Morgen stehen 45 min Laufen auf dem Plan (->Studio), Do Ruhetag (Cardio-Test im Studio), Freitag 1h schwimmen (1. Ausfahrt Brandenburg, wenn ich es nach nur 3 Std. Schlaf die Nacht noch schaffe), Sa. 30 min Auftaktlauf und 2h Rad (wird gemacht) und So. 30 min Auftaktlauf und 2,15h Rad (wird auch gemacht, sofern ich das mit dem Rad hinbekomme).
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.