triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Aller guten Dinge sind drei. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19635)

TriFra 04.10.2011 22:55

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 651843)
die Elektronik ist verschraubt.
Ein wenig blöde ist, dass die alten Kettenblattschrauben nicht passen.
Die Löcher im P2M waren 0,001mm zu klein, habs genau ausgemessen.

Alter Schwede, hast du eine Messuhr mit Granitplatte und allen pipapo ? Oder sollte das ein Witz sein ?

TriFra 04.10.2011 23:19

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 651865)
Ja sicher, ist ja keine Ford-Werkstatt bei mir.
Wenn ich was mach dann richtig.

Oh sch.... Jetzt wird mir meine Frage zu der KCNC Kurbel peinlich.:(

Alfalfa 05.10.2011 21:34

Wieso ist denn am Anfang dein Puls so hoch?

Kiwi03 05.10.2011 21:41

Du warst bestimmt so aufgeregt, das es ab jetzt keine Geheimnisse mehr beim Radeln gibt, gelle..:Lachen2:

Alfalfa 06.10.2011 17:37

Ich wäre auch an einer Analyse deiner inneren Werten interessiert :Cheese:

Vom Gefühl her würde ich sagen, dein Vergleich hinkt an mehreren Stellen. Aber "vom Gefühl her" bringt dir nix, du brauchst professionelle Hilfe :Cheese:

Wo sind denn die ganzen Watt-Junkies?

Interessant finde ich den Unterschied bei eurer Trittfrequenz.

Alfalfa 06.10.2011 17:59

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 652775)
warum?

Um zu vergleichen, braucht man doch eine Ausgangsgröße, oder? Müsste man (also du) nicht erstmal einen klassischen Test fahren, um die wichtigsten Werte zu ermitteln, maximale Stundenleistung usw.? Und ist nicht für die Leistung das Profil wurscht? Dann: Beim Hazelman steht 30k "submax" - was bedeutet das? Ist das vergleichbar mit deinem "Ich hab mich schon ein bisschen angestrengt"...?

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 652775)
Bergauf hat man weniger Frequenz, bergab mit hohem Tempo auch,
man muss sich ja erholen.
Beim flachen Kurs muss man ständig Druck aufm Pedal haben, sonst fällt das Tempo ab.

Ich dachte, die Fähigkeit mit hoher Frequenz treten zu können, ist grundsätzlich effizienter - unabhängig vom Profil.

Skunkworks 06.10.2011 19:02

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 652783)
klar das Profil ist unwichtig aber:
ich glaube das auf einem hügeligen Profil am Ende weniger
Durchschnittsleistung rauskommt, weil man auf den Gefällestrecken mehr rollen lässt, was 0W Leistung entspricht, auf der anderen Seite aber beim hochfahren nicht soviel Leistung getreten wird, dass das kompensiert werden kann.

Da hat Arne mal einen Film drüber gemacht. Zusammengefasst: Der größte Widerstand ist der des Windes, ergo ist es effizienter im Anstieg mit etwas mehr Leistung als im Durchschnitt (gleichmäßig) zu fahren weil der Widerstand durch Reibung etc. eben geringer ist. Im Umkehrschluss dafür in der Abfahrt etwas weniger Leistung abrufen macht in Summe die Gleiche Leistung, bist aber schneller. Grade bei mehreren Runden mit gleichen Bedingung wichtig. Soweit die Theorie...nur Ihr mit den Garmins könnt das belegen.


Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 652783)
Daher will ich ja nochmal flach fahren.
Dafür muss aber das Wetter passen und die Formkurve sollte nicht zu stark nach unten fallen, sonst halte ich nämlich keine Stunde mehr durch.


zum Rest:
ich hab keine Ahnung
ich hab aber oben geschrieben, was ich vergleichen möchte:

"Angenommen meine Strecke hätte auch nur 150HM gehabt, was wäre am Ende als Durchschnittsgschwindigkeit rausgekommen bei einer Leistung von 240W?
36,5?
Kann man das überhaupt berechnen?"


Ich würde fast behaupten: So viel ist das nicht.


Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 652783)
möglich, schau dir aber Ulle und Lance an und sag nicht, dass Lance 7x gewonnen hat und Ulle nur 1x.

Der Vergleich taucht immer wieder auf, gibt auch einen Film hier, noch mit Holger. Was dabei zu beachten ist: Es ging dabei meist um die TF am Berg und das stand es etwa 100/130 bei jeweils >500W. Weiter sind die beiden auf Rennrädern unterwegs gewesen, die mit gänzlich anderen Geometrien gefahren werden.

Wissenschaftlich hat sich herausgestellt, dass das was Lance am Berg gemacht hat (er konnte es in seinen letzten Profijahren aber auch nicht mehr so extrem), in dem Leistungsbereich einen Ticken effizienter ist ABER auch mehr Sauerstoffumsatz braucht und entsprechend auch trainiert werden muss. Im Radsportnews-Forum gab es da mal ein ewigen Fred zu.

Letztendlich muss jeder seine innere TF selbst herausfinden, generell sollte sie aber mit der durchschnittlichen Wattzahl eher ansteigen als abfallen, weil die aufgewendete Pedalkraft pro Tritt natürlich ansteigt, je weniger Tritte gemacht werden um die gleiche Leistung zu erzeugen.

Meine Tipps: Fahre die (flache) Runde doch einfach mal mit 260 W. :Cheese:
Oder warte einfach bis Hazel von Hawaii zurück ist und ihr fahrt eine gemeinsame Ausfahrt.
Aerodynamik ist ja bei euch durchaus auch schon ein Thema...

Skunkworks 06.10.2011 21:39

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 652849)
Hab ich vor, ob's in diesem Jahr nochmal zu 260 reicht weiß ich allerdings nicht.

Hat der hazel ein Sauerstoff Zelt zu Hause?
Das würde ich im Anschluss nämlich wahrscheinlich brauchen.

Ich kann dir einen ähnlichen Kandidaten wie den Hazel vorbeischicken. Der bereitet sich auf die Cross Saison vor und ist gerne bereit einen schnellen Mann mit dem Zeitfahrrad zu pushen und auf den Zahn zu fühlen. Der hat Spaß dabei mit dem TT Rad zu ballern.

Ich selbst bin als Kandidat leider nicht geeignet, ich bin nur Kanonenfutter für euch.

Aber mal zurück zu den 260W von Hazel. Du kannst die Einheiten NULL vergleichen. Er hat 33min locker gemacht (~200W 34,4 Km/h) und dann 30K knapp unter seiner maximalen Stunden-Leistung geballert (~310W 41-42Km/h). Danach ganz locker Ausfahren (<200W). Dass er dabei noch immer auf 37,6 Schnitt kommt ist der Wahnsinn.
Interessant dabei ist das er für eine Steigerung von lumpigen 6Km/h die Leistung um mehr als 50% steigern musste.

Such dir eine ähnliche Strecke und mach eine vergleichbare Messung. Erst dann kannst du wirklich vergleichen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.